So richten Sie die Gorgias-Automatisierung ein, um Folgeaktionen nach keiner Antwort auszulösen (Anleitung 2025)

Kenneth Pangan

Amogh Sarda
Last edited October 29, 2025
Expert Verified

Häufig gestellte Fragen
Die nativen Tools von Gorgias für Follow-ups basieren hauptsächlich auf einer manuellen „Snooze-und-Auto-Reply“-Methode. Diesem Ansatz fehlt das Kontextverständnis, er erfordert, dass Mitarbeiter den Snooze-Vorgang einleiten, und sendet generische Nachrichten, was ihn unflexibel und schwer skalierbar macht.
Die „Snooze-und-Auto-Reply“-Methode beinhaltet, dass ein Mitarbeiter ein Ticket nach seiner Antwort manuell für einen festgelegten Zeitraum auf Snooze stellt. Wenn das Ticket wieder geöffnet wird, sendet eine Gorgias-Regel automatisch eine vorformulierte Follow-up-Nachricht mithilfe eines Makros.
Nein, native Gorgias-Automatisierungsregeln arbeiten mit einfachen Auslösern und können den tieferen Kontext eines Kundengesprächs nicht verstehen. Dies kann zu irrelevanten Follow-ups führen, selbst wenn der Kunde sich bereits bedankt oder sein Problem gelöst hat.
eesel AI verbessert die Gorgias-Automatisierung zum Auslösen von Follow-ups nach ausbleibender Antwort, indem es den Gesprächskontext versteht und hochgradig angepasste KI-Personas und Logik ermöglicht. Es sendet Follow-ups nur dann, wenn sie wirklich benötigt werden, und stellt sicher, dass die Nachrichten menschlich klingen.
Die Skalierung der nativen Gorgias-Automatisierung zum Auslösen von Follow-ups nach ausbleibender Antwort ist schwierig, da verschiedene Szenarien komplexe Geflechte von Regeln und Snooze-Zeiten erfordern, die umständlich zu verwalten und anfällig für Fehler sind. Das feste Timing und die generischen Nachrichten behindern ebenfalls eine effektive Skalierung.
Mit eesel AI können Sie benutzerdefinierte KI-Personas, Tonfall und Logik für Ihre Follow-ups definieren. Die KI trainiert auch mit Ihren vergangenen Tickets, um sicherzustellen, dass automatisierte Nachrichten wirklich hilfreich klingen und zum einzigartigen Kommunikationsstil Ihrer Marke passen.
Ja, das Preismodell der nativen Automatisierung von Gorgias ist nutzungsbasiert (pro Ticket/KI-Lösung), was unvorhersehbar sein kann. eesel AI bietet transparente, feste monatliche Raten für eine festgelegte Anzahl von KI-Interaktionen, was zu planbareren Kosten führt.





