Gorgias Chat: Ein vollständiger Leitfaden zu Funktionen, KI und Preisen im Jahr 2025

Stevia Putri

Amogh Sarda
Last edited October 24, 2025
Expert Verified

Wenn Sie eine E-Commerce-Marke auf Shopify betreiben, haben Sie mit ziemlicher Sicherheit schon von Gorgias gehört. Der integrierte Live-Chat ist ein großer Teil seiner Anziehungskraft und verspricht, Kundengespräche in Verkäufe zu verwandeln und den Support mühelos zu gestalten. Aber wenn Ihr Ticketvolumen zu steigen beginnt, werden Sie natürlich nach KI und Automatisierung suchen, um Ihr Team vor dem Ertrinken zu bewahren. Und hier können die Dinge etwas unübersichtlich und teuer werden.
Viele Teams stecken fest und wägen den hohen Preis der Gorgias-eigenen KI gegen klobige, zeitaufwändige DIY-Setups mit Tools wie Zapier und ChatGPT ab. Dieser Leitfaden soll Klarheit schaffen. Wir gehen alles durch, was Sie über Gorgias Chat wissen müssen: seine Kernfunktionen, die verschiedenen Möglichkeiten, ihn zu automatisieren, die vollständige Preisstruktur und wie Sie einen intelligenteren, kostengünstigeren Weg finden, um Ihren Support zu bewältigen.
Was ist Gorgias Chat?
Also, was genau ist Gorgias Chat? Stellen Sie es sich als den Live-Chat- und Messaging-Hub des Gorgias-Kundenservice-Helpdesks vor. Es ist viel mehr als nur eine einfache Chat-Blase auf Ihrer Website; es ist ein Werkzeug, das speziell für die Welt des E-Commerce entwickelt wurde. Da es sich direkt mit Plattformen wie Shopify, BigCommerce und Magento [verbindet], können Ihre Support-Mitarbeiter die gesamte Bestellhistorie eines Kunden und andere Details direkt im Gespräch einsehen.
Das Hauptziel hierbei ist es, Ihnen zu helfen, sofortigen, persönlichen Support zu bieten, der Probleme schnell löst. Indem Sie diese Reibung aus dem Kaufprozess entfernen, können Sie Ihre Konversionsraten steigern und die Art von Kundenbindung aufbauen, die die Leute dazu bringt, wiederzukommen.
Hauptfunktionen der Gorgias Chat-Plattform
Bevor wir uns mit KI befassen, ist es hilfreich zu verstehen, was Gorgias Chat von Anfang an bietet. Dies sind die Kernfunktionen, die es zu einer Anlaufstelle für Tausende von Online-Shops gemacht haben.
Zentralisierte Omnichannel-Konversationen
Einer der größten Vorteile von Gorgias ist, wie es alle Ihre Kundengespräche an einem Ort zusammenführt. Mit Gorgias Chat haben Sie es nicht nur mit dem Live-Chat auf der Website zu tun. Es zieht Nachrichten von allen Orten herein, an denen sich Ihre Kunden aufhalten, einschließlich:
-
E-Mail
-
Facebook Messenger und Instagram DMs
-
SMS und Sprache (diese sind als Add-Ons erhältlich)
Diese Omnichannel-Ansicht bedeutet, dass Ihre Mitarbeiter eine einzige, saubere Zeitleiste der gesamten Historie jedes Kunden erhalten, egal wie sie Kontakt aufgenommen haben. Wenn Sie das mit der tiefen Shopify-Integration kombinieren, können Mitarbeiter Bestelldetails, Versandstatus und frühere Käufe überprüfen, ohne jemals den Tab wechseln zu müssen.
Gorgias Chat zentralisiert Konversationen aus mehreren Kanälen in einem einzigen Dashboard.
Grundlegende Automatisierung mit Regeln und Makros
Gorgias bietet Ihnen zwei Hauptwerkzeuge für einfache, nicht-KI-basierte Automatisierung:
-
Makros: Das sind im Grunde nur vorgefertigte Antworten. Ihre Mitarbeiter können sie verwenden, um häufig gestellte Fragen wie „Wie lauten Ihre Rückgabebedingungen?“ mit einem schnellen Klick zu beantworten, was ihnen das wiederholte Tippen derselben Sache erspart.
-
Regeln: Dies sind einfache „Wenn-dies-dann-das“-Automatisierungen. Sie könnten zum Beispiel eine Regel erstellen, die jedes Ticket mit dem Wort „Rückerstattung“ automatisch markiert oder es an eine bestimmte Person in Ihrem Team sendet.
Diese sind definitiv praktisch, um die Dinge organisiert zu halten, aber es ist wichtig, ihre Grenzen zu kennen. Sie sind regelbasiert, was bedeutet, dass sie nicht wirklich verstehen können, was ein Kunde meint, oder eine Frage bearbeiten können, die mehrere Schritte zur Lösung erfordert. An diesem Punkt benötigen Sie intelligentere KI.
Gorgias ermöglicht das Einrichten von Regeln für grundlegende Automatisierungen, wie das automatische Zuweisen von Tickets.
Chat-Kampagnen für proaktives Engagement
Gorgias Chat ist nicht nur zum Reagieren auf Kunden da; es ermöglicht Ihnen auch, proaktiv zu sein. Mit Chat-Kampagnen können Sie automatisierte Nachrichten einrichten, die für Besucher auf bestimmten Seiten erscheinen. Sie könnten zum Beispiel einem Käufer, der sich eine Produktseite schon eine Minute lang ansieht, einen Rabatt anbieten. Es ist eine nette Funktion, um potenzielle Käufer anzusprechen, ihre Fragen zu beantworten, bevor sie die Seite verlassen, und einen gelegentlichen Browser in einen zufriedenen Kunden zu verwandeln.
KI und Automatisierung für Gorgias Chat
Wenn Ihr Team bereit ist, über die grundlegenden Makros und Regeln hinauszugehen, haben Sie mehrere Möglichkeiten, Gorgias Chat zu automatisieren. Jeder Weg hat ziemlich große Kompromisse in Bezug auf Kosten, Einrichtungsaufwand und tatsächliche Funktionsweise.
Der native Gorgias KI-Agent
Gorgias hat sein eigenes KI-Tool, den „KI-Agenten“. Er ist darauf ausgelegt, wiederkehrende Fragen zum Bestellstatus, zu Rücksendungen und anderen FAQs ganz allein zu erledigen. Er ist leistungsstark und fügt sich nahtlos in die Plattform ein, aber es gibt einen riesigen Haken: den Preis.
Der Gorgias KI-Agent ist ein teures Add-on. Laut ihrer Preisseite kann er etwa 0,90 $ für jede einzelne von ihm gelöste Konversation kosten. Das kommt zu Ihrem monatlichen Plan und den Kosten für das Ticket selbst hinzu. Wie Sie sich vorstellen können, kann das Ihre monatliche Rechnung ziemlich unvorhersehbar machen und schnell aus dem Ruder laufen, wenn Ihr Support-Volumen wächst.
Der Gorgias KI-Agent bearbeitet automatisch eine Kundenanfrage zum Bestellstatus.
Der DIY-Ansatz mit ChatGPT und Zapier
Um die hohen Kosten der nativen KI zu umgehen, versuchen einige technisch versierte Teams, ihre eigene Lösung zu entwickeln. Dies beinhaltet normalerweise die Verwendung von Zapier, um Gorgias mit einem KI-Modell wie ChatGPT zu verbinden. Das Setup sieht oft so aus: Ein neues Ticket kommt herein, ein Zap sendet die Nachricht an die ChatGPT-API, und die KI generiert eine Antwort, die als interne Notiz zurück an Gorgias gesendet wird, damit ein Agent sie überprüfen kann.
Es klingt wie eine clevere Umgehungslösung, aber wie viele Leute in Foren wie Reddit festgestellt haben, erweist es sich oft als schlechtes Geschäft.
-
Die Kosten summieren sich: Die mehrstufigen Zaps von Zapier können Ihr Aufgabenkontingent überraschend schnell aufbrauchen. Wenn Sie die Zapier-Rechnung und die OpenAI-API-Gebühren zusammenzählen, stellen Sie vielleicht fest, dass Sie nicht so viel Geld sparen, wie Sie dachten.
-
Die Antworten sind nicht gut: Ein generisches ChatGPT-Modell hat keine Ahnung von Ihren Produkten, Ihren spezifischen Richtlinien oder früheren Kundenproblemen. Die Antworten sind oft vage, falsch oder einfach nicht im Ton Ihrer Marke, was bedeutet, dass Ihre Mitarbeiter sie sowieso umschreiben müssen.
-
Es wird zum Zeitfresser: Anstatt Zeit zu sparen, verbringt Ihr Team seinen Tag damit, nutzlose KI-Vorschläge zu „korrigieren“. Die ganze Zeit, die mit dem Herumbasteln an Prompts verbracht wird, macht den Zweck der Automatisierung zunichte.
Drittanbieter-KI-Integrationen
Da sie diese Marktlücke erkannten, gibt es im Gorgias App Store jetzt mehrere spezialisierte KI-Tools, die entwickelt wurden, um die Probleme sowohl der nativen als auch der DIY-Optionen zu lösen. Diese Drittanbieter-Lösungen sind darauf ausgelegt, sich tief mit Ihrem Helpdesk zu verbinden und intelligente, kontextbezogene Automatisierung ohne die horrenden Kosten zu bieten.
Genau hier kommt eine Plattform wie eesel AI ins Spiel. Im Gegensatz zu einem generischen Konnektor ist sie darauf ausgelegt, aus Ihrer gesamten Wissensdatenbank, vergangenen Tickets, Makros, Hilfe-Center-Artikeln und sogar externen Dokumenten zu lernen, um eine Automatisierung zu liefern, die sowohl leistungsstark als auch erschwinglich ist.
Eine vollständige Aufschlüsselung der Gorgias-Preise
Um die richtige Entscheidung zu treffen, benötigen Sie das Gesamtbild der Gorgias-Preisgestaltung. Das Modell basiert darauf, wie viele „abrechenbare Tickets“ Sie jeden Monat haben, was ziemlich fair ist, da es mit Ihrem Unternehmen wächst und nicht mit der Anzahl Ihrer Mitarbeiter.
| Plan | Monatlicher Preis (monatliche Abrechnung) | Inkludierte abrechenbare Tickets | Zusätzliche Kosten (pro 100 Tickets) | Hauptmerkmale |
|---|---|---|---|---|
| Starter | $10/Monat | 50 | $40 | Grundlegender Helpdesk, 3 Benutzerplätze |
| Basic | $60/Monat | 300 | $40 | Unbegrenzte Benutzer, mehr Integrationen |
| Pro | $360/Monat | 2.000 | $36 | Umsatzstatistiken |
| Advanced | $900/Monat | 5.000 | $36 | Dedizierter E-Mail-Server |
Die wahren Kosten von Gorgias: Berücksichtigung des KI-Agenten-Add-ons
Diese Tabelle erzählt nur die halbe Geschichte. Wenn Sie die native KI von Gorgias nutzen möchten, werden Sie viel mehr bezahlen. Das KI-Agenten-Add-on kostet 0,90 $ pro vollständig gelöster Konversation, wenn Sie einen Jahresplan haben.
Lassen Sie uns das aufschlüsseln. Angenommen, Sie haben den „Pro“-Plan für 360 $ pro Monat. Wenn der KI-Agent 600 Tickets für Sie in einem Monat löst (was für eine wachsende Marke nicht viel ist), sind das zusätzliche 540 $ (600 Tickets x 0,90 $). Plötzlich springen Ihre monatlichen Gesamtkosten für Gorgias von 360 $ auf über 900 $. Ihre Rechnung verdoppelt sich mehr als für eine recht bescheidene Menge an Automatisierung. Das ist der Hauptgrund, warum so viele wachsende Marken nach einer anderen Lösung suchen.
Eine Ansicht der Preisseite des Gorgias KI-Agenten-Add-ons, die das Kostenmodell pro Lösung hervorhebt.
Eine intelligentere Alternative: Gorgias Chat mit eesel AI aufladen
Für Teams, denen die native KI zu teuer und der DIY-Weg zu frustrierend ist, bietet eine dedizierte Integration wie eesel AI eine großartige Balance aus Leistung, Einfachheit und vorhersehbaren Kosten. Sie ist so konzipiert, dass sie sich direkt in Ihr bestehendes Gorgias-Setup einfügt und Sie nicht dazu zwingt, von vorne anzufangen.
In Minuten live gehen mit einem echten Self-Service-Setup
Im Gegensatz zum Kopfzerbrechen bei der Einrichtung eines mehrstufigen Zapier-Workflows ist die Anbindung von eesel AI eine Ein-Klick-Integration. Sie können in wenigen Minuten startklar sein, ohne einen Entwickler zu benötigen oder ein langes Verkaufsgespräch führen zu müssen.
Noch besser: Mit eesel AI können Sie die KI an Ihren vergangenen Tickets simulieren, bevor Sie sie für echte Kunden einschalten. Das ist eine riesige Sache. Es zeigt Ihnen genau, wie die KI auf echte Kundenfragen geantwortet hätte, gibt Ihnen eine genaue Vorschau auf Ihre Automatisierungsrate und lässt Sie ihr Verhalten ohne Risiko anpassen.
Der Simulationsmodus in eesel AI ermöglicht es Ihnen, KI-Antworten an vergangenen Gorgias Chat-Tickets zu testen.
Vereinheitlichen Sie Ihr gesamtes Wissen für wirklich genaue Antworten
Das große Problem bei DIY-ChatGPT-Setups ist der fehlende Kontext. eesel AI löst dies, indem es auf dem gesamten Gehirn Ihres Unternehmens trainiert wird. Es lernt automatisch aus:
-
Ihrer bisherigen Gorgias-Tickethistorie, um den Ton Ihrer Marke und gängige Lösungen zu übernehmen.
-
Ihren bestehenden Makros und Hilfe-Center-Artikeln.
-
Externen Wissensquellen wie Google Docs, Confluence oder Notion.
Dies stellt sicher, dass jede von der KI generierte Antwort korrekt und persönlich ist und so klingt, als käme sie tatsächlich von Ihrem Unternehmen.
eesel AI verbindet sich mit all Ihren Wissensquellen, um genaue Antworten in Ihrem Gorgias Chat zu liefern.
Erhalten Sie die volle Kontrolle über Ihren Automatisierungs-Workflow
Mit eesel AI sitzen Sie am Steuer. Sie können klein anfangen und die KI nur einige spezifische Themen behandeln lassen (wie „Wo ist meine Bestellung?“-Anfragen) und alles andere an Ihr Team weiterleiten lassen. Wenn Sie sich wohler fühlen, können Sie sie mehr erledigen lassen. Sie können auch benutzerdefinierte Aktionen einrichten, die es der KI ermöglichen, mehr als nur zu reden. Sie kann Tickets markieren, Felder aktualisieren und sogar Echtzeit-API-Aufrufe an Ihren Shopify-Shop durchführen, um Bestelldetails nachzuschlagen.
Mit eesel AI können Sie benutzerdefinierte Aktionen einrichten und haben die volle Kontrolle über Ihre Gorgias Chat-Automatisierung.
Genießen Sie transparente und vorhersehbare Preise
Vielleicht ist das Beste daran die Preisgestaltung. eesel AI verwendet eine pauschale monatliche Gebühr, die auf Ihrem gesamten Support-Volumen basiert, ohne Gebühren pro Lösung. Ein einziger Plan enthält ein großes Kontingent an KI-Interaktionen (eine KI-Antwort oder -Aktion), was Ihre Kosten vollständig vorhersehbar macht. Sie werden nach einem geschäftigen Verkaufswochenende nie eine überraschende Rechnung erhalten, sodass Sie Ihre Automatisierung skalieren können, ohne sich um Ihr Budget sorgen zu müssen.
Ist Gorgias Chat das Richtige für Sie?
Gorgias Chat ist ohne Zweifel eines der besten Live-Chat-Tools für E-Commerce-Unternehmen. Es bietet eine fantastische Integration mit Shopify und eine saubere, einfach zu bedienende Oberfläche für Support-Teams. Es ist eine großartige Grundlage für jedes Kundenservice-Setup.
Wenn es jedoch um intelligente Automatisierung geht, ist die Entscheidung, die Sie treffen, eine große. Sich auf den nativen KI-Agenten zu verlassen, kann zu ausufernden, unvorhersehbaren Rechnungen führen, die Sie für Ihr Wachstum bestrafen. Auf der anderen Seite sind DIY-Lösungen oft nur eine frustrierende Zeitverschwendung.
Um die Kraft der Automatisierung in Gorgias wirklich zu nutzen, ohne die verrückten Kosten oder technischen Kopfschmerzen, ist der klügste Schritt die Integration einer spezialisierten Drittanbieter-KI-Plattform.
Machen Sie den nächsten Schritt mit Gorgias Chat
Ein Tool wie eesel AI erweitert Ihr bestehendes Gorgias Chat-Setup und bietet Ihnen eine genauere, kontrollierbarere und erschwinglichere Automatisierung. Es arbeitet mit den Tools, die Sie bereits verwenden, und lädt sie auf, anstatt Sie von vorne anfangen zu lassen.
Sehen Sie, wie eesel AI Ihren Gorgias-Workflow transformieren kann. Starten Sie Ihre kostenlose Testversion oder buchen Sie eine Demo, um unsere leistungsstarke Simulations-Engine an Ihren eigenen historischen Tickets in Aktion zu sehen.
Häufig gestellte Fragen
Gorgias Chat fungiert als Live-Chat- und Messaging-Zentrale innerhalb des Gorgias-Helpdesks. Es wurde entwickelt, um sofortigen, personalisierten Kundensupport für Online-Shops zu bieten, indem es sich mit Plattformen wie Shopify integriert, um den Agenten den vollen Kundenkontext zu geben.
Gorgias Chat bündelt Interaktionen aus verschiedenen Kanälen, einschließlich E-Mail, Facebook Messenger, Instagram DMs, SMS und dem Live-Chat der Website. Dies gibt den Agenten eine einheitliche Zeitleiste der gesamten Historie eines Kunden, was den Support vereinfacht und die Effizienz verbessert.
Es bietet „Makros“ für schnelle, vorgefertigte Antworten auf häufige Fragen und „Regeln“ für einfache „Wenn-dies-dann-das“-Automatisierungen. Diese helfen bei der Organisation von Tickets und bieten grundlegende Effizienz, sind aber im Verständnis komplexer Kundenanfragen begrenzt.
Teams können sich für den nativen KI-Agenten von Gorgias entscheiden, ein benutzerdefiniertes DIY-Setup mit Tools wie Zapier und ChatGPT versuchen oder spezialisierte Drittanbieter-KI-Lösungen integrieren, die darauf ausgelegt sind, die Fähigkeiten von Gorgias zu erweitern.
Der native KI-Agent ist ein teures Add-on und kostet etwa 0,90 $ pro vollständig gelöster Konversation. Diese Gebühr pro Lösung kann Ihre monatliche Rechnung unvorhersehbar machen und die Gesamtkosten erheblich erhöhen, wenn Ihr Supportvolumen wächst.
Spezialisierte Drittanbieter-KI-Plattformen wie eesel AI integrieren sich tief in Gorgias Chat, um kontextbezogene Automatisierung zu bieten, indem sie aus Ihrer gesamten Wissensdatenbank lernen. Sie bieten leistungsstarke, genaue und preislich vorhersehbare Automatisierung ohne die Nachteile nativer oder DIY-Lösungen.




