Wie kann ich meinen Shopify-Shop mit KI lokalisieren? Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Stevia Putri
Written by

Stevia Putri

Amogh Sarda
Reviewed by

Amogh Sarda

Last edited October 7, 2025

Expert Verified

Denken Sie darüber nach, mit Ihrem Shopify-Store global zu expandieren? Das ist eine der besten Wachstumsmöglichkeiten, aber seien wir ehrlich: Die Vorstellung, jede einzelne Produktbeschreibung, Richtlinienseite und Checkout-Nachricht manuell zu übersetzen, reicht aus, um jedem den Kopf zu verdrehen. Jahrelang schien es, als könnten sich das nur große Unternehmen mit riesigen Budgets leisten.

Glücklicherweise ist das nicht mehr der Fall. KI hat die Tür für Shops jeder Größe geöffnet, um lokalisierte Einkaufserlebnisse zu schaffen, die Kunden weltweit ansprechen. Und das ist nicht nur Show; Shopify-Stores verzeichnen durchschnittlich einen Anstieg der Konversionen um 13 %, wenn sie ihre Inhalte übersetzen.

Dieser Leitfaden führt Sie durch einen praktischen, schrittweisen Prozess zur Lokalisierung Ihres Shopify-Stores mit KI. Wir behandeln alles, von Inhalten und SEO bis hin zum letzten, entscheidenden Puzzleteil: dem Kundensupport.

Was Sie benötigen, bevor Sie beginnen

Bevor wir ins Detail gehen, stellen Sie sicher, dass Sie einige Dinge vorbereitet haben. Wenn Sie die Grundlagen zuerst klären, wird der gesamte Prozess wesentlich reibungsloser verlaufen.

  • Ein Shopify-Store: Sie müssen den Basic-Plan oder höher nutzen und ein Theme verwenden, das mehrere Sprachen unterstützt. Die gute Nachricht ist, dass alle kostenlosen Themes von Shopify dafür bereit sind.

  • Eine gute Vorstellung von Ihren Zielmärkten: Werfen Sie nicht einfach einen Dartpfeil auf eine Weltkarte. Ein kurzer Blick in Ihre Shopify Analytics zeigt Ihnen, woher Ihr internationaler Traffic bereits kommt.

  • Ein KI-Übersetzungstool: Wir werden die Optionen gleich genauer betrachten.

  • Eine KI-Kundensupport-Plattform: Dies ist entscheidend, um mehrsprachige Kundenfragen zu bearbeiten, nachdem Sie live gegangen sind.

Ihre 7-Schritte-Anleitung zur Lokalisierung Ihres Shopify-Stores mit KI

Hier ist unsere praktische Anleitung, um Ihren Store Schritt für Schritt für internationale Kunden vorzubereiten.

Schritt 1: Wählen Sie Ihre Zielmärkte aus

Sie müssen nicht überall auf einmal starten. Der kluge Schachzug ist, sich auf einige vielversprechende Märkte zu konzentrieren, in denen Sie bereits Interesse sehen. Wenn Sie so beginnen, raten Sie nicht nur; Sie setzen Ihre Energie dort ein, wo sie sich am ehesten auszahlt.

So finden Sie die niedrig hängenden Früchte:

  1. Gehen Sie in Ihrer Shopify-Verwaltung zu Analytics > Berichte.

  2. Führen Sie den Bericht Umsatz nach Standort oder Sitzungen nach Standort aus.

  3. Suchen Sie die zwei oder drei Top-Länder außerhalb Ihres Heimatmarktes, die Ihnen bereits Besucher oder sogar Verkäufe bringen. Das ist Ihr Ausgangspunkt.

Ein Screenshot des Shopify Analytics Dashboards, das bei der Frage 'Wie kann ich meinen Shopify-Store mit KI lokalisieren?' helfen kann, indem es die wichtigsten internationalen Märkte identifiziert.
Ein Screenshot des Shopify Analytics Dashboards, das bei der Frage 'Wie kann ich meinen Shopify-Store mit KI lokalisieren?' helfen kann, indem es die wichtigsten internationalen Märkte identifiziert.

Schritt 2: Richten Sie Ihren Shopify-Store für den internationalen Verkauf ein

Bevor Sie KI-Tools hinzufügen, müssen Sie die richtigen Schalter in Shopify selbst umlegen. Dies schafft das technische Fundament für Ihren mehrsprachigen Shop.

Es läuft alles auf einige wenige Schlüsseleinstellungen in Ihrer Verwaltungsoberfläche hinaus:

  1. Sprachen aktivieren: Gehen Sie zu Einstellungen > Sprachen und fügen Sie die Sprachen für die in Schritt 1 gefundenen Märkte hinzu. Dies weist Shopify an, die richtige URL-Struktur zu erstellen, wie z. B. „ihrshop.com/fr“ für Ihre französischsprachigen Kunden.

  2. Shopify Markets einrichten: Gehen Sie zu Einstellungen > Märkte, um spezifische Märkte für die Länder zu erstellen, die Sie ansprechen. Betrachten Sie dies als Ihre Kommandozentrale für die Verwaltung von Währungen, lokalen Preisen und Domains für jede Region.

  3. Domains konfigurieren: Sie haben zwei Hauptoptionen zur Erstellung SEO-freundlicher internationaler URLs.

    • Unterordner (z. B. „ihrshop.com/de“): Dies ist am einfachsten einzurichten und eignet sich hervorragend, um Ihre gesamte SEO-Stärke auf einer Domain zu bündeln. Für die meisten Shops, die gerade erst anfangen, ist dies die beste Wahl.

    • Länderspezifische Domains (z. B. „ihrshop.de“): Dies sendet ein stärkeres lokales Signal sowohl an Suchmaschinen als auch an Kunden, bedeutet aber auch den Kauf und die Verwaltung separater Domains.

Das Shopify Admin Panel ist der Ausgangspunkt für jeden, der fragt, wie kann ich meinen Shopify-Store mit KI lokalisieren.
Das Shopify Admin Panel ist der Ausgangspunkt für jeden, der fragt, wie kann ich meinen Shopify-Store mit KI lokalisieren.

Dieses Fundament richtig zu legen, ist eine große Sache. Für eine detailliertere Anleitung können Sie jederzeit Shopifys offiziellen Anweisungen folgen.

Schritt 3: Wählen Sie Ihre KI-Übersetzungs- und Lokalisierungstools

Okay, hier kommen die KI-Tools ins Spiel und erledigen die schwere Arbeit. Das richtige Werkzeug automatisiert die zeitaufwändigsten Teile der Lokalisierung und erspart Ihnen Hunderte von Stunden manueller Arbeit. Hier sind die wichtigsten Optionen für Shopify-Shop-Besitzer:

  • Shopifys eigene App (Translate & Adapt): Dies ist Shopifys kostenloses, integriertes Tool. Es ist ein solider Ausgangspunkt, wenn Sie Ihren Shop nur in eine oder zwei andere Sprachen automatisch übersetzen möchten. Es kann jedoch etwas umständlich und manuell werden, besonders wenn Sie einen großen Produktkatalog haben.

  • Drittanbieter-Übersetzungs-Apps (wie Weglot oder Lokalise): Dies sind leistungsstarke, dedizierte Apps, die direkt in Shopify integriert werden. Sie bieten hochwertige KI-Übersetzungen, visuelle Editoren für schnelle Korrekturen und kümmern sich automatisch um das gesamte technische mehrsprachige SEO für Sie. Sie sind auf Skalierbarkeit ausgelegt.

  • Manueller CSV-Export mit einem KI-Übersetzer (wie DeepL): Dies ist die aufwändigste Methode. Sie exportieren den Inhalt Ihres Shops, lassen die Dateien durch ein Tool wie DeepL laufen, überprüfen alles und importieren es dann wieder. Es gibt Ihnen die volle Kontrolle, ist aber langsam, mühsam und fehleranfällig.

Der Shopify App Store bietet mehrere Tools, die die Frage beantworten, wie ich meinen Shopify-Store mit KI lokalisieren kann.
Der Shopify App Store bietet mehrere Tools, die die Frage beantworten, wie ich meinen Shopify-Store mit KI lokalisieren kann.

Diese Tabelle sollte Ihnen bei der Entscheidung helfen:

MethodeAm besten fürBenutzerfreundlichkeitKostenHauptmerkmal
Shopify Translate & AdaptEinstieg mit 1-2 SprachenMittelKostenlosNative Shopify-Integration
Drittanbieter-AppsSchnelle Skalierung auf mehrere MärkteEinfachAbonnementbasiertAll-in-One-Automatisierung & SEO
Manueller CSV + KI-ToolJeden, der totale Kontrolle willSchwierigVariiert je nach ToolHochwertige Übersetzungs-Engine

Schritt 4: Nutzen Sie KI, um Ihre Kerninhalte zu übersetzen

Sobald Sie Ihr Tool ausgewählt haben, ist es Zeit zu übersetzen. Ein Ratschlag: Versuchen Sie nicht, alles auf einmal zu übersetzen. Beginnen Sie mit den Inhalten, die den größten Einfluss auf das Kundenerlebnis haben:

  • Produkttitel und -beschreibungen

  • Website-Navigation und Menüs

  • Wichtige Landingpages und Ihre Homepage

Wenn Sie eine Drittanbieter-App verwenden, ist dieser Teil normalerweise automatisch. Sobald Sie sie verbinden, scannt die App Ihre Website, findet alle Inhalte und übersetzt sie in nur wenigen Minuten.

Pro Tip
KI-Übersetzung bringt Sie zu etwa 90 % ans Ziel, aber ein menschliches Auge ist immer noch unerlässlich. Bitten Sie immer einen Muttersprachler, Ihre wichtigsten Seiten zu überprüfen, wie den Checkout-Prozess, Ihre Bestseller-Produkte und Ihre rechtlichen Hinweise. Ein seltsam formulierter Satz oder ein kleiner Fehler auf diesen Seiten kann Kunden zögern lassen und Sie einen Verkauf kosten.

Schritt 5: Gehen Sie über Text hinaus und lokalisieren Sie das gesamte Kundenerlebnis

Lokalisierung ist mehr als nur das Austauschen von Wörtern. Es geht darum, das gesamte Einkaufserlebnis für jeden Kunden natürlich zu gestalten. Hier können Sie Ihren Shop wirklich hervorheben.

Innerhalb von Shopify Markets können Sie diese wichtigen Details anpassen:

  • Währung und Preisgestaltung: Verwenden Sie Shopify Payments, um Preise automatisch in der Landeswährung Ihrer Kunden anzuzeigen. Sie können sogar benutzerdefinierte Preise für bestimmte Länder festlegen, um Dinge wie Versandkosten oder lokale Nachfrage zu berücksichtigen.

  • Zahlungsmethoden: Stellen Sie sicher, dass Sie lokale Zahlungsoptionen anbieten, die die Menschen in Ihren Zielmärkten erkennen und denen sie vertrauen. Zum Beispiel kann das Anbieten von iDEAL in den Niederlanden oder Sofort in Deutschland einen echten Unterschied bei Ihren Konversionsraten machen.

  • Kulturelle Details: Denken Sie über Ihre Bilder und Marketingbotschaften nach. Eine große Werbeaktion für schwere Wintermäntel wird bei Ihren australischen Kunden im Dezember wahrscheinlich nicht gut ankommen.

Das Anbieten lokaler Zahlungsoptionen ist ein wichtiger Teil der Antwort auf die Frage, wie ich meinen Shopify-Store mit KI lokalisieren kann.
Das Anbieten lokaler Zahlungsoptionen ist ein wichtiger Teil der Antwort auf die Frage, wie ich meinen Shopify-Store mit KI lokalisieren kann.

Schritt 6: Automatisieren Sie Ihre internationale SEO

Ihre ganze harte Arbeit wird umsonst sein, wenn internationale Kunden Ihren Shop nicht finden können. Hier kommt mehrsprachige SEO ins Spiel, und glücklicherweise kümmern sich die besten KI-Tools um die technischen Aspekte für Sie.

Hier ist, was sie im Hintergrund tun:

  • Hreflang-Tags: Das sind kleine Code-Schnipsel, die Google mitteilen, welche Sprach- und Regionalversion einer Seite einem bestimmten Benutzer angezeigt werden soll. Dies verhindert, dass Sie für doppelten Inhalt bestraft werden und stellt sicher, dass der richtige Kunde die richtige Seite findet.

  • Übersetzte Metadaten: Ihre Seitentitel und Meta-Beschreibungen werden automatisch übersetzt, was Ihnen hilft, für lokale Keywords zu ranken.

  • Übersetzte URL-Slugs: Eine saubere, lokalisierte URL wie „/de/produkte/ledertasche“ sieht einfach besser aus und fühlt sich besser an, sowohl für Benutzer als auch für Suchmaschinen, als „/products/leather-bag“.

Schritt 7: Lokalisieren Sie Ihren Kundensupport mit einem KI-Agenten

Sie haben also in neuen Märkten gestartet, und die internationalen Bestellungen kommen herein. Das ist fantastisch. Aber was passiert als Nächstes? Richtig, Kundensupport-Fragen, oft in verschiedenen Sprachen und aus verschiedenen Zeitzonen. Ihr Team kann nicht rund um die Uhr online sein, und die Einstellung eines globalen, mehrsprachigen Support-Teams ist ein enormer Kostenfaktor.

Dies ist das letzte Puzzleteil, und hier kann ein KI-Support-Agent einen gewaltigen Unterschied machen.

Genau dieses Problem löst ein KI-Agent wie eesel AI. Es ist nicht nur eine weitere Übersetzungs-App. Es ist ein autonomer Support-Agent, der sich mit Ihrem Helpdesk verbindet, egal ob Sie Zendesk, Gorgias oder Freshdesk verwenden.

Ein eesel AI Agent hilft, die Antwort auf die Frage 'Wie kann ich meinen Shopify-Store mit KI lokalisieren?' zu vervollständigen, indem er mehrsprachigen Support bietet.
Ein eesel AI Agent hilft, die Antwort auf die Frage 'Wie kann ich meinen Shopify-Store mit KI lokalisieren?' zu vervollständigen, indem er mehrsprachigen Support bietet.

Hier ist, wie es Ihre Lokalisierungsstrategie vervollständigt:

  • Es lernt Ihr gesamtes Geschäft: eesel AI verbindet sich direkt mit Ihrem Shopify-Store, Ihren Hilfe-Center-Artikeln und sogar Ihren bisherigen Support-Tickets. Es lernt aus Ihrem tatsächlichen Unternehmenswissen, sodass es genaue, markenkonforme Antworten in jeder Sprache gibt.

  • Es kann mehr als nur reden: Ein KI-Agent von eesel AI kann echte Aktionen ausführen. Mit benutzerdefinierten Aktionen kann er den Versandstatus einer Bestellung überprüfen, Produktdetails aus Shopify abrufen oder sogar eine Rücksendung für einen Kunden in Echtzeit einleiten. Er kann ein ganzes Problem lösen, ohne dass ein menschlicher Mitarbeiter eingreifen muss.

  • Es ist in wenigen Minuten einsatzbereit: Sie können Ihren Helpdesk und Ihre Wissensquellen mit einem einzigen Klick verbinden. Es sind keine Entwickler oder eine komplizierte Einrichtung erforderlich, um einen leistungsstarken KI-Agenten für sich arbeiten zu lassen.

Indem es das Erlebnis nach dem Verkauf übernimmt, stellt eesel AI sicher, dass Ihre internationalen Kunden die gleiche Support-Qualität wie Ihre heimischen Kunden erhalten, sofort und in ihrer eigenen Sprache.

Ein paar letzte Tipps für den Erfolg

  • Fangen Sie klein an: Fühlen Sie sich nicht unter Druck gesetzt, Ihren gesamten Produktkatalog am ersten Tag zu übersetzen. Beginnen Sie mit Ihren Bestseller-Produkten, um das Wasser in einem neuen Markt zu testen.

  • Machen Sie es offensichtlich: Ihr Theme sollte einen sehr klaren Sprachwähler haben. Wenn Kunden nicht einfach zu ihrer bevorzugten Sprache wechseln können, werden sie wahrscheinlich einfach gehen.

  • Ein häufiger Fehler, den es zu vermeiden gilt: Vergessen Sie nicht, Ihre automatisierten E-Mails wie Bestellbestätigungen und Versand-Updates zu übersetzen. Diese sind enorm wichtig, um Vertrauen bei einem neuen Kunden aufzubauen.

  • Übersetzen Sie nicht wörtlich: Seien Sie vorsichtig mit Marketing-Slogans oder kreativen Taglines. Sie müssen oft „transkreiert“, also kreativ angepasst werden, um in einer anderen Kultur die gleiche Wirkung zu erzielen.

Zusammenfassung

Mit Shopify global zu werden, ist dank KI nicht mehr die gewaltige Aufgabe, die es einmal war. Indem Sie diesen sieben Schritten folgen, können Sie ein Einkaufserlebnis schaffen, das sich lokal anfühlt und Vertrauen aufbaut, egal wo Ihre Kunden sind.

Eine großartige internationale Strategie deckt die gesamte Customer Journey ab, vom ersten Klick auf eine übersetzte Produktseite bis zur endgültigen Lösung eines Support-Tickets.

Sie haben Ihre Storefront lokalisiert; jetzt ist es an der Zeit, Ihren Support zu lokalisieren. Kundenfragen sofort in ihrer eigenen Sprache zu beantworten, ist der letzte Schritt zum Aufbau einer wirklich globalen Marke. Testen Sie eesel AI, um Ihren mehrsprachigen Kundenservice noch heute zu automatisieren.

Dieses Video erklärt, wie Sie die native Shopify-App „Translate & Adapt“ verwenden, um kostenlos mit der Lokalisierung Ihrer Shop-Inhalte zu beginnen.

Häufig gestellte Fragen

Beginnen Sie damit, Ihre Shopify Analytics zu analysieren, um die 2-3 wichtigsten Länder zu identifizieren, die Ihnen bereits Traffic oder Verkäufe bringen. Dies sind Ihre vielversprechendsten Zielmärkte, und wenn Sie sich zuerst auf sie konzentrieren, können Sie Ihre Lokalisierungsbemühungen effektiv priorisieren.

Sie benötigen einen Shopify-Store (Basic-Plan oder höher), ein klares Verständnis Ihrer Zielmärkte, ein KI-Übersetzungs- und Lokalisierungstool (wie Shopifys Translate & Adapt oder eine Drittanbieter-App) und eine KI-Kundensupport-Plattform wie eesel AI. Diese Tools automatisieren einen Großteil der schweren Arbeit.

Obwohl die KI-Übersetzung sehr effizient ist, ist eine Überprüfung durch einen Muttersprachler für wichtige Inhalte wie den Checkout-Prozess, Bestseller-Produktseiten und rechtliche Richtlinien entscheidend. Dieser Schritt hilft, subtile Fehler oder ungeschickte Formulierungen zu finden, die die KI möglicherweise übersieht, und schafft Vertrauen bei Ihren internationalen Kunden.

Die meisten hochwertigen KI-Übersetzungs-Apps kümmern sich automatisch um wichtige internationale SEO-Elemente. Dazu gehören die Erstellung von hreflang-Tags, die Übersetzung von Metadaten (Seitentitel, Beschreibungen) und die Lokalisierung von URL-Slugs, was Suchmaschinen hilft, Ihren Store für verschiedene Sprachgruppen korrekt zu indexieren und anzuzeigen.

Implementieren Sie einen KI-Kundensupport-Agenten wie eesel AI, der sich in Ihren Helpdesk und Shopify-Store integriert. Dieser Agent kann Ihr Unternehmenswissen erlernen und sofortige, genaue und markenkonforme Antworten auf Kundenanfragen in mehreren Sprachen geben und sogar Aktionen wie die Überprüfung des Bestellstatus durchführen.

Echte Lokalisierung geht über eine einfache Übersetzung hinaus; sie beinhaltet die Anpassung des gesamten Kundenerlebnisses. Dazu gehören die Anzeige lokaler Währungen, das Anbieten beliebter lokaler Zahlungsmethoden und die Anpassung kultureller Details wie Bilder oder Werbebotschaften, um bei jedem Zielmarkt Anklang zu finden.

Diesen Beitrag teilen

Stevia undefined

Article by

Stevia Putri

Stevia Putri is a marketing generalist at eesel AI, where she helps turn powerful AI tools into stories that resonate. She’s driven by curiosity, clarity, and the human side of technology.