Gorgias vs. Front: Welches ist das Richtige für Ihr Team?

Kenneth Pangan
Written by

Kenneth Pangan

Last edited September 2, 2025

Gorgias vs. Front: Welches ist das Richtige für Ihr Team?

Seien wir ehrlich, die Wahl einer Kundensupport-Plattform ist eine große Sache. Dieses Tool ist der Ort, an dem Ihr Support-Team täglich lebt und arbeitet, und die richtige Wahl beeinflusst alles, von der Zufriedenheit Ihres Teams bis hin zur Zufriedenheit Ihrer Kunden. Zwei Namen, die Sie wahrscheinlich oft gehört haben, sind Gorgias und Front, aber sie nähern sich dem Kundensupport aus völlig unterschiedlichen Blickwinkeln.

Es geht nicht nur darum, Funktionen auf einer Vergleichsliste abzuhaken. Es geht darum, zu entscheiden, wie Ihr Team arbeiten soll. Suchen Sie ein Tool, das speziell dafür entwickelt wurde, das schöne Chaos des E-Commerce zu bewältigen? Oder benötigen Sie ein zentrales Hub, das Ihrem Team hilft, bei jedem einzelnen Kundenkontakt zusammenzuarbeiten, egal über welchen Kanal?

In diesem Leitfaden werden wir uns eingehend mit Gorgias vs. Front befassen. Wir werden uns ansehen, was sie am besten können, ihre KI- und Automatisierungsfunktionen überprüfen und ihre Preisgestaltung analysieren. Wir werden auch darüber sprechen, wie Sie beiden Plattformen ein separates KI-Gehirn hinzufügen können, um Ihren Support zu verbessern, ohne von vorne anfangen zu müssen.

Die Debatte Gorgias vs. Front: Was sind Gorgias und Front?

Okay, bevor wir ins Detail gehen, lassen Sie uns einen Schritt zurücktreten. Beide Plattformen helfen Ihnen, mit Kunden zu kommunizieren, aber sie haben sehr unterschiedliche Vorstellungen davon, wie das am besten geht.

Gorgias vs. Front: Was ist Gorgias?

Gorgias ist ein Helpdesk, der speziell für E-Commerce-Unternehmen entwickelt wurde. Es ist darauf ausgelegt, nahtlos mit Online-Shops auf Plattformen wie Shopify, BigCommerce und Magento zusammenzuarbeiten.

Der Hauptvorteil besteht darin, wie tief es sich mit dem Backend Ihres Shops verbindet. Es zieht alle wichtigen Kunden- und Bestellinformationen direkt in den Arbeitsbereich Ihres Agenten. Das bedeutet, dass Ihr Team Kaufhistorien einsehen, Bestellungen bearbeiten und Rückerstattungen ausstellen kann, ohne zu einem anderen Tab wechseln zu müssen. Es ist auch eine der vielen Plattformen, mit denen eesel AI integriert ist.

Ein Screenshot des Gorgias-Dashboards, das seine E-Commerce-Funktionen für eine Gorgias vs. Front-Analyse hervorhebt.
Gorgias' UI zeigt die Shopify-Integration.

Gorgias vs. Front: Was ist Front?

Front hingegen ist das, was man eine Kundenoperationsplattform nennt. Denken Sie daran als ein gemeinsames Postfach auf Steroiden, das für Teams entwickelt wurde, um zusammenzuarbeiten. Es ist nicht nur für den E-Commerce, Unternehmen in SaaS, Logistik und anderen Branchen nutzen es ebenfalls.

Seine Hauptstärke besteht darin, alle Ihre Kommunikationskanäle, E-Mail, SMS, Live-Chat, soziale Medien, an einem Ort zusammenzubringen. Das Ziel ist nicht nur, Tickets zu beantworten, sondern es Ihrem Team zu erleichtern, intern zusammenzuarbeiten und den Kunden eine einzige, durchdachte Antwort zu geben.

Ein Screenshot des gemeinsamen Postfachs von Front, ein Schlüsselelement im Gorgias vs. Front-Vergleich für Teams, die ein zentrales Kommunikationszentrum benötigen.
Fronts gemeinsames Postfach-UI.

Ein tiefer Einblick in die Kernfunktionen von Gorgias vs. Front

Beide Tools helfen Ihnen, Kundenchats zu verwalten, aber ihre Funktionen sind in sehr unterschiedliche Richtungen ausgerichtet. Gorgias konzentriert sich darauf, einzelnen Agenten alle E-Commerce-Daten bereitzustellen, die sie benötigen, während Front darauf abzielt, Teams bei der Zusammenarbeit in diesen Gesprächen zu unterstützen.

Benutzeroberfläche und Benutzererfahrung in Gorgias vs. Front

Wenn Sie den ganzen Tag auf einen Bildschirm starren, ist die Benutzeroberfläche wirklich wichtig. Gorgias ist vollgepackt mit Daten und zeigt eine Menge E-Commerce-Informationen direkt neben einem Ticket an. Für einen E-Commerce-Agenten ist das ein Traum. Für alle anderen könnte es etwas überladen wirken.

Front hat ein saubereres, moderneres Gefühl, fast wie eine verbesserte Version von Gmail oder Outlook. Der Fokus liegt auf dem Gespräch und den Tools, die Ihrem Team bei der Zusammenarbeit helfen, wie interne Kommentare und gemeinsame Entwürfe. Es ist ziemlich einfach zu bedienen für jeden, der schon einmal E-Mails verwendet hat.

Gorgias vs. Front: E-Commerce-Integration (insbesondere Shopify)

Hier sehen Sie den größten Unterschied zwischen den beiden. Gorgias’ Integration mit Shopify ist ernst zu nehmen. Agenten können die vollständige Bestellhistorie eines Kunden einsehen, Rückerstattungen bearbeiten, Versanddetails ändern und Bestellungen stornieren, ohne das Gorgias-Dashboard zu verlassen. Dies beseitigt das endlose Tab-Wechseln, das so viele E-Commerce-Support-Teams verrückt macht.

Fronts Shopify-Integration ist eher eine leichte Berührung. Es ermöglicht Agenten, Kunden- und Bestelldetails im Posteingang anzusehen, was für den Kontext nett ist, aber sie können damit eigentlich nichts tun. Um eine Rückerstattung zu geben oder eine Bestellung zu bearbeiten, muss sich der Agent bei Shopify anmelden, was etwas Reibung hinzufügt.

Teamzusammenarbeit: Ein Unterscheidungsmerkmal in Gorgias vs. Front

Wenn Sie Ihr Team eng zusammenarbeiten lassen müssen, hat Front die Nase vorn. Es wurde von Anfang an für die Zusammenarbeit entwickelt. Funktionen wie gemeinsame Entwürfe ermöglichen es mehreren Personen, gleichzeitig an einer Antwort zu arbeiten. Sie können private Chats mit @Erwähnungen direkt in einem E-Mail-Thread führen und Gespräche mehreren Personen oder einem ganzen Team zuweisen. Es ist darauf ausgelegt, das Kommandozentrum für jedes Team zu sein, das mit Kunden spricht.

Ein Screenshot der Kollaborationstools in Front, wie @Erwähnungen und gemeinsame Entwürfe, die ein wichtiger Faktor bei der Entscheidung Gorgias vs. Front sind.
Fronts Team-Kollaborationsfunktionen.

Gorgias hat die Grundlagen, wie interne Notizen, aber die Zusammenarbeit ist nicht der Hauptfokus. Es geht mehr darum, einzelnen Agenten die Werkzeuge zu geben, um Tickets so schnell wie möglich selbst zu lösen.

FunktionGorgiasFront
HauptanwendungsfallE-Commerce-KundensupportAllgemeine Kundenoperationen & Teamzusammenarbeit
Shopify-IntegrationTief (Anzeigen, Bearbeiten, Rückerstattungen in der App)Grundlegend (nur Bestelldaten anzeigen)
KollaborationstoolsStandard (interne Notizen)Erweitert (gemeinsame Entwürfe, mehrere Zuweisungen)
BenutzeroberflächeDatenreich, E-Commerce-fokussiertSauber, E-Mail-ähnlich
ZielgruppeE-Commerce-Marken aller GrößenB2B, SaaS, Logistik, nicht-Einzelhandelsunternehmen
Unterstützte KanäleE-Mail, Chat, Social, Telefon, SMSE-Mail, Chat, Social, SMS, WhatsApp

Vergleich der KI- und Automatisierungsfähigkeiten von Gorgias vs. Front

Beide Plattformen nutzen Automatisierung, um Teams schneller arbeiten zu lassen, aber ihre integrierte KI hat einige echte Grenzen. Sie sind großartig, um einfache Workflows zu automatisieren, aber sie haben kein tiefes Verständnis für das Wissen Ihres Unternehmens.

Gorgias vs. Front: Wie Gorgias KI nutzt

Gorgias’ KI dreht sich alles um E-Commerce. Ihr bester Trick ist es, automatisch häufige Fragen wie "Wo ist meine Bestellung?" (WISMO) zu erkennen und eine vorgefertigte Antwort mit den Tracking-Informationen des Kunden zurückzusenden. Es kann auch Tickets automatisch basierend auf dem Wunsch des Kunden taggen, wie eine "Rückerstattungsanfrage," was hilft, das Ticket an die richtige Person zu bringen.

Ein Screenshot einer Gorgias-Automatisierungsregel zur Bearbeitung von 'Wo ist meine Bestellung'-Fragen, der seine KI-Fähigkeiten im Gorgias vs. Front-Vergleich demonstriert.
Gorgias' KI-Automatisierung für E-Commerce.

Der Haken? Seine KI ist schlau, hat aber Tunnelblick. Ihr Wissen ist in Gorgias und Ihrem E-Commerce-Store gefangen. Sie kann keine Antwort in Ihrem internen Confluence Wiki oder einem Prozessdokument in Google Docs nachschlagen. Das bedeutet, dass jede Frage, die ein wenig ungewöhnlich ist, immer noch einen Menschen erfordert, der die Antwort sucht.

Gorgias vs. Front: Wie Front KI nutzt

Fronts Automatisierung ist eher ein Generalist. Sie können einige ziemlich raffinierte regelbasierte Workflows erstellen, um E-Mails zu leiten, Tags hinzuzufügen oder Benachrichtigungen über Service Level Agreements (SLAs) zu senden. Es hat auch einige nützliche KI-Funktionen wie das Zusammenfassen langer Gespräche, um Agenten zu helfen, sich schnell einzuarbeiten.

Ein Screenshot des Front-Automatisierungsbauers, der seine generalistischen Workflow-Fähigkeiten für die Gorgias vs. Front-Analyse zeigt.
Fronts regelbasierte Automatisierung.

Aber genau wie Gorgias ist seine KI in einem Silo gefangen. Die Automatisierungen sind gut, um den Arbeitsfluss zu verwalten, aber sie haben nicht den Kontext, um tatsächlich komplizierte Fragen zu beantworten. All diese nützlichen Informationen, die in Ihren anderen Unternehmenswerkzeugen sitzen, sind unerreichbar.

Die dritte Option in Gorgias vs. Front: KI-Schicht hinzufügen

Das bringt uns zu einer dritten Option: eine KI-Schicht über dem Helpdesk hinzuzufügen, den Sie bereits verwenden. Anstatt den Schmerz des Plattformwechsels durchzumachen, können Sie eine intelligentere KI einstecken, die die Lücken in Tools wie Gorgias und Front füllt.

Genau das macht ein Tool wie eesel AI. Es verbindet sich sowohl mit Gorgias als auch mit Front und gibt ihnen ein ernsthaftes Upgrade. So unterscheidet es sich:

  1. Es liest alles. eesel AI lernt nicht nur aus Ihren vergangenen Tickets und Hilfeartikeln. Es verbindet sich mit dem kollektiven Gehirn Ihres Unternehmens: den Wikis in Confluence, den Anleitungen in Google Docs, Projektdetails in Notion und sogar Ihren Produktinformationen in Shopify. Dies gibt ihm ein vollständiges Bild Ihres Unternehmens, das eine integrierte KI einfach nicht bekommen kann.

  2. Es löst tatsächlich Probleme. Mit all diesem Wissen kann eesels AI Agent einen großen Teil Ihrer Support-Tickets ganz alleine bearbeiten. Für die Tickets, die einen menschlichen Touch benötigen, hilft der AI Copilot Ihrem Team, indem er in Sekundenschnelle genaue, detaillierte Antworten entwirft. Und das funktioniert, egal ob Sie im Team Gorgias oder Team Front sind.

Verständnis der Preismodelle: Gorgias vs. Front

Die Art und Weise, wie Gorgias und Front ihre Dienste berechnen, sagt viel darüber aus, wie sie die Welt sehen. Die falsche Preisgestaltung zu wählen, kann Ihr Budget definitiv durcheinanderbringen, wenn Ihr Team wächst, also lohnt es sich, darauf zu achten.

Gorgias vs. Front: Gorgias’ ticketbasierte Preisgestaltung

Gorgias berechnet Ihnen basierend darauf, wie viele Tickets Ihr Team jeden Monat bearbeitet. Zum Beispiel kostet ihr Starter-Plan 60 $/Monat für 350 Tickets, und Sie können normalerweise so viele Benutzer haben, wie Sie möchten.

  • Der Vorteil: Das ist ziemlich großartig, wenn Sie ein großes Team haben oder wenn sich die Größe Ihres Teams stark ändert (wie z.B. saisonale Hilfe für die Feiertage). Sie werden nicht dafür bestraft, mehr Leute hinzuzufügen.

  • Der Nachteil: Ihre Rechnung kann unvorhersehbar sein. Wenn ein großer Verkauf oder ein Produktfehler eine Flut von Tickets verursacht, können Ihre Kosten unerwartet in die Höhe schießen.

Gorgias vs. Front: Fronts nutzerbasierte Preisgestaltung

Front verwendet das klassische nutzerbasierte Preismodell. Sie zahlen einen festen Betrag für jede Person in Ihrem Team, jeden Monat. Ihre Pläne beginnen bei 19 $ pro Benutzer und Monat und lassen in der Regel unbegrenzte Gespräche zu.

  • Der Vorteil: Ihre Kosten sind völlig vorhersehbar. Dies ist oft günstiger für kleinere Teams oder für Teams, bei denen jeder Agent eine große Anzahl von Gesprächen jongliert.

  • Der Nachteil: Der Preis wächst parallel zu Ihrem Team. Jedes Mal, wenn Sie einen neuen Agenten einstellen, steigt Ihre Rechnung. Das kann für größere Teams teuer werden.

Profi-Tipp: Wenn Sie die Zahlen durchgehen, vergessen Sie nicht die Kosten für ein gutes KI-Tool. Eine Lösung wie eesel AI hat eine einfache, interaktionsbasierte Preisgestaltung. Da es von Ihrem Helpdesk getrennt ist, bietet es Ihnen einen vorhersehbaren Preis, der sich nicht ändert, selbst wenn Sie später von Gorgias zu Front wechseln.

AspektGorgiasFront
ModellTicketbasiertNutzerbasiert
Startpreis60 $/Monat (für 350 Tickets)19 $/Benutzer/Monat
Am besten geeignet fürGroße Teams mit variablem TicketvolumenKleine bis mittlere Teams mit hohem Ticketvolumen pro Agent
SkalierbarkeitSkaliert mit TicketvolumenSkaliert mit der Anzahl der Agenten

Gorgias vs. Front: Die richtige Wahl für Ihr Team treffen

Also, nach all dem, was ist das endgültige Urteil über Gorgias vs. Front? Die Wahrheit ist, es gibt keine einzige beste Antwort, nur die, die am besten für Ihr Team ist.

  • Wählen Sie Gorgias, wenn Sie eine E-Commerce-Marke sind, die auf Shopify läuft. Wenn Ihre oberste Priorität darin besteht, Agenten bei der Bearbeitung von bestellbezogenen Fragen zu unterstützen, ist die tiefe E-Commerce-Integration der wahre Deal.

  • Wählen Sie Front, wenn Sie nicht im E-Commerce tätig sind oder wenn Ihr Hauptziel darin besteht, Ihre Teams reibungslos über alle Kanäle hinweg zusammenarbeiten zu lassen.

Ein visuelles Workflow-Diagramm, das die wichtigsten Entscheidungspunkte für die Wahl einer Plattform im Gorgias vs. Front-Vergleich zusammenfasst.
Ein Entscheidungsflussdiagramm für die Wahl von Gorgias oder Front.

Aber hier ist das Wichtigste zu beachten: Die Wahl Ihres Helpdesks ist nicht das Ende der Geschichte. Egal, für welche Sie sich entscheiden, das Hinzufügen einer intelligenten KI-Schicht wie eesel AI kann Ihr Setup transformieren. Sie können einen großen Teil Ihrer häufigen Fragen automatisieren und einen Support-Betrieb aufbauen, der bereit ist für alles, was als nächstes kommt. Da eesel mit beiden Plattformen funktioniert, könnte es der klügste Schritt sein, den Sie machen können, unabhängig davon, für welchen Helpdesk Sie sich letztendlich entscheiden.

Bereit, Ihren Kundensupport mit KI zu transformieren? Egal, ob Sie sich für Gorgias oder Front entscheiden, starten Sie eine kostenlose Testversion oder buchen Sie eine Demo, um zu sehen, wie eesel AI Ihren Helpdesk mit intelligenter Automatisierung und nahtloser Wissensintegration aufladen kann.

Häufig gestellte Fragen

Front ist oft günstiger für kleinere Teams aufgrund seines Preismodells pro Benutzer, was die Kosten vorhersehbar macht. Gorgias berechnet die Kosten basierend auf dem Ticketvolumen, was für größere Teams oder Unternehmen mit saisonalem Personal kosteneffizienter sein kann, da Sie nicht für jeden zusätzlichen Agenten zahlen müssen.

Für die meisten Shopify-Shops ist Gorgias die stärkere Wahl, da seine tiefe Integration es den Agenten ermöglicht, Rückerstattungen zu bearbeiten und Bestellungen direkt in der App zu ändern. Die Integration von Front ist grundlegender und erlaubt es den Agenten nur, Bestelldetails anzusehen, ohne Maßnahmen ergreifen zu können.

Front ist der klare Gewinner für die Teamzusammenarbeit. Es ist mit Funktionen wie gemeinsamen Entwürfen und internen Kommentaren innerhalb von E-Mail-Threads ausgestattet, die darauf ausgelegt sind, Teams bei der Zusammenarbeit zu unterstützen. Gorgias konzentriert sich mehr darauf, einzelnen Agenten zu ermöglichen, Tickets schnell eigenständig zu lösen.

Wenn Sie nicht im E-Commerce tätig sind, neigt die Entscheidung stark zu Front. Gorgias ist speziell für den Online-Handel entwickelt, während Front eine flexible Kundenoperationsplattform ist, die für eine breitere Palette von Branchen wie B2B, SaaS und Logistik konzipiert ist.

Die KI von Gorgias ist auf E-Commerce-Aufgaben spezialisiert, wie das automatische Beantworten von “Wo ist meine Bestellung?”-Anfragen. Die KI von Front ist allgemeiner und konzentriert sich auf die Zusammenfassung von Gesprächen und die Weiterleitung von Tickets. Beide sind hauptsächlich auf die Daten innerhalb ihrer eigenen Plattformen beschränkt.

Diesen Beitrag teilen

Kenneth undefined

Article by

Kenneth Pangan

Writer and marketer for over ten years, Kenneth Pangan splits his time between history, politics, and art with plenty of interruptions from his dogs demanding attention.