Ein vollständiger Leitfaden zur Gorgias Yotpo Integration im Jahr 2025

Stevia Putri

Stanley Nicholas
Last edited October 26, 2025
Expert Verified

Wenn Sie einen E-Commerce-Shop betreiben, wissen Sie, dass Ihr Helpdesk und Ihre Bewertungsplattform zwei der wichtigsten Tools sind, die Sie täglich nutzen. Gorgias ist ein beliebter Helpdesk für Tausende von Online-Marken, und Yotpo ist ein Kraftpaket für das Sammeln von Bewertungen und den Aufbau von Treueprogrammen. Es ist keine Überraschung, dass viele der am schnellsten wachsenden Shops beide nutzen.
Ihre Verbindung ist nicht nur ein nettes Extra, sondern praktisch unerlässlich, um ein Kundenerlebnis zu schaffen, das sich vernetzt und persönlich anfühlt. Dieser Leitfaden führt Sie durch alles, was Sie über die Gorgias-Yotpo-Integration wissen müssen. Wir behandeln, was sie tut, wie man sie einrichtet, was sie kostet und wie Sie ihre Automatisierungsfähigkeiten noch weiter ausbauen können.
Was ist die Gorgias-Yotpo-Integration?
Bei der Integration geht es darum, Ihre Kundensupport-Konversationen mit den wertvollen nutzergenerierten Inhalten zu verbinden, die Sie sammeln. Sie gibt Ihren Support-Mitarbeitern den vollen Kontext, den sie benötigen, um Kunden zu helfen, ohne ständig zwischen verschiedenen Browser-Tabs wechseln zu müssen.
Gorgias verstehen
Gorgias ist ein Kundensupport-Helpdesk, der speziell für E-Commerce-Marken entwickelt wurde. Seine Hauptaufgabe besteht darin, alle Ihre Kundenkonversationen aus E-Mail, Social Media, Live-Chat und SMS in einem einzigen Dashboard zusammenzuführen. Was ihn so nützlich macht, ist seine tiefe Verbindung mit Plattformen wie Shopify und BigCommerce, die es Ihren Mitarbeitern ermöglicht, Bestelldetails einzusehen und sogar Rückerstattungen zu bearbeiten, ohne das Ticket, an dem sie gerade arbeiten, verlassen zu müssen. Sie können auch sehen, wie Tools wie eesel AI sich in Gorgias integrieren, um noch einen Schritt weiter zu gehen.
Yotpo verstehen
Yotpo ist eine Marketingplattform, die Marken dabei hilft, das Beste aus ihren Kundeninhalten zu machen. Sie ist vor allem für ihre Tools bekannt, die Produktbewertungen, Kundenfotos und Q&A-Bereiche auf Ihrer Website sammeln und anzeigen. Neben Bewertungen bietet Yotpo auch Produkte für Treue- & Empfehlungsprogramme sowie SMS- & E-Mail-Marketing an. Das Hauptziel ist es, Vertrauen und Social Proof aufzubauen, was hilft, den Umsatz zu steigern und Kunden zum Wiederkommen zu bewegen.
Wie die Gorgias-Yotpo-Integration funktioniert
Wenn Sie diese beiden Systeme verbinden, erscheinen wichtige Daten von Yotpo direkt in der Gorgias-Oberfläche. Wenn ein Mitarbeiter ein Support-Ticket öffnet, kann er sofort die Bewertungshistorie, den Treuepunktestand, den VIP-Status und mehr dieses Kunden in einer Seitenleiste neben der Konversation sehen. Diese einfache Verbindung spart eine Menge Zeit und eliminiert die manuelle Arbeit, Kundendetails in einem anderen System nachzuschlagen.
Hauptmerkmale der Gorgias-Yotpo-Integration
Diese Integration gibt Ihrem Support-Team die Informationen, die es benötigt, um einen schnelleren und persönlicheren Service zu bieten. Hier ist ein Überblick darüber, was sie kann.
Alle Kundendaten an einem Ort sehen
Der größte Vorteil dieser Integration ist, ein vollständiges Bild des Kunden zu erhalten, ohne den Helpdesk verlassen zu müssen. Wenn ein Mitarbeiter mit einem Kunden spricht, kann er eine Reihe von Yotpo-Daten direkt in Gorgias sehen:
-
Treue & Empfehlungen: Sehen Sie den aktuellen Punktestand, die VIP-Stufe und wie viele erfolgreiche Empfehlungen sie gemacht haben.
-
Bewertungen & UGC: Sehen Sie ihre durchschnittliche Sternebewertung, eine KI-gestützte Stimmungsanalyse ihres Feedbacks, die Top-Themen, die sie erwähnen, und den vollständigen Text ihrer letzten fünf Bewertungen.
Diese 360-Grad-Sicht bedeutet, dass Ihre Mitarbeiter ihre Antworten spontan anpassen können. Ein Problem eines treuen, ausgabefreudigen VIP-Kunden kann anders behandelt werden als eine Beschwerde eines Erstkunden, und Ihr Team wird den Unterschied auf einen Blick erkennen.
Bewertungen und Q&A vom Helpdesk aus verwalten
Mitarbeiter müssen sich nicht bei Yotpo anmelden, um Kundenfeedback zu bearbeiten. Sie können öffentliche oder private Antworten auf Bewertungen direkt aus dem Gorgias-Ticket posten. Dies strafft den gesamten Prozess der Bewertungsverwaltung und hilft sicherzustellen, dass kein negativer Kommentar übersehen wird. Es ermöglicht Ihrem Team auch, Gorgias-Makros (vorgefertigte Antworten) zu verwenden, um schnell auf häufiges Feedback zu reagieren.
Automatische Ticketerstellung für Bewertungen
Sie können die Integration so einrichten, dass automatisch ein neues Ticket in Gorgias erstellt wird, jedes Mal, wenn ein Kunde eine Bewertung hinterlässt. Dies ist unglaublich nützlich, weil es das, was oft passives Feedback ist, in eine aktive, nachverfolgbare Konversation verwandelt. Ihr Team kann proaktiv auf Kunden zugehen, um sich für positive Bewertungen zu bedanken oder Probleme, die in negativen Bewertungen angesprochen werden, sofort zu beheben und so eine potenziell schlechte Erfahrung in eine Chance zu verwandeln, einen Kunden zurückzugewinnen.
Wie Sie Ihren Support mit der Gorgias-Yotpo-Integration optimieren
Die Daten in Gorgias zu bekommen, ist ein großartiger erster Schritt, aber der wahre Wert entsteht, wenn Sie diese Informationen nutzen, um intelligentere Arbeitsabläufe zu erstellen.
Der Einrichtungsprozess der Integration
Die Integration zum Laufen zu bringen, ist überraschend einfach. Sie müssen keinen Entwickler hinzuziehen oder mit Code herumspielen. Der gesamte Prozess dauert nur wenige Klicks:
-
Gehen Sie in Ihrem Gorgias-Konto zum Bereich Einstellungen → App Store → Alle Apps.
-
Finden Sie Yotpo und klicken Sie auf die Schaltfläche Yotpo-Konto hinzufügen.
-
Sie werden zu Yotpo weitergeleitet, um sich anzumelden und die Verbindung zu autorisieren.
-
Sobald das erledigt ist, können Sie Ihre Einstellungen konfigurieren, wie z. B. die automatische Ticketerstellung für neue Bewertungen aktivieren.
Best Practices für Ihr Support-Team
Um das Beste aus der Integration herauszuholen, ist es eine gute Idee, einige Dinge in Gorgias einzurichten:
-
Spezifische Ansichten erstellen: Erstellen Sie dedizierte Ansichten für Yotpo-bezogene Tickets, wie eine Warteschlange für „Negative Bewertungen“ oder eine Liste für „Fragen zum Treueprogramm“. Dies hilft Ihrem Team, seine Arbeit zu priorisieren und zu organisieren.
-
Hilfreiche Makros erstellen: Schreiben Sie eine Reihe von vorgefertigten Antworten für häufige Bewertungsszenarien. Dies hält Ihre Markenstimme konsistent und erspart Ihren Mitarbeitern, immer wieder dasselbe zu tippen.
-
Ihr Team schulen: Machen Sie es zur Gewohnheit, dass Mitarbeiter einen Blick auf das Yotpo-Widget werfen, bevor sie eine Antwort tippen. Ein schneller Check kann ihnen den Kontext geben, den sie benötigen, um eine gute Antwort in eine großartige zu verwandeln.
Die Grenzen der integrierten Automatisierung
Gorgias verfügt über eigene Automatisierungstools namens Regeln und Makros, die für grundlegende Aufgaben hervorragend geeignet sind. Sie können beispielsweise eine Regel einrichten, um ein Ticket automatisch mit „Beschädigtes Produkt“ zu kennzeichnen, wenn eine Bewertung das Wort „kaputt“ enthält. Dies ist praktisch für die Organisation, hat aber seine Grenzen.
Diese Art von regelbasiertem System kann die Nuancen eines Kundenproblems nicht vollständig erfassen. Noch wichtiger ist, dass es die reichhaltigen Daten aus dem Yotpo-Widget nicht nutzen kann, um selbstständig eine vollständige, personalisierte Antwort zu entwerfen. Ein Mitarbeiter muss immer noch das Ticket öffnen, die Bewertung lesen, den Treuestatus des Kunden überprüfen, das richtige Makro auswählen und dann auf Senden klicken. Es ist immer noch eine Menge manuelle Arbeit erforderlich.
An dieser Stelle möchten Sie vielleicht etwas Leistungsfähigeres. Anstatt nur ein Ticket zu kennzeichnen, kann eine KI-Plattform wie eesel AI direkt in Ihre bestehende Gorgias-Einrichtung integriert werden. Sie kann den Ticketinhalt lesen, die Yotpo-Daten in der Seitenleiste analysieren und dann autonom eine Antwort entwerfen, die perfekt auf die Situation zugeschnitten ist. Stellen Sie sich vor, sie sieht eine 1-Sterne-Bewertung von einem VIP-Kunden. Sie könnte automatisch eine Antwort entwerfen, die deren Treue anerkennt, sich für das Problem entschuldigt und einen spezifischen Shop-Gutschein anbietet, alles ohne dass ein Mitarbeiter einen Finger rührt. Das Beste daran ist, dass Sie eesel AI in wenigen Minuten einrichten können.
Ein Workflow-Diagramm, das veranschaulicht, wie eesel AI den Kundensupportprozess von der Ticketanalyse bis zur Lösung automatisiert und dabei über die grundlegenden Regeln der Gorgias-Yotpo-Integration hinausgeht.
Die Preisgestaltung von Gorgias erklärt
Gorgias verwendet ein Preismodell, das auf Ihrem Ticketvolumen basiert, nicht auf der Anzahl der Mitarbeiter in Ihrem Team. Dies ist ideal für wachsende Marken, da Sie neue Teammitglieder hinzufügen können, ohne dass Ihre monatliche Rechnung steigt.
Das Preismodell von Gorgias verstehen
Die Pläne von Gorgias basieren auf „abrechenbaren Tickets“. Ein Ticket wird abrechenbar, wenn es eine Antwort von einem menschlichen Mitarbeiter, einer Regel oder dem KI-Agenten erhält. Die gute Nachricht ist, dass Spam, Newsletter und Auto-Responder automatisch herausgefiltert werden und nicht zu Ihrer Gesamtzahl zählen. Dies ist ein entscheidender Unterschied zu Plattformen, die pro Benutzer abrechnen, da Gorgias in den meisten seiner Pläne unbegrenzte Benutzer zulässt.
Eine detaillierte Aufschlüsselung der Gorgias-Pläne
Hier ist ein Blick auf die Haupt-Helpdesk-Pläne. Beachten Sie, dass dies monatliche Preise sind und Sie normalerweise einen Rabatt für jährliche Zahlung erhalten können.
| Plan | Monatlicher Preis | Abrechenbare Tickets/Monat | Zusätzliche Kosten (pro 100) |
|---|---|---|---|
| Starter | 10 $/Monat | 50 | +0,40 $ / Ticket |
| Basic | 60 $/Monat | 300 | +40 $ |
| Pro | 360 $/Monat | 2.000 | +36 $ |
| Advanced | 900 $/Monat | 5.000 | +36 $ |
| Enterprise | Benutzerdefiniert | Benutzerdefiniert | Benutzerdefiniert |
Die Kosten des Gorgias AI-Agenten
Gorgias bietet auch einen KI-Agenten als Add-on an, aber seine Preisgestaltung kann etwas knifflig sein. Der Preis wird pro „automatisierter Interaktion“ berechnet, was eine Konversation ist, die vollständig von der KI gelöst wird. Dies kostet in der Regel etwa 0,90 $ pro Lösung.
Der Haken dabei ist, dass jede KI-Interaktion auch als abrechenbares Helpdesk-Ticket zählt. Das bedeutet, dass Sie oft doppelt für jede automatisierte Lösung bezahlen. Dieses Modell kann zu unvorhersehbaren Kosten führen, die in Spitzenzeiten stark ansteigen, was die Budgetierung erschwert.
Im Gegensatz dazu bietet eesel AI ein unkomplizierteres Preismodell. Unsere Pläne enthalten ein großzügiges Kontingent an monatlichen KI-Interaktionen zu einer Pauschalgebühr. Es gibt keine Gebühren pro Lösung, sodass Sie sich nach einem geschäftigen Verkaufswochenende nie um eine überraschende Rechnung sorgen müssen. Diese vorhersehbare Struktur ermöglicht es Ihnen, Ihren KI-Support mit Zuversicht zu skalieren, da Sie wissen, dass Ihre Kosten nicht aus dem Ruder laufen.
Ein Screenshot der eesel AI-Preisseite, der ein klares Pauschalpreis-Modell als Alternative zu Kosten pro Lösung zeigt.
Ihre Daten zusammenzuführen ist nur der erste Schritt
Die Gorgias-Yotpo-Integration ist ein kluger Schritt für jede ernsthafte E-Commerce-Marke, die beide Plattformen nutzt. Sie leistet fantastische Arbeit bei der Zentralisierung von Kundendaten und gibt Ihrem Support-Team den Kontext, den es für einen großartigen Service benötigt.
Aber es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass die Daten nur an einem Ort zu haben, nur die halbe Miete ist. Die wahre Herausforderung besteht darin, schnell und in großem Umfang auf diese Daten zu reagieren. Während die integrierten Tools von Gorgias für die grundlegende Organisation gut sind, erfordert die Freischaltung echter Automatisierung oft eine intelligentere Ebene, die Kontext verstehen, Entscheidungen treffen und selbstständig handeln kann.
Bringen Sie Ihre Gorgias-Yotpo-Integration mit KI einen Schritt weiter
Während die Gorgias-Yotpo-Integration Ihre Daten zusammenführt, setzt eesel AI diese Daten automatisch in die Tat um. Wenn Sie bereit sind, über manuelle Antworten und einfaches Tagging hinauszugehen, sehen Sie, wie eesel AI sich in Ihr bestehendes Gorgias-Setup integrieren kann, um bis zu 60 % Ihrer Support-Tickets autonom zu lösen. Sie können es schnell zum Laufen bringen und die KI sogar mit einem Simulationsmodus an Ihren vergangenen Tickets testen, bevor Sie sie für Ihre Kunden aktivieren.
Entdecken Sie noch heute die eesel AI-Integration für Gorgias.
Häufig gestellte Fragen
Der Hauptvorteil der Gorgias-Yotpo-Integration liegt in der Zentralisierung von Kundendaten, Bewertungen und Treueinformationen direkt in Ihrem Support-Helpdesk. Dies gibt Ihren Mitarbeitern eine 360-Grad-Sicht auf den Kunden und ermöglicht einen persönlicheren und effizienteren Support.
Die Gorgias-Yotpo-Integration bietet den Mitarbeitern sofortigen Zugriff auf die Bewertungshistorie, den Treuestatus und andere wertvolle Yotpo-Daten direkt in Gorgias. Dieser Kontext ermöglicht es ihnen, Antworten anzupassen, Probleme zu priorisieren und Anfragen effektiver zu lösen, ohne zwischen verschiedenen Tools wechseln zu müssen.
Nein, der Einrichtungsprozess für die Gorgias-Yotpo-Integration ist einfach gestaltet und erfordert keine Programmierung oder Entwicklerbeteiligung. Sie können die beiden Plattformen mit nur wenigen Klicks direkt aus Ihren Gorgias-Kontoeinstellungen integrieren.
Ja, Sie können die Gorgias-Yotpo-Integration so konfigurieren, dass automatisch ein neues Ticket in Gorgias erstellt wird, sobald ein Kunde eine Bewertung abgibt. Dies ermöglicht es Ihrem Team, proaktiv auf Feedback – sowohl positives als auch negatives – direkt vom Helpdesk aus zu reagieren.
Mit der Gorgias-Yotpo-Integration können Mitarbeiter den Treuepunktestand, die VIP-Stufe, die Empfehlungshistorie, die durchschnittliche Sternebewertung, eine Stimmungsanalyse des Feedbacks und die letzten fünf Bewertungen eines Kunden einsehen. Diese umfassenden Daten werden in einer Seitenleiste innerhalb von Gorgias angezeigt.
Obwohl Gorgias für die Gorgias-Yotpo-Integration eine grundlegende regelbasierte Automatisierung (Regeln und Makros) bietet, hat sie Einschränkungen beim Verständnis nuancierter Kundenprobleme oder beim autonomen Verfassen vollständiger, personalisierter Antworten unter Verwendung von Yotpo-Daten. Oft ist ein manueller Eingriff eines Mitarbeiters erforderlich.
Die Preisgestaltung von Gorgias basiert auf dem abrechenbaren Ticketvolumen, nicht auf der Anzahl der Mitarbeiter, was auch bei der Nutzung der Gorgias-Yotpo-Integration gilt. Während das AI-Agent-Add-on pro „automatisierter Interaktion“ berechnet wird, zählt jede dieser Interaktionen auch als abrechenbares Helpdesk-Ticket, was die Kosten für automatisierte Lösungen potenziell verdoppeln kann.




