Gorgias Advanced Plan Preisgestaltung erklärt: Ist er der Richtige für Sie im Jahr 2025?

Kenneth Pangan
Written by

Kenneth Pangan

Katelin Teen
Reviewed by

Katelin Teen

Last edited October 24, 2025

Expert Verified

Die Wahl der richtigen Kundensupport-Plattform ist eine weitreichende Entscheidung. Wenn Sie die richtige Wahl treffen, kann Ihr Team fantastische Erlebnisse schaffen, die Käufer zu lebenslangen Fans machen. Aber wenn Sie sich falsch entscheiden, haben Sie am Ende ein Tool, das Sie ausbremst, und eine monatliche Rechnung, die ständig für Kopfzerbrechen sorgt.

Gorgias ist ein großer Name im E-Commerce-Bereich, aber die Preisgestaltung kann sich ein wenig wie ein Ratespiel anfühlen, besonders wenn man sich die höheren Tarife wie den Gorgias Advanced Plan ansieht. Das gesamte Modell basiert auf dem Ticketvolumen, was auf den ersten Blick einfach klingt, aber das Kleingedruckte kann zu einigen teuren Überraschungen führen.

Dieser Leitfaden führt Sie durch das gesamte Preismodell von Gorgias für 2025. Wir werden untersuchen, was ein „abrechenbares Ticket“ tatsächlich ist, die Funktionen und potenziellen versteckten Kosten jedes Plans beleuchten und Ihnen helfen herauszufinden, ob es die richtige Entscheidung für Ihr Team ist.

Was ist Gorgias?

Gorgias ist eine Kundenerlebnis-Plattform, die speziell für E-Commerce-Marken entwickelt wurde. Sie lässt sich tief in Plattformen wie Shopify, BigCommerce und Magento integrieren. Ihr Hauptzweck ist es, alle Kundenchats, E-Mails und Social-Media-Kommentare in einem einzigen Helpdesk zusammenzuführen.

Das größte Verkaufsargument ist, wie Kundendaten und Bestellhistorie direkt neben einem Support-Ticket angezeigt werden. Dies gibt den Mitarbeitern den gesamten Kontext, den sie benötigen, um Probleme zu lösen, ohne zwischen einem Dutzend verschiedener Tabs wechseln zu müssen. Dennoch stellen viele Unternehmen fest, dass sie durch das Hinzufügen spezialisierter KI-Tools zu ihren bestehenden Helpdesks noch mehr Leistung erzielen können. Anstatt ihr Kernsystem zu ersetzen, legen sie intelligente Automatisierung über Plattformen wie Gorgias.

A screenshot of the Gorgias dashboard, which is mentioned in the Gorgias Advanced Plan pricing guide.::
Ein Screenshot des Gorgias-Dashboards, der im Preisleitfaden für den Gorgias Advanced Plan erwähnt wird.

Wie das Gorgias-Preismodell funktioniert

Bevor wir die Pläne wirklich vergleichen können, müssen Sie drei Schlüsselkonzepte verstehen, die die Preisgestaltung von Gorgias bestimmen. Sie sind nicht übermäßig kompliziert, haben aber einen massiven Einfluss auf Ihre monatliche Rechnung.

Der Gorgias Advanced Plan basiert auf Tickets, nicht auf Mitarbeitern

Im Gegensatz zu vieler Software, die pro Benutzer abrechnet, basiert die Preisgestaltung von Gorgias hauptsächlich auf der Anzahl der „abrechenbaren Tickets“, die Ihr Team bearbeitet. Die meisten Pläne ermöglichen es Ihnen, eine große Anzahl von Benutzern hinzuzufügen, oder sogar eine unbegrenzte Anzahl. Auf den ersten Blick scheint dies ein tolles Angebot für ein wachsendes Team zu sein – Sie können mehr Mitarbeiter einstellen, ohne dass Ihr Grundpreis in die Höhe schießt. Aber dieses Modell hat seine eigenen kleinen Fallen, die Sie überraschen können.

Was zählt als „abrechenbares Ticket“?

An dieser Stelle wird es etwas unklar. Ein „abrechenbares Ticket“ in Gorgias ist nicht nur eine Konversation, die ein menschlicher Mitarbeiter bearbeitet. Laut Gorgias ist es jede Konversation, auf die von einem Menschen, einer automatisierten Regel oder deren KI-Agenten geantwortet wird.

Dies kann Ihre Ticketanzahl auf eine Weise in die Höhe treiben, die Sie vielleicht nicht erwarten. Hier sind einige häufige Situationen, die Ihr monatliches Ticketkontingent aufbrauchen können:

  • Automatisierte Spam-Antworten: Wenn Ihr System automatisch auf eine Spam-E-Mail antwortet, nur um sie zu schließen, kann das als abrechenbares Ticket gezählt werden.

  • Proaktive Chat-Kampagnen: Kennen Sie diese automatisierten Chat-Pop-ups auf Ihrer Website? Wenn ein Kunde auf eines antwortet, ist diese Konversation gerade zu einem abrechenbaren Ticket geworden.

  • Wiedereröffnete Konversationen: Wenn ein Kunde auf einen Thread antwortet, der vor einigen Tagen geschlossen wurde, kann dies manchmal als völlig neues abrechenbares Ticket gezählt werden.

All das bedeutet, dass Ihre Kosten schnell steigen können, auch wenn Ihre Mitarbeiter nicht tatsächlich mehr Arbeit leisten, besonders wenn Sie sich stark auf einfache Automatisierungen verlassen.

Die Unvorhersehbarkeit der Gorgias-Zusatzgebühren

Wenn Sie das monatliche Ticketlimit Ihres Plans überschreiten, erhalten Sie nicht nur eine freundliche Benachrichtigung. Sie werden anfangen, Zusatzgebühren zu zahlen, die normalerweise in Bündeln von 100 Tickets verkauft werden.

Nehmen wir an, Ihr Plan beinhaltet 300 Tickets pro Monat, aber eine großartige Marketingkampagne führt dazu, dass Sie plötzlich 450 Tickets erhalten. Sie müssen Ihre reguläre Monatsgebühr plus die Kosten für zwei zusätzliche 100-Ticket-Bündel bezahlen. Für saisonale Unternehmen oder jede Marke mit schwankendem Supportvolumen macht dies die Budgetierung zu einer echten Herausforderung. Eine geschäftige Woche kann zu einer überraschend hohen Rechnung führen.

Die Gorgias-Preispläne im Detail

Okay, jetzt, da Sie die Spielregeln kennen, schauen wir uns die Pläne selbst an. Hier ist eine unkomplizierte Aufschlüsselung dessen, was jede Stufe für 2025 bietet und kostet.

Die Starter- und Basic-Pläne: Der Starter-Plan kostet nur 10 $/Monat für 50 Tickets, und der Basic-Plan kostet 50 $/Monat für 300 Tickets. Diese sind für neue Shops gedacht, die gerade erst anfangen. Sie bieten den Kern-Helpdesk und Social-Media-Integrationen, sind aber ziemlich begrenzt.

Der Pro-Plan: Mit 300 $/Monat für 2.000 Tickets ist der Pro-Plan für Marken gedacht, die anfangen, echtes Wachstum zu verzeichnen. Die großen Ergänzungen hier sind Umsatzstatistiken und eine Magento-Integration, mit der Sie Support-Arbeit direkt mit Verkaufszahlen verknüpfen können.

Der Gorgias Advanced Plan: Das ist das Hauptereignis. Der Gorgias Advanced Plan kostet $750/Monat (bei jährlicher Abrechnung) und beinhaltet 5.000 monatliche Tickets. Die größten Vorteile, die Sie auf dieser Stufe erhalten, sind ein dedizierter Success Manager für mehr persönliche Hilfe und erweiterte Berechtigungen zur Verwaltung größerer Teams.

Dieser Plan ist eindeutig für etablierte E-Commerce-Marken mit hohem Volumen gedacht. Aber wenn man genauer hinsieht, fühlt sich der Wertzuwachs gegenüber dem Pro-Plan etwas gering an. Sie zahlen viel mehr, hauptsächlich für eine höhere Ticketanzahl und etwas dedizierten Support, aber das Kern-Tool ist nicht so viel anders. Und was noch wichtiger ist, Sie sind immer noch den unvorhersehbaren Zusatzgebühren und den Extrakosten für das KI-Agent-Add-on ausgesetzt.

Es ist auch erwähnenswert, dass der KI-Agent für alle Pläne ein Add-on ist, keine integrierte Funktion. Er wird pro automatisierter Lösung (ca. 0,90 $ pro Stück) berechnet, was eine weitere variable Kostenkomponente zu Ihrem bereits variablen Ticketplan hinzufügt.

Wo das Gorgias-Preismodell Schwächen zeigt

Das Gorgias-Preismodell war in einer anderen Ära des Kundensupports sinnvoll. Heute verwalten die schlausten Teams nicht nur Tickets, sie nutzen KI, um wiederkehrende Fragen zu automatisieren und bessere Antworten schneller zu liefern. Hier beginnt das ticketbasierte Modell, sein Alter zu zeigen.

Das Problem: Bestrafung für Wachstum

Ein ticketbasiertes Preismodell hat einen ziemlich großen Fehler: Ihre Supportkosten steigen automatisch, wenn Ihr Unternehmen besser läuft. Mehr Kunden und mehr Bestellungen bedeuten mehr Support-Konversationen, und in der Welt von Gorgias bedeutet das eine höhere Rechnung. Es fühlt sich an, als würden Sie für Ihren eigenen Erfolg besteuert.

Eine Alternative wie eesel AI stellt diese ganze Idee mit vorhersehbaren Preisen auf den Kopf. Unsere Pläne basieren auf der Gesamtkapazität, die Sie benötigen, nicht darauf, wie viele Tickets Sie lösen. Das bedeutet, dass Sie während des Black Friday eine riesige Flut von Kundenfragen erhalten können, ohne von einer überraschenden Rechnung getroffen zu werden. Sie wissen genau, was Sie jeden Monat bezahlen, was Ihnen eine ordnungsgemäße Budgetierung und ein angstfreies Skalieren ermöglicht.

Assistierende KI vs. echte Automatisierung

Der KI-Agent von Gorgias ist ein nützliches Werkzeug für E-Commerce-Aufgaben wie die Auftragsverfolgung oder die Abwicklung von Rücksendungen. Aber es ist ein separates, teures Add-on, das oft nur menschliche Mitarbeiter „unterstützt“, die seine Arbeit immer noch überprüfen oder genehmigen müssen. Es ist ein Schritt in die richtige Richtung, aber es ist keine vollständige, autonome Automatisierung.

Im Gegensatz dazu ist eesel AI als echter Automatisierungsmotor konzipiert. Es liefert echte Automatisierung, indem es aus allem verstreuten Wissen Ihres Unternehmens lernt. Sie können es mit vergangenen Support-Tickets, internen Wikis in Confluence oder Google Docs und sogar Ihrem Live-Shopify-Produktkatalog trainieren. Dies gibt ihm den tiefen Kontext, den es benötigt, um genaue, nuancierte Antworten zu geben, die weit über einfache FAQs hinausgehen.

An infographic showing how eesel AI connects to various knowledge sources, which is relevant to the Gorgias Advanced Plan comparison.::
Eine Infografik, die zeigt, wie eesel AI sich mit verschiedenen Wissensquellen verbindet, was für den Vergleich mit dem Gorgias Advanced Plan relevant ist.

Besser noch, eesel AI kann so eingerichtet werden, dass es benutzerdefinierte Aktionen ausführt. Es kann Tickets intelligent markieren und weiterleiten, Felder in Ihrem Helpdesk aktualisieren und sogar Ihre anderen Systeme aufrufen, um Echtzeitinformationen abzurufen.

Die Implementierungsherausforderung

Obwohl Gorgias viele Funktionen hat, kann die Einrichtung seiner fortschrittlichen Automatisierung ziemlich komplex sein. Es gibt keine einfache Möglichkeit, Ihre tatsächliche Automatisierungsrate oder Ihren ROI zu ermitteln, bevor Sie sich angemeldet haben und live gegangen sind. Es ist eine Art Vertrauensvorschuss.

eesel AI ist darauf ausgelegt, diese Unsicherheit zu beseitigen.

  • In wenigen Minuten live gehen: Es ist eine Self-Service-Plattform. Sie verbinden sie mit einem einzigen Klick mit Ihrem aktuellen Helpdesk. Es ist nicht notwendig, Ihre Tools komplett auszutauschen oder Monate mit einer schmerzhaften Migration zu verbringen.

  • Leistungsstarker Simulationsmodus: Das ist unser Geheimrezept. Bevor die KI jemals mit einem echten Kunden chattet, können Sie eine Simulation mit Tausenden Ihrer vergangenen Tickets durchführen. Dies gibt Ihnen eine datengestützte Prognose Ihrer potenziellen Lösungsrate und Kosteneinsparungen. Sie können das Verhalten der KI anpassen und sie dann mit dem Wissen einführen, wie genau sie funktionieren wird.

A screenshot of eesel AI's simulation mode, which is a key differentiator from the Gorgias Advanced Plan.::
Ein Screenshot des Simulationsmodus von eesel AI, ein wesentliches Unterscheidungsmerkmal zum Gorgias Advanced Plan.

Über das ticketbasierte Preismodell des Gorgias Advanced Plan hinausgehen

Der Gorgias Advanced Plan ist ein solider Helpdesk für E-Commerce-Marken mit hohem Volumen, die seine spezifischen Funktionen und den dedizierten Support benötigen. Aber sein ticketbasiertes Preismodell schafft eine gewisse Budgetunsicherheit, die zu einer echten Belastung werden kann, wenn Sie wachsen. Die Mischung aus unvorhersehbaren Zusatzgebühren und einem teuren, nutzungsbasierten KI-Add-on fühlt sich nicht mehr zeitgemäß an in einer Welt, in der Effizienz und Vorhersehbarkeit entscheidend sind.

Die Zukunft des Kundensupports besteht nicht darin, für jede einzelne Konversation mehr zu bezahlen. Es geht darum, intelligente Automatisierung zu nutzen, um mehr dieser Konversationen gut zu bewältigen, und das alles zu einem festen, vorhersehbaren Preis. Es geht darum, in eine Plattform zu investieren, die mit Ihnen wächst, nicht in eine, die Ihnen mehr für Ihren eigenen Erfolg berechnet.

Sind Sie bereit zu sehen, wie ein autonomer KI-Agent Ihren Kundensupport ohne die Achterbahnfahrt der Kosten transformieren kann?

Testen Sie eesel AI kostenlos und führen Sie in wenigen Minuten eine Simulation mit Ihren vergangenen Tickets durch, um Ihre potenziellen Einsparungen zu sehen.

Häufig gestellte Fragen

Der Gorgias Advanced Plan umfasst in der Regel 5.000 monatliche Tickets, einen dedizierten Success Manager und erweiterte Berechtigungen zur Verwaltung größerer Teams. Er ist für etablierte E-Commerce-Marken mit hohem Volumen konzipiert, die mehr persönliche Unterstützung benötigen.

Der Gorgias Advanced Plan rechnet auf Basis von „abrechenbaren Tickets“ ab, was menschliche Antworten, automatisierte Regeln und Interaktionen mit dem KI-Agenten umfassen kann. Wenn Ihre Nutzung das monatliche Ticketlimit überschreitet, fallen zusätzliche Gebühren für die Überschreitung an, was die Budgetierung erschwert.

Ja, die Kosten können durch automatisierte Spam-Antworten, proaktive Chat-Kampagnen, auf die Kunden antworten, oder durch Konversationen, die wiedereröffnet und als neue Tickets gezählt werden, steigen. Zusatzgebühren für die Überschreitung Ihres monatlichen Ticketkontingents tragen ebenfalls zu unerwarteten Erhöhungen bei.

Der KI-Agent ist eine Zusatzfunktion für alle Gorgias-Pläne, einschließlich des Gorgias Advanced Plan, und ist nicht integriert. Er wird pro automatisierter Lösung (ca. 0,90 $ pro Stück) abgerechnet, was eine weitere variable Kostenkomponente zu Ihrem Basisplan hinzufügt.

Eine E-Commerce-Marke sollte den Gorgias Advanced Plan in Betracht ziehen, wenn sie konstant ein hohes Volumen an Support-Tickets (ca. 5.000 pro Monat) bearbeitet und dediziertes Account-Management sowie erweiterte Teamberechtigungen benötigt. Er eignet sich für etablierte Marken mit vielen Kundeninteraktionen.

Die Haupteinschränkung besteht darin, dass Ihre Supportkosten mit dem Geschäftswachstum automatisch steigen, da mehr Kunden zu mehr Tickets führen. Diese „Erfolgssteuer“ in Kombination mit unvorhersehbaren Zusatzgebühren kann eine planbare Budgetierung für wachsende Teams behindern.

Diesen Beitrag teilen

Kenneth undefined

Article by

Kenneth Pangan

Writer and marketer for over ten years, Kenneth Pangan splits his time between history, politics, and art with plenty of interruptions from his dogs demanding attention.

Andere Blogs lesen

Ein vollständiger Leitfaden zum Verwalten mehrerer Marken mit Gorgias

Die Verwaltung des Supports für mehrere Marken in Gorgias kann komplex werden. Dieser Leitfaden beleuchtet die Multi-Store-Funktionen, Preise und Einschränkungen von Gorgias und zeigt, wie eine KI-Schicht Ihnen helfen kann, den Support effizient und ohne operative Schwierigkeiten zu skalieren.

Stevia Putri

Stevia Putri

Writer

Gorgias-Anleitungsvorlagen: Wo anfangen für intelligentere KI-Automatisierung

Wenn Sie sich fragen, wo Sie mit Gorgias-Anleitungsvorlagen anfangen sollen, sind Sie hier genau richtig. Wir werden die Grundlagen aufschlüsseln, vom 'Wann, Wenn, Dann'-Framework bis zu den ersten Vorlagen, die Sie erstellen sollten. Wir werden auch die häufigsten Einschränkungen untersuchen, denen Sie beim Skalieren begegnen werden, und eine leistungsfähigere Methode vorstellen, um den Support innerhalb Ihres bestehenden Gorgias-Helpdesks zu automatisieren.

Stevia Putri

Stevia Putri

Writer

Wie Sie die Übergabe des Gorgias KI-Agenten im Chat steuern können: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Sind Sie es leid, dass KI-Chatbots Ihre Kunden frustrieren? Eine schlechte Übergabe von der KI an einen menschlichen Agenten kann die Kundenerfahrung ruinieren. Dieser Leitfaden bietet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie die Übergabe des Gorgias KI-Agenten im Chat steuern können, um nahtlose Übergänge und zufriedenere Kunden zu gewährleisten. Wir behandeln alles von der Definition von Übergabethemen bis zur Verwendung fortgeschrittener Regeln und zeigen Ihnen, wie Sie eine noch mächtigere, granulare Kontrolle über Ihre Automatisierung erhalten.

Stevia Putri

Stevia Putri

Writer