Ein praktischer Leitfaden zum HubSpot KI-Agenten-Marktplatz

Stevia Putri
Written by

Stevia Putri

Stanley Nicholas
Reviewed by

Stanley Nicholas

Last edited November 13, 2025

Expert Verified

Es fühlt sich an, als ob jeden zweiten Tag ein neues KI-Tool auf den Markt kommt, das verspricht, unsere Arbeitsweise komplett zu verändern. HubSpot ist mit seinen Breeze KI-Agenten und dem dazugehörigen Marktplatz in den Ring gestiegen und hat definitiv für Aufsehen gesorgt. Wenn Ihr Team bereits tief im HubSpot-Ökosystem verwurzelt ist, fühlen sich diese Tools wahrscheinlich wie der nächste logische Schritt an.

Aber seien wir ehrlich, die meisten Unternehmen nutzen nicht nur eine einzige Plattform für alles. Ihre Teams haben wahrscheinlich ihre eigenen bevorzugten Tools für Support, Dokumentation und internen Chat. Und genau hier kann es etwas knifflig werden. Dieser Leitfaden gibt Ihnen einen unkomplizierten Einblick in den HubSpot KI-Agenten-Marktplatz. Wir werden beleuchten, was er gut macht, wo er Schwächen hat und wie ein flexiblerer Ansatz intelligente KI in Ihr Unternehmen bringen kann, ohne dass Sie Ihr gesamtes Setup über den Haufen werfen müssen.

Was ist der HubSpot KI-Agenten-Marktplatz?

HubSpot hat all seine KI-Funktionen unter einem Namen zusammengefasst: „Breeze“. Es ist ein komplettes System mit vorgefertigten KI-Agenten, einem Studio zur Anpassung und einem Marktplatz, um sie zu finden. Stellen Sie es sich als HubSpots All-in-One-KI-Zentrale vor, die darauf ausgelegt ist, perfekt mit den eigenen Produkten zusammenzuarbeiten.

Die Komponenten des HubSpot KI-Agenten-Marktplatzes im Detail

  • Breeze Agents: Das sind die KI-Bots, die die eigentliche Arbeit erledigen. Sie sind für spezifische Aufgaben in den Bereichen Marketing, Vertrieb und Service konzipiert. Es gibt zum Beispiel einen Customer Agent für Support-Tickets, einen Prospecting Agent für den Vertrieb und einen Data Agent für die Recherche. Das Wichtigste dabei ist, dass sie ausschließlich für den Betrieb innerhalb des HubSpot CRM entwickelt wurden.

  • Breeze Studio: Hier übernehmen Sie die Steuerung. Im Studio können Sie Ihre KI-Agenten verwalten und anpassen, ihren Tonfall optimieren, Regeln für ihre Aufgaben festlegen und sie dann in Ihre Arbeitsabläufe integrieren.

  • Breeze Marketplace: Dies ist HubSpots App-Store, aber ausschließlich für seine KI-Agenten. Hier können Sie die verschiedenen von HubSpot entwickelten Agenten durchsuchen und für Ihr Konto installieren.

Das Versprechen des HubSpot KI-Agenten-Marktplatzes: Funktionen und Anwendungsfälle

Der größte Vorteil der KI-Agenten von HubSpot ist ihre tiefe Integration in das HubSpot Smart CRM. Wenn der gesamte Betrieb Ihres Unternehmens, von Marketing und Vertrieb bis zum Kundensupport, bereits auf HubSpot läuft, können sich diese Agenten wie eine Revolution anfühlen. Sie greifen direkt auf Ihre CRM-Daten zu, wodurch sich jede automatisierte Aufgabe reibungslos und vernetzt anfühlt.

Tiefe CRM-Integration für Vertrieb und Marketing

Für Ihre Vertriebs- und Marketingteams kann diese enge Integration eine massive Zeitersparnis bedeuten. Der Prospecting Agent kann zum Beispiel Ihre CRM-Kontakte durchsuchen, um qualifizierte Leads zu finden, deren Unternehmen zu recherchieren und sogar beim Verfassen personalisierter Akquise-E-Mails zu helfen. Der Data Agent kann aus Ihren CRM-Daten, Gesprächen und Dokumenten Erkenntnisse gewinnen, um spezifische Fragen zu Ihren Kunden zu beantworten – alles direkt in der HubSpot-Oberfläche.

Ähnlich verhält es sich mit dem Social Media Agent. Er analysiert Ihre bisherige Social-Media-Performance – Daten, die bereits in HubSpot vorhanden sind –, um neue Beiträge vorzuschlagen und zu planen, die wahrscheinlich gut ankommen werden. Für Teams, die vollständig auf HubSpot setzen, entsteht so ein sauberer, einheitlicher Arbeitsablauf, bei dem alles reibungslos ineinandergreift.

Optimierter Kundenservice innerhalb des Service Hub

Der Customer Agent ist als Ihr 24/7-Support an vorderster Front konzipiert. Er verbindet sich direkt mit Ihrer HubSpot-Wissensdatenbank und der Kundenhistorie, um häufige Support-Tickets automatisch zu lösen. Er eignet sich hervorragend für die Bearbeitung von Routinefragen zu Preisen, Produktmerkmalen oder Bestellstatus. Wenn eine Frage zu komplex ist, leitet er das Ticket reibungslos an einen menschlichen Mitarbeiter weiter, wobei der gesamte Gesprächsverlauf im HubSpot-Profil des Kunden protokolliert wird.

Pro Tip
Die KI-Agenten von HubSpot sind hervorragend darin, Ihre Abläufe an einem Ort zu bündeln, aber das ist auch der Haken. Sie bieten den größten Mehrwert, wenn Ihr gesamtes Toolset für Vertrieb, Marketing und Service bereits auf ihrer Plattform zentralisiert ist.

Die Herausforderung eines geschlossenen Ökosystems: Grenzen des HubSpot KI-Agenten-Marktplatzes

Die eben erwähnte tiefe Integration ist sowohl die größte Stärke als auch die größte Schwäche von HubSpot. Ein nahtloser Arbeitsablauf ist großartig, geht aber auf Kosten der Flexibilität. Das System ist leistungsstark, aber nur, wenn Sie bereit sind, sich vollständig in der Welt von HubSpot zu bewegen.

Das Problem des „geschlossenen Ökosystems“

Die Haupteinschränkung der HubSpot-KI besteht darin, dass sie darauf ausgelegt ist, aus Daten zu lernen, die innerhalb des HubSpot-Ökosystems liegen. Aber was ist, wenn Ihr Entwicklungsteam alle technischen Dokumente in Confluence schreibt? Oder Ihr Marketingteam an Blogbeiträgen in Google Docs zusammenarbeitet? Und was, wenn Ihr Support-Team über Jahre hinweg Fachwissen und eine umfangreiche Historie von Ticketdaten in Zendesk aufgebaut hat?

Die nativen Agenten von HubSpot können auf dieses externe Wissen nicht einfach zugreifen. Dies führt zu frustrierenden Wissenslücken und hinterlässt bei Ihrer KI ein unvollständiges Bild Ihres Unternehmens. Das Ergebnis? Allgemeine oder, schlimmer noch, falsche Antworten. Die einzige Möglichkeit, dies zu umgehen, besteht darin, entweder Ihr gesamtes Wissen manuell in die Wissensdatenbank von HubSpot zu kopieren (ein riesiges Projekt) oder eine massive, teure Migration zu planen.

Die versteckten Kosten eines „Rip and Replace“-Ansatzes

Um das Beste aus dem Customer Agent von HubSpot herauszuholen, müssen Sie den HubSpot Service Hub verwenden. Für viele Unternehmen bedeutet dies, ihren aktuellen Helpdesk aufzugeben – ein Tool, das ihr Support-Team wahrscheinlich in- und auswendig kennt. Ein „Rip and Replace“-Projekt ist selten so einfach, wie es klingt. Es umfasst in der Regel:

  • Die Umschulung Ihres gesamten Teams auf einer brandneuen Plattform.

  • Die Migration jahrelanger historischer Daten, wobei oft wertvoller Kontext verloren geht.

  • Die Störung der täglichen Arbeitsabläufe, auf die sich Ihr Team für eine effiziente Arbeit verlässt.

Dieser Alles-oder-Nichts-Ansatz ist für die meisten Unternehmen heute einfach nicht praktikabel. Sie sollten in der Lage sein, leistungsstarke KI einzusetzen, ohne Ihren bestehenden Tech-Stack abreißen und die Tools aufgeben zu müssen, die bereits für Sie funktionieren.

Eine flexible Alternative zum HubSpot KI-Agenten-Marktplatz: KI in Ihren gesamten Tech-Stack integrieren

Anstatt Sie an ein einziges Ökosystem zu binden, kann eine plattformunabhängige KI-Schicht als intelligente Brücke fungieren und sich mit Ihren Tools verbinden, wo auch immer sie sich befinden. Hier kommt eine Lösung wie eesel AI ins Spiel. Sie wurde entwickelt, um leistungsstarke KI in Ihren aktuellen Arbeitsablauf zu integrieren, anstatt Sie in einen völlig neuen zu zwingen.

Sie verbindet sich mit Ihren Wissensquellen, wo immer sie sich befinden – Ihr Wiki, Ihr gemeinsames Laufwerk, Ihre alten Support-Tickets – und setzt KI-Agenten direkt in den Helpdesk- und Chat-Tools ein, die Ihr Team bereits täglich nutzt.

Vereinheitlichen Sie Ihr gesamtes Wissen – sofort

Im Gegensatz zu den Agenten von HubSpot, die auf einer einzigen Plattform festsitzen, integriert sich eesel AI sofort mit über 100 Quellen. Sie können es mit Ihren Confluence-Bereichen und Google Docs verbinden und es sogar auf jahrelangen vergangenen Konversationen aus Helpdesks wie Zendesk oder Freshdesk trainieren.

Diese Infografik zeigt, wie eesel AI sich mit verschiedenen Wissensquellen verbinden kann, ein Hauptmerkmal der Alternative zum HubSpot KI-Agenten-Marktplatz.
Diese Infografik zeigt, wie eesel AI sich mit verschiedenen Wissensquellen verbinden kann, ein Hauptmerkmal der Alternative zum HubSpot KI-Agenten-Marktplatz.

Dies gibt Ihrem KI-Agenten einen vollständigen Überblick über Ihr Unternehmen. Er kann Antworten aus technischen Dokumentationen, Marketingplänen und vergangenen Support-Tickets abrufen, was bedeutet, dass er sowohl Ihren Kunden als auch Ihren internen Teams viel genauere und nützlichere Antworten liefern kann.

In Minuten live gehen, nicht in Monaten

Der Einstieg in die fortgeschritteneren KI-Funktionen von HubSpot erfordert oft das Buchen einer Demo und ein Gespräch mit einem Vertriebsmitarbeiter. eesel AI ist so konzipiert, dass Sie selbst loslegen können. Sie können sich anmelden, Ihren Helpdesk mit einem einzigen Klick verbinden und sofort eine Simulation des KI-Agenten auf Tausenden Ihrer vergangenen Tickets durchführen. Dies gibt Ihnen eine klare, risikofreie Vorschau auf seine Leistung und potenzielle Lösungsrate, bevor er jemals mit einem echten Kunden spricht. Sie können dann sein Verhalten feinabstimmen, es auf bestimmte Themen beschränken und es in Ihrem eigenen Tempo mit voller Kontrolle einführen.

Ein Blick auf die Simulationsfunktion von eesel AI, ein wesentliches Unterscheidungsmerkmal zum HubSpot KI-Agenten-Marktplatz.
Ein Blick auf die Simulationsfunktion von eesel AI, ein wesentliches Unterscheidungsmerkmal zum HubSpot KI-Agenten-Marktplatz.

Preisvergleich: HubSpot KI-Agenten-Marktplatz vs. eesel AI

Wie ein Unternehmen seine Tools abrechnet, sagt oft viel über seinen Ansatz aus. Das Modell von HubSpot ist an sein Ökosystem gebunden, während sich eesel AI auf eine vorhersehbare, transparente Preisgestaltung konzentriert.

Das Preismodell des HubSpot KI-Agenten-Marktplatzes

Breeze Agents sind nur in den Professional- und Enterprise-Tarifen von HubSpot verfügbar, die bereits eine erhebliche Investition darstellen. Zusätzlich zahlen Sie für die Nutzung mit „HubSpot Credits“. Laut ihrem Marktplatz kostet ein einzelner textbasierter Chat mit dem Customer Agent 100 Credits. Dieses nutzungsbasierte Modell kann zu unvorhersehbaren Rechnungen führen, insbesondere in Stoßzeiten. Ihre Kosten steigen mit zunehmendem Support-Volumen, was sich so anfühlen kann, als würden Sie für Wachstum bestraft.

Die transparente Preisgestaltung von eesel AI

eesel AI hält die Dinge viel einfacher. Es bietet unkomplizierte Preispläne, die auf einer festgelegten Anzahl von KI-Interaktionen (eine Antwort oder eine Aktion) pro Monat basieren. Es gibt keine Gebühren pro Lösung, sodass Sie sich keine Sorgen über eine überraschende Rechnung nach einem Anstieg der Support-Tickets machen müssen. Sie wissen genau, was Sie jeden Monat bezahlen, was die Budgetierung und die Berechnung des ROI erheblich erleichtert. Außerdem sind Sie durch flexible monatliche Optionen nicht an einen langfristigen Vertrag gebunden.

MerkmalHubSpot Breeze KI-Agenteneesel AI
PreismodellBasiert auf dem HubSpot-Tarif (Pro+) + nutzungsbasierte Credits.Feste monatliche/jährliche Gebühr basierend auf dem Interaktionsvolumen.
VorhersehbarkeitKann unvorhersehbar sein; Kosten skalieren mit dem Ticketvolumen.Sehr vorhersehbar; keine Gebühren pro Lösung.
FlexibilitätErfordert in der Regel eine jährliche Verpflichtung für den besten Preis.Bietet monatliche Pläne, die jederzeit gekündigt werden können.
ZugänglichkeitErfordert teure HubSpot-Abonnements der oberen Tarifstufen.Beginnt bei einem erschwinglichen Preis für Teams jeder Größe.

Ist der HubSpot KI-Agenten-Marktplatz das Richtige für Ihr Unternehmen?

Der HubSpot KI-Agenten-Marktplatz ist eine starke Ergänzung für Unternehmen, die vollständig auf die HubSpot-Plattform setzen. Wenn Ihr Team HubSpot lebt und atmet, bieten die nativen Agenten eine nahtlose Integration, die schwer zu übertreffen ist.

Für die meisten Unternehmen, die auf eine Mischung aus verschiedenen Tools angewiesen sind, kann ein geschlossenes Ökosystem jedoch mehr Kopfschmerzen bereiten als es löst. Wenn Sie Flexibilität schätzen, das Wissen aus Ihrem gesamten Tech-Stack nutzen und bei den Tools bleiben möchten, die Ihr Team bereits kennt und mag, ist eine plattformunabhängige Lösung der klügere Weg.

Dieses Video bietet einen ersten Einblick in die HubSpot Breeze Agents, eine Schlüsselkomponente des HubSpot KI-Agenten-Marktplatzes.

eesel AI gibt Ihnen die Leistung autonomer KI-Agenten, ohne Sie zu zwingen, die Plattform zu wechseln oder sich an die Welt eines einzelnen Anbieters zu binden. Sie erhalten die volle Kontrolle, sofortigen Nutzen aus Ihrem vorhandenen Wissen und ein klares und vorhersehbares Preismodell.

Häufig gestellte Fragen

Der HubSpot KI-Agenten-Marktplatz ist HubSpots umfassendes KI-Zentrum, das Breeze KI-Agenten, ein Anpassungsstudio und einen Marktplatz zu deren Entdeckung umfasst. Er ist darauf ausgelegt, sich tief und ausschließlich in das HubSpot CRM zu integrieren, um Aufgaben in den Bereichen Vertrieb, Marketing und Service zu automatisieren.

Für Vertrieb und Marketing bietet der HubSpot KI-Agenten-Marktplatz erhebliche Zeitersparnisse durch seine tiefe CRM-Integration. Agenten wie der Prospecting Agent können effizient Leads finden, während der Data Agent Erkenntnisse aus Ihren CRM-Daten extrahiert, was einen optimierten und einheitlichen Arbeitsablauf innerhalb der HubSpot-Plattform schafft.

Ein Hauptnachteil des HubSpot KI-Agenten-Marktplatzes ist sein „Gated Community“-Ansatz, was bedeutet, dass er hauptsächlich aus Daten lernt, die innerhalb von HubSpot gespeichert sind. Dies kann zu Wissenslücken führen, wenn Ihre kritischen Informationen über externe Plattformen verteilt sind, wie Confluence oder Zendesk, was potenziell zu unvollständigen oder ungenauen KI-Antworten führen kann.

Der Zugang zum HubSpot KI-Agenten-Marktplatz erfordert ein HubSpot-Abonnement der Stufen Professional oder Enterprise und basiert auf einem „HubSpot Credits“-System für die Nutzung. Dieses nutzungsbasierte Modell kann zu unvorhersehbaren Abrechnungen führen, da die Kosten mit zunehmender Aktivität oder Ticketvolumen schwanken.

Der HubSpot KI-Agenten-Marktplatz ist in erster Linie darauf ausgelegt, aus Daten innerhalb des HubSpot-Ökosystems zu lernen. Die Integration externer Wissensdatenbanken erfordert oft eine manuelle Datenmigration oder einen kompletten Austausch der aktuellen Systeme, was sowohl zeitaufwendig als auch teuer sein kann.

Der Customer Agent innerhalb des HubSpot KI-Agenten-Marktplatzes bearbeitet effektiv Routine-Supportfragen, indem er auf Ihre HubSpot-Wissensdatenbank und Kundenhistorie zurückgreift. Bei komplexeren Anfragen ist er so konzipiert, dass er das Gespräch nahtlos an einen menschlichen Mitarbeiter übergibt, wobei der gesamte Interaktionsverlauf in HubSpot aufgezeichnet wird.

Während der HubSpot KI-Agenten-Marktplatz eine unübertroffene Integration für Unternehmen bietet, die vollständig in HubSpot investiert sind, ist er möglicherweise nicht die optimale Lösung für diejenigen, die einen vielfältigen Tech-Stack nutzen. Seine geschlossene Natur kann Wissenssilos schaffen und erfordert oft umfangreiche Migrationsbemühungen, um sein volles Potenzial auszuschöpfen.

Diesen Beitrag teilen

Stevia undefined

Article by

Stevia Putri

Stevia Putri is a marketing generalist at eesel AI, where she helps turn powerful AI tools into stories that resonate. She’s driven by curiosity, clarity, and the human side of technology.