Ein vollständiger Leitfaden zur Gorgias Telefonintegration im Jahr 2025

Stevia Putri
Written by

Stevia Putri

Amogh Sarda
Reviewed by

Amogh Sarda

Last edited October 26, 2025

Expert Verified

Seien wir ehrlich, der Telefonsupport kann sich wie der Wilde Westen Ihres Helpdesks anfühlen. Ihr Team leistet bei E-Mails und Live-Chats in Gorgias hervorragende Arbeit und hält jede Kundenkonversation ordentlich organisiert. Aber dann klingelt das Telefon. Plötzlich sucht ein Mitarbeiter hektisch nach einem Notizblock, bittet den Kunden zum dritten Mal, seine Bestellnummer zu wiederholen, und versucht, dessen Support-Verlauf im Handumdrehen zusammenzusetzen. Dieser Anruf existiert auf einer einsamen Insel, völlig abgeschnitten von der aufgeräumten, einheitlichen Kundenansicht, die Sie so mühsam aufgebaut haben.

Wenn Ihnen dieses Chaos auch nur ansatzweise bekannt vorkommt, ist eine Gorgias-Telefonintegration genau das, was Sie suchen. Es ist das Puzzleteil, das Ihre Sprachanrufe endlich in Ihren Helpdesk bringt und sie in eine weitere nachverfolgbare, überschaubare Konversation verwandelt.

Dieser Leitfaden führt Sie durch die Grundlagen dieser Integrationen, die besten verfügbaren Optionen, einige ihrer versteckten Nachteile und wie Sie eine KI-Ebene hinzufügen können, um Ihren Telefonsupport von einem manuellen Albtraum in einen reibungslosen, automatisierten Arbeitsablauf zu verwandeln.

Was ist eine Gorgias-Telefonintegration?

Gorgias ist ein Kraftpaket für den E-Commerce-Kundenservice, aber eines fehlt ihm von Haus aus: ein Telefonsystem. Eine Gorgias-Telefonintegration behebt dieses Problem, indem sie einen separaten Voice-over-IP (VoIP)-Dienst direkt mit Ihrem Helpdesk verbindet.

Im Grunde genommen ermöglicht die Integration Ihren Mitarbeitern, Anrufe zu tätigen und entgegenzunehmen, ohne die Gorgias-Oberfläche verlassen zu müssen. Noch wichtiger ist, dass für jeden einzelnen Anruf automatisch ein Ticket erstellt wird, egal ob er angenommen, verpasst oder an die Voicemail weitergeleitet wird. Das bedeutet, dass Ihr Telefonkanal nicht länger eine Blackbox ungetrackter Konversationen ist.

Das Gorgias-Dashboard, in dem eine Telefonintegration Sprachanrufe in die Haupt-Ticketansicht bringen würde.
Das Gorgias-Dashboard, in dem eine Telefonintegration Sprachanrufe in die Haupt-Ticketansicht bringen würde.

Sie haben zwei Hauptmöglichkeiten, dies umzusetzen:

  1. Gorgias Voice: Das hauseigene Add-on der Plattform für grundlegende Telefonfunktionen.

  2. Drittanbieter-VoIP-Apps: Die Anbindung eines spezialisierten Telefondienstes wie Aircall, JustCall oder CloudTalk, die mit mehr Extras ausgestattet sind.

Egal, für welchen Weg Sie sich entscheiden, das Ziel ist dasselbe: Telefonanrufe wie E-Mails und Chats zu behandeln, um eine nahtlose Zeitleiste jeder Konversation mit einem Kunden zu erstellen.

Hauptfunktionen und Vorteile einer Gorgias-Telefonintegration

Die richtige Integration ermöglicht nicht nur das Annehmen von Anrufen, sie verwebt Ihren Telefonsupport in einen intelligenteren und effizienteren Betrieb. Sie hilft Ihnen, von einem unordentlichen, unzusammenhängenden Prozess zu einem optimierten Prozess überzugehen, der Ihren Mitarbeitern den Kontext gibt, den sie benötigen.

Hier ist, was Sie erwarten können:

  • Eine einzige Zeitleiste für jede Konversation: Dies ist wahrscheinlich der größte Gewinn. Jeder eingehende Anruf, ausgehende Anruf und jede Voicemail erstellt automatisch ein Gorgias-Ticket. Sie erhalten eine vollständige, chronologische Historie jeder Kundeninteraktion an einem einzigen Ort. Kein Rätselraten mehr, ob ein Kunde angerufen hat, bevor er diese wütende E-Mail geschickt hat.

  • Click-to-Call für schnellere Kontaktaufnahme: Mitarbeiter können auf jede Telefonnummer in einem Ticket oder Kundenprofil klicken, um sofort einen Anruf zu starten. Es ist eine Kleinigkeit, aber sie spart erstaunlich viel Zeit und verhindert das lästige Hin und Her zwischen verschiedenen Apps oder das manuelle Wählen von Nummern.

  • Konversationen mit vollem Kontext: Wenn ein Anruf eingeht, kann die Integration das Profil des Kunden und dessen gesamten Ticketverlauf anzeigen. Ihr Mitarbeiter weiß sofort, wer anruft, warum er sich das letzte Mal gemeldet hat und was er bestellt hat. Das bedeutet weniger Zeit für wiederholte Fragen und mehr Zeit für die eigentliche Problemlösung.

  • Automatische Anrufprotokollierung und -aufzeichnung: Anrufe werden automatisch mit Details wie Anrufer, Zeitpunkt und Dauer des Gesprächs protokolliert. Die meisten Integrationen ermöglichen es Ihnen auch, Anrufe aufzuzeichnen und die Audiodatei direkt an das Ticket anzuhängen. Dies ist unglaublich nützlich für die Qualitätskontrolle, die Schulung neuer Mitarbeiter und die Klärung von Streitfällen.

Optionen für die Gorgias-Telefonintegration

Die Wahl des richtigen Tools hängt wirklich von der Größe Ihres Teams, der Anzahl der Anrufe, die Sie bearbeiten, und den spezifischen Funktionen ab, auf die Sie nicht verzichten können. Schauen wir uns die beliebtesten Optionen an, die Sie im Gorgias App Store finden.

Gorgias Voice: Das native Add-on

Gorgias Voice ist der direkteste Weg, um Telefonsupport zu Ihrem Helpdesk hinzuzufügen. Da es von Gorgias selbst entwickelt wurde, ist es so konzipiert, dass es sich ohne viel Einrichtungsaufwand nahtlos in Ihren bestehenden Arbeitsablauf einfügt. Sie können Anrufwarteschlangen erstellen, um Anrufer zu leiten, einfache IVR-Menüs erstellen („Drücken Sie die 1 für den Vertrieb...“) und sogar Transkripte Ihrer Anrufe erhalten.

  • Das Gute: Es ist eng integriert, sodass sich das Erlebnis nativ anfühlt. Die Einrichtung ist einfach und wird vollständig innerhalb von Gorgias verwaltet, und es deckt die grundlegenden Telefonanforderungen der meisten kleineren Teams ab.

  • Das nicht so Gute: Es ist kein vollwertiges Telefonsystem und es fehlen die fortschrittlicheren Funktionen, die Sie von einem dedizierten VoIP-Anbieter erhalten würden. Der Preis ist zudem ein Add-on zu Ihrem bestehenden Plan und bindet Sie an das Gorgias-Ökosystem.

VoIP-Integrationen von Drittanbietern

Dies sind spezialisierte Cloud-Telefonsysteme, die sich mit Gorgias verbinden. Sie bieten in der Regel einen viel größeren Funktionsumfang in Bezug auf telefonspezifische Features, was sie zu einer soliden Wahl für Teams mit höherem Anrufvolumen oder komplexeren Weiterleitungsanforderungen macht. Einige der beliebtesten Optionen sind JustCall, CloudTalk und Aircall.

  • Das Gute: Sie erhalten Zugriff auf leistungsstarke Funktionen wie Power Dialer für Vertriebsteams, eine Vielzahl internationaler Rufnummernoptionen und wesentlich detailliertere Anrufanalysen. Außerdem können Sie das Telefonsystem mit anderen Tools nutzen, auf die Ihr Unternehmen angewiesen ist, nicht nur mit Gorgias.

  • Das nicht so Gute: Sie verwalten (und bezahlen) ein komplett separates Abonnement. Die Qualität der Integration kann manchmal variieren und sie fühlt sich möglicherweise nicht ganz so reibungslos an wie die native Gorgias-Voice-Option.

FunktionJustCallCloudTalkAircall
HauptanwendungsfallAll-in-One-Anrufe & SMSVertriebs- & Support-TeamsAllgemeine Geschäftstelefonie
Wichtige FunktionenSMS-Kampagnen, AnrufplanungPower Dialer, StimmungsanalyseAnrufkonferenzen, Skill-basiertes Routing
TicketerstellungAutomatisch für Anrufe & SMSAutomatisch für Anrufe & SMSAutomatisch für Anrufe
Click-to-CallJa (über Chrome-Erweiterung)JaJa
PreismodellPro Benutzer, pro MonatPro Benutzer, pro MonatPro Benutzer, pro Monat

Einschränkungen der traditionellen Gorgias-Telefonintegration

Obwohl diese Integrationen einen großen Schritt nach vorne bei der Protokollierung Ihrer Anrufe darstellen, lösen sie nur einen Teil des Problems. Der Anruf endet, aber die Arbeit des Mitarbeiters fängt gerade erst an. Dies ist die versteckte manuelle Arbeit, die von diesen Tools nicht wirklich abgedeckt wird.

  • Die lästige Nachbearbeitung nach dem Anruf verschwindet nicht: Die Integration protokolliert den Anruf, hat aber keine Ahnung, was besprochen wurde. Mitarbeiter müssen immer noch wertvolle Minuten damit verbringen, das Gespräch manuell zusammenzufassen, das Ticket mit dem richtigen Thema zu versehen (wie „Rücksendung“ oder „beschädigter Artikel“) und Folge-E-Mails zu verfassen. Das Tool erfasst das Ereignis, aber nicht den Inhalt.

  • Es gibt keine wirkliche Intelligenz: Eine Standardintegration kann Ihnen nicht sagen, warum die Leute anrufen. Sie kann nicht erkennen, ob ein Kunde frustriert war, ob er ein bestimmtes Produkt erwähnt hat, das Probleme verursacht, oder was das Endergebnis des Anrufs war. Dies macht es unmöglich, Trends zu erkennen oder nützliche Berichte über Ihre Anrufthemen zu erstellen.

  • Wissen bleibt in Audiodateien gefangen: Alle nützlichen Informationen, die während eines Telefonats ausgetauscht werden, sind im Grunde in einer Aufzeichnung eingeschlossen. Sie sind völlig losgelöst von Ihren Help-Center-Artikeln, Makros und früheren Ticketlösungen. Das bedeutet, dass der nächste Mitarbeiter oder sogar ein KI-Bot nicht aus diesem Gespräch lernen kann, um ähnliche Probleme in Zukunft schneller zu lösen.

Ihre Gorgias-Telefonintegration mit KI auf die nächste Stufe heben

Wie können Sie das also beheben, ohne Ihren Helpdesk komplett neu aufzubauen? Sie fügen eine intelligente KI-Schicht über Ihr bestehendes System, die all die manuelle Arbeit automatisiert, die Telefonintegrationen hinterlassen.

Eine KI-Plattform wie eesel AI verbindet sich in nur wenigen Minuten direkt mit Gorgias und all Ihren anderen Wissensquellen. Sie verwandelt Ihre Standard-Telefonintegration in eine intelligente Automatisierungsmaschine.

  • Bringen Sie Ihr gesamtes Wissen zusammen, einschließlich Anrufeinblicken: eesel AI liest nicht nur Ihr Help Center. Es analysiert alles: frühere Tickets, Makros, Google Docs und ja, sogar die Transkripte Ihrer Telefonanrufe. Dies ermöglicht es dem KI-Copilot, unglaublich genaue, kontextbezogene Antworten für Mitarbeiter zu entwerfen, die auf dem gesamten gemeinsamen Wissen Ihres Teams basieren.

  • Automatisieren Sie Arbeitsabläufe nach dem Anruf auf intelligente Weise: Anstatt dass ein Mitarbeiter nach einem Anruf manuell ein Ticket verschlagwortet, kann die KI-Triage von eesel das Anruftranskript analysieren, um automatisch Tags wie „retourenanfrage“ oder „versandproblem“ anzuwenden, die Priorität des Tickets festzulegen und es zur Nachverfolgung an das richtige Team zu senden. Allein das kann Ihrem Team jeden Tag Stunden an Zeit sparen.

  • Testen Sie Ihre Automatisierung, bevor Sie live gehen: Hier zeigt eine echte KI-Plattform ihren wahren Wert. eesel AI verfügt über einen Simulationsmodus, mit dem Sie testen können, wie es Tausende Ihrer vergangenen Tickets, einschließlich derer aus Telefonanrufen, gehandhabt hätte. Sie können die potenzielle Lösungsrate sehen und eine klare Prognose Ihres ROI erhalten, bevor Sie es für Live-Kunden aktivieren. Es ist eine risikofreie Möglichkeit, die Automatisierung zu nutzen, was kein traditioneller Telefonanbieter bieten kann.

Der Simulationsmodus von eesel AI zeigt, wie vergangene Tickets bearbeitet worden wären – eine Schlüsselfunktion zum Testen von KI mit einer Gorgias-Telefonintegration.
Der Simulationsmodus von eesel AI zeigt, wie vergangene Tickets bearbeitet worden wären – eine Schlüsselfunktion zum Testen von KI mit einer Gorgias-Telefonintegration.

Preise für die Gorgias-Telefonintegration

Es ist hilfreich, die vollen Kosten zu kennen, bevor Sie sich entscheiden. Hier ist ein kurzer Überblick, wie die verschiedenen Optionen im Vergleich abschneiden.

  • Gorgias Voice: Dies ist ein Add-on zu Ihrem Haupt-Gorgias-Plan. Die Kosten basieren auf der Nutzung und dem von Ihnen gewählten Ticketvolumen. Dies kommt zu Ihrem Basisabonnement hinzu, das zwischen dem Starter-Plan (10 $/Monat) und dem Pro-Plan (300 $/Monat) liegen kann.

  • JustCall: Die Preisgestaltung ist ziemlich unkompliziert und basiert auf der Anzahl der Benutzer. Der Team-Plan kostet 29 $/Benutzer/Monat, und der Pro-Plan liegt bei 49 $/Benutzer/Monat (bei jährlicher Zahlung).

  • CloudTalk: Die Preisgestaltung folgt in der Regel einem ähnlichen Modell pro Benutzer und Monat, aber oft müssen Sie mit dem Vertriebsteam sprechen, um ein spezifisches Angebot für Ihre Bedürfnisse zu erhalten.

  • Die transparente Preisgestaltung von eesel AI: Im Gegensatz dazu basiert die Preisgestaltung von eesel AI nicht auf der Anzahl Ihrer Support-Mitarbeiter, was bei wachsenden Teams teuer werden kann. Stattdessen richten sich die Pläne nach der Anzahl der KI-Interaktionen. Der Team-Plan beginnt bei 239 $/Monat (jährlich abgerechnet) für 1.000 KI-Interaktionen, und der Business-Plan für 639 $/Monat umfasst 3.000 Interaktionen und schaltet leistungsstarke Funktionen wie das Training mit vergangenen Tickets frei. Dies gibt Ihnen vorhersehbare Kosten, die mit dem Wert skalieren, den Sie durch Automatisierung erhalten, nicht mit Ihrer Mitarbeiterzahl.

Die Zukunft der Gorgias-Telefonintegration ist intelligent

Eine Gorgias-Telefonintegration ist ein Muss für jedes moderne Support-Team, das alle Kundenkonversationen an einem Ort haben möchte. Sie bringt Ordnung in das Chaos des Telefonsupports und gibt Ihnen ein vollständiges Bild der Customer Journey.

Aber das bloße Protokollieren von Anrufen ist nur der erste Schritt. Der wirkliche Effizienzsprung geschieht, wenn Sie eine KI-Ebene hinzufügen, um Aufgaben nach dem Anruf zu automatisieren, zu verstehen, was in Gesprächen gesagt wird, und Ihren Mitarbeitern sofort die richtigen Informationen zu geben. Eine traditionelle Integration zeichnet auf, was gesagt wurde; eine KI-Plattform versteht es und hilft Ihnen, darauf zu reagieren.

Sind Sie bereit, über die einfache Anrufprotokollierung hinauszugehen und Ihren Support zu automatisieren? Testen Sie eesel AI kostenlos und sehen Sie, wie es Ihren Gorgias-Helpdesk in wenigen Minuten verbessern kann.

Häufig gestellte Fragen

Eine Gorgias-Telefonintegration verbindet einen separaten Voice-over-IP (VoIP)-Dienst direkt mit Ihrem Gorgias-Helpdesk. Sie ist entscheidend, weil sie alle Telefonanrufe als nachverfolgbare Tickets in Gorgias einbringt und so eine einheitliche Sicht auf jede Kundeninteraktion bietet. Dies beseitigt unzusammenhängenden Telefonsupport und verbessert die Organisation.

Sie können eine einzige Zeitleiste für alle Kundenkonversationen, eine Click-to-Call-Funktionalität und den vollen Kundenkontext während der Anrufe erwarten. Zusätzlich werden Anrufe automatisch protokolliert und oft aufgezeichnet, was für die Qualitätskontrolle und Schulungen von unschätzbarem Wert ist.

Ihre Hauptoptionen sind Gorgias Voice, das native Add-on der Plattform für grundlegende Funktionen, oder VoIP-Apps von Drittanbietern wie JustCall, CloudTalk oder Aircall. Drittanbieteroptionen bieten in der Regel fortschrittlichere telefonspezifische Funktionalitäten.

Obwohl traditionelle Integrationen Anrufe protokollieren, eliminieren sie nicht die Nacharbeit nach dem Anruf wie manuelles Zusammenfassen und Verschlagworten. Ihnen fehlt auch die Intelligenz, um den Inhalt von Anrufen zu verstehen oder Trends zu erkennen, und das Wissen aus den Anrufen kann in Audiodateien gefangen bleiben.

KI kann Ihre Integration erheblich aufwerten, indem sie Aufgaben nach dem Anruf automatisiert, wie das Verschlagworten von Tickets und das Festlegen der Priorität basierend auf Anruftranskripten. Sie kann auch Ihr gesamtes Wissen, einschließlich der Erkenntnisse aus Anrufen, zusammenführen, sodass KI-Copiloten genaue Antworten entwerfen und die Effizienz der Mitarbeiter steigern können.

Die Preise variieren; Gorgias Voice ist ein Add-on zu Ihrem Haupt-Gorgias-Plan, basierend auf Nutzung und Ticketvolumen. VoIP-Drittanbieter wie JustCall berechnen in der Regel pro Benutzer und Monat. KI-Plattformen wie eesel AI bieten eine transparente Preisgestaltung, die auf KI-Interaktionen statt auf der Anzahl der Mitarbeiter basiert.

Diesen Beitrag teilen

Stevia undefined

Article by

Stevia Putri

Stevia Putri is a marketing generalist at eesel AI, where she helps turn powerful AI tools into stories that resonate. She’s driven by curiosity, clarity, and the human side of technology.

Andere Blogs lesen

Ein vollständiger Leitfaden zum Verwalten mehrerer Marken mit Gorgias

Die Verwaltung des Supports für mehrere Marken in Gorgias kann komplex werden. Dieser Leitfaden beleuchtet die Multi-Store-Funktionen, Preise und Einschränkungen von Gorgias und zeigt, wie eine KI-Schicht Ihnen helfen kann, den Support effizient und ohne operative Schwierigkeiten zu skalieren.

Stevia Putri

Stevia Putri

Writer

Gorgias-Anleitungsvorlagen: Wo anfangen für intelligentere KI-Automatisierung

Wenn Sie sich fragen, wo Sie mit Gorgias-Anleitungsvorlagen anfangen sollen, sind Sie hier genau richtig. Wir werden die Grundlagen aufschlüsseln, vom 'Wann, Wenn, Dann'-Framework bis zu den ersten Vorlagen, die Sie erstellen sollten. Wir werden auch die häufigsten Einschränkungen untersuchen, denen Sie beim Skalieren begegnen werden, und eine leistungsfähigere Methode vorstellen, um den Support innerhalb Ihres bestehenden Gorgias-Helpdesks zu automatisieren.

Stevia Putri

Stevia Putri

Writer

Wie Sie die Übergabe des Gorgias KI-Agenten im Chat steuern können: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Sind Sie es leid, dass KI-Chatbots Ihre Kunden frustrieren? Eine schlechte Übergabe von der KI an einen menschlichen Agenten kann die Kundenerfahrung ruinieren. Dieser Leitfaden bietet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie die Übergabe des Gorgias KI-Agenten im Chat steuern können, um nahtlose Übergänge und zufriedenere Kunden zu gewährleisten. Wir behandeln alles von der Definition von Übergabethemen bis zur Verwendung fortgeschrittener Regeln und zeigen Ihnen, wie Sie eine noch mächtigere, granulare Kontrolle über Ihre Automatisierung erhalten.

Stevia Putri

Stevia Putri

Writer