Ein vollständiger Überblick über Gorgias AI Agent Vision

Kenneth Pangan
Written by

Kenneth Pangan

Katelin Teen
Reviewed by

Katelin Teen

Last edited October 15, 2025

Expert Verified

Seien wir ehrlich, Ihr Kundensupport-Posteingang ist wahrscheinlich voller Bilder. Fotos von beschädigten Produkten, Screenshots von Bestellbestätigungen, vielleicht sogar ein Bild von etwas, das ein Kunde kaufen möchte. All dieses visuelle Feedback schnell zu sortieren, ist ein wichtiger Teil, um Kunden zufriedenzustellen.

Gorgias, ein Helpdesk, der bei E-Commerce-Marken sehr beliebt ist, hat genau dafür eine Funktion entwickelt: Gorgias AI Agent Vision. Das Versprechen ist einfach: Lassen Sie die KI die Bilder, die Kunden senden, „sehen“ und verstehen, was Ihrem Team eine Menge manuelle Arbeit abnimmt.

Dieser Leitfaden wirft einen direkten Blick auf diese Funktion. Wir werden darauf eingehen, was sie tatsächlich ist, wofür sie gut ist, wo sie Mängel aufweist und wie die Preisgestaltung funktioniert. Am Ende werden Sie eine klare Vorstellung davon haben, ob es die richtige Entscheidung für Ihr Support-Team ist.

Was ist Gorgias AI Agent Vision?

Gorgias AI Agent Vision ist im Grunde eine Funktion, die dem AI Agent von Gorgias die Fähigkeit verleiht, Bilder zu analysieren und zu verstehen, die Kunden an Support-Tickets anhängen. Sie soll erkennen, was auf einem Bild zu sehen ist, ohne dass ein Mensch es zuerst ansehen muss.

So funktioniert es im Grunde: Ein Kunde sendet eine E-Mail mit einem Bild im Anhang. Die Vision-Funktion verwendet ein großes Sprachmodell (LLM), um die visuellen Daten zu überprüfen. Sie kann einen kaputten Artikel erkennen, den Text auf einer Quittung lesen oder ein bestimmtes Produkt identifizieren. Anschließend nutzt sie diese Informationen zusammen mit dem, was der Kunde geschrieben hat, um eine automatisierte Antwort zu erstellen.

Ein paar schnelle Dinge, die Sie beachten sollten:

  • Es ist für jedes Konto mit einem aktiven AI-Agent-Abonnement standardmäßig aktiviert.

  • Derzeit funktioniert es nur in E-Mail-Konversationen.

  • Es wurde darauf trainiert, mit den üblichen E-Commerce-Angelegenheiten umzugehen, die auf Bildern basieren, wie z. B. Schadensmeldungen oder Bestellbestätigungen.

Wofür Gorgias AI Agent Vision gut ist

Diese Funktion wurde entwickelt, um die Art von repetitiven Aufgaben zu automatisieren, bei denen früher ein Mensch einen Anhang öffnen und ein Bild ansehen musste. Hier kann es eine echte Hilfe sein.

Automatische Bearbeitung von Produktproblemen und Schadensmeldungen

Es passiert ständig: Ein Kunde schickt ein Foto, um Ihnen einen beschädigten, defekten oder falschen Artikel zu zeigen. Vision kann diese Bilder ansehen, um ein Problem zu bestätigen und dann, basierend auf den von Ihnen eingerichteten Regeln (Gorgias nennt dies „Guidance“), den nächsten Schritt einleiten. Das könnte bedeuten, einen Ersatz anzubieten, eine Rückerstattung zu veranlassen oder das Ticket an einen menschlichen Mitarbeiter weiterzuleiten. Es kann den Prozess bei offensichtlichen Qualitätsproblemen, die sonst nur in einer Warteschlange liegen würden, definitiv beschleunigen.

Beschleunigung von Rücksendungen und Rückerstattungsprüfungen

Anstatt dass ein Mitarbeiter manuell prüfen muss, ob ein zurückgesandter Artikel in gutem Zustand ist (ist er ungetragen? in der Originalverpackung?), kann ein Kunde einfach ein Foto machen. Vision kann eine erste Prüfung des Zustands durchführen. Dies kann dazu beitragen, den Prozess der Warenrücksendegenehmigung (RMA) zu beschleunigen, bevor der Kunde den Artikel überhaupt zurückschickt.

Extrahieren von Informationen aus Belegen und Screenshots

Wir alle kennen das. Ein Kunde schickt einen Screenshot seiner Bestellbestätigung, anstatt einfach die Bestellnummer einzutippen. Gorgias AI Agent Vision kann den Text in diesen Bildern lesen, um wichtige Details wie Bestell-IDs oder Tracking-Nummern zu erfassen. Dadurch kann die KI den Bestellstatus selbstständig nachschlagen, ohne den Kunden um weitere Informationen bitten zu müssen.

Produktvorschläge basierend auf Fotos

Wenn Sie einen Shopify-Shop betreiben, kann Vision Produkte in Bildern identifizieren. Angenommen, ein Käufer schickt ein Foto von einem Artikel, den er auf Instagram gesehen hat. Die KI kann es erkennen und ihn auf dieselben oder ähnliche Produkte in Ihrem Shop hinweisen. Das ist eine ziemlich coole Möglichkeit, eine Support-Anfrage in einen potenziellen Verkauf zu verwandeln.

AnwendungsfallWie es Ihrem Support-Team hilft
Fotos von beschädigten ProduktenWeniger Zeitaufwand für die manuelle Prüfung von Qualitätsansprüchen.
Validierung des RücksendungszustandsBeschleunigt den anfänglichen RMA-Genehmigungsprozess.
Extraktion von BestellnummernReduziert das Hin und Her bei der Abfrage von Kundeninformationen.
ProdukterkennungKann Upsell-Möglichkeiten aus visuellen Anfragen schaffen.

Einschränkungen von Gorgias AI Agent Vision

Obwohl die Idee cool ist, hat Gorgias AI Agent Vision einige ziemlich große Einschränkungen, die die Nützlichkeit für Ihr Team beeinträchtigen könnten.

Funktioniert nur auf einem Kanal: E-Mail

Das ist wahrscheinlich der größte Nachteil. Die Vision-Funktion ist derzeit auf E-Mail-Anhänge beschränkt. Sie funktioniert nicht im Live-Chat, per SMS oder in Social-Media-DMs. Da Kunden immer häufiger Bilder über diese Kanäle senden, müssen Ihre Mitarbeiter diese Bilder weiterhin manuell bearbeiten. Dies kann zu einer uneinheitlichen Erfahrung führen, bei der die Automatisierung nur teilweise funktioniert.

Eine gute Automatisierungseinrichtung sollte überall dort konsistent sein, wo Sie mit Kunden kommunizieren. Einige Lösungen, wie eesel AI, sind darauf ausgelegt, Ihnen eine einheitliche KI-Erfahrung über Ihren Helpdesk (einschließlich Gorgias), Slack und Ihren Website-Chat zu bieten. Auf diese Weise ist Ihre KI überall dort einsatzbereit, wo Ihre Kunden sind.

Kann nicht aus Bildern in Ihrer Wissensdatenbank lernen

Hier ist ein weiterer blinder Fleck: Die KI kann keine Bilder aus Ihren Wissensquellen, wie Ihrem Hilfe-Center oder internen Anleitungen, lesen oder daraus lernen. Wenn Ihre Einrichtungsanleitungen, Produkthandbücher oder Richtliniendokumente Diagramme oder Screenshots zur Erklärung verwenden, geht dieser gesamte visuelle Kontext für die KI verloren. Dies kann zu Wissenslücken und nicht ganz korrekten Antworten führen.

Eine intelligente KI sollte in der Lage sein, aus allem, was Sie haben, zu lernen, nicht nur aus dem Text. Zum Beispiel verbindet sich eesel AI mit allen Orten, an denen Ihr Team bereits Informationen speichert, wie Confluence, Google Docs und Notion. Dies hilft ihr, ein viel tieferes Verständnis Ihrer internen Dokumente aufzubauen, was bessere Antworten für Ihre Mitarbeiter und Ihre Kunden bedeutet.

Sie sind in der Welt von Gorgias und Shopify gefangen

Gorgias AI Agent ist ein nativer Bestandteil des Gorgias-Helpdesks und wurde entwickelt, um am besten mit Shopify-Shops zu funktionieren. Wenn Ihr Unternehmen einen anderen Helpdesk wie Zendesk oder Freshdesk verwendet oder Sie eine E-Commerce-Plattform wie WooCommerce nutzen, können Sie dieses Tool nicht verwenden, ohne alles umzustellen, was oft mit erheblichem Aufwand verbunden ist.

Ihre KI sollte zu Ihren Tools passen, nicht Sie zwingen, diese zu ändern. Deshalb ist eesel AI so konzipiert, dass es sich in nur wenigen Minuten direkt in den von Ihnen bereits genutzten Helpdesk integrieren lässt. Sie müssen nicht die Einrichtung über den Haufen werfen, mit der Ihr Team vertraut ist. Sie können einfach leistungsstarke, selbstbedienungsfähige KI zu den Tools hinzufügen, die Sie bereits haben.

Preise für Gorgias AI Agent Vision

Sprechen wir über den finanziellen Teil, denn das Modell von Gorgias für seinen AI Agent ist ein wenig anders.

Das „Pay-per-Resolution“-Modell

Gorgias berechnet Ihnen jedes Mal eine Gebühr, wenn die KI ein Ticket erfolgreich selbstständig abschließt. Laut ihrer Preisseite kostet es 1,00 $ für jede vollständig automatisierte Lösung, wenn Sie monatlich zahlen, oder 0,90 $, wenn Sie einen Jahresplan haben.

Es ist auch erwähnenswert, dass eine automatisierte Lösung immer noch als „abrechenbares Ticket“ für Ihren Haupt-Helpdesk-Plan zählt. Sie zahlen also im Grunde zweimal für jedes von der KI bearbeitete Ticket: einmal für das Helpdesk-Ticket selbst und ein zweites Mal für die KI-Lösung.

Das Potenzial für überraschende Rechnungen

Ein Pro-Lösung-Modell kann Ihre Kosten schwer vorhersehbar machen. Wenn Ihr Ticketaufkommen steigt oder Ihre KI besser wird, steigt auch Ihre Rechnung. Diese Einrichtung kann dazu führen, dass Sie für den Erfolg mit der Automatisierung mehr bezahlen, was die Budgetierung von Monat zu Monat erschwert.

Wie es zu anderen Gorgias-Plänen passt

Der AI Agent ist ein Add-on, das Sie zu jedem Gorgias-Helpdesk-Plan hinzufügen können, vom „Basic“-Plan für 50 $/Monat bis zum „Advanced“-Plan für 750 $/Monat und darüber hinaus. Die Basispläne beinhalten eine bestimmte Anzahl von Tickets, die von Menschen oder einfachen Regeln bearbeitet werden, aber KI-Lösungen sind immer zusätzliche, separate Kosten.

Vorhersehbare Kosten sind ein wichtiger Faktor, wenn Sie Ihr Support-Team skalieren möchten. Zum Vergleich bietet eesel AI eine unkomplizierte, stufenbasierte Preisgestaltung, die ein großes Kontingent an monatlichen KI-Interaktionen beinhaltet. Es gibt keine Gebühren pro Lösung, sodass Sie so viel automatisieren können, wie Sie möchten, ohne die Monatsendrechnung fürchten zu müssen. Dieser Ansatz ermöglicht es Ihnen, das Beste aus Ihrer Automatisierung herauszuholen, ohne finanzielle Überraschungen.

PlanMonatlicher Preis (jährliche Abrechnung)Enthaltene Helpdesk-TicketsKosten pro KI-Agent-Lösung
Basic50 $/Monat300+0,90 $ pro Lösung
Pro300 $/Monat2.000+0,90 $ pro Lösung
Advanced750 $/Monat5.000+0,90 $ pro Lösung
EnterpriseIndividuellIndividuell+0,90 $ pro Lösung

Das Fazit: Ist Gorgias AI Agent Vision das Richtige für Sie?

Also, was ist das Fazit? Gorgias AI Agent Vision könnte ein nützliches Werkzeug für E-Commerce-Marken sein, die voll und ganz auf den Gorgias-Helpdesk und Shopify setzen. Wenn Ihr Team viele E-Mails mit Fotos von beschädigten Waren, falschen Bestellungen oder Belegen erhält, könnte diese Funktion helfen, einen kleinen, aber wichtigen Teil Ihrer Arbeitslast zu automatisieren.

Wenn Ihre Marke jedoch über mehrere Kanäle mit Kunden kommuniziert, einen anderen Helpdesk verwendet oder die Ausgaben genau im Auge behalten muss, könnten die Einschränkungen ein Ausschlusskriterium sein. Die reine E-Mail-Funktion, die Tatsache, dass es nicht aus visuellen Anleitungen lernen kann, und die Preisgestaltung pro Lösung können dem Aufbau einer skalierbaren Automatisierungsstrategie, die überall funktioniert, wirklich im Wege stehen.

Gorgias AI Agent Vision: Denken Sie größer über Ihre Support-Automatisierung

Gorgias AI Agent Vision gibt uns einen Einblick, was KI für den Kundensupport leisten kann, insbesondere wenn es um das Verständnis visueller Informationen geht. Es ist eine anständige Funktion für einige sehr spezifische Aufgaben, aber sie funktioniert wirklich nur, wenn Sie in der Welt von Gorgias und Shopify bleiben.

Die meisten Support-Teams benötigen heute etwas Flexibleres als ein Ein-Kanal-Tool. Sie brauchen eine Plattform, die mit ihrer aktuellen Einrichtung funktioniert, Wissen von überall her beziehen kann und eine sinnvolle Preisgestaltung hat.

eesel AI wurde genau für diese Herausforderung entwickelt. Es lässt sich in wenigen Minuten in Ihren Helpdesk integrieren, verbindet sich mit über 100 Wissensquellen und gibt Ihnen die volle Kontrolle über Ihre Automatisierung – alles mit einem Preismodell, das Sie nicht für Wachstum bestraft. Anstatt sich an die Zukunftsvision einer einzigen Plattform zu binden, können Sie eine KI-Strategie entwickeln, die wirklich zu Ihrem Unternehmen passt.

Richten Sie Ihren ersten KI-Agenten kostenlos mit eesel AI ein und überzeugen Sie sich selbst, oder buchen Sie eine Demo, um zu erfahren, wie Sie eine leistungsfähigere und flexiblere Automatisierungs-Engine aufbauen können.

Häufig gestellte Fragen

Gorgias AI Agent Vision ist eine Funktion, die es dem KI-Agenten von Gorgias ermöglicht, Bilder zu analysieren und zu verstehen, die Kunden an Support-Tickets anhängen. Es verwendet ein großes Sprachmodell, um visuelle Daten wie beschädigte Produkte oder Text auf einem Beleg zu interpretieren und automatisierte Antworten zu generieren.

Derzeit funktioniert Gorgias AI Agent Vision nur innerhalb von E-Mail-Konversationen. Es erstreckt sich nicht auf Live-Chat, SMS oder Social-Media-DMs, was bedeutet, dass Mitarbeiter visuelle Anfragen auf diesen Kanälen weiterhin manuell bearbeiten.

Nein, die KI kann keine Bilder, Diagramme oder Screenshots aus Ihren bestehenden Wissensquellen lesen oder daraus lernen. Das bedeutet, dass jeglicher visueller Kontext in Ihrem Hilfe-Center oder Ihren internen Anleitungen von der KI nicht zum Verständnis genutzt wird.

Gorgias AI Agent Vision arbeitet nach einem „Pay-per-Resolution“-Modell und kostet 0,90 bis 1,00 US-Dollar für jedes Ticket, das die KI erfolgreich selbstständig abschließt. Diese automatisierten Lösungen zählen auch als abrechenbare Tickets für Ihren Haupt-Helpdesk-Plan, was praktisch zu einer doppelten Belastung führt.

Es kann Aufgaben automatisieren wie das Identifizieren beschädigter Produkte anhand von Fotos, das Überprüfen des Zustands von zurückgesandten Artikeln, das Extrahieren von Bestellnummern aus Screenshots und sogar das Vorschlagen von Produkten basierend auf den von Kunden gesendeten Bildern. Dies zielt darauf ab, die manuelle Überprüfung bei sich wiederholenden visuellen Anfragen zu reduzieren.

Nein, Gorgias AI Agent Vision ist eine native Funktion des Gorgias-Helpdesks und ist hauptsächlich dafür konzipiert, am besten im Shopify-Ökosystem zu funktionieren. Es ist nicht mit anderen Helpdesks wie Zendesk oder E-Commerce-Plattformen wie WooCommerce ohne eine vollständige Systemmigration kompatibel.

Diesen Beitrag teilen

Kenneth undefined

Article by

Kenneth Pangan

Writer and marketer for over ten years, Kenneth Pangan splits his time between history, politics, and art with plenty of interruptions from his dogs demanding attention.