Wie installiere ich Shopify Magic? Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für 2025

Stevia Putri

Amogh Sarda
Last edited October 7, 2025
Expert Verified

Wenn Sie einen Shopify-Store besitzen, haben Sie wahrscheinlich schon von Shopify Magic gehört, den integrierten KI-Tools der Plattform. Und wenn es Ihnen wie den meisten geht, war Ihr nächster Gedanke wahrscheinlich: „Okay, und wie installiere ich Shopify Magic?“
Nun, ich habe eine gute Nachricht, die Ihnen etwas Zeit sparen wird: gar nicht.
Shopify Magic ist keine klobige App, die Sie suchen und herunterladen müssen. Es ist eine ganze Suite von Funktionen, die bereits fest in Ihr Shopify-Adminpanel integriert sind und nur darauf warten, von Ihnen genutzt zu werden. Der eigentliche Trick besteht nicht darin, es zu installieren, sondern zu wissen, wo man diese Funktionen findet und wie man sie für sich arbeiten lässt.
Dieser Leitfaden zeigt Ihnen genau, wo Sie die „Magie“ finden. Wir gehen die wichtigsten Funktionen durch und erklären, wie Sie damit Inhalte automatisieren, Ihr Marketing optimieren und die Verwaltung Ihres Shops ein wenig einfacher gestalten können. Das Ziel ist es, Ihnen zu helfen, weniger Zeit mit sich wiederholenden Aufgaben zu verbringen und mehr Zeit für das zu haben, was wirklich zählt: das Wachstum Ihres Unternehmens.
Was Sie für den Einstieg benötigen
Bevor wir loslegen, stellen wir sicher, dass Sie die Grundlagen abgedeckt haben. Alles, was Sie wirklich brauchen, ist:
- Ein aktives Shopify-Konto: Shopify Magic ist in allen kostenpflichtigen Tarifen (wie Basic, Shopify und Advanced) kostenlos enthalten. Wenn Sie ein Testkonto nutzen, sind einige Funktionen möglicherweise eingeschränkt.
4 Shopify Magic-Funktionen zum Entdecken
Schritt 1: Produktbeschreibungen erstellen, die verkaufen
Seien wir ehrlich, einzigartige und überzeugende Produktbeschreibungen für Dutzende (oder Hunderte) von Artikeln zu schreiben, kann eine echte Plackerei sein. Es ist einer der zeitaufwändigsten Teile der Shop-Verwaltung. Hier kann Shopify Magic als Erstes und Offensichtlichstes helfen.
Anstatt ein separates Tool zu installieren, müssen Sie einfach nur zu Ihrem Produkteditor gehen.
So geht’s:
-
Gehen Sie in Ihrem Shopify-Admin zu Produkte und wählen Sie entweder ein bestehendes Produkt aus oder klicken Sie auf Produkt hinzufügen.
-
Schauen Sie sich das Feld Beschreibung an. In der Symbolleiste sehen Sie ein kleines Funkel-Symbol. Das ist die Schaltfläche „Text generieren“ und Ihr Tor zu Shopify Magic.
-
Klicken Sie auf dieses Symbol, und ein Fenster wird geöffnet, in dem Sie nach einigen Details gefragt werden.
-
Merkmale oder Schlüsselwörter hinzufügen: Hier füttern Sie die KI. Seien Sie spezifisch! Statt nur „warme Jacke“ versuchen Sie es mit etwas wie „wasserdichte, daunen-gefüllte Winterjacke mit Kapuze, aus ethisch unbedenklichen Materialien“. Je mehr Details, desto besser.
-
Wählen Sie einen Tonfall: Sie können aus Tonfällen wie Experte, Verspielt oder Anspruchsvoll wählen, um sicherzustellen, dass der Text zur Ausstrahlung Ihrer Marke passt.
-
-
Klicken Sie auf Generieren. Shopify Magic wird Ihnen einige verschiedene Beschreibungen zur Ansicht ausgeben. Sie können Ihren Favoriten auswählen oder auf Erneut generieren klicken, wenn nichts so richtig passt.
-
Sobald Sie eine gefunden haben, die Ihnen gefällt, klicken Sie auf Behalten, um sie in Ihr Beschreibungsfeld einzufügen. Mein Rat? Lesen Sie immer abschließend Korrektur, um Ihren persönlichen Stil hinzuzufügen und sicherzustellen, dass alle Details korrekt sind.
Schritt 2: Verbessern Sie Ihr E-Mail-Marketing und Ihren Kundenchat
Shopify Magic hört nicht bei den Produktseiten auf. Es ist auch in Ihre Kundenkommunikations-Tools integriert und hilft Ihnen, bessere E-Mails zu schreiben und Kundenfragen schneller zu beantworten.
KI in Shopify Email verwenden
Wenn Sie die Shopify Email-App nutzen, kann Magic eine große Hilfe sein, um Betreffzeilen und E-Mail-Texte zu schreiben, die die Leute zum Klicken animieren.
-
Einrichtung: Zuerst müssen Sie die kostenlose Shopify Email-App aus dem Shopify App Store installiert haben.
-
Betreffzeilen generieren: Wenn Sie eine neue E-Mail entwerfen, klicken Sie einfach auf das Funkel-Symbol im Feld E-Mail-Betreff. Geben Sie ein paar Schlüsselwörter zu Ihrer Kampagne an, wie „Sommerschlussverkauf“, „Neuheiten“ oder „20 % Rabatt“, und Magic schlägt Ihnen eine Handvoll eingängiger Optionen vor.
-
E-Mail-Inhalte schreiben: Sie können auch ganze Abschnitte Ihrer E-Mail von Grund auf mit einer einfachen Anweisung generieren oder vorhandenen Text markieren, damit die KI ihn umformuliert, kürzt oder erweitert.
KI für schnelle Antworten in Shopify Inbox verwenden
Shopify Magic unterstützt auch die Sofortantworten-Funktion in der Shopify Inbox-App, die sich hervorragend eignet, um häufige Kundenfragen rund um die Uhr zu beantworten. Sie kann automatisierte Antworten auf Fragen wie „Wo ist meine Bestellung?“ oder „Wie lauten Ihre Rückgabebedingungen?“ vorschlagen.
Dies ist ein guter Ausgangspunkt für eine grundlegende Automatisierung. Aber es funktioniert hauptsächlich mit voreingestellten Antworten und kann nicht wirklich aus vergangenen Gesprächen lernen oder Echtzeit-Bestellinformationen aus Ihrem Shop abrufen. Für wachsende Shops, die einen detaillierteren, personalisierten Support bieten möchten, werden Sie irgendwann an Grenzen stoßen.
Schritt 3: Inhalte für Ihr Theme und Ihren Blog erstellen
Der Text auf Ihrer Storefront, von der Überschrift auf Ihrer Homepage bis zu Ihren Blogbeiträgen, ist Ihr erster Eindruck. Shopify Magic ist direkt in den Theme-Editor und den Blogbeitrag-Ersteller integriert, um Ihnen zu helfen, diesen Text schneller zu schreiben.
Im Theme-Editor
-
Gehen Sie in Ihrem Shopify-Admin zu Onlineshop > Themes.
-
Klicken Sie bei Ihrem aktuellen Theme auf die Schaltfläche Anpassen.
-
Klicken Sie auf einen beliebigen Abschnitt, der Text enthält, wie z. B. ein Bildbanner oder die Ankündigungsleiste oben.
-
Klicken Sie in der Einstellungs-Seitenleiste links in ein Textfeld wie Überschrift. Sie sollten das bekannte Text generieren-Funkel-Symbol sehen.
-
Sie können dies verwenden, um Überschriften, Werbetexte oder beschreibende Absätze zu erstellen. Geben Sie einfach eine Richtung vor, wie „Ankündigung für kostenlosen Versand“ oder „Willkommensüberschrift für neue Besucher“.
Für Ihre Blogbeiträge
-
Gehen Sie zu Onlineshop > Blogbeiträge und klicken Sie auf Blogbeitrag erstellen.
-
Einen Titel generieren: Klicken Sie auf das Funkel-Symbol im Feld Titel und geben Sie ein Thema an, zum Beispiel „Blogbeitrag über die Vorteile von Bio-Baumwolle“.
-
Den Inhalt generieren: Im Haupteditor Inhalt können Sie dasselbe Symbol verwenden, um einen ganzen Blogbeitrag zu generieren. Geben Sie ihm eine Gliederung oder ein paar Stichpunkte, und Magic wird es für Sie ausarbeiten. Denken Sie nur daran, es durchzulesen und zu bearbeiten, um sicherzustellen, dass es wie Sie klingt und Ihre Expertise widerspiegelt.
Schritt 4: Sidekick als Ihren persönlichen KI-Assistenten nutzen
Sidekick ist der konversationelle KI-Assistent, der Teil von Shopify Magic ist. Stellen Sie ihn sich wie einen hilfreichen Unternehmensberater vor, mit dem Sie direkt in Ihrem Shopify-Admin chatten können. Er ist für mehr als nur das Schreiben von Texten da; er hilft auch bei der Shop-Verwaltung und -Analyse.
Sie können Sidekick bitten, Dinge zu tun oder Ihnen Informationen zu geben, genau wie bei einem persönlichen KI-Assistenten:
-
„Erstelle einen Rabattcode von 15 % für meinen Sommerschlussverkauf namens SOMMER15.“ Sidekick wird diesen Rabatt einfach für Sie erstellen.
-
„Zeige mir meine meistverkauften Produkte des letzten Monats.“ Er wird direkt im Chat einen Bericht aufrufen.
-
„Was ist eine gute Idee für einen Blogbeitrag über nachhaltige Mode?“ Er kann Ihnen spontan bei der Ideenfindung für Ihr Marketing helfen.
-
„Hilf mir, eine neue Produktkollektion für T-Shirts einzurichten.“ Er kann Sie durch Prozesse führen, die sonst vielleicht etwas kompliziert erscheinen.
Sidekick ist ziemlich gut darin zu verstehen, was Sie verlangen, und Ihre Anfragen in Aktionen umzusetzen. Er ist einer der leistungsstärksten Teile der Shopify Magic-Suite, um Ihre tägliche To-Do-Liste zu verkürzen.
Tipps für die besten Ergebnisse
Shopify Magic ist ein großartiger Assistent, aber die Qualität seiner Ergebnisse hängt wirklich von der Qualität Ihrer Eingaben ab. Hier sind ein paar Tipps, um sicherzustellen, dass Sie gute, markengerechte Ergebnisse erhalten.
-
Seien Sie bei Ihren Anweisungen spezifisch. Sagen Sie nicht einfach „schreib eine Beschreibung“. Geben Sie Details, Merkmale, Vorteile an und sagen Sie ihm, an wen Sie verkaufen möchten. Je mehr Kontext Sie bereitstellen, desto besser wird das Ergebnis sein.
-
Immer überprüfen und bearbeiten. Betrachten Sie den KI-generierten Text als soliden ersten Entwurf, nicht als Endprodukt. Lesen Sie ihn immer durch, um die Richtigkeit zu überprüfen, die Persönlichkeit Ihrer Marke einzubringen und sicherzustellen, dass er tatsächlich von einem Menschen geschrieben klingt.
-
Nutzen Sie es als Partner, nicht als Ersatz. Lassen Sie Shopify Magic den Anfang machen oder Ihnen bei Schreibblockaden helfen. Nutzen Sie dann die gesparte Zeit, um sich auf übergeordnete Strategien zu konzentrieren, wie Ihre nächste Marketingkampagne oder Produkteinführung.
-
Erwarten Sie nicht, dass es kniffligen Kundensupport bewältigt. Shopify Magic eignet sich hervorragend zur Erstellung von Inhalten, kann aber keine nuancierten Kundenprobleme lösen. Ein häufiger Fehler ist die Annahme, es sei ein Full-Service-Support-Bot. Dafür benötigen Sie wirklich eine dedizierte KI-Lösung.
Dieses Video erklärt, was Shopify Magic und Sidekick sind und wie Sie die KI-Funktionen nutzen können, die bereits in Ihr Dashboard integriert sind.
Es geht nicht ums Installieren, sondern ums Entdecken
Was ist also das Geheimnis, um Shopify Magic zu installieren? Es gibt keins. Sie haben es bereits. Es ist ein leistungsstarkes Set von kostenlosen Tools, die direkt in die Plattform integriert sind, die Sie jeden Tag nutzen, um Inhalte zu erstellen und Ihren Shop effizienter zu verwalten.
Indem Sie die obigen Schritte befolgen, können Sie Shopify Magic noch heute nutzen, um Produktbeschreibungen zu schreiben, E-Mails zu entwerfen, Blogbeiträge zu erstellen und sogar strategische Ratschläge von Ihrem KI-Assistenten Sidekick zu erhalten. Es ist ein unglaubliches Gut, um Zeit zu sparen und Ihnen beim Skalieren zu helfen.
Und wenn Sie das Gefühl haben, an die Grenzen dessen zu stoßen, was die integrierten Tools für Ihren Kundensupport leisten können, ist es an der Zeit, den nächsten Schritt zu betrachten. Der Übergang von der einfachen Inhaltserstellung zu echter, aktionsbasierter Automatisierung mit Tools wie eesel AI ist der Weg, wie Sie Ihren Support wirklich skalieren können.
Bereit zu sehen, wie ein dedizierter KI-Support-Agent das Kundenerlebnis Ihres Shopify-Stores verändern kann? Testen Sie eesel AI kostenlos und richten Sie Ihren ersten Agenten in nur wenigen Minuten ein.
Häufig gestellte Fragen
Das Wichtigste ist zu verstehen, dass Sie Shopify Magic nicht wirklich installieren. Es ist keine separate App, sondern eine Suite von KI-Funktionen, die bereits direkt in Ihr Shopify-Adminpanel integriert und sofort einsatzbereit sind.
Sie finden die Funktionen von Shopify Magic in verschiedene Bereiche Ihres Shopify-Adminpanels integriert. Achten Sie auf das Funkel-Symbol im Produktbeschreibungs-Editor, in Shopify Email, Shopify Inbox, im Theme-Editor und im Blogbeitrag-Ersteller. Sidekick, Ihr KI-Assistent, ist ebenfalls ein Teil davon.
Shopify Magic ist in allen kostenpflichtigen Shopify-Tarifen wie Basic, Shopify und Advanced kostenlos enthalten. Während einige Funktionen in einem Testkonto eingeschränkt sein könnten, gewährt ein kostenpflichtiges Abonnement vollen Zugriff auf diese integrierten KI-Tools.
Shopify Magic kann Ihnen helfen, verschiedene Aufgaben zu automatisieren und zu vereinfachen, einschließlich der Erstellung ansprechender Produktbeschreibungen, dem Entwerfen von Betreffzeilen und Inhalten für das E-Mail-Marketing, dem Bereitstellen von schnellen Antworten im Kundenchat, der Erstellung von Texten für die Storefront und Blogbeiträgen sowie der Unterstützung bei der Shop-Verwaltung über Sidekick.
Sie sollten externe Tools wie eine dedizierte KI-Support-Lösung in Betracht ziehen, wenn Sie erweiterte Funktionen benötigen, die über die Inhaltserstellung hinausgehen. Dazu gehören Aufgaben wie der autonome Kundensupport, der aus vergangenen Konversationen lernen, echte Aktionen ausführen (z. B. den Bestellstatus prüfen) oder sich tief in Ihre E-Commerce-Daten integrieren kann.
Um die besten Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie bei Ihren Anweisungen immer spezifisch sein und detaillierten Kontext sowie Schlüsselwörter angeben. Betrachten Sie den KI-generierten Text als ersten Entwurf und überprüfen und bearbeiten Sie ihn immer, um die Persönlichkeit Ihrer Marke einfließen zu lassen und die Genauigkeit vor der Veröffentlichung sicherzustellen.