
Wenn Sie sich auch nur ein wenig in der Tech-Welt bewegen, haben Sie sicher schon von GitHub gehört. Es ist so ziemlich die erste Anlaufstelle für Entwickler, die Software erstellen, bereitstellen und warten. Millionen von Menschen und Unternehmen nutzen es jeden Tag.
Aber die Sache ist die: Wenn Sie denken, GitHub sei nur ein Werkzeug für Programmierer, übersehen Sie einen wichtigen Teil des Ganzen. Die Tools für Zusammenarbeit und Projektmanagement können auch für nicht-technische Teams unglaublich nützlich sein, insbesondere in Bereichen wie Kundensupport und IT. Dieser GitHub-Überblick erklärt, was es ist, was seine Hauptfunktionen sind, wie viel es kostet und wo es in den Werkzeugkasten eines modernen Unternehmens passt.
Was ist GitHub und wie unterscheidet es sich von Git?
Bevor wir ins Detail gehen, lassen Sie uns etwas klären, das viele Neulinge verwirrt: Git und GitHub sind nicht dasselbe. Den Unterschied zu verstehen, ist der erste Schritt, um zu erkennen, was die Plattform wirklich kann.
Git: Der Motor unter der Haube
Git ist ein Open-Source-"Versionskontrollsystem". Am einfachsten kann man es sich wie eine leistungsstarke "Änderungen nachverfolgen"-Funktion für Code vorstellen. Es ermöglicht Entwicklern, Momentaufnahmen (sogenannte "Commits") ihrer Arbeit zu speichern, verschiedene Versionen ("Branches") zu erstellen, um neue Ideen zu testen, ohne etwas kaputt zu machen, und diese Änderungen dann wieder zusammenzuführen. Es ist ein mächtiges Kommandozeilen-Tool, das auf dem Computer eines Entwicklers läuft.
GitHub: Die kollaborative Drehscheibe in der Cloud
GitHub ist ein webbasierter Dienst, der diesen Git-Repositories ein Zuhause gibt. Wenn Git der Motor ist, ist GitHub das ganze Auto darum herum, komplett mit Armaturenbrett, Sitzen für Ihr Team und einem Navigationssystem. Es legt eine benutzerfreundliche Oberfläche über Git und fügt eine Reihe von Werkzeugen für die Teamarbeit hinzu, wie Pull-Requests, Issue-Tracking und Projektboards.
Schlüsselfunktionen für moderne Teams
GitHub ist weit mehr als ein digitaler Aktenschrank für Code. Es ist vollgepackt mit Funktionen, die dafür sorgen, dass Teamarbeit funktioniert. Diese können für alle Arten von Arbeitsabläufen angepasst werden, nicht nur für die Bereitstellung von Software.
Repositories, Branches und Pull-Requests
Im Kern von GitHub stehen drei Konzepte, die die Zusammenarbeit ermöglichen:
-
Repositories (Repos): Ein Repo ist einfach der Hauptordner eines Projekts. Es enthält alle Projektdateien (Code, Bilder, Dokumente, was auch immer) und, was wichtig ist, die gesamte Historie jeder einzelnen jemals vorgenommenen Änderung.
-
Branching: Stellen Sie sich das so vor, als würden Sie eine sichere Kopie Ihres Projekts erstellen, um an einer neuen Funktion oder einem neuen Fix zu arbeiten. Es ermöglicht Ihnen, Änderungen isoliert vorzunehmen, ohne die Haupt-, Live-Version zu beeinträchtigen. Es ist eine Sandbox zum Experimentieren.
-
Pull-Requests (PRs): Hier findet die wahre Magie der Zusammenarbeit statt. Ein Pull-Request ist im Grunde eine formelle Art zu sagen: "Hey, ich bin mit meinen Änderungen in diesem Branch fertig. Kann jemand einen Blick darauf werfen, bevor wir es in das Hauptprojekt zusammenführen?" Es schafft einen Raum, in dem Ihr Team die Arbeit überprüfen, Kommentare hinterlassen und grünes Licht geben kann, bevor es live geht. Dieser Prozess ist erstaunlich für die Überprüfung von Änderungen an Wissensdatenbankartikeln oder Website-Texten, nicht nur für Code.
Projektmanagement: Issues und Projects
GitHub dient nicht nur der Verwaltung des Codes selbst, sondern auch der Nachverfolgung der gesamten Arbeit, die um den Code herum stattfindet.
-
Issues: Dies sind im Grunde nachverfolgbare Aufgaben. Sie können sie für Fehlerberichte, Funktionsanfragen oder einfach eine simple To-Do-Liste verwenden. Jedes Issue ist eine eigene kleine Konversation mit Zuständigkeiten, Labels und Kommentaren.
-
Projects: Diese Funktion bietet Ihnen ein Kanban-Board (ähnlich wie Trello oder Jira), auf dem Sie Ihre Issues und PRs per Drag-and-Drop in Spalten wie "Zu erledigen", "In Bearbeitung" und "Erledigt" ziehen können. Es bietet einen schönen, übergeordneten Überblick darüber, woran jeder arbeitet.
Hier wird es für Support-Teams interessant. Stellen Sie sich vor, ein Kunde meldet einen Fehler über Ihren Helpdesk, wie Zendesk oder Jira Service Management. Ein Mitarbeiter muss dann ein Issue für das Entwicklungsteam in GitHub erstellen. Dies manuell zu tun, bedeutet viel Kopieren und Einfügen, was langsam ist und es leicht macht, wichtige Details zu übersehen. Dies ist die Art von Lücke, die ein Tool wie eesel AI füllen soll, indem es Ihren Helpdesk mit GitHub verbindet, sodass Sie mit einem Klick ein detailliertes Issue aus einem Kundenticket erstellen können.
Automatisierung von Arbeitsabläufen: Actions und Integrationen
Lassen Sie uns über Automatisierung sprechen. GitHub bietet eine leistungsstarke Möglichkeit, Entwickler-Workflows zu automatisieren, aber es ist wichtig zu verstehen, worin es gut ist und wo seine Grenzen liegen, insbesondere für Teams außerhalb der Entwicklung.
Was sind GitHub Actions?
GitHub Actions ist ein Automatisierungstool, das Ihnen hilft, Code direkt von GitHub aus zu erstellen, zu testen und bereitzustellen. Sie können benutzerdefinierte Workflows einrichten, die bei bestimmten Ereignissen gestartet werden. Wenn ein Entwickler beispielsweise neuen Code pusht, kann eine Action automatisch Tests ausführen, um nach Fehlern zu suchen. Wenn alles gut aussieht, könnte eine andere Action den Code auf einen Live-Server pushen. Das ist eine enorme Zeitersparnis für Entwickler.
Einschränkungen für Support-Teams
Aber hier ist der Haken: GitHub Actions wurden von Entwicklern für Entwickler entwickelt. Ihre Einrichtung erfordert das Schreiben von Konfigurationscode in speziellen Dateien (YAML), und sie sind laserscharf auf die Automatisierung von Aufgaben im Zusammenhang mit dem Software-Lebenszyklus ausgerichtet.
Der Versuch, Support-Workflows zu automatisieren, wie das Triage von Tickets, das Finden von Antworten in alten Konversationen oder das Informieren eines Kunden in Zendesk, ist eine völlig andere Hausnummer. Technisch gesehen könnten Sie versuchen, dies mit GitHub Actions zu realisieren, aber es würde eine Menge benutzerdefinierten Code und laufende Wartung durch Ihre Ingenieure erfordern, was sie von der Arbeit an Ihrem eigentlichen Produkt abhält.
Die Lücke mit zweckgebundener KI schließen
An dieser Stelle benötigen Sie ein Werkzeug, das für diese Aufgabe entwickelt wurde. Während GitHub damit beschäftigt ist, die Code-Seite der Dinge zu automatisieren, kann eine KI-Plattform die Support-Seite automatisieren.
Eine KI-Plattform wie eesel AI ist eine No-Code-Lösung, die sich direkt in Ihre Support-Tools integrieren lässt. Sie ist so konzipiert, dass sie in Minuten statt in Monaten eingerichtet werden kann, ohne Entwicklerzeit in Anspruch zu nehmen. Sie können ganz einfach Wissen aus Quellen wie Confluence oder Google Docs verbinden und Aktionen in Ihrem Helpdesk automatisieren, eine Aufgabe, die mit GitHub Actions ein riesiges, zeitaufwendiges Projekt wäre.
Dieses Video bietet eine hilfreiche Anleitung zu den wesentlichen Schritten für die Nutzung von GitHub, von der Erstellung von Repositories bis zur Verwaltung Ihrer Projekte.
Kontotypen und Preise (2025)
Okay, reden wir über das Geld. GitHub hat verschiedene Pläne, sodass Sie den auswählen können, der am besten zur Größe und den Bedürfnissen Ihres Teams passt. Hier ist ein kurzer Blick auf die Hauptoptionen.
Für Einzelpersonen und kleine Teams
-
Kostenlos: Der kostenlose Plan ist fantastisch. Er ist perfekt für Studenten, Einzelentwickler oder kleine Teams, die gerade erst anfangen. Er enthält unbegrenzte öffentliche und private Repos, 2.000 Actions-Minuten pro Monat und Zugriff auf alle Projektmanagement-Tools. Das ist mehr als genug, um loszulegen.
-
Team: Für $4 pro Benutzer pro Monat fügt der Team-Plan Funktionen für professionelle Teams hinzu. Sie erhalten Dinge wie geschützte Branches (wodurch Sie Code-Reviews vor dem Zusammenführen von Änderungen verlangen können) und mehr Actions-Minuten (3.000 pro Monat).
Für große Organisationen
- Enterprise: Ab $21 pro Benutzer pro Monat ist dieser Plan für große Unternehmen gedacht, die ernsthafte Sicherheits-, Compliance- und Verwaltungsfunktionen benötigen. Er umfasst Dinge wie SAML-Single-Sign-On, Support auf Unternehmensebene, satte 50.000 Actions-Minuten und die Wahl zwischen Cloud-Hosting oder dem Betrieb auf eigenen Servern.
| Funktion | Kostenlos | Team | Enterprise |
|---|---|---|---|
| Preis | $0 | $4 / Benutzer / Monat | $21 / Benutzer / Monat |
| Private Repositories | Unbegrenzt | Unbegrenzt | Unbegrenzt |
| Mitarbeiter | Unbegrenzt | Unbegrenzt | Unbegrenzt |
| GitHub Actions | 2.000 Min./Monat | 3.000 Min./Monat | 50.000 Min./Monat |
| Code-Review | Basis | Erforderliche Prüfer | Erweiterte Richtlinien |
| Sicherheit | Standard | Standard + Geschützte Branches | Erweitert (SAML SSO, Audit-Log) |
| Am besten geeignet für | Einzelpersonen & Open Source | Professionelle Teams | Große Organisationen |
Alles mit Ihren anderen Tools zusammenbringen
GitHub ist die Quelle der Wahrheit für Ihren Code, aber seien wir ehrlich, das wichtigste Wissen Ihres Unternehmens ist wahrscheinlich über ein Dutzend anderer Apps verstreut. Um großartigen Support zu bieten, müssen Sie diese Punkte verbinden.
Die Herausforderung: Gefangenes Wissen und manuelle Arbeit
Denken Sie darüber nach. Das Wissen Ihres Entwicklungsteams befindet sich in GitHub-Issues und internen Wikis. Die Weisheit Ihres Support-Teams ist in vergangenen Zendesk-Tickets und Makros vergraben. Ihre offiziellen Produktdokumente liegen in Confluence oder Notion.
Dies zwingt Ihre Support-Mitarbeiter dazu, Detektiv zu spielen und zwischen mehreren Systemen hin und her zu springen, nur um eine einzige Antwort zu finden. Das ist langsam, frustrierend für Ihr Team und führt zu inkonsistenten Antworten für Ihre Kunden.
Vereinheitlichen Sie Ihr Wissen und automatisieren Sie den Support mit eesel AI
Genau dieses Problem soll ein Tool wie eesel AI lösen. Stellen Sie es sich als ein zentrales Gehirn für Ihr gesamtes Unternehmenswissen vor.
-
Wissen vereinheitlichen: eesel AI verbindet sich mit all Ihren verstreuten Apps und lernt von ihnen: GitHub, frühere Support-Tickets, Hilfezentren, was auch immer. Es baut eine einzige Quelle der Wahrheit auf, die Ihr Geschäft, Ihre Produkte und die Probleme Ihrer Kunden versteht.
-
Sicher automatisieren: Da es von allem lernt, können die Agenten von eesel AI genaue, kontextbezogene Antworten liefern. Das Beste daran? Es verfügt über einen leistungsstarken Simulationsmodus, mit dem Sie testen können, wie die KI bei Tausenden Ihrer vergangenen Tickets abschneiden wird, bevor sie jemals mit einem echten Kunden spricht. Dies gibt Ihnen das Vertrauen, die Automatisierung tatsächlich einzuschalten, etwas, das Sie mit generischen Tools einfach nicht bekommen.
eesel AI verbindet sich mit all Ihren Apps, einschließlich GitHub, um eine einzige Quelle der Wahrheit für den Support zu schaffen.
GitHub ist unerlässlich, aber nicht das einzige Werkzeug, das Sie benötigen
Fassen wir also zusammen. Dieser GitHub-Überblick zeigt, dass es eine leistungsstarke Plattform für jedes Team ist, das mit Code arbeitet. Seine Werkzeuge für Versionskontrolle, Projektmanagement und Entwicklerautomatisierung sind erstklassig.
Aber es ist kein Allheilmittel für alles. Sein Fokus liegt klar auf der Welt der Entwicklung. Für den kundenorientierten oder internen Support führt die alleinige Abhängigkeit von GitHub zu Informationslücken und erfordert, dass Entwickler umständliche Notlösungen erstellen und warten.
Die effektivsten Teams nutzen GitHub für das, was es am besten kann (Code verwalten), und kombinieren es mit einer speziell entwickelten KI-Plattform wie eesel AI, um den Kunden- und Mitarbeitersupport zu bewältigen. Indem Sie Ihr GitHub-Wissen mit Ihrem Helpdesk und internen Dokumenten verbinden, schaffen Sie einen reibungslosen Informationsfluss, der Ihr Support-Team stärkt, manuelle Arbeit reduziert und zu einem viel besseren Kundenerlebnis führt.
Bereit, die Lücke zwischen Ihren Entwicklungs- und Support-Teams zu schließen? Starten Sie kostenlos mit eesel AI und sehen Sie, wie Sie Ihr Wissen in wenigen Minuten vereinheitlichen können.
Häufig gestellte Fragen
Git ist das zugrunde liegende Versionskontrollsystem zur lokalen Nachverfolgung von Code-Änderungen. GitHub hingegen ist ein webbasierter Dienst, der eine kollaborative Oberfläche und Cloud-Hosting für diese Git-Repositories bietet und Funktionen wie Pull-Requests und Issue-Tracking für die Teamarbeit hinzufügt.
Nicht-technische Teams können GitHubs Issues zur Aufgabenverfolgung und Projektboards für das Kanban-Workflow-Management verwenden. Diese Funktionen sind nützlich, um Aufgaben zu organisieren, den Fortschritt zu verfolgen und bei Projekten zusammenzuarbeiten, die über reinen Code hinausgehen, wie z. B. die Überprüfung von Inhalten oder Kundensupport-Prozesse.
GitHub hat drei Hauptpläne: Kostenlos (für Einzelpersonen und kleine Teams), Team (für professionelle Teams für 4 $/Benutzer/Monat) und Enterprise (für große Organisationen für 21 $/Benutzer/Monat). Jeder Plan bietet zunehmende Funktionslevel, Actions-Minuten und Sicherheitsoptionen, die auf unterschiedliche organisatorische Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Obwohl GitHub Actions leistungsstark für die Automatisierung von Entwickler-Workflows sind, wurden sie von Entwicklern für Entwickler entwickelt und erfordern das Programmieren in YAML. Sie sind nicht nativ für komplexe Support-Automatisierungen wie die Triage von Tickets oder die Aktualisierung von Kunden in Helpdesks geeignet, ohne erhebliche kundenspezifische Entwicklung.
Wissen in GitHub, wie z. B. Issues, kann isoliert sein. Sie können zweckgebundene KI-Plattformen wie eesel AI verwenden, um GitHub mit Helpdesks (wie Zendesk) und internen Dokumenten (wie Confluence) zu verbinden und so eine vereinheitlichte Wissensdatenbank zu schaffen und Support-Aufgaben ohne Entwicklereingriff zu automatisieren.
Einzelpersonen und kleine Teams können mit dem kostenlosen Plan von GitHub beginnen. Er bietet unbegrenzte öffentliche und private Repositories, 2.000 Actions-Minuten und Zugriff auf alle wesentlichen Projektmanagement-Tools, was mehr als ausreichend ist, um loszulegen und die Möglichkeiten der Plattform zu erkunden.
Ein Repository (Repo) ist der Hauptordner eines Projekts, der alle Dateien und ihre vollständige Änderungshistorie enthält. Branches sind sichere Kopien für die isolierte Arbeit an neuen Funktionen oder Korrekturen, und Pull-Requests sind formelle Anfragen zur Zusammenführung von Änderungen, die eine Überprüfung und Zusammenarbeit im Team ermöglichen, bevor neue Arbeit integriert wird.







