
Google Workspace ist der Motor für Millionen von Unternehmen, aber seien wir ehrlich, die jüngsten Preisänderungen waren verwirrend. Wenn Sie sich Ihre letzten Rechnungen angesehen haben, haben Sie wahrscheinlich die Preiserhöhung bemerkt und die Tatsache, dass KI-Funktionen wie Gemini jetzt obligatorisch sind. Viele fragen sich, ob sie immer noch ein gutes Angebot bekommen.
Deshalb haben wir diesen Leitfaden zusammengestellt. Wir geben Ihnen eine klare, unverblümte Übersicht über die Google Workspace-Preise 2025. Wir werden untersuchen, was Sie tatsächlich für Ihr Geld bekommen, herausfinden, ob die neuen KI-Erweiterungen es wert sind, und Ihnen helfen, eine kluge Entscheidung für Ihr Unternehmen zu treffen.
Was ist Google Workspace?
Zuerst eine kurze Auffrischung. Google Workspace, das Sie vielleicht noch G Suite nennen, ist das Paket von Google-Apps, das Ihr Team wahrscheinlich jeden Tag verwendet: Gmail, Drive, Meet, Kalender, Docs, Sheets, Slides und der Rest. Es soll das zentrale Zentrum sein, in dem all Ihre Arbeit, Kommunikation, Dateien und Dokumente leben.
Es wird von allen genutzt, von Solo-Gründern, die gerade erst anfangen, bis hin zu großen globalen Unternehmen, die es als Hauptplattform für die Zusammenarbeit verwenden.
Eine vollständige Übersicht über die Google Workspace-Preispläne
Google hat vier Hauptpläne für Unternehmen: Business Starter, Business Standard, Business Plus und Enterprise. Die größten Unterschiede, wenn Sie die Leiter hinaufsteigen, sind der Speicherplatz, die Anzahl der Personen, die an einem Videoanruf teilnehmen können, und das Niveau der Sicherheits- und Verwaltungskontrollen, die Sie erhalten.
Beachten Sie, dass alle Preise pro Benutzer und Monat gelten. Sie können normalerweise etwa 16-20% vom Preis abziehen, wenn Sie sich für einen Jahresplan verpflichten, was Ihnen eine anständige Menge Geld sparen kann, wenn Sie mehr als ein paar Leute in Ihrem Team haben.
Hier ist ein Vergleich, was jeder Plan bietet.
| Funktion | Business Starter | Business Standard | Business Plus | Enterprise |
|---|---|---|---|---|
| Preis (Jährlich) | $7/Benutzer/Monat | $14/Benutzer/Monat | $22/Benutzer/Monat | Kontaktieren Sie den Vertrieb |
| Preis (Monatlich) | $8.40/Benutzer/Monat | $16.80/Benutzer/Monat | $26.40/Benutzer/Monat | Kontaktieren Sie den Vertrieb |
| Gemeinsamer Speicher | 30 GB pro Benutzer | 2 TB pro Benutzer | 5 TB pro Benutzer | 5 TB (mehr anfordern) |
| Benutzerdefinierte E-Mail | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
| Meet-Teilnehmer | 100 | 150 | 500 | 1.000 |
| Meet-Aufzeichnung | ❌ | ✅ | ✅ | ✅ |
| Gemini KI | In Gmail & App | Vollständige Suite | Vollständige Suite | Vollständige Suite + Erweitert |
| Geteilte Laufwerke | ❌ | ✅ | ✅ | ✅ |
| Google Vault | ❌ | ❌ | ✅ | ✅ |
| Erweiterte Sicherheit | ❌ | ❌ | ✅ | ✅ |
| Am besten geeignet für | Solopreneure & Kleine Teams | Wachsende Unternehmen | Mittelgroße Unternehmen | Große Organisationen |
Google Workspace-Preise für Einzelpersonen und kleine Teams: Business Starter
Der Business Starter-Plan ist der Einstiegspunkt. Er ist ideal für Freiberufler, Einzelunternehmer und kleine Unternehmen, die nur eine professionelle E-Mail-Adresse und die grundlegenden Tools zur Zusammenarbeit benötigen. Sie erhalten eine benutzerdefinierte E-Mail mit Ihrer eigenen Domain, 30 GB Speicher für jeden Benutzer und Videomeetings für bis zu 100 Personen. Es ist ein solider Start, hat aber einige echte Einschränkungen. Sie erhalten keine geteilten Laufwerke und können keine Meetings aufzeichnen, was für Teams, die über verschiedene Zeitzonen hinweg zusammenarbeiten müssen, problematisch sein kann.
Google Workspace-Preise für wachsende Unternehmen: Business Standard
Business Standard richtet sich an Teams, die über den Start hinaus sind und mehr Raum zum Wachsen benötigen. Dieser Plan bietet Ihnen einen viel gesünderen 2 TB gemeinsamen Speicher pro Benutzer, erweitert Meetings auf 150 Teilnehmer und fügt die Möglichkeit hinzu, sie aufzuzeichnen (ein großer Pluspunkt). Es führt auch geteilte Laufwerke ein, was die Verwaltung von Teamdateien viel weniger chaotisch macht. Dies ist auch der erste Plan, bei dem Sie die vollständige Gemini KI-Suite in allen Apps integriert bekommen, nicht nur in Gmail.
Google Workspace-Preise für größere Teams und erweiterte Bedürfnisse: Business Plus
Der Business Plus-Plan ist für Unternehmen mit ernsthafteren Sicherheits- und Compliance-Anforderungen. Der Speicher erhält einen weiteren großen Sprung auf 5 TB pro Benutzer, und Meetings können jetzt bis zu 500 Personen beherbergen. Die wichtigste Ergänzung hier ist Google Vault, ein Tool zum Archivieren und Finden der E-Mails und Nachrichten Ihres Unternehmens. Wenn Sie in einer Branche mit strengen Datenaufbewahrungsregeln tätig sind, ist dies unverzichtbar. Dieser Plan ist auch der Punkt, an dem Sie erweiterte Sicherheits- und Verwaltungskontrollen erhalten.
Google Workspace-Preise für groß angelegte Organisationen: Enterprise
Der Enterprise-Plan ist die Spitzenoption für große Unternehmen, die das höchste Maß an Sicherheit, Kontrolle und Unterstützung benötigen. Er enthält alles aus den anderen Plänen, plus zusätzliche Funktionen wie S/MIME-E-Mail-Verschlüsselung, Videomeetings für bis zu 1.000 Personen mit Live-Streaming und leistungsstarke Datenverlustprävention (DLP)-Tools, um das Austreten sensibler Informationen zu verhindern. Die Preise sind individuell, daher müssen Sie mit ihrem Vertriebsteam sprechen, um ein Angebot zu erhalten.
Der wahre Grund für die Preiserhöhung bei Google Workspace: Ist die obligatorische KI es wert?
Okay, kommen wir zum eigentlichen Thema. Die jüngsten Preiserhöhungen erfolgen, weil Google jetzt seinen KI-Assistenten, Gemini, in jedes Abonnement integriert. Und ehrlich gesagt, sind viele Unternehmen darüber nicht glücklich. Ein kurzer Blick auf Reddit zeigt, dass viele das Gefühl haben, sie würden gezwungen, für KI zu zahlen, die sie nicht wirklich brauchen oder nutzen.
Dieses Video erklärt die jüngsten Änderungen an Google Workspace, einschließlich der obligatorischen Gemini KI-Integration und was die Preiserhöhung für Sie bedeutet.Also, was macht Gemini für Workspace? Es ist eine allgemeine KI, die Ihnen hilft, E-Mails zu verfassen, lange Dokumente zusammenzufassen, Präsentationsfolien zu erstellen oder Besprechungsnotizen zu machen. Diese sind zweifellos nette kleine Produktivitätssteigerungen. Aber rechtfertigen sie eine erhebliche Preiserhöhung, insbesondere für Teams mit spezifischen Aufgaben, wie Kundensupport oder IT-Helpdesks?
Allgemeine vs. spezialisierte KI: Was ist der echte ROI?
Hier ist die Sache: Ein allgemeiner KI-Assistent ist oft ein "Nice-to-have", aber eine spezialisierte KI ist darauf ausgelegt, eine klare, messbare Rendite zu liefern. Während Gemini einer Person helfen könnte, eine E-Mail etwas schneller zu schreiben, ist eine Plattform wie eesel AI darauf ausgelegt, ein spezifisches, teures Geschäftsproblem zu lösen. Zum Beispiel kann es aus Ihren vergangenen Support-Tickets und Wissensdatenbank-Artikeln lernen, um bis zu 70% der häufigen Support-Fragen selbst zu lösen, was Ihre Betriebskosten erheblich senken kann.
Einer der größten Unterschiede ist, wie eesel AI all Ihr verstreutes Unternehmenswissen verbindet. Es kann sich direkt in Ihre Hilfedokumente an Orten wie Google Docs oder Confluence einbinden und aus den vergangenen Support-Gesprächen Ihres Teams lernen, um genaue, relevante Antworten zu geben. Die Tools innerhalb von Workspace können das nicht; sie haben kein zentrales "Gehirn", das über all Ihre verschiedenen Systeme hinweg suchen kann, um das Problem eines Kunden zu lösen.
Außerdem hat eesel AI ein einfaches Preismodell ohne Gebühren pro Lösung. Ihre Kosten sind vorhersehbar, und Sie erhalten keine schockierende Rechnung nach einem arbeitsreichen Monat, was ein häufiges Ärgernis bei anderen KI-Support-Tools ist.
Wie man den richtigen Plan auswählt und seine Google Workspace-Preise verwaltet
Da die Kosten steigen, lohnt es sich, klug mit Ihrem Google Workspace-Abonnement umzugehen. Hier sind einige Tipps, um das Beste für Ihr Geld zu bekommen.
Profi-Tipp: Sie müssen nicht alle auf denselben Plan setzen. Sie können Pläne mischen und anpassen für verschiedene Personen basierend auf ihren Rollen. Ihr Support-Team könnte andere Bedürfnisse haben als Ihr Marketing-Team. Es ist eine großartige Möglichkeit, Überzahlungen zu vermeiden, obwohl es manchmal einfacher ist, dies über einen Google-Partner zu verwalten.
Bewerten Sie die tatsächlichen Bedürfnisse Ihres Teams für die Google Workspace-Preise
Bevor Sie ein Upgrade durchführen, werfen Sie einen genauen Blick darauf, was Ihr Team tatsächlich jeden Tag tut. Brauchen die meisten nur eine professionelle E-Mail und Zugang zu Docs (Business Starter), oder benötigen sie wirklich den massiven Speicher und die Compliance-Tools von Business Plus? Seien Sie ehrlich darüber, was wesentlich ist und was nur nett zu haben ist. Es gibt keinen Grund, für Funktionen zu zahlen, die nur digitalen Staub sammeln werden.
Ergänzen Sie Ihren Stack, anstatt für Google Workspace-Preis-Upgrades zu viel zu zahlen
Hier ist eine andere Möglichkeit, darüber nachzudenken: Halten Sie den Großteil Ihres Teams auf einem günstigeren Plan wie Business Starter oder Standard und fügen Sie dann spezialisierte Tools für bestimmte Teams hinzu, die mehr Leistung benötigen.
Zum Beispiel, anstatt Ihr ganzes Unternehmen auf Business Plus zu upgraden, nur um einer Handvoll Leute mehr Speicher zu geben, könnten Sie Ihrem Support-Team ein Tool mit einem viel größeren Einfluss geben, wie eesel AI. Es integriert sich direkt in das Helpdesk, das Sie bereits verwenden (wie Zendesk oder Freshdesk) und Ihre Wissensquellen (einschließlich aller Ihrer Google Docs), um Ticketlösungen zu automatisieren, Antworten für Ihre Agenten zu entwerfen und eingehende Fragen zu sortieren.
Dieser Ansatz ist oft günstiger und bietet Ihren Teams Tools, die für ihre spezifischen Aufgaben entwickelt wurden, die in der Regel weit effektiver sind als die allgemeinen Funktionen in den teureren Workspace-Plänen.
Wichtige Erkenntnisse zu den Google Workspace-Preisen
Google Workspace ist immer noch ein fantastisches und zentrales Tool für die meisten Unternehmen. Aber die Preisgestaltung ist komplizierter geworden, und die Einführung einer allgemeinen KI für alle hat es teurer gemacht, ohne für jedes Team den gleichen Wert zu bieten.
Der klügste Weg nach vorne ist, den Plan zu wählen, der Ihre Grundbedürfnisse abdeckt, und dann spezialisierte Tools hinzuzufügen, wo Sie eine echte, sofortige Rendite auf Ihre Investition benötigen. Für Aufgaben wie Kunden- oder IT-Support macht es viel mehr Sinn, Ihr Geld in eine speziell entwickelte KI-Plattform zu investieren, als einfach mehr für einen gebündelten Assistenten zu zahlen, der ein bisschen von allem für jeden macht.
Bereit zu sehen, was eine spezialisierte KI für Ihr Support-Team tun kann? Sie können eesel AI auf Ihren vergangenen Tickets simulieren, um eine genaue Prognose Ihres Automatisierungspotenzials und ROI zu erhalten. Sie können in Minuten, nicht Monaten, einsatzbereit sein.
Häufig gestellte Fragen
Ja, der einfachste Weg, Ihre Kosten zu senken, besteht darin, ein Jahresabonnement anstelle von monatlichen Zahlungen zu wählen. Ein Jahresplan reduziert in der Regel den Preis pro Nutzer um etwa 16-20 %, was für ein Team erhebliche Einsparungen bedeutet.
Das hängt von Ihren spezifischen Bedürfnissen ab. Wenn Ihr Team von allgemeiner KI-Unterstützung beim Schreiben von E-Mails und Zusammenfassen von Dokumenten profitiert, könnte es sich lohnen. Wenn Sie jedoch spezielle Anforderungen wie Kundensupport haben, könnten Sie eine bessere Rendite erzielen, indem Sie einen günstigeren Plan wählen und ein zweckgebundenes KI-Tool hinzufügen.
Absolut. Sie müssen nicht jeden Mitarbeiter auf denselben Plan setzen. Sie können teurere Pläne wie Business Plus für Benutzer zuweisen, die erweiterte Sicherheitsfunktionen benötigen, während der Rest Ihres Teams auf einem erschwinglicheren Plan wie Business Starter oder Standard bleibt.
Beginnen Sie mit der Bewertung der wesentlichen täglichen Aufgaben Ihres Teams. Wenn Sie hauptsächlich professionelle E-Mails und Zugriff auf Docs und Sheets benötigen, ist Business Starter eine gute Wahl. Wenn Sie geteilte Team-Laufwerke und die Möglichkeit zur Aufzeichnung von Videokonferenzen benötigen, lohnt es sich, auf Business Standard aufzurüsten.
Der größte Unterschied von Standard zu Plus liegt im Speicherplatz (von 2 TB auf 5 TB pro Nutzer) und in den erweiterten Compliance-Tools. Business Plus beinhaltet Google Vault für eDiscovery und Datenaufbewahrung, was für Unternehmen in regulierten Branchen ein unverzichtbares Feature ist.
Die Preise für Enterprise werden basierend auf den einzigartigen Bedürfnissen einer großen Organisation angepasst, einschließlich der Anzahl der Nutzer und spezifischer Anforderungen an Sicherheit, Compliance und Support. Sie müssen das Google-Vertriebsteam direkt kontaktieren, um ein personalisiertes Angebot zu erhalten.







