Gmail „Hilf mir schreiben“: Der komplette Überblick 2025

Stevia Putri
Written by

Stevia Putri

Katelin Teen
Reviewed by

Katelin Teen

Last edited October 16, 2025

Expert Verified

Seien wir mal ehrlich, fühlt sich Ihre Arbeitswoche manchmal wie eine einzige lange, nicht enden wollende E-Mail an? Sie sind definitiv nicht der Einzige. Es stellt sich heraus, dass der durchschnittliche Berufstätige etwa 11 Stunden pro Woche nur mit dem Schreiben von E-Mails verbringt. Das ist ein riesiger Teil der Zeit, der für, Sie wissen schon, tatsächliche Arbeit verwendet werden könnte. Um den Leuten zu helfen, einige dieser Stunden zurückzugewinnen, hat Google „Schreibhilfe“ (Help me write) eingeführt, eine in Gmail integrierte KI-Funktion, um Ihre persönliche Produktivität zu steigern.

Dieser Leitfaden führt Sie durch alles, was Sie über die Gmail-Funktion „Schreibhilfe“ wissen müssen. Wir werden darauf eingehen, was sie ist, was sie kann, wie viel sie kostet und welche wichtigen Einschränkungen zu beachten sind, insbesondere wenn Sie sie für geschäftliche Zwecke nutzen möchten. Wir werden auch darauf eingehen, wann es sinnvoll ist, nach einem spezialisierteren KI-Tool zu suchen.

Was ist die „Schreibhilfe“-Funktion von Gmail?

Die Gmail-Funktion „Schreibhilfe“ ist Googles Antwort auf die E-Mail-Müdigkeit. Es ist ein KI-Schreibpartner, der auf dem Gemini-Modell basiert und direkt in Ihrem Gmail lebt. Sie können es sich wie einen hilfsbereiten Ghostwriter vorstellen, der auf Abruf bereitsteht, um aus einer einfachen Anweisung, die Sie ihm geben, einen E-Mail-Entwurf zu erstellen.

Die Funktion wurde erstmals im Mai 2023 angekündigt und war ein wichtiger Teil von Googles Bestreben, generative KI in all seinen Workspace-Apps zu verteilen. Die Idee dahinter ist ziemlich einfach: Sie sagen der KI, was Sie sagen möchten, und sie schreibt einen Entwurf für Sie. Sie kann komplett neue E-Mails erstellen oder einen groben Entwurf, den Sie schnell hingeschrieben haben, überarbeiten, um ihn formeller, prägnanter oder detaillierter klingen zu lassen. Der ganze Sinn dahinter ist, Ihnen Zeit zu sparen und Ihnen zu helfen, im Alltag bessere E-Mails zu schreiben, damit Sie weniger Zeit damit verbringen, auf einen blinkenden Cursor zu starren.

Wie die Gmail-Schreibhilfe funktioniert: Hauptmerkmale und Funktionen

Die „Schreibhilfe“-Funktion ist etwas mehr als ein einfacher Textgenerator. Sie bietet Ihnen einige praktische Werkzeuge, um die E-Mail vom ersten Entwurf bis zur endgültigen Version zu steuern. Lassen Sie uns aufschlüsseln, was sie tatsächlich für Sie tun kann.

Neue E-Mails von Grund auf erstellen

Das Einfachste, was Sie tun können, ist, eine E-Mail von Grund auf schreiben zu lassen. Sie klicken einfach auf die „Schreibhilfe“-Schaltfläche, geben eine kurze Beschreibung dessen ein, was Sie benötigen, und die KI übernimmt den Rest.

Zum Beispiel könnten Sie Anweisungen wie diese versuchen:

  • „Schreibe eine Dankes-E-Mail für mein Vorstellungsgespräch“

  • „Erstelle eine Einladung zur Geburtstagsfeier für mein 5-jähriges Kind“

  • „Bitte einen Freund um gute Restaurantempfehlungen in Toronto“

Je mehr Details Sie über den Empfänger, das Thema und den gewünschten Ton angeben, desto besser wird der Entwurf sein. Wenn der erste Versuch nicht ganz passt, können Sie auf „Neu erstellen“ klicken, um eine andere Version basierend auf derselben Anweisung zu erhalten. Es ist eine schnelle Möglichkeit, etwas auf die Seite zu bekommen, ohne alles selbst tippen zu müssen.

Bestehende Entwürfe verfeinern und verbessern

Das Tool ist auch sehr nützlich, um E-Mails zu optimieren, die Sie bereits geschrieben haben. Sobald Sie eine Nachricht getippt haben (oder nachdem die KI eine generiert hat), können Sie das Menü „Verfeinern“ verwenden, um einige Änderungen vorzunehmen. Hier können Sie die Nachricht wirklich perfektionieren.

  • Formeller: Wenn Ihr Entwurf etwas zu locker wirkt, wird diese Option ihn bereinigen, damit er professioneller klingt.

  • Ausführlicher: Müssen Sie die Dinge etwas ausarbeiten? Dies erweitert Ihren Text und fügt mehr Details und Kontext hinzu.

  • Kürzen: Für die Zeiten, in denen Sie einen Roman geschrieben haben, kürzt dieses Tool Ihre Nachricht, um sie direkter zu gestalten.

  • Auf gut Glück: Diese unterhaltsame Option erscheint ab und zu, um Ihrem Entwurf eine kreativere oder unerwartete Wendung zu geben, obwohl sie wahrscheinlich am besten für informelle E-Mails geeignet ist.

Diese Verfeinerungswerkzeuge geben Ihnen eine anständige Menge an Kontrolle und ermöglichen es Ihnen, einen Entwurf schnell zu überarbeiten, bis er genau richtig ist.

Verfügbarkeit auf verschiedenen Plattformen und in mehreren Sprachen

Google hat dafür gesorgt, dass die Gmail-Schreibhilfe verfügbar ist, egal ob Sie am Schreibtisch oder unterwegs sind, mit Unterstützung für Desktop, Android und iOS. Aber sie ist nicht für jeden verfügbar. Sie ist in der Regel Teil von kostenpflichtigen Google Workspace-Abonnements und dem Google One AI Premium-Plan, daher werden Sie sie nicht in einem kostenlosen, persönlichen Gmail-Konto finden.

Google weiß auch, dass seine Nutzerbasis global ist, daher wurden weitere Sprachen hinzugefügt. Die Funktion funktioniert jetzt auf Englisch, Spanisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Japanisch und Koreanisch, was sie zu einem praktischen Werkzeug für internationale Teams oder jeden macht, der kein englischer Muttersprachler ist.

Einschränkungen der Gmail-Schreibhilfe für den geschäftlichen Einsatz

Während „Schreibhilfe“ ein nettes kleines Werkzeug für persönliche E-Mails ist, zeigen sich seine Schwächen, wenn man versucht, es für ernsthaftere Geschäftsaufgaben wie Kundensupport oder Vertrieb zu nutzen. Es ist ein guter Ausgangspunkt, aber es wurde einfach nicht für die schweren Aufgaben in einer Teamumgebung entwickelt.

Fehlender tiefer Geschäftskontext

Die größte Hürde ist, dass die Gmail-Schreibhilfe in einer Blase feststeckt. Sie kennt nur den Inhalt des aktuellen E-Mail-Threads. Sie kann nicht auf die interne Wissensdatenbank Ihres Unternehmens zugreifen, Ihre Hilfe-Center-Artikel lesen, frühere Support-Tickets einsehen oder Produktspezifikationen abrufen. Sie hat keine Ahnung, wie Ihre Rückgaberichtlinie lautet, wie Ihr neuestes Produkt funktioniert oder wie die Bestellhistorie eines Kunden aussieht.

Das Ergebnis? Sie erhalten generische Antworten, die einem Kunden mit einem spezifischen Problem nicht wirklich helfen, was ziemlich frustrierend sein kann. Hier unterscheidet sich ein Tool wie eesel AI. Es verbindet sich direkt mit all Ihrem Geschäftswissen, Ihren Confluence-Seiten, Google Docs und sogar alten Tickets in Helpdesks wie Zendesk, um Antworten zu geben, die tatsächlich spezifisch für Ihr Unternehmen sind.

Ein Texter, keine Workflow-Engine

Der Name sagt eigentlich schon alles: Es hilft Ihnen nur beim Schreiben. Es kann tatsächlich nichts darüber hinaus tun. Es kann kein Support-Ticket an das richtige Team senden, einem Kunden ein „VIP“-Tag hinzufügen, ein Problem an einen Manager eskalieren oder den Bestellstatus in Ihrem Shopify-Shop überprüfen.

Dieser Workflow zeigt, wie eesel AI den gesamten Support-Prozess automatisiert, eine wesentliche Einschränkung der Gmail-Schreibhilfe.
Dieser Workflow zeigt, wie eesel AI den gesamten Support-Prozess automatisiert, eine wesentliche Einschränkung der Gmail-Schreibhilfe.

Das lässt Ihr Team mit einem Haufen manueller Aufgaben zurück. Die gesamte Kernarbeit des Kundenservice, des Vertriebs und des IT-Supports bleibt unberührt, was bedeutet, dass Sie keinen großen Effizienzschub erhalten. Eine Lösung wie eesel AI arbeitet auf einer völlig anderen Ebene. Es ist eine vollständige Workflow-Engine. Ihr KI-Agent kann Tickets selbstständig lösen, und ihr KI-Triage-Produkt kann sie automatisch weiterleiten, markieren und schließen. Es erledigt die Arbeit für Sie, anstatt Ihnen nur beim Schreiben darüber zu helfen.

Keine zentrale Steuerung oder Analyse

Mit der Gmail-Schreibhilfe gibt es keine zentrale Kommandozentrale, um das Verhalten der KI zu verwalten. Sie können keine konsistente Markenstimme für Ihr gesamtes Team festlegen, eine spezifische Persona für Kundenchats erstellen oder die KI daran hindern, über bestimmte Themen zu diskutieren.

Die Anpassungsregeln von eesel AI bieten eine zentrale Steuerung, die im Gmail-Schreibhilfe-Tool nicht verfügbar ist.
Die Anpassungsregeln von eesel AI bieten eine zentrale Steuerung, die in der Gmail-Schreibhilfe nicht verfügbar ist.

Darüber hinaus erhalten Sie keinerlei Analysen. Sie können nicht nachverfolgen, was Ihre Kunden am häufigsten fragen, Lücken in Ihren Hilfeartikeln erkennen oder sehen, wie gut die KI abschneidet. Dies kann zu einem inkonsistenten Kundenerlebnis führen und lässt Sie raten, wo Sie sich verbessern müssen. Im Gegensatz dazu gibt Ihnen eesel AI die Kontrolle. Sie erhalten einen leistungsstarken Prompt-Editor, um eine benutzerdefinierte Persona festzulegen, Sie können die Leistung an alten Tickets testen, bevor Sie live gehen, und Sie können Berichte verwenden, um Wissenslücken zu finden und zu beheben. Es schafft einen Verbesserungszyklus, den ein einfacher Schreibassistent einfach nicht bieten kann.

Preise für Google Workspace: So erhalten Sie die Gmail-Schreibhilfe

Wie bereits erwähnt, sind „Schreibhilfe“ und andere Gemini-Funktionen nicht für kostenlose, persönliche Gmail-Konten verfügbar. Um Zugang zu erhalten, benötigen Sie oder Ihr Unternehmen einen kostenpflichtigen Google Workspace-Plan.

Damit ein Team die volle Leistung von Gemini AI in allen Workspace-Apps wirklich nutzen kann, müssen Sie mindestens den Business Standard-Plan haben.

TarifPreis (pro Nutzer/Monat, jährlich)Wichtige Gemini-KI-Funktionen
Business Starter7 $Begrenzter Zugriff (Gemini nur in Gmail & App)
Business Standard14 $Vollständiger Zugriff (Gemini in Gmail, Docs, Sheets, Meet usw.)
Business Plus22 $Vollständiger Zugriff + erweiterte Sicherheit & Speicher
EnterpriseVertrieb kontaktierenVollständiger Zugriff + Kontrollen auf Unternehmensebene

Quelle: Preise für Google Workspace

Mit 14 $ pro Nutzer und Monat nur für die vollständige KI-Suite können die Kosten für ein Team schnell ansteigen, insbesondere wenn man bedenkt, dass das Tool diese zentralen Geschäftsworkflow-Probleme nicht löst.

Die bessere Alternative für Teams: Workflows mit eesel AI automatisieren

Hier ergibt ein spezialisiertes Tool, das von Grund auf für Geschäftsworkflows entwickelt wurde, deutlich mehr Sinn. eesel AI ist darauf ausgelegt, all die Dinge zu bewältigen, die allgemeine Tools wie die Gmail-Schreibhilfe nicht können. Es ist mehr als ein E-Mail-Schreiber; es ist ein KI-Spezialist für Ihren Support, Ihre IT und interne Teams.

In Minuten statt Monaten startklar sein

Die Einrichtung eines echten Support-Automatisierungstools kann wie ein riesiges Unterfangen wirken. Aber eesel AI ist so konzipiert, dass es selbstständig eingerichtet werden kann. Sie können es mit wenigen Klicks mit Ihrem Helpdesk verbinden und Ihren KI-Agenten selbstständig in Betrieb nehmen, ohne an einer Verkaufsdemo teilnehmen zu müssen.

All Ihr Wissen sofort vereinen

eesel AI wird intelligent, indem es aus den Dingen lernt, die wirklich wichtig sind: Ihre vergangenen Support-Gespräche, interne Wikis und Hilfe-Center-Artikel. Es nimmt die Stimme Ihrer Marke auf und versteht die häufigsten Probleme Ihrer Kunden, sodass seine Antworten von Anfang an hilfreich sind.

Diese Infografik zeigt, wie sich eesel AI mit verschiedenen Geschäftssystemen verbindet, um kontextreiche Antworten zu liefern, im Gegensatz zur isolierten Funktion der Gmail-Schreibhilfe.
Diese Infografik zeigt, wie eesel AI sich mit verschiedenen Geschäftssystemen verbindet, um kontextreiche Antworten zu liefern – im Gegensatz zur isolierten Gmail-Schreibhilfe.

Die Kontrolle übernehmen mit einer anpassbaren Workflow-Engine

eesel AI gibt Ihnen das Steuer in die Hand. Sie entscheiden, welche Tickets die KI bearbeiten soll. Sie können den Prompt-Editor verwenden, um ihre Persönlichkeit zu formen und sogar benutzerdefinierte Aktionen zu erstellen, wie das Nachschlagen einer Bestellung oder das Senden eines Problems an die richtige Person. Das ist ein Maß an Kontrolle, das ein einfacher E-Mail-Assistent nicht bieten kann.

Das richtige KI-Tool für die Aufgabe auswählen

Die Gmail-Schreibhilfe ist eine großartige Funktion für Einzelpersonen, die bei persönlichen oder routinemäßigen E-Mails Zeit sparen möchten. Es ist ein perfektes Beispiel dafür, wie generative KI diese kleinen täglichen Aufgaben etwas schneller und einfacher machen kann.

Aber für Unternehmen und Teams, die für Kundensupport, Vertrieb oder IT-Service-Management auf E-Mails angewiesen sind, können ihre Mängel zu einem echten Problem werden. Wenn Sie Antworten benötigen, die Ihren Geschäftskontext kennen, Workflows, die von selbst ablaufen, und umsetzbare Einblicke, wird eine spezialisierte Plattform zur Notwendigkeit.

Schreiben Sie nicht nur schneller E-Mails, lösen Sie Probleme schneller. Mit seinen tiefen Integrationen und der leistungsstarken Workflow-Automatisierung gibt eesel AI Ihrem Team die Werkzeuge, die es benötigt, um erstklassigen Support in großem Umfang zu bieten.

Häufig gestellte Fragen

Es ist ein KI-Schreibassistent, der auf Googles Gemini-Modell basiert und direkt in Gmail integriert ist. Sie geben eine Anweisung ein, und er generiert einen E-Mail-Entwurf oder verfeinert vorhandenen Text, um Ihnen Zeit beim Verfassen von E-Mails zu sparen.

Sie ist in der Regel Teil von kostenpflichtigen Google Workspace-Abonnements oder dem Google One AI Premium-Tarif. Kostenlose persönliche Gmail-Konten haben normalerweise keinen Zugriff auf diese Funktion.

Sie können damit völlig neue E-Mails aus einer einfachen Anweisung erstellen oder Verfeinerungswerkzeuge wie „Formeller“, „Ausführlicher“, „Kürzen“ oder „Auf gut Glück“ auf bestehende Entwürfe in der Gmail-Oberfläche anwenden.

Zu den Haupteinschränkungen gehören ein fehlender tiefer Geschäftskontext, die Unfähigkeit, sich in die Wissensdatenbanken des Unternehmens zu integrieren, und keine Workflow-Automatisierungsfunktionen über das Schreiben hinaus. Es fehlt auch an zentraler Steuerung und Analyse.

Um vollen Zugriff auf die „Schreibhilfe“-Funktion von Gmail und andere Gemini-KI-Funktionen in den Google Workspace-Apps zu erhalten, benötigen Teams in der Regel mindestens den Business Standard-Tarif, der 14 $ pro Nutzer/Monat bei jährlicher Zahlung kostet.

Spezialisierte Tools wie eesel AI sind für eine umfassende Workflow-Automatisierung konzipiert. Sie integrieren sich in das Unternehmenswissen, lösen Tickets und liefern Analysen, was weit über das hinausgeht, was die Gmail-Schreibhilfe bietet.

Die Funktion unterstützt derzeit Englisch, Spanisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Japanisch und Koreanisch, was sie zu einem nützlichen Werkzeug für eine vielfältige Nutzerbasis macht, insbesondere für die internationale Kommunikation.

Diesen Beitrag teilen

Stevia undefined

Article by

Stevia Putri

Stevia Putri is a marketing generalist at eesel AI, where she helps turn powerful AI tools into stories that resonate. She’s driven by curiosity, clarity, and the human side of technology.