Ein praktischer Leitfaden zu Gmail Smart Features in Workspace (2025)

Stevia Putri
Written by

Stevia Putri

Amogh Sarda
Reviewed by

Amogh Sarda

Last edited October 16, 2025

Expert Verified

Das kennen wir alle. Sie starren auf ein Pop-up auf Ihrem Bildschirm, das verspricht, Ihr Leben mit „intelligenten Funktionen“ zu erleichtern, aber eine leise Stimme in Ihrem Kopf fragt: „Wo ist der Haken?“ Wir lieben Tools, die uns Zeit sparen, aber wir werden auch immer skeptischer, wie unsere Daten verwendet werden. Genau diese Spannung spielt sich bei Googles großem Vorstoß in Richtung KI ab und lässt viele von uns in einer Zwickmühle zurück.

Die jüngste Verwirrung um die Einstellungen für die intelligenten Funktionen von Gmail in Workspace hat die Situation nur noch unübersichtlicher gemacht. Es fühlt sich oft so an, als müsste man eine Alles-oder-nichts-Entscheidung treffen: Entweder man übergibt Googles KI die Schlüssel zu seinen Daten oder man verliert Funktionen, auf die man sich mittlerweile verlässt. Dieser Leitfaden soll Klarheit in dieses Durcheinander bringen. Wir geben Ihnen einen klaren, sachlichen Überblick darüber, was diese Funktionen sind, schlüsseln die Kompromisse zwischen Komfort und Datenschutz auf und zeigen Ihnen einen besseren Weg, KI zu nutzen, der Ihnen tatsächlich die Kontrolle gibt.

Was sind die intelligenten Funktionen von Gmail in Workspace?

Also, worüber reden wir hier genau? „Intelligente Funktionen von Gmail in Workspace“ ist kein einzelner Schalter. Es ist ein Bündel von KI-gesteuerten Fähigkeiten, die Google verwendet, um Ihre Erfahrung zu personalisieren und Sie theoretisch produktiver zu machen. Diese Funktionen analysieren Ihre Daten über Gmail, Meet, Chat und andere Google-Produkte hinweg.

Um das Ganze verständlich zu machen, teilt Google die Steuerelemente in drei verschiedene Kategorien auf. Diese zu verstehen, ist der erste Schritt, um die Kontrolle über Ihre Daten zurückzugewinnen.

Kategorie der intelligenten FunktionenBeschreibungBeispielhafte Anwendungen
Intelligente Funktionen in Gmail, Chat und MeetNutzt Daten nur aus diesen drei Apps, um die Nutzererfahrung innerhalb dieser Apps zu personalisieren.• Automatische E-Mail-Filterung (Allgemein, Soziale Netzwerke, Werbung)• „Intelligentes Schreiben“- und „Intelligente Antwort“-Vorschläge• Zusammenfassende Karten für Paketverfolgung oder Reisen
Intelligente Funktionen in Google WorkspaceNutzt Daten aus all Ihren Workspace-Apps (wie Drive und Kalender), um sie zu verbinden.• Automatisches Erstellen von Kalendereinträgen aus Flugbestätigungs-E-Mails• Gemini fasst Dokumente in Drive zusammen oder entwirft Antworten in Gmail
Intelligente Funktionen in anderen Google-ProduktenErmöglicht es Nicht-Workspace-Apps wie Maps und Wallet, Ihre Workspace-Daten zu verwenden.• Anzeigen von Restaurantreservierungen aus Gmail in Google Maps• Automatisches Hinzufügen von Kundenkarten oder Tickets zu Google Wallet

Es ist bezeichnend, dass diese Funktionen in Regionen wie der EU oder dem Vereinigten Königreich standardmäßig deaktiviert sind. Das allein sollte Ihnen schon einen ziemlich guten Hinweis auf die damit verbundenen Datenschutzimplikationen geben.

Der Kompromiss zwischen Komfort und Datenschutz bei den intelligenten Funktionen von Gmail in Workspace

Genau hier wird es knifflig. Um wirklich nützliche Funktionen wie „Intelligentes Schreiben“ oder den Posteingang mit Tabs, der Ihre E-Mails organisiert hält, zu erhalten, müssen Sie zustimmen, dass Google Ihre Daten verarbeitet. Wie viele frustrierte Nutzer auf die harte Tour erfahren haben, verliert man, wenn man diese Einstellungen deaktiviert, nicht nur die schicke KI, sondern auch grundlegende Funktionen, die man wahrscheinlich als selbstverständlich angesehen hat.

<quote text="Das hat dazu geführt, dass sich einige Leute so fühlen, als würden sie zur Weitergabe ihrer Daten "erpresst". Es ist ein klassisches Beispiel für das, was einige als "Enshittification" bezeichnen: Eine Plattform bündelt eine Funktion, die man will (einen sauberen Posteingang), mit etwas, das man nicht will (aggressive Datensammlung), bis man das Gefühl hat, keine andere Wahl zu haben, als das Gesamtpaket zu akzeptieren." sourceIcon="https://www.iconpacks.net/icons/2/free-reddit-logo-icon-2436-thumb.png" sourceName="Reddit" sourceLink="https://www.reddit.com/r/privacy/comments/1l40dg8/gmail_disables_basic_features_if_you_turn_off/">

Für ein Unternehmen ist das ein echtes Problem. Man kann nicht nach Belieben auswählen. Man kann nicht sagen: „Ja, ich möchte ‚Intelligente Antwort‘ für mein Support-Team, aber nein, ich möchte nicht, dass Sie unsere E-Mails scannen, um Restaurantreservierungen in Maps vorzuschlagen.“ Es ist ein simpler An-Aus-Schalter, und das ist ein großes Risiko, wenn man für sensible Kundendaten verantwortlich ist.

Ein genauerer Blick auf die intelligenten Funktionen von Gmail in Workspace und ihre Grenzen

Seien wir fair, einige der von Google angebotenen KI-Funktionen sind ziemlich raffiniert. Tools wie Intelligente Antwort und „Intelligentes Schreiben“ können den täglichen Aufwand beim Beantworten von E-Mails definitiv beschleunigen. Sie funktionieren, indem sie auf riesigen Datenmengen, einschließlich Ihrer eigenen Konversationen, trainiert werden, um Vorschläge zu machen, die oft überraschend treffend sind. Die neueren Gemini-Integrationen gehen noch einen Schritt weiter und bieten an, lange E-Mail-Ketten zusammenzufassen oder ganze Dokumente zu entwerfen.

Aber hier ist der Haken: All diese KI-Power ist in Googles Welt gefangen. Sie ist darauf ausgelegt, Google-Produkte besser mit anderen Google-Produkten zusammenarbeiten zu lassen. Sie kann Informationen aus einem Google Doc in einen Gmail-Entwurf ziehen, aber was ist mit all den anderen Tools, die Ihr Team täglich verwendet? Das wertvollste Wissen Ihres Support-Teams befindet sich wahrscheinlich nicht in Google Drive. Es ist in alten Tickets auf Zendesk vergraben, lebt in Ihrem internen Wiki auf Confluence oder ist in Ihren Produktleitfäden in Notion detailliert beschrieben. Googles KI kann auf nichts davon zugreifen.

Diese Infografik veranschaulicht, wie eine KI-Plattform Wissen aus verschiedenen Quellen außerhalb des Google-Ökosystems vereinen kann, eine wesentliche Einschränkung der intelligenten Funktionen von Gmail in Workspace.::
Diese Infografik veranschaulicht, wie eine KI-Plattform Wissen aus verschiedenen Quellen außerhalb des Google-Ökosystems vereinen kann – eine wesentliche Einschränkung der intelligenten Funktionen von Gmail in Workspace.

Das schafft ein weiteres Problem. Der Nutzen dieser Funktionen hängt direkt davon ab, auf wie viele Daten Sie ihnen Zugriff gewähren. Wenn Ihr Unternehmen eine strenge Datenschutzrichtlinie hat, sind Sie möglicherweise gezwungen, Funktionen zu deaktivieren, die Ihre Mitarbeiter ansonsten effizienter machen könnten. Sie stecken zwischen der Einhaltung von Vorschriften und der Produktivität fest.

Die Preisgestaltung von Google Workspace für die intelligenten Funktionen von Gmail verstehen

Und natürlich müssen wir über den Preis sprechen. Googles beste KI-Spielzeuge sind nicht kostenlos. Die leistungsstärksten Funktionen sind hinter höherstufigen Plänen verborgen, und die Kosten können schnell ansteigen, insbesondere wenn Ihr Team wächst.

Hier ist ein kurzer Überblick über die Google Workspace-Pläne und wo die wichtigen KI-Funktionen auftauchen.

TarifPreis (jährlich)Enthaltene wichtige KI-Funktionen
Business Starter5,40 €/Nutzer/MonatGemini KI-Assistent in Gmail, Chat mit KI in der Gemini-App.
Business Standard10,80 €/Nutzer/MonatAlles aus Starter + Gemini in Docs, Meet und mehr, NotebookLM.
Business Plus17,25 €/Nutzer/MonatAlle Funktionen aus Standard, mit mehr Speicher und erweiterter Sicherheit.
EnterpriseVertrieb kontaktierenAlle Funktionen, plus S/MIME-Verschlüsselung, DLP, usw.

Um die volle KI-Suite zu erhalten, die über verschiedene Produkte hinweg funktioniert – was das Hauptverkaufsargument ist –, müssen Sie mindestens den Business Standard-Plan haben. Bei über 11 € pro Nutzer und Monat steigen diese Kosten mit jeder neuen Person, die Sie einstellen. Es ist ein Geschäftsmodell, das darauf ausgelegt ist, Sie tiefer in das Google-Ökosystem zu ziehen, was es schwieriger und teurer macht, andere Tools zu verwenden, die für die Aufgabe möglicherweise besser geeignet sind.

Ein besserer Ansatz als die intelligenten Funktionen von Gmail in Workspace: Spezialisierte KI, die Ihnen die Kontrolle gibt

Wenn Googles Einheitsansatz also ernsthafte Nachteile hat, was ist die Alternative? Die Antwort ist nicht, auf KI zu verzichten. Es geht darum, eine andere Art von KI zu finden, eine, die für Sie arbeitet, nicht umgekehrt. Sie sollte sich in Ihren bestehenden Workflow einfügen, anstatt Sie in einen neuen zu zwingen.

Genau hier verändert eine speziell entwickelte Plattform wie eesel AI das Spiel. Sie ist darauf ausgelegt, sich mit den Tools zu verbinden, die Sie bereits verwenden, und gibt Ihnen die Kraft der KI ohne die gebündelten Datenrichtlinien oder Workflow-Migrationen.

Erhalten Sie granulare Kontrolle statt gebündelter Funktionen

Mit eesel AI entkommen Sie der „Alles-oder-nichts“-Falle. Sie entscheiden genau, welche Arten von Support-Tickets die KI bearbeiten soll. Sie können klein anfangen, vielleicht indem Sie einfache, repetitive Fragen zum Bestellstatus oder zu Passwort-Resets automatisieren, und alles andere direkt an einen menschlichen Mitarbeiter weiterleiten. Sie sitzen am Steuer und können den Automatisierungsgrad an das Komfortniveau Ihres Teams und die Bedürfnisse Ihrer Kunden anpassen.

Dieses Bild zeigt die Benutzeroberfläche einer KI-Plattform zum Festlegen benutzerdefinierter Regeln, die eine granularere Kontrolle im Vergleich zu den gebündelten intelligenten Funktionen von Gmail in Workspace bietet.::
Dieses Bild zeigt die Benutzeroberfläche einer KI-Plattform zum Festlegen benutzerdefinierter Regeln, die eine granularere Kontrolle im Vergleich zu den gebündelten intelligenten Funktionen von Gmail in Workspace bietet.

Vereinheitlichen Sie Ihre gesamte Wissensdatenbank

Seien wir ehrlich, das Wissen moderner Unternehmen ist überall verstreut. Während Googles Gemini auf Ihre Google-Apps beschränkt ist, verbindet sich eesel AI mit Ihrem gesamten Wissensökosystem. Es lernt natürlich aus Ihren Google Docs, aber es integriert sich auch direkt in Ihren Helpdesk. Es kann auf jahrelangen vergangenen Tickets von Zendesk, Freshdesk oder Intercom trainieren. Es kann Antworten aus Ihren internen Wikis in Confluence abrufen oder sich mit Shopify verbinden, um Bestelldetails in Echtzeit nachzuschlagen. Das bedeutet, die KI liefert Antworten, die auf den tatsächlichen, bewährten Lösungen Ihres Teams basieren, nicht nur auf generischen Informationen aus dem Web.

Mit Zuversicht simulieren, bevor Sie live gehen

Den Schalter für eine neue, kundenorientierte KI umzulegen, kann ziemlich nervenaufreibend sein. Wie können Sie sicher sein, dass sie wie erwartet funktioniert? Der Simulationsmodus von eesel AI nimmt Ihnen das Rätselraten ab. Sie können Ihr KI-Setup an Tausenden Ihrer vergangenen Tickets in einer völlig sicheren Umgebung testen. Sie sehen genau, wie es reagiert hätte, erhalten genaue Vorhersagen zu Ihren Lösungsraten und können sogar Ihren potenziellen Return on Investment berechnen, bevor auch nur ein einziger Kunde damit spricht. Das ist ein Maß an Vertrauen, das Sie mit Googles An/Aus-Schalter einfach nicht bekommen.

Ein Screenshot eines KI-Simulationsmodus, eine Funktion, die vorhersagbare Leistungseinblicke bietet, im Gegensatz zur reinen An/Aus-Funktionalität der intelligenten Funktionen von Gmail in Workspace.::
Ein Screenshot eines KI-Simulationsmodus, eine Funktion, die vorhersagbare Leistungseinblicke bietet, im Gegensatz zur reinen An/Aus-Funktionalität der intelligenten Funktionen von Gmail in Workspace.

Profitieren Sie von transparenter, vorhersehbarer Preisgestaltung

Googles nutzerbasierte Preisgestaltung bedeutet, dass Ihre Rechnung jedes Mal steigt, wenn Sie jemanden einstellen. eesel AI verwendet ein flexibleres und vorhersehbareres Modell. Die Pläne basieren auf Ihren monatlichen KI-Interaktionen, nicht auf der Anzahl Ihrer Plätze. Und wichtig ist, es gibt keine Gebühren pro gelöstem Fall, sodass Sie nicht für Ihren Erfolg bestraft werden. Ihre Kosten werden nach einem geschäftigen Monat nicht plötzlich in die Höhe schnellen, was die Budgetierung und Skalierung erheblich erleichtert.

Eine Ansicht einer transparenten Preisseite, die im Gegensatz zu den manchmal komplexen, nutzerbasierten Kosten steht, die mit der Aktivierung fortgeschrittenerer intelligenter Funktionen von Gmail in Workspace verbunden sind.::
Eine Ansicht einer transparenten Preisseite, die im Gegensatz zu den manchmal komplexen, nutzerbasierten Kosten steht, die mit der Aktivierung fortgeschrittenerer intelligenter Funktionen von Gmail in Workspace verbunden sind.

Die richtige Balance mit KI finden

Die intelligenten Funktionen von Gmail in Workspace bieten einen verlockenden Einblick in eine effizientere Arbeitsweise, sind aber mit echten Einschränkungen in Bezug auf Kontrolle, Datenschutz und Kosten verbunden. Der gebündelte Alles-oder-nichts-Ansatz zwingt Sie, zwischen hilfreichen Funktionen und der Kontrolle über Ihre Daten zu wählen, während Sie immer tiefer in ein einziges Ökosystem gezogen werden.

Für spezialisierte Teams wie den Kundensupport ist eine zweckgebundene KI, die sich an Ihren Arbeitsablauf anpasst, eine viel klügere Strategie. Echte Produktivität entsteht nicht durch eine KI, die Sie zwingt, auf ihre Weise zu arbeiten; sie entsteht durch eine KI, die Sie formen, kontrollieren und der Sie vertrauen können, dass sie mit den Tools zusammenarbeitet, die Sie bereits haben. Bei moderner KI sollte es um Ermächtigung gehen, und das beginnt immer mit einer Wahlmöglichkeit.

Geben Sie Ihrem Support-Team KI-Superkräfte, ohne die Kontrolle abzugeben

Bereit zu sehen, was eine KI, die auf Kontrolle, Transparenz und nahtlose Integration ausgelegt ist, für Ihr Support-Team tun kann? eesel AI verbindet sich in Minuten, nicht in Monaten, mit Ihrem bestehenden Helpdesk und Ihren Wissensquellen.

Starten Sie eine kostenlose Testversion oder buchen Sie eine Demo, um zu sehen, wie Sie den Support mit Zuversicht automatisieren können.

Häufig gestellte Fragen

Dies sind KI-gesteuerte Funktionen von Google, die dazu dienen, Ihre Erfahrung in Gmail, Chat und Meet zu personalisieren und Workspace-Apps miteinander zu verbinden. Sie umfassen Funktionen wie Intelligentes Schreiben, automatische E-Mail-Filterung und die automatische Erstellung von Kalendereinträgen aus Flugbestätigungen.

Um zu funktionieren, analysieren diese Funktionen Ihre Daten über verschiedene Google-Produkte und -Dienste hinweg. Diese umfassende Datenverarbeitung kann erhebliche Datenschutzbedenken aufwerfen, was ihren standardmäßigen Status in einigen Regionen beeinflusst.

Leider präsentiert Google diese größtenteils als eine Alles-oder-Nichts-Entscheidung. Das Deaktivieren der Kerneinstellungen kann dazu führen, dass Sie grundlegende Funktionalitäten verlieren, auf die Sie sich möglicherweise verlassen, nicht nur die fortschrittlichen KI-Funktionen.

Nein, die KI-Fähigkeiten von Google sind im Allgemeinen auf Google-Produkte beschränkt. Sie können nicht auf Daten aus externen Tools oder Plattformen zugreifen oder diese nutzen, die Ihr Team möglicherweise täglich verwendet, was ihre breitere Nützlichkeit einschränkt.

Diese Funktionen sind in einigen Regionen aufgrund strenger Datenschutzvorschriften standardmäßig deaktiviert. Diese Standardeinstellung unterstreicht die erheblichen Datenschutzimplikationen, die mit ihren Datenverarbeitungsmethoden verbunden sind.

Nein, Google beschränkt seine leistungsstärksten KI-Funktionen, insbesondere solche, die über verschiedene Produkte hinweg funktionieren, auf höherstufige Workspace-Pläne wie Business Standard oder Enterprise, was zusätzliche Kosten pro Nutzer verursacht.

Diesen Beitrag teilen

Stevia undefined

Article by

Stevia Putri

Stevia Putri is a marketing generalist at eesel AI, where she helps turn powerful AI tools into stories that resonate. She’s driven by curiosity, clarity, and the human side of technology.