Gorgias Preise erklärt: Eine vollständige Aufschlüsselung für 2025

Stevia Putri

Katelin Teen
Last edited October 24, 2025
Expert Verified

Die Wahl des richtigen Helpdesks für Ihren E-Commerce-Shop kann sich ein bisschen so anfühlen, als würde man durch ein Labyrinth verwirrender Preisseiten irren. Sie brauchen ein Tool, das mit Ihnen mitwächst, aber das Letzte, was Sie wollen, ist eine Überraschung auf Ihrer Rechnung am Monatsende. Gorgias ist ein großer Name im E-Commerce-Bereich, aber das ticketbasierte Preismodell lässt Händler oft ratlos zurück und bereitet ihnen Sorgen wegen unvorhersehbarer Kosten.
Dieser Artikel soll Licht ins Dunkel bringen. Wir werden alle Preispläne von Gorgias auf verständliche Weise darlegen, erklären, was ein „abrechenbares Ticket“ tatsächlich ist, und auf die versteckten Kosten hinweisen, über die Sie stolpern könnten. Am Ende werden Sie ein viel klareres Bild davon haben, ob es die richtige finanzielle Entscheidung für Ihr Unternehmen ist.
Was ist Gorgias?
Im Grunde ist Gorgias eine Kundensupport-Plattform, die speziell für E-Commerce-Marken entwickelt wurde. Sie integriert sich mit Giganten wie Shopify, BigCommerce und Magento, um all Ihre Kundenkonversationen – von E-Mail, Live-Chat, Social Media, was auch immer – in einem einzigen Feed zusammenzuführen.
Der Hauptanziehungspunkt für die meisten Händler ist die enge Verknüpfung mit dem Backend ihres Shops. Wenn ein Kunde Kontakt aufnimmt, erscheinen seine gesamte Bestellhistorie und die Versanddetails direkt neben seiner Nachricht. Das bedeutet, Ihre Mitarbeiter können Fragen zum Bestellstatus beantworten oder eine Rückerstattung bearbeiten, ohne zwischen einem Dutzend verschiedener Tabs hin- und herwechseln zu müssen. Das ist eine echte Zeitersparnis.
Ein Blick auf das Gorgias-Dashboard, das zeigt, wie Shopify-Kundendaten neben einem Support-Ticket angezeigt werden – eine Schlüsselfunktion des Gorgias Basic-Plans.
Ein detaillierter Blick auf die Gorgias-Preispläne, einschließlich des Gorgias Basic-Plans
Die Preisgestaltung von Gorgias basiert auf einem Hauptfaktor: der Anzahl der „abrechenbaren Tickets“, die Sie jeden Monat bearbeiten. Sie wählen einen Plan, der eine bestimmte Anzahl von Tickets enthält, und wenn Sie dieses Limit überschreiten, zahlen Sie für jedes weitere Ticket extra. Klingt einfach, aber der Haken liegt darin, wie sie ein „abrechenbares Ticket“ definieren, worauf wir gleich noch eingehen werden.
Hier ist eine vollständige Aufschlüsselung ihrer Pläne, damit Sie sie vergleichen können.
| Plan | Monatlicher Preis (jährliche Abrechnung) | Monatlicher Preis (monatliche Abrechnung) | Inkludierte abrechenbare Tickets | Kosten bei Überschreitung | Am besten geeignet für |
|---|---|---|---|---|---|
| Starter | 10 $ | (Nicht monatlich verfügbar) | 50 | +0,40 $ pro Ticket | Sehr kleine Shops oder zum Ausprobieren. |
| Basic | 50 $ | 60 $ | 300 | +40 $ pro 100 Tickets | Kleine Unternehmen mit einer konstanten, geringen Anzahl von Kundenanfragen. |
| Pro | 300 $ | 360 $ | 2.000 | +36 $ pro 100 Tickets | Wachsende Marken, die Umsatzstatistiken aus dem Support sehen möchten. |
| Advanced | 750 $ | 900 $ | 5.000 | +36 $ pro 100 Tickets | Größere Teams, die einen dedizierten Support-Manager von Gorgias benötigen. |
| Enterprise | Individuell | Individuell | Individuell | Individuell | Sehr große Unternehmen, die individuelle Setups und Servicegarantien benötigen. |
Je höher der Plan, desto mehr Funktionen erhalten Sie. Der Pro-Plan fügt Umsatzstatistiken hinzu, was ziemlich cool ist, um Verkäufe zu verfolgen, die Ihr Support-Team abschließt. Mit dem Advanced-Plan erhalten Sie einen dedizierten Erfolgsmanager. Es ist auch wichtig zu bedenken, dass einige der größten Funktionen von Gorgias, wie der KI-Agent, Voice und SMS-Support, allesamt kostenpflichtige Add-ons mit eigenen Kosten sind. Sie sind nicht in diesen Grundpreisen enthalten.
Ist der Gorgias Basic-Plan die richtige Wahl für Ihr Unternehmen?
Okay, schauen wir uns den Gorgias Basic-Plan genauer an. Das ist der Plan, mit dem die meisten kleinen Unternehmen beginnen. Für 60 $ pro Monat (oder 50 $, wenn Sie jährlich im Voraus zahlen) erhalten Sie 300 abrechenbare Tickets, Support per E-Mail, Chat und Social Media sowie grundlegende Automatisierungstools.
Auf den ersten Blick scheint es ein solides Angebot für einen kleinen Shop zu sein, vielleicht einen, der unter 3.000 Bestellungen pro Monat abwickelt und einen vorhersehbaren Fluss an Kundenanfragen hat. Aber hier müssen Sie genauer hinsehen.
Das größte Problem beim Gorgias Basic-Plan ist, wie schnell Sie diese 300 Tickets aufbrauchen können. Wenn Sie Live-Chat auf Ihrer Website haben oder auf Social Media aktiv sind, kann so gut wie jede kleine Interaktion als abrechenbares Ticket zählen. Ein paar geschäftige Tage, und plötzlich zahlen Sie Zusatzgebühren.
Abgesehen vom Ticketlimit fehlen dem Plan einige Dinge, die Sie wahrscheinlich beim Wachsen benötigen werden. Sie erhalten keine Umsatzstatistiken, sodass Sie nicht nachweisen können, wie viel Wert Ihr Support-Team schafft. Sie erhalten auch keine Umfragen zur Kundenzufriedenheit, die ziemlich wichtig sind, um herauszufinden, wie Sie Ihren Service verbessern können. Und schließlich gibt es keine echte Onboarding-Unterstützung. Gorgias richtig einzurichten kann kompliziert sein, und im Basic-Plan sind Sie mit den Hilfeartikeln größtenteils auf sich allein gestellt.
Obwohl der anfängliche Preis also verlockend aussieht, können ein paar unerwartete Rechnungen für Überschreitungen den Gorgias Basic-Plan viel teurer machen als geplant.
Versteckte Kosten und Einschränkungen des ticketbasierten Modells des Gorgias Basic-Plans
Das eigentliche Problem bei der Preisgestaltung von Gorgias sind nicht nur die Ticketlimits der einzelnen Pläne, sondern das gesamte ticketbasierte Modell. Es hat einige Eigenheiten, die zu wirklich frustrierenden und unvorhersehbaren Rechnungen führen können.
Was ist ein „abrechenbares Ticket“ im Gorgias Basic-Plan?
Das ist die entscheidende Frage. Laut Gorgias ist ein abrechenbares Ticket jedes Ticket, auf das ein menschlicher Mitarbeiter, eine von Ihnen eingerichtete Regel oder der KI-Agent antwortet. Es geht nicht nur um die Konversationen, an denen Ihr Team aktiv arbeitet.
Hier sind einige Szenarien, die zu unerwarteten Gebühren führen können:
-
Ihr Auto-Responder sendet eine Antwort auf eine Spam-E-Mail. Das ist ein abrechenbares Ticket.
-
Ein Kunde antwortet auf eine Ihrer proaktiven Pop-up-Chat-Nachrichten auf Ihrer Website. Abrechenbares Ticket.
-
Ein Kunde antwortet auf ein Ticket, das vor mehr als drei Tagen geschlossen wurde. Gorgias öffnet nicht einfach das alte wieder; es erstellt ein brandneues, abrechenbares Ticket.
Diese kleinen Dinge können Ihr monatliches Kontingent schnell aufbrauchen und aus einem vermeintlich ruhigen Monat einen mit einer überraschenden Rechnung machen.
Wo Überschreitungen und Add-ons des Gorgias Basic-Plans zur Kostenfalle werden können
Für jeden E-Commerce-Shop ist eine äußerst erfolgreiche Verkaufskampagne ein Grund zum Feiern. Aber mit Gorgias hat dieser Erfolg auch eine Kehrseite. Ein geschäftiges Black-Friday-Wochenende könnte Sie mit Tausenden von Kundenanfragen überfluten, Ihr Planlimit sprengen und hohe Zusatzgebühren verursachen. Am Ende werden Sie für Ihren eigenen Erfolg bestraft.
Darüber hinaus müssen Sie, wenn Sie Telefon- oder SMS-Support anbieten möchten, die Voice- und SMS-Add-ons kaufen. Diese haben ihre eigenen separaten Nutzungsgebühren, was einen weiteren variablen Posten zu Ihrer monatlichen Rechnung hinzufügt.
Die „KI-Steuer“: Extra für Automatisierung mit dem Gorgias Basic-Plan zahlen
Das ist der Teil, der sich besonders widersinnig anfühlen kann. Der KI-Agent von Gorgias ist ein ziemlich nützliches Werkzeug, um einfache Fragen automatisch zu bearbeiten, aber es ist ein separates Add-on, für das Sie bezahlen müssen. Der Clou dabei: Eine Interaktion, die vollständig von der KI gelöst wird, ohne dass ein Mensch eingreift, kann Sie tatsächlich doppelt kosten. Sie zahlen die Gebühr für die KI-Automatisierung selbst und Sie zahlen für ein Standard-Helpdesk-Ticket.
Die Konversations-KI von Gorgias beantwortet sofort eine Kundenanfrage zum Bestellstatus – eine Interaktion, die im Gorgias Basic-Plan zu zusätzlichen Gebühren führen kann.
Denken Sie eine Minute darüber nach. Sie investieren in KI, um Zeit und Geld zu sparen, und wenn sie perfekt funktioniert, zahlen Sie am Ende mehr für diese Interaktion, als wenn ein menschlicher Mitarbeiter sie einfach bearbeitet hätte. Diese „KI-Steuer“ bedeutet, dass Ihre Rechnung tatsächlich steigen kann, je besser Sie Ihren Support automatisieren.
Eine vorhersehbarere Alternative zum Gorgias Basic-Plan für KI-gestützten Support
Wenn all diese Gerede über unvorhersehbare Rechnungen Sie nervös macht, sind Sie nicht allein. Die Frustration mit ticketbasierten Modellen ist der Grund, warum viele Unternehmen jetzt nach einem anderen Ansatz suchen. Tools wie eesel AI sind darauf ausgelegt, Ihnen leistungsstarke Automatisierung ohne finanzielle Klimmzüge zu bieten, und sie können direkt in Helpdesks wie Gorgias integriert werden, um diese zu verbessern.
Preise, die Sie wirklich vorhersagen können
Anstatt Ihnen jedes Ticket oder jede automatisierte Lösung in Rechnung zu stellen, hat eesel AI einfache Pläne, die auf den von Ihnen benötigten Funktionen basieren. Sie erhalten eine feste Anzahl von KI-Interaktionen pro Monat, und das war's. Keine überraschenden Zusatzgebühren. Keine Strafen für einen erfolgreichen Verkaufsmonat. Sie wissen jedes Mal genau, wie Ihre Rechnung aussehen wird. Außerdem sind Sie mit monatlichen Plänen nicht an einen langfristigen Vertrag gebunden.
In wenigen Minuten selbst einrichten
Der Einstieg in die KI sollte nicht bedeuten, wochenlang an Onboarding-Gesprächen teilzunehmen. eesel AI ist als reines Self-Service-Tool konzipiert. Sie können Ihren Helpdesk mit einem Klick verbinden und Ihren KI-Agenten selbst konfigurieren, normalerweise in nur wenigen Minuten. Es ist nicht nötig, eine Demo zu vereinbaren oder mit einem Vertriebsmitarbeiter zu sprechen, nur um herauszufinden, ob es passt.
Sehen Sie Ihre Ergebnisse, bevor Sie einen Cent bezahlen
Das ist vielleicht der größte Unterschied von allen. Bevor Sie die KI jemals mit einem echten Kunden sprechen lassen, können Sie mit eesel AI eine Simulation mit Tausenden Ihrer vergangenen Support-Tickets durchführen. Diese zeigt Ihnen genau, wie die KI geantwortet hätte, und gibt Ihnen eine echte, datengestützte Prognose Ihrer Automatisierungsrate und wie viel Sie sparen könnten. Das nimmt das gesamte finanzielle Risiko aus der Gleichung, da Sie den Wert sehen können, bevor Sie sich überhaupt verpflichten.
Bewegen Sie sich über die unvorhersehbare Preisgestaltung des Gorgias Basic-Plans hinaus
Gorgias ist ein solider Helpdesk für den E-Commerce, aber sein Preismodell, insbesondere der Gorgias Basic-Plan, kann für ein wachsendes Unternehmen restriktiv und unvorhersehbar wirken. Das Risiko, in den geschäftigsten Saisons mit Gebühren konfrontiert zu werden, die verwirrende Definition eines „abrechenbaren Tickets“ und die seltsame „Steuer“ auf erfolgreiche Automatisierung können es schwierig machen, Ihren Support zu skalieren, ohne das Budget zu sprengen.
Der Weg nach vorne für die Automatisierung des Kundensupports dreht sich alles um Transparenz und Kontrolle. Anstatt die Daumen zu drücken und zu hoffen, dass Ihr Ticketvolumen niedrig bleibt, sollten Sie in ein Tool mit klaren Kosten und einer klaren Rendite investieren können.
Bereit für vorhersehbare Support-Kosten?
Haben Sie es satt, zu raten, wie hoch Ihre Support-Rechnung ausfallen wird? eesel AI bietet einen leistungsstarken, autonomen KI-Agenten mit einfacher, transparenter Preisgestaltung.
Verbinden Sie Ihren Helpdesk in wenigen Minuten und führen Sie eine kostenlose Simulation mit Ihren eigenen historischen Tickets durch. Sie sehen sofort Ihre potenzielle Automatisierungsrate und Ihren ROI, ganz ohne Risiko.
Häufig gestellte Fragen
Der Gorgias Basic-Plan umfasst 300 abrechenbare Tickets pro Monat, Support über E-Mail, Chat und Social-Media-Kanäle sowie Zugriff auf grundlegende Automatisierungstools. Er ist im Allgemeinen für kleine Unternehmen mit einem vorhersehbaren und geringeren Volumen an Kundeninteraktionen gedacht.
Der Gorgias Basic-Plan beinhaltet ein Kontingent von 300 abrechenbaren Tickets pro Monat. Wenn Sie jährlich zahlen, beträgt der monatliche Preis 50 $, oder 60 $, wenn monatlich abgerechnet wird.
Wenn Ihr Unternehmen die 300 enthaltenen Tickets im Gorgias Basic-Plan überschreitet, fallen Zusatzgebühren von 40 $ für jede weiteren 100 Tickets an. Dies kann Ihre monatliche Rechnung schnell erhöhen, insbesondere während Verkaufsspitzenzeiten.
Ja, der Gorgias Basic-Plan unterstützt Interaktionen per Live-Chat und Social Media. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass fast jede Interaktion, auch kleinere, als abrechenbares Ticket zählen kann, was möglicherweise zu einem schnelleren Verbrauch Ihres monatlichen Kontingents führt.
Ein „abrechenbares Ticket“ im Gorgias Basic-Plan ist definiert als jedes Ticket, das eine Antwort von einem menschlichen Mitarbeiter, einer von Ihnen eingerichteten Automatisierungsregel oder deren KI-Agenten erhält. Dies schließt Szenarien ein, wie z. B. eine automatische Antwort auf Spam-E-Mails oder die Antwort eines Kunden auf ein altes, geschlossenes Ticket, wodurch ein neues, abrechenbares Ticket erstellt wird.
Wichtige Funktionen, die im Gorgias Basic-Plan fehlen, sind Umsatzstatistiken, Umfragen zur Kundenzufriedenheit (CSAT) und dedizierte Onboarding-Unterstützung. Wachsende E-Commerce-Unternehmen finden diese Tools oft entscheidend, um die Auswirkungen des Supports zu messen und die Servicequalität zu optimieren.
Die „KI-Steuer“ bezieht sich darauf, dass Gorgias Ihnen Interaktionen, die vollständig von seinem KI-Agenten gelöst werden, doppelt berechnet; Sie zahlen für das KI-Add-on und zusätzlich für ein Standard-Helpdesk-Ticket. Dies kann paradoxerweise die Implementierung von KI-Automatisierung teurer machen, als wenn ein menschlicher Mitarbeiter die Interaktion bearbeitet hätte.




