Ein vollständiger Leitfaden zur Gmail-KI in Workspace Labs

Stevia Putri
Written by

Stevia Putri

Katelin Teen
Reviewed by

Katelin Teen

Last edited October 16, 2025

Expert Verified

Sie haben ihn wahrscheinlich schon gesehen, diesen kleinen „Schreibhilfe“-Button, der in Gmail aufgetaucht ist und verspricht, Ihr Leben einfacher zu machen. Das ist alles Teil von Googles Strategie, seine Gemini-KI in die Tools zu integrieren, die wir täglich nutzen, und das geschieht in etwas, das sich Google Workspace Labs nennt. Es fühlt sich definitiv wie ein Blick in die Zukunft der E-Mail an.

Aber was genau macht es? Wie viel kostet es? Und, am wichtigsten, ist es wirklich bereit, dass sich Ihr Unternehmen darauf verlassen kann? Dieser Leitfaden führt Sie durch alles, was Sie über die Gmail-KI in Workspace Labs wissen müssen, von den coolen Funktionen bis zu den entscheidenden Einschränkungen, die Sie beachten sollten, bevor Sie einsteigen.

Was ist die Gmail-KI in Workspace Labs?

Also, was hat es mit Google Workspace Labs auf sich? Einfach ausgedrückt, es ist Googles Beta-Testprogramm für neue, experimentelle KI-Funktionen. Wenn Sie beitreten, können Sie Tools ausprobieren, die auf Googles Gemini-Modellen basieren, lange bevor sie für alle anderen veröffentlicht werden.

Da sich diese Funktionen noch in der Entwicklung befinden, sind sie nicht immer perfekt und werden ständig aktualisiert. Das Programm ist in über 170 Ländern verfügbar, aber Sie werden feststellen, dass viele der Funktionen zumindest anfangs auf Englisch ausgerichtet sind. Der Hauptgrund, warum Google dies tut, ist, Feedback von echten Menschen zu erhalten, um Fehler zu beheben und herauszufinden, was wirklich nützlich ist. Wenn Sie also Zugang erhalten, sind Sie nicht nur ein Nutzer; Sie helfen dabei, das Endprodukt zu gestalten.

Hauptfunktionen und Anwendungsfälle

Die KI-Tools, die derzeit in Gmail getestet werden, konzentrieren sich darauf, Ihnen zu helfen, alltägliche E-Mail-Aufgaben viel schneller zu erledigen und Ihre persönliche Produktivität zu steigern.

E-Mails entwerfen und verfeinern mit „Schreibhilfe“

Die Hauptfunktion, über die alle sprechen, ist „Schreibhilfe“. Anstatt auf einen leeren Bildschirm zu starren, können Sie Gemini eine einfache Anweisung geben. Etwas wie „schreibe ein Dankesschreiben für mein letztes Vorstellungsgespräch“ oder „entwirf eine Geburtstagseinladung für meinen 5-Jährigen“. In nur wenigen Sekunden wird eine vollständige E-Mail für Sie generiert.

Sobald Sie diesen ersten Entwurf haben, können Sie die integrierten Werkzeuge nutzen, um ihn zu verfeinern. Sie können die KI bitten, den Ton formeller zu gestalten, mehr Details hinzuzufügen oder sie einfach zu kürzen, um auf den Punkt zu kommen. Es ist eine ziemlich coole Methode, um Schreibblockaden zu überwinden und Ihre täglichen Nachrichten schneller zu erledigen.

Lange E-Mail-Verläufe zusammenfassen

Wir alle kennen das: Man wird in einen E-Mail-Verlauf aufgenommen, der bereits 20 Nachrichten lang ist. Anstatt zehn Minuten damit zu verbringen, durch den gesamten Verlauf zu scrollen, kann Gemini die Konversation analysieren und Ihnen eine schnelle Zusammenfassung der wichtigsten Punkte geben. Das ist eine enorme Zeitersparnis, wenn Sie sich nur schnell auf den neuesten Stand bringen müssen.

Terminplanung und weitere kommende Funktionen

Google beginnt auch, weitere Funktionen einzuführen, wie „Hilf mir beim Planen“. Damit kann Gemini Ihren Google Kalender einsehen und direkt in Ihrer E-Mail-Antwort Besprechungszeiten vorschlagen. Wenn die andere Person eine Zeit auswählt, wird automatisch die Kalendereinladung erstellt. Es ist ziemlich klar, dass Google plant, weiterhin KI wie diese in seine gesamte Tool-Suite zu integrieren.

Obwohl diese Tools für Ihre eigene To-Do-Liste fantastisch sind, fehlt ihnen oft der Kontext, der für kollaborative Teamumgebungen benötigt wird. Ein KI-Assistent wie der eesel AI Copilot ist auf der gesamten Wissensdatenbank Ihres Teams trainiert, einschließlich früherer Support-Tickets, interner Wikis und Hilfe-Center-Artikel. Dadurch kann er Entwürfe liefern, die nicht nur gut geschrieben, sondern auch technisch korrekt und im Tonfall Ihres Unternehmens sind.

Der eesel AI Copilot erstellt einen detaillierten, kontextbezogenen E-Mail-Entwurf in einem Helpdesk, eine Schlüsselfunktion im Vergleich zur Gmail-KI in Workspace Labs.::
Der eesel AI Copilot erstellt einen detaillierten, kontextbezogenen E-Mail-Entwurf in einem Helpdesk, eine Schlüsselfunktion im Vergleich zur Gmail-KI in Workspace Labs.

So starten Sie mit der Gmail-KI in Workspace Labs (und ihre versteckten Einschränkungen)

Der Zugang zu Workspace Labs mag einfach erscheinen, aber es gibt einige ziemlich große Haken in Bezug auf Datenschutz und Funktionalität, über die jedes Team nachdenken sollte, bevor es sich anmeldet.

Der Anmeldeprozess und die Anforderungen

Um beizutreten, gehen Sie einfach auf die Labs-Homepage, melden sich mit Ihrem Google-Konto an und beantragen die Teilnahme an einem Experiment. Nur zur Information, Sie könnten auf einer Warteliste landen. Es gibt auch ein paar wichtige Regeln: Sie müssen über 18 Jahre alt sein, und es ist nicht für Google for Education-Konten verfügbar. Außerdem hat der Google Workspace-Administrator Ihres Unternehmens die Möglichkeit, den Zugang zu sperren, sodass Sie möglicherweise zuerst mit Ihrer IT-Abteilung sprechen müssen.

Datenschutzbedenken, die Sie nicht ignorieren können

Hier wird es für die geschäftliche Nutzung etwas heikel. Versteckt in den Zusätzlichen Nutzungsbedingungen für Generative KI von Google findet sich eine Klausel, die Sie stutzig machen sollte: „Sie werden keine persönlichen oder sensiblen Informationen eingeben, einschließlich Namen, Telefonnummern, Adressen, E-Mails oder Geburtsdaten.

Lesen Sie das noch einmal. Für fast jede reale Geschäfts-E-Mail ist diese Regel unmöglich zu befolgen. Denken Sie darüber nach: Kundensupport, Vertriebsansprachen und sogar interne HR-Nachrichten enthalten regelmäßig Namen, E-Mail-Adressen und andere Details, die technisch gegen diese Bedingungen verstoßen würden. Dies macht das Tool für die meisten professionellen Arbeiten schwer nutzbar und könnte Ihr Unternehmen gefährden, wenn Mitarbeiter anfangen, es mit Kundendaten zu verwenden.

Pro Tip
Laut Googles eigenen Bedingungen sollten Sie die Verwendung persönlicher oder sensibler Daten mit seinen generativen KI-Tools vermeiden. Dies ist eine entscheidende Einschränkung der Gmail-KI in Workspace Labs für die meisten Geschäftsanwendungen.

Das Problem des „abgeschlossenen Gartens“

Ein weiterer großer Nachteil ist, dass Gemini in Gmail in einem „abgeschlossenen Garten“ operiert. Es kann nur Informationen aus Ihrem Google Workspace-Konto sehen und verwenden, wie Ihre E-Mails, Google Docs und Ihren Kalender.

Für jede Art von geschäftskritischer Arbeit ist dies ein massiver blinder Fleck. Die KI kann nicht den Bestellstatus eines Kunden in Shopify nachschlagen, einen Fehlerbericht in Jira überprüfen oder die neueste Unternehmensrichtlinie in Confluence finden. Es hat nur ein winziges Puzzleteil, was seine Nützlichkeit auf sehr grundlegende, allgemeine Aufgaben beschränkt.

Eine Infografik, die erklärt, wie eesel AI sich mit über 100 Quellen verbindet und so die Einschränkungen der Gmail-KI in Workspace Labs überwindet.::
Eine Infografik, die erklärt, wie eesel AI sich mit über 100 Quellen verbindet und so die Einschränkungen der Gmail-KI in Workspace Labs überwindet.

Hier glänzt eine dedizierte Plattform wie eesel AI wirklich. Sie wurde entwickelt, um Ihr gesamtes Wissen sofort zu vereinen und sich mit über 100 Quellen zu verbinden, die Ihr Team bereits verwendet. Sie kann mit Helpdesks wie Zendesk, Wikis wie Confluence und sogar Ihren vorhandenen Google Docs kommunizieren. Dies gibt der KI das vollständige Bild, das sie benötigt, um wirklich hilfreiche und genaue Antworten für Ihre Support-Teams zu liefern.

Google Workspace-Preise: Was es kostet, die Gmail-KI in Workspace Labs zu erhalten

Obwohl Sie einige Funktionen kostenlos über Workspace Labs ausprobieren können, ist die vollständige Suite der Gemini-KI-Tools nicht einzeln erhältlich. Sie ist in bestimmte Google Workspace-Abonnementpläne integriert. Um die wirklich leistungsstarken KI-Funktionen zu erhalten, muss Ihre Organisation einen kostenpflichtigen Plan haben.

Hier ist ein kurzer Überblick über die Pläne, die Gemini enthalten:

PlanPreis (Jährlich, pro Nutzer/Monat)Wichtigste enthaltene KI-Funktionen
Business Starter5,60 $ (Einführungspreis)Begrenzte KI: Gemini KI-Assistent in Gmail, Chat mit KI in der Gemini-App.
Business Standard11,20 $ (Einführungspreis)Vollständige KI-Suite: Gemini KI-Assistent in Gmail, Docs, Meet und mehr. Erweiterter Zugriff auf Modelle und Funktionen.
Business Plus17,60 $ (Einführungspreis)Vollständige KI-Suite: Alles aus Standard, plus erweiterte Sicherheits- und Verwaltungssteuerungen.
EnterpriseVertrieb kontaktierenVollständige KI-Suite: Alles aus Plus, mit erweiterter Sicherheit, Compliance und Support.

Um die volle Leistung der KI in der gesamten Workspace-Suite (Docs, Sheets, Meet usw.) freizuschalten, muss Ihr Team den Business Standard-Plan oder höher für jeden einzelnen Nutzer abonnieren. Diese Pro-Person-Preisgestaltung kann schnell teuer werden, insbesondere wenn nur bestimmte Abteilungen wie der Kundensupport oder die IT die fortgeschrittenen KI-Tools wirklich benötigen.

Dies ist eine ganz andere Herangehensweise an die Preisgestaltung im Vergleich zu einem Tool wie eesel AI, das auf der Nutzung basiert (wie viele KI-Interaktionen Sie pro Monat haben), nicht darauf, wie viele Personen in Ihrem Team sind. Dieses Modell ermöglicht es Ihnen, Ihrem Support-Team leistungsstarke KI zur Verfügung zu stellen, ohne Lizenzen für Ihr gesamtes Unternehmen bezahlen zu müssen. eesel AI bietet auch flexible monatliche Pläne, die Sie jederzeit kündigen können, was Ihnen eine Vorhersehbarkeit gibt, die bei großen Unternehmensverträgen oft schwer zu finden ist.

Ein Screenshot der eesel AI-Preisseite, der ein nutzungsbasiertes Modell als Alternative zur Pro-Nutzer-Preisgestaltung der Gmail-KI in Workspace Labs hervorhebt.::
Ein Screenshot der eesel AI-Preisseite, der ein nutzungsbasiertes Modell als Alternative zur Pro-Nutzer-Preisgestaltung der Gmail-KI in Workspace Labs hervorhebt.

Warum Ihr Team mehr als nur einen intelligenten E-Mail-Assistenten braucht

Die KI von Gmail ist ein fantastisches Werkzeug, um die eigene Arbeit zu erledigen, aber sie wurde einfach nicht für die komplexe, kollaborative Welt eines modernen Support- oder IT-Teams entwickelt. Sobald man von einer Einzelaufgabe zu einem Team übergeht, das versucht, das Problem eines Kunden zu lösen, werden die Lücken offensichtlich.

Vergleichen wir sie direkt:

FunktionGmail-KI in Workspace Labseesel AI
WissensquelleBeschränkt auf Google Workspace-Daten (E-Mails, Docs)Vereinheitlicht über 100+ Apps (Zendesk, Confluence, Slack, frühere Tickets)
AutomatisierungEinfaches Entwerfen und ZusammenfassenVollständig anpassbare Workflows (Triage, Tagging, automatisches Lösen von Tickets)
Benutzerdefinierte AktionenKeineEchtzeit-API-Abfragen (z. B. Bestellstatus in Shopify prüfen) und Ticket-Aktionen
Einrichtung & OnboardingExperimentelle Anmeldung, potenzielle WartelisteRadikal Self-Service, in Minuten live gehen mit Ein-Klick-Integrationen
Testen & RolloutKeine Simulation; live nutzen oder gar nichtLeistungsstarker Simulationsmodus zum Testen an historischen Tickets vor dem Live-Gang
PreismodellPro-Nutzer, pro-Monat-Gebühr für die gesamte Workspace-SuiteVorhersehbare nutzungsbasierte Pläne, keine Gebühren pro Lösung

Wie Sie sehen, läuft der Unterschied wirklich darauf hinaus, wofür jedes Tool entwickelt wurde. eesel AI ist eine speziell für die Support-Automatisierung entwickelte Plattform. Sie gibt Ihnen die volle Kontrolle, um Ihre eigenen Workflows zu entwerfen, die Möglichkeit, mit Vertrauen zu testen, indem Sie eine Simulations-Engine verwenden, und eine KI, die von Ihrem wertvollsten Gut lernt: Ihrer Historie erfolgreicher Kundengespräche.

Ein Workflow-Diagramm, das zeigt, wie eesel AI den Kundensupport automatisiert – eine fortgeschrittene Funktion, die in der Gmail-KI von Workspace Labs nicht zu finden ist.::
Ein Workflow-Diagramm, das zeigt, wie eesel AI den Kundensupport automatisiert – eine fortgeschrittene Funktion, die in der Gmail-KI von Workspace Labs nicht zu finden ist.

Gmail-KI in Workspace Labs: Ein großartiger Anfang für Einzelpersonen, aber Teams benötigen eine dedizierte Plattform

Die Gmail-KI in Workspace Labs gibt uns einen spannenden Einblick, wie KI unsere persönlichen Posteingänge intelligenter machen wird. Funktionen wie „Schreibhilfe“ und Thread-Zusammenfassungen sind wirklich nützlich für individuelle Aufgaben und können Ihnen definitiv jeden Tag etwas Zeit sparen.

Wenn es jedoch um geschäftskritische Arbeit wie Kundenservice oder IT-Support geht, sind die Einschränkungen der Plattform schwer zu ignorieren. Die heiklen Datenschutzbestimmungen, der „abgeschlossene Garten“-Ansatz, der Mangel an echter Automatisierung und die starre Preisgestaltung machen es für jedes Team, das schnelle, genaue und konsistente Hilfe leisten muss, zu einem schwierigen Angebot.

Teams, die KI einsetzen möchten, um Tickets tatsächlich zu lösen, ihre Antwortzeiten zu verkürzen und Kunden zufrieden zu stellen, benötigen eine Plattform, die von Grund auf für genau diese Aufgabe entwickelt wurde.

Bereit zu sehen, was eine KI-Plattform, die tatsächlich für Support-Teams entwickelt wurde, leisten kann? Melden Sie sich kostenlos für eesel AI an und Sie können einen KI-Agenten haben, der von all Ihrem Wissen lernt und in Minuten statt Monaten einsatzbereit ist.

Häufig gestellte Fragen

Es ist Googles Beta-Testprogramm für neue, experimentelle KI-Funktionen, die von Gemini angetrieben und direkt in Gmail integriert werden. Nutzer können diese Tools vor der allgemeinen Veröffentlichung ausprobieren und Feedback geben, um ihre Entwicklung mitzugestalten.

Die Hauptfunktionen umfassen „Schreibhilfe“ zum Entwerfen und Verfeinern von E-Mails und die Möglichkeit, lange E-Mail-Verläufe zusammenzufassen. Google führt auch Funktionen wie „Hilf mir beim Planen“ ein, um bei der Kalenderverwaltung direkt in E-Mails zu unterstützen.

Sie können auf der Google Workspace Labs-Homepage die Teilnahme an einem Experiment beantragen, indem Sie sich mit Ihrem Google-Konto anmelden. Es kann eine Warteliste geben, und Sie müssen über 18 Jahre alt sein; es ist auch nicht für Google for Education-Konten verfügbar, und Ihr Administrator kann den Zugang sperren.

Ja, die Nutzungsbedingungen von Google besagen, dass Sie keine persönlichen oder sensiblen Informationen wie Namen, Telefonnummern, Adressen oder E-Mails eingeben dürfen. Diese erhebliche Einschränkung kann die Nutzung für typische Geschäftskommunikation, die Kunden- oder sensible Daten beinhaltet, erschweren.

Die Gmail-KI in Workspace Labs agiert in einem „abgeschlossenen Garten“, was bedeutet, dass sie nur auf Informationen aus Ihrem Google Workspace-Konto zugreifen kann, wie z. B. Ihre E-Mails, Google Docs und Ihren Kalender. Sie kann keine Verbindung zu externen Plattformen wie CRM, Helpdesks oder anderen Wissensdatenbanken des Unternehmens herstellen.

Während einige Funktionen über das kostenlose Labs-Programm verfügbar sind, ist die vollständige Suite der Gemini-KI-Funktionen in kostenpflichtige Google Workspace-Abonnementpläne, typischerweise Business Standard oder höher, integriert. Diese Pläne werden pro Nutzer und pro Monat berechnet.

Obwohl die Gmail-KI in Workspace Labs für die individuelle Produktivität nützlich ist, ist sie nicht für komplexe, teambasierte Operationen konzipiert. Ihre Einschränkungen umfassen das Fehlen einer Integration externer Wissensdatenbanken, keine anpassbaren Automatisierungs-Workflows und eingeschränkte Datenschutzbestimmungen, die sie für den Umgang mit sensiblen Team- oder Kundendaten ungeeignet machen.

Diesen Beitrag teilen

Stevia undefined

Article by

Stevia Putri

Stevia Putri is a marketing generalist at eesel AI, where she helps turn powerful AI tools into stories that resonate. She’s driven by curiosity, clarity, and the human side of technology.