Ein vollständiger Überblick über Gorgias AI Kundenbindung im Jahr 2025

Kenneth Pangan
Written by

Kenneth Pangan

Stanley Nicholas
Reviewed by

Stanley Nicholas

Last edited October 15, 2025

Expert Verified

Gorgias hat sich in der E-Commerce-Welt einen Namen gemacht, und es ist keine Überraschung, dass sie sich voll und ganz auf KI stürzen, um den Kundensupport zu unterstützen und vielleicht sogar ein paar zusätzliche Verkäufe zu generieren. Die Idee ist recht einfach: Lassen Sie die KI die häufigsten Fragen beantworten, damit Sie mehr Schaufensterbummler in tatsächliche Kunden verwandeln können. Aber wie gut funktioniert das wirklich, und ist es der richtige Schritt für Ihr Unternehmen?

In diesem Artikel werfen wir einen direkten, ausgewogenen Blick auf die Funktionen von Gorgias AI Customer Engagement. Wir werden untersuchen, was es kann, seine leicht verwirrende Preisgestaltung aufschlüsseln und auf einige wichtige Einschränkungen hinweisen, die Sie kennen sollten. Am Ende werden Sie ein viel klareres Bild davon haben, ob die All-in-One-Lösung von Gorgias für Sie sinnvoll ist oder ob eine flexiblere Plug-and-Play-Lösung besser geeignet wäre.

Was ist Gorgias?

Im Grunde ist Gorgias eine Kundenservice-Plattform, oft als „Helpdesk“ bezeichnet, die speziell für E-Commerce-Marken entwickelt wurde, insbesondere für solche auf Shopify. Ihr Hauptverkaufsargument ist, dass sie all Ihre Kunden-Chats – von E-Mail, Live-Chat bis hin zu sozialen Medien – in einem einzigen, organisierten Posteingang zusammenführt.

Der Grund, warum Online-Shops es lieben, ist die enge Integration mit E-Commerce-Plattformen. Wenn ein Kunde Kontakt aufnimmt, können Ihre Support-Mitarbeiter seine gesamte Bestellhistorie direkt im Ticket einsehen. Kein Springen mehr zwischen Tabs, um eine Bestellnummer oder Tracking-Informationen zu finden.

Pro Tip
Alle Ihre Support-Tickets an einem Ort zu haben, ist ein fantastischer Ausgangspunkt. Aber der wahre Wendepunkt ist, wenn Sie eine intelligente Automatisierung hinzufügen, um Gespräche nicht nur zu verwalten, sondern sie tatsächlich zu lösen.

Ein tiefer Einblick in Gorgias AI Customer Engagement

Gorgias AI ist nicht nur ein einzelner Chatbot. Es ist eher ein Toolkit, das darauf ausgelegt ist, den Support zu automatisieren und mit den Käufern auf Ihrer Website in Kontakt zu treten. Es ist darauf ausgelegt, Gespräche sowohl vor als auch nach einem Verkauf zu führen und seine Arbeit auf zwei Hauptkomponenten aufzuteilen.

Die zwei Kernkomponenten: Support Agent und Shopping Assistant

Support Agent: Dies ist die KI, die auf der „Nach-dem-Kauf“-Seite arbeitet. Sie ist darauf ausgelegt, all die häufigen Fragen automatisch zu beantworten, die Ihren Posteingang überfluten, nachdem ein Kunde etwas gekauft hat. Sie kennen sie: „Wo ist meine Bestellung?“, „Wie kann ich eine Rücksendung vornehmen?“ oder „Was ist Ihre Rückerstattungsrichtlinie?“. Der Support Agent springt ein, um sofortige Antworten zu geben, was Ihren menschlichen Agenten die Freiheit gibt, sich um kniffligere Probleme zu kümmern.

Shopping Assistant: Dies ist die „Vor-dem-Kauf“-KI, die mit Leuten chattet, während sie noch stöbern. Sie arbeitet hauptsächlich über den Chat Ihrer Website, um Produktfragen zu beantworten, personalisierte Empfehlungen zu geben und vielleicht sogar einen Rabattcode anzubieten, um einen Kauf zu fördern. Das Hauptziel hier ist es, Ihre Konversionsrate zu steigern, indem das Einkaufserlebnis interaktiver und hilfreicher gestaltet wird.

Schlüsselfunktionen für proaktives Engagement

Gorgias verwendet einige spezifische Werkzeuge, um Gespräche mit Käufern zu beginnen, anstatt nur darauf zu warten, dass sie eine Frage stellen. Dazu gehören:

  • Vorgeschlagene Produktfragen: Auf Produktseiten kann die KI einige häufige Fragen einblenden wie „Ist dies maschinenwaschbar?“ oder „Woraus ist das gemacht?“. Käufer können einfach auf eine klicken, um eine sofortige Antwort zu erhalten, was es super einfach macht, ein Gespräch zu beginnen.

  • Eingabefeld „Alles fragen“: Dies ist ein kleines Chat-Feld, das Besucher auf Ihrer Website mit einer freundlichen Aufforderung wie „Haben Sie eine Frage? Fragen Sie mich alles.“ verfolgt. Es ist ein einfacher Trick, um die KI verfügbarer erscheinen zu lassen und die Leute zum Chatten zu ermutigen.

Es sei erwähnt, dass einige dieser proaktiven Funktionen, wie diejenige, die Käufer nach der Verwendung der Suchleiste ansprechen sollte, manchmal nicht verfügbar sind. Das kann eine kleine Enttäuschung sein, wenn Sie darauf zählen, dass die KI während der gesamten Customer Journey durchgehend aktiv ist.

Wie Gorgias AI mehr kann als nur reden

Eines der coolsten Dinge an Gorgias AI ist, dass es tatsächlich Dinge tun kann, nicht nur Fragen beantworten. Da es sich in andere E-Commerce-Apps integriert, kann es Aufgaben automatisieren, die normalerweise ein menschlicher Agent erledigen müsste.

Zum Beispiel kann die KI die Bestellung eines Kunden direkt in Shopify bearbeiten, eine Rücksendung über eine App wie Loop Returns einleiten oder ein Abonnement in Recharge kündigen. Dies zeigt, dass es mehr ist als ein einfacher F&A-Bot; es kann bestimmte Probleme von Anfang bis Ende lösen, ohne dass jemand eingreifen muss.

Wie die Gorgias KI trainiert und verwaltet wird

Gorgias hat einen vierstufigen Prozess für seine KI: „Onboarden, Automatisieren, Beobachten, Coachen.“ Die ganze Idee ist, die KI wie ein neues Teammitglied zu behandeln, das Training, Aufgaben, Aufsicht und Feedback braucht, um besser zu werden.

Onboarding: Der KI Ihre Marke beibringen

Gorgias KI lernt aus einigen Hauptquellen, um sich mit Ihrem Unternehmen vertraut zu machen:

  • Ihre Shopify-Shopdaten, wie Ihr Produktkatalog und Kundenbestellungen.

  • Ihre öffentlichen Hilfe-Center-Artikel und Website-Seiten.

  • Der Tonfall Ihrer Marke und frühere Kunden-Chats, um zu lernen, wie Sie klingen.

Das funktioniert ziemlich gut für Informationen, die bereits sauber für Kunden aufbereitet sind. Aber es ist nicht so gut darin, aus dem internen Wissen zu lernen, auf das viele Teams angewiesen sind, wie detaillierte Produktspezifikationen in einem Google Doc oder komplexe Versandrichtlinien, die auf einer privaten Confluence-Seite versteckt sind. Wenn die echte Wissensdatenbank Ihres Teams außerhalb Ihres öffentlichen Hilfe-Centers liegt, könnte die KI Schwierigkeiten haben, die richtigen Antworten zu finden.

Verwaltung: Beobachten und Coachen der KI

Sobald die KI live ist, können Sie ihre Leistung überwachen, indem Sie die von ihr bearbeiteten Tickets überprüfen. In jedem Ticket können Sie sehen, welche Wissensquelle sie verwendet hat, und ihr einen Daumen hoch oder Daumen runter geben. Gorgias bietet auch Berichte, die Metriken wie Ihre Automatisierungsrate und Kundenzufriedenheitswerte verfolgen.

Diese Feedback-Schleife ist hilfreich, aber sie ist rein reaktiv. Sie können die KI nur nachdem sie bereits mit einem Kunden gesprochen hat, „coachen“. Wenn sie einen Fehler macht, passiert das live. Hier kann ein anderer Ansatz Ihnen viel mehr Sicherheit geben. Zum Beispiel ermöglicht der Simulationsmodus von eesel AI, Ihre KI an Tausenden Ihrer vergangenen Tickets in einer sicheren, offline Umgebung zu testen. Sie können genau sehen, wie sie geantwortet hätte, ihre Logik anpassen und eine solide Prognose ihrer Leistung erhalten, bevor sie jemals mit einem echten Kunden chattet.

Das Preismodell von Gorgias AI verstehen

Die Preisgestaltung ist oft der Punkt, an dem es bei Gorgias etwas knifflig wird, und das ist etwas, das man wirklich verstehen muss. Die Plattform hat eine duale Kostenstruktur, was bedeutet, dass Sie für zwei Dinge separat bezahlen:

  1. Ein Basisabonnement für den Helpdesk selbst, mit verschiedenen Plänen, die auf der Anzahl der „abrechenbaren Tickets“ pro Monat basieren.

  2. Eine zusätzliche Gebühr für jedes einzelne Ticket, das die KI löst, normalerweise pro Lösung abgerechnet.

Die versteckten Kosten der Preisgestaltung pro Lösung

Das größte Problem bei diesem Modell ist, dass Ihre Kosten sehr unvorhersehbar sein können. Wenn Sie einen geschäftigen Monat haben, einen großen Verkauf durchführen oder ein Produktproblem eine Flut von Support-Tickets verursacht, könnte Ihre KI-Rechnung ohne Vorwarnung in die Höhe schnellen. Man wird quasi dafür bestraft, erfolgreich zu sein, denn je mehr Tickets Ihre KI bearbeitet, desto mehr bezahlen Sie.

Hier ist ein kurzer Überblick, wie das aussehen könnte, basierend auf ihren öffentlichen Preisen:

TarifstufeHelpdesk-TicketsGrundpreis/Monat (jährlich)Beispiel KI-Automatisierung (30%)Kosten für KI-Lösungen/MonatGeschätzte Gesamtkosten/Monat
Pro2.000300 $600 Lösungen540 $ (bei 0,90 $/Lösung)840 $
Advanced5.000750 $1.500 Lösungen1.350 $ (bei 0,90 $/Lösung)2.100 $

Dieses Modell pro Lösung ist ziemlich verbreitet, aber es ist nicht der einzige Weg. Für Unternehmen, die ein besser planbares Budget benötigen, bieten Plattformen wie eesel AI unkomplizierte Pläne an, die auf Ihrer Gesamtnutzung basieren. Sie erhalten eine feste Anzahl von KI-Interaktionen pro Monat zu einem Pauschalpreis, ohne überraschende Gebühren, sodass Ihre Kosten auch bei boomendem Geschäft vorhersehbar bleiben.

Wesentliche Einschränkungen als All-in-One-Plattform

Die Entscheidung für eine gebündelte Lösung wie Gorgias, bei der die KI und der Helpdesk ein Paket sind, bringt einige große Nachteile im Vergleich zu einem flexibleren, modularen Ansatz mit sich.

Die Mühen der Migration und die Anbieterbindung

Wenn Sie die fortschrittliche KI von Gorgias nutzen möchten, müssen Sie den Gorgias-Helpdesk verwenden. Punkt. Dieses „Rip and Replace“-Modell bedeutet, dass Sie all Ihre historischen Daten verschieben, Ihr gesamtes Support-Team auf einer neuen Plattform schulen und all Ihre Arbeitsabläufe von Grund auf neu aufbauen müssen.

Es ist ein riesiges Projekt, das es schwierig macht, jemals wieder zu wechseln, und Sie effektiv in ihr System einschließt. Wenn Sie mit Ihrem aktuellen Helpdesk, wie Zendesk oder Intercom, vollkommen zufrieden sind, werden Sie zu einer schwierigen Entscheidung gezwungen.

Isoliertes Wissen: Eine Einschränkung

Gorgias ist großartig darin, Daten aus Shopify zu ziehen, aber sein Wissen ist größtenteils in der E-Commerce-Welt gefangen. Die meisten Support-Teams sind auf wichtige Informationen angewiesen, die an anderen Orten gespeichert sind, um knifflige Fragen zu beantworten. Das können technische Dokumente in Confluence, interne Richtlinien in Google Docs oder sogar nur Notizen in Notion sein. Eine KI, die nicht auf diese Quellen zugreifen kann, wird an ihre Grenzen stoßen und letztendlich mehr Tickets an Ihre menschlichen Agenten weiterleiten.

Hier macht ein dediziertes KI-Tool wirklich einen Unterschied. Ein Tool wie eesel AI ist darauf ausgelegt, sich mit den Tools zu verbinden, die Sie bereits verwenden, einschließlich Helpdesks wie Gorgias selbst, und Wissen aus all Ihren verschiedenen Quellen zusammenzuführen. Sie erhalten die ganze Kraft einer erstklassigen KI ohne den Schmerz einer massiven Plattformmigration.

Der moderne Ansatz: Eine flexible KI-Schicht für jeden Helpdesk

Um es kurz zusammenzufassen, die Probleme mit dem All-in-One-Modell von Gorgias sind ziemlich klar: unvorhersehbare Preise, eine schmerzhafte Plattformmigration und Wissen, das von den internen Tools Ihres Teams abgeschnitten ist.

eesel AI wurde entwickelt, um genau diese Probleme zu lösen. Es fungiert als eine intelligente Schicht, die sich in Ihr bestehendes System einklinkt und Ihnen leistungsstarke Automatisierung bietet, ohne dass Sie Ihre Arbeitsweise ändern müssen.

Wie eesel AI mehr Kontrolle und Vorhersehbarkeit bietet

Hier ist ein kurzer Vergleich der beiden Ansätze:

  • In Minuten live gehen, nicht in Monaten: Statt einer vollständigen Plattformmigration, die sich über Monate hinziehen kann, bietet eesel AI Ein-Klick-Integrationen, die sich direkt in Ihren aktuellen Helpdesk einfügen. Sie können an einem einzigen Nachmittag einsatzbereit sein.

  • Vorhersehbare, transparente Preisgestaltung: Mit eesel AI können Sie Gebühren pro Lösung vergessen. Unsere Pläne basieren auf einem monatlichen Pauschalpreis für eine großzügige Anzahl von KI-Interaktionen, was Ihr Budget einfach und vorhersehbar hält.

  • Vereinheitlichen Sie Ihr gesamtes Wissen: Verbinden Sie nicht nur Ihren Helpdesk und Shopify-Shop, sondern auch interne Wikis wie Confluence, Dokumente in Google Docs und Konversationen in Slack. Dies gibt Ihrer KI das vollständige Bild für vollständigere und genauere Antworten.

  • Testen Sie mit Zuversicht: Nutzen Sie unseren Simulationsmodus, um die KI an Tausenden Ihrer echten vergangenen Tickets zu testen, bevor Sie live gehen. Sie können Ihre Automatisierungsrate und Ihren ROI genau vorhersagen, ohne Risiko für Ihre Kunden.

Abschließende Gedanken

Gorgias bietet ein leistungsstarkes, eng integriertes KI- und Helpdesk-Paket, das gut für E-Commerce-Marken funktioniert, insbesondere für diejenigen, die bereits seine anderen Tools verwenden. Aber dieser All-in-One-Ansatz hat auch echte Nachteile: eine Preisgestaltung, die Wachstum bestraft, der enorme Aufwand eines Plattformwechsels und eine KI, die nicht auf die interne Wissensbasis Ihres Teams zugreifen kann.

Für Teams, die ihren bestehenden Support-Tools eine leistungsstarke, anpassbare und budgetfreundliche KI hinzufügen möchten, ist eine dedizierte Integrationsplattform wie eesel AI eine modernere und flexiblere Option. Sie erhalten das Beste aus beiden Welten: eine erstklassige KI und die Freiheit, die Tools weiter zu nutzen, die Sie bereits kennen und lieben.

Sind Sie bereit zu sehen, wie eine flexible KI-Schicht Ihren Kundensupport transformieren kann, ohne einen Plattformwechsel zu erzwingen? Testen Sie eesel AI kostenlos und legen Sie in wenigen Minuten los, oder buchen Sie eine personalisierte Demo mit unserem Team.

Häufig gestellte Fragen

Gorgias AI Customer Engagement ist ein umfassendes Toolkit, das entwickelt wurde, um den Kundensupport zu automatisieren und Käufer auf Ihrer Website anzusprechen. Sein Hauptziel ist es, häufige Anfragen sofort zu bearbeiten, menschliche Mitarbeiter zu entlasten und potenziell die Konversionsraten zu steigern, indem Kunden vor dem Kauf unterstützt werden.

Es verwendet zwei Hauptkomponenten: Der Shopping Assistant bearbeitet Anfragen vor dem Kauf auf Ihrer Website, um den Verkauf zu fördern, während der Support Agent Fragen nach dem Kauf wie den Bestellstatus oder Rücksendungen verwaltet. Dieser duale Ansatz deckt die gesamte Customer Journey ab.

Gorgias AI Customer Engagement kann mehr als nur reden; es kann Aufgaben automatisieren dank seiner Integration mit anderen E-Commerce-Apps. Zum Beispiel kann es Shopify-Bestellungen bearbeiten, Rücksendungen einleiten oder Abonnements ohne menschliches Eingreifen kündigen.

Die KI lernt aus verschiedenen Quellen, einschließlich Ihrer Shopify-Shopdaten, öffentlichen Hilfe-Center-Artikeln, Website-Seiten und den vergangenen Kunden-Chats Ihrer Marke. Dies hilft ihr, Ihren Tonfall zu übernehmen und relevante Informationen bereitzustellen.

Zu den wichtigsten Einschränkungen gehören die Anbieterbindung, die eine potenziell komplexe Migration erfordert, wenn Sie deren Helpdesk noch nicht verwenden, und isoliertes Wissen. Es hat Schwierigkeiten, aus internen Dokumenten außerhalb Ihres öffentlichen Hilfe-Centers zu lernen, was seine Wirksamkeit einschränken kann.

Gorgias AI Customer Engagement verwendet eine duale Kostenstruktur: ein Basisabonnement für den Helpdesk plus eine zusätzliche Gebühr für jedes von der KI gelöste Ticket. Diese Abrechnung pro Lösung kann zu unvorhersehbaren Kosten führen, insbesondere in geschäftigen Zeiten oder bei Verkaufsaktionen.

Gorgias AI Customer Engagement lernt hauptsächlich aus öffentlich zugänglichen Quellen wie Ihren Shopify-Shopdaten, dem Produktkatalog und öffentlichen Hilfe-Center-Artikeln. Es ist nicht so effektiv beim Zugriff auf interne Wissensdatenbanken wie Google Docs oder Confluence, was den Informationsumfang einschränken kann.

Diesen Beitrag teilen

Kenneth undefined

Article by

Kenneth Pangan

Writer and marketer for over ten years, Kenneth Pangan splits his time between history, politics, and art with plenty of interruptions from his dogs demanding attention.