Gorgias AI-Chatbot: Eine Bewertung seiner Funktionen, Preise und Grenzen im Jahr 2025

Stevia Putri
Written by

Stevia Putri

Last edited August 15, 2025

Wenn Sie im E-Commerce tätig sind, haben Sie wahrscheinlich schon von Gorgias gehört. Es ist ein bedeutender Akteur in der Helpdesk-Welt, insbesondere für Marken, die auf Shopify aufgebaut sind. Ein großer Teil ihrer Attraktivität liegt in der Automatisierung, und ihr KI-Agent steht im Mittelpunkt dieser Strategie. Er verspricht, Kundenanfragen automatisch zu bearbeiten, sodass Ihr Team für wichtigere Aufgaben frei wird.

Aber wie ist es tatsächlich, ihn in der realen Welt zu nutzen? Dieser Leitfaden erklärt den Gorgias KI-Chatbot. Wir gehen darauf ein, was er ist, seine Hauptmerkmale, wie er funktioniert, seine verwirrende Preisgestaltung und einige wichtige Einschränkungen, die Sie beachten sollten. Wir schreiben dies für Support-Manager und Betriebsleiter, die entscheiden müssen, ob die integrierte KI von Gorgias die richtige langfristige Wahl ist oder ob eine anpassungsfähigere KI-Lösung besser geeignet wäre, um Ihr Team zu skalieren.

Was ist der Gorgias KI-Chatbot?

Zunächst einmal können Sie den Gorgias KI-Chatbot nicht einfach separat kaufen. Es ist eine integrierte Funktion namens "AI Agent", die mit dem Gorgias Helpdesk geliefert wird. Er wurde speziell entwickelt, um Kundenkonversationen zu automatisieren und ist stark auf E-Commerce-Unternehmen ausgerichtet, insbesondere solche auf Shopify.

Die Technologie dahinter ist generative KI und große Sprachmodelle (LLMs), ähnlich wie die Werkzeuge, die ChatGPT antreiben. Aber im Gegensatz zu einem allgemeinen Werkzeug wurde die KI von Gorgias für shoppingbezogene Szenarien trainiert. Sie sprechen von ihrer "agentischen Logik," was nur ein schickes Wort für ihre Fähigkeit ist, Anfragen mit mehreren Schritten zu bearbeiten. Denken Sie an einen Kunden, der einen Artikel zurückgeben und das Guthaben für einen neuen Kauf im selben Gespräch verwenden möchte.

Das Ziel ist einfach: Häufige Anfragen wie "Wo ist meine Bestellung?" zu lösen, Fragen potenzieller Käufer zu beantworten, um den Verkauf zu steigern, und Käufer allgemein auf ihrer Reise zu begleiten. Das Ziel ist es, wiederkehrende Aufgaben von den To-Do-Listen Ihrer Agenten zu streichen. Während es in seiner eigenen Welt mächtig ist, ist diese enge Integration sowohl sein größtes Kapital als auch ein wichtiger Punkt, über den man nachdenken sollte, insbesondere für Unternehmen, die auf Werkzeuge außerhalb der Gorgias- und Shopify-Blase angewiesen sind.

Was Gorgias KI tatsächlich für Sie tun kann

Ehre, wem Ehre gebührt, der KI-Agent hat einige wirklich nützliche Funktionen, besonders wenn Ihr gesamter Betrieb auf Shopify basiert. Zu wissen, was er gut macht, hilft Ihnen zu erkennen, wo er möglicherweise nicht den Bedürfnissen Ihres Teams entspricht.

Entwickelt, um Hand in Hand mit Shopify zu arbeiten

Hier fühlt sich Gorgias am wohlsten. Der KI-Agent kann direkt mit Ihrem Shopify Store verbunden werden, um Live-Daten abzurufen und Aktionen auszuführen. Das bedeutet, dass er viele häufige E-Commerce-Aufgaben ganz alleine erledigen kann, wie zum Beispiel:

  • Den aktuellen Status einer Bestellung überprüfen
  • Versanddetails für eine bereits aufgegebene Bestellung ändern
  • Eine Rückgabe oder einen Umtausch bearbeiten
  • Einen einzigartigen Rabattcode für einen Kunden erstellen

Für jede Marke, die auf Shopify läuft, sorgt diese tiefe Verbindung für ein reibungsloses Erlebnis sowohl für Kunden als auch für Ihre Support-Agenten.

A user asks the Gorgias AI chatbot for their order status, and the bot responds with live tracking information by using its Shopify integration.

Eine Ansicht des Gorgias AI-Chatbots, der sich in Shopify integriert.

Passen Sie die Markenstimme Ihres Gorgias AI-Chatbots an

Die Art und Weise, wie Ihr Bot mit Kunden kommuniziert, ist von großer Bedeutung. Gorgias versteht das und bietet Ihnen Möglichkeiten, die Persönlichkeit der KI zu steuern. Sie können aus Voreinstellungen wie "Freundlich," "Professionell" oder "Anspruchsvoll" wählen. Noch besser, Sie können die Option "Benutzerdefiniert" auswählen und der KI direkte Anweisungen geben, wie sie sprechen soll, welche Phrasen sie verwenden und welche sie vermeiden soll. Dies ist entscheidend, um die Markenstimme konsistent zu halten und sicherzustellen, dass Ihre automatisierten Antworten nicht wie von einem generischen Roboter klingen.

The Gorgias settings interface for the Gorgias AI chatbot, showing the tone of voice options, including Friendly, Professional, and a Custom field for specific instructions.

Anpassung der Markenstimme für den Gorgias AI-Chatbot.

Sortiert und taggt Tickets mit Gorgias AI

Ein überfülltes Helpdesk-Postfach kann schnell außer Kontrolle geraten. Der Gorgias AI-Agent hilft, die Dinge mit seiner "AI-Ticket-Tagging"-Funktion organisiert zu halten. Er liest eingehende E-Mails und Chats, erkennt das Thema (wie "Versandstatus" oder "Produktnachschub") und fügt die passenden Tags hinzu. Dies hilft, Tickets an die richtige Person oder Abteilung zu senden und hält Ihre Analysen sauber, was es einfacher macht, zu sehen, wonach Kunden am häufigsten fragen. Es ist eine kleine, aber nützliche Funktion, die die Arbeit der KI in die bestehenden Prozesse Ihres Teams integriert.

An incoming customer ticket inside the Gorgias helpdesk that has been automatically tagged by the Gorgias AI chatbot, demonstrating its organizational capabilities.

Automatische Ticket-Kennzeichnung mit dem Gorgias AI-Chatbot.

Kontrollieren Sie, was Ihr Gorgias AI-Chatbot automatisiert

Niemand möchte, dass eine KI außer Kontrolle gerät und versucht, sensible Kundenprobleme zu lösen. Gorgias bietet Ihnen einige wichtige Sicherheitskontrollen, um dies zu verhindern. Sie können "Übergabethemen" einrichten, um der KI genau zu sagen, wann sie ein Gespräch an einen menschlichen Agenten übergeben soll. Dies ist ideal für verärgerte Kunden, knifflige Beschwerden oder jede Situation, in der ein menschlicher Kontakt unbedingt erforderlich ist.

Sie können auch "Ausgeschlossene Themen" erstellen, indem Sie eine Regel einrichten, die bestimmte Tickets mit ai_ignore markiert. Dies weist die KI an, Tickets von bestimmten E-Mail-Adressen oder solche, die bestimmte Wörter enthalten, vollständig zu ignorieren. Es ist eine notwendige Funktion für die Sicherheit und gibt Ihnen das letzte Wort darüber, was die KI tun kann und was nicht.

The settings panel for the Gorgias AI chatbot, displaying the fields for setting up Handover topics and Excluded topics to control automation.

Automatisierungsgrenzen für den Gorgias AI-Chatbot festlegen.

Wie Gorgias AI funktioniert Es verwendet "agentische Logik", um Schritt-für-Schritt-Aufgaben zu bewältigen und wo es Schwierigkeiten hat

Ein Blick auf die Mechanik des Gorgias AI Agenten verrät viel über seine Stärken und, noch wichtiger, seine Schwächen. Es ist darauf ausgelegt, in einer sehr spezifischen Umgebung zu arbeiten, was problematisch werden kann, wenn Ihr Unternehmen nicht genau in dieses Schema passt.

Es lernt nur aus einer begrenzten Anzahl von Quellen

Der Gorgias AI Agent bezieht seine Informationen aus einigen wenigen spezifischen Quellen: Ihren Shopify-Store-Daten, öffentlichen Hilfeartikel, Ihrer Website, benutzerdefinierten Anweisungen, die Sie als "Guidance" schreiben, und allen Dokumenten, die Sie direkt hochladen.

Auf dem Papier klingt das in Ordnung. Aber es schafft ein großes Problem: Wissenssilos. All diese Quellen werden innerhalb von oder direkt mit Gorgias verwaltet. Aber was, wenn Ihre wichtigsten, aktuellsten Informationen woanders gespeichert sind? Was ist mit den detaillierten internen Anleitungen, die Ihr Team in Confluence erstellt hat? Die Problemlösungsansätze in geteilten Google Docs? Oder das kritische "Stammeswissen", das nur in den Slack-Kanälen Ihres Teams existiert? Gorgias’ AI hat auf all das keinen Zugriff.

Hier kann eine anpassungsfähigere AI-Plattform einen großen Unterschied machen. eesel AI beispielsweise ist darauf ausgelegt, eine flexible Schicht zu sein, die sich mit Ihrer gesamten Wissensbasis verbindet. Es kann sich in Gorgias integrieren und gleichzeitig mit Confluence, Google Docs, Notion und sogar Slack-Konversationen synchronisieren. Dies gibt Ihrer AI Zugang zu allem kollektiven Wissen Ihres Teams, nicht nur zu den offiziell dokumentierten Informationen in Ihrem Helpdesk.

An infographic comparing the siloed knowledge sources of the Gorgias AI chatbot with the fully connected knowledge base accessible by a flexible AI layer like eesel.

Gorgias AI-Chatbot-Wissensquellen vs. eine verbundene KI-Schicht.

Es verwendet "agentische Logik", um Schritt-für-Schritt-Aufgaben zu bewältigen

Gorgias erwähnt, dass seine KI "agentische Logik" verwendet. Das bedeutet lediglich, dass die KI eine komplizierte Anfrage nehmen, in kleinere Schritte zerlegen und diese dann nacheinander ausführen kann. Wenn ein Kunde zum Beispiel sagt: "Ich muss dieses Hemd zurückgeben und das Geld verwenden, um ein anderes zu kaufen," kann die KI die Schritte herausfinden, um das zu ermöglichen.

Warum ein geschlossenes System es zurückhalten kann

Obwohl die enge Integration für einen schnellen Start angenehm ist, führt sie zu einem weiteren großen Nachteil: Sie sind gebunden. Wenn Sie Monate damit verbringen, Ihre KI mit den "Guidance" und "Actions" von Gorgias einzurichten, binden Sie Ihre gesamte Automatisierungsstrategie an deren Plattform. Sollten Sie sich jemals entscheiden, den Helpdesk zu wechseln, vielleicht von Gorgias zu Zendesk oder Freshdesk, bleibt keine dieser KI-spezifischen Arbeiten erhalten. Sie sind gezwungen, von vorne zu beginnen.

Hier bietet eine plattformunabhängige Lösung echte langfristige Sicherheit. Mit einem Tool wie eesel AI ist das Gehirn Ihrer KI vollständig von Ihrem Helpdesk getrennt. Wenn Sie von Gorgias zu Zendesk wechseln, verbinden Sie einfach eesel AI neu. All Ihr erlerntes Wissen, Ihre benutzerdefinierten Verhaltensweisen und Workflows sind immer noch vorhanden, was Ihnen monatelange frustrierende Nacharbeit erspart.

Übersichtsvideo zu eesel AI.

Ein tiefer Einblick in die Gorgias AI Chatbot-Preise

Hier wird es etwas kompliziert. Der Gorgias AI Chatbot ist kein kostenloses Extra in Ihrem Plan; es ist ein kostenpflichtiges Add-on mit einem Preismodell, das verwirrend sein kann und schnell teuer wird.

Das Modell wird auf ihre Standard-Helpdesk-Pläne aufgesetzt, die bereits danach bepreist sind, wie viele "abrechenbare Tickets" Sie jeden Monat bearbeiten. Wenn Sie den AI-Agenten aktivieren, fügen Sie eine zweite Kostenschicht hinzu.

Hier ist die doppelte Belastung, auf die Sie achten müssen:

  1. Sie zahlen eine Gebühr für jede "automatisierte Lösung", die die KI abschließt. Dies kostet normalerweise zwischen $0,90 und $1,00 pro Lösung.
  2. Der Clou: Jede KI-Lösung verbraucht auch ein "abrechenbares Ticket" aus Ihrem Haupt-Helpdesk-Plan.

Profi-Tipp: Angenommen, Ihre KI löst 600 häufige Fragen in einem Monat im Gorgias "Pro"-Plan. Sie würden für diese 600 Lösungen bezahlen (600 x ~$0,90 = $540) zusätzlich zu den Kosten Ihres Plans. Aber diese 600 Lösungen würden auch von Ihren 2.000 monatlichen Helpdesk-Tickets abgezogen, sodass nur noch 1.400 für Ihre menschlichen Agenten übrig bleiben. Diese doppelte Belastung kann es wirklich schwierig machen, Ihre Supportkosten vorherzusagen.

Hier ist eine kurze Tabelle, die zeigt, wie sich die Gesamtkosten summieren:

Plan-KomponenteKostenstrukturBeispiel (Pro-Plan)
Helpdesk-PlanBasierend auf monatlichen abrechenbaren Tickets$300/Monat für 2.000 Tickets
AI-Agenten-Add-onPro vollständig automatisierte Lösung~$0,90 pro Lösung
Gesamtkosten für 600 AI-LösungenHelpdesk-Plan + (Lösungen x Kosten)$300 + (600 x $0,90) = $840/Monat
Verbleibende menschliche TicketsPlanlimit – AI-Lösungen2.000 – 600 = 1.400 Tickets

Dies führt uns zur dritten großen Einschränkung: unvorhersehbare Ausgaben. Das Modell macht es schwierig, genau zu budgetieren, und auf seltsame Weise kostet es Sie mehr, je besser Ihre Automatisierung wird. Je mehr Tickets Ihre KI löst, desto höher steigt Ihre Rechnung.

Im Vergleich dazu verwenden Plattformen wie eesel AI ein viel einfacheres Preismodell, das auf "AI-Interaktionen" basiert, einer einzigen Metrik, die entweder eine Antwort oder eine Aktion zählt. Dies macht die Budgetierung einfach und bedeutet, dass Sie nicht zweimal für dieselbe automatisierte Aufgabe bezahlen. Alle Produkte von eesel, vom AI-Agenten bis zum AI Copilot für menschliche Agenten, sind in einem vorhersehbaren Plan zusammengefasst, der Ihnen einen viel klareren Wert bietet.

Das Urteil: Ist der Gorgias AI Chatbot das Richtige für Sie?

Also, was ist das endgültige Urteil? Der Gorgias AI Chatbot ist ein solides Werkzeug, aber es ist wirklich für eine bestimmte Art von Unternehmen konzipiert: eine E-Commerce-Marke, die voll und ganz auf das Shopify- und Gorgias-Ökosystem setzt und keine Pläne hat, es zu verlassen. Seine direkte Integration ist praktisch für grundlegende Aufgaben und kann sicherlich helfen, häufige Kundenfragen abzulenken.

Aber diese Bequemlichkeit hat ihren Preis. Sie riskieren Wissenslücken, indem Sie von internen Dokumenten abgeschnitten sind, Sie binden sich an ihre Plattform und Sie stecken in einem verwirrenden Preismodell fest, das teuer und schwer vorherzusagen sein kann, wenn Ihr Unternehmen wächst.

Für Unternehmen, die mehr Flexibilität benötigen, eine breitere Palette von Wissensquellen anschließen möchten und vorhersehbare Kosten bevorzugen, ist eine dedizierte AI-Schicht, die auf Ihrem Helpdesk aufsetzt, eine viel klügere Entscheidung für die Zukunft.

Transformieren Sie Ihren Gorgias AI Chatbot mit einer dedizierten AI-Schicht

Die gute Nachricht ist, dass Sie sich nicht zwischen Ihrem bevorzugten Helpdesk und einer wirklich leistungsstarken KI entscheiden müssen. Ein Tool wie eesel AI kann mit Gorgias arbeiten, um es intelligenter, flexibler und besser mit Ihrem gesamten Unternehmen verbunden zu machen.

Anstatt an die Regeln einer Plattform gebunden zu sein, erhalten Sie ein KI-Gehirn, das Sie wirklich besitzen und kontrollieren. Das bedeutet für Sie:

  • Verbinden Sie all Ihr Wissen: Trainieren Sie Ihre KI auf alles, nicht nur auf das, was in Ihrem Help Center ist. Ziehen Sie Informationen aus Confluence, Google Docs, vergangenen Tickets von jedem Helpdesk, den Sie verwendet haben, und vieles mehr.
  • Vermeiden Sie die Plattformbindung: Das Gehirn Ihrer KI ist portabel. Wenn Sie jemals von Gorgias zu einem anderen Helpdesk wechseln, zieht Ihre KI mit Ihnen um. Kein Neuanfang mehr.
  • Erhalten Sie vorhersehbare Preise: Zahlen Sie einen klaren Preis basierend auf AI-Interaktionen, ohne das verwirrende und teure "Doppeldippen" bei abrechenbaren Tickets.
  • Testen Sie es zuerst aus: Sie können Ihre KI an Ihren vergangenen Gorgias-Tickets testen, bevor Sie live gehen. So können Sie den genauen ROI und die Ablenkungsrate sehen, die Sie erwarten können, bevor Sie den Schalter umlegen.
An infographic comparing the Gorgias AI chatbot against a dedicated AI layer across three categories: knowledge access, platform portability, and pricing model predictability.

Vergleich des nativen Gorgias AI-Chatbots mit einer flexiblen AI-Schicht.

Bereit zu sehen, was eine intelligentere KI für Ihr Support-Team tun kann? Buchen Sie eine Demo von eesel AI und erfahren Sie, wie unsere KI-Schicht Ihren Gorgias-Workflow heute verbessern kann.

Häufig gestellte Fragen

Nein, Sie können ihn nicht als eigenständiges Produkt erhalten. Der Gorgias AI-Chatbot ist eine integrierte Funktion namens “AI Agent”, die nur als kostenpflichtiges Add-on zu einem Gorgias-Helpdesk-Abonnement verfügbar ist.

Sie zahlen eine Gebühr für jede automatisierte Lösung, aber jede Lösung zählt auch als ein “abrechenbares Ticket” gegen Ihr Haupt-Helpdesk-Plan-Limit. Dies kann die Kosten schwer vorhersehbar machen, da Sie im Wesentlichen doppelt für jedes Ticket zahlen, das die KI bearbeitet.

Der Chatbot verwendet hauptsächlich Ihre Shopify-Store-Daten, öffentliche Help-Center-Artikel und Informationen, die Sie manuell in Gorgias hinzufügen. Er arbeitet in einem geschlossenen System und kann nicht Wissen aus externen Tools wie Confluence, Google Docs oder Slack abrufen.

Ihre gesamte KI-Konfiguration ist in die Gorgias-Plattform integriert. Wenn Sie sich entscheiden, zu einem anderen Helpdesk zu wechseln, können Sie Ihre Automatisierungen oder erlerntes Wissen nicht übertragen und müssen Ihr KI-System von Grund auf neu aufbauen.

Diesen Beitrag teilen

Stevia undefined

Article by

Stevia Putri

Stevia Putri is a marketing generalist at eesel AI, where she helps turn powerful AI tools into stories that resonate. She’s driven by curiosity, clarity, and the human side of technology.