Gorgias Voice: Ein vollständiger Überblick 2024 für E-Commerce-Marken

Stevia Putri

Stanley Nicholas
Last edited October 24, 2025
Expert Verified

Seien wir ehrlich, in einer Welt von Live-Chat und Social-Media-DMs kann Telefonsupport etwas altmodisch wirken. Aber für E-Commerce-Marken ist er immer noch ein mächtiges Werkzeug. Manchmal ist ein echtes Gespräch das Einzige, was Vertrauen aufbauen, ein kompliziertes Bestellproblem klären und einen Verkauf retten kann, wie es Text einfach nicht vermag.
Wenn Sie eine der Tausenden von Marken sind, die ihren Support bereits über Gorgias abwickeln, scheint das Hinzufügen von Telefonsupport durch Gorgias Voice wahrscheinlich ein naheliegender nächster Schritt zu sein.
Aber ist es der richtige Schritt für Ihr Team? Gorgias Voice verspricht, alle Ihre Kundenkonversationen an einem Ort zu bündeln, was für Ihre Mitarbeiter großartig klingt. In diesem Leitfaden geben wir Ihnen einen vollständigen, schnörkellosen Überblick darüber, was Gorgias Voice gut macht, welche Funktionen es hat, wie die Preisgestaltung wirklich funktioniert und welche wichtigen Einschränkungen Sie bedenken sollten, bevor Sie sich festlegen.
Was ist Gorgias Voice?
Gorgias Voice ist ein kostenpflichtiges Add-on, mit dem Sie den Telefonsupport direkt in Ihrem Gorgias-Helpdesk abwickeln können. Anstatt mit einem separaten Telefonsystem zu jonglieren, kann Ihr Team Anrufe vom selben Dashboard aus tätigen und entgegennehmen, das es auch für E-Mail, Chat und soziale Medien verwendet.
Der springende Punkt ist, alles zu zentralisieren. Wenn ein Kunde anruft, wird automatisch ein Ticket erstellt. Ihr Mitarbeiter sieht den gesamten Gesprächsverlauf des Kunden über alle Kanäle hinweg sowie alle seine Daten aus Ihrem Shopify-Shop direkt auf dem Bildschirm. Das bedeutet, kein hektisches Wechseln zwischen Tabs mehr, um Bestellnummern oder frühere Beschwerden zu finden, was zu einem schnelleren und persönlicheren Service führen sollte.
Gorgias Voice-Funktionen
Gorgias Voice verfügt über eine solide Reihe von Funktionen, die darauf ausgelegt sind, den Telefonsupport in einen Helpdesk-Workflow zu integrieren. Hier ist eine Aufschlüsselung dessen, was Sie tatsächlich bekommen.
Einheitlicher Helpdesk und Shopify-Integration
Der größte Vorteil von Gorgias Voice ist, wie es direkt in die Gorgias-Plattform integriert ist. Jeder Anruf wird automatisch zu einem Ticket, was Ihnen eine vollständige, chronologische Zeitleiste jeder einzelnen Interaktion gibt, die ein Kunde mit Ihrer Marke hatte.
Noch besser ist, dass es eine Menge Kundendaten direkt aus Shopify zieht. Während eines Anrufs kann ein Mitarbeiter Dinge wie diese sehen:
-
Frühere Bestellhistorie und alle Details
-
Versand- und Sendungsverfolgungsinformationen
-
Customer Lifetime Value und Kontaktinformationen
Diese Informationen zur Hand zu haben, ist ein riesiger Vorteil. Es ermöglicht Ihrem Team, personalisierten Support zu bieten, Bestellprobleme sofort zu beheben und vielleicht sogar eine Gelegenheit zum Upselling oder Cross-Selling eines relevanten Produkts zu erkennen.
Anrufverwaltung und -weiterleitung
Anrufe unkompliziert an die richtige Person weiterzuleiten, ist entscheidend, und Gorgias Voice hat dafür einige Werkzeuge. Sie können ein Interactive Voice Response (IVR)-Menü einrichten, das Anrufern ermöglicht, sich selbst weiterzuleiten (Sie wissen schon, „Drücken Sie 1 für den Vertrieb, Drücken Sie 2 für den Support“). Dieser einfache Schritt stellt sicher, dass Kunden nicht zwischen Abteilungen hin- und hergeschoben werden.
You can also create call queues that send incoming calls to specific teams or agents based on who's available. If everyone's busy or a call comes in after hours, it can be sent to voicemail. It also lets you forward calls to an external number, like an agent's cell phone, so you don't miss urgent calls when you're away from your desk.
Anrufoptimierung und -analyse
Um Ihnen zu helfen, den Telefonsupport im Laufe der Zeit zu verbessern, enthält Gorgias Voice einige nützliche Funktionen. Sie können die Anrufaufzeichnung für die Schulung neuer Mitarbeiter, Qualitätsprüfungen oder einfach nur zur Aufzeichnung des Gesprächs für Ihre eigenen Unterlagen aktivieren.
Die Plattform bietet auch KI-gestützte Zusammenfassungen und Transkripte von Anrufen. Dies ist eine nette Geste, da es einem Manager ermöglicht, schnell das Wesentliche eines langen Gesprächs zu erfassen, ohne sich das Ganze anhören zu müssen. Die integrierten Analyse-Dashboards geben Ihnen einen Überblick über Ihr Anrufvolumen, durchschnittliche Wartezeiten und die Leistung einzelner Mitarbeiter, was Ihnen hilft, Trends zu erkennen und Ihren Personalbedarf zu ermitteln.
Die Preisgestaltung von Gorgias Voice verstehen
Okay, hier kann es etwas kompliziert werden. Die Preisgestaltung von Gorgias Voice ist kein eigenständiges Produkt mit einer einfachen monatlichen Gebühr. Es ist ein Add-on zu einem Standard-Gorgias-Helpdesk-Abonnement, und seine Kosten sind an Ihr gesamtes Ticketvolumen gebunden.
In Gorgias ist ein „abrechenbares Ticket“ jede Konversation, die von einem menschlichen Mitarbeiter, einer Regel oder einer KI bearbeitet wird. Sprachanrufe zählen als abrechenbare Tickets. Wenn Sie also Telefonsupport hinzufügen, zahlen Sie nicht nur für die Funktion selbst, sondern erhöhen auch Ihr monatliches Ticketaufkommen. Dies könnte Sie leicht in einen höheren Tarif bringen oder zu Zusatzgebühren führen.
Zusätzlich verkauft Gorgias ein KI-Agenten-Produkt, dessen Kosten davon abhängen, wie viele Interaktionen es automatisiert. Diese mehrschichtige, nutzungsbasierte Preisgestaltung kann es wirklich schwer machen, Ihre monatliche Rechnung vorauszusagen, besonders in geschäftigen Zeiten wie dem Black Friday.
Hier ist ein kurzer Blick auf die Basispreise von Gorgias. Denken Sie nur daran, dass jeder Anruf zu Ihrer Anzahl an „Helpdesk-Tickets“ hinzukommt.
| Paket | Grundpreis (monatlich) | Inkludierte Helpdesk-Tickets | Zusatzkosten (pro 100 Tickets) | Inkludierte KI-Interaktionen | Kosten pro KI-Interaktion |
|---|---|---|---|---|---|
| Starter | $10/Monat | 50 | $0,40 / Ticket | 0 | $1,00 / Interaktion |
| Basic | $50/Monat | 300 | $40 | 60 | $0,90 / Interaktion |
| Pro | $300/Monat | 2.000 | $36 | 600 | $0,90 / Interaktion |
| Advanced | $750/Monat | 5.000 | $36 | 2.500 | $0,90 / Interaktion |
| Enterprise | Benutzerdefiniert | Benutzerdefiniert | Benutzerdefiniert | Benutzerdefiniert | $0,90 / Interaktion |
Hinweis: Diese Preise basieren auf Informationen von der offiziellen Gorgias-Preisseite und können sich ändern.
Die versteckten Kosten und Einschränkungen von Gorgias Voice
Obwohl Gorgias Voice die Verwaltung von Telefonanrufen innerhalb eines Helpdesks gut handhabt, löst es nicht wirklich die tieferliegenden Probleme, die mit Sprache als Supportkanal einhergehen. Hier beginnt der altmodische Ansatz, seine Schwachstellen zu zeigen.
Warum manuelle Anrufabwicklung nicht skalierbar ist
Seien wir ehrlich: Telefonsupport ist bei weitem die teuerste und am wenigsten skalierbare Art, Kunden zu helfen. Es erfordert ein Eins-zu-eins-Verhältnis; ein Mitarbeiter kann immer nur einem Kunden gleichzeitig helfen. Gorgias Voice gibt Ihrem Team bessere Werkzeuge für diese Anrufe, aber es tut nichts, um die Anzahl der eingehenden Anrufe zu reduzieren. Jeder einzelne Anruf erfordert immer noch einen Menschen, der den Hörer abnimmt, was schnell zu einem erheblichen Engpass wird, wenn Ihre Marke wächst.
Die Herausforderung des isolierten Wissens
Selbst mit Anruftranskripten und KI-Zusammenfassungen bleiben die wertvollen Informationen aus Ihren Telefongesprächen oft in einzelnen Tickets gefangen. Dieses Wissen ist nicht einfach wiederzuverwenden. Es wird nicht zu Ihrem Hilfecenter hinzugefügt, um zukünftige Fragen zu vermeiden, es kann nicht verwendet werden, um eine KI zu trainieren, die Antworten auf anderen Kanälen automatisiert, und es ist mühsam, es bei der Schulung neuer Mitarbeiter auszugraben. Ihr Team löst am Ende dieselben Probleme immer wieder in teuren Telefonanrufen, weil dieses Wissen nicht für Sie genutzt wird.
Das Problem mit der Preisgestaltung pro gelöstem Fall bei der KI
Wenn Sie sich die Preisgestaltung des Gorgias KI-Agenten ansehen, werden Sie ein häufiges Problem bei vielen integrierten KI-Tools feststellen: Sie zahlen für jede Lösung. Das klingt auf den ersten Blick fair, kann aber schnell zu einer Bestrafung für den eigenen Erfolg werden. Je besser Ihre Automatisierung funktioniert, desto höher wird Ihre Rechnung. Dies führt zu unvorhersehbaren Kosten, die schwer zu budgetieren sind und Teams sogar davor zurückschrecken lassen können, mehr zu automatisieren, aus Angst vor einer riesigen, unerwarteten Rechnung.
Gorgias Voice mit einer echten KI-Ebene erweitern
Anstatt nur teure Kanäle ein bisschen besser zu verwalten, nutzen die Top-Support-Teams von heute eine echte KI-Ebene, um wiederkehrende Fragen abzuwehren, bevor sie überhaupt einen Mitarbeiter erreichen. Das ist die Idee hinter eesel AI. Es ist so konzipiert, dass es mit Ihrem bestehenden Gorgias-Helpdesk zusammenarbeitet, um diese Einschränkungen zu umgehen, anstatt Sie zum Wechsel der Plattform zu zwingen.
In Minuten startklar, nicht in Monaten
Der Einstieg in eine KI auf Unternehmensebene kann eine echte Qual sein, voller Verkaufsgespräche, obligatorischer Demos und langer Einrichtungszeiten. eesel AI ist so konzipiert, dass es vollständig zur Selbstbedienung dient. Sie können Ihr Gorgias-Konto mit einem einzigen Klick verbinden und haben in wenigen Minuten eine funktionierende KI bereit. Sie müssen Ihren bestehenden Helpdesk nicht ersetzen oder Ihr Team ein völlig neues System erlernen lassen. eesel AI fügt sich nahtlos in den Workflow ein, den Sie bereits kennen.
Ein Flussdiagramm, das die schnelle Self-Service-Implementierung einer modernen KI-Ebene wie eesel AI beschreibt.
Vereinheitlichen Sie Ihr gesamtes Wissen, nicht nur Ihren Helpdesk
Das ist der wirklich entscheidende Unterschied. Während Gorgias Voice hilft, Ihre Konversationen zu zentralisieren, zentralisiert eesel AI Ihr Wissen. Es lernt aus jeder Wissensquelle, die Sie haben:
-
Ihre gesamte Historie von Gorgias-Tickets (einschließlich Zusammenfassungen von Sprachanrufen)
-
Ihre öffentlichen Hilfecenter-Artikel
-
Interne Notizen in Google Docs oder Confluence
-
Alle Ihre Makros und vorgefertigten Antworten
Indem es aus all diesen Informationen ein einziges, einheitliches Gehirn schafft, kann eesel AI genaue, kontextbezogene Antworten auf jedem Kanal geben und einfache Fragen abfangen, bevor sie zu zeitaufwändigen Telefonanrufen werden.
Diese Infografik veranschaulicht, wie eesel AI Wissen aus verschiedenen Quellen zentralisiert, um die Support-Automatisierung zu unterstützen – ein entscheidender Vorteil gegenüber herkömmlichen Gorgias Voice-Setups.
Mit Zuversicht und planbaren Preisen automatisieren
Besorgt, eine KI auf Ihre Kunden loszulassen? Der Simulationsmodus von eesel AI ermöglicht es Ihnen, Ihr Setup an Tausenden Ihrer vergangenen Tickets zu testen. Sie können genau sehen, wie es geantwortet hätte, wie hoch die Automatisierungsrate gewesen wäre und wie Ihre Kosteneinsparungen aussehen würden, bevor Sie es jemals für echte Kunden aktivieren.
Das eesel AI Simulations-Dashboard zeigt, wie die KI zukünftige Automatisierungsraten im Support vorhersagen kann – eine Funktion, die in Gorgias Voice nicht verfügbar ist.
Und wenn Sie live gehen, ist die Preisgestaltung einfach und vorhersehbar. Im Gegensatz zum Modell pro Lösung bietet eesel AI transparente Pauschaltarife, die auf einem großzügigen monatlichen Interaktionslimit basieren. Ihre Kosten bleiben fest, sodass Sie Ihre Automatisierung skalieren können, ohne sich über eine überraschende Rechnung am Ende des Monats Sorgen zu machen.
Eine Abbildung der eesel AI-Preisseite, die sich von komplexen Modellen abhebt, indem sie klare, öffentlich einsehbare Kosten für die Skalierung von Gorgias Voice mit KI anzeigt.
Gehen Sie über den einfachen Gorgias Voice Support hinaus
Gorgias Voice ist ein solides, gut integriertes Werkzeug für jede E-Commerce-Marke, die Telefonsupport in ihrem Gorgias-Helpdesk abwickeln möchte. Es ist großartig darin, Konversationen zu zentralisieren und Mitarbeitern den Shopify-Kontext zu geben, den sie benötigen, um Probleme schnell zu lösen.
Aber im Kern ist es eine traditionelle Lösung für einen Kanal, der von Natur aus teuer und schwer zu skalieren ist. Um einen wirklich effizienten, modernen Support-Betrieb aufzubauen, benötigen Sie mehr als nur ein besseres Anrufmanagement. Sie benötigen eine intelligente Automatisierungsebene, die die Anzahl der Anfragen von vornherein reduzieren kann. Die Zukunft besteht nicht nur darin, Anrufe besser zu bearbeiten, sondern darin, eine KI zu nutzen, die Ihr gesamtes Unternehmen versteht, um einfache Fragen abzuwehren und Ihr Team zu entlasten, damit es sich auf das konzentrieren kann, was es am besten kann.
Bereit zu sehen, wie echter KI-gestützter Support aussieht?
Integrieren Sie Ihren Gorgias-Helpdesk in wenigen Minuten mit eesel AI und beginnen Sie noch heute, Ihr Automatisierungspotenzial zu simulieren. Sehen Sie, wie viele Tickets Sie ohne menschliche Hilfe lösen können, und transformieren Sie Ihre Support-Abläufe vollständig. Starten Sie Ihre kostenlose Testversion.
Häufig gestellte Fragen
Gorgias Voice ist ein kostenpflichtiges Add-on, das Telefonsupport direkt in Ihrem Gorgias Helpdesk ermöglicht. Es erstellt automatisch Tickets für Anrufe und fasst den Kundenverlauf sowie Shopify-Daten in einer einzigen Ansicht für Ihre Mitarbeiter zusammen. Mehr über die Integration erfahren Sie in dieser Einrichtungsanleitung.
Die Hauptvorteile sind die Zentralisierung aller Kundeninteraktionen (Telefon, E-Mail, Chat) in einem Dashboard und die direkte Integration mit Shopify. Dadurch erhalten Mitarbeiter den vollständigen Kundenkontext für einen schnelleren, personalisierten Support.
Gorgias Voice ist ein Add-on, und Anrufe zählen als „abrechenbare Tickets“ für Ihren allgemeinen Gorgias-Tarif. Dieses nutzungsbasierte Modell bedeutet, dass ein erhöhtes Anrufvolumen Sie in höhere Tarife bringen oder zu Zusatzgebühren führen kann, was die monatlichen Kosten unvorhersehbar macht.
Obwohl Gorgias Voice das Anrufmanagement verbessert, reduziert es nicht das Anrufvolumen. Der Telefonsupport bleibt eine Eins-zu-eins-Interaktion, was mit wachsendem Geschäft zu einem Engpass und einer teuren, weniger skalierbaren Lösung werden kann.
Gorgias Voice zentralisiert Anrufgespräche in Tickets und bietet den Mitarbeitern während eines Anrufs Kontext. Das Wissen aus diesen Anrufen bleibt jedoch oft in einzelnen Tickets isoliert und ist nicht einfach wiederverwendbar, um zukünftige Fragen zu vermeiden oder eine KI-Wissensdatenbank zu trainieren.
Es umfasst Funktionen wie Interactive Voice Response (IVR)-Menüs zur Weiterleitung, Anrufwarteschlangen, Voicemail und die Möglichkeit, Anrufe an externe Nummern weiterzuleiten. Es bietet auch Anrufaufzeichnung, KI-gestützte Zusammenfassungen, Transkripte und Analysen.
Gorgias Voice konzentriert sich darauf, bestehende Telefonanrufe effizienter zu verwalten. Eine KI-Ebene wie eesel AI zielt jedoch darauf ab, wiederkehrende Fragen auf allen Kanälen abzuwehren, bevor sie zu Anrufen werden, indem sie das gesamte Wissen zentralisiert, um Antworten zu automatisieren und den Bedarf an menschlichem Eingreifen zu reduzieren.




