So nutzen Sie KI im HubSpot CRM: Ein praktischer Leitfaden für 2025

Kenneth Pangan
Written by

Kenneth Pangan

Stanley Nicholas
Reviewed by

Stanley Nicholas

Last edited October 7, 2025

Expert Verified

Seien wir ehrlich, „KI“ ist ein Begriff, der oft um sich geworfen wird. Wenn Sie wie die meisten Menschen sind, wollen Sie einfach nur wissen, wie Sie sie tatsächlich nutzen können, um Zeit zu sparen und mühsame Arbeit zu reduzieren. Sie versuchen nicht, eine Roboter-Übernahme zu starten, Sie versuchen nur, Ihre To-Do-Liste abzuarbeiten, ohne schon wieder Überstunden machen zu müssen.

Wenn Ihnen das bekannt vorkommt, ist dieser Leitfaden genau das Richtige für Sie. Wir werden die praxisnahen Schritte durchgehen, um die KI-Funktionen, die bereits auf Sie warten in HubSpot CRM zu nutzen. Von Marketing und Vertrieb bis hin zum Kundenservice decken wir ab, wie Sie diese Tools einsetzen können – und das ganz ohne Umschweife.

Was Sie für den Einstieg benötigen

Bevor wir loslegen, stellen wir sicher, dass Sie ein paar Dinge zur Hand haben. Das wird Ihnen helfen, mitzukommen und das Beste aus diesem Leitfaden herauszuholen.

  • Ein HubSpot-Konto. Jeder Plan gibt Ihnen Zugriff auf einige grundlegende KI-Funktionen, aber die leistungsstärkeren Tools erhalten Sie mit den Professional- oder Enterprise-Stufen für Sales Hub, Marketing Hub oder Service Hub.

  • Admin-Zugriff auf Ihr HubSpot-Portal. Sie benötigen diesen, um die KI-Einstellungen für Ihr Team zu aktivieren.

  • Eine Aufgabe im Kopf. Denken Sie an eine sich wiederholende Aufgabe, die Sie gerne abgeben würden. Vielleicht ist es das Entwerfen von Willkommens-E-Mails, das Zusammenfassen von Anrufnotizen oder das tägliche Beantworten derselben Kundenfragen.

A screenshot of HubSpot's pricing tiers, which is relevant for users who want to know how to use AI in HubSpot CRM effectively.::
Ein Screenshot der Preisstufen von HubSpot, der für Benutzer relevant ist, die wissen möchten, wie man KI in HubSpot CRM effektiv einsetzt.:

Schritt 1: Funktionen finden und aktivieren

Sie können die Tools nicht nutzen, wenn Sie nicht wissen, wo Sie sie finden. HubSpot hat dies ziemlich einfach gestaltet, aber lassen Sie es uns durchgehen, damit Sie genau wissen, wohin Sie klicken müssen.

Zu den KI-Einstellungen gelangen

Sie müssen den Zugriff gewähren, bevor Ihr Team mit der Nutzung der generativen KI-Tools beginnen kann.

  1. Klicken Sie in Ihrem HubSpot-Konto in der oberen Navigationsleiste auf das Einstellungssymbol.

  2. Suchen Sie im linken Seitenleistenmenü den Bereich KI.

  3. Auf dem Tab Zugriff sehen Sie einige Schalter. Der wichtigste ist „Benutzern Zugriff auf generative KI-Tools und -Funktionen gewähren.“ Schalten Sie diesen ein.

  4. Es ist auch ratsam, den Schalter „CRM-Daten“ zu aktivieren. Dadurch kann die KI Ihre CRM-Daten nutzen, um personalisiertere Inhalte zu erstellen, was einen großen Teil dessen ausmacht, was sie so nützlich macht.

KI im Arbeitsalltag erkennen

Sobald alles eingeschaltet ist, werden Sie ein kleines Diamant-Symbol auf der Plattform sehen. Das ist „Breeze“, der KI-Assistent von HubSpot.

Dieses Symbol ist Ihr Stichwort. Immer wenn Sie es sehen, bedeutet das, dass Sie Hilfe beim Erstellen von Inhalten, Zusammenfassen von Informationen oder beim Gewinnen schneller Einblicke erhalten können, ohne die Seite verlassen zu müssen, auf der Sie sich befinden. Es ist direkt in Ihren Arbeitsablauf integriert, was es unglaublich praktisch macht.

A screenshot of HubSpot's Breeze AI assistant, which is the key to knowing how to use AI in HubSpot CRM for content generation.::
Ein Screenshot von HubSpots KI-Assistenten Breeze, der der Schlüssel zum Wissen ist, wie man KI in HubSpot CRM zur Inhaltserstellung verwendet.:

Schritt 2: Ihren Marketing-Arbeitsaufwand erleichtern

Für Marketingteams kann KI eine enorme Hilfe sein, um häufige Hürden wie Schreibblockaden oder die unendliche Aufgabe der Wiederverwendung von Inhalten zu überwinden. So können Sie sie nutzen, um Dinge etwas schneller zu erledigen.

KI zur Inhaltserstellung nutzen

Egal, ob Sie einen Blogbeitrag oder eine E-Mail schreiben, HubSpots KI kann Ihnen einen soliden Vorsprung verschaffen.

  • Blogbeiträge: Wenn Sie sich im Blog-Editor befinden, können Sie mit dem Slash-Befehl („/“) das KI-Menü aufrufen. Von dort aus können Sie es bitten, Blog-Ideen zu generieren, eine detaillierte Gliederung zu erstellen oder sogar einen kompletten ersten Entwurf zu schreiben. Das ist eine großartige Möglichkeit, den blinkenden Cursor auf einer leeren Seite zu überwinden.

  • Marketing-E-Mails: Dieselben Tools sind auch im E-Mail-Editor verfügbar. Sie könnten die KI bitten, ein paar interessante Betreffzeilen für einen A/B-Test zu entwerfen oder den Textkörper für eine bestimmte Zielgruppe zu formulieren, die Sie in Ihrem CRM erstellt haben.

A screenshot of the HubSpot email builder, which is a great example of how to use AI in HubSpot CRM to create marketing emails.::
Ein Screenshot des HubSpot E-Mail-Builders, der ein großartiges Beispiel dafür ist, wie man KI in HubSpot CRM zur Erstellung von Marketing-E-Mails nutzt.:

Inhalte mit Content Remix wiederverwenden

Dies ist eine der größten Zeitersparnisse für jeden Content-Marketer. Mit dem Content Remix-Tool können Sie ein großartiges, leistungsstarkes Asset, wie einen langen Blogbeitrag, nehmen und es schnell in verschiedene Formate aufteilen.

Mit wenigen Klicks können Sie diesen einen Inhalt in eine Reihe von Social-Media-Beiträgen, einen E-Mail-Newsletter oder einige kürzere Artikel verwandeln. Anstatt Stunden damit zu verbringen, manuell Schnipsel herauszuziehen und sie neu zu formatieren, erledigt die KI die Drecksarbeit für Sie.

Schritt 3: Ihren Vertriebsprozess verbessern

Im Vertrieb kommt es oft auf Intuition und den Aufbau von Beziehungen an, aber KI kann eine hilfreiche Datenebene hinzufügen. Sie hilft Ihrem Team, sich weniger auf Vermutungen zu verlassen und ihre Energie auf die Leads zu konzentrieren, die am wahrscheinlichsten konvertieren.

Intelligenteres Lead Scoring und Forecasting

HubSpots prädiktives Lead Scoring ist ein perfektes Beispiel dafür. Anstatt manuell eine Reihe von Regeln aufstellen zu müssen (wie „wenn Lead Webinar ansieht, 10 Punkte hinzufügen“), analysiert die KI all Ihre historischen Daten, um herauszufinden, was Ihre besten Kunden gemeinsam haben. Sie bewertet dann automatisch neue Leads basierend darauf, wie gut sie diesem Profil entsprechen, und zeigt Ihnen, wer am wahrscheinlichsten abschließen wird.

Ähnlich gibt das KI-gestützte Deal-Forecasting Vertriebsleitern eine viel realistischere Pipeline-Prognose. Es analysiert die Daten hinter jedem Deal, nicht nur das Bauchgefühl eines Vertriebsmitarbeiters, um die Abschlusswahrscheinlichkeit vorherzusagen. Das hilft Ihnen, Prognosen zu erstellen, denen Sie tatsächlich vertrauen können.

A screenshot of the HubSpot sales pipeline, which demonstrates how to use AI in HubSpot CRM for smarter forecasting.::
Ein Screenshot der HubSpot-Vertriebspipeline, der zeigt, wie man KI in HubSpot CRM für intelligentere Prognosen nutzt.:

Zeit sparen mit Anrufzusammenfassungen und E-Mail-Entwürfen

Kein Vertriebsmitarbeiter hört sich gerne einen 45-minütigen Anruf noch einmal an, nur um die Aktionspunkte zu finden. HubSpot kann aufgezeichnete Verkaufsgespräche automatisch transkribieren und zusammenfassen und dabei wichtige Erkenntnisse, Kundeneinwände und die nächsten Schritte herausfiltern. Es ist eine einfache Funktion, die eine Menge Zeit spart und es den Mitarbeitern ermöglicht, zum nächsten Anruf überzugehen.

Der KI-E-Mail-Verfasser ist genauso praktisch. Er kann in Sekundenschnelle eine personalisierte Follow-up-E-Mail entwerfen und dabei den Kontext aus dem CRM einbeziehen, sodass der Mitarbeiter sie nur noch überprüfen, anpassen und absenden muss.

A screenshot showing an AI-drafted follow-up email in HubSpot, a key feature for anyone learning how to use AI in HubSpot CRM for sales.::
Ein Screenshot, der eine von KI verfasste Follow-up-E-Mail in HubSpot zeigt, eine Schlüsselfunktion für jeden, der lernt, wie man KI in HubSpot CRM für den Vertrieb einsetzt.:

Schritt 4: Den Kundenservice verbessern

Wenn es um Kundenservice geht, bietet HubSpot einige großartige native KI-Tools für den Einstieg. Aber um wirklich hilfreichen Support zu bieten, braucht Ihre KI die ganze Geschichte, und genau da stoßen interne Tools oft an ihre Grenzen.

Mit HubSpots nativer Service-KI beginnen

Innerhalb von HubSpot können Sie den KI-Chatbot-Builder verwenden, um Bots zu erstellen, die häufige Fragen auf Ihrer Website beantworten. Sie eignen sich hervorragend für die Beantwortung von Fragen wie „Was sind Ihre Geschäftszeiten?“ oder „Wo finde ich meine Rechnung?“

Sie können auch den Posteingangs-Assistenten verwenden, um Ihre menschlichen Agenten zu unterstützen. Er kann lange Ticketverläufe zusammenfassen, damit ein Agent sich schnell einarbeiten kann, oder Antworten auf häufige Fragen entwerfen. Beides sind solide Ausgangspunkte, um Ihr Team effizienter zu machen.

A screenshot of HubSpot's Chatflows, illustrating how to use AI in HubSpot CRM to build a customer service chatbot.::
Ein Screenshot von HubSpots Chatflows, der veranschaulicht, wie man KI in HubSpot CRM zum Erstellen eines Kundenservice-Chatbots verwendet.:

Das Problem: Wenn Antworten nicht in HubSpot zu finden sind

Hier ist der Haken: Die KI von HubSpot ist intelligent, aber sie kennt nur das, was Sie innerhalb von HubSpot gespeichert haben. Denken Sie darüber nach, wo das wirkliche, tiefgreifende Wissen Ihres Unternehmens liegt. Die technische Antwort auf die Frage eines Kunden befindet sich wahrscheinlich in einem Confluence-Artikel, einem Google Doc, einem geteilten PDF oder einer Unterhaltung, die Ihr Produktteam in Slack geführt hat.

Dies führt zu Wissenslücken. Ihre Support-Mitarbeiter müssen am Ende manuell ein halbes Dutzend Systeme durchsuchen, um die richtige Antwort zu finden. Schlimmer noch, es bedeutet, dass Ihre KI blinde Flecken hat, sodass sie die meisten Fragen nicht beantworten kann und sie an einen Menschen weiterleiten muss. Das untergräbt den Zweck der Automatisierung und lässt Kunden warten.

All Ihr Wissen mit eesel AI verbinden

Genau dieses Problem wurde eesel AI entwickelt, um es zu lösen. Es ist eine KI-Plattform, die sich mit Ihrem Helpdesk (sei es HubSpot, Zendesk, Intercom oder ein anderes Tool) verbindet und mit all Ihren verstreuten Wissensquellen synchronisiert. Es funktioniert mit den Tools, die Sie bereits verwenden, sodass Sie Ihre aktuellen Arbeitsabläufe nicht ändern müssen.

Das macht es anders:

  • Es führt all Ihr Wissen zusammen. eesel AI verbindet sich mit über 100 Quellen wie Confluence, Google Docs, vergangenen Tickets und Ihrem Help Center. Dies gibt Ihrer KI ein vollständiges Bild, sodass sie Kundenfragen tatsächlich mit Zuversicht beantworten kann.

  • Sie können in Minuten live gehen, nicht in Monaten. Vergessen Sie obligatorische Verkaufsgespräche und lange Onboarding-Prozesse. eesel AI ist vollständig self-service. Sie können sich anmelden, Ihre Quellen verbinden und Ihre KI selbst zum Laufen bringen, oft in weniger als einer Stunde.

  • Sie können es ohne Risiko testen. Eine der coolsten Funktionen ist der Simulationsmodus. Bevor Sie die KI jemals mit einem echten Kunden sprechen lassen, können Sie sie auf Tausenden Ihrer vergangenen Tickets laufen lassen. Dies gibt Ihnen eine klare Prognose, wie sie funktionieren wird, wie Ihre Lösungsrate aussehen wird und wie viel Zeit Sie sparen werden. Es ist eine völlig risikofreie Möglichkeit, KI einzuführen.

Best Practices für die Nutzung von KI in HubSpot

Wenn Sie anfangen, diese Tools zu verwenden, sollten Sie ein paar Dinge im Hinterkopf behalten, um sicherzustellen, dass Sie gute Ergebnisse erzielen.

  • Behandeln Sie KI als ersten Entwurf. Betrachten Sie alles, was die KI generiert, als Ausgangspunkt. Es ist eine enorme Zeitersparnis, aber Sie sollten immer eine menschliche Note hinzufügen, um sicherzustellen, dass der Inhalt korrekt ist und wie Ihre Marke klingt.

  • Geben Sie Feedback. Die meisten KI-Tools haben einen Daumen-hoch/Daumen-runter-Button. Nutzen Sie ihn! Dies hilft den Modellen zu lernen und im Laufe der Zeit besser darin zu werden, Ihnen das zu geben, was Sie wollen.

  • Schränken Sie das Wissen Ihrer KI nicht ein. Die hilfreichste Support-KI hat Zugriff auf das gesamte Wissen Ihres Teams. Sich nur auf das zu verlassen, was in Ihrem CRM ist, ist, als würde man ihr eine Hand auf den Rücken binden. Die Anbindung eines Tools wie eesel AI stellt sicher, dass Ihr Bot Fragen genau beantworten kann, indem er Informationen aus Ihrem gesamten Unternehmen nutzt, wo auch immer sie sich befinden mögen.

Setzen Sie KI intelligent ein

Die integrierten KI-Tools von HubSpot sind eine großartige Möglichkeit, Ihre internen Marketing- und Vertriebsaufgaben ein wenig zu erleichtern. Sie können Ihnen helfen, Inhalte schneller zu erstellen, Ihre Vertriebsanstrengungen zu konzentrieren und einige dieser sich wiederholenden Arbeiten zu automatisieren.

Aber wenn es um den Kundenservice geht, geschieht die wahre Magie, wenn Sie Wissensbarrieren abbauen. Um wirklich genauen und hilfreichen automatisierten Support zu liefern, benötigen Sie eine KI, die auf Informationen aus jeder Ecke Ihres Unternehmens zugreifen kann.

Bereit, das Wissen Ihres Unternehmens zu verbinden und Ihre HubSpot-Support-Workflows zu verbessern? Starten Sie mit eesel AI und sehen Sie in wenigen Minuten, wie es mit Ihren eigenen Daten funktioniert.

Häufig gestellte Fragen

Für den Einstieg benötigen Sie ein aktives HubSpot-Konto, idealerweise Professional oder Enterprise für erweiterte Funktionen. Sie benötigen auch Admin-Zugriff auf Ihr Portal, um die KI-Tools zu aktivieren, und eine bestimmte Aufgabe im Kopf, die Sie automatisieren oder optimieren möchten.

Sie können KI-Funktionen aktivieren, indem Sie zum Einstellungssymbol in Ihrem HubSpot-Konto navigieren und dann den Abschnitt „KI“ in der linken Seitenleiste auswählen. Dort schalten Sie auf dem Tab „Zugriff“ die Optionen „Benutzern Zugriff auf generative KI-Tools und -Funktionen gewähren“ und „CRM-Daten“ ein.

Marketingteams können die KI von HubSpot nutzen, um Schreibblockaden zu überwinden, indem sie direkt im Editor Blogbeitrags-Ideen, Gliederungen oder erste Entwürfe generieren. Sie eignet sich auch hervorragend zum Verfassen ansprechender E-Mail-Betreffzeilen und -Texte sowie zur schnellen Wiederverwendung von Inhalten mit dem Content-Remix-Tool.

Vertriebsteams können KI für das prädiktive Lead-Scoring nutzen, das Leads mit hohem Potenzial anhand historischer Daten identifiziert, sowie für genauere Deal-Prognosen. Zusätzlich kann KI Zeit sparen, indem sie aufgezeichnete Verkaufsgespräche zusammenfasst und sofort personalisierte Follow-up-E-Mails entwirft.

Serviceteams können damit beginnen, KI-gestützte Chatbots zu erstellen, um häufige Fragen auf der Website zu beantworten, oder den Posteingangs-Assistenten verwenden, um Ticket-Threads für Agenten zusammenzufassen. Diese nativen Tools helfen, Routineanfragen zu automatisieren und die Reaktionszeiten der Agenten zu beschleunigen.

Die primäre Herausforderung besteht darin, dass die native HubSpot-KI nur auf Wissen zugreift, das innerhalb von HubSpot gespeichert ist. Dies führt zu Lücken, wenn wichtige Informationen in externen Systemen wie Google Docs oder Confluence liegen. Um dies zu überwinden, kann die Integration eines Tools wie eesel AI alle Wissensquellen Ihres Unternehmens verbinden und so den Kunden eine vollständigere Antwort bieten.

Absolut. Behandeln Sie KI-generierte Inhalte immer als ersten Entwurf und fügen Sie für Genauigkeit und Markenstimme eine menschliche Note hinzu. Denken Sie daran, der KI Feedback zu geben, damit sie lernen kann, und stellen Sie kritisch sicher, dass Ihre KI Zugriff auf das gesamte Wissen Ihres Unternehmens hat, nicht nur auf das, was in HubSpot ist, um die effektivsten Ergebnisse zu erzielen.

Diesen Beitrag teilen

Kenneth undefined

Article by

Kenneth Pangan

Writer and marketer for over ten years, Kenneth Pangan splits his time between history, politics, and art with plenty of interruptions from his dogs demanding attention.