Okay, sprechen wir über E-Mails. Für viele von uns kann das Verwalten unseres Posteingangs wie ein endloser Kampf erscheinen. Ständig kommen Nachrichten herein, und dann ist da noch der Druck, die perfekte Antwort zu schreiben. Es ist leicht, dass Ihr Posteingang völlig überwältigend wird. Aber was wäre, wenn Sie einen kleinen, intelligenten Helfer direkt in Gmail hätten, der bereit ist, einzuspringen und Ihnen zu helfen, den Lärm zu durchbrechen und die Dinge schneller zu erledigen? Genau hier kommen Gmail AI-Plugins ins Spiel. Diese praktischen Tools nutzen künstliche Intelligenz, um Ihren E-Mail-Workflow reibungsloser zu gestalten, Ihnen Zeit zu sparen und Ihre Produktivität zu steigern.
Dieser Beitrag soll Ihnen erklären, worum es bei diesen Plugins geht, wie sie tatsächlich funktionieren, welche coolen Dinge sie für Sie tun können und worauf Sie achten sollten, wenn Sie versuchen, eines auszuwählen. Wir werden auch darauf eingehen, wie diese Tools, obwohl sie für persönliche E-Mails sehr nützlich sind, sich ein wenig von größeren KI-Lösungen unterscheiden, die für Teamherausforderungen entwickelt wurden, wie die Art, die eesel AI speziell für Kundensupport-Teams angeht.
Was sind Gmail AI-Plugins und wie funktionieren sie?
Stellen Sie sich Gmail AI-Plugins als hilfreiche kleine Assistenten vor, die Sie zu Ihrem E-Mail-Postfach hinzufügen. Sie befinden sich direkt in Ihrem Gmail-Fenster und sind bereit, bei Aufgaben zu helfen, die normalerweise viel Zeit und geistige Energie in Anspruch nehmen.
Was genau sind Gmail AI-Plugins?
Grundsätzlich sind Gmail AI-Plugins Software-Tools, die Sie normalerweise als Browser-Erweiterungen oder Google Workspace-Add-ons installieren können. Ihr Hauptzweck ist es, die Kraft der KI direkt in Ihr E-Mail-Erlebnis zu bringen. Sie sind darauf ausgelegt, zu verstehen, worum es in Ihren E-Mails geht, und Ihnen zu helfen, sie effektiver zu verwalten, entweder durch Automatisierung sich wiederholender Aufgaben oder durch Unterstützung beim Verfassen von Antworten.
Die clevere Technologie dahinter
Diese Plugins verwenden fortschrittliche KI-Modelle, die oft als Large Language Models (LLMs) bezeichnet werden. Vielleicht haben Sie schon von der Technologie hinter GPT gehört, die ein Beispiel dafür ist, wie in diesem Artikel erwähnt. Wenn Sie ein Plugin verwenden, analysiert es den Inhalt Ihrer E-Mail, ermittelt die Bedeutung und den Kontext und nutzt dieses Verständnis, um Text zu erstellen oder Aufgaben basierend auf Ihrer Anfrage auszuführen. Wenn Sie beispielsweise darum bitten, eine Antwort zu entwerfen, liest es die ursprüngliche E-Mail und schreibt eine passende Antwort. Viele gute Plugins sind mit Blick auf Sicherheit entwickelt, indem sie oft Ihre Daten anonymisieren oder nicht lange speichern, um Ihre Privatsphäre zu schützen, wie in dieser Diskussion hervorgehoben wird.
Hauptmerkmale und Aufgaben, die Gmail AI-Plugins automatisieren können
Gmail AI-Plugins sind nicht nur dafür da, E-Mails für Sie zu schreiben (obwohl sie darin ziemlich gut sind!). Sie bieten eine Vielzahl von Funktionen, um verschiedene Teile Ihrer E-Mail-Routine zu automatisieren oder zu vereinfachen. Wenn Sie neugierig sind, welche spezifischen Aufgaben diese Tools übernehmen können, hier sind einige der häufigsten und hilfreichsten, die Sie wahrscheinlich finden werden:
- Entwerfen und Schreiben von E-Mails: Dies ist wahrscheinlich die beliebteste Verwendung. Anstatt auf einen leeren Bildschirm zu starren und sich zu fragen, wie man anfangen soll, können Sie dem Plugin einfach eine einfache Anweisung geben, wie “Schreibe eine Nachfass-E-Mail und frage nach Feedback zum Vorschlag.” Es wird dann einen vollständigen Entwurf für Sie erstellen, den Sie überprüfen und senden können. Dies funktioniert sowohl beim Starten einer neuen E-Mail als auch beim Antworten auf eine.
- Schnelle Antworten und intelligente Vorschläge: Für E-Mails, die nur ein kurzes “Verstanden” oder eine einfache Antwort benötigen, können Plugins schnelle Antworten vorschlagen, die im Gespräch Sinn machen. Funktionen wie Googles eigene Smart Reply (erwähnt in dieser Liste) oder ähnliche Tools in anderen Plugins können Antwortoptionen bieten, die Sie mit nur einem Klick senden können, was Ihnen die Mühe erspart, auch nur ein paar Worte zu tippen.
- Zusammenfassen langer E-Mail-Threads: Haben Sie schon einmal eine super lange E-Mail-Kette geöffnet und einfach geseufzt, wenn Sie daran dachten, alles zu lesen? Einige KI-Plugins können diese langen Gespräche in kurze Zusammenfassungen verkürzen, die die Hauptpunkte und alles, was Sie tun müssen, herausziehen. Dies spart wirklich Zeit, um schnell aufzuholen, ohne wichtige Dinge zu verpassen.
- Ihr Schreiben verbessern: Über das Schreiben des ersten Entwurfs hinaus können Plugins wie Ihr persönlicher Schreibcoach agieren. Sie können nach Grammatikfehlern und Tippfehlern suchen, verschiedene Möglichkeiten vorschlagen, Dinge zu formulieren, um sie klarer zu machen, oder Ihnen helfen, den Ton zu ändern, um professioneller, freundlicher oder lässiger zu klingen.
- Personalisieren und Anpassen des Tons: Viele Plugins lassen Sie angeben, welchen Ton Sie für Ihre E-Mail wünschen. Einige können sogar aus Ihren vergangenen E-Mails lernen, sodass der von ihnen generierte Text mehr wie Sie klingt, wodurch der KI-geschriebene Teil authentischer wirkt.
Verschiedene Plugins könnten in unterschiedlichen Bereichen besser sein. Einige konzentrieren sich hauptsächlich darauf, Ihnen beim Schreiben zu helfen, während andere mehr Werkzeuge für die Verwaltung Ihres gesamten Posteingangs bieten, wie Sie in verschiedenen Vergleichen sehen können.
Warum es eine gute Idee ist, KI in Ihrem Posteingang zu verwenden
Warum sollten Sie also KI in Ihre E-Mail-Routine integrieren? Die Vorteile werden ziemlich klar, wenn Sie darüber nachdenken, wie viel Zeit E-Mails in Anspruch nehmen.
Der größte Vorteil ist definitiv eine Menge Zeit zu sparen. Durch die Automatisierung des Schreibens, das Vorschlagen von Antworten und das Zusammenfassen von Inhalten reduzieren diese Tools wirklich die Minuten (oder sogar Stunden!), die Sie täglich mit E-Mails verbringen. Dies führt direkt dazu, dass Sie produktiver sind, da Sie sich auf wichtigere Aufgaben konzentrieren können, die tatsächlich Ihre einzigartige menschliche Note erfordern. Sie profitieren auch von einer besseren Kommunikationsqualität, da die KI helfen kann, sicherzustellen, dass Ihre Nachrichten klar sind, professionell klingen und keine Fehler enthalten. All dies summiert sich zu einer leichteren mentalen Belastung, wodurch sich der Umgang mit E-Mails weniger wie eine lästige Pflicht anfühlt und viel überschaubarer wird.
Während diese Vorteile großartig sind, um Ihnen persönlich zu helfen, mehr zu erledigen, stellen Sie sich vor, diese Art von Effizienz auf ein ganzes Team anzuwenden, das mit Kundenanfragen zu tun hat. Lösungen wie eesel AI nehmen diese Idee und skalieren sie für Support-Teams, indem sie Tickets automatisieren und Agenten direkt in Ihrem Helpdesk unterstützen.
Drittanbieter-Plugins versus Googles eigene KI
Wenn Sie anfangen, sich mit der Verwendung von KI für Gmail zu beschäftigen, werden Sie feststellen, dass es ein paar Wege gibt, die Sie einschlagen können. Google selbst hat einige KI-Funktionen direkt in Gmail integriert, aber es gibt auch einen großen Markt von anderen Unternehmen, die ihre eigenen Plugins mit unterschiedlichen Fähigkeiten anbieten.
Googles eigene Funktionen umfassen Dinge wie Smart Compose, das versucht zu erraten, was Sie als nächstes tippen, und Wörter oder Phrasen vorschlägt, sowie Smart Reply, das Ihnen diese kurzen, vorgefertigten Antwortoptionen bietet. Sie haben auch etwas namens Gemini für Workspace, das ein kostenpflichtiges Abonnement ist, das KI in verschiedene Google-Apps, einschließlich Gmail, integriert, um Funktionen wie das Schreiben von E-Mails basierend auf Ihren Eingaben zu bieten.
Drittanbieter-Gmail-AI-Plugins gehen oft etwas weiter als das, was Google nativ anbietet. Sie könnten fortschrittlichere Funktionen haben, wie das Erstellen ganzer E-Mail-Entwürfe aus nur wenigen Schlüsselwörtern, das Bereitstellen detaillierterer Zusammenfassungen oder Ihnen mehr Kontrolle über Dinge wie Ton und Stil zu geben. Viele bieten einzigartige Funktionen, die Sie nicht integriert finden werden. Auch die Preisgestaltung variiert stark. Einige haben kostenlose Versionen, die Ihnen einiges ermöglichen, oder verschiedene Abonnementpläne im Vergleich zu Googles integriertem, kostenpflichtigem Gemini-Modell, wie in diesem Vergleich von AI-E-Mail-Assistenten hervorgehoben wird.
Das richtige Gmail AI-Plugin für Sie auswählen
Mit so vielen verschiedenen Tools, die auftauchen, wie finden Sie heraus, welches Gmail AI-Plugin am besten passt? Es läuft wirklich darauf hinaus, darüber nachzudenken, was Sie brauchen, und die Tools basierend auf einigen wichtigen Dingen zu betrachten.
Hier sind einige Faktoren, die Sie bei Ihrer Wahl berücksichtigen sollten:
- Funktionen, die Sie wirklich benötigen: Welche spezifischen Aufgaben bereiten Ihnen die meisten Probleme? Suchen Sie hauptsächlich Hilfe beim Schreiben von E-Mails, schnellen Antworten, Zusammenfassungen oder einfach nur, um Ihr Schreiben besser klingen zu lassen? Verschiedene Plugins sind in verschiedenen Dingen gut, also finden Sie heraus, wo Ihre größten Schmerzpunkte liegen.
- Wie gut es schreibt: Da die E-Mails, bei denen Ihnen die KI hilft, Ihren Namen tragen werden, muss der von ihr erzeugte Text natürlich und professionell klingen, nicht steif oder roboterhaft. Viele Plugins bieten kostenlose Versionen oder Testversionen an, daher ist es eine gute Idee, sie auszuprobieren und zu sehen, wie ihre Schreibqualität abschneidet, wie in dieser Bewertung von KI-E-Mail-Antwort-Erweiterungen vorgeschlagen.
- Benutzerfreundlichkeit: Passt das Plugin nahtlos in Ihre bestehende Nutzung von Gmail? Ist es einfach zu verstehen oder fühlt es sich umständlich an? Ein Tool, das schwer zu bedienen ist, wird Ihnen auf lange Sicht keine Zeit sparen.
- Preis: Verstehen Sie, was Sie mit der kostenlosen Version erhalten, wie sie die Nutzung zählen (z. B. pro E-Mail oder pro Nachrichtenkredit), wie viel die kostenpflichtigen Pläne kosten und ob es zusätzliche Gebühren gibt. Einige Tools haben Einschränkungen oder unerwartete Kosten, also lesen Sie die Details sorgfältig.
- Sicherheit und Datenschutz: Dies ist absolut entscheidend, wenn Sie mit Ihren E-Mail-Daten umgehen. Stellen Sie sicher, dass das von Ihnen gewählte Plugin von einem vertrauenswürdigen Unternehmen stammt und eine klare Datenschutzrichtlinie hat, die erklärt, was sie mit Ihren Daten machen. Gute Tools sollten Ihre Daten sicher handhaben und die richtigen Regeln befolgen, wie in Diskussionen über KI-E-Mail-Assistenten hervorgehoben. Achten Sie darauf, welche Berechtigungen das Plugin beim Installieren aus dem Chrome Web Store oder Google Workspace Marketplace anfordert.
Warum Gmail AI nicht genug für Support-Teams ist
Während Gmail AI-Plugins großartig sind, um Ihnen bei der Verwaltung Ihrer eigenen E-Mails zu helfen, ist es wichtig, sich daran zu erinnern, wofür sie gebaut wurden. Diese Tools sind hauptsächlich für Einzelpersonen gedacht, die E-Mails verwenden. Sie sind nicht wirklich dafür gemacht, die komplizierte, teamorientierte Arbeit eines Kundensupport-Teams zu bewältigen, das mit einer Vielzahl von Anfragen zu tun hat.
Wenn es darum geht, Support-Operationen zu betreiben, haben AI-Tools nur für Gmail einige große Einschränkungen:
- Sie verbinden sich nicht mit Helpdesks: Sie können sich nicht direkt mit speziellen Kundensupport-Plattformen wie Zendesk, Freshdesk, Intercom oder Jira Service Management verbinden. Support-Arbeit findet innerhalb dieser Systeme statt, nicht nur in einzelnen Gmail-Konten.
- Begrenztes Wissenstraining: AI für den Kundensupport muss aus einer großen Menge spezifischen Unternehmenswissens lernen – Dinge wie frühere Kundentickets, interne Anleitungen (SOPs), Hilfeartikel und Dokumente von Orten wie Confluence oder SharePoint. Gmail-Plugins sind nicht darauf ausgelegt, dieses umfangreiche Training aus vielen verschiedenen Quellen zu bewältigen.
- Können keine Support-Aktionen durchführen: Support bedeutet nicht nur, Antworten zu schreiben. Es geht darum, Dinge wie das Erkennen dringender Tickets, das automatische Hinzufügen von Tags, das Senden von Tickets an das richtige Team oder sogar das Ausführen von Aufgaben wie Rückerstattungen oder das Überprüfen von Bestelldetails durch Verbindung mit anderen Systemen zu erledigen. Gmail-Plugins können diese spezifischen Helpdesk-Aufgaben nicht ausführen.
- Nicht für Teamarbeit gemacht: Support ist eine Teamleistung. Agenten müssen zusammen an Tickets arbeiten, Gespräche weiterleiten und Informationen einfach teilen können. Gmail AI-Plugins sind für die Nutzung durch eine Person gedacht und haben nicht die Funktionen, die für Team-Workflows erforderlich sind.
- Preisgestaltung könnte für Teams nicht funktionieren: Viele Gmail-Plugins berechnen basierend auf einzelnen Benutzern oder der Anzahl der verarbeiteten Nachrichten. Dies kann wirklich teuer und unvorhersehbar werden, wenn Sie es auf ein Support-Team anwenden, das täglich Tausende von Kundeninteraktionen bearbeitet.
Für Unternehmen, die wirklich ihre Kundensupport-Effizienz im großen Maßstab steigern möchten, sind dedizierte AI-Support-Lösungen erforderlich, um diese komplexen, teamorientierten Workflow-Herausforderungen zu bewältigen.
Wie eesel AI hilft, Support-Workflows zu automatisieren
Hier kommen Plattformen wie eesel AI ins Spiel. Sie überbrücken die Lücke zwischen der Effizienzsteigerung Ihrer eigenen E-Mails und der Automatisierung des Kundensupports für ein ganzes Team. Während Gmail AI-Plugins Ihnen helfen, Ihr persönliches Postfach zu verwalten, ist eesel AI speziell darauf ausgelegt, Support-Teams zu helfen und ihre Arbeit direkt in den bereits genutzten Helpdesk-Tools zu automatisieren.
eesel AI verbindet sich tief mit großen Support-Plattformen wie Zendesk, Freshdesk, Intercom und anderen. Es arbeitet direkt in den Tools, mit denen Ihr Team bereits vertraut ist.
Hier sind einige wichtige Möglichkeiten, wie eesel AI über persönliche E-Mail-Plugins für Support-Teams hinausgeht:
- Umfassendes Wissenstraining: Es lernt aus allen Ihren Support-Kenntnissen – von alten Tickets und Hilfezentren bis hin zu internen Dokumenten auf Google Docs oder Confluence und sogar externen Wikis. Dieses gründliche Training, oft mit automatischen Updates, stellt sicher, dass die KI genaue, relevante Antworten gibt, die den spezifischen Arbeitsweisen und der Wissensbasis Ihres Unternehmens entsprechen.
- Autonome Agenten und KI-Assistenten: eesel AI bietet sowohl autonome KI-Agenten, die automatisch häufige, einfache Tickets lösen können (wie FAQs oder Bestellstatusanfragen), als auch KI-Assistenten (Copiloten), die menschlichen Agenten helfen, schneller Antworten zu schreiben und schnell die benötigten Informationen zu finden.
- Fähigkeit, Support-Aktionen durchzuführen: Was wirklich entscheidend ist, ist, dass eesel AI-Agenten tatsächlich Support-Aufgaben ausführen können, wie das intelligente Sortieren von Tickets, das automatische Hinzufügen von Tags und das Senden an den richtigen Ort oder sogar das Ausführen von benutzerdefinierten Aktionen über API-Aufrufe für Dinge wie Rückerstattungen oder das Aktualisieren von Konten.
- Flexibles, vorhersehbares Preismodell: Im Gegensatz zu Preismodellen, die pro Agent berechnen und schnell teuer werden können, wenn Ihr Team wächst, verwendet eesel AI ein flexibles, nutzungsbasiertes Preismodell. Dies macht es zu einer kostengünstigeren und vorhersehbareren Option für Support-Teams jeder Größe.
- Anpassung und Tests: Sie erhalten viele Möglichkeiten, den Ton und die Workflows anzupassen, zusammen mit soliden Testwerkzeugen, um sicherzustellen, dass die KI genau so funktioniert, wie Sie es möchten, bevor sie mit Kunden spricht.
Durch die Verbindung mit Ihrem bestehenden Helpdesk und die Bereitstellung fortschrittlicher Automatisierungsfunktionen hilft eesel AI Ihnen, schnelleren und effizienteren Kundensupport zu bieten.
Automatisieren Sie Ihren Posteingang und stärken Sie Ihr Support-Team
Gmail AI-Plugins sind wirklich coole Tools, um individuell mehr zu erledigen und Ihr persönliches E-Mail-Leben einfacher zu gestalten. Sie bieten großartige Funktionen wie das Helfen beim Verfassen von E-Mails, das Vorschlagen von schnellen Antworten und das Zusammenfassen langer Threads, was Ihnen hilft, Zeit zu sparen und Ihren Posteingang besser zu verwalten.
Aber diese Tools sind für den individuellen Gebrauch gemacht. Sie haben nicht die spezifische Leistung, die für die vollständige Automatisierung des Kundensupports erforderlich ist. Die Bearbeitung von Support-Tickets im großen Maßstab erfordert eine enge Integration mit Ihrem Helpdesk, die Fähigkeit, aus großen Mengen an Wissen zu lernen, die Fähigkeit, spezifische Support-Aktionen durchzuführen, und Funktionen, die Teams bei der Zusammenarbeit unterstützen.
Für Unternehmen, die ihre Support-Operationen automatisieren, die Anzahl der Tickets, die Agenten manuell bearbeiten müssen, reduzieren und ihr Team stärken möchten, sind dedizierte Lösungen wie eesel AI dafür gebaut, diese einzigartigen Herausforderungen direkt anzugehen. Durch die Verbindung mit Ihrem bestehenden Helpdesk und die Bereitstellung fortschrittlicher Automatisierungsfunktionen hilft eesel AI Ihnen, schnelleren und effizienteren Kundensupport zu bieten.
Starten Sie heute eine kostenlose Testversion (Sie benötigen keine Kreditkarte) oder buchen Sie eine Demo, um aus erster Hand zu sehen, wie eesel AI für Ihr Team arbeiten kann.