Gorgias vs. Front: Welches ist die richtige Support-Plattform im Jahr 2025?

Kenneth Pangan

Katelin Teen
Last edited October 6, 2025
Expert Verified

Die Wahl einer Kundensupport-Plattform kann sich wie eine riesige Verpflichtung anfühlen, nicht wahr? Wenn Sie die richtige Wahl treffen, ist Ihr Team auf Erfolgskurs und Ihre Kunden sind zufrieden. Aber wenn Sie falsch liegen, kämpfen Sie plötzlich mit umständlichen Arbeitsabläufen und Kosten, die jeden Monat zu steigen scheinen. Zwei Namen, die Ihnen überall begegnen werden, sind Gorgias, der für den E-Commerce entwickelte Helpdesk, und Front, die kollaborative Plattform für teamweite Kommunikation.
Dieser Leitfaden bietet Ihnen einen direkten Vergleich von Gorgias und Front. Wir werden uns ihre Funktionen, Preise, ihre eigentliche Zielgruppe und vor allem ansehen, was ihre KI und Automatisierung leisten können (und was nicht). Am Ende sollten Sie eine viel klarere Vorstellung davon haben, welche der beiden Plattformen für Ihr Team sinnvoll ist.
Was ist Gorgias?
Einfach ausgedrückt ist Gorgias ein Kundensupport-Helpdesk, der für Onlineshops entwickelt wurde. Er wurde von Anfang an so konzipiert, dass er reibungslos mit E-Commerce-Plattformen wie Shopify, BigCommerce und Magento zusammenarbeitet. Dadurch können Ihre Support-Mitarbeiter alles von E-Mails über Live-Chats bis hin zu Social-Media-Kommentaren an einem Ort sehen. Die wahre Magie liegt jedoch darin, die Bestelldaten der Kunden direkt im Helpdesk zur Verfügung zu haben. Mitarbeiter können Rückerstattungen veranlassen oder eine Sendung überprüfen, ohne den Tab wechseln zu müssen, was für jede Online-Marke eine massive Zeitersparnis bedeutet.
Ein Blick auf das Gorgias-Dashboard, ein Schlüsselaspekt im Vergleich von Gorgias und Front für E-Commerce-Marken.::
Was ist Front?
Front ist ein ganz anderes Kaliber. Es ist eine Customer-Operations-Plattform, die wie ein gemeinsamer Posteingang auf Steroiden funktioniert und Ticketing sowie Automatisierung miteinander verbindet. Es ist nicht nur für den E-Commerce gedacht, sondern für jedes Team, das in Nachrichten ertrinkt. Front bündelt E-Mails, SMS, Live-Chat und Social Media und ermöglicht es Ihrem Team, hinter den Kulissen zusammenzuarbeiten. Sie können interne Kommentare hinterlassen oder gemeinsam Antworten entwerfen, bevor Sie auf „Senden“ klicken. Es ist für die kniffligen Situationen konzipiert, in denen Teamarbeit und ein vollständiges Bild entscheidend sind, um das Problem eines Kunden zu lösen.
Der geteilte Posteingang von Front, der seine kollaborativen Funktionen in der Debatte Gorgias vs. Front zeigt.::
Ein tiefer Einblick in die Funktionen von Gorgias und Front
Obwohl beide Plattformen die Kundenkommunikation erleichtern wollen, gehen sie dabei völlig unterschiedliche Wege. Gorgias ist darauf fokussiert, den E-Commerce-Support zum Kinderspiel zu machen, während es bei Front darum geht, Ihr gesamtes Team zur Zusammenarbeit zu bewegen.
Spezialisierung und Zielgruppe
-
Gorgias lebt und atmet E-Commerce. Jede Funktion ist darauf ausgelegt, Online-Händlern zu helfen, Kundenprobleme schneller zu lösen. Wenn Ihr Team ständig Fragen zum Bestellstatus, zu Rücksendungen oder Produktdetails beantwortet, wurde Gorgias für Sie gemacht.
-
Front ist eher eine Generalisten-Plattform. Sie finden es in SaaS-Unternehmen, Logistikfirmen und Finanzinstituten – überall dort, wo Kundenchats kompliziert werden und den Input von Mitarbeitern aus Vertrieb, Support und Technik erfordern.
Zusammenarbeit vs. E-Commerce-Workflow
-
Front ist ein Champion, wenn es um Team-Zusammenarbeit geht. Dinge wie gemeinsame Entwürfe, das Zuweisen kleiner Aufgaben innerhalb einer einzigen Konversation und einfache interne Kommentare lassen es weniger wie ein Ticketing-System und mehr wie eine Kommandozentrale für die Kommunikation erscheinen. Es ist perfekt, wenn ein Support-Ticket von einem Ingenieur geprüft werden muss, bevor eine Antwort versendet wird.
-
Gorgias dreht sich alles um die E-Commerce-Customer-Journey. Das gesamte Layout ist darauf ausgelegt, Kundendaten und Bestellhistorie auf einen Blick anzuzeigen, mit Schaltflächen für gängige Aktionen wie „Rückerstattung bearbeiten“. Die Zusammenarbeit beschränkt sich meist auf einfache interne Notizen, da die Hauptidee darin besteht, einem einzelnen Mitarbeiter alles zu geben, was er benötigt, um das Ticket selbstständig zu schließen.
Dieses Bild hebt die tiefe Shopify-Integration in Gorgias hervor, ein entscheidender Punkt im Vergleich zwischen Gorgias und Front.::
KI- und Automatisierungsfähigkeiten
Beide Plattformen nutzen KI, aber sie versuchen, unterschiedliche Dinge zu erreichen.
-
Die KI von Gorgias ist darauf trainiert, die häufigsten E-Commerce-Fragen zu automatisieren. Sie kann ein „Wo ist meine Bestellung?“-Ticket aus meilenweiter Entfernung erkennen und es automatisch mit den neuesten Versandinformationen beantworten. Sie arbeitet hauptsächlich mit einem System aus Makros und Regeln, die zwar leistungsstark, aber etwas starr sein können.
-
Die KI von Front zielt mehr darauf ab, Agenten zu unterstützen, anstatt sie zu ersetzen. Sie kann Gesprächszusammenfassungen erstellen oder mit ihrer Copilot-Funktion Antwortentwürfe formulieren. Dies hilft den Agenten, schneller zu arbeiten, löst aber selten ein Ticket, ohne dass ein Mensch eingreift.
Die KI-Compose-Funktion von Front, die Agenten beim Entwerfen von Antworten unterstützt, ein Schlüsselelement beim Vergleich der KI-Fähigkeiten von Gorgias und Front.::
Aber hier ist der Haken bei den meisten nativen KIs: Sie sind in ihrer eigenen kleinen Welt gefangen. Was passiert, wenn die Antworten, die Ihr Team benötigt, über Confluence, Google Docs und alte Support-Tickets verstreut sind? Hier kommt ein Tool wie eesel AI ins Spiel. Es fungiert als intelligente KI-Schicht, die sich mit Ihrem Helpdesk verbindet und Wissen aus all Ihren verschiedenen Quellen abruft, ohne dass Sie die Plattform wechseln müssen.
| Funktion | Gorgias | Front |
|---|---|---|
| Hauptanwendungsfall | E-Commerce-Support | Kollaborativer geteilter Posteingang |
| Tiefe Shopify-Integration | ✅ (Bestellverwaltung in der App) | ❌ (Nur einfache Datenansicht) |
| Team-Zusammenarbeit | Grundlegend (interne Notizen) | ✅ (Geteilte Entwürfe, Kommentare, Zuweisungen) |
| Fokus der nativen KI | Automatisierung von E-Commerce-Anfragen | Unterstützung & Zusammenfassung für Agenten |
| Preismodell | Ticket-basiert | Nutzerbasiert |
| Einrichtungsflexibilität | Optimiert für E-Commerce | Allzweck |
Die Preisstruktur verstehen
Das ist ein wichtiger Punkt. Gorgias und Front haben völlig unterschiedliche Preismodelle, und das kann Ihr Budget beim Wachsen ernsthaft beeinflussen. Gorgias berechnet Ihnen die Kosten basierend auf Tickets, während Front pro Nutzer abrechnet.
Gorgias-Preise: Ticket-basierte Pläne
Die Preisgestaltung von Gorgias basiert darauf, wie viele „abrechenbare Tickets“ Ihr Team jeden Monat bearbeitet. Der Vorteil ist, dass Sie bei den meisten Plänen so viele Nutzer hinzufügen können, wie Sie möchten, was für wachsende Teams schön ist. Der Nachteil? Ihre Kosten können stark schwanken, besonders während eines Flash-Sales oder am Black Friday, wenn das Ticketvolumen in die Höhe schießt.
-
Starter: 10 $/Monat für 50 Tickets.
-
Basic: 60 $/Monat für 300 Tickets.
-
Pro: 360 $/Monat für 2.000 Tickets.
-
Advanced: 900 $/Monat für 5.000 Tickets.
-
Enterprise: Individuelle Preise.
Wenn Sie Ihr Ticketlimit überschreiten, fallen Überschreitungsgebühren an. Darüber hinaus sind viele der coolen KI-Funktionen mit zusätzlichen Kosten pro Lösung verbunden, was zu überraschenden Rechnungen führen kann. Dieses Preismodell ist ziemlich verbreitet, aber man sollte es im Auge behalten. Zum Vergleich: Plattformen wie eesel AI bieten unkomplizierte Monatspläne ohne Gebühren pro Lösung, sodass Sie immer genau wissen, was Sie bezahlen.
Ein Überblick über die Preisstruktur von Gorgias, die ticketbasiert ist – ein wichtiger Aspekt bei der Entscheidung zwischen Gorgias und Front.::
Front-Preise: Nutzerbasierte Pläne
Die Preisgestaltung von Front ist traditioneller. Sie zahlen eine feste Gebühr für jeden Nutzer, jeden Monat, was Ihre Kosten leicht vorhersagbar macht. Der Haken ist, dass dies schnell teuer werden kann, wenn Sie mehr Mitarbeiter in Ihr Support-Team aufnehmen. Viele der wichtigen KI- und Automatisierungstools sind außerdem den teureren Plänen vorbehalten oder werden als Add-ons verkauft, was die Kosten pro Nutzer erhöht.
-
Starter: 25 $/Nutzer/Monat (bis zu 10 Nutzer).
-
Professional: 65 $/Nutzer/Monat (bis zu 50 Nutzer).
-
Enterprise: 105 $/Nutzer/Monat.
KI-Add-ons wie Autopilot können zusätzlich 0,89 $ für jedes gelöste Ticket kosten, während andere im Top-Tier-Plan gebündelt oder separat verkauft werden.
Die nutzerbasierten Preispläne von Front, die ein anderes Kostenmodell in der Analyse von Gorgias vs. Front bieten.::
Anbindung an Ihren Technologie-Stack
Ein Support-Tool ist nur so nützlich wie seine Verbindungen zu den anderen Apps, auf die Sie sich verlassen. Dies ist ein weiterer Bereich, in dem Gorgias und Front ihre unterschiedlichen Persönlichkeiten zeigen.
Das E-Commerce-Ökosystem von Gorgias
Gorgias ist als Kommandozentrale für eine E-Commerce-Marke konzipiert. Es verfügt über mehr als 100 Integrationen mit allem, von Zahlungsabwicklern und Versandanbietern bis hin zu Treue-Apps und Abonnementdiensten. Denken Sie an Tools wie:
-
Shopify, BigCommerce, Magento
-
Recharge, Skio
-
Loop Returns, Returnly
-
Klaviyo, Attentive, Postscript
Die breiteren Geschäftsintegrationen von Front
Front hingegen konzentriert sich auf die Anbindung an ein breiteres Spektrum von Geschäftstools, insbesondere CRMs und Projektmanagement-Software. Dies macht es zu einer natürlichen Wahl für Unternehmen, bei denen Support-Probleme oft an andere Teams weitergegeben werden müssen. Zu den wichtigsten Integrationen gehören:
-
Salesforce, HubSpot
-
Jira, Asana
-
Slack und eine ganze Reihe von Telefon-Apps
Die Grenzen eines geschlossenen KI-Ökosystems
Eine der größten Einschränkungen beider Plattformen ist, dass ihre integrierte KI nur von den Daten innerhalb ihres eigenen Systems lernen kann. Aber seien wir realistisch, das Wissen Ihres Unternehmens befindet sich wahrscheinlich nicht nur an einem Ort. Was ist mit all den nützlichen Informationen in Confluence, Google Docs oder Notion?
Deshalb kann eine Drittanbieter-KI-Schicht so effektiv sein. Ein Tool wie eesel AI lässt sich direkt in Helpdesks wie Gorgias integrieren und verbindet alle Ihre Wissensquellen, über 100 davon. Am Ende erhalten Sie eine viel intelligentere KI, ohne den Helpdesk, den Sie bereits verwenden, herausreißen und ersetzen zu müssen. Das Beste daran ist, dass Sie es in wenigen Minuten einrichten und sogar an Ihren bisherigen Tickets testen können, um den ROI zu sehen, bevor Sie es für Ihre Kunden aktivieren.
Eine Infografik, die erklärt, wie eesel AI die Einschränkung des geschlossenen Ökosystems in der Diskussion um Gorgias vs. Front durchbricht, indem es sich mit mehreren Wissensquellen integriert.::
Eine abschließende Empfehlung
Also, welche Plattform sollten Sie nach all dem wählen?
-
Wählen Sie Gorgias, wenn Sie einen E-Commerce-Shop betreiben. Wenn Ihr Hauptziel darin besteht, Kundenfragen zu Bestellungen, Versand und Produkten schnell zu lösen, ist es schwer zu übertreffen.
-
Wählen Sie Front, wenn Ihr Unternehmen nicht im E-Commerce tätig ist und Sie ein Tool benötigen, das Ihren internen Teams hilft, gemeinsam komplexe Kundenprobleme zu lösen.
Aber denken Sie daran, beide Plattformen neigen dazu, Sie in ihrer eigenen KI- und Wissensblase zu halten. Der Weg nach vorn für den Kundensupport besteht nicht nur darin, eine riesige Plattform zu wählen; es geht darum, eine intelligente, flexible KI-Schicht auf die Tools zu legen, die Sie bereits verwenden. eesel AI bietet Ihnen diese Schicht, mit voller Kontrolle, Wissen aus all Ihren verstreuten Quellen und einer risikofreien Möglichkeit, den Support zu automatisieren und Ihre Mitarbeiter zu unterstützen.
Dieses Video bietet einen detaillierten Vergleich, um Ihnen bei der Entscheidung zwischen Gorgias und Front für Ihre Support-Anforderungen im Jahr 2025 zu helfen.
Bereit zu sehen, wie eine flexible KI-Schicht Ihren Support verändern kann? Registrieren Sie sich kostenlos für eesel AI oder buchen Sie eine Demo, um es in Aktion zu sehen.
Häufig gestellte Fragen
Gorgias verwendet ein ticketbasiertes Modell, was bedeutet, dass die Kosten mit dem Supportvolumen schwanken, was in Spitzenzeiten unvorhersehbar sein kann, aber eine unbegrenzte Anzahl von Nutzern ermöglicht. Front verwendet ein nutzerbasiertes Modell, das vorhersehbare monatliche Kosten pro Nutzer bietet, aber potenziell teuer werden kann, wenn Sie mehr Teammitglieder hinzufügen.
Gorgias ist explizit für den E-Commerce entwickelt und bietet tiefe Integrationen mit Plattformen wie Shopify sowie direkten Zugriff auf Bestelldaten für schnelle Lösungen. Front ist zwar vielseitig, bietet aber nicht den gleichen spezialisierten E-Commerce-Workflow oder die In-App-Bestellverwaltung.
Obwohl Front sich bis zu einem gewissen Grad in E-Commerce-Plattformen integrieren lässt, ist Gorgias im Allgemeinen der klarere Gewinner für dedizierten E-Commerce-Support aufgrund seiner spezialisierten Funktionen wie In-App-Bestellverwaltung und Automatisierung für häufige E-Commerce-Anfragen. Front ist eher für die allgemeine kollaborative Kommunikation über verschiedene Abteilungen hinweg gedacht.
Die KI von Gorgias konzentriert sich auf die Automatisierung häufiger E-Commerce-Fragen wie „Wo ist meine Bestellung?“ mithilfe von Makros und Regeln. Die KI von Front, Copilot, zielt eher darauf ab, Agenten mit Zusammenfassungen und Antwortentwürfen zu unterstützen, anstatt Tickets vollständig ohne menschliches Eingreifen zu lösen.
Front glänzt bei der Teamzusammenarbeit mit Funktionen wie gemeinsamen Entwürfen, internen Kommentaren und der Zuweisung von Aufgaben innerhalb von Konversationen, was es ideal für komplexe Probleme macht, die den Input mehrerer Teams erfordern. Gorgias bietet eher grundlegende interne Notizen, da sein Design darauf abzielt, einzelnen Agenten zu ermöglichen, E-Commerce-Anfragen schnell zu lösen.
Wenn Ihr Unternehmen einzigartige Anforderungen hat, die nicht perfekt passen, überlegen Sie, welche Kernstärken der Plattformen (E-Commerce-Fokus vs. Zusammenarbeit) wichtiger sind. Zusätzlich kann die Verwendung einer Drittanbieter-KI-Schicht wie eesel AI beide Plattformen erweitern, indem sie Wissen aus all Ihren internen Quellen abruft und so eine umfassendere Lösung bietet.






