Wie integriert HubSpot KI in seine Lösungen?

Kenneth Pangan
Written by

Kenneth Pangan

Amogh Sarda
Reviewed by

Amogh Sarda

Last edited October 7, 2025

Expert Verified

Heutzutage scheint jedes Tool, das wir nutzen, mit einer KI-Funktion ausgestattet zu sein, und CRMs stehen dabei ganz vorne. Große Plattformen wie HubSpot integrieren künstliche Intelligenz in ihre Produkte und versprechen, unsere Arbeit zu erleichtern und unsere Entscheidungen klüger zu machen. HubSpots Version davon heißt „Breeze“, ein Satz von KI-Tools, die die Marketing-, Vertriebs- und Serviceplattformen miteinander verbinden sollen.

Aber was bedeutet das eigentlich für Ihren Alltag? Wenn Sie sich fragen, ob das alles nur Marketing-Hype oder ein wirklich nützliches Toolkit ist, sind Sie hier genau richtig. Wir werden den Lärm durchdringen und Ihnen einen unkomplizierten Einblick geben, wie HubSpot KI in seine Lösungen integriert. Wir werden behandeln, was es tut, was es wirklich kostet und welche praktischen Einschränkungen Sie kennen müssen, bevor Sie überhaupt daran denken, sich anzumelden.

Was ist HubSpot AI (Breeze)?

Am einfachsten kann man sich „Breeze“ als den Markennamen für alle KI-Funktionen von HubSpot vorstellen. Es ist keine separate App, die Sie kaufen müssen. Stattdessen handelt es sich um eine Reihe von Assistenten und Agenten, die direkt in das HubSpot CRM integriert sind, das Sie vielleicht bereits verwenden.

Um es wirklich zu verstehen, hilft es, Breeze AI in drei Hauptkomponenten zu unterteilen:

  • Breeze Copilot/Assistent: Das ist wie ein KI-Assistent, der direkt in HubSpot lebt, um bei täglichen Aufgaben zu helfen. Sie können ihn bitten, einen langen Kunden-E-Mail-Verlauf zusammenzufassen, einen Entwurf für ein Follow-up zu erstellen oder einen schnellen Bericht zu ziehen, ohne sich durch ein Dutzend Menüs klicken zu müssen.

  • Breeze Agenten: Dies sind eher spezialisierte KI-„Teamkollegen“, die dafür entwickelt wurden, spezifische, automatisierte Aufgaben auszuführen. Zum Beispiel kann ein Content-Agent Ihnen helfen, Ideen für Blogbeiträge zu generieren, ein Akquise-Agent kann Leads finden und recherchieren, und ein Kunden-Agent kann die Support-Chats an vorderster Front übernehmen.

  • Breeze Intelligenz: Dies ist das Gehirn hinter allem, das leise im Hintergrund arbeitet. Es reichert Ihre CRM-Kontakte mit öffentlichen Daten an, beobachtet das Verhalten von Personen auf Ihrer Website, um zu erkennen, wer kaufbereit sein könnte, und bietet Vorhersagen an, um Ihnen zu helfen, bessere Entscheidungen zu treffen.

Der ganze Sinn dahinter ist, dass sich KI wie ein natürlicher Teil Ihres Arbeitsablaufs anfühlt, angetrieben von den Kundendaten, die Sie bereits in HubSpot haben.

Eine Übersicht der KI-Tools und -Funktionen von HubSpot

Wo findet man also all diese KI-Tools? HubSpot hat sie über seine Hauptprodukte, die sie „Hubs“ nennen, verteilt. Hier ist eine kurze Tour, wie sie in Ihrer Arbeit auftauchen könnten.

KI im Marketing Hub

Für Marketer konzentriert sich die KI von HubSpot auf zwei große Bereiche: die Beschleunigung der Content-Erstellung und die intelligentere Gestaltung Ihrer Kampagnen.

  • KI-Content-Erstellung: Wenn Sie jemals von einem blinkenden Cursor auf einer leeren Seite verspottet wurden, ist dies für Sie. Tools wie der AI Blog Writer, der Website Generator und der AI Email Writer können aus einer einfachen Aufforderung Gliederungen, Entwürfe und Texte erstellen. Die Idee ist, Sie viel schneller von null zu einem ersten Entwurf zu bringen.

  • Social-Media-Automatisierung: Der Social Media Agent soll Ihnen einen Teil der mühsamen Social-Media-Arbeit abnehmen. Er kann analysieren, was bei Ihnen in der Vergangenheit funktioniert hat, aktuelle Trends prüfen und Beiträge für Ihre Kanäle erstellen.

  • Kampagnen-Intelligenz: Die KI hilft Ihnen auch dabei, neue Zielgruppensegmente zu finden, die Sie möglicherweise übersehen haben, und liefert Ihnen prädiktive Analysen, um vorherzusagen, welche Kampagnen die besten Erfolgschancen haben.

KI im Sales Hub

Für das Vertriebsteam ist das Ziel, alle effizienter zu machen, ihnen zu helfen, sich auf die richtigen Leads zu konzentrieren, und ihnen die Informationen zu geben, die sie zum Abschluss von Geschäften benötigen.

  • Vorausschauendes Lead-Scoring: Das ist eine ziemlich große Sache. Die KI analysiert all Ihre vergangenen Verkaufsdaten (wer gekauft hat, wer nicht und was sie gemeinsam hatten), um neue Leads automatisch zu bewerten. Dies hilft Ihren Vertriebsmitarbeitern, keine Zeit mit unentschlossenen Interessenten zu verschwenden und sich auf potenzielle Kunden zu konzentrieren, die tatsächlich wahrscheinlich kaufen werden.
Das Dashboard für vorausschauendes Lead-Scoring in HubSpot, das zeigt, wie HubSpot KI in seine Lösungen für den Vertrieb integriert.
Das Dashboard für vorausschauendes Lead-Scoring in HubSpot, das zeigt, wie HubSpot KI in seine Lösungen für den Vertrieb integriert.
  • KI-Akquise-Agent: Stellen Sie sich diesen Agenten als virtuellen Vertriebsassistenten vor. Er kann potenzielle Kunden recherchieren, online nach Kaufsignalen suchen und sogar personalisierte Outreach-E-Mails unter Verwendung von Informationen aus Ihrem CRM entwerfen.
Ein Beispiel für den KI-Akquise-Agenten von HubSpot, der potenzielle Leads und Einblicke identifiziert.
Ein Beispiel für den KI-Akquise-Agenten von HubSpot, der potenzielle Leads und Einblicke identifiziert.
  • Berichterstattung & Analytik: Anstatt sich mit Bericht-Erstellern herumzuschlagen, können Manager einfach in natürlicher Sprache nach Daten fragen. Zum Beispiel könnten Sie eingeben: „Zeig mir die Deal-Prognose für dieses Quartal, aufgeschlüsselt nach Vertriebsmitarbeiter“, und die KI wird den Bericht für Sie erstellen.

KI im Service Hub

Für Kundenservice-Teams dreht sich bei der KI von HubSpot alles um die Automatisierung des Supports und den Aufbau der Wissensdatenbank Ihres Unternehmens.

  • KI-Chatbots (Kunden-Agent): Sie können KI-gestützte Chatbots auf Ihrer Website einrichten, um häufige Kundenfragen zu bearbeiten. Der Bot wird auf Ihren Hilfeartikeln, Website-Inhalten und anderen Dokumenten trainiert, um sofortige Antworten zu geben, rund um die Uhr.
Ein Beispiel für die Begrüßung durch einen KI-gestützten Chatbot auf einer Website, eine Schlüsselfunktion des Service Hub von HubSpot.
Ein Beispiel für die Begrüßung durch einen KI-gestützten Chatbot auf einer Website, eine Schlüsselfunktion des Service Hub von HubSpot.
  • Wissensdatenbank-Agent: Dies ist eine nette Funktion, die hilft, Ihren Self-Service-Support aufzubauen. Er kann Support-Tickets durchsehen und, wenn ein Problem erfolgreich gelöst wird, automatisch einen neuen Artikel für Ihr Hilfe-Center entwerfen.
Die Self-Service-Wissensdatenbank-Funktion in HubSpot, die durch den KI-Agenten automatisiert werden kann.
Die Self-Service-Wissensdatenbank-Funktion in HubSpot, die durch den KI-Agenten automatisiert werden kann.
  • Gesprächsintelligenz: Die KI kann auch Anruf-Transkripte und Kunden-Chats durchsuchen, um Trends zu finden, die Kundenzufriedenheit zu messen und Coaching-Möglichkeiten für Ihre Support-Mitarbeiter zu erkennen.
HubSpot HubWichtige KI-FunktionenHauptanwendungsfall
Marketing HubKI-Blog-/E-Mail-Autor, Social-Post-Agent, Content-RemixBeschleunigung der Content-Erstellung und Automatisierung von Social Media.
Sales HubVorausschauendes Lead-Scoring, Akquise-Agent, KI-BerichterstattungPriorisierung von hochwertigen Leads und Automatisierung der Vertriebsansprache.
Service HubKunden-Agent (Chatbot), Wissensdatenbank-AgentBietet 24/7-Support und baut Self-Service-Optionen aus.

Der Einrichtungs- und Implementierungsprozess

Der Einstieg in HubSpot AI ist nicht so einfach wie das Umlegen eines Schalters. Da es so eng mit ihrer Hauptplattform verknüpft ist, gibt es einige Dinge, über die Sie nachdenken müssen.

Zunächst einmal ist die KI nur so gut wie die Daten, mit denen Sie sie füttern. Die Algorithmen lernen aus der Geschichte Ihres Unternehmens. Wenn Ihr CRM also ein Friedhof aus doppelten Kontakten, halb ausgefüllten Datensätzen und unordentlichen Daten ist, werden die Vorschläge der KI genauso unordentlich sein. Sie müssen Ihr Datenhaus in Ordnung haben, damit es richtig funktioniert.

Zweitens gibt es das Problem der Bindung an ihre Plattform. Die KI-Tools von HubSpot sind dafür gemacht, in der HubSpot-Welt zu funktionieren, und nur in der HubSpot-Welt. Sie können nicht einfach ihren KI-Chatbot nehmen und ihn in ein anderes CRM einbinden. Dies schafft einen „Walled Garden“, in dem Sie, um die KI-Vorteile zu erhalten, Ihre gesamten Marketing-, Vertriebs- und Serviceteams auf ihre Plattform festlegen müssen. Für Unternehmen, die bereits Tools haben, die sie mögen, ist das eine massive Anforderung.

Schließlich bedeutet der Zugriff auf die wirklich leistungsstarken KI-Funktionen fast immer, dass Sie deren teure Professional- oder Enterprise-Pläne nutzen müssen. Diese kommen oft mit einem obligatorischen, kostenpflichtigen Onboarding-Prozess, der Tausende von Dollar kosten kann (3.000 $ für Professional, 7.000 $ für Enterprise), bevor Sie überhaupt etwas getan haben.

Dieser Alles-oder-Nichts-Ansatz fühlt sich ziemlich starr an. Was, wenn Sie nicht bereit sind, Ihr gesamtes Unternehmen umzukrempeln? Hier bieten modernere, flexiblere Tools einen weitaus vernünftigeren Weg. Zum Beispiel sind Plattformen wie eesel AI darauf ausgelegt, leistungsstarke KI in die Tools zu bringen, die Sie bereits verwenden. Mit Ein-Klick-Integrationen für Helpdesks wie Zendesk oder Freshdesk können Sie in Minuten statt in Monaten einsatzbereit sein, ohne zu einem riesigen Migrationsprojekt gezwungen zu werden.

Preise und Einschränkungen von HubSpot AI

Okay, sprechen wir über das Geld und die Haken. Hier können die praktischen Details für viele Unternehmen die Entscheidung treffen oder brechen.

Das Preismodell von HubSpot erklärt

Nehmen wir es gleich vorweg: Die meisten der besten KI-Funktionen von HubSpot sind nicht in den kostenlosen oder Starter-Plänen enthalten. Sie sind für die teuren Professional- und Enterprise-Stufen reserviert. Das bedeutet, Sie sehen sich einer ziemlich hohen monatlichen Rechnung gegenüber, nur um dabei zu sein.

Hier ist ein kurzer Blick auf die Startpreise für die Pläne, in denen die KI-Tools tatsächlich enthalten sind:

PlanStartpreis (jährliche Verpflichtung)Enthaltene wichtige KI-Funktionen
Marketing Hub Professional800 $/MonatBreeze Social-Post-Agent, benutzerdefinierte Berichte, Omni-Channel-Automatisierung.
Marketing Hub Enterprise3.600 $/MonatAlles aus Pro + Multi-Touch-Umsatzzuordnung, Customer-Journey-Analysen.
Service Hub Professional450 $/MonatKI-gestützte Einblicke, Helpdesk-Automatisierung.
Service Hub Enterprise1.600 $/MonatKunden-Agent, Wissensdatenbank-Agent (nutzt HubSpot Credits).
Ein Screenshot der Preisseite von HubSpot, der die verschiedenen Stufen zeigt, die für den Zugriff auf KI-Funktionen erforderlich sind.
Ein Screenshot der Preisseite von HubSpot, der die verschiedenen Stufen zeigt, die für den Zugriff auf KI-Funktionen erforderlich sind.

Zusätzlich zu diesen Grundpreisen müssen Sie die „HubSpot Credits“ im Auge behalten. Einige der ausgefalleneren KI-Tools, wie der Kunden-Agent-Chatbot, sind nicht einfach in Ihrem Plan enthalten; sie verbrauchen bei jeder Nutzung Credits. Dies führt zu nutzungsabhängigen Kosten, die sehr schwer vorherzusagen sind. Wenn Sie einen geschäftigen Monat mit vielen Kundenfragen haben, könnte Ihre Rechnung ohne Vorwarnung in die Höhe schnellen.

Wesentliche Einschränkungen der integrierten KI von HubSpot

Die Preisgestaltung gibt bereits einen Hinweis auf einige der größeren Nachteile der HubSpot-Strategie.

  • Das „Rip and Replace“-Problem: Das ist das große Problem. Um wirklich von der HubSpot-KI zu profitieren, müssen Sie voll und ganz auf ihre Plattform setzen. Wenn Ihr Team gerne Tools wie Zendesk, Freshdesk oder Intercom für den Kundensupport verwendet, sind Sie im Grunde gezwungen, alles herauszureißen und von vorne anzufangen, nur um deren KI zu bekommen.

  • Unvorhersehbare Kosten: Die Mischung aus teuren Plänen, obligatorischen Onboarding-Gebühren und einem Credit-System für die KI-Nutzung macht die Budgetierung zu einem Albtraum. Ihre Kosten können leicht auf unvorhergesehene Weise aus dem Ruder laufen.

  • Begrenzte Wissensquellen: Obwohl HubSpot daran arbeitet, ist seine KI am besten, wenn sie Informationen aus Inhalten zieht, die innerhalb von HubSpot leben. Der Versuch, sie mit Wissen aus externen Quellen wie Ihren Google Docs, Confluence-Seiten oder alten Support-Tickets von einem anderen Helpdesk zu verbinden und zu trainieren, kann ein umständlicher Prozess sein.

Genau aus diesem Grund setzt sich eine andere Denkweise über die KI-Integration durch. Anstatt Sie in ein Ökosystem zu zwingen, sind Tools wie eesel AI so konzipiert, dass sie flexibel sind und gut mit Ihrem aktuellen Setup zusammenspielen.

  • Flexibilität statt Bindung: eesel AI verbindet sich direkt mit dem Helpdesk und den Wissensdatenbanken, die Sie bereits haben. Sie müssen nichts ersetzen. Es ist darauf ausgelegt, Wissen aus über 100 Quellen zusammenzuführen, sei es in Confluence, Google Docs oder Ihren alten Tickets.

  • Vorhersehbare Preise: Bei eesel AI ist die Preisgestaltung unkompliziert. Es gibt keine überraschenden Gebühren pro Lösung, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass Ihre Rechnung durch die Decke geht, nur weil Sie eine geschäftige Support-Woche hatten.

  • Ein sicherer Rollout: Eine der intelligentesten Funktionen ist ein leistungsstarker Simulationsmodus. Er ermöglicht es Ihnen, die KI an Tausenden Ihrer vergangenen Support-Tickets in einer sicheren Umgebung zu testen. Sie können genau sehen, wie sie abgeschnitten hätte, und Ihren ROI berechnen, bevor Sie sie jemals mit einem echten Kunden sprechen lassen. Das nimmt das Rätselraten aus der Einführung.

Das Urteil zur KI-Integration von HubSpot

Sehen Sie, HubSpot hat mit Breeze ein wirklich leistungsstarkes Set an KI-Tools entwickelt. Für Unternehmen, die bereits voll und ganz auf das HubSpot-Ökosystem setzen, kann es absolut helfen, die Arbeit zu optimieren und neue Effizienzen zu finden.

Aber diese Leistung hat ihren Preis. Die Plattformbindung ist für viele ein K.o.-Kriterium, und die komplizierte, unvorhersehbare Preisgestaltung kann ein riesiges Hindernis sein. Für die meisten Unternehmen ist die Idee, die Tools aufzugeben, die ihre Teams bereits kennen und lieben, für eine kostspielige Alles-oder-Nichts-Plattform einfach nicht realistisch.

Wenn Sie die Leistung von KI ohne den Schmerz einer massiven Migration wollen, bieten andere Lösungen einen weitaus praktischeren Weg. Sie können die Tools behalten, die bereits für Sie funktionieren, und einfach eine intelligente KI-Schicht darüberlegen, was Ihnen das Beste aus beiden Welten bietet.

Bereit für eine leistungsstarke KI, die mit Ihren Tools arbeitet, nicht gegen sie?

Probieren Sie eesel AI aus und sehen Sie, wie Sie den Support automatisieren, Antworten entwerfen und Ihr gesamtes Wissen in Minuten zusammenführen können, ohne dass eine Migration erforderlich ist.

Häufig gestellte Fragen

HubSpot integriert KI unter der Marke „Breeze“ direkt in seine CRM-Plattform (Marketing, Sales, Service Hubs), um Aufgaben zu automatisieren, die Entscheidungsfindung zu verbessern und Arbeitsabläufe zu optimieren. Das Hauptziel ist es, KI zu einem natürlichen Teil Ihrer täglichen Abläufe zu machen, der auf Ihren vorhandenen Kundendaten basiert.

Im Marketing Hub unterstützt die KI bei der Content-Erstellung und der Social-Media-Automatisierung. Der Sales Hub nutzt KI für vorausschauendes Lead-Scoring und Akquise, während der Service Hub sie unter anderem für Chatbots und die Automatisierung der Wissensdatenbank einsetzt.

Die meisten der fortschrittlichen KI-Funktionen von HubSpot sind in den teuren Professional- oder Enterprise-Plänen verfügbar. Zusätzlich verbrauchen einige Premium-KI-Tools, wie der Kunden-Agent, „HubSpot Credits“, was zu unvorhersehbaren nutzungsbasierten Kosten auf Ihrer Rechnung führen kann.

Eine ordnungsgemäße Implementierung erfordert saubere, organisierte CRM-Daten, damit die KI effektiv lernen kann. Außerdem sind die KI-Tools von HubSpot tief in ihre Plattform integriert, was bedeutet, dass Sie sich im Allgemeinen vollständig auf das HubSpot-Ökosystem festlegen müssen, um sie nutzen zu können.

Ja, zu den wichtigsten Einschränkungen gehört die Plattformbindung, die Benutzer zwingt, all ihre Daten und Tools zu HubSpot zu migrieren. Es gibt auch unvorhersehbare Preise aufgrund der Credit-Nutzung, und die KI funktioniert am besten mit Wissen, das bereits in HubSpot gespeichert ist, was die Integration externen Wissens umständlich macht.

Ihre vorhandenen Daten sind extrem wichtig. Die KI von HubSpot lernt aus den historischen Daten Ihres Unternehmens, daher sind saubere, gut organisierte CRM-Daten entscheidend dafür, dass die KI-Tools genaue und nützliche Vorschläge oder Automatisierungen liefern können.

Die KI von HubSpot ist tief in ihre All-in-One-Plattform eingebettet, was eine vollständige Bindung an ihr Ökosystem erfordert. Flexiblere Alternativen, wie eesel AI, integrieren sich in Ihre bestehenden Tools und Wissensdatenbanken und bieten KI-Vorteile ohne eine komplette Plattformmigration.

Diesen Beitrag teilen

Kenneth undefined

Article by

Kenneth Pangan

Writer and marketer for over ten years, Kenneth Pangan splits his time between history, politics, and art with plenty of interruptions from his dogs demanding attention.