So installieren Sie ChatGPT-Plugins im Jahr 2025 (die neue Methode)

Kenneth Pangan
Written by

Kenneth Pangan

Last edited September 9, 2025

Also, Sie möchten ChatGPT mit ein paar Plugins aufrüsten. Kluger Schachzug. Aber wenn Sie sich umgesehen haben, ist Ihnen vielleicht aufgefallen, dass sich einiges verändert hat. Das liegt daran, dass OpenAI das Spiel komplett verändert hat, indem es vom alten "Plugin Store" zu einem neuen, integrierten "GPT Store" gewechselt ist. Was wir früher Plugins nannten, sind jetzt Teil von benutzerdefinierten GPTs, die im Grunde spezialisierte Versionen von ChatGPT sind, die für bestimmte Aufgaben entwickelt wurden.

Keine Sorge, Sie sind hier genau richtig. Diese Anleitung führt Sie durch die neue, korrekte Methode, um diese leistungsstarken Tools zu finden und zu nutzen. Wir werden die einfachen Schritte behandeln, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, und auch darauf eingehen, warum Sie für ernsthafte Geschäftsanwendungen irgendwann über öffentliche GPTs hinausblicken müssen, um echte, nahtlose Automatisierung zu erreichen.

Was Sie für den Einstieg benötigen

Die Einrichtung ist ziemlich einfach, aber es gibt eine Hauptvoraussetzung. Sie benötigen ein Abonnement für einen kostenpflichtigen OpenAI-Plan, was entweder ChatGPT Plus, Team oder Enterprise bedeutet. Leider haben Sie mit dem kostenlosen Plan noch keinen Zugriff auf den GPT Store.

Die gute Nachricht? Sie benötigen keine spezielle Software, Browser-Erweiterungen oder Programmierkenntnisse. Alles passiert direkt auf der ChatGPT-Website, was es jedem leicht macht, einzusteigen.

So installieren Sie ChatGPT-Plugins (jetzt GPTs genannt): eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Bereit, einzutauchen? Der Prozess ist tatsächlich noch einfacher als das alte Plugin-System. Lassen Sie uns es durchgehen.

Schritt 1: Einloggen und den GPT Store finden

Zuerst melden Sie sich bei Ihrem ChatGPT-Konto an. Sobald Sie auf dem Haupt-Dashboard sind, werfen Sie einen Blick auf die linke Seitenleiste. Dort sollte eine Option mit der Aufschrift "Explore GPTs" zu sehen sein. Klicken Sie darauf. Dies ist Ihr neues Zuhause für alle benutzerdefinierten GPTs, die den früheren Plugin-Store ersetzen.

Schritt 2: Durchsuchen oder suchen Sie nach einem GPT

Willkommen im GPT Store. Er ist mit vorgestellten GPTs an der Spitze gestaltet, gefolgt von trendigen Kategorien wie Schreiben, Produktivität, Forschung & Analyse und mehr. Wenn Sie bereits etwas im Kopf haben, ist die Suchleiste oben Ihr bester Freund.

Genau wie Sie nach einem Plugin gesucht hätten, können Sie eine Funktion eingeben, die Sie benötigen, wie "PDF-Reader," "Canva," oder "Reiseplaner." Der Store zeigt Ihnen alle öffentlichen GPTs, die für diesen Zweck entwickelt wurden. Es lohnt sich, die Kategorien zu durchsuchen; vielleicht stoßen Sie auf ein Tool, von dem Sie nicht einmal wussten, dass Sie es brauchen.

Schritt 3: Wählen Sie ein GPT und beginnen Sie zu chatten

Hier ist die größte Änderung gegenüber dem alten System: Es gibt keinen "Installieren"-Button mehr. Sie müssen keine Liste installierter Plugins verwalten oder daran denken, sie zu aktivieren.

Um ein GPT zu verwenden, klicken Sie einfach darauf. Das war's. Dadurch wird ein neues, dediziertes Chat-Fenster für dieses spezifische GPT geöffnet. Es ist bereits aktiv und einsatzbereit. Sie können sofort mit der Eingabe Ihrer Eingabeaufforderung beginnen, und es wird automatisch seine einzigartigen Fähigkeiten nutzen, um Ihnen zu helfen. Wenn Sie beispielsweise das Canva GPT öffnen, können Sie es einfach bitten, einen Social-Media-Beitrag zu erstellen, und es wird loslegen.

Schritt 4: Behalten Sie den Überblick über Ihre letzten GPTs

Einer der besten Teile dieses neuen Setups ist, wie einfach es ist, zwischen Ihren Lieblingstools zu wechseln. Jedes GPT, das Sie verwendet haben, wird automatisch in Ihrer Seitenleiste angezeigt, direkt unter der Schaltfläche "Explore GPTs".

Es ist nicht nötig, sie zu aktivieren oder zu deaktivieren, und Sie sind nicht mehr auf ein Limit von nur drei gleichzeitig verwendbaren GPTs beschränkt. Um ein GPT erneut zu verwenden, finden Sie es einfach in Ihrer letzten Liste und klicken Sie darauf, um ein neues Gespräch zu beginnen. Es ist eine viel reibungslosere Arbeitsweise.

Der Haken: die Grenzen öffentlicher GPTs für Unternehmen

Okay, Sie haben gesehen, wie einfach es ist, GPTs für einmalige Aufgaben zu finden und zu nutzen. Sie sind großartig, um schnell eine E-Mail zu entwerfen, einen Artikel zusammenzufassen oder ein Bild zu erstellen. Aber wenn Sie versuchen, sie in einen kritischen Geschäftsprozess wie Kundensupport einzubinden, werden Sie schnell die Schwächen erkennen.

Öffentliche GPTs haben einige echte Einschränkungen für den professionellen Einsatz:

  • Sie kommunizieren nicht mit Ihren anderen Tools. Ein öffentliches GPT kann sich nicht mit Ihren zentralen Geschäftssystemen verbinden. Es kann sich nicht in Ihr Zendesk oder Freshdesk Konto einloggen, um ein Ticket zu markieren, ein Kundenfeld zu aktualisieren oder ein Gespräch zu schließen. Jede einzelne Aktion ist manuell. Sie stecken in einer frustrierenden Schleife fest, in der Sie von Ihrem Helpdesk kopieren, in ChatGPT einfügen, eine generische Antwort erhalten und diese dann wieder einfügen. Es ist eine Sackgasse, keine Lösung.

  • Sie kennen Ihr Unternehmen nicht. Diese Tools sind nicht auf das wertvollste Gut Ihres Unternehmens trainiert: Ihre Geschichte vergangener Support-Gespräche. Sie haben keine Ahnung von den spezifischen Produktbesonderheiten, dem Tonfall Ihrer Marke oder den cleveren Problemlösungsansätzen, die Ihre besten Agenten herausgefunden haben. Ihre Antworten stammen aus öffentlichen Webdaten, was bedeutet, dass sie bestenfalls generisch und schlimmstenfalls völlig unbrauchbar sind.

  • Sie sind nicht am Steuer. Mit einem öffentlichen GPT bekommen Sie, was Sie bekommen. Sie können keine komplexen Workflows einrichten, keine Regeln erstellen, wann die KI ein Ticket an einen Menschen übergeben soll, oder ihre Persönlichkeit so anpassen, dass sie perfekt zu Ihrer Marke passt. Sie übergeben im Grunde eine Kundeninteraktion an eine Blackbox, ohne wirkliche Kontrolle darüber, was als nächstes passiert.

  • Sie können sie nicht testen. Woher wissen Sie, ob ein GPT tatsächlich bereit ist, echte Kundenfragen zu bearbeiten? Sie wissen es nicht. Es gibt keine Möglichkeit, es sicher an Ihren vergangenen Tickets zu testen, um zu sehen, wie es abschneidet. Und sobald es live ist, gibt es keine Analysen, um seine Lösungsrate zu verfolgen, zu sehen, wo es Schwierigkeiten hat, oder Lücken in seinem Wissen zu finden.

Warum Sie wirklich eine dedizierte KI-Plattform für die Support-Automatisierung benötigen

Für einmalige kreative Aufgaben sind GPTs unterhaltsam und nützlich. Aber für echte, zuverlässige Automatisierung, die sich direkt in Ihr Unternehmen einfügt, brauchen Sie etwas, das für die Aufgabe gebaut wurde.

Hier kommt eine Lösung wie eesel AI ins Spiel. Es ist eine KI-Plattform, die von Grund auf dafür entwickelt wurde, die chaotische Realität der Support-Automatisierung zu bewältigen, indem sie sich tief mit den Tools verbindet, die Sie bereits verwenden. Anstatt mehr manuelle Arbeit zu schaffen, beseitigt sie diese.

So überwindet eine dedizierte Plattform die Grenzen öffentlicher GPTs:

  • In Minuten live gehen, nicht in Monaten. eesel AI hat Ein-Klick-Integrationen mit Helpdesks wie Zendesk, Intercom und Gorgias. Sie können in wenigen Minuten kostenlos starten, ohne jemals mit einem Verkäufer zu sprechen. Es fügt sich nahtlos in Ihre bestehenden Workflows ein, anstatt Sie zu zwingen, neue um ein getrenntes Chat-Fenster herum zu erstellen.

  • Bringen Sie all Ihr Wissen zusammen. Das ist der große Vorteil. eesel AI lernt sicher aus all Ihrem Unternehmenswissen, nicht nur aus ein paar Dokumenten, die Sie ihm zuführen. Es analysiert Ihre vergangenen Tickets, Hilfeartikel, internen Wikis in Confluence und sogar geteilte Google Docs, um Antworten zu geben, die hyper-relevant, kontextuell und perfekt im Ton Ihrer Marke sind.

  • Handeln Sie mit einer vollständig anpassbaren Workflow-Engine. Ein KI-Agent von eesel kann weit mehr als nur eine Frage beantworten. Er kann echte Aktionen in Ihren anderen Tools ausführen. Müssen Sie den Status einer Bestellung überprüfen? Er kann Shopify anpingen. Muss ein Ticket als "dringend" markiert und an das Engineering-Team gesendet werden? Er kann das tun. Sie legen die Regeln, Auslöser und Aktionen fest, was Ihnen die volle Kontrolle gibt.

  • Testen Sie mit Vertrauen. Bevor Sie die KI mit einem einzigen Kunden sprechen lassen, ermöglicht der Simulationsmodus von eesel AI, sie gegen Tausende Ihrer historischen Support-Tickets laufen zu lassen. Sie können genau sehen, wie sie geantwortet hätte, welche Aktionen sie unternommen hätte, und eine genaue Prognose ihrer Leistung, Lösungsrate und der zu erwartenden Rendite erhalten.

Der Unterschied in der Arbeitsweise ist Tag und Nacht. Hier ein kurzer Überblick:


graph TD  

subgraph Öffentlicher GPT-Workflow  

A[Kunde sendet E-Mail] --> B{Agent öffnet Ticket};  

B --> C[Kopiert Ticketinhalt];  

C --> D[Fügt in ChatGPT ein];  

D --> E[Erhält generische Antwort];  

E --> F[Fügt Antwort in Helpdesk ein];  

F --> G[Markiert und schließt Ticket manuell];  

end  

subgraph eesel AI-Workflow  

H[Kunde sendet E-Mail] --> I{eesel AI-Agent fängt ab};  

I --> J{Liest Ticket & alle Unternehmenskenntnisse};  

J --> K{Entwirft Antwort, markiert & löst Ticket};  

K --> L[Agent genehmigt einfach, oder Ticket wird automatisch geschlossen];  

end  

Häufige Fehler, die Sie vermeiden sollten, wenn Sie mit KI beginnen

Wenn Sie in die KI eintauchen, ist es leicht, in einige häufige Fallen zu tappen. Hier ist, worauf Sie achten sollten:

  1. Versuchen, einen quadratischen Pflock in ein rundes Loch zu stecken. Einen öffentlichen GPT wie einen vollständig integrierten Support-Agenten agieren zu lassen, wird sich immer ungeschickt anfühlen. Es führt nur zu inkonsistenten Ergebnissen, frustrierten Agenten und mehr manueller Arbeit, nicht weniger.

  2. Vergessen, bevor Sie springen, zu schauen. Mit einer KI live zu gehen, ohne ihre Leistung vorher zu testen, ist ein Rezept für ein schlechtes Kundenerlebnis. Sie müssen wissen, wie sie in der realen Welt abschneiden wird, bevor sie jemals mit einem Kunden spricht.

  3. Ihre beste Wissensquelle ignorieren. Die Qualität der Antwort einer KI hängt vollständig von dem Wissen ab, auf dem sie trainiert ist. Sich auf ein paar manuell hochgeladene Dateien zu verlassen, verpasst die reiche, kontextuelle Goldgrube, die in Ihren Tausenden von vergangenen Support-Tickets liegt.

Gehen Sie über Plugins hinaus zu echter Automatisierung

Die Welt der ChatGPT "Plugins" ist offiziell erwachsen geworden. Der neue GPT Store bietet eine erstaunliche Sammlung von Tools, die einzelne Aufgaben beschleunigen und Sie produktiver machen können. Es ist eine fantastische Veränderung, die leistungsstarke KI zugänglicher denn je macht.

Aber für Unternehmen, die versuchen, Kernfunktionen wie Kundendienst zu automatisieren, geht es nicht nur darum, ein besseres Tool zu finden, sondern ein besseres System zu bauen. Das bedeutet, dass Sie eine integrierte, sichere und anpassbare Lösung benötigen, die mit Ihren bestehenden Tools und Kenntnissen arbeitet. Öffentliche GPTs sind ein großartiger Ausgangspunkt, aber eine dedizierte Plattform ist das, was echte, skalierbare Automatisierung möglich macht.

Bereit zu sehen, was integrierte KI für Ihr Support-Team tun kann? Melden Sie sich für eine kostenlose Testversion von eesel AI an und setzen Sie Ihren ersten KI-Agenten in Minuten ein, oder buchen Sie eine Demo mit unserem Team, um es in Aktion zu sehen.

Häufig gestellte Fragen

Ja, das ist korrekt. OpenAI hat den alten Plugin Store durch den neuen GPT Store ersetzt. Der Prozess besteht nicht mehr darin, Plugins zu "installieren", sondern darin, spezialisierte GPTs direkt aus dem Store auszuwählen und zu verwenden.

Der Zugriff auf den GPT Store und alle benutzerdefinierten GPTs ist derzeit nur für Benutzer mit einem kostenpflichtigen Abonnement verfügbar. Dazu gehören die Pläne ChatGPT Plus, Team oder Enterprise.

Die Änderung wurde vorgenommen, um ein integrierteres und reibungsloseres Erlebnis zu schaffen. Anstatt separate Installationen zu verwalten, können Sie jetzt sofort ein spezialisiertes GPT für eine bestimmte Aufgabe verwenden, indem Sie es einfach auswählen, was einen viel flüssigeren Arbeitsablauf darstellt.

Ja, alle Anleitungen, die sich auf den alten "Plugin Store" beziehen, sind jetzt veraltet. Die korrekte und aktuelle Methode besteht darin, Werkzeuge über den Abschnitt "Explore GPTs" zu finden und zu verwenden, wie in diesem Leitfaden beschrieben.

Obwohl GPTs großartig für individuelle Aufgaben sind, haben sie Einschränkungen für ernsthafte Geschäftsautomatisierung. Sie können nicht mit Ihren Geschäftssystemen wie einem Helpdesk verbunden werden oder aus Ihrem privaten Unternehmenswissen lernen, weshalb eine dedizierte Plattform für diese Anwendungsfälle empfohlen wird.

Diesen Beitrag teilen

Kenneth undefined

Article by

Kenneth Pangan

Writer and marketer for over ten years, Kenneth Pangan splits his time between history, politics, and art with plenty of interruptions from his dogs demanding attention.