Ein praktischer Leitfaden zur Verwendung von Gmail, um Gemini nach Details zu fragen

Kenneth Pangan
Written by

Kenneth Pangan

Katelin Teen
Reviewed by

Katelin Teen

Last edited October 16, 2025

Expert Verified

Einen KI-Assistenten direkt in Ihrem Posteingang zu haben, klingt ziemlich gut, oder? Googles Gemini in Gmail verspricht genau das. Sie können ihn bitten, eine riesige E-Mail-Kette vor einem Meeting zusammenzufassen oder eine Sendungsverfolgungsnummer herauszusuchen. Aber wenn Sie es ausprobiert haben, wissen Sie vielleicht, dass es ein bisschen wie ein Glücksspiel sein kann, Gemini nach bestimmten Details zu fragen.

Sie fragen nach dem Flugplan für nächste Woche und erhalten die Details für eine Reise, die Sie letztes Jahr unternommen haben. Also, lassen Sie uns realistisch betrachten, wie man Gemini in Gmail verwendet, wo es Schwächen hat und was zu tun ist, wenn Sie Antworten brauchen, auf die Sie sich wirklich verlassen können.

Was ist die Funktion „Gemini nach Details fragen“ in Gmail?

Zunächst einmal, was ist Gemini in Gmail überhaupt? Es ist der KI-Assistent von Google, der direkt in Ihrem Posteingang lebt. Dies ist nicht dasselbe wie die allgemeine Gemini-Web-App (die unter gemini.google.com), die Sie vielleicht zum Brainstorming oder zum Verfassen von Texten verwenden.

Die Version in Gmail soll ihre Umgebung wahrnehmen können. Sie kann die E-Mail, die Sie geöffnet haben, „lesen“ und Informationen aus Ihren anderen Google Workspace-Apps wie Drive und Kalender abrufen. Seine Hauptaufgaben sind:

  • Zusammenfassen: Lange E-Mail-Verläufe auf die wichtigsten Erkenntnisse reduzieren.

  • Suchen & Finden: Spezifische Informationen aufspüren, die in Ihren E-Mails und Dateien versteckt sind.

  • Entwerfen & Antworten: Ihnen beim Verfassen von Antworten oder neuen E-Mails aus einer kurzen Eingabeaufforderung helfen.

Es ist sowohl auf dem Desktop als auch auf dem Handy verfügbar, wenn Sie einen berechtigten Google Workspace- oder Google One-Plan haben. Die Idee ist, Ihnen Zeit zu sparen, aber wie gut es funktioniert, hängt oft davon ab, wie und was Sie fragen.

Wie man Gemini in Gmail für Details und andere Aufgaben verwendet

Die Verwendung von Gemini in Gmail ist ziemlich einfach. Sie finden das „Gemini fragen“-Symbol (ein kleiner vierzackiger Stern) oben in Ihrem Posteingang. Ein Klick darauf öffnet eine Seitenleiste, in die Sie Ihre Anfragen eingeben können. Hier sind die wichtigsten Möglichkeiten, wie Sie es nutzen können, um Dinge zu erledigen.

Lange E-Mail-Verläufe zusammenfassen

Haben Sie einen meilenlangen E-Mail-Verlauf? Wenn Sie ihn öffnen, sehen Sie oft einen „Diese E-Mail zusammenfassen“-Button aufpoppen. Klicken Sie darauf, und Gemini gibt eine schnelle, stichpunktartige Zusammenfassung der Konversation aus. Sie können in der Seitenleiste auch spezifischer werden, indem Sie Dinge fragen wie: „Was waren die wichtigsten Entscheidungen, die hier getroffen wurden?“ oder „Liste die Aktionspunkte für mich auf.“

Spezifische Informationen aus Ihrem Posteingang und Drive finden

Hier beginnen Sie wirklich, Gmail zu nutzen, um Gemini nach Details zu fragen. Anstatt mit Suchbefehlen herumzuhantieren, können Sie einfach Fragen in normaler Sprache in der Seitenleiste stellen. Zum Beispiel:

  • „Wann kommt mein Paket von Amazon an?“

  • „Wann geht mein Flug nach Denver nächste Woche?“

  • „Finde das Quartalsberichts-Dokument, das Sarah geteilt hat.“

  • „Zeige mir ungelesene E-Mails von dieser Woche.“

Gemini durchsucht Ihre E-Mails und alle verbundenen Google Drive-Dateien, um zu finden, was Sie suchen. Sie können es sogar auf bestimmte Apps hinweisen, indem Sie das „@“-Symbol verwenden, wie z. B. „@Kalender was steht morgen früh in meinem Terminkalender?“

E-Mails entwerfen und Antworten vorschlagen

Wenn Sie eine E-Mail schreiben, ist die „Hilf mir beim Schreiben“-Funktion Ihr Freund. Geben Sie eine einfache Anweisung, und Gemini wird eine ganze E-Mail für Sie entwerfen. Von dort aus können Sie ihm sagen, den Tonfall anzupassen, den Text zu kürzen oder mehr Details hinzuzufügen. Es bietet auch „Kontextbezogene intelligente Antworten“, die Ihnen vollständigere Antwortvorschläge als die üblichen Einzeiler geben.

Der Realitätscheck: Wo Gemini in Gmail versagt

Also, obwohl Gemini für einige Dinge praktisch ist, zeigt es seine Schwächen, wenn Sie es für ernsthafte Geschäftsaufgaben benötigen, insbesondere im Support. Dieser anfängliche „Wow“-Faktor kann ziemlich schnell verfliegen, wenn die KI anfängt, Ihnen falsche, alte oder unvollständige Informationen zu geben.

Inkonsistente und ungenaue Ergebnisse

Reddit
Das größte Kopfzerbrechen, wie viele Nutzer festgestellt haben, ist die Genauigkeit.

Sie fragen nach „meinem Flug von SFO nächste Woche“ und erhalten Details zu einem Flug, den Sie vor zwei Jahren genommen haben. Es scheint Schwierigkeiten mit dem Kontext zu haben, z. B. herauszufinden, was „nächste Woche“ im Vergleich zu jeder anderen Woche bedeutet, die es in Ihrem Posteingang findet. Für ein Support-Team ist diese Art von Unzuverlässigkeit einfach nicht tragbar. Eine KI, die das falsche Support-Ticket oder die falsche Kundenbestellung heraussucht, schafft mehr Probleme, als sie löst.

Auf das Google-Ökosystem beschränkt

Gemini ist großartig in seiner eigenen Welt. Es kann Gmail, Drive und Kalender ohne Probleme durchsuchen. Aber was ist mit den Orten, an denen das wahre Wissen Ihres Unternehmens liegt? Ihr Hilfe-Center in Zendesk, interne Wikis in Confluence oder Notion, gelöste Tickets in Freshdesk oder Ihre Produktinformationen in Shopify könnten für es genauso gut unsichtbar sein. Das bedeutet, Sie müssen immer noch überall sonst manuell suchen.

Mangel an spezialisierten Arbeitsabläufen und Kontrolle

Gemini ist ein Generalist. Es kann die spezifischen Aufgaben, die Support- oder IT-Teams täglich benötigen, nicht bewältigen. Zum Beispiel können Sie es nicht so einrichten, dass es:

  • Eine eingehende E-Mail basierend auf ihrem Inhalt klassifiziert und markiert.

  • Eine Anfrage an die richtige Person eskaliert, wenn sie als „dringend“ markiert ist.

  • Benutzerdefinierte Aktionen durchführt, wie das Überprüfen eines Bestellstatus in einem anderen System.

  • Automatisierung sorgfältig ausrollt, beginnend nur mit den einfachen Fragen.

Dieser Mangel an Anpassungsmöglichkeiten bedeutet, dass Sie sein Verhalten über Ihre anfängliche Eingabeaufforderung hinaus nicht wirklich kontrollieren können.

Preise für „Gemini nach Details fragen“ in Gmail: Was es kostet

Wie Sie vielleicht erwarten, sind die fortschrittlicheren Gemini-Funktionen in Gmail nicht Teil des standardmäßigen kostenlosen Google-Kontos. Sie müssen einen kostenpflichtigen Plan abonnieren, entweder für sich selbst oder für Ihr Unternehmen.

Für Einzelpersonen ist Gemini Teil des Google One AI Premium-Plans. Für Unternehmen ist es in verschiedenen Google Workspace-Plänen gebündelt, mit unterschiedlichen Funktionen auf jeder Ebene:

PlanPreis (pro Benutzer/Monat, jährliche Verpflichtung)Enthaltene wichtige Gemini-Funktionen
Business Starter$7Gemini KI-Assistent in Gmail und der Gemini-App (eingeschränkt).
Business Standard$14Gemini KI-Assistent in Gmail, Docs, Meet und mehr. Erweiterter Zugriff in der Gemini-App.
Business Plus$22Alle Funktionen von Business Standard.
Enterprise PlusVertrieb kontaktierenAlle Funktionen von Business Plus mit erweiterten Sicherheits- und Kontrollfunktionen.

Die Preise basieren auf der offiziellen Preisseite von Google und können sich geändert haben.

Was diese Preisgestaltung zeigt, ist, dass Sie sich an das Google-Ökosystem und an Kosten pro Benutzer binden, wenn Sie KI in jedermanns Posteingang haben möchten. Das kann teuer werden, besonders wenn Sie eigentlich eine bessere Support-Automatisierung benötigen und nicht nur ein allgemeines Produktivitätstool.

Ein besserer Weg: Vereinheitlichen Sie Ihr Wissen für wirklich genaue Antworten

Die Mängel eines allgemeinen Tools wie Gemini zeigen wirklich, warum eine spezialisierte KI-Plattform für Support-Teams ein Lebensretter sein kann. Anstatt in einem einzigen Posteingang festzustecken, benötigen Sie eine KI, die sich mit all Ihrem Wissen verbinden und tatsächlich Dinge in Ihrem Helpdesk erledigen kann.

Hier kommt ein Tool wie eesel AI ins Spiel. Es wurde entwickelt, um genau die Probleme anzugehen, die Gemini für den Support frustrierend machen:

  1. Es verbindet sich mit all Ihrem Wissen. eesel knüpft direkt an die Tools an, die Sie bereits verwenden. Es kann aus vergangenen Tickets in Zendesk oder Intercom, Ihren internen Anleitungen in Confluence und Google Docs sowie Ihren öffentlichen Hilfeartikeln lernen. Dies gibt der KI ein vollständiges Bild Ihres Unternehmens, sodass die Antworten, die sie gibt, weitaus genauer sind.
Diese Infografik zeigt, wie eine spezialisierte KI genauere Antworten liefern kann als „Gemini nach Details fragen“ in Gmail, indem sie sich mit allen Wissensquellen eines Unternehmens verbindet.
Diese Infografik zeigt, wie eine spezialisierte KI genauere Antworten liefern kann als „Gemini nach Details fragen“ in Gmail, indem sie sich mit allen Wissensquellen eines Unternehmens verbindet.
  1. Sie haben das Sagen. Sie müssen nicht einfach hoffen, dass die KI es richtig macht. Mit eesel AI entscheiden Sie genau, welche Tickets die KI bearbeiten soll. Sie können klein anfangen, vielleicht nur Fragen zum Zurücksetzen von Passwörtern automatisieren, und den Rest Ihrem Team überlassen. Sie können sogar die Persönlichkeit, den Tonfall und die erlaubten Aktionen der KI festlegen, wie zum Beispiel das Markieren eines Tickets.

  2. Testen Sie es sicher. Machen Sie sich Sorgen, dass eine KI bei Ihren Kunden Amok läuft? eesel verfügt über einen Simulationsmodus, mit dem Sie Ihr Setup an Tausenden Ihrer alten Tickets testen können, bevor es live geht. Sie können genau sehen, wie es funktionieren wird, und es in einer absolut sicheren Umgebung anpassen.

Dieses Bild zeigt einen Simulationsmodus, eine sicherere Alternative für Unternehmen als die Live-Funktion „Gemini nach Details fragen“ in Gmail, da er das Testen an vergangenen Daten ermöglicht.
Dieses Bild zeigt einen Simulationsmodus, eine sicherere Alternative für Unternehmen als die Live-Funktion „Gemini nach Details fragen“ in Gmail, da er das Testen an vergangenen Daten ermöglicht.
  1. Starten Sie in wenigen Minuten. Keine langen Verkaufsdemos oder komplizierten Setups erforderlich. eesel ist als Self-Service-Tool konzipiert. Sie können Ihren Helpdesk und Ihre Wissensdatenbanken mit wenigen Klicks verbinden und Ihren KI-Agenten in Minuten statt Monaten einsatzbereit haben.

Gehen Sie über „Gemini nach Details fragen“ in Gmail hinaus für eine zuverlässige KI

Sehen Sie, Gmail zu nutzen, um Gemini nach Details zu fragen, ist eine nette Möglichkeit, um zu sehen, was KI für Ihren persönlichen Posteingang tun kann. Es eignet sich hervorragend zum Zusammenfassen langer Verläufe oder zum Finden einer schnellen Information, die in einer E-Mail vergraben ist.

Aber wenn Sie Zuverlässigkeit, Kontrolle und Antworten benötigen, die aus Ihrem gesamten Unternehmen stammen, werden seine Grenzen ziemlich deutlich.

Für Teams, die auf genaue Informationen angewiesen sind, ist ein spezialisiertes Tool der richtige Weg. Indem Sie all Ihre Wissensquellen verbinden und Ihnen die volle Kontrolle geben, können Sie von einfachen Posteingangstricks zu einer Automatisierung übergehen, die Ihrem Team und Ihren Kunden wirklich hilft.

Bereit zu sehen, was eine speziell entwickelte KI für Ihr Support-Team tun kann? Starten Sie kostenlos mit eesel AI.

Häufig gestellte Fragen

Normalerweise finden Sie das „Gemini fragen“-Symbol (ein vierzackiger Stern) oben in Ihrem Gmail-Posteingang. Ein Klick auf dieses Symbol öffnet eine Seitenleiste, in der Sie Ihre Anfragen eingeben und mit Gemini interagieren können. Stellen Sie sicher, dass Sie einen berechtigten Google Workspace- oder Google One-Plan abonniert haben.

Gemini in Gmail kann Schwierigkeiten mit dem Kontext haben, insbesondere bei der Unterscheidung zwischen ähnlichen vergangenen und zukünftigen Ereignissen, was zu ungenauen Ergebnissen führt. Seine generalistische Natur bedeutet, dass es nicht immer die spezifischen Nuancen Ihrer Anfrage erfasst und sich stark auf exakte Schlüsselwortübereinstimmungen in Ihren E-Mails verlässt.

Nein, die Funktion „Gemini nach Details fragen“ in Gmail ist weitgehend auf das Google-Ökosystem beschränkt. Es kann Informationen aus Ihrem Gmail, Google Drive und Google Kalender abrufen, aber es kann nicht auf Daten von externen Plattformen wie Zendesk, Notion oder anderen Nicht-Google-Anwendungen zugreifen.

Seine Hauptbeschränkungen sind inkonsistente Genauigkeit, die Unfähigkeit zur Integration mit wichtigen Geschäftstools von Drittanbietern und ein Mangel an spezialisierten Workflow-Kontrollen. Dies macht es ungeeignet für spezifische Aufgaben wie die Klassifizierung von Tickets, die Eskalation von Anfragen oder die Durchführung von benutzerdefinierten Aktionen, die von Support-Teams benötigt werden.

Der Zugang zu „Gemini nach Details fragen“ in Gmail ist Teil von kostenpflichtigen Google Workspace-Plänen, wobei die Preise je nach Stufe (z. B. Business Starter, Standard, Plus, Enterprise Plus) variieren. Dies sind in der Regel Kosten pro Benutzer und Monat, die für größere Teams erheblich sein können.

Spezialisierte KI-Tools sind so konzipiert, dass sie sich in alle Wissensquellen Ihres Unternehmens integrieren, einschließlich CRMs und Helpdesks, um ein umfassendes Verständnis zu gewährleisten. Sie bieten auch anpassbare Arbeitsabläufe und Kontrolle über das KI-Verhalten, was eine höhere Genauigkeit und Relevanz für spezifische Geschäftsaufgaben sicherstellt.

Diesen Beitrag teilen

Kenneth undefined

Article by

Kenneth Pangan

Writer and marketer for over ten years, Kenneth Pangan splits his time between history, politics, and art with plenty of interruptions from his dogs demanding attention.