Die 7 besten Happy Scribe Alternativen 2025 (und warum wir nicht mehr nur transkribieren)

Kenneth Pangan

Katelin Teen
Last edited October 9, 2025
Expert Verified

Du hast also einen Berg von Audio- und Videodateien, der sich stapelt. Kundensupport-Anrufe, Team-Meetings, Nutzerinterviews, Webinare … was auch immer. Du weißt, dass in diesen Gesprächen pures Gold steckt, aber dafür musst du sie erst in Text umwandeln. Happy Scribe ist dafür ein bekannter Name, aber wenn du das hier liest, trifft es für dich wahrscheinlich nicht mehr ins Schwarze.
Vielleicht ist die Genauigkeit nicht ganz zufriedenstellend, der Preis fängt an wehzutun oder du merkst einfach, dass eine simple Textdatei nicht das Endziel ist. Du suchst nach einer Möglichkeit, das in all diesen Aufnahmen gefangene Wissen freizusetzen und es tatsächlich zu nutzen.
Du bist hier genau richtig. Wir werden uns die 7 besten Happy Scribe-Alternativen ansehen, die es heute gibt. Wir betrachten einige unkomplizierte Transkriptionstools, aber wir werden auch einen anderen Ansatz erkunden, der dir nicht nur ein Transkript liefert, sondern dir hilft, die darin enthaltenen Informationen auch umzusetzen.
Transkriptionstools und Happy Scribe-Alternativen verstehen
Einfach ausgedrückt sind Transkriptionstools die Magie, die gesprochene Worte aus Audio oder Video in Text umwandelt. Sie verwenden KI (insbesondere automatische Spracherkennung), um zuzuhören und aufzuschreiben, was gesagt wird.
Teams nutzen sie für alle möglichen Dinge, wie das Erstellen von Untertiteln für Videos, das Anfertigen von schriftlichen Protokollen von Meetings, damit niemand vergisst, wer was zugesagt hat, das Durchsuchbarmachen von Audioinhalten oder sogar die Umwandlung eines Podcasts in einen Blogbeitrag. Sie sind die Brücke zwischen einem Gespräch und einem Dokument.
Warum nach Alternativen zu Happy Scribe suchen?
Happy Scribe ist ohne Zweifel ein anständiges Tool. Aber es gibt ein paar häufige Gründe, warum Leute anfangen, nach Alternativen zu suchen.
Für viele läuft es auf die Kosten hinaus. Die Pay-as-you-go- oder Abonnementgebühren können sich schnell summieren, besonders wenn dein Team eine Menge Inhalte produziert.
Dann ist da noch die Genauigkeit. Eine Genauigkeitsrate von 85 % klingt auf dem Papier in Ordnung, aber das bedeutet, dass du viel Zeit damit verbringen könntest, jedes Transkript manuell zu korrigieren. Wenn du es mit schwierigen Akzenten, Hintergrundgeräuschen oder branchenspezifischem Jargon zu tun hast, kann diese Korrekturzeit zu einer echten Produktivitätsbremse werden.
Und schließlich stoßen viele Teams an eine Grenze. Sie stellen fest, dass das Erhalten eines Transkripts nur der erste Schritt ist. Eine Textdatei kann die Frage eines Kunden nicht beantworten oder das IT-Problem eines Mitarbeiters von allein lösen. Dann beginnen sie, nach etwas zu suchen, das ihr Wissen aktiver macht.
Worauf wir bei den besten Alternativen zu Happy Scribe geachtet haben
Als wir uns die Optionen genauer angesehen haben, suchten wir nicht nur nach einem einfachen Audio-zu-Text-Konverter. Wir haben diese Tools nach einigen wichtigen Kriterien beurteilt, die für die heutigen Teams wirklich zählen:
-
Genauigkeit & Zuverlässigkeit: Wie gut funktioniert es tatsächlich? Kann es mit verschiedenen Akzenten und nicht ganz perfektem Audio umgehen, ohne Kauderwelsch auszuspucken?
-
Funktionen & Umsetzbarkeit: Was kannst du mit dem Text tun, sobald du ihn hast? Hilft das Tool dir, die Informationen zusammenzufassen, zu analysieren oder in andere Arbeitsabläufe zu integrieren?
-
Benutzerfreundlichkeit: Wie mühsam ist der Einstieg? Ein gutes Tool sollte sich in deine bestehenden Arbeitsweisen einfügen und dich nicht zwingen, alles zu ändern.
-
Preisgestaltung: Ist sie fair und leicht verständlich? Niemand mag versteckte Gebühren oder komplizierte Preisstufen, die es unmöglich machen, die monatliche Rechnung vorherzusagen.
Vergleich der Top-Alternativen zu Happy Scribe
Hier ist eine schnelle Übersicht, wie unsere favorisierten Tools im Vergleich abschneiden.
Tool | Ideal für | Hauptmerkmal | Preismodell |
---|---|---|---|
eesel AI | Automatisierung des Supports mit konversationellem Wissen | Lernt aus vergangenen Tickets, um Probleme automatisch zu lösen | Abonnement (Festpreis) |
Sonix | Hochpräzise Transkription für Profis | 99 % Genauigkeit mit benutzerdefinierten Wörterbüchern | Abonnement + Bezahlung pro Stunde |
Notta | Echtzeit-Transkription und Meeting-Notizen | Live-Transkription für Zoom, Meet und Teams | Freemium + Abonnement |
Rev | Menschliche Transkription für garantierte Genauigkeit | 99 % Genauigkeit von menschlichen Profis garantiert | Bezahlung pro Minute |
Descript | Content-Ersteller und Podcaster | All-in-One-Audio-/Video-Editor und Transkriptionstool | Freemium + Abonnement |
Otter.ai | Teams, die kollaborative Meeting-Notizen benötigen | KI-Meeting-Assistent mit Zusammenfassungen und Aktionspunkten | Freemium + Abonnement |
Trint | Journalisten und Forscher | Kollaborative Werkzeuge zur Analyse von Transkripten | Abonnement |
Die 7 besten Alternativen zu Happy Scribe für 2025
Lass uns ins Detail gehen. Hier ist ein genauerer Blick auf jedes Tool und für wen es wirklich geeignet ist.
1. eesel AI
Okay, eesel AI ist ein kleiner Ausreißer auf dieser Liste. Während die anderen Tools sich alle darauf konzentrieren, Audio in Text umzuwandeln, stellt eesel AI eine andere Frage: Was ist hier das eigentliche Ziel? Anstatt dir nur ein Transkript eines Support-Anrufs zu geben, das ein Mitarbeiter lesen muss, lernt es aus Tausenden deiner vergangenen Support-Tickets, um Kundenprobleme automatisch zu lösen.
Es ist eine andere Denkweise, die sich an Kundenservice- und interne Support-Teams richtet, die die Dokumentation überspringen und direkt zur Automatisierung übergehen wollen. Es verbindet sich mit deinem Helpdesk, egal ob du Zendesk oder Freshdesk verwendest, und zieht Wissen aus Quellen wie Confluence oder Google Docs. Die Einrichtung dauert Minuten, nicht Monate.
Dieser Workflow zeigt, wie eesel AI den Kundensupport automatisiert, was es zu einem leistungsstarken Werkzeug macht, das über einfache Transkription hinausgeht.:
Warum es auf der Liste ist:
Es beantwortet die „Und jetzt?“-Frage, die nach der Transkription aufkommt. Wenn du Anrufe transkribierst, um herauszufinden, wie du Probleme schneller lösen kannst, überspringt eesel AI einfach den Mittelsmann und automatisiert die Lösung. Du kannst sogar eine Simulation mit deinen vergangenen Tickets durchführen, um zu sehen, wie viel Zeit es dir sparen könnte, bevor du es überhaupt einschaltest.
Vorteile:
-
Geht über reinen Text hinaus: Es automatisiert Ticketlösungen, hilft bei der Triage und entwirft Antworten für deine Agenten.
-
Lernt aus deinen echten Daten: Es ist kein generischer Bot; es trainiert mit den realen Tickets deines Unternehmens, um deinen Ton und deine Lösungen zu übernehmen.
-
Erstaunlich selbstständig: Du kannst es in wenigen Minuten mit Ein-Klick-Integrationen einrichten. Du musst keine Verkaufsdemo durchsitzen.
-
Vor dem Kauf testen: Der Simulationsmodus zeigt dir genau, wie es mit deinen Daten funktionieren wird, sodass du den ROI im Voraus kennst.
-
Vorhersehbare Preise: Du zahlst eine feste monatliche Gebühr, sodass du keine überraschenden Kosten basierend auf der Anzahl der gelösten Probleme hast.
Nachteile:
-
Es ist nicht für die Transkription von Podcasts oder kreativen Videoprojekten konzipiert.
-
Es ist hochspezialisiert auf Anwendungsfälle im Kundenservice, IT-Support und internen Helpdesk.
Das Simulations-Dashboard von eesel AI prognostiziert die Automatisierungsleistung und zeigt einen entscheidenden Vorteil für Teams, die nach Alternativen zu Happy Scribe suchen.:
-
Team: Beginnt bei 239 $/Monat (jährliche Zahlung) für 1.000 KI-Interaktionen. Dies beinhaltet das Training mit deinen Dokumenten und deiner Website, einen Copilot für deinen Helpdesk und eine Slack-Integration.
-
Business: Beginnt bei 639 $/Monat (jährliche Zahlung) für 3.000 Interaktionen. Hier erhältst du das Training mit vergangenen Tickets, benutzerdefinierte KI-Aktionen, den Simulationsmodus und eine Microsoft Teams-Integration.
-
Custom: Du kannst das Vertriebsteam für Pläne mit unbegrenzten Interaktionen und erweiterten Anforderungen kontaktieren.
2. Sonix
Wenn deine Transkripte so nah wie möglich an der Perfektion sein müssen, ohne einen Menschen zu beauftragen, solltest du dir Sonix ansehen. Es ist für Profis gemacht und erreicht bei klarem Audio oft eine Genauigkeit von 99 %. Seine Geheimwaffe ist die Möglichkeit, benutzerdefinierte Wörterbücher zu erstellen, sodass du ihm den spezifischen Jargon, die Produktnamen und die Akronyme deines Unternehmens beibringen kannst.
Es bietet außerdem großartige Werkzeuge für die Zusammenarbeit, die Sprecherkennzeichnung und sogar die Übersetzung in mehr als 50 Sprachen. Der In-Browser-Editor macht das Bereinigen kleiner Fehler schnell und einfach.
Vorteile:
-
Eine der besten Genauigkeiten, die du von einem automatisierten Dienst finden wirst.
-
Benutzerdefinierte Wörterbücher sind ein Lebensretter für technische Inhalte.
-
Großartige Bearbeitungs- und Kollaborationsfunktionen.
Nachteile:
-
Es kann teuer werden, da du oft eine Abonnementgebühr plus einen Stundensatz für deine Dateien zahlst.
-
Es unterstützt weniger Sprachen als Happy Scribe, aber die, die es unterstützt, sind im Allgemeinen genauer.
Sonix hat eine Mischung aus Plänen.
-
Standard (Pay-as-you-go): 10 $ für jede Stunde Audio, die du transkribierst. Ideal für gelegentliche Projekte.
-
Premium (Abonnement): 45 $ pro Benutzer/Monat (jährliche Zahlung), was ein Stundenkontingent sowie einen reduzierten Satz für jede Überschreitung beinhaltet.
-
Enterprise: Benutzerdefinierte Pläne für Teams, die viele Inhalte transkribieren müssen.
3. Notta
Notta ist fantastisch für jeden, der seinen Tag in aufeinanderfolgenden Live-Meetings verbringt. Es klinkt sich direkt in Zoom, Google Meet und Microsoft Teams ein, um Gespräche in Echtzeit zu transkribieren.
Es beherrscht 58 Sprachen für die Transkription und kann in 42 davon übersetzen. Ein wirklich praktisches Feature ist sein KI-Zusammenfassungstool, das dir einen schnellen Überblick über ein langes Meeting gibt, sodass du in Sekunden auf dem Laufenden bist. Mit einem anständigen kostenlosen Plan ist es ein einfach auszuprobierendes Tool.
Vorteile:
-
Es glänzt bei der Echtzeit-Transkription für Live-Meetings.
-
Synchronisiert sich über alle deine Geräte (Web, Telefon, Chrome-Erweiterung).
-
Der KI-Zusammenfassungsgenerator ist wirklich nützlich.
Nachteile:
-
Es gibt keine Option, eine Datei zur garantierten Genauigkeit an einen Menschen zu senden.
-
Die Benutzeroberfläche kann im Vergleich zu einigen anderen auf der Liste etwas klobig wirken.
Nottas Preise sind in Japanischen Yen angegeben, daher sind dies grobe US-Dollar-Äquivalente.
-
Kostenlos: Gibt dir 120 Minuten Transkription pro Monat (aber jede Datei darf nur 3 Minuten lang sein).
-
Premium: Etwa 8 $/Monat für 1.800 Minuten/Monat, längere Dateilimits und Datenexport.
-
Business: Etwa 17 $/Monat für unbegrenzte Transkription und Teamfunktionen.
4. Rev
Wenn absolut, unter gar keinen Umständen, auch nur ein einziges Wort falsch sein darf, holt man die Menschen ins Boot. Das ist das A und O von Rev. Obwohl sie einen KI-Dienst haben, ist ihr Hauptanziehungspunkt ihr Team von professionellen Transkriptoren, die eine Genauigkeit von 99 % garantieren, normalerweise innerhalb von 12 Stunden.
Das macht Rev zum Standard für juristische Dokumente, akademische Forschung und alles, was veröffentlicht wird, wo Präzision alles ist. Sie bieten auch Dienstleistungen für Bildunterschriften und Untertitel an. Es kostet mehr, aber du bezahlst für die Gewissheit.
Vorteile:
-
Die 99 %-ige Genauigkeit ihres menschlichen Dienstes ist unschlagbar.
-
Super schnelle Bearbeitungszeit für professionelle Qualität.
-
Einfache, pro-Minute-Preise für die menschliche Transkription sind leicht zu verstehen.
Nachteile:
-
Es ist eine der teuersten Optionen, besonders im Vergleich zu reinen KI-Tools.
-
Ihre KI-Abonnementpläne können etwas verwirrend sein.
-
Menschliche Transkription: Beginnt bei 1,50 $ pro Audiominute.
-
KI-Transkription: Beginnt bei 0,25 $ pro Audiominute.
-
Abonnementpläne: Sie bieten verschiedene Pläne an, die dir ein Kontingent an KI-Transkriptionsstunden und einen Rabatt auf menschliche Dienstleistungen gewähren, beginnend mit einem kostenlosen Plan mit 45 Minuten KI-Transkription pro Monat.
5. Descript
Descript ist ein Traum für Podcaster, YouTuber und jeden, der Inhalte erstellt. Es ist weit mehr als ein Transkriptionstool; es ist ein kompletter Audio-/Video-Editor, der auf eine wirklich coole Weise funktioniert. Nachdem es deine Datei transkribiert hat, kannst du das Video oder Audio bearbeiten, indem du einfach den Text bearbeitest. Willst du einen Satz entfernen? Markiere und lösche ihn einfach im Transkript, und er ist aus der Aufnahme verschwunden.
Es ist vollgepackt mit anderen auf Kreative ausgerichteten Funktionen wie Bildschirmaufnahme, KI-Stimmenklonung und Mehrspurbearbeitung. Es ist eine Komplettlösung für die Produktion von ausgefeilten Inhalten.
Vorteile:
-
Die textbasierte Video- und Audiobearbeitung ist unglaublich intuitiv.
-
Eine All-in-One-Plattform für den gesamten Content-Erstellungsprozess.
-
Coole KI-Funktionen wie Overdubbing, um Fehler ohne Neuaufnahme zu korrigieren.
Nachteile:
-
Bei so vielen Funktionen gibt es eine gewisse Lernkurve.
-
Es ist für die Erstellung von Inhalten konzipiert, daher könnte es übertrieben sein, wenn du nur ein einfaches Transkript benötigst.
-
Kostenlos: 1 Stunde Transkription pro Monat mit Wasserzeichen auf den Videos.
-
Hobbyist: 16 $/Benutzer/Monat für 10 Stunden/Monat und ohne Wasserzeichen.
-
Creator: 24 $/Benutzer/Monat für 30 Stunden/Monat und Zugang zu mehr Profi-Funktionen.
-
Business: 50 $/Benutzer/Monat für 40 Stunden/Monat und Team-Funktionen.
6. Otter.ai
Stell dir Otter.ai wie einen persönlichen Assistenten vor, der an all deinen Meetings teilnimmt. Wie Notta transkribiert es in Echtzeit, aber seine wahre Stärke liegt in dem, was es nach dem Anruf tut: Zusammenfassungen erstellen, wichtige Punkte herausziehen und Aktionspunkte auflisten.
Es ist für Teamarbeit konzipiert. Du und deine Kollegen könnt direkt im Live-Transkript hervorheben, kommentieren und Aufgaben zuweisen. Es ist eine beliebte Wahl für Teams, die versuchen, ihre Meetings produktiver und umsetzbarer zu gestalten.
Vorteile:
-
Perfekt für Live-Meeting-Notizen und Zusammenfassungen.
-
Erstellt automatisch Zusammenfassungen und identifiziert Aktionspunkte.
-
Großartige Funktionen für die Teamzusammenarbeit.
Nachteile:
-
Die Genauigkeit kann bei starken Akzenten oder in einem lauten Raum nachlassen.
-
Das monatliche Minutenkontingent des kostenlosen Plans ist ziemlich klein.
-
Basic (Kostenlos): 300 Minuten pro Monat (mit einem Limit von 30 Minuten pro Meeting).
-
Pro: 8,33 $/Benutzer/Monat für 1.200 Minuten pro Monat.
-
Business: 19,99 $/Benutzer/Monat für 6.000 Minuten pro Monat und mehr Admin-Tools.
-
Enterprise: Benutzerdefinierte Pläne für größere Unternehmen.
7. Trint
Trint ist für Leute gemacht, die versuchen, in stundenlangen Audioaufnahmen eine Geschichte zu finden. Denk an Journalisten, Dokumentarfilmproduzenten und Forscher. Sein Toolset dreht sich alles darum, Transkripte zu durchsuchen, um die wichtigsten Zitate zu finden und zusammenzustellen.
Du kannst Abschnitte hervorheben, Kommentare für dein Team hinterlassen und ihre „Story“-Funktion nutzen, um Schlüsselzitate aus verschiedenen Transkripten in eine einzige Erzählung zu ziehen. Mit Unterstützung für über 40 Sprachen ist es eine solide Wahl für globale Content-Teams.
Vorteile:
-
Ausgezeichnete Werkzeuge zum Auffinden von Schlüsselmomenten in langen Aufnahmen.
-
Der „Story“-Builder ist großartig zum Erstellen von Erzählungen.
-
Gut geeignet für Journalismus- und Medienproduktions-Workflows.
Nachteile:
-
Sie listen ihre Preise nicht öffentlich auf. Du musst mit einem Vertriebsmitarbeiter sprechen, um ein Angebot zu erhalten, was mühsam sein kann, wenn du nur schnell Optionen vergleichen möchtest.
-
Nutzerbewertungen deuten darauf hin, dass es eher teuer sein kann.
Preisgestaltung:
- Du musst das Vertriebsteam von Trint kontaktieren, um ein individuelles Angebot zu erhalten. Dies ist bei Unternehmenssoftware üblich, stellt aber eine Hürde für kleinere Teams dar, die sich selbst bedienen möchten.
Jenseits der Transkription: Wissen in die Tat umsetzen
Ein gutes Transkript zu bekommen ist ein solider Anfang, aber lass uns für einen Moment größer denken. Was passiert mit dieser Textdatei, wenn du sie einmal hast? Ein Transkript ist nur ein Textblock. Die wahre Magie passiert, wenn du dieses Wissen nutzt.
Versuche zuerst, all dein Wissen an einem Ort zu sammeln. Lass nicht zu, dass Transkripte in zufälligen Ordnern verloren gehen. Ein zentraler Ort macht alles leichter zu finden und zu verwalten.
Diese Infografik erklärt, wie eesel AI Wissen aus mehreren Quellen vereint, um seine Automatisierungsfunktionen zu betreiben – ein Schlüsselkonzept für diejenigen, die über grundlegende Happy Scribe-Alternativen hinausblicken.:
Suche als Nächstes nach Mustern. Welche Fragen tauchen bei der Überprüfung deiner Transkripte immer wieder auf? Welche Probleme lösen deine Agenten immer und immer wieder? Diese sich wiederholenden Aufgaben sind perfekte Kandidaten für die Automatisierung. Ein Transkript ist eine großartige Landkarte, um die größten Schmerzpunkte deines Teams zu finden.
Schließlich denke darüber nach, vom Dokumentieren zum Handeln überzugehen. Anstatt ein weiteres Dokument zu erstellen, das erklärt, wie man ein Problem löst, warum nicht ein Tool verwenden, das das Problem selbst lösen kann? Das ist die ganze Idee hinter etwas wie eesel AI. Es verbindet sich mit deinem Wissen und deinem Helpdesk, um die Arbeit für dich zu erledigen, was eine massive Zeitersparnis bedeuten kann.
Die richtige Alternative zu Happy Scribe für dich wählen
Also, was ist die richtige Alternative zu Happy Scribe für dich? Es kommt wirklich darauf an, was du erreichen möchtest.
Wenn du nur eine Textversion einer Audiodatei mit der bestmöglichen Genauigkeit benötigst, werden dir Tools wie Sonix oder Rev Ergebnisse liefern, auf die du dich verlassen kannst. Wenn du deine Meetings produktiver gestalten möchtest, schau dir Otter.ai oder Notta an. Und für die Content-Ersteller da draußen ist Descript eine Spielwiese, die ihr lieben werdet.
Aber wenn du Support-Anrufe transkribierst, um dein Team effizienter zu machen, ist vielleicht das Transkript selbst nicht die endgültige Antwort. Tools wie eesel AI zeigen, was als Nächstes kommt: eine Welt, in der konversationelles Wissen nicht nur gespeichert, sondern automatisiert wird. Es nimmt die Lehren aus all deinen vergangenen Gesprächen und verwandelt sie in einen KI-Agenten, der rund um die Uhr für dein Team arbeitet.
Bereit, mit dem Dokumentieren aufzuhören und mit dem Automatisieren zu beginnen?
Erfahre, wie eesel AI aus deinen vergangenen Support-Tickets lernen kann, um Probleme automatisch zu lösen. Starte noch heute deine kostenlose Testversion.
Häufig gestellte Fragen
Viele Nutzer suchen nach Alternativen zu Happy Scribe aufgrund von Bedenken hinsichtlich der Kosten, der Genauigkeit oder des begrenzten Nutzens eines einfachen Transkripts. Wenn sich die Bedürfnisse deines Teams weiterentwickeln, benötigst du möglicherweise erweiterte Funktionen oder ein Tool, das dir hilft, auf die Informationen zu reagieren, anstatt sie nur zu speichern.
Für höchste Genauigkeit, insbesondere bei kritischen Inhalten, solltest du Alternativen zu Happy Scribe wie Sonix in Betracht ziehen, das bis zu 99 % Genauigkeit mit benutzerdefinierten Wörterbüchern bietet, oder Rev, das von Menschen durchgeführte Transkriptionen mit einer garantierten Genauigkeit von 99 % anbietet. Diese sind ideal für Situationen, in denen Präzision an erster Stelle steht.
Ja, mehrere Alternativen zu Happy Scribe zeichnen sich in diesem Bereich aus. Notta und Otter.ai sind speziell für die Echtzeit-Transkription von Live-Meetings konzipiert und bieten Funktionen wie KI-Zusammenfassungen, die Identifizierung von Aktionspunkten und kollaborative Werkzeuge, um deine Meetings produktiver zu gestalten.
Für Content Creators ist Descript eine ausgezeichnete Wahl unter den Alternativen zu Happy Scribe. Es ist ein All-in-One-Editor, mit dem du Audio und Video bearbeiten kannst, indem du einfach den transkribierten Text bearbeitest, was den Erstellungsprozess unglaublich intuitiv und effizient macht.
Absolut. eesel AI sticht unter den Alternativen zu Happy Scribe für den Kundensupport hervor. Es geht über die Transkription hinaus, indem es aus deinen vergangenen Support-Tickets lernt, um Probleme automatisch zu lösen und Antworten zu entwerfen, wodurch konversationelles Wissen in umsetzbare Automatisierung umgewandelt wird.
Bei der Bewertung von Alternativen zu Happy Scribe solltest du Genauigkeit und Zuverlässigkeit, die bereitgestellten umsetzbaren Funktionen (z. B. Zusammenfassung, Automatisierung, Zusammenarbeit), Benutzerfreundlichkeit und transparente Preise berücksichtigen. Deine Wahl sollte mit deinem obersten Ziel übereinstimmen, sei es die Erstellung von Inhalten, die Effizienz von Meetings oder die Automatisierung des Supports.