Wie man Antworten mit KI in Zendesk entwirft

Katelin Teen
Last edited September 4, 2025

Stellen Sie sich vor, Sie öffnen Ihr erstes Zendesk-Ticket des Tages, und mit einem Klick haben Sie eine maßgeschneiderte Antwort bereit, bevor Sie das Ticket überhaupt richtig gelesen haben.
Mit eesel AI in Zendesk erhalten Support-Teams genau das. Sie können Zeit sparen, eine konsistente Markenstimme durch Antworten beibehalten und sich darauf konzentrieren, außergewöhnliche Kundenerfahrungen zu liefern.
Während Zendesk eine der bevorzugten Helpdesk-Plattformen der Branche bleibt, kann die Bearbeitung hoher Ticketvolumen und sich wiederholender Anfragen jedes Team belasten. eesel AI ist ein leistungsstarker KI-Assistent, der sich in Zendesk integriert, sodass Teams den Entwurfsprozess vereinfachen, optimieren und sogar automatisieren können. Das Ergebnis? Ein schnelleres Team und konsistentere Antworten für Kunden.
eesel AI gibt Zendesk ein Upgrade. Es ersetzt Zendesk nicht; es macht Zendesk intelligenter. Egal, ob Sie die Antwortzeiten verbessern, die Konsistenz der Antworten beibehalten oder Ticket-Rückstände reduzieren möchten, eesel AI bietet einen effizienten und kostengünstigen Weg, um dorthin zu gelangen.
Warum eesel AI für das Erstellen von Antworten in Zendesk verwenden?
Was ist eesel AI?
eesel AI ist ein KI-Tool, das aus der einzigartigen Wissensdatenbank Ihres Unternehmens lernt, einschließlich vergangener Tickets und Produkt-FAQs. Indem es auf solche Quellen zurückgreift, erstellt es schnell Antworten, genau wie Ihr Team es tun würde. Nahtlos in Zendesk integriert, reduziert eesel AI die sich wiederholende Arbeitsbelastung, optimiert die Antwortzeiten und löst sogar einfachere Anfragen, ohne dass menschliches Eingreifen erforderlich ist.
Kernvorteile:
- Geschwindigkeit und Effizienz: Durch das Vorab-Erstellen von Antworten verkürzt eesel AI die Antwortzeit erheblich, sodass sich Ihre Mitarbeiter auf schwierigere Kundenprobleme konzentrieren können.
- Konsistente, markengerechte Antworten: Da jede Antwort auf der Wissensdatenbank Ihres Unternehmens basiert, erhalten Kunden präzise, hilfreiche Antworten, die Ihre Marke stärken.
- Hohe Ablenkungsraten: Indem es sich wiederholende oder einfachere Anfragen für Sie bearbeitet, löst eesel AI etwa 15% der eingehenden Tickets, was Ihr Support-Team erheblich effizienter macht.
- Angepasster Ton und Messaging: Schreiben Sie Eingabeaufforderungen, um den Ton und die Persönlichkeit Ihrer Marke zu personalisieren. Jede Interaktion wird mit der Stimme Ihres Unternehmens abgestimmt, sei es warm, formell oder irgendwo dazwischen.
Wie man eesel AI einrichtet, um Antworten in Zendesk zu erstellen
Schritt 1: Laden Sie die eesel AI Chrome-Erweiterung herunter und melden Sie sich bei eesel AI an
Erste Schritte: Sobald Sie ein Konto erstellt haben, melden Sie sich mit Ihren neuen Daten bei der Erweiterung an.

Schritt 2: Trainiere eesel AI mit wichtigen Wissensquellen
Hinzufügen von Wissensquellen: Trainiere eesel AI mit relevanten Daten wie früheren Zendesk-Tickets, den Inhalten deines Help Centers und allen internen Ressourcen. Dieses Training bedeutet, dass die KI Zugang zu allen notwendigen Informationen für präzise und qualitativ hochwertige Antworten hat.

Schritt 3: Ton und Eingabeaufforderungen anpassen
Ändern Sie, wie Ihr Bot spricht: Vom Dashboard aus können Sie den Bot dazu auffordern, seinen Ton zu ändern. Sie können dies einfach tun, indem Sie ihm sagen, wie er klingen soll, oder, falls verfügbar, die Tonrichtlinien Ihrer Marke direkt aus Ihren Markenrichtlinien kopieren und einfügen. Jedes Mal, wenn eesel AI spricht, wird es diese Eingabeaufforderung berücksichtigen. Egal, ob Sie möchten, dass die Antworten professionell, freundlich oder lösungsorientiert klingen, eesel AI kann sich entsprechend anpassen.

Schritt 4: Entwerfen Sie Antworten und bitten Sie den KI-Agenten, sich an Ihre Anforderungen anzupassen.

Schritt 5: Testen und Anpassen der Antworten des KI-Agenten

Verwendung interner Notizen für QA: Sie können vorgefertigte Antworten in Zendesk hinterlassen. Dies ermöglicht es Ihren menschlichen Agenten, Antworten zu überprüfen, zu verfeinern und zu genehmigen, bevor sie gesendet werden. Diese Funktion fügt eine Qualitätssicherungsebene hinzu und hilft Teams, mit dem Tool zu beginnen.

Tipps zur Maximierung der Leistung des eesel AI Agenten in Zendesk
- Regelmäßige Aktualisierungen der Wissensdatenbank: Aktualisieren Sie Ihre Quellen, um sicherzustellen, dass die Antworten der KI genau bleiben, wenn sich Produktinformationen oder Prozesse ändern. Regelmäßige Updates ermöglichen es eesel AI, sich an neue Informationen oder Änderungen bei Kundenanfragen anzupassen.
- Optimierung für unterschiedliche Supportbedürfnisse mit mehreren Bots: Richten Sie spezialisierte Bots für verschiedene Arten von Anfragen ein. Sie können einen Verkaufsbot und einen Supportbot haben, jeder mit maßgeschneiderten Quellen. Mehrere Bots ermöglichen präzisere, kontextspezifische Antworten basierend auf den Bedürfnissen der Kunden und den Kategorien der Fragen.
- Definieren Sie Eskalationspfade für komplexe Anfragen: Nicht jede Frage kann allein von der KI beantwortet werden. Etablieren Sie klare Eskalationspfade für Situationen, in denen die KI nicht genügend Daten hat, um Kunden an einen menschlichen Agenten weiterzuleiten oder Folgeaktionen zu empfehlen. Dies vermeidet Kundenfrustration und erhält die Qualität des Supports.
Zeit, Ihren AI Agenten in Aktion zu bringen!
Die Integration von eesel AI mit Zendesk schafft eine leistungsstarke Kombination für schnelleren, konsistenteren und intelligenteren Support. Von automatischen Entwürfen bis hin zu maßgeschneiderten Antworten ist eesel AI eine wertvolle Ergänzung für jeden Zendesk-Nutzer, der den Kundenservice optimieren und die Effizienz des Teams steigern möchte.
Bereit, den Unterschied zu sehen, den eesel AI in Ihrem Zendesk-Workflow machen kann? Starten Sie eine kostenlose Testversion oder vereinbaren Sie noch heute eine Demo und entdecken Sie, wie einfach es ist, fortschrittliche KI-Funktionen in das Toolkit Ihres Teams zu integrieren.
Sehen Sie, wie eesel AI Ihrem Team bei der Arbeit helfen kann, starten Sie eine kostenlose Testversion oder buchen Sie eine Demo noch heute!
Häufig gestellte Fragen
eesel AI integriert sich direkt in Zendesk und nutzt die Wissensdatenbank Ihres Unternehmens, um genaue Entwürfe für Antworten zu erstellen, die Ihre Agenten überprüfen oder senden können.
Ja. Daten werden nur aus den von Ihnen verbundenen Quellen abgerufen, und alle Antworten bleiben innerhalb von Zendesk, wo Ihr Team sie vor dem Senden überprüfen kann.
eesel AI funktioniert am besten mit sich wiederholenden oder einfachen Tickets. Bei komplexen Anfragen wird an menschliche Agenten eskaliert, mit hilfreichen Entwurfsvorschlägen.
Absolut. Durch das Training mit Ihren Unternehmensressourcen und Tonvorgaben stimmt jeder Entwurf mit Ihrem gewählten Stil und Ihrer Botschaft überein.
Sie installieren einfach die eesel AI Chrome-Erweiterung, melden sich an und trainieren sie mit Ihren Zendesk-Tickets und Hilfsinhalten. Die Einrichtung dauert nur wenige Minuten.
Ja. Sie können mehrere Bots für Vertrieb, Support oder andere Bedürfnisse erstellen, die jeweils auf spezifische Quellen für maßgeschneiderte Antworten trainiert sind.
Ja. Durch die automatische Bearbeitung sich wiederholender Tickets und die Beschleunigung von Entwürfen hilft es Teams, Warteschlangen schneller zu leeren und sich auf komplexe Probleme zu konzentrieren.