Ein Leitfaden zur Glean-Preisgestaltung im Jahr 2025

Stevia Putri
Written by

Stevia Putri

Stanley Nicholas
Reviewed by

Stanley Nicholas

Last edited October 9, 2025

Expert Verified

Sie versuchen also herauszufinden, wie viel Glean kostet. Wenn Sie sich schon umgesehen haben, ist Ihnen wahrscheinlich aufgefallen, dass es keine Preisseite auf ihrer Website gibt. Stattdessen werden Sie mit einem „Demo anfordern“-Button begrüßt. Das ist ein klassischer Schachzug bei Unternehmenssoftware, lässt Sie aber völlig im Dunkeln tappen, was die Budgetierung und die tatsächlichen Kosten angeht.

In diesem Leitfaden lüften wir den Vorhang über die Preisgestaltung von Glean. Wir haben uns durch öffentliche Berichte, Kundenfeedback und Anbieter-Marktplätze gearbeitet, um ihr Preismodell zu analysieren, die realen Kosten abzuschätzen und einige der versteckten Gebühren aufzudecken, die Sie kennen sollten. Wir werden auch untersuchen, wie es sich im Vergleich zu moderneren, transparenteren Alternativen schlägt.

Was ist Glean? (und was es nicht ist)

Zuerst stellen wir sicher, dass wir alle vom Gleichen sprechen. Das Glean, über das wir hier reden, ist Glean.com, das KI-gestützte Suchwerkzeug für Unternehmen. Es verbindet sich mit all Ihren Unternehmens-Apps wie Slack, Confluence und Zendesk, um Ihrem Team eine einheitliche Suchleiste zu bieten, mit der Informationen schnell gefunden und Antworten erhalten werden können.

Ein Blick auf die Glean-Suchleiste, die es Benutzern ermöglicht, von einem Ort aus in all ihren verbundenen Anwendungen zu suchen.
Ein Blick auf die Glean-Suchleiste, die es Benutzern ermöglicht, von einem Ort aus in all ihren verbundenen Anwendungen zu suchen.

Man kann es leicht mit anderen Unternehmen mit ähnlichen Namen verwechseln. Dies ist nicht "glean.ai", ein Werkzeug zur Automatisierung der Kreditorenbuchhaltung. Es ist auch nicht das alte "glean.co" (das jetzt eine Notizen-App für Studenten namens Genio ist). In diesem Leitfaden geht es ausschließlich um das Unternehmens-Suchwerkzeug.

Eine vollständige Aufschlüsselung der Preise und Pläne von Glean

Glean hält an einem traditionellen Vertriebsmodell für Unternehmen fest, weshalb Sie nirgendwo eine Preisliste finden werden. Um ein Angebot zu erhalten, müssen Sie mit dem Vertriebsteam telefonieren. Doch indem wir Branchenberichte und Kaufdaten zusammentragen, können wir uns ein ziemlich klares Bild davon machen, wie ihre Preisgestaltung funktioniert und was Sie voraussichtlich zahlen werden.

Das Preismodell von Glean erklärt

Die Preisgestaltung von Glean basiert hauptsächlich auf einem Abonnement pro Benutzer und Monat. Der endgültige Betrag, den sie Ihnen nennen, hängt von einigen Faktoren ab:

  • Die Gesamtzahl der Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen.

  • Welche spezifischen Apps Sie verbinden müssen.

  • Das von Ihnen benötigte Support-Niveau.

Es ist ein unkompliziertes Modell, kann aber teuer werden, wenn Sie viele Personen haben, die es nur gelegentlich nutzen, da Sie für jeden einzelnen den vollen Lizenzpreis zahlen. Derzeit scheint es keine flexiblere, nutzungsbasierte Option zu geben.

Wie viel kostet Glean?

Basierend auf Berichten von Wettbewerbern wie GoSearch und echten Kaufdaten von Vendr, sind hier die Zahlen, auf die Sie sich wahrscheinlich einstellen sollten:

  • Startpreis: Sie müssen wahrscheinlich mit etwa $45 bis $50+ pro Benutzer und Monat rechnen.

  • Work AI-Funktionen: Wenn Sie deren generative KI-Funktionen (Teil der „Work AI“-Suite) wünschen, könnte das zusätzliche $15 pro Benutzer und Monat kosten.

  • Mindestvertrag: Glean ist für große Unternehmen konzipiert, und Berichte deuten auf einen Mindestjahresvertrag von etwa $50.000 bis $60.000 hin. Dies bedeutet oft, dass Sie sich für mindestens 100 Benutzer verpflichten müssen.

  • Kostenpflichtiger Proof of Concept (POC): Möchten Sie Glean mit Ihren eigenen Daten testen? Das wird Sie etwas kosten. Ein kostenpflichtiger POC kann bis zu $70.000 kosten.

Einfach ausgedrückt liegt der mediane jährliche Vertragsabschluss für Glean bei etwa $65.000. Es ist eine ernsthafte Investition, die für große Unternehmen gedacht ist.

Die versteckten Kosten und Herausforderungen des Glean-Preismodells

Die Abonnementgebühr ist nur der Anfang. Bei Unternehmenssoftware, die ein vertriebsgesteuertes, intransparentes Preismodell verwendet, tauchen im weiteren Verlauf oft andere Kosten und Probleme auf.

Glean-Preise: Ein Blick über die Lizenzgebühr hinaus

Über die Kosten pro Lizenz hinaus sollten Sie sich auf einige andere Posten einstellen, die Ihre Gesamtrechnung in die Höhe treiben können:

  • Support-Gebühren: Kunden haben von einer obligatorischen Support-Gebühr berichtet, die 10 % des jährlich wiederkehrenden Umsatzes (ARR) beträgt, und es gibt keine Möglichkeit, darauf zu verzichten.

  • Implementierungskosten: Die Inbetriebnahme geht oft mit zusätzlichen Kosten für die technische Einrichtung, Konfiguration und Schulung Ihres Teams einher.

  • Preiserhöhungen bei Verlängerung: Es ist ziemlich üblich, dass diese Art von Verträgen jährliche Preiserhöhungen von 7 bis 12 % beinhalten, was die langfristige Budgetplanung zu einem Ratespiel machen kann.

Wie sich die Preisgestaltung von Glean auf den „Testen vor dem Kauf“-Prozess auswirkt

Glean bietet zwar eine „Sandbox“-Testversion an, diese verwendet jedoch Demodaten und nicht die tatsächlichen Informationen Ihres Unternehmens. Das macht es schwierig zu beurteilen, wie gut es wirklich funktionieren wird oder wie genau die Antworten für Ihr Team sein werden. Wenn Sie sehen möchten, wie es mit Ihren eigenen Inhalten funktioniert, müssen Sie sich für den kostenpflichtigen Proof of Concept entscheiden.

Das ist eine ziemlich hohe Eintrittsbarriere. Im Gegensatz dazu ermöglichen moderne Plattformen wie eesel AI leistungsstarke Simulationen mit Ihren eigenen historischen Support-Tickets. Sie können den genauen ROI und das Automatisierungspotenzial sehen, bevor Sie das Tool für Ihre Kunden aktivieren, was das gesamte Risiko aus dem Bewertungsprozess nimmt.

Eine transparente Alternative für KI-Support: Die Preise von eesel AI

Wenn die mangelnde Transparenz, hohe Mindestbeträge und feste Jahresverträge für Ihr Team nicht das Richtige sind, gibt es einen anderen Weg. eesel AI wurde von Grund auf so konzipiert, dass es transparent, flexibel und als Self-Service nutzbar ist.

Klare Preise, die Sinn ergeben

Bei eesel AI gilt: Was Sie sehen, ist das, was Sie bekommen. Alle unsere Preise sind öffentlich, mit Plänen, die mit Ihnen wachsen. Anstelle eines starren Pro-Benutzer-Modells basieren unsere Pläne auf monatlichen KI-Interaktionen. Eine Interaktion ist einfach eine KI-Antwort oder eine KI-gestützte Aktion (wie das Taggen eines Tickets). Das bedeutet, Sie zahlen nur für den Wert, den die KI tatsächlich liefert, nicht dafür, wie viele Personen in Ihrem Team sind. Es ist ein effizienteres Modell, das sicherstellt, dass Sie am Ende eines geschäftigen Monats nie von einer Rechnung überrascht werden.

Legen Sie los, wann Sie wollen

Sie sollten nicht ein Dutzend Verkaufsgespräche und einen fünfstelligen Scheck benötigen, nur um zu sehen, ob ein Werkzeug für Sie funktioniert. Mit eesel AI können Sie sich in wenigen Minuten anmelden und Ihren Helpdesk verbinden. Unsere Pläne sind monatlich verfügbar, sodass Sie jederzeit kündigen können.

Dieser Self-Service-Ansatz, kombiniert mit einem risikofreien Simulationsmodus, ermöglicht es Ihnen, einen Business Case mit Ihren eigenen Daten zu erstellen. Es ist eine schnellere, flexiblere und sicherere Art, KI in Ihren Arbeitsablauf zu integrieren.

Glean-Preise: Das richtige Modell für Ihr Team wählen

Glean ist zweifellos eine leistungsstarke Unternehmens-Suchplattform. Aber sein traditionelles, intransparentes Preismodell macht es fast ausschließlich für große Konzerne mit sechsstelligen Budgets und der Zeit für einen langen Beschaffungsprozess geeignet. Für die meisten Teams sind die hohen Mindestverträge, obligatorischen Gebühren und das Fehlen einer echten Testversion große Hindernisse.

Wenn Ihr Team Transparenz, Flexibilität und die Fähigkeit, schnell zu handeln, schätzt, ist eine moderne Lösung wahrscheinlich die bessere Wahl. Plattformen wie eesel AI bieten vorhersehbare, wertbasierte Preise und eine Self-Service-Erfahrung, mit der Sie in wenigen Minuten loslegen können. Beim richtigen KI-Partner geht es nicht nur um die Technologie; es geht um ein Geschäftsmodell, das mit Ihnen arbeitet, nicht gegen Sie.

Bereit für eine KI-Support-Plattform mit transparenten Preisen und einer Einrichtung, die Minuten statt Monate dauert? Starten Sie Ihre kostenlose Testversion von eesel AI und sehen Sie noch heute, wie es Ihre Support-Workflows beeinflussen könnte.

Häufig gestellte Fragen

Glean verwendet ein traditionelles Vertriebsmodell für Unternehmen, was bedeutet, dass sie keine öffentliche Preisseite veröffentlichen. Stattdessen müssen interessierte Unternehmen eine Demo anfordern und sich mit dem Vertriebsteam beraten, um ein individuelles, auf ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot zu erhalten.

Das Kernstück des Preismodells von Glean ist ein Abonnement pro Benutzer und Monat. Die Gesamtkosten werden von Faktoren wie der Mitarbeiterzahl Ihres Unternehmens, der Anzahl der zu integrierenden Apps und dem benötigten Support-Level beeinflusst.

Basierend auf Branchenberichten können Sie mit einem Startpreis von etwa $45 bis $50+ pro Benutzer und Monat rechnen. Zusätzlich gibt es oft einen Mindestjahresvertrag im Bereich von $50.000 bis $60.000, der in der Regel eine Verpflichtung für mindestens 100 Benutzer erfordert.

Ja, über die Abonnementgebühr hinaus sehen sich Kunden oft mit obligatorischen Support-Gebühren (angeblich 10 % des ARR), Implementierungskosten für Einrichtung und Schulung sowie potenziellen jährlichen Preiserhöhungen bei Vertragsverlängerung von 7-12 % konfrontiert.

Glean bietet eine Sandbox-Testversion mit Demodaten an, die nicht Ihre tatsächlichen Unternehmensinhalte widerspiegelt. Um das Tool mit Ihren eigenen Daten zu evaluieren, müssen Sie sich in der Regel für einen kostenpflichtigen Proof of Concept verpflichten, der bis zu $70.000 kosten kann.

Die generativen KI-Funktionen, die Teil der „Work AI“-Suite von Glean sind, sind in der Regel ein Add-on. Sie können zusätzliche Kosten von etwa $15 pro Benutzer und Monat zusätzlich zum Basisabonnement verursachen.

Diesen Beitrag teilen

Stevia undefined

Article by

Stevia Putri

Stevia Putri is a marketing generalist at eesel AI, where she helps turn powerful AI tools into stories that resonate. She’s driven by curiosity, clarity, and the human side of technology.