Wie man Notion mit Google Drive verbindet, um intelligentere Arbeitsabläufe mit KI zu schaffen.

Kenneth Pangan
SchriftstellerDiesen Beitrag teilen

Wenn du so bist wie die meisten Teams heutzutage, jonglierst du wahrscheinlich mit einer Menge verschiedener Werkzeuge, um die Arbeit zu erledigen. Vielleicht ist Notion dein bevorzugter Ort für Notizen, Projekte und das Wiki deines Teams, während Google Drive der Ort ist, an dem all deine wichtigen Dokumente, Tabellen und Präsentationen gespeichert sind. Beide sind für sich genommen fantastisch, aber Informationen in diesen verschiedenen Orten getrennt zu halten, kann ehrlich gesagt ziemlich frustrierend sein. Der Versuch, dieses eine spezifische Dokument, das mit einer Aufgabe in Notion zu tun hat, zu finden, bedeutet oft, dass du das, was du gerade tust, unterbrechen und durch Google Drive suchen musst.
Was wäre, wenn diese beiden Welten miteinander kommunizieren könnten? Was wäre, wenn eine KI tatsächlich Informationen von allen deinen Notion-Seiten und deinen Google Drive-Dateien verstehen und nutzen könnte, genau dann und dort, wo du es brauchst? Genau das passiert, wenn du Notion mit Google Drive über KI verbindest. Es hilft dir, intelligenter zu arbeiten, nicht nur härter.
Warum die Verbindung von Notion und Google Drive mit KI wichtig ist
Es ist sehr verbreitet, dass Teams ihr Wissen über verschiedene Apps verteilt haben. Möglicherweise haben Sie Projektpläne und Besprechungsnotizen ordentlich in Notion organisiert, während alle Ihre Berichte, Kundenakten und Daten in Google Drive gespeichert sind. Aber wenn diese Tools nicht miteinander kommunizieren, wird es schwierig, das Gesamtbild zu sehen oder schnell die Informationen zu finden, die Sie benötigen. Sie verschwenden Zeit mit dem Wechseln von Tabs, wiederholen Arbeiten oder verpassen wichtige Kontexte, insbesondere wenn Sie versuchen, Fragen zu beantworten oder Kunden zu unterstützen.
KI hilft, dies zu beheben, indem sie wie ein zentrales Gehirn fungiert, das beide Welten versteht und verbindet. Sie kann Informationen aus Ihrem Notion-Arbeitsbereich und Google Drive-Dateien zusammenführen, sodass alles an einem Ort durchsuchbar und nutzbar ist. Anstatt hin und her zu wechseln, erhalten Sie eine einheitliche Wissensbasis, die tatsächlich mit Ihnen arbeitet, genau dort, wo Sie sie benötigen.
Verschiedene Möglichkeiten, Notion und Google Drive mit KI zu verbinden
Wenn Sie anfangen, über die Verbindung von Notion und Google Drive mit KI nachzudenken, ist es gut zu wissen, dass es nicht nur einen einzigen Weg gibt, dies zu tun. Verschiedene Tools bieten unterschiedliche Ebenen der Verbindung und KI-Intelligenz. Einige bieten möglicherweise nur grundlegende Verlinkungen, während andere es Ihnen ermöglichen, tiefere, KI-gestützte Workflows zu erstellen.
Notions integrierter Google Drive-Connector
Notion hat tatsächlich seinen eigenen Connector für Google Drive. Er ist hauptsächlich so konzipiert, dass Notion AI auf Informationen aus Ihren Google Drive-Dateien innerhalb von Notion zugreifen und diese nutzen kann. Laut Notions Hilfezentrum ermöglicht diese Funktion Notion AI, Ihnen Antworten basierend auf Dokumenten zu geben, die in Google Drive gespeichert sind. Sie können auch Google Drive-Dateien einbetten oder kleine Linkvorschauen innerhalb Ihrer Notion-Seiten mit ihrer Standardintegration für Google Drive erstellen.
Was der integrierte Connector tut
Dieser Connector ermöglicht es Notion AI, Informationen aus Google Docs, Sheets, Slides und anderen hochgeladenen Dateien wie PDFs und .docx zu suchen und zusammenzufassen. Es ist praktisch, wenn Sie in Notion arbeiten und nur eine schnelle Zusammenfassung von etwas in einem Google-Dokument benötigen.
Was der integrierte Connector nicht kann
Obwohl es hilfreich ist, hat der integrierte Connector von Notion seine Grenzen.
- Zunächst ist er nur verfügbar, wenn Sie sich auf einem ihrer Business- oder Enterprise-Pläne befinden, und Sie benötigen spezifische Administratorberechtigungen, um ihn einzurichten.
- Wichtiger ist, dass er hauptsächlich Notions eigene AI-Funktionen innerhalb von Notion unterstützt. Er ermöglicht es der KI nicht, auf diese kombinierte Wissensbasis aus anderen Orten zuzugreifen, an denen Sie möglicherweise arbeiten, wie Ihrem Helpdesk oder Ihrem Team-Chat-Tool.
- Wenn Sie also möchten, dass die KI Kundenanfragen mit Informationen aus sowohl Notion-Dokumenten als auch Google Drive-Dateien beantwortet, wird Ihnen der integrierte Connector von Notion in Ihrer Helpdesk-Oberfläche nicht direkt helfen.
- Andere Drittanbieter-Tools, wie Team-GPT, bieten ebenfalls Verbindungen an, funktionieren jedoch möglicherweise nur innerhalb ihrer spezifischen Plattform und integrieren sich nicht in Ihre bestehenden Workflows an anderer Stelle.
Wie eesel AI Notion und Google Drive für Support und internes Wissen verbindet
eesel AI geht einen etwas anderen Weg. Es verbindet sich direkt mit den Tools, die Sie bereits verwenden, einschließlich Ihres Notion-Arbeitsbereichs und Ihrer Google Docs (was auch andere Google Drive-Dateien abdeckt). Es wurde speziell entwickelt, um Wissen aus vielen verschiedenen Quellen für praktische Dinge wie die Unterstützung von Kunden oder das Teilen von Informationen intern zu ziehen, egal wo Sie arbeiten.
Eine Wissensbasis für KI-Agenten
Anstatt nur die KI einer Plattform zu füttern, zieht eesel AI Wissen aus allen Ihren verbundenen Quellen. Das bedeutet frühere Helpdesk-Tickets, interne Dokumente, externe Wikis, Notion-Seiten, Google Drive-Dateien und über 100 andere Integrationen. Dies schafft eine große, vollständige Wissensbasis, die Ihr eesel AI Agent nutzen kann, egal woher die ursprünglichen Informationen stammen. Dies ist ein wesentlicher Unterschied im Vergleich zu Notions Connector, der auf Notions interne KI beschränkt ist. Mit eesel AI ist das Wissen an einem Ort und bereit, die KI in Ihrem gesamten Workflow zu unterstützen.
KI-Aktionen mit kombiniertem Wissen
Mit Zugriff auf Wissen aus sowohl Notion als auch Google Drive wird Ihr eesel AI Agent super leistungsfähig. Er kann Informationen verwenden, die er in einem Google Drive-Dokument gefunden hat, das in einer Notion-Aufgabe erwähnt wurde, um eine Kundenfrage direkt in Ihrem Helpdesk (wie Zendesk oder Freshdesk) zu beantworten. Er kann Besprechungsnotizen aus Notion und Projektdateien aus Google Drive zusammenfassen, um schnelle Updates in Slack oder Microsoft Teams zu geben. Der KI-Agent von eesel AI kann sogar direkt in Ihrem Helpdesk arbeiten, einfache Tickets automatisch bearbeiten oder menschliche Agenten unterstützen. Außerdem funktioniert der KI-Assistent (denken Sie an ihn wie an einen Copilot) als Browsererweiterung, um Ihren menschlichen Agenten zu helfen, Informationen zu finden und Antworten mit all diesem kombinierten Wissen zu entwerfen.
Mehr als nur Suchen: Automatisierung von Workflows
eesel AI geht es nicht nur darum, Dinge zu finden und zusammenzufassen. Es kann tatsächlich tun basierend auf dem kombinierten Wissen aus Notion und Google Drive. Wenn ein Kunde beispielsweise eine Frage stellt, die Informationen aus einem Richtliniendokument in Google Drive und einem Projektstatusupdate in Notion benötigt, kann eesel AI auf beides zugreifen, die Antwort herausfinden und sogar eine Aktion durchführen, wie das Hinzufügen des richtigen Tags zum Ticket oder das Senden an die richtige Person mit allen enthaltenen Kontext. Diese Fähigkeit, Teile Ihres Workflows zu automatisieren, ist der Bereich, in dem eesel AI wirklich glänzt, indem verstreute Informationen in nützliche Aktionen für Ihre Support- und internen Teams umgewandelt werden.
Wie man mit eesel AI für Notion und Google Drive Wissen beginnt
Die Einrichtung von eesel AI zur Nutzung von Wissen aus beiden Plattformen ist ziemlich einfach. Es verbindet sich direkt mit Ihren bestehenden Konten. Hier sind die Schritte, die Sie unternehmen werden, um Ihren KI-Agenten dazu zu bringen, sowohl aus Notion als auch aus Google Drive zu ziehen.
Was Sie benötigen
Um mit eesel AI zu beginnen, benötigen Sie einige Dinge:
- Ein eesel AI Konto (Sie können hier eine freie Testversion starten).
- Zugriff auf Ihren Notion-Arbeitsbereich.
- Zugriff auf Ihr Google Drive-Konto.
- Zugriff auf die Plattform, auf der Sie möchten, dass die KI arbeitet (wie Zendesk, Slack oder Ihre Website).
Schritt 1: Notion und Google Drive als Wissensquellen verbinden
Das erste, was Sie tun müssen, ist, eesel AI zu sagen, wo es nach den Informationen suchen soll, die es lernen muss.
- Melden Sie sich bei Ihrem eesel AI Dashboard an.
- Finden Sie den Abschnitt “Integrationen”.
- Fügen Sie die Notion-Integration hinzu, indem Sie die Schritte zur Verbindung Ihres Arbeitsbereichs befolgen.
- Fügen Sie die Google Docs-Integration hinzu (dies deckt Ihre Google Drive-Dateien ab), indem Sie Ihr Google-Konto verbinden.
eesel AI beginnt dann mit der Verarbeitung der Inhalte von den Notion-Seiten und Google Drive-Dateien, die Sie ausgewählt haben. Es hält automatisch alles nach einem Zeitplan synchron, sodass Ihre KI immer die neuesten Informationen hat.
Schritt 2: Verbinden Sie die Plattform, auf der Ihre KI arbeiten wird
Als Nächstes verbinden Sie eesel AI mit dem Ort, an dem Ihr KI-Agent oder Assistent tatsächlich mit Menschen interagieren wird.
- Gehen Sie im eesel AI Dashboard zum Abschnitt “Ziele”.
- Fügen Sie die Plattform hinzu, die Sie möchten, wie Zendesk, wenn Sie es für Kunden-Support-Tickets verwenden, Slack oder Microsoft Teams zum Teilen interner Kenntnisse oder Ihre Website, wenn Sie dort ein Live-Chat-Fenster haben möchten.
Dieser Schritt sagt eesel AI wo es erscheinen und mit Ihrem Team oder Ihren Kunden interagieren soll, und bringt dieses kombinierte Wissen genau dorthin, wo die Arbeit stattfindet.
Schritt 3: Passen Sie Ihren KI-Agenten an
Jetzt können Sie verfeinern, wie sich Ihr KI-Agent verhält, welchen Ton er verwendet und welche Aktionen er ausführen kann, um genau das zu erfüllen, was Sie benötigen.
- Gehen Sie zum Tab “Anpassen” für Ihren Bot.
- Verwenden Sie den Bereich zur Anpassung von Eingabeaufforderungen und Aktionen, um dem Bot genau zu sagen, wie er reagieren soll, welche Persönlichkeit er haben sollte (freundlich, professionell usw.) und wann er bestimmte Dinge tun soll (wie ein Ticket eskalieren oder Daten über einen API-Aufruf abrufen).
Hier stellen Sie sicher, dass die KI wie Ihre Marke klingt und perfekt in Ihre spezifischen Arbeitsabläufe passt, indem Sie das kombinierte Wissen von Notion und Google Drive nutzen, um wie eine weitere hilfreiche Person in Ihrem Team zu agieren.
Schritt 4: Testen und bereitstellen
Bevor Sie Ihre KI vollständig entfesseln, ist es eine gute Idee, sie zu testen, um sicherzustellen, dass sie korrekt funktioniert und Ihr kombiniertes Wissen effektiv nutzt.
- Verwenden Sie den im eesel AI Dashboard integrierten Chat-Simulator, um Fragen zu stellen und zu sehen, wie der Bot basierend auf dem, was er gelernt hat, antwortet.
- Sie können sogar simulieren, wie er auf frühere Tickets reagiert hätte, um zu sehen, wie er mit realen Situationen umgeht.
- Wenn Sie sich gut fühlen, versuchen Sie, die KI zunächst nur einer kleinen Gruppe oder einem bestimmten Kanal bereitzustellen. So können Sie beobachten, wie sie sich verhält, bevor Sie sie breiter einführen.
Tipps, um das Beste aus KI mit Notion und Google Drive-Daten herauszuholen
Um die besten Ergebnisse von Ihrem KI-Agenten zu erhalten, geht es nicht nur darum, Notion und Google Drive zu verbinden – es geht auch darum, wie Sie diese Inhalte verwalten und die KI selbst anpassen.
- Halten Sie Ihre Quellen sauber: Die KI ist nur so gut wie die Informationen, aus denen sie lernt. Stellen Sie sicher, dass Ihre Notion-Seiten und Google Drive-Dateien klar, aktuell und gut organisiert sind. Je besser die Eingabe, desto besser die Ausgabe.
- Verfeinern Sie Eingabeaufforderungen und Aktionen: KI benötigt kontinuierliche Anpassungen. Verwenden Sie das Simulationstool in eesel AI, um zu testen und anzupassen, wie Ihr Bot reagiert. Selbst kleine Änderungen können Genauigkeit und Ton verbessern.
- Verfolgen Sie die Leistung und schließen Sie Lücken: Nutzen Sie die Reporting-Funktionen, um zu erkennen, wo die KI Schwierigkeiten hat. Wenn sie auf etwas, das sie beantworten sollte, nicht antworten kann, müssen Sie möglicherweise das Ausgangsmaterial verbessern oder das Training anpassen.
- Überprüfen Sie Berechtigungen und Sicherheit: Wenn Sie mit sensiblen Daten umgehen, stellen Sie sicher, dass Ihre KI die Zugriffskontrollen respektiert. eesel AI befolgt die Berechtigungen Ihrer verbundenen Tools, aber überprüfen Sie immer, dass Ihre Daten geschützt bleiben.
Erfolge in der realen Welt: Wie intelligente Verbindungen aussehen
Notion und Google Drive mit KI zu verbinden, geht nicht nur darum, Tools zu verknüpfen, sondern darum, die Informationen darin zu nutzen, um tatsächlich Dinge zu erledigen.
Stellen Sie sich einen Support-Agenten vor, der in Sekundenschnelle eine Entwurfantwort erhält, die aus einem Google Sheet und einer Notion-Wiki-Seite gezogen wurde. Oder einen Mitarbeiter, der eine Frage in Slack stellt und sofort eine vollständige Antwort basierend auf Richtliniendokumenten in Drive und Projektnotizen in Notion erhält. Wenn Ihre Tools und Ihr Wissen zusammenarbeiten, spart Ihr Team Zeit, vermeidet Fehler und hört auf, durch Tabs zu suchen, nur um das zu finden, was es braucht.
Entfesseln Sie die Kraft Ihres kombinierten Wissens
Versuchen, Informationen, die über verschiedene Plattformen wie Notion und Google Drive verteilt sind, zu verwalten, ist ein häufiges Kopfzerbrechen für Teams. Es führt oft dazu, dass Wissen in Silos feststeckt und viel Zeit verschwendet wird. Während Notion einen speziellen Connector für seine eigene KI hat, benötigen Sie, wenn Sie Ihr Wissen wirklich für größere Dinge wie Kundenservice oder interne Informationsweitergabe zusammenbringen möchten, etwas Flexibleres. Tools wie eesel AI erfüllen dieses Bedürfnis, indem sie direkt mit both Notion und Google Drive sowie vielen anderen Quellen verbunden werden. Dies ermöglicht es Ihnen, intelligente KI-Agenten und Assistenten genau dort zu betreiben, wo Ihr Team arbeitet, und verstreute Daten in eine leistungsstarke, einheitliche Wissensdatenbank zu verwandeln.
Bereit, das Suchen durch verschiedene Apps zu beenden und Ihr Wissen aus Notion und Google Drive tatsächlich mit KI zu nutzen? eesel AI macht es einfach, Ihre Quellen zu verbinden und KI-Agenten zu aktivieren, die Ihrem Team und Ihren Kunden wirklich helfen können, alles innerhalb der Tools, die Sie bereits verwenden. Warum nicht heute eine freie Testversion (keine Kreditkarte erforderlich) starten oder eine Demo buchen, um aus erster Hand zu sehen, wie eesel AI die Art und Weise, wie Sie arbeiten, verändern und all Ihr Wissen zusammenbringen kann?