Ein vollständiger Leitfaden zu Gorgias Automate AI für Shopify im Jahr 2025

Stevia Putri
Written by

Stevia Putri

Stanley Nicholas
Reviewed by

Stanley Nicholas

Last edited October 6, 2025

Expert Verified

Einen E-Commerce-Shop im Jahr 2025 zu betreiben, fühlt sich wettbewerbsintensiver an als je zuvor, oder? Kunden wünschen sich sofortige Antworten und eine persönliche Note, und KI-Automatisierung hat sich von einem „Nice-to-have“ zu einem absoluten Muss entwickelt. Gorgias hat sich als führender Helpdesk für Shopify-Shops einen Namen gemacht und rückt seine KI-Funktionen direkt ins Rampenlicht.

Aber was bedeutet das eigentlich für Ihr Tagesgeschäft? Dieser Leitfaden wirft einen unkomplizierten Blick darauf, wie das Gorgias Automate AI Shopify 2025-Setup wirklich funktioniert. Wir werden uns die Hauptfunktionen ansehen, das knifflige ticketbasierte Preismodell entwirren und einige wichtige Einschränkungen besprechen, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, ob es die richtige Lösung für Ihre Marke ist.

Was ist Gorgias AI?

Im Kern ist Gorgias AI eine Kundensupport-Plattform, die speziell für den E-Commerce entwickelt wurde, und ihr größtes Verkaufsargument ist die tiefe Integration mit Shopify. Stellen Sie es sich wie einen zentralen Knotenpunkt vor, der alle Ihre Kundenkonversationen aus E-Mail, Live-Chat und sozialen Medien in einem übersichtlichen Dashboard zusammenführt.

Der „KI“-Teil des Namens bezieht sich auf ihren „KI-Agenten“, der für zwei Hauptaufgaben entwickelt wurde:

  1. Der Support-Agent: Dies ist der Teil der KI, der all die häufigen Fragen bearbeitet, die Sie erhalten, nachdem ein Kunde etwas gekauft hat. Sie kennen sie, die endlosen „Wo ist meine Bestellung?“-Tickets, die Ihren Posteingang verstopfen. Der Support-Agent ist darauf ausgelegt, diese automatisch zu erledigen.

  2. Der Einkaufsassistent: Dies ist eine neuere Funktion, die sich auf Gespräche konzentriert, die vor einem Verkauf stattfinden. Er agiert wie ein virtueller Verkaufsassistent auf Ihrer Website, gibt Produktempfehlungen und hilft dabei, Schaufensterbummler in tatsächliche Kunden zu verwandeln.

Die große Idee dahinter ist, den Kundensupport von einem Kostenfaktor in eine Einnahmequelle zu verwandeln. Durch die Automatisierung wiederkehrender Aufgaben möchte Gorgias Ihr Team für bedeutungsvollere Gespräche freistellen und vielleicht sogar ein paar mehr Verkäufe abschließen. Sie behaupten, ihre KI könne bis zu 60 % der häufigsten Support-Anfragen bearbeiten, was ein ziemlich großes Versprechen ist.

Was kann Gorgias AI?

Gorgias ist mehr als nur ein einfacher Chatbot. Es ist eine Sammlung von Tools, die darauf ausgelegt sind, Hand in Hand in der Shopify-Welt zu arbeiten. Lassen Sie uns aufschlüsseln, was Sie tatsächlich bekommen.

Wie Gorgias in Shopify integriert ist

Gorgias ist nicht nur mit Shopify verbunden; es ist praktisch darin verwoben. Wenn ein Kundenticket in Ihrem Posteingang landet, können Ihre Agenten die vollständige Bestellhistorie einsehen, Rückerstattungen bearbeiten, Bestelldetails ändern und Notizen hinzufügen, ohne jemals den Helpdesk verlassen zu müssen.

Ein Blick auf die Gorgias-Oberfläche, der die direkte Integration mit Shopify-Daten für einen nahtlosen Kundensupport hervorhebt.
Ein Blick auf die Gorgias-Oberfläche, der die direkte Integration mit Shopify-Daten für einen nahtlosen Kundensupport hervorhebt.

Das spart eine Menge Zeit. Ihr Team muss nicht ständig zwischen seinem Support-Tool und dem Shopify-Admin wechseln, was bedeutet, dass es Probleme viel schneller lösen kann. Aber es gibt einen Haken. Obwohl diese tiefe Integration großartig ist, bedeutet sie auch, dass der Helpdesk zur Hauptinformationsquelle wird. Wenn sich Ihr Team auf Wissen verlässt, das an anderer Stelle gespeichert ist, wie interne Anleitungen in Confluence oder Prozessdokumente in Google Docs, werden Sie feststellen, dass die KI von Gorgias nicht darauf zugreifen kann. Dies kann zu frustrierenden Informationslücken führen.

Alle Ihre Konversationen an einem Ort

Gorgias sammelt Kunden-Chats von praktisch überall: E-Mail, Live-Chat, Kontaktformulare, WhatsApp und SMS fließen alle in einen einzigen Posteingang. Dies gibt Ihrem Support-Team einen vollständigen Überblick über die Historie jedes Kunden, sodass sie nicht immer wieder nach denselben Informationen fragen müssen. Es ist eine einfache, aber wirkungsvolle Methode, um eine konsistente Markenstimme beizubehalten und den Kunden ein reibungsloseres Erlebnis zu bieten.

Das Gorgias-Dashboard, das zeigt, wie Konversationen aus mehreren Kanälen in einer einzigen Ansicht für Support-Agenten zusammengefasst werden.
Das Gorgias-Dashboard, das zeigt, wie Konversationen aus mehreren Kanälen in einer einzigen Ansicht für Support-Agenten zusammengefasst werden.

Der Gorgias KI-Agent: Support- und Einkaufsfähigkeiten

An dieser Stelle wird der Teil „Automate AI“ des Namens Realität. Der KI-Agent ist das, was die meisten der intelligenten Funktionen antreibt.

Der Support-Agent ist Ihr automatisierter Problemlöser. Er ist darauf trainiert, sich um wiederkehrende Fragen nach dem Kauf zu Bestellstatus, Rückgaberichtlinien und Versandinformationen zu kümmern. Er lernt aus Ihren Hilfe-Center-Artikeln und Shopify-Daten, um genaue Antworten zu geben. Er verfügt sogar über eine neue „Vision“-Funktion, mit der er Bilder verstehen kann. Wenn also ein Kunde ein Foto eines beschädigten Produkts sendet, kann die KI herausfinden, was los ist, ohne dass ein Mensch es sich zuerst ansehen muss.

Der Einkaufsassistent ist Ihr 24/7-Verkäufer. Er arbeitet hauptsächlich im Live-Chat, um mit Käufern zu sprechen, bevor sie einen Kauf tätigen. Er kann personalisierte Produktempfehlungen basierend auf dem, was jemand ansieht, anbieten und sogar mit einem dynamischen Rabatt aufwarten, um Warenkorbabbrüche zu reduzieren.

Hier ist ein kurzer Vergleich der beiden:

FunktionSupport-AgentEinkaufsassistent
HauptzielTickets nach dem Kauf lösen, Agenten entlastenBrowser in Käufer umwandeln, Bestellwert erhöhen
HauptaktionenVerfolgt Bestellungen, bearbeitet Rücksendungen, beantwortet FAQsEmpfiehlt Produkte, bietet Rabatte, beantwortet Fragen
HauptkanalE-Mail, Chat, KontaktformulareLive-Chat
Lernt vonHilfe-Center, Shopify-Daten, frühere TicketsProduktkatalog, Browserverlauf, Kundendaten

Automatisierung mit Regeln und Makros

Neben dem auffälligen KI-Agenten bietet Gorgias auch traditionellere Automatisierungswerkzeuge wie Regeln und Makros. Regeln sind praktisch für die Organisation von Tickets. Sie können sie so einrichten, dass Tickets automatisch nach Schlüsselwörtern (wie „Rückerstattungsanfrage“) markiert oder an eine bestimmte Person oder ein bestimmtes Team gesendet werden. Makros sind einfach vorformulierte Antworten, die Ihr Team verwenden kann, um häufige Fragen mit einem einzigen Klick zu beantworten.

Diese Art der Automatisierung ist das A und O eines jeden guten Support-Teams. Sie hilft, die Flut einfacher Fragen zu bewältigen, damit sich Ihre Agenten auf die kniffligeren Angelegenheiten konzentrieren können. Das Problem ist, dass dieses System mit dem Wachstum Ihres Unternehmens ziemlich kompliziert zu verwalten werden kann. Und die Fähigkeit der KI, Maßnahmen zu ergreifen, ist größtenteils auf Gorgias beschränkt. Wenn Sie eine Verbindung zu einem benutzerdefinierten internen Tool oder einer externen Versandplattform herstellen müssen, haben Sie ohne die Beauftragung eines Entwicklers wahrscheinlich Pech.

Gorgias Preise: Ein ticketbasiertes Modell

Sprechen wir über den kniffligen Teil: die Preisgestaltung. Das Modell von Gorgias ist keine einfache pauschale Monatsgebühr, und es ist wichtig zu verstehen, wie es funktioniert. Alles basiert auf der Anzahl der „abrechenbaren Tickets“, die Sie jeden Monat bearbeiten. Ein abrechenbares Ticket ist jede Konversation, auf die ein Agent oder eine Automatisierung antwortet. Das bedeutet, Ihre Rechnung kann je nach Auslastung steigen oder fallen.

Hier ist ein Blick auf ihre Pläne:

PlanMonatlicher PreisInkludierte abrechenbare TicketsZusätzliche KostenHauptfunktionen
Starter10 $50 / Monat+0,40 $ / TicketKernkanäle, Shopify-Integration
Basic60 $300 / Monat+40 $ / 100 TicketsMakro-Automatisierung
Pro360 $2.000 / Monat+36 $ / 100 TicketsErweiterte Regeln, CSAT-Umfragen
Advanced900 $5.000 / Monat+36 $ / 100 TicketsKI-vorgeschlagene Antworten, Absichtserkennung
EnterpriseBenutzerdefiniertBenutzerdefiniertBenutzerdefiniertDediziertes Erfolgsteam, erweiterte Sicherheit

Die versteckten Kosten und das Problem der Vorhersehbarkeit

Dieses Modell kann für wachsende Unternehmen zu echten Kopfschmerzen führen.

  • Gebühren für Überschreitungen: Wenn Sie Ihr monatliches Ticketlimit überschreiten, werden Ihnen Gebühren für die Überschreitung berechnet. Dies kann während Ihrer geschäftigsten Saisons, wie dem Black Friday oder nach einer großen Marketingaktion, zu einer überraschend hohen Rechnung führen.

  • KI-Agenten-Lösungen: Das ist der eigentliche Haken. Laut der Preisseite von Gorgias kostet eine KI-Lösung zwischen 0,90 $ und 1,00 $ pro Stück. Darüber hinaus zählt jede einzelne auch als abrechenbares Helpdesk-Ticket. Sie zahlen praktisch doppelt für jedes einzelne Ticket, das die KI bearbeitet, was die wahren Kosten der Automatisierung viel höher machen kann, als Sie vielleicht denken.

  • Die Budgetierung ist ein Albtraum: Dieses Pro-Ticket- und Pro-Lösungs-Modell macht die Budgetierung unglaublich schwierig. Wenn Ihr Unternehmen wächst und Sie mehr Support-Tickets erhalten, wird Ihre Rechnung größer. Im Grunde werden Sie dafür bestraft, erfolgreich zu sein.

Dies ist ein großer Schmerzpunkt für Marken, die einfach skalieren möchten, ohne überraschende Kosten. Im Gegensatz dazu bieten Plattformen wie eesel AI eine klare und vorhersehbare Preisgestaltung. Die Pläne von eesel basieren auf den Funktionen, die Sie benötigen, und beinhalten eine großzügige Anzahl von KI-Interaktionen (die eine Antwort oder eine Aktion sein können), ohne zusätzliche Gebühren pro Lösung. Sie können nach Herzenslust automatisieren, ohne die Rechnung am Ende eines geschäftigen Monats fürchten zu müssen, was die Planung Ihrer Ausgaben beim Wachsen erheblich erleichtert.

Dieses Video bietet eine hilfreiche Anleitung zur Einrichtung der in Gorgias Automate enthaltenen Funktionen und gibt Ihnen einen klaren Überblick darüber, was Sie für den Preis erhalten.

Die Einschränkungen von Gorgias

Obwohl Gorgias ein solides Werkzeug ist, hat sein All-in-One-Ansatz einige erhebliche Nachteile, insbesondere wenn es um KI geht.

Gorgias weiß nur, was in Gorgias ist

Die KI von Gorgias ist am besten, wenn sie von Ihrem Gorgias-Hilfe-Center und den Shopify-Daten lernt. Aber was ist mit all den anderen Orten, an denen das Wissen Ihres Unternehmens gespeichert ist? Seien wir ehrlich, wichtige Informationen sind oft über Google Docs, Confluence, Notion oder zufällige interne Tabellenkalkulationen verstreut. Die KI von Gorgias kann nichts davon sehen, was bedeutet, dass sie nur unvollständige Antworten geben kann. Ihre Agenten müssen immer noch manuell nach Informationen suchen, was den ganzen Zweck eines KI-Assistenten zunichtemacht.

Dies ist ein echtes Ärgernis, und hier kommt ein flexibleres KI-Tool ins Spiel. eesel AI wurde speziell entwickelt, um dieses Problem zu lösen, indem es all Ihre Wissensquellen sofort zusammenführt. Sie können es mit über 100 verschiedenen Apps verbinden, einschließlich Ihrer Gorgias-Tickets, Confluence, Slack und mehr, um Ihrer KI ein vollständiges Verständnis Ihres Unternehmens zu vermitteln. Dies hilft ihr, vollständige und genaue Antworten zu geben, ohne Sie zu zwingen, all Ihre Inhalte an einen Ort zu verschieben.

Das Onboarding kann ein großer Aufwand sein

Der Einstieg in die Automatisierung von Gorgias kann viel Arbeit bedeuten, besonders wenn Sie es richtig machen wollen. Obwohl sie bei den teureren Plänen etwas Hilfe anbieten, sind Sie größtenteils auf sich allein gestellt, um Ihre Regeln zu erstellen und zu hoffen, dass sie funktionieren. Es gibt keine einfache, risikofreie Möglichkeit zu sehen, wie sich Ihre KI bei echten Kundenproblemen verhalten wird, bevor Sie sie live schalten.

eesel AI dreht das um mit einer super einfachen Self-Service-Einrichtung. Sie können Ihren Helpdesk verbinden und in wenigen Minuten loslegen. Und bevor Sie irgendetwas einschalten, können Sie den Simulationsmodus verwenden, um die KI an Tausenden Ihrer vergangenen Tickets zu testen. Sie erhalten einen klaren Bericht über Ihre potenzielle Automatisierungsrate und können jede einzelne von der KI generierte Antwort in einer sicheren Umgebung überprüfen. Sie können mit Zuversicht live gehen und genau wissen, wie sie sich verhalten wird.

Sie sind auf die Gorgias-Umgebung beschränkt

Gorgias bietet Ihnen eine Reihe leistungsstarker, aber ziemlich starrer Automatisierungswerkzeuge. Sie können Regeln und Makros einrichten, aber Sie können nicht einfach benutzerdefinierte Workflows erstellen, die sich mit einem externen Dienst verbinden oder die Logik der KI für die Eskalation eines Tickets feinabstimmen. Sie sind im Grunde auf die Werkzeuge und Integrationen beschränkt, die Gorgias für Sie entwickelt hat.

Mit eesel AI erhalten Sie einen vollständig anpassbaren Workflow-Builder. Sie haben eine feingranulare Kontrolle, um genau zu entscheiden, welche Tickets die KI bearbeiten und welche sie an einen Menschen weiterleiten soll. Mit einem einfachen Prompt-Editor und der Unterstützung für benutzerdefinierte API-Aktionen können Sie Ihrer KI beibringen, mehr als nur Fragen zu beantworten. Sie kann Echtzeit-Versandinformationen aus einer benutzerdefinierten Datenbank abrufen, einen Kundendatensatz in Ihrem CRM aktualisieren oder Tickets mit einer Detailgenauigkeit sortieren, die mit Standardwerkzeugen einfach nicht möglich ist.

Ist Gorgias Automate AI die Antwort, oder gibt es einen besseren Weg?

Für Shopify-Marken, die einen einzigen All-in-One-Helpdesk mit eng integrierter KI wünschen, ist die Gorgias Automate AI Shopify 2025-Plattform definitiv eine attraktive Option. Ihre tiefe Verbindung zu Shopify und ihr laserscharfer Fokus auf E-Commerce sind schwer zu ignorieren.

Aber diese Spezialisierung bringt einige ernsthafte Nachteile mit sich: unvorhersehbare Preise, die Sie für Wachstum bestrafen, ein Ökosystem, das Ihr Wissen einschließt, und ein Mangel an flexibler Kontrolle und sicheren Testmöglichkeiten.

Für Unternehmen, die ihren bereits genutzten Helpdesk (sei es Gorgias, Zendesk oder Intercom) beibehalten, aber eine leistungsfähigere, flexiblere und vorhersagbarere KI darüber legen möchten, bietet eesel AI einen intelligenteren Weg nach vorn. Es verbindet sich in wenigen Minuten mit Ihren bestehenden Tools, führt all Ihr verstreutes Wissen zusammen, gibt Ihnen die volle Kontrolle über die Automatisierung und lässt Sie ohne unvorhersehbare Rechnungen skalieren.

Anstatt Ihre aktuellen Tools zu ersetzen und von vorne anzufangen, können Sie sie besser machen. Starten Sie eine kostenlose Testversion mit eesel AI und überzeugen Sie sich selbst, wie Sie in Minuten, nicht Monaten, einen intelligenteren KI-Support-Agenten aufbauen können.

Häufig gestellte Fragen

Gorgias bietet eine Kundensupport-Plattform, die tief in Shopify integriert ist. Sein KI-Agent bearbeitet häufige Fragen nach dem Kauf (Support-Agent) und unterstützt Käufer vor dem Kauf mit Empfehlungen (Einkaufsassistent), um den Support zu automatisieren und den Umsatz zu steigern.

Es ist tief in Shopify verwoben und ermöglicht es Ihren Agenten, die Bestellhistorie einzusehen, Rückerstattungen zu bearbeiten und Bestellungen direkt vom Helpdesk aus zu ändern. Diese Integration bietet eine umfassende Kundenansicht, ohne die Anwendung wechseln zu müssen.

Der Support-Agent konzentriert sich auf Anfragen nach dem Kauf wie Bestellstatus und Rücksendungen, um die Arbeitslast der Agenten zu verringern. Der Einkaufsassistent interagiert mit Käufern vor dem Verkauf per Live-Chat und bietet Produktempfehlungen und Rabatte an, um die Konversionen zu steigern.

Leider lernt Gorgias AI hauptsächlich aus seinen internen Hilfe-Center-Artikeln und Shopify-Daten. Es kann nicht auf Wissen zugreifen, das auf externen Plattformen gespeichert ist, was zu unvollständigen Antworten führen kann, wenn wichtige Informationen an anderer Stelle liegen.

Die Preisgestaltung basiert auf abrechenbaren Tickets, einschließlich KI-Lösungen, die oft doppelt berechnet werden (pro Lösung und pro Ticket). Dies kann während geschäftiger Perioden zu unvorhersehbaren Überschreitungsgebühren führen, was die Budgetierung bei der Skalierung Ihres Unternehmens erschwert.

Die Einrichtung der Gorgias-Automatisierung kann ein erheblicher Aufwand sein, und Sie sind größtenteils selbst für die Erstellung der Regeln verantwortlich. Es gibt keine einfache, risikofreie Möglichkeit, zu simulieren und zu testen, wie sich die KI bei echten Kundenproblemen verhalten wird, bevor sie live geht.

Obwohl Gorgias gängige Support-Aufgaben wie Bestellverfolgung und Rücksendungsabwicklung automatisieren kann, ist die Fähigkeit seiner KI, benutzerdefinierte Aktionen außerhalb ihres Ökosystems auszuführen, begrenzt. Die Anbindung an benutzerdefinierte interne Tools oder Plattformen von Drittanbietern erfordert in der Regel Entwicklungsaufwand.

Diesen Beitrag teilen

Stevia undefined

Article by

Stevia Putri

Stevia Putri is a marketing generalist at eesel AI, where she helps turn powerful AI tools into stories that resonate. She’s driven by curiosity, clarity, and the human side of technology.