
Wenn Sie Salesforce verwenden, taucht der Begriff „KI“ wahrscheinlich überall auf. Zwischen „Einstein GPT“ und „Copilot“ macht Salesforce einige große Versprechungen bezüglich der Integration von künstlicher Intelligenz in seine Plattform.
Aber was bedeutet das wirklich für Sie und Ihr Team? Wie nutzt Salesforce KI tatsächlich, um Ihre Arbeit zu erleichtern, und, was noch wichtiger ist, ist es das richtige Werkzeug für das, was Sie tun müssen?
Lassen Sie uns das Marketing-Geschwätz durchbrechen und einen echten Blick darauf werfen, was die KI von Salesforce leisten kann. Wir werden darauf eingehen, was sie gut macht, wo sie schwächelt und warum eine andere Art von KI-Tool Ihnen möglicherweise mehr für Ihr Geld bieten könnte – und das viel schneller.
Was ist Salesforce KI?
Zunächst einmal: „Salesforce KI“ ist kein einzelnes Produkt, das Sie kaufen können. Es ist eine Sammlung von KI-Technologien, die hauptsächlich unter dem Namen Salesforce Einstein bekannt ist. Stellen Sie es sich als eine Intelligenzschicht vor, die über die gesamte Salesforce-Welt gelegt wurde.
Die beiden Hauptkomponenten, auf die Sie stoßen werden, sind:
-
Einstein: Dies ist die ursprüngliche KI von Salesforce, die es schon eine Weile gibt. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, Vorhersagen zu treffen, wie zum Beispiel zu erkennen, welche Leads am wahrscheinlichsten zu Kunden werden (Lead-Scoring) oder bei Verkaufsprognosen zu helfen.
-
Einstein GPT / Copilot: Dies ist die neuere, generative KI-Komponente. Sie dient der Erstellung von Inhalten für Sie, wie dem Verfassen von E-Mails oder Wissensartikeln, dem Zusammenfassen von Gesprächen und der Funktion als hilfreicher Assistent innerhalb der Salesforce-Oberfläche.
Das große Verkaufsargument von Salesforce ist, dass sie ein einziges, vertrauenswürdiges KI-CRM anbieten. Die Logik ist einfach: Alle Ihre Kundendaten befinden sich an einem Ort, und die KI nutzt diese Daten, um jedem in Ihrem Team zu helfen, produktiver zu sein. Sie sprechen auch viel über den Einstein Trust Layer, ihr System, das sicherstellt, dass Ihre privaten Kundendaten nicht von den großen Sprachmodellen (LLMs) aufgenommen werden, die die KI antreiben.
Wie setzt Salesforce KI in seinen Produkten ein?
Salesforce KI ist keine separate App; es ist eine Reihe von Funktionen, die in die verschiedenen „Clouds“ eingewoben sind, die Sie vielleicht schon nutzen. Hier ist eine einfache Aufschlüsselung, wie sie in den Hauptprodukten erscheint.
Wie Salesforce KI in der Sales Cloud einsetzt
Für Vertriebsmitarbeiter ist das Hauptziel der KI, Geschäfte schneller abzuschließen und den Mitarbeitern zu helfen, sich auf die wichtigsten Chancen zu konzentrieren.
-
Was sie tut:
-
Schreibt E-Mails und fasst Anrufe zusammen: Einstein kann personalisierte E-Mails für Sie entwerfen, indem es Kundendaten aus dem CRM abruft. Es kann auch nach Verkaufsgesprächen kurze Zusammenfassungen erstellen, die hervorheben, was als Nächstes zu tun ist.
-
Bewertet Leads und Opportunities: Es analysiert Ihre vergangenen Verkaufsdaten, um vorherzusagen, welche neuen Leads vielversprechend sind und welche nicht, damit Ihr Team weiß, worauf es seine Energie konzentrieren sollte.
-
Hilft bei der Prognose: Es analysiert Ihre Pipeline, um Ihnen eine genauere Verkaufsprognose zu geben, als Sie durch manuelles Raten erhalten würden.
-
Wie Salesforce KI in der Service Cloud einsetzt
Im Kundenservice konzentriert sich die KI darauf, Kundenprobleme schnell zu lösen und das Leben der Support-Mitarbeiter zu erleichtern.
-
Was sie tut:
-
Schlägt Antworten an Kunden vor: Einstein bietet relevante Antworten für Mitarbeiter zur Verwendung bei der Bearbeitung von Support-Tickets an und zieht dabei Antworten aus Ihrer Salesforce-Wissensdatenbank.
-
Sortiert und leitet Tickets weiter: Es kann automatisch erkennen, worum es in einem eingehenden Support-Ticket geht, und es an die richtige Person oder Abteilung weiterleiten.
-
Erstellt Wissensartikel: Sobald ein Mitarbeiter einen kniffligen Fall gelöst hat, kann die KI einen Wissensdatenbankartikel über die Lösung entwerfen, um bei zukünftigen Tickets zu helfen.
-
-
Hier ist der Haken: Diese Funktionen funktionieren hervorragend, wenn Ihr gesamtes Unternehmenswissen bereits ordentlich in Salesforce gespeichert ist. Aber was passiert, wenn die besten und aktuellsten Antworten in Confluence, einigen wichtigen Google Docs oder in einem kürzlichen Slack-Thread vergraben sind? Die Salesforce KI kann nichts davon sehen, sodass sie oft generische oder unvollständige Vorschläge macht.
Wie Salesforce KI in der Marketing und Commerce Cloud einsetzt
Für Marketingfachleute und alle, die eine E-Commerce-Website betreiben, geht es bei der KI darum, personalisierte Erlebnisse für eine große Anzahl von Kunden gleichzeitig zu schaffen.
-
Was sie tut:
-
Personalisiert Inhalte: Die KI kann verschiedene E-Mail-Betreffzeilen oder Texte generieren, die besser zu bestimmten Kundengruppen passen.
-
Hilft bei der Erstellung von Zielgruppensegmenten: Sie können sie in einfacher Sprache bitten, spezifische Marketinglisten zu erstellen, wie z. B. „Finde alle Kunden, die letztes Jahr zweimal bei uns gekauft haben, aber seit zwei Monaten keine E-Mail mehr geöffnet haben.“
-
Schreibt Produktbeschreibungen: Es kann automatisch Beschreibungen für Produkte auf Ihrer E-Commerce-Website erstellen, was viel Zeit sparen kann.
-
Die Realität bei der Nutzung von Salesforce KI: Häufige Hürden
Obwohl die Funktionsliste großartig klingt, zeichnet das Feedback von Leuten, die sie in der Praxis verwenden, ein etwas anderes Bild.

Dies sind nicht unbedingt Fehler, aber es sind die Art von Kopfschmerzen, die mit jeder KI einhergehen, die darauf ausgelegt ist, Sie in ihrem eigenen Ökosystem zu halten.
Die lange und komplizierte Einrichtung
Der Einstieg in Salesforce KI ist in der Regel nicht so einfach wie das Umlegen eines Schalters. Um die wirklich guten Funktionen freizuschalten, stehen Ihnen oft ein langer Verkaufsprozess, ein großes Implementierungsprojekt und eine steile Lernkurve für Tools wie Prompt Builder und Skills Builder bevor. Dies kann für Teams, die KI schnell ausprobieren möchten, ohne viel Zeit und Geld im Voraus zu investieren, ein Ausschlusskriterium sein.
Das Problem „Alle Ihre Daten an einem Ort“
Dies ist wahrscheinlich die größte tägliche Frustration. Salesforce KI ist darauf ausgelegt, mit Daten zu arbeiten, die sich bereits in Salesforce befinden. Es hat Schwierigkeiten, von all den anderen Orten zu lernen, an denen das beste Wissen Ihres Teams tatsächlich gespeichert ist.
Denken Sie darüber nach: Ihr Support-Team löst ein schwieriges Problem in einem Slack-Kanal und schreibt die Lösung auf einer Confluence-Seite nieder. Da diese Information nicht in einem Salesforce-Wissensartikel steht, ist die Service Cloud KI dafür völlig blind. Wenn ein Kunde das nächste Mal dasselbe Problem hat, ist die KI keine Hilfe, und Ihr Mitarbeiter muss die Antwort erneut suchen. Die KI, für die Sie bezahlen, verpasst Ihr wertvollstes Wissen.
Schwierig, mit Zuversicht zu testen
Sie würden doch keine KI mit Ihren Kunden sprechen lassen, wenn Sie nicht sicher wären, dass sie gute Ratschläge gibt, oder? Obwohl Salesforce einige Möglichkeiten hat, seine KI zu testen, ist es schwierig zu sehen, wie sie sich bei Tausenden Ihrer tatsächlichen vergangenen Support-Tickets verhalten würde, bevor Sie sie einschalten. Das macht es schwer, ihr zu vertrauen, besonders wenn einige Benutzer berichten, dass die KI seltsame oder wenig hilfreiche Antworten gibt. Ohne eine gute Möglichkeit, sie in einem sicheren Raum zu testen und zu verfeinern, setzen Sie ihre Leistung aufs Spiel.
Salesforce KI-Preise: Die wahren Kosten
Salesforce hat den Ruf, komplizierte Preise zu haben, und seine KI-Tools sind da keine Ausnahme. Es ist nicht nur eine einzelne Zahl auf einer Rechnung, daher kann es schwierig sein, die wahren Kosten zu ermitteln.
Hier ist eine grobe Vorstellung davon, was Sie erwarten können:
-
Sales & Service Cloud Einstein: Wenn Sie die teure Unlimited Edition nutzen, sind diese Funktionen oft enthalten. Wenn nicht, müssen Sie mit einem Add-on rechnen, das etwa 50 $ pro Benutzer und Monat kostet. Das summiert sich schnell für ein ganzes Team.
-
Einstein GPT Credits: Die neueren generativen KI-Funktionen basieren auf einem Credit-System. Ihr Plan enthält einige Credits, aber wenn Ihr Team sie häufig nutzt, müssen Sie weitere „Enterprise Expansion Packs“ kaufen, damit sie nicht ausgehen.
-
Versteckte Kosten: Der Preis auf dem Etikett ist nicht der Endpreis. Die Gesamtkosten der Salesforce KI-Preise umfassen auch Dinge wie Implementierungshilfe, die mögliche Einstellung eines spezialisierten Administrators zur Verwaltung und den Kauf anderer Salesforce-Produkte (wie Data Cloud), um sie wirklich funktionsfähig zu machen.
Produktstufe | Basiskosten | Kosten für KI-Add-on | Hauptanforderung |
---|---|---|---|
Professional / Enterprise | Variiert | Muss hinzugefügt werden (~50 $/Benutzer/Monat) | Erfordert einen separaten Kauf für KI-Funktionen. |
Unlimited Edition | Höchste Stufe | Oft enthalten | Erfordert die höchsten Basiskosten für das Abonnement. |
Alle Stufen | Variiert | Pay-as-you-go-Credits | Erforderlich für die intensive Nutzung von generativen KI-Funktionen. |
Grundsätzlich ist die Preisgestaltung für große Unternehmen konzipiert, die bereits vollständig auf die Salesforce-Plattform setzen, und es macht es schwierig vorherzusagen, was Sie von einem Monat zum nächsten bezahlen werden.
Ein anderer Ansatz: KI, die mit Ihren Tools funktioniert
Anstatt gezwungen zu sein, das gesamte Wissen Ihres Teams auf eine einzige Plattform zu verlagern, nur um deren KI zu nutzen, gibt es einen anderen Weg. Sie können ein KI-Tool verwenden, das sich in die Apps und Arbeitsabläufe einfügt, die Sie bereits verwenden.
Hier passt ein Tool wie eesel AI ins Bild. Es wurde entwickelt, um genau die Probleme zu lösen, über die wir gerade gesprochen haben.
-
Starten Sie in Minuten, nicht in Monaten: eesel AI ist Self-Service. Sie können Ihren Helpdesk (wie Zendesk, Freshdesk oder Intercom) und all Ihre anderen Wissensquellen mit nur wenigen Klicks verbinden. Sie können sofort loslegen, ohne obligatorische Verkaufsgespräche oder monatelange Projekte.
-
Verbinden Sie Ihr gesamtes echtes Wissen: eesel AI verbindet sich sicher mit den Orten, an denen Ihr Team tatsächlich Dinge dokumentiert: Confluence, Google Docs, Notion, Slack und Ihre vergangenen Tickets. Das bedeutet, dass die KI Antworten basierend auf dem gesamten Fachwissen Ihres Teams gibt, nicht nur auf dem winzigen Teil, der in einem einzigen Tool lebt.
-
Testen Sie vor dem Start: eesel AI verfügt über einen Simulationsmodus, mit dem Sie es an Tausenden Ihrer vergangenen Tickets testen können. Sie können genau sehen, wie es geantwortet hätte, eine reale Prognose erhalten, wie viele Tickets es lösen kann, und Ihren ROI berechnen, bevor es jemals mit einem Kunden interagiert.
-
Einfache, vorhersehbare Preise: Im Gegensatz zu verwirrenden Credit-Systemen oder Gebühren pro Benutzer hat eesel AI klare, pauschale Preise. Sie wissen genau, was Sie jeden Monat bezahlen werden, ohne Überraschungen, falls Sie eine arbeitsreiche Support-Woche haben.
Abschließende Gedanken: Wählen Sie die KI, die zu Ihrem Team passt
Salesforce hat eine leistungsstarke KI-Lösung für Unternehmen entwickelt, die tief in seine gesamte Welt investiert sind. Aber für viele kommt diese Leistung mit einem hohen Preis in Form von Komplexität, eingeschlossenen Daten und einer langen, teuren Einrichtung.
Für Teams, die eine flexible, schnelle KI benötigen, die von all ihrem verstreuten Wissen lernen kann, ist ein Tool, das mit Ihren vorhandenen Apps funktioniert, eine viel praktischere Wahl. Die beste KI-Strategie besteht nicht immer darin, eine All-in-One-Plattform zu kaufen; es geht darum, intelligente Automatisierung hinzuzufügen, die Ihr Team dort abholt, wo es bereits ist.
Ihre nächsten Schritte
Neugierig, was eine flexiblere KI für Ihr Team tun könnte? Sie können es in nur wenigen Minuten herausfinden.
Testen Sie eesel AI kostenlos und sehen Sie, was passiert, wenn ein KI-Agent auf Ihrer vollständigen Wissensdatenbank trainiert wird.
Häufig gestellte Fragen
Salesforce setzt KI hauptsächlich durch Salesforce Einstein für prädiktive Aufgaben wie Lead-Scoring und Prognosen ein, und durch Einstein GPT/Copilot für generative KI-Funktionen wie das Verfassen von E-Mails, das Zusammenfassen von Gesprächen und die Erstellung von Inhalten. Diese Funktionen sind in die Sales, Service, Marketing und Commerce Clouds integriert.
Zu den häufigsten Herausforderungen gehören ein komplexer und langwieriger Einrichtungsprozess, die Beschränkung der KI, hauptsächlich mit Daten innerhalb von Salesforce zu arbeiten, und Schwierigkeiten, ihre Leistung vor der vollständigen Bereitstellung gründlich zu testen. Dies kann dazu führen, dass die KI wertvolles Wissen, das an anderer Stelle gespeichert ist, nicht berücksichtigt.
Die Salesforce KI ist hauptsächlich darauf ausgelegt, mit Daten zu arbeiten, die sich innerhalb des Salesforce-Ökosystems befinden. Sie kann in der Regel nicht auf Wissen zugreifen oder daraus lernen, das auf externen Plattformen wie Confluence, Google Docs oder Slack gespeichert ist, was ihre Fähigkeit einschränkt, umfassende Antworten aus allen Informationen Ihres Unternehmens zu geben.
Die Preise für Salesforce KI variieren; Funktionen sind oft in der Unlimited Edition enthalten, können aber für andere Stufen ein Add-on sein (ca. 50 $ pro Benutzer/Monat). Generative KI verwendet ein Credit-System, das möglicherweise zusätzliche „Enterprise Expansion Packs“ erfordert. Versteckte Kosten können Implementierung, Administrator-Ressourcen und die Notwendigkeit für andere Salesforce-Produkte wie Data Cloud umfassen.
Obwohl Salesforce einige Testmöglichkeiten bietet, kann es schwierig sein, ihre Leistung auf einer großen Menge Ihrer tatsächlichen historischen Daten genau zu simulieren. Dies erschwert es, volles Vertrauen in ihre Antworten und ihre Wirksamkeit zu gewinnen, bevor sie live mit echten Kundeninteraktionen eingesetzt wird.
Eine Alternative ist die Verwendung eines KI-Tools, das sich direkt integrieren lässt mit Ihren bestehenden Apps und Wissensquellen wie Zendesk, Confluence, Google Docs und Slack. Dies ermöglicht der KI, von all Ihrem verstreuten Wissen zu lernen, ohne dass Sie Daten migrieren müssen, und bietet eine schnellere Einrichtung sowie vorhersehbarere Preise.