Die 7 besten Gorgias KI-Apps für E-Commerce-Marken im Jahr 2025

Kenneth Pangan

Amogh Sarda
Last edited October 5, 2025
Expert Verified

Ich habe viel Zeit an der Front des E-Commerce-Supports verbracht, also weiß ich, wie es ist. In einem Moment sieht dein Gorgias-Posteingang gut aus, und im nächsten Moment kommt ein Flash-Sale und du versinkst in einem Berg von „Wo ist meine Bestellung?“-Tickets. Einen 24/7-Support anzubieten, fühlt sich wie eine unmögliche Aufgabe an, und deine besten Mitarbeiter brennen aus, weil sie immer wieder die gleichen Fragen beantworten.
Aber was wäre, wenn du das ändern könntest? Was wäre, wenn dein Helpdesk ein ruhiger, effizienter Teil deines Unternehmens sein könnte, anstatt ein hektisches Cost-Center? Das ist die Idee dahinter, KI ins Spiel zu bringen. Eine KI-App an Gorgias anzuschließen, kann die repetitiven Aufgaben erledigen und dein Team für die Gespräche freimachen, die wirklich Kundenbindung schaffen.
Das einzige Problem ist, dass es da draußen eine Menge Optionen gibt. Ich habe mehr als ein Dutzend der Top-Gorgias-KI-Apps für meinen eigenen Shop getestet und lege alles dar, was ich gelernt habe, um dir zu helfen, die richtige für dein Unternehmen und dein Budget in diesem Jahr auszuwählen.
Was sind Gorgias-KI-Apps?
Einfach ausgedrückt sind Gorgias-KI-Apps Tools, die sich direkt mit deinem Gorgias-Konto verbinden, um den Kundensupport zu automatisieren. Stell sie dir wie einen neuen Teamkollegen vor, der unglaublich schnell ist, rund um die Uhr arbeitet und nie müde wird, die Frage „Wie lauten eure Rückgabebedingungen?“ zu beantworten.
Sie sind dafür konzipiert, Aufgaben wie diese zu erledigen:
-
Sofortige Beantwortung häufiger Fragen zu Bestellungen, Versand und Richtlinien.
-
Erstellen von intelligenten Antwortentwürfen, die deine menschlichen Mitarbeiter schnell überprüfen und senden können.
-
Automatisches Taggen von Tickets nach Thema (wie „Rückerstattung“ oder „Versandproblem“) und Weiterleitung an die richtige Person.
-
Bereitstellung von Support per Chat und E-Mail rund um die Uhr, damit Kunden sofort Antworten erhalten.
Das Beste daran ist, dass diese Apps direkt in deinem bestehenden Gorgias-Setup funktionieren. Du ersetzt nicht deinen Helpdesk; du verpasst ihm nur ein ordentliches Upgrade.
Wie ich die besten Gorgias-KI-Apps ausgewählt habe
Um die ganzen Optionen zu sortieren, habe ich mich darauf konzentriert, was wirklich zählt, wenn man einen geschäftigen E-Commerce-Shop betreibt. Hier geht es nicht um schicke Marketingversprechen, sondern darum, was in der Praxis funktioniert.
Hier ist die Checkliste, die ich verwendet habe:
-
Einfache Einrichtung: Wie schnell kannst du es zum Laufen bringen, ohne einen Entwickler zu benötigen? Ich habe nach Tools gesucht, die du selbst einrichten kannst, ohne in einem langen Verkaufsprozess stecken zu bleiben, nur um sie auszuprobieren.
-
Echte Automatisierungsleistung: Kann die KI mehr als nur FAQ-Antworten wiederholen? Ich wollte Apps, die Aktionen ausführen können, wie z. B. den Status einer Sendung prüfen. Und genauso wichtig: Kannst du steuern, welche Tickets die KI bearbeitet und welche an einen Menschen weitergeleitet werden?
-
Flexible Wissensquellen: Dein Unternehmenswissen befindet sich nicht immer in einem sauberen Helpcenter. Die beste KI kann Informationen aus vergangenen Tickets, internen Google Docs und sogar deinen Shopify-Produktseiten ziehen, um wirklich hilfreiche Antworten zu geben.
-
Transparente Preise: Niemand mag überraschende Gebühren. Ich habe Apps mit vorhersehbaren, pauschalen Preisen zusätzliche Punkte gegeben, anstatt verwirrender Gebühren pro Ticket, die dich dafür bestrafen, erfolgreich zu sein.
-
Ein echtes Gorgias-Gefühl: Wie gut passt die App in den Arbeitsablauf deines Teams? Die Top-Tools fühlen sich wie ein natürlicher Teil von Gorgias an, was die Akzeptanz für alle erheblich erleichtert.
Die besten Gorgias-KI-Apps auf einen Blick
App | Am besten für | Hauptunterscheidungsmerkmal | Preismodell |
---|---|---|---|
eesel AI | Umfassende Kontrolle und vorhersehbare Kosten | Risikofreie Simulation & Anbindung an alle Wissensquellen | Monatliche Pauschalgebühr (keine Kosten pro Lösung) |
Gorgias Automate | Tiefe native Integration | Direkt in die Gorgias-Plattform integriert | Pro automatisierter Lösung + pro Ticket |
PerfectBot | Budgetbewusste Teams | Starker Fokus auf ein natives Gorgias-Gefühl zu geringeren Kosten | Monatliche Pauschalgebühr (konversationsbasiert) |
Yuma AI | Komplexe, mehrstufige Automatisierungen | Fähigkeit, „externe Aktionen“ autonom durchzuführen | Monatliche Pauschalgebühr (lösungsbasiert) |
My AskAI | Einfachheit und Erschwinglichkeit | Sehr schnelle, einfache Einrichtung und niedrige Preise pro Ticket | Pro Ticket/Konversation |
Siena AI | Marken, die sich auf eine einzigartige Stimme konzentrieren | „Empathische KI“, die eine bestimmte Markenpersönlichkeit nachahmt | Individuell (auf Angebotsbasis) |
DigitalGenius | Größere Teams mit komplexen Anforderungen | Funktionen auf Unternehmensebene und Workflow-Automatisierung | Individuell (auf Angebotsbasis) |
Ein detaillierter Blick auf die 7 besten Gorgias-KI-Apps
Okay, gehen wir ins Detail. Hier ist ein genauerer Blick auf jede App, was sie auszeichnet und für wen sie meiner Meinung nach geeignet ist.
1. eesel AI
Beschreibung: Meiner Meinung nach ist eesel AI die beste Allround-Option für Teams, die Kontrolle, eine schnelle Einrichtung und einen vernünftigen Preis wollen. Es verbindet sich mit einem einzigen Klick mit Gorgias, aber seine wahre Stärke liegt darin, dass es sich auch mit über 100 anderen Tools integrieren lässt. Das bedeutet, es kann aus Wissen lernen, das über deine Google Docs, Confluence-Seiten, alten Tickets und deinen Shopify-Shop verstreut ist, um Kunden Antworten zu geben, die tatsächlich korrekt sind.
Warum es auf der Liste ist: Der Simulationsmodus ist das herausragende Merkmal. Bevor die KI jemals mit einem echten Kunden spricht, kannst du sie auf Tausenden deiner vergangenen Tickets laufen lassen, um genau zu sehen, wie sie abgeschnitten hätte. Es gibt dir eine reale Prognose deiner Automatisierungsrate und wie viel du sparen wirst, sodass du live gehen kannst, ohne die Daumen drücken und hoffen zu müssen, dass es funktioniert.
Die Simulationsfunktion von eesel AI ermöglicht es Benutzern, die Leistung der KI an historischen Daten zu testen, bevor sie live geht.::
Preise: Ich fand die Preise von eesel AI erfrischend einfach.
-
Team-Plan: 239 $/Monat (jährlich) oder 299 $/Monat (monatlich). Damit erhältst du bis zu 1.000 KI-Interaktionen pro Monat und kannst 3 Bots erstellen.
-
Business-Plan: 639 $/Monat (jährlich) oder 799 $/Monat (monatlich). Dieser beinhaltet bis zu 3.000 KI-Interaktionen, unbegrenzte Bots und schaltet die Fähigkeit frei, auf vergangenen Tickets zu trainieren und KI-Aktionen zu nutzen.
-
Individueller Plan: Verfügbar, wenn du Anforderungen auf Unternehmensebene hast.
Das Wichtigste hier ist die Pauschalgebühr. Deine Rechnung ist dieselbe, egal ob es ein ruhiger Nachmittag oder der Höhepunkt des Black Friday ist.
Die Preisseite von eesel AI, die die verschiedenen verfügbaren Pläne für Gorgias-KI-Apps zeigt.::
Vorteile:
-
In wenigen Minuten startklar: Die Einrichtung ist wirklich self-service. Du kannst loslegen, ohne mit einem Vertriebsmitarbeiter zu sprechen.
-
Risikofrei testen: Dieser Simulationsmodus ist fantastisch, um den ROI zu sehen, bevor du dich festlegst.
-
Verbindet all dein Wissen: Es lernt von überall dort, wo deine Informationen gespeichert sind, was zu viel besseren Antworten führt.
-
Vorhersehbare Kosten: Die monatliche Pauschalgebühr ist eine große Erleichterung für die Budgetplanung.
Nachteile:
- Für ein Ein-Personen-Support-Team könnten die höherstufigen Pläne übertrieben sein.
2. Gorgias Automate (AI Agent)
Beschreibung: Das ist die hauseigene KI von Gorgias, direkt in die Plattform integriert. Wie du dir vorstellen kannst, ist die Integration nahtlos, und sie ist gut darin, gängige E-Commerce-Aufgaben wie die Beantwortung von Fragen zum Bestellstatus und das Vorschlagen von Antworten für deine Mitarbeiter zu erledigen.
Warum es auf der Liste ist: Es ist für viele Leute die Standardwahl. Wenn du alles in einem Ökosystem halten möchtest und nutzungsbasierte Preise kein Problem für dich sind, ist es definitiv praktisch. Die Einrichtung ist einfach, und es greift direkt auf deine Shopify-Daten zu.
Preise: Hier musst du genau hinschauen. Das Preismodell von Gorgias kann etwas knifflig sein.
-
KI-Lösungen kosten 0,90 $ pro Stück bei einem Jahresplan oder 1,00 $, wenn du monatlich zahlst.
-
Der Haken an der Sache ist: Jede dieser KI-Lösungen zählt auch als abrechenbares Helpdesk-Ticket.
-
Du zahlst also im Grunde zweimal für jedes automatisierte Ticket. Für einen Shop, der 2.000 automatisierte Tickets pro Monat erhält, könnten das zusätzliche 1.800 $ zu deiner normalen Gorgias-Rechnung sein. Das kann sich schnell summieren.
Vorteile:
-
Perfekte, native Integration mit dem Gorgias-Helpdesk.
-
Direkte Anbindung an Shopify für bestellbezogene Aktionen.
Nachteile:
-
Die Preise pro Lösung sind unvorhersehbar und können sehr teuer werden, besonders während der Hochsaison.
-
Es gibt keine gute Möglichkeit, es an deinen echten Daten zu testen, bevor du für jede Lösung bezahlst.
3. PerfectBot
Beschreibung: PerfectBot ist eine beliebte Wahl, die sich anfühlt, als wäre sie für Gorgias gemacht. Es agiert als virtueller Agent innerhalb der App und lernt aus deinem Helpcenter, alten Tickets und Shopify-Informationen, um sowohl Chat als auch E-Mail zu bearbeiten.
Warum es auf der Liste ist: Es ist eine großartige Option für Marken, die das native Gorgias-Gefühl wünschen, aber zu einem günstigeren Preis als Gorgias Automate. Das Hauptziel hier ist ein reibungsloses Erlebnis für alle Beteiligten.
Preise: Die Preise von PerfectBot basieren darauf, wie viele Konversationen es abwickelt.
-
Grow-Plan: 99 $/Monat für bis zu 1.000 Konversationen.
-
Expand-Plan: 199 $/Monat für bis zu 2.000 Konversationen.
-
Wenn du darüber liegst, kostet jede weitere Konversation 0,20 $.
Vorteile:
-
Fühlt sich wie ein natürlicher Teil des Gorgias-Dashboards an.
-
Die konversationsbasierten Preise sind einfach und leicht verständlich.
Nachteile:
- Es fehlen einige der fortschrittlicheren Funktionen, die man in anderen Tools findet, wie ein Simulationsmodus oder die Möglichkeit, sich mit so vielen Wissensquellen wie eesel AI zu verbinden.
4. Yuma AI
Beschreibung: Yuma AI konzentriert sich auf das, was es „echte Automatisierung“ nennt. Es beantwortet nicht nur Fragen; seine KI-Agenten führen mehrstufige Aufgaben selbstständig aus. Das bedeutet, es kann Dinge tun wie Abonnements verwalten oder Rücksendungen bearbeiten, indem es von dir eingerichtete Arbeitsabläufe befolgt.
Warum es auf der Liste ist: Wenn dein Team viel Zeit mit komplexen, schrittweisen Aufgaben verbringt, ist Yuma extrem leistungsstark. Es ist für Teams gemacht, die nicht nur Fragen abwehren, sondern komplizierte Probleme lösen wollen, ohne dass ein Mensch das Ticket jemals anfassen muss.
Preise: Das Yuma AI Gorgias App-Store-Listing zeigt einen Startpreis von 350 $/Monat für 500 autonome Lösungen. Für detailliertere Pläne musst du eine Demo buchen.
Vorteile:
-
Wirklich gut im Umgang mit benutzerdefinierten, mehrstufigen Arbeitsabläufen.
-
Integriert sich gut mit wichtigen E-Commerce-Tools wie Shopify und Recharge.
Nachteile:
-
Der Startpreis ist für kleinere Teams etwas hoch.
-
Du musst mit dem Vertrieb sprechen, um ein vollständiges Bild der Preise zu erhalten.
5. My AskAI
Beschreibung: Bei My AskAI geht es vor allem um Geschwindigkeit und Einfachheit. Es verspricht eine 10-minütige Einrichtung und hat eine der niedrigsten Kosten pro Ticket auf dem Markt, was KI-Automatisierung ziemlich zugänglich macht.
Warum es auf der Liste ist: Dies ist der perfekte Einstieg in den KI-Support. Wenn du ein kleines Team bist, das neugierig auf Automatisierung ist, aber keinen großen Vertrag oder ein kompliziertes Tool möchte, kannst du mit My AskAI schnell und ohne dein Budget zu sprengen hineinschnuppern.
Preise: My AskAI verwendet ein nutzungsbasiertes Modell, ist aber viel günstiger als die meisten anderen.
-
Pro-Plan: 99 $/Monat (jährlich) für 1.000 Konversationen. Überschreitungen kosten etwa 0,10 $ pro Konversation. Ein monatlicher Plan ist auch für 149 $ verfügbar.
-
Sie bieten auch eine 30-tägige kostenlose Testversion und eine Geld-zurück-Garantie.
Vorteile:
-
Super erschwinglich und unglaublich einfach einzurichten.
-
Ein unkompliziertes, schnörkelloses Tool, das sich hervorragend für die grundlegende Automatisierung eignet.
Nachteile:
-
Nicht so leistungsstark oder anpassbar wie einige der anderen Plattformen.
-
Es ist immer noch nutzungsbasiert, sodass deine monatliche Rechnung schwanken kann.
6. Siena AI
Beschreibung: Siena AI bezeichnet sich selbst als „empathische“ KI-Plattform. Die große Idee ist, KI-Agenten zu schaffen, die perfekt zur Stimme und Persönlichkeit deiner Marke passen, sodass sich die automatisierten Chats überraschend menschlich anfühlen.
Warum es auf der Liste ist: Wenn der Tonfall deiner Marke alles ist, ist Siena eine wirklich interessante Option. Es geht weniger darum, Tickets einfach nur zu schließen, sondern vielmehr darum, positive, markengerechte Erlebnisse zu schaffen, auch wenn kein Mensch beteiligt ist.
Preise: Du wirst keine Preisseite auf der Website von Siena finden; du musst eine Demo buchen, um ein Angebot zu erhalten. Dies ist ziemlich üblich für Tools, die eine individuellere Einrichtung erfordern.
Vorteile:
-
Fantastisch darin, eine konsistente, menschenähnliche Markenstimme beizubehalten.
-
Kann einige ziemlich komplexe Kundenfragen bearbeiten.
Nachteile:
-
Die versteckten Preise machen es schwierig, Optionen einfach zu vergleichen.
-
Die Persönlichkeit der KI genau richtig hinzubekommen, erfordert wahrscheinlich etwas mehr manuelle Arbeit während der Einrichtung.
7. DigitalGenius
Beschreibung: DigitalGenius ist eine KI-Plattform auf Unternehmensebene, die für große Kundenservice-Teams entwickelt wurde. Sie ist vollgepackt mit leistungsstarken Automatisierungsfunktionen für Marken mit hohem Volumen und komplizierten Support-Anforderungen.
Warum es auf der Liste ist: Für große Marken, die eine Lösung im Industriemaßstab benötigen, hat DigitalGenius die nötige Leistung. Es ist dafür gemacht, ein Ticketvolumen und eine Workflow-Komplexität zu bewältigen, die die meisten der kleineren Tools überfordern würde.
Preise: Wie andere Unternehmenssoftware listet DigitalGenius seine Preise nicht öffentlich auf. Du benötigst eine Demo und eine Beratung, um ein Angebot zu erhalten.
Vorteile:
-
Gebaut, um für große Support-Organisationen zu skalieren.
-
Verfügt über erweiterte Funktionen zur Erstellung komplexer Automatisierungsabläufe.
Nachteile:
-
Die Preise sind nicht öffentlich, und es ist wahrscheinlich eine größere Investition.
-
Der Einrichtungsprozess ist wahrscheinlich viel aufwändiger als bei den Self-Service-Tools.
Dieses Video zeigt, wie du mit Gorgias-KI-Apps einen KI-Agenten für deine Marke einrichtest.
So wählst du die richtigen Gorgias-KI-Apps für deinen Shop aus
Fühlst du dich von den Optionen etwas überfordert? Keine Sorge. Hier ist eine einfache Methode, um die Entscheidung zu durchdenken.
Definiere dein primäres Automatisierungsziel
Zuerst einmal, welches Problem versuchst du wirklich zu lösen? Wenn du nur einfache, repetitive Fragen abwehren willst (das klassische „Wo ist meine Bestellung?“-Ticket), könnte ein unkompliziertes Tool wie My AskAI alles sein, was du brauchst. Aber wenn du eine KI willst, die auch deinen Mitarbeitern hilft, schneller zu arbeiten, indem sie Antwortentwürfe erstellt oder Wissen aus verschiedenen Quellen zieht, brauchst du eine robustere Plattform.
Vergleiche die Preismodelle
Das ist ein wichtiger Punkt. Ein Pro-Lösungs-Modell wie das von Gorgias Automate mag anfangs günstig erscheinen, aber diese Kosten können während deiner Hochsaison explodieren. Eine monatliche Pauschalgebühr, wie die von eesel AI, gibt dir eine vorhersehbare Rechnung, die du tatsächlich budgetieren kannst. Du zahlst dasselbe, egal ob die KI 500 oder 5.000 Tickets löst, was ein riesiger Pluspunkt für wachsende Unternehmen ist.
Suche nach einer risikofreien Testversion oder Simulation
Verpflichte dich zu keinem Tool, ohne gesehen zu haben, wie es tatsächlich mit deinen Daten funktioniert. Eine Verkaufsdemo ist eine Sache, aber du musst wissen, wie die KI mit deinen Kunden umgeht, die deine Fragen stellen. Tools, die einen Simulationsmodus mit deinen echten historischen Daten anbieten, sind von unschätzbarem Wert. Es ist die einzige Möglichkeit, eine genaue Einschätzung der Leistung zu erhalten, bevor du einen Cent ausgibst.
Prüfe die Wissensintegrationen
Denk daran, das Wissen deines Teams befindet sich oft außerhalb eines formellen Helpcenters. Die besten KI-Tools können sich mit vergangenen Support-Tickets, internen Wikis in Notion oder Confluence und verstreuten Google Docs verbinden. Dies gibt der KI den Kontext, den sie benötigt, um Antworten zu liefern, die sowohl korrekt als auch persönlich sind.
Diese Infografik veranschaulicht, wie Gorgias-KI-Apps wie eesel AI sich mit verschiedenen Wissensquellen verbinden können.::
Automatisiere deinen Support mit den besten Gorgias-KI-Apps
Es gibt so viele leistungsstarke Gorgias-KI-Apps da draußen, und die richtige kann den Alltag deines Support-Teams komplett verändern. Obwohl jedes Tool auf dieser Liste seine Stärken hat, wird das beste für dich davon abhängen, was du in Bezug auf Kontrolle, Skalierbarkeit und Budget benötigst.
Für Teams, die ein leistungsstarkes Tool wollen, das einfach einzurichten ist, ihnen volle Kontrolle gibt und einen transparenten Preis hat, bietet eesel AI wirklich das umfassendste Paket. Es eliminiert das Rätselraten und das Risiko, sodass du selbstbewusst mit der Automatisierung beginnen kannst.
Bereit zu sehen, was KI für deinen Gorgias-Helpdesk tun kann? Du kannst dich kostenlos für eesel AI anmelden und in nur wenigen Minuten eine Simulation auf deinen vergangenen Tickets durchführen.
Häufig gestellte Fragen
Gorgias-KI-Apps sind Tools, die sich in dein Gorgias-Konto integrieren, um Kundensupport-Aufgaben zu automatisieren. Sie können sofort häufig gestellte Fragen beantworten, intelligente Antwortentwürfe für Mitarbeiter erstellen, Tickets automatisch taggen und 24/7-Support per Chat und E-Mail bieten. Sie fungieren als ernsthaftes Upgrade für deinen bestehenden Helpdesk.
Indem sie repetitive Aufgaben und häufige Fragen automatisch erledigen, entlasten Gorgias-KI-Apps deine menschlichen Mitarbeiter. Dies ermöglicht es ihnen, sich auf komplexere, loyalitätsfördernde Gespräche zu konzentrieren und reduziert die Belastung durch die wiederholte Beantwortung derselben Fragen, was Burnout vorbeugt und die Gesamteffizienz des Teams steigert.
Es ist entscheidend, die Preismodelle sorgfältig zu vergleichen. Einige Gorgias-KI-Apps berechnen pro Lösung oder Ticket, was zu unvorhersehbaren und hohen Kosten in Stoßzeiten führen kann. Monatliche Pauschalgebühren, wie sie von eesel AI angeboten werden, bieten ein vorhersehbares Budget und können für wachsende Unternehmen kostengünstiger sein.
Ja, die besten Gorgias-KI-Apps sind darauf ausgelegt, Informationen aus verschiedenen Wissensquellen zu ziehen. Dazu gehören vergangene Support-Tickets, interne Wikis (wie Notion oder Confluence), Google Docs und sogar deine Shopify-Produktseiten, um genaue und kontextrelevante Antworten für Kunden zu gewährleisten.
Absolut. Einige führende Gorgias-KI-Apps bieten einen Simulationsmodus, mit dem du die KI auf Tausenden deiner vergangenen Tickets laufen lassen kannst. Dies bietet eine risikofreie Prognose von Automatisierungsraten und potenziellen Einsparungen und hilft dir, die Leistung zu bewerten, bevor du live gehst oder erhebliche Kosten entstehen.
Viele moderne Gorgias-KI-Apps legen Wert auf eine einfache Einrichtung, wobei einige behaupten, dass du in wenigen Minuten oder unter einer Stunde startklar sein kannst. Self-Service-Optionen sind üblich und ermöglichen die Integration mit einem einzigen Klick und minimalem technischen Fachwissen, sodass du keinen Entwickler oder einen langen Verkaufsprozess benötigst.
Bei der Auswahl von Gorgias-KI-Apps solltest du deine primären Automatisierungsziele berücksichtigen, Preismodelle vergleichen (Pauschalgebühr vs. pro Lösung), nach risikofreien Testversionen oder Simulationen suchen und die Fähigkeit zur Integration mit all deinen Wissensquellen überprüfen. Das Ziel ist es, ein Werkzeug zu finden, das zu deinem Budget passt, Kontrolle bietet und mit deinen Bedürfnissen wächst.