Wie man 2025 einen besseren Gorgias automatischen Shopify KI-Chatbot erstellt

Stevia Putri
Written by

Stevia Putri

Katelin Teen
Reviewed by

Katelin Teen

Last edited October 6, 2025

Expert Verified

Wenn Sie einen Shopify-Shop betreiben, kennen Sie das Gefühl. Sie überprüfen Ihre Support-Warteschlange, und die Anzahl der Tickets ist über Nacht in die Höhe geschossen. Sie benötigen eine Möglichkeit, Fragen schnell und präzise zu beantworten, ohne dabei die persönliche Note zu verlieren, die Ihre Marke ausmacht, eben Ihre.

An dieser Stelle verspricht die KI-Automatisierung Abhilfe. Und wenn Sie Gorgias als Ihren Helpdesk verwenden, haben Sie wahrscheinlich schon dessen eigene Tools erkundet, die Ihnen die Arbeit erleichtern sollen.

Obwohl Gorgias einige anständige KI-Funktionen für den Einstieg bietet, stellen viele wachsende Unternehmen fest, dass sie schnell an ihre Grenzen stoßen. Sie benötigen mehr Mitspracherecht bei der Persönlichkeit der KI, bessere Anbindungen an ihre anderen Tools und ein Preismodell, das sie nicht für einen geschäftigen Monat bestraft.

Dieser Leitfaden führt Sie durch die häufigsten Hürden, auf die Nutzer bei der integrierten KI von Gorgias stoßen. Aber noch wichtiger ist, wir zeigen Ihnen einen flexibleren und leistungsfähigeren Weg, um einen Gorgias Automate Shopify KI-Chatbot zu erstellen, den Ihre Kunden tatsächlich hilfreich finden werden.

Was ist der native Gorgias Automate Shopify KI-Chatbot?

Wovon genau sprechen wir hier? Gorgias Automate ist das Funktionsset der Plattform, das darauf ausgelegt ist, Kundenfragen zu bearbeiten, ohne dass ein menschlicher Agent eingreifen muss. Es wurde speziell entwickelt, um E-Commerce-Marken, insbesondere auf Shopify, bei der Bewältigung eines hohen Volumens an Support-Tickets zu unterstützen.

Es besteht aus einigen Schlüsselkomponenten. Zuerst gibt es den KI-Agenten, das Hauptgehirn, das versucht, Tickets vollständig eigenständig zu lösen, indem es Fragen beantwortet und Aktionen wie Bestellaktualisierungen durchführt. Dann gibt es Flows, das sind diese einfachen, auf Schaltflächen basierenden Menüs, die Sie in Chat-Widgets sehen und die es Kunden ermöglichen, grundlegende Dinge wie die Verfolgung einer Bestellung oder die Einleitung einer Rücksendung zu tun. Und schließlich gibt es die klassischen Makros & Regeln, also vorformulierte Antworten und Auslöser, die sich wiederholende Aufgaben wie das Taggen eines Tickets automatisieren.

Stellen Sie es sich wie das Einsteigerpaket für die Automatisierung vor. Es ist wirklich nützlich für unkomplizierte Aufgaben, aber wie gut es funktioniert, hängt stark von der Art der Fragen Ihrer Kunden und davon ab, wie viel Zeit Sie in die Einrichtung investieren können. Für viele wachsende Shops wird es hier schwierig.

Ein Blick auf das Gorgias Automate-Dashboard für einen Shopify-KI-Chatbot.::
Ein Blick auf das Gorgias Automate-Dashboard für einen Shopify-KI-Chatbot.::

Häufige Herausforderungen mit dem nativen Gorgias Automate Shopify KI-Chatbot

Die Entscheidung für eine integrierte Lösung ist bequem, bringt aber oft Kompromisse mit sich, die zu unzufriedenen Kunden und einer höheren Rechnung als erwartet führen können. Lassen Sie uns auf die häufigsten Frustrationen eingehen.

Herausforderung 1: Roboterhafte Antworten und mangelnde wirkliche Kontrolle

<quote text="Eine der häufigsten Beschwerden, die Sie online finden werden, ist, dass die Gorgias-KI einfach... wie eine KI klingt. Jemand in der r/shopify-Community auf Reddit hat es perfekt zusammengefasst und gesagt, die Antworten wirkten "zu sehr nach KI" und die Kunden baten sofort darum, mit einem Menschen zu sprechen." sourceIcon="https://www.iconpacks.net/icons/2/free-reddit-logo-icon-2436-thumb.png" sourceName="Reddit" sourceLink="https://www.reddit.com/r/shopify/comments/1m7hpgd/been_using_gorgias_ai_for_our_online_shop_and_its/"> Wenn Ihr Bot steif und unnatürlich klingt, untergräbt das das Vertrauen und schafft mehr Reibung, nicht weniger.

Das liegt daran, dass die standardmäßige KI Ihnen nicht viel Spielraum lässt, um ihren Ton und ihre Persönlichkeit anzupassen. Sie erhalten einen generischen, freundlichen Bot, aber er klingt wahrscheinlich überhaupt nicht wie Ihre Marke.

Das größere Problem ist jedoch der Mangel an feingranularer Kontrolle. Vielleicht möchten Sie, dass Ihre KI nur einfache „Wo ist meine Bestellung?“-Fragen bearbeitet, aber alles, was ein beschädigtes Produkt betrifft, direkt an einen Menschen weiterleitet. Ein solches Maß an Präzision zu erreichen, kann wirklich Kopfzerbrechen bereiten. Derselbe Reddit-Benutzer erwähnte, dass er die KI nicht einmal in einen „Vorschaumodus“ versetzen konnte, um ihre Antworten zu überprüfen, bevor sie verschickt wurden, was auf eine frustrierende Alles-oder-Nichts-Einrichtung hindeutet.

Das ist ein riesiger Unterschied im Vergleich zu einer fortschrittlicheren Plattform wie eesel AI. Anstelle eines Einheitsbots erhalten Sie eine Workflow-Engine, die Sie vollständig steuern können. Mit einem einfachen Prompt-Editor können Sie die genaue Persona der KI definieren, von ihrem Sinn für Humor bis hin zur Anzahl der Emojis, die sie verwendet. Und, was entscheidend ist, Sie können präzise Regeln aufstellen, um genau zu entscheiden, welche Tickets die KI bearbeitet, sodass Sie alles andere vertrauensvoll eskalieren können.

Herausforderung 2: Unvorhersehbare, lösungsbasierte Preisgestaltung

Reddit
Ein weiterer Schmerzpunkt, von dem Sie hören werden, ist, wie schnell die Kosten in die Höhe schnellen können. Derselbe Benutzer beschwerte sich, dass "Credits viel zu schnell verbraucht werden und man nicht einmal sehen konnte, wo sie alle verbraucht wurden."
Dies ist eine direkte Folge des Preisgestaltungsmodells von Gorgias, das Ihnen auf der Grundlage von „automatisierten Lösungen“ berechnet wird.

Im Grunde zahlen Sie eine Grundgebühr für Ihren Helpdesk-Plan und dann eine zusätzliche Gebühr für jedes einzelne Ticket, das die KI von sich aus löst. Das klingt fair, bedeutet aber, dass Ihre Support-Kosten parallel zu Ihrem Ticketvolumen steigen. Ein erfolgreicher Black Friday Sale könnte Sie ein Vermögen an Automatisierungsgebühren kosten, mit denen Sie nicht gerechnet haben.

Wenn Sie sich die Gorgias-Preispläne ansehen, werden Sie feststellen, dass die Automatisierung etwa einen Dollar pro Lösung zusätzlich zu Ihrem Plan kostet. Der Basic-Plan für 60 $/Monat gibt Ihnen 300 Helpdesk-Tickets, aber jede KI-Lösung kostet weitere 1,00 $ (oder 0,90 $, wenn Sie jährlich zahlen). Dies setzt sich für die Pro- und Advanced-Pläne fort, also je mehr Sie automatisieren, desto mehr zahlen Sie. Dieses Modell bietet einfach nicht viel Sicherheit und lässt Sie raten, wie Ihre Rechnung jeden Monat aussehen wird.

Pro Tip
Suchen Sie nach Lösungen mit besser vorhersehbaren Kosten. Zum Beispiel hat eesel AI transparente Preise, die auf den von Ihnen benötigten Funktionen basieren, ohne Gebühren pro Lösung. Sie zahlen einen festen, vorhersehbaren Betrag, sodass Sie so viel automatisieren können, wie Sie möchten, ohne die Monatsendrechnung fürchten zu müssen.

Herausforderung 3: Isoliertes Wissen und begrenzte Integrationen

Ihre Support-KI ist nur so schlau wie die Informationen, mit denen Sie sie füttern. Wenn sie nur Ihre Help-Center-Artikel lesen kann, wird sie bei komplexeren Fragen ratlos sein. Dies war ein weiteres großes Problem, das in diesem Reddit-Thread aufkam, wo ein Benutzer herausfand, dass die Gorgias-KI nicht mit einer seiner Drittanbieter-Apps kommunizieren konnte.

Native KIs sind oft in ihrer eigenen kleinen Welt gefangen. Sie lernen von Ihrem Gorgias-Helpdesk, können aber keine Informationen aus den anderen Tools ziehen, auf die Sie sich zur Führung Ihres Unternehmens verlassen. Für jeden Shopify-Shop ist das ein echtes Problem. Ihre Kunden stellen Fragen, die Informationen von überall her benötigen:

  • Eine dedizierte Retourenplattform wie Loop Returns.

  • Das Tracking-System eines bestimmten Versanddienstleisters.

  • Interne Richtliniendokumente, die Sie in Google Docs oder Confluence aufbewahren.

  • Ihr Abonnement-Tool, wie Recharge.

Wenn die KI nicht auf diese Quellen zugreifen kann, kann sie keine vollständige Antwort geben. Das bedeutet, das Ticket wird trotzdem an einen menschlichen Agenten eskaliert, was den ganzen Zweck der Automatisierung irgendwie zunichte macht.

Hier ist ein Tool wie eesel AI anders aufgebaut. Es wurde von Anfang an entwickelt, um all Ihre Wissensquellen sofort zusammenzuführen. Sie können es nicht nur mit Ihrem Gorgias-Helpdesk verbinden, sondern auch mit vergangenen Tickets, Confluence-Seiten, Google Docs und über 100 anderen Apps. Dies gibt der KI ein vollständiges Bild Ihres Unternehmens, sodass sie selbst die kniffligsten Fragen präzise beantworten kann.

Verbinden mehrerer Wissensquellen zur Verbesserung Ihres Gorgias Automate Shopify KI-Chatbots.::
Verbinden mehrerer Wissensquellen zur Verbesserung Ihres Gorgias Automate Shopify KI-Chatbots.::

Ein besserer Weg: Erstellen Sie Ihren Gorgias Automate Shopify KI-Chatbot mit eesel AI

Die gute Nachricht ist, dass Sie nicht Ihr gesamtes Support-Setup abreißen und von vorne anfangen müssen. Anstatt eines schmerzhaften „Rip-and-Replace“-Projekts können Sie einfach eine intelligentere, flexiblere KI-Schicht direkt über den Gorgias-Helpdesk legen, den Sie bereits verwenden.

In wenigen Minuten live gehen mit einer Self-Service-Einrichtung

Der Einstieg in eine leistungsstarke KI sollte keine wochenlangen Verkaufsgespräche und obligatorischen Demos erfordern. Mit eesel AI können Sie in nur wenigen Minuten startklar sein. Die gesamte Plattform ist als Self-Service konzipiert, sodass Sie sich anmelden und alles nach Ihrem eigenen Zeitplan konfigurieren können.

Die Einrichtung ist unkompliziert: Eine Ein-Klick-Integration verbindet sich mit Ihrem Gorgias-Konto, Sie verknüpfen Ihre Wissensquellen (wie Ihr Help Center und vergangene Tickets), und schon können Sie mit dem Aufbau Ihres KI-Agenten beginnen.

Pro Tip
Sobald Sie Gorgias verbinden, beginnt Ihr eesel-KI-Agent, aus Ihren historischen Tickets zu lernen. Das bedeutet, er lernt vom ersten Tag an Ihren Markenton, häufige Kundenprobleme und wie erfolgreiche Lösungen aussehen, ohne dass Sie eine einzige manuelle Regel schreiben müssen.

Mit risikofreier Simulation sicher testen

Eine der größten Sorgen bei der Einführung eines KI-Chatbots ist, dass er aus dem Ruder laufen und echten Kunden bizarre Antworten geben könnte. Hier ist der Simulationsmodus von eesel AI ein Lebensretter.

Bevor Ihre KI jemals mit einem echten Kunden interagiert, können Sie sie an Tausenden Ihrer vergangenen Gorgias-Tickets in einer sicheren, privaten Umgebung testen. Diese Funktion bietet Ihnen:

  • Eine genaue Prognose, wie viele Tickets die KI lösen kann.

  • Eine Vorschau der exakten Antworten, die die KI gesendet hätte.

  • Einen klaren Überblick über alle Lücken in Ihrer Wissensdatenbank, die Sie füllen müssen.

So können Sie die Prompts, das Wissen und die Aktionen der KI so lange anpassen, bis Sie mit ihrer Leistung zu 100 % zufrieden sind. Das ist ein Maß an risikofreiem Testen, das es Ihnen ermöglicht, die Automatisierung mit vollkommenem Seelenfrieden einzuführen.

Simulationsmodus zum Testen eines Gorgias Automate Shopify KI-Chatbots.::
Simulationsmodus zum Testen eines Gorgias Automate Shopify KI-Chatbots.::

Erstellen Sie benutzerdefinierte Aktionen für eine vollständige Lösung

Ein wirklich hilfreicher KI-Chatbot beantwortet nicht nur Fragen, er erledigt auch Aufgaben. Das unterscheidet eine grundlegende Automatisierung von einer Erfahrung, die Kunden wirklich glücklich macht.

Mit den benutzerdefinierten Aktionen von eesel AI kann Ihr Bot direkt über deren APIs eine Verbindung zu Ihrem Shopify-Shop und anderen Systemen herstellen. Dies erschließt eine völlig neue Ebene nützlicher Automatisierung. Für einen E-Commerce-Shop bedeutet dies, dass Ihre KI:

  • Den aktuellen Bestellstatus und Tracking-Informationen abrufen kann.

  • Eine Rücksendung direkt in Ihrem Retourenmanagementsystem einleiten kann.

  • Den Punktestand eines Kunden im Treueprogramm überprüfen kann.

  • Tickets innerhalb von Gorgias automatisch taggen, zuweisen und weiterleiten kann.

Dies löst direkt das größte Problem nativer KIs, die nicht mit anderen Plattformen kommunizieren können, und ermöglicht es Ihnen, Tickets von Anfang bis Ende zu bearbeiten, ohne dass ein Mensch eingreifen muss.

Dieses Video bietet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Einrichtung und Nutzung der in Gorgias Automate verfügbaren Funktionen.

Ersetzen Sie nicht Ihren Helpdesk, sondern laden Sie ihn auf

Gorgias ist ein großartiger Helpdesk für Shopify-Shops, aber wenn es um KI-Automatisierung geht, können seine nativen Tools den Wunsch nach mehr Kontrolle, Vorhersehbarkeit und Intelligenz aufkommen lassen. Der Versuch, Ihren Support mit einem starren Werkzeug zu automatisieren, führt oft zu roboterhaften Erlebnissen, frustrierten Kunden und unberechenbaren Rechnungen.

Aber Sie müssen nicht von vorne anfangen. Anstatt zu ersetzen, was funktioniert, können Sie darauf aufbauen. eesel AI fungiert als das intelligente, flexible Gehirn, das mit Ihrem bestehenden Setup zusammenarbeitet. Es gibt Ihnen die totale Kontrolle über Ihre Automatisierung, vorhersehbare Preise, die Sie tatsächlich budgetieren können, und die Möglichkeit, all Ihr Wissen für wirklich hilfreichen, menschenähnlichen Support zu verbinden.

Bereit, einen besseren Gorgias Automate Shopify KI-Chatbot zu erstellen? Melden Sie sich für eine kostenlose Testversion von eesel AI an und sehen Sie, wie viel Sie in nur wenigen Minuten automatisieren können.

Häufig gestellte Fragen

Die native Lösung liefert oft generische, roboterhafte Antworten, da es an feingranularer Kontrolle über Ton und Persönlichkeit mangelt. Nutzer haben Schwierigkeiten, sein Verhalten anzupassen, z. B. festzulegen, welche Arten von Tickets er bearbeiten oder eskalieren soll, was zu einem weniger personalisierten Kundenerlebnis führt.

Der native Gorgias Automate Shopify KI-Chatbot verwendet ein lösungsbasiertes Preismodell, bei dem pro automatisiertem Ticket abgerechnet wird. Dies macht die Kosten unvorhersehbar und kann während Zeiträumen mit hohem Volumen, wie z. B. bei Verkaufsaktionen, zu unerwarteten Ausgaben führen, was die Budgetierung erschwert.

Während der native Gorgias Automate Shopify KI-Chatbot begrenzte Integrationsmöglichkeiten hat, sind Plattformen wie eesel AI darauf ausgelegt, sich mit über 100 Apps zu verbinden. Dies ermöglicht es der KI, Informationen aus verschiedenen Quellen wie Shopify, Loop Returns oder Google Docs für umfassende Antworten zu ziehen.

Um Ihren Gorgias Automate Shopify KI-Chatbot natürlicher klingen zu lassen, benötigen Sie eine Lösung, die einen flexiblen Prompt-Editor bietet, um seine Persona zu definieren. Fortschrittliche Plattformen ermöglichen es Ihnen, alles von seinem Sinn für Humor bis zur Verwendung von Emojis zu steuern, damit er wirklich Ihre Markenstimme widerspiegelt.

Mit Lösungen wie eesel AI können Sie in der Regel in nur wenigen Minuten einen fortschrittlicheren Gorgias Automate Shopify KI-Chatbot einrichten und bereitstellen. Es bietet eine Self-Service-Einrichtung mit Ein-Klick-Gorgias-Integration und sofortigem Lernen aus historischen Tickets.

Ja, fortschrittliche Plattformen verfügen oft über einen Simulationsmodus, um Ihren Gorgias Automate Shopify KI-Chatbot vor dem Start zu testen. Dies ermöglicht es Ihnen, ihn an vergangenen Tickets laufen zu lassen, um Antworten vorab anzusehen, Lösungen zu prognostizieren und Wissenslücken in einer risikofreien Umgebung zu identifizieren.

Ein ausgeklügelter Gorgias Automate Shopify KI-Chatbot kann benutzerdefinierte Aktionen ausführen, die über das reine Beantworten von Fragen hinausgehen. Durch API-Verbindungen kann er den aktuellen Bestellstatus abrufen, Rücksendungen einleiten, Treuepunkte überprüfen und Tickets innerhalb von Gorgias automatisch taggen oder weiterleiten.

Diesen Beitrag teilen

Stevia undefined

Article by

Stevia Putri

Stevia Putri is a marketing generalist at eesel AI, where she helps turn powerful AI tools into stories that resonate. She’s driven by curiosity, clarity, and the human side of technology.