
Sie sind also auf der Suche nach den Preisen von GigaML und haben wahrscheinlich bemerkt, dass es auf deren Website keine Preisseite gibt. Sie sind nicht der Erste. Das ist ein ziemlich üblicher Schachzug für KI-Unternehmen, die sich auf maßgeschneiderte Lösungen auf Unternehmensebene konzentrieren, aber es lässt Sie definitiv im Unklaren darüber, was das alles kostet und worauf Sie sich einlassen.
Dieser Leitfaden wird für Klarheit sorgen. Wir werden aufschlüsseln, was GigaML (das jetzt oft als Giga AI bezeichnet wird) wirklich macht, was sein Preismodell für Unternehmen wahrscheinlich für Ihr Budget und Ihren Zeitplan bedeutet und warum ein unkomplizierterer Ansatz zur KI-Automatisierung möglicherweise besser zu Ihrem Team passt.
Was ist GigaML?
GigaML oder Giga AI ist eine Plattform für künstliche Intelligenz, die für den Kundensupport in Unternehmen entwickelt wurde. Ihr Hauptziel ist es, hochgradig angepasste KI-Agenten zu erstellen, die komplizierte Supportanfragen sowohl per Sprache als auch per Chat bewältigen können. Die Plattform ist darauf ausgelegt, komplexe Probleme in großem Maßstab zu lösen, weshalb sie Unterstützung von großen Namen wie Y Combinator erhalten hat und mit Unternehmen wie DoorDash zusammenarbeitet.
Ihr Hauptangebot konzentriert sich auf ein Tool namens "Agent Canvas," das zur Gestaltung maßgeschneiderter KI-Agenten von Grund auf verwendet wird. GigaML spricht auch viel über seine natürlichen Sprachfähigkeiten und bietet eine On-Premise-Bereitstellung an, was für große Organisationen mit strengen Datensicherheits- und Compliance-Vorschriften ein Muss ist. Ihr gesamtes Geschäftsmodell basiert auf einem praxisnahen, beratenden Prozess, bei dem sie eine Lösung entwickeln, die auf die einzigartigen (und oft sehr komplexen) Bedürfnisse eines Unternehmens zugeschnitten ist.
Schlüsselfunktionen von GigaML, die die Preisgestaltung beeinflussen
Um ein Gefühl dafür zu bekommen, was eine Plattform kosten könnte, muss man zunächst ihre Funktionen und die damit verbundene Komplexität verstehen. GigaML ist auf Anpassungsfähigkeit und Leistung ausgelegt, und das hat einen echten Einfluss auf Einrichtung, Wartung und natürlich auf den Preis.
Agent Canvas und benutzerdefinierte Arbeitsabläufe
Der "Agent Canvas" von GigaML ist eine Low-Code-Umgebung, in der Sie Ihre eigenen KI-Agenten erstellen, verwalten und skalieren können. Er ist dafür gemacht, sehr spezifische Geschäftslogiken, verschlungene Arbeitsabläufe und strenge Compliance-Regeln zu handhaben. Das ist großartig, wenn Sie ein Team von Entwicklern zur Verfügung haben und einen mehrmonatigen Implementierungsplan verfolgen. Selbst ihre Behauptung, "in zwei Wochen einsatzbereit" zu sein, deutet auf einen ziemlich aufwendigen, praxisnahen Einrichtungsprozess hin, der von ihrem Team geleitet wird.
Diese Philosophie ist weit entfernt von modernen Self-Service-Tools. Plattformen wie eesel AI basieren auf der Idee, dass Sie keinen Verkaufsanruf vereinbaren oder Entwickler hinzuziehen müssen, nur um anzufangen. Mit eesel AI können Sie Ihren Helpdesk, Ihre Wissensdatenbanken und andere Apps mit wenigen Klicks verbinden und haben innerhalb von Minuten einen funktionierenden KI-Agenten. Die gesamte Erfahrung ist darauf ausgelegt, dass Sie alles selbst und in Ihrem eigenen Tempo erstellen und starten können.
On-Premise-Bereitstellung
Eines der großen Verkaufsargumente von GigaML ist die Option der On-Premise-Bereitstellung. Für Unternehmen in stark regulierten Branchen wie Finanzen oder Gesundheitswesen ist die Speicherung von Kundendaten auf eigenen Servern oft ein entscheidendes Kriterium. Dies gibt ihnen die größtmögliche Kontrolle über den Datenschutz.
Aber dieses Maß an Kontrolle bringt einige große Nachteile mit sich. On-Premise-Lösungen sind fast immer teurer, benötigen viel mehr Zeit für die Einrichtung und legen die Last der Wartung und Updates vollständig auf Ihr internes IT-Team. Das ist ein großer Aufwand.
Glücklicherweise können moderne cloudbasierte Tools ernsthafte Sicherheit ohne all den Overhead bieten. Sichere Plattformen wie eesel AI gehen diese Bedenken direkt an. Mit Optionen wie EU-Datenresidenz, strengen Null-Aufbewahrungsrichtlinien für Kundendaten und der Nutzung von SOC 2 Typ II-zertifizierten Subprozessoren erhalten Sie robuste Sicherheit, die Compliance-Standards erfüllt, ohne den Aufwand, Ihre eigene Infrastruktur verwalten zu müssen.
Natürliches Spracherlebnis
GigaML hat viel Arbeit in die Entwicklung von Sprachagenten investiert, die menschlicher klingen. Sie können mit Unterbrechungen umgehen, den Tonfall eines Kunden erkennen und ein Gespräch allgemein natürlicher gestalten. Dies macht es zu einer interessanten Option für Unternehmen, bei denen der Telefonsupport ein wichtiger Kanal ist.
Die Realität ist jedoch, dass die meisten Support-Teams über mehrere Kanäle hinweg arbeiten. Kunden senden E-Mails, nutzen Live-Chat und melden sich über soziale Medien, und sie erwarten überall konsistente, korrekte Antworten. Hier ist ein einheitliches Wissen so wichtig. Eine Plattform wie eesel AI glänzt hier, weil sie sich tief mit all Ihren Wissensquellen verbindet, nicht nur mit einem Kanal. Sie kann Informationen aus Ihrem Helpdesk, internen Wikis wie Confluence und Notion, Dokumenten in Google Docs und sogar privaten Unterhaltungen in Slack oder Microsoft Teams abrufen. Das Ergebnis ist eine einzige Wahrheitsquelle, die zuverlässige Antworten liefert, egal wie ein Kunde Sie kontaktiert.
Wer ist der ideale Kunde von GigaML?
Angesichts seiner Funktionen und seines Vertriebsmodells zielt GigaML eindeutig auf eine sehr spezifische Art von Kunden ab. Ihr idealer Kunde ist ein großes Unternehmen, das:
-
ein unglaublich hohes Volumen an Support-Tickets hat, genug, um eine massive Investition in ein maßgeschneidertes System zu rechtfertigen.
-
strenge Datenresidenz- oder Compliance-Vorschriften hat, die eine On-Premise-Bereitstellung zu einem Muss machen.
-
ein stattliches Budget zur Deckung von kundenspezifischer Entwicklung, Implementierungsgebühren und laufender Wartung hat.
-
ein verfügbares technisches Team hat, um die Integration und den Unterhalt des Systems zu bewältigen.
Dieses Modell aus maßgeschneiderten Builds und versteckten Preisen passt in der Regel nicht gut zu kleinen bis mittelständischen Unternehmen oder sogar größeren Teams, die agil sein müssen und vorhersehbare Kosten wünschen.
Für diese Teams bietet eesel AI eine viel praktischere Möglichkeit, leistungsstarke Automatisierung in Betrieb zu nehmen. Es ist für jedes Team konzipiert, das ein solides Werkzeug benötigt, das sowohl einfach zu implementieren als auch über ein Self-Service-Dashboard vollständig anpassbar ist. Sein Simulationsmodus ist ein riesiger Vorteil, der es Ihnen ermöglicht, die KI an Ihren vergangenen Tickets zu testen, um ihren Wert zu beweisen, bevor Sie sie jemals für Kunden aktivieren. Es ist eine risikoärmere und vertrauenswürdigere Wahl für Unternehmen, die es sich nicht leisten können, zu warten.
Die Preise von GigaML verstehen (und was das für Sie bedeutet)
Also gut, kommen wir zum Hauptthema: das Preismodell von GigaML. Obwohl es keine öffentlichen Zahlen gibt, verrät die Art, wie sie verkaufen, eine Menge.
Warum Sie keine Preisseite von GigaML finden
GigaML listet seine Preise nicht auf, weil es kein einzelnes, fertiges Produkt verkauft. Der Ansatz "Kontaktieren Sie uns für ein Angebot" ist Standard für Unternehmenssoftware, die tiefgreifend angepasst werden muss.
Der Prozess sieht normalerweise so aus:
-
Discovery Calls: Sie werden einige Gespräche mit dem Vertriebsteam führen, um Ihre Bedürfnisse, Ihr Ticketvolumen und Ihren aktuellen Technologie-Stack zu besprechen.
-
Benutzerdefinierte Demos: Sie werden eine Demo zusammenstellen, die auf Ihre spezifischen Anwendungsfälle zugeschnitten ist.
-
Lösungsentwicklung: Ihr technisches Team wird den Arbeitsaufwand für die Integration und Anpassung der Plattform für Sie planen.
-
Maßgeschneidertes Angebot: Schließlich erhalten Sie einen individuellen Preis, der auf der Komplexität des KI-Agenten, der Anzahl der benötigten Kanäle, dem Bereitstellungstyp (On-Premise kostet mehr) und Ihrem erwarteten Support-Volumen basiert.
Versteckte Kosten hinter dem Preismodell von GigaML
Dieser ganze Prozess hat einige reale Konsequenzen für Sie. Zunächst einmal haben Sie keine Budgetvorhersehbarkeit. Sie werden nicht wissen, ob GigaML überhaupt in Ihrem Preisrahmen liegt, bis Sie Wochen oder Monate in Gesprächen sind.
Zweitens ist der lange Verkaufszyklus selbst ein Kostenfaktor. Während Sie in Meetings sitzen und Demos ansehen, häufen sich die Supportprobleme, die Sie zu lösen versuchen, einfach weiter an. Und schließlich besteht immer die Möglichkeit zusätzlicher Gebühren, die am Anfang nicht offensichtlich sind, wie z. B. Kosten für Einrichtung, Implementierung, Team-Schulungen oder Premium-Support.
Eine transparente Alternative zur GigaML-Preisgestaltung: eesel AI
Im Gegensatz dazu arbeitet eesel AI nach der Überzeugung, dass die Preisgestaltung öffentlich, vorhersehbar und in der Lage sein sollte, mit Ihrem Unternehmen zu wachsen, ohne Haken und Ösen. Sie finden alle Pläne und Funktionen klar auf der Preisseite dargelegt.
Hier ist ein kurzer Überblick, wie eesel AI seine Pläne strukturiert:
| Plan | Monatlich (monatliche Abrechnung) | Effektiv /Monat jährlich | Bots | KI-Interaktionen/Monat | Hauptfunktionen |
|---|---|---|---|---|---|
| Team | 299 $ | 239 $ | Bis zu 3 | Bis zu 1.000 | Training auf Website/Dokumenten; Copilot für den Helpdesk; Slack; Berichte. |
| Business | 799 $ | 639 $ | Unbegrenzt | Bis zu 3.000 | Alles aus Team + Training auf Basis früherer Tickets; MS Teams; KI-Aktionen (Triage/API-Aufrufe); Massensimulation. |
| Custom | Vertrieb kontaktieren | Unbegrenzt | Unbegrenzt | Unbegrenzt | Erweiterte Aktionen; Multi-Agenten-Orchestrierung; benutzerdefinierte Integrationen; erweiterte Sicherheit/Kontrollen. |
Die Vorteile hier sind ziemlich klar. Es gibt keine Gebühren pro gelöstem Fall, sodass Sie nicht für einen geschäftigen Monat bestraft werden. Die monatlichen Pläne geben Ihnen Flexibilität, sodass Sie jederzeit kündigen können, ohne in einem langfristigen Vertrag gefangen zu sein. Und das Wichtigste ist, dass Sie sofort loslegen können, ohne mit einem Vertriebsmitarbeiter sprechen zu müssen.
GigaML-Preise im Vergleich zu Alternativen: Die richtige Plattform wählen
Letztendlich ist GigaML eine hochleistungsfähige, maßgeschneiderte Lösung, die für einen kleinen Teil des Marktes entwickelt wurde: riesige, ressourcenreiche Unternehmen mit sehr spezifischen, oft älteren On-Premise-Anforderungen.
Für die große Mehrheit der Unternehmen, die den Support schnell, sicher und mit voller Kontrolle automatisieren müssen, ist eesel AI die agilere und modernere Wahl. Es bietet einen schnelleren, transparenteren und risikoärmeren Weg, um Ihre Automatisierungsziele zu erreichen.
Hier ist eine kurze Zusammenfassung dessen, was eesel AI auszeichnet:
-
In Minuten statt Monaten live gehen: Eine echte Self-Service-Einrichtung bedeutet, dass Sie Ihre Tools verbinden und Ihren ersten KI-Agenten noch heute selbst starten können.
-
Mit Zuversicht testen: Der Simulationsmodus ermöglicht es Ihnen, die KI an Tausenden Ihrer vergangenen Tickets zu testen, um genau zu sehen, wie sie funktionieren wird, bevor sie jemals mit einem Kunden spricht.
-
Vereinheitlichen Sie Ihr gesamtes Wissen: Verbinden Sie Ihre Helpdesks, Wikis, internen Dokumente und Chat-Tools, um ein einziges, zuverlässiges Gehirn für Ihre KI zu schaffen.
-
Transparente und vorhersehbare Preise: Sie wissen immer, was Sie bezahlen. Keine versteckten Gebühren, keine Kosten pro gelöstem Fall und keine langfristige Bindung.
Starten Sie noch heute mit transparenter KI-Automatisierung
Die Wahl einer KI-Plattform ist eine große Sache, und Transparenz sowohl bei der Preisgestaltung als auch bei dem, was das Tool tatsächlich kann, ist der Schlüssel zu einer guten Entscheidung. Anstatt wochenlang auf Demos zu warten und einen komplexen Verkaufsprozess zu durchlaufen, nur um einen Preis zu erhalten, können Sie jetzt sehen, was KI-Automatisierung für Sie tun kann.
Sind Sie bereit zu sehen, wie einfach und leistungsstark KI für den Kundensupport sein kann? Verbinden Sie Ihren Helpdesk und starten Sie noch heute Ihre kostenlose Testversion von eesel AI, um es innerhalb von Minuten mit Ihren eigenen Daten in Aktion zu sehen.
Häufig gestellte Fragen
Die Preise von GigaML sind nicht öffentlich, da sie hochgradig maßgeschneiderte Lösungen auf Unternehmensebene anstelle eines fertigen Produkts anbieten. Ihr Modell „Kontaktieren Sie uns für ein Angebot“ spiegelt die Notwendigkeit wider, individuelle Konfigurationen zu erstellen, die auf die einzigartigen Anforderungen jedes Kunden zugeschnitten sind.
Zu den Hauptmerkmalen, die die Preisgestaltung von GigaML beeinflussen, gehören die umfangreichen Anpassungsmöglichkeiten, die ihr „Agent Canvas“ bietet, die Option für komplexe On-Premise-Bereitstellungen und ihre fortschrittlichen natürlichen Sprachfähigkeiten. Jedes dieser Elemente trägt zur Komplexität und somit zu den Kosten der Lösung bei.
Nein, kleine und mittlere Unternehmen werden die Preisgestaltung von GigaML wahrscheinlich als unvorhersehbar und im Allgemeinen nicht für ihre Bedürfnisse geeignet empfinden. Ihr Modell ist auf große Unternehmen mit beträchtlichen Budgets, hohem Supportaufkommen und engagierten technischen Teams ausgerichtet, was es für KMUs weniger zugänglich macht.
Um ein Preisangebot von GigaML zu erhalten, sind in der Regel mehrere Schritte erforderlich: Zuerst finden Kennenlerngespräche statt, um Ihre Bedürfnisse zu verstehen, gefolgt von maßgeschneiderten Demos und der Lösungsentwicklung. Schließlich wird ein individuelles Angebot erstellt, das auf der Komplexität des KI-Agenten, dem gewählten Bereitstellungstyp und dem erwarteten Supportvolumen basiert.
Ja, über das ursprüngliche maßgeschneiderte Angebot hinaus können bei der Preisgestaltung von GigaML potenzielle versteckte Kosten anfallen, wie z. B. Gebühren für die Einrichtung, Implementierungsdienste, Teamschulungen und fortlaufenden Premium-Support. Dies trägt zu einer mangelnden Budgetvorhersehbarkeit im Vergleich zu transparenten Preismodellen bei.
Der Preisgestaltung von GigaML mangelt es an Transparenz, da vor einem Angebot eine umfassende Beratung erforderlich ist, während Alternativen wie eesel AI vollständig öffentliche und vorhersehbare Preispläne anbieten. Dies ermöglicht es den Nutzern von eesel AI, die Kosten im Voraus zu verstehen und ihre Dienste ohne versteckte Gebühren oder langwierige Verkaufszyklen zu skalieren.







