Ein praktischer Leitfaden, wie HubSpot KI im Jahr 2025 einsetzt

Stevia Putri
Written by

Stevia Putri

Stanley Nicholas
Reviewed by

Stanley Nicholas

Last edited October 7, 2025

Expert Verified

Seien wir ehrlich: KI hat sich von einem coolen Schlagwort zu einer Standardfunktion in fast jedem Business-Tool entwickelt, insbesondere in CRMs. HubSpot, als einer der größten Namen der Branche, integriert KI in so gut wie alles. Aber bei all dem Hype und den Ankündigungen neuer Funktionen kann man leicht den Überblick verlieren und sich fragen, was das alles für die tägliche Arbeit bedeutet.

Genau dafür ist dieser Leitfaden da. Wir werden das Marketing-Jargon durchbrechen und Ihnen einen unverblümten Einblick geben, wie HubSpot heute KI einsetzt. Wir werden behandeln, was die Tools realistisch leisten können, wo sie vielleicht nicht die beste Wahl sind und mit welchen Kosten Sie rechnen müssen.

Wenn Sie also herausfinden möchten, ob HubSpots All-in-One-KI der richtige Schritt für Ihr Team ist oder ob ein flexibleres, spezialisiertes Tool besser geeignet wäre, sind Sie hier genau richtig.

Das Breeze-Ökosystem: HubSpots KI-Framework

HubSpot hat all seine KI-Tools unter einer einzigen Marke gebündelt: „Breeze“. Man stellt es sich am besten nicht als ein einzelnes Produkt vor, sondern als eine KI-Ebene, die sich über die gesamte HubSpot-Plattform erstreckt. Die Grundidee ist, die bereits in Ihrem CRM vorhandenen Daten zu nutzen, um Ihren Teams zu helfen, ein wenig intelligenter und schneller zu arbeiten.

Um es wirklich zu verstehen, hilft es, Breeze als drei Hauptkomponenten zu betrachten, die zusammenarbeiten:

  • Breeze Assistant (oder Copilot): Das ist Ihr KI-Helfer, der direkt in der App lebt. Sie können ihn bitten, schnelle Aufgaben zu erledigen, wie z. B. einen E-Mail-Entwurf zu erstellen, ein langes Verkaufsgespräch zusammenzufassen oder einen Bericht auf Basis einer einfachen Eingabeaufforderung zu erstellen.

  • Breeze Agents: Stellen Sie sich diese als spezialisierte KI-„Teamkollegen“ vor, die bestimmte, laufende Aufgaben übernehmen. Zum Beispiel gibt es einen Content Agent, der bei Blog-Beiträgen hilft, und einen Prospecting Agent, der Ihrem Vertriebsteam hilft, neue Leads zu finden und zu kontaktieren.

  • Breeze Intelligence: Das ist der Motor, der im Hintergrund arbeitet. Er arbeitet ständig daran, Ihre Kontaktdatensätze mit neuen Informationen anzureichern, doppelte Einträge zu bereinigen und wichtige Signale zu kennzeichnen, z. B. wenn ein Kunde Anzeichen zeigt, dass er kaufbereit ist.

HubSpot setzt voll und ganz auf die Idee eines komplett einheitlichen Systems. Indem sie KI direkt in ihre Marketing-, Vertriebs- und Service-Hubs integrieren, zielen sie auf eine einzige, intelligente Plattform ab, auf der alles miteinander verbunden ist und einfach funktioniert.

Wie HubSpot KI für Marketing und Content einsetzt

Für Marketingteams konzentriert sich HubSpots KI auf eine große Sache: Ihnen zu helfen, mehr Inhalte zu erstellen und Ihre Kampagnen zu personalisieren, ohne Ihr Team vergrößern zu müssen.

Wie HubSpot KI für die Erstellung und Optimierung von Inhalten einsetzt

Das Hauptwerkzeug, das Ihnen wahrscheinlich auffallen wird, ist der KI Content Writer/Assistent. Er ist direkt in die Tools integriert, mit denen Ihr Team bereits vertraut ist, und hilft beim Entwerfen von Blog-Beiträgen, Marketing-E-Mails, Social-Media-Updates und Anzeigentexten. Wenn Sie vor einem leeren Bildschirm sitzen, kann er sogar einige Ideen und Gliederungen vorschlagen, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern.

Ein Blick auf das KI-Tool zur Inhaltserstellung von HubSpot, das zeigt, wie HubSpot KI zum Entwerfen von Marketingtexten verwendet.::
Ein Blick auf das KI-Tool zur Inhaltserstellung von HubSpot, das zeigt, wie HubSpot KI zum Entwerfen von Marketingtexten verwendet.:

Es gibt auch einen KI-Website-Generator, der aus einer kurzen Textbeschreibung einfache, einseitige Websites oder Landingpages erstellen kann. Das kann eine enorme Zeitersparnis sein, wenn Sie nur schnell eine Kampagnenseite ohne großen Aufwand online stellen müssen. Um den Leuten zu helfen, Ihre neuen Inhalte auch zu finden, enthält HubSpot KI-gestützte SEO-Tools, die sich mit Semrush verbinden, um Ihnen Keyword-Daten und Themenideen zu liefern, was Ihnen hoffentlich eine bessere Chance auf ein gutes Ranking bei Google gibt.

Pro Tip
HubSpots KI ist fantastisch für die Erstellung neuer Inhalte von Grund auf, aber sie ist nicht so gut darin, Inhalte wiederzuverwenden, die außerhalb ihres eigenen Systems liegen. Sie funktioniert am besten, wenn sie alle Informationen innerhalb Ihres HubSpot-Portals ‚sehen‘ kann.

Wie HubSpot KI für Kampagnenmanagement und Analysen einsetzt

Eine der nützlicheren Funktionen sind KI-gestützte Workflows. Anstatt sich in komplizierten Automatisierungsregeln zu verheddern, können Sie einfach in klaren Worten beschreiben, was passieren soll. Zum Beispiel könnten Sie eingeben: „Wenn ein Lead aus unserem Demo-Formular zum Kunden wird, sende eine Benachrichtigung an seinen Vertriebsmitarbeiter“, und die KI wird diesen Workflow für Sie erstellen.

Dieser Screenshot zeigt die KI-gestützten Workflows von HubSpot und demonstriert, wie HubSpot KI zur Vereinfachung der Marketingautomatisierung einsetzt.::
Dieser Screenshot zeigt die KI-gestützten Workflows von HubSpot und demonstriert, wie HubSpot KI zur Vereinfachung der Marketingautomatisierung einsetzt.:

Und um Ihnen zu helfen herauszufinden, ob Ihre Kampagnen tatsächlich funktionieren, hat HubSpot KI-gestütztes Reporting. Diese Funktion durchsucht Ihre Marketingdaten und liefert die wichtigsten Erkenntnisse und Zusammenfassungen. Das erspart Ihnen, stundenlang Dashboards durchforsten zu müssen, um etwas Nützliches zu finden.

Wie HubSpot KI für Vertrieb und Lead-Management einsetzt

Im Vertriebsbereich geht es bei der KI von HubSpot vor allem darum, Ihre Mitarbeiter effizienter zu machen. Das Ziel ist es, die Zeit für manuelle, sich wiederholende Aufgaben drastisch zu reduzieren, damit sie sich auf die Leads konzentrieren können, die die besten Abschlusschancen haben.

Wie HubSpot KI für Lead-Scoring und Priorisierung einsetzt

Das ist ein großer Fortschritt gegenüber dem traditionellen Lead-Scoring. Das KI-gestützte prädiktive Lead-Scoring-Tool berücksichtigt Dutzende verschiedener Signale, nicht nur grundlegende Dinge wie Berufsbezeichnungen oder Unternehmensgröße. Es analysiert, wie sich Personen auf Ihrer Website verhalten, wie sie mit Ihren E-Mails interagieren und andere subtile Muster, um vorherzusagen, wer ein heißer Lead ist und wer nur stöbert.

Ein Beispiel für das Lead-Qualifizierungs-Dashboard von HubSpot, eine Schlüsselfunktion, die erklärt, wie HubSpot KI für den Vertrieb einsetzt.::
Ein Beispiel für das Lead-Qualifizierungs-Dashboard von HubSpot, eine Schlüsselfunktion, die erklärt, wie HubSpot KI für den Vertrieb einsetzt.:

Die Buyer Intent-Funktion, die Teil von Breeze Intelligence ist, geht noch einen Schritt weiter. Sie markiert aktiv Kontakte und Unternehmen in Ihrem CRM, die starke Anzeichen für Kaufbereitschaft zeigen, damit Ihr Team genau zum richtigen Zeitpunkt Kontakt aufnehmen kann.

Wie HubSpot KI für Vertriebsautomatisierung und Effizienz einsetzt

Der Prospecting Agent wurde entwickelt, um der neue beste Freund eines Sales Development Reps zu werden. Er übernimmt die langweilige Arbeit der Recherche nach neuen Leads und kann sogar personalisierte Akquise-E-Mails entwerfen, die der Mitarbeiter überprüfen, bearbeiten und versenden kann.

Die Benutzeroberfläche des Sales Prospecting Agent, die veranschaulicht, wie HubSpot KI zur Automatisierung von Akquise-Aufgaben einsetzt.::
Die Benutzeroberfläche des Sales Prospecting Agent, die veranschaulicht, wie HubSpot KI zur Automatisierung von Akquise-Aufgaben einsetzt.:

Für Vertriebsleiter gräbt das KI-Forecasting-Tool in Ihrer Pipeline und vergangenen Leistungen, um zukünftige Verkäufe mit viel höherer Genauigkeit als eine einfache Tabelle vorherzusagen. Und mit Conversation Intelligence werden Verkaufsgespräche automatisch transkribiert und analysiert, wobei Schlüsselmomente herausgefiltert werden, die für Coaching-Zwecke genutzt werden können und dem gesamten Team helfen, sich zu verbessern.

Wie HubSpot KI für den Kundenservice einsetzt

Im Kundenservice hat die KI von HubSpot zwei Hauptaufgaben: Erstens, häufig gestellte Fragen automatisch zu beantworten, und zweitens, menschliche Mitarbeiter mit den Informationen auszustatten, die sie benötigen, um schwierigere Probleme schnell zu lösen.

Wie HubSpot KI für automatisierten Support und Chatbots einsetzt

Das Hauptwerkzeug hierfür ist der KI-Chatbot, den HubSpot manchmal als Customer Agent bezeichnet. Er soll 24/7-Support auf Ihrer Website bieten, indem er häufig gestellte Fragen beantwortet. Dazu greift er auf Informationen aus Ihrer HubSpot-Wissensdatenbank, Ihren Webseiten und Ihrem Blog zurück.

Dieses Bild zeigt den KI-Chatbot von HubSpot und veranschaulicht, wie HubSpot KI für den automatisierten Kundensupport einsetzt.::
Dieses Bild zeigt den KI-Chatbot von HubSpot und veranschaulicht, wie HubSpot KI für den automatisierten Kundensupport einsetzt.:

Er ist perfekt für die Beantwortung einfacher, sich wiederholender Fragen wie „Wie sind Ihre Öffnungszeiten?“ oder „Wie setze ich mein Passwort zurück?“. Wenn eine Frage für den Bot zu kompliziert wird, können Sie ihn so einrichten, dass das Gespräch reibungslos an eine echte Person übergeben wird.

Wie HubSpot KI zur Unterstützung von Mitarbeitern und zum Wissensmanagement einsetzt

Um die menschlichen Mitarbeiter bei der Bearbeitung von Live-Chats oder E-Mails zu unterstützen, bietet HubSpot KI-generierte Gesprächszusammenfassungen. Diese praktische Funktion gibt einem Mitarbeiter einen schnellen Überblick über die gesamte Interaktionshistorie eines Kunden, sodass er keine Zeit damit verschwenden muss, alte Nachrichten durchzusehen, um auf den neuesten Stand zu kommen.

Eine Ansicht der HubSpot-Wissensdatenbank, die zentral dafür ist, wie HubSpot KI einsetzt, um seine Chatbots zu betreiben und Mitarbeiter zu unterstützen.::
Eine Ansicht der HubSpot-Wissensdatenbank, die zentral dafür ist, wie HubSpot KI einsetzt, um seine Chatbots zu betreiben und Mitarbeiter zu unterstützen.:

HubSpot hat auch einen Knowledge Base Agent, der versucht, Lücken in Ihren Hilfsdokumenten zu füllen. Er kann erfolgreich gelöste Support-Tickets analysieren und automatisch Entwürfe für Artikel in Ihrer Wissensdatenbank erstellen, was eine ziemlich coole Idee ist.

Aber hier kann der All-in-One-Ansatz etwas knifflig werden. Die KI von HubSpot ist intelligent, aber sie ist fast vollständig auf Wissen angewiesen, das innerhalb der HubSpot-Plattform existiert. Wenn die wichtigsten Informationen Ihres Teams über Tools wie Confluence, Google Docs oder in alten Tickets eines separaten Helpdesks wie Zendesk verstreut sind, kann die KI von HubSpot nicht darauf zugreifen. Das bedeutet oft, dass Sie vor einem riesigen Datenmigrationsprojekt stehen, nur um die KI in einen nützlichen Zustand zu versetzen.

Genau diese Art von Problem lösen modernere, flexiblere Plattformen wie eesel AI. Anstatt Sie zu zwingen, all Ihre Daten an einen Ort zu verschieben, verbindet sich eesel AI in nur wenigen Minuten mit den Tools, die Sie bereits verwenden. Es kann Informationen aus Ihrem Helpdesk, dem Unternehmens-Wiki und sogar internen Slack-Kanälen zusammenführen. So können Sie einen viel intelligenteren, sachkundigeren KI-Agenten starten, ohne die Arbeitsweise Ihres Teams komplett ändern zu müssen.

Die wahren Kosten und Grenzen von HubSpots KI

Während ein einziges integriertes System auf dem Papier großartig klingt, lohnt es sich, die tatsächlichen Kosten und Einschränkungen genauer zu betrachten, bevor Sie sich Hals über Kopf hineinstürzen.

Ein Blick auf das komplizierte Preismodell

Einer der kniffligsten Aspekte von HubSpot AI ist es, herauszufinden, wie viel es kostet. Die Funktionen werden nicht in einem einzigen, sauberen Paket verkauft. Stattdessen sind sie auf verschiedene „Hubs“ (Marketing Hub, Sales Hub usw.) und verschiedene Preisstufen (Starter, Professional und Enterprise) verteilt. Eine klare Antwort auf die endgültige Rechnung zu bekommen, kann schwierig sein.

Eine Aufschlüsselung der Preisstufen von HubSpot, die hilft, die Kosten im Zusammenhang mit der Nutzung von KI durch HubSpot zu verstehen.::
Eine Aufschlüsselung der Preisstufen von HubSpot, die hilft, die Kosten im Zusammenhang mit der Nutzung von KI durch HubSpot zu verstehen.:

Um die Sache noch verwirrender zu machen, sind einige der leistungsstärksten KI-Funktionen an „HubSpot Credits“ gebunden, was im Grunde eine Pay-as-you-go-Währung ist. Zum Beispiel verbraucht der Customer Agent 100 Credits für jedes einzelne Gespräch, das er führt. Das kann zu überraschend hohen Rechnungen führen, besonders in geschäftigen Monaten.

Um Ihnen eine Vorstellung zu geben, hier ein kleiner Einblick, wie einige KI-Funktionen im Marketing Hub gebündelt sind:

PaketStartpreis/Monat (bei jährlicher Abrechnung)Wichtige enthaltene KI-Funktionen
Professional800 $Breeze Social-Post-Agent (Beta), KI-gestütztes A/B-Testing, Omni-Channel-Marketingautomatisierung, einfaches Lead-Scoring.
Enterprise3.600 $Alles aus Professional, plus: KI-gestütztes prädiktives Lead-Scoring, Multi-Touch-Umsatzzuordnung, Customer-Journey-Analysen.

(Hinweis: Preise und Funktionen können sich ändern. Dies ist nur ein Beispiel basierend auf aktuell verfügbaren Informationen.)

Das Problem der „HubSpot-Blase“

Der größte Nachteil von HubSpots KI ist, dass sie darauf ausgelegt ist, in ihrer eigenen kleinen Welt zu leben. Sie funktioniert wunderbar, solange Ihr gesamtes Unternehmen zu 100 % auf HubSpot läuft. Aber seien wir realistisch: Die meisten Unternehmen verwenden eine Mischung aus den besten Tools für Bereiche wie Support (Intercom, Freshdesk), Projektmanagement oder interne Kommunikation. In diesen Fällen kann der Ansatz von HubSpot ärgerliche Informationssilos schaffen.

Hier bietet ein Tool wie eesel AI eine viel praktischere Alternative für Teams, die in der realen Welt leben. eesel AI wurde von Anfang an entwickelt, um Ihre Tools zu verbinden, nicht um Sie zu zwingen, sie zu ersetzen.

So geht der Ansatz von eesel AI direkt die Schwächen von HubSpot an:

  • In wenigen Minuten startklar: Mit einer Self-Service-Plattform und einfachen Ein-Klick-Integrationen können Sie Ihren KI-Agenten nach Ihrem eigenen Zeitplan einrichten. Keine obligatorischen Verkaufsgespräche oder langwierigen Onboardings erforderlich.

  • Sie haben die Kontrolle: eesel AI verfügt über eine anpassbare Workflow-Engine, die Ihnen eine präzise Kontrolle über Ihre Automatisierung gibt. Sie entscheiden genau, welche Tickets die KI bearbeitet und wie sie antwortet – ein Detaillierungsgrad, den Sie mit den starreren, integrierten Tools von HubSpot einfach nicht erreichen.

  • Testen vor dem Start: Der Simulationsmodus von eesel AI ermöglicht es Ihnen, Ihr Setup an Tausenden Ihrer eigenen vergangenen Support-Tickets zu testen. Sie können genau sehen, wie es funktionieren wird, und Ihren potenziellen ROI berechnen, bevor es jemals mit einem echten Kunden spricht. Es ist eine völlig risikofreie Möglichkeit, loszulegen, die HubSpot nicht bietet.

  • Transparente Preise: Mit eesel AI erhalten Sie einfache, vorhersehbare Pakete ohne versteckte Gebühren. Ihre Rechnung wird nicht plötzlich in die Höhe schießen, nur weil Sie einen geschäftigen Support-Monat hatten.

Ist die KI von HubSpot das Richtige für Ihr Unternehmen?

HubSpot hat definitiv ein leistungsstarkes und tief vernetztes KI-Toolkit aufgebaut. Für Unternehmen, die bereits vollständig auf die Plattform setzen, kann es eine enorme Hilfe bei der Erstellung von Inhalten und dem Scoring von Leads sein.

Diese Bequemlichkeit hat jedoch ihren Preis, hauptsächlich in Bezug auf Flexibilität, Einrichtungszeit und transparente Preise. Die „HubSpot-Blase“ kann für Teams, die auf eine Mischung aus verschiedenen Tools angewiesen sind, um ihre Arbeit zu erledigen, zu echten Kopfschmerzen führen.

Für Unternehmen, die eine KI-Lösung benötigen, die sich in ihren bestehenden Workflow integrieren lässt, tiefgreifende Anpassungen bietet und Ergebnisse in Tagen statt Monaten liefern kann, ist eesel AI der klare Gewinner. Überzeugen Sie sich selbst, wie einfach es ist, Ihr Wissen zu verbinden und Ihren Support zu automatisieren, indem Sie noch heute eine kostenlose Testversion starten.

Häufig gestellte Fragen

Breeze ist die Dachmarke von HubSpot für alle seine KI-Tools und fungiert als KI-Ebene auf der gesamten Plattform. Es nutzt Daten aus Ihrem CRM, um Marketing-, Vertriebs- und Servicevorgänge durch Tools wie Breeze Assistant, Agents und Intelligence zu verbessern, mit dem Ziel eines einheitlichen, intelligenten Systems.

HubSpot nutzt KI, um das Marketing zu optimieren, indem es einen KI Content Writer zum Entwerfen verschiedener Inhalte, einen KI-Website-Generator für schnelle Landingpages und KI-gestützte SEO-Tools für die Keyword-Recherche anbietet. Es unterstützt auch das Kampagnenmanagement durch KI-gestützte Workflows und KI-gestütztes Reporting für die Datenanalyse.

Für den Vertrieb bietet die KI von HubSpot prädiktives Lead-Scoring und „Buyer Intent“-Signale, um heiße Leads zu identifizieren. Sie steigert auch die Effizienz durch den Prospecting Agent für die Lead-Recherche und E-Mail-Entwürfe, KI-Forecasting für Verkaufsprognosen und Conversation Intelligence für Anrufanalyse und Coaching.

Im Kundenservice setzt HubSpot KI-Chatbots (Customer Agents) für 24/7 automatisierten Support ein, indem es auf Ihre Wissensdatenbank zugreift. Für menschliche Mitarbeiter bietet es KI-generierte Gesprächszusammenfassungen und einen Knowledge Base Agent, der neue Hilfeartikel auf Basis gelöster Tickets entwirft.

Die größte Einschränkung ist, dass sich die KI von HubSpot hauptsächlich auf Daten innerhalb ihrer Plattform stützt, was eine „HubSpot-Blase“ schafft. Wenn Ihre wesentlichen Informationen über andere Tools (wie Google Docs oder Zendesk) verstreut sind, könnten Sie vor erheblichen Herausforderungen bei der Datenmigration stehen, um die KI effektiv zum Laufen zu bringen.

Die KI-Funktionen von HubSpot sind kein einzelnes Paket; sie sind auf verschiedene Hubs und Preisstufen (Starter, Professional, Enterprise) verteilt. Viele fortgeschrittene KI-Funktionen nutzen „HubSpot Credits“, ein Pay-as-you-go-System, das in Zeiten hoher Nutzung zu unvorhersehbaren und potenziell hohen Kosten führen kann.

Diesen Beitrag teilen

Stevia undefined

Article by

Stevia Putri

Stevia Putri is a marketing generalist at eesel AI, where she helps turn powerful AI tools into stories that resonate. She’s driven by curiosity, clarity, and the human side of technology.