8 Anwendungsfälle von generativer KI im Bankwesen zur Förderung des Wachstums im Jahr 2025

Kenneth Pangan
Written by

Kenneth Pangan

Last edited September 8, 2025

Die Bankenwelt beginnt endlich, ihre alten, umständlichen Systeme abzuschütteln und sich in Richtung etwas Intelligenterem und Automatisiertem zu bewegen. Im Zentrum dieses Wandels steht generative KI, und es ist weit mehr als nur ein Schlagwort.

Das Potenzial ist enorm. McKinsey schätzt, dass Gen AI bis zu 340 Milliarden Dollar jährlich zur Wertschöpfung in der Bankenbranche beitragen könnte. Doch für viele Finanzführer ist es schwer zu wissen, wo man überhaupt anfangen soll. Das Ganze kann sich ein wenig abstrakt anfühlen.

Dafür ist dieser Leitfaden gedacht. Wir werden die acht praktischsten Gen AI-Anwendungsfälle im Bankwesen aufschlüsseln, die heute einen echten Unterschied machen. Wir werden uns ansehen, wie sie funktionieren, welchen Einfluss sie haben und wie Sie tatsächlich loslegen können, ohne ein massives, mehrjähriges Projekt zu starten.

Was genau ist generative KI im Bankwesen?

Lassen Sie uns den Fachjargon überspringen. Generative KI im Bankwesen bezieht sich auf die Nutzung fortschrittlicher künstlicher Intelligenz, um neue Dinge von Grund auf zu schaffen, wie Texte, Code und Zusammenfassungen, basierend auf den Daten, die sie gelernt hat.

Im Gegensatz zu älteren KI, die nur Muster in bereits vorhandenen Daten erkennt, kann Gen AI ein menschenähnliches Gespräch mit einem Kunden führen, einen komplizierten Regulierungsbericht entwerfen oder personalisierte Marketingtexte schreiben, die tatsächlich Ergebnisse erzielen.

Alt-Titel: Ein Workflow, der traditionelle KI mit den neueren Gen AI-Anwendungsfällen im Bankwesen vergleicht.

Alt-Text: Mermaid-Diagramm, das traditionelle KI zur Mustererkennung mit generativer KI zur Erstellung neuer Inhalte vergleicht, ein Kernkonzept für Gen AI-Anwendungsfälle im Bankwesen.

Für Banken bedeutet dies, vom einfachen Analysieren dessen, was passiert ist, zum proaktiven Erstellen und Automatisieren dessen, was als Nächstes passiert, überzugehen. Es geht darum, Arbeitsabläufe zu rationalisieren, die seit Jahrzehnten manuell durchgeführt werden, und den Kunden ein Erlebnis zu bieten, das sich wirklich persönlich anfühlt.

Wie wir die besten Gen AI-Anwendungsfälle im Bankwesen ausgewählt haben

Um den Hype zu durchbrechen, haben wir die Anwendungsfälle für diese Liste anhand einiger einfacher Kriterien ausgewählt. Wir haben uns auf Anwendungen konzentriert, die echten Mehrwert liefern, wie Geld sparen oder neue Wege zur Umsatzsteigerung finden. Wir haben auch Anwendungsfälle priorisiert, die führende Banken bereits erfolgreich nutzen, sodass wir wissen, dass sie in der realen Welt funktionieren. Schließlich haben wir Anwendungen ausgewählt, die für die meisten Institute erreichbar sind, nicht nur für die globalen Giganten mit unbegrenzten Budgets.

Ein schneller Vergleich der besten Gen AI-Anwendungsfälle im Bankwesen

AnwendungsfallHauptvorteilBetroffener BankbereichGelöstes Hauptproblem
Verbesserter Kundenservice24/7 Support & PersonalisierungPrivatkundengeschäft, KundenbetriebHohe Anrufvolumen, langsame Reaktionszeiten
Betrugserkennung & AMLEchtzeit-BedrohungspräventionSicherheit, ComplianceSich entwickelnde Finanzkriminalitätstaktiken
KreditrisikobewertungSchnellere, fairere EntscheidungenKreditvergabe, UnderwritingManuelle Überprüfungen, begrenzte Datenpunkte
Interne ProzessautomatisierungErhöhte MitarbeiterproduktivitätBetrieb, IT, HRWiederholende Aufgaben, Wissenssilos
Personalisierte WerbungHöhere KundenbindungMarketing, VertriebGenerische Kampagnen, niedrige Konversion
Algorithmischer HandelMaximierte Renditen & GeschwindigkeitInvestment Banking, VermögenMarktvolatilität, menschliche Verzögerung
Regulatorische ComplianceReduziertes Risiko & AufwandCompliance, RechtKomplexe Vorschriften, manuelle Berichterstattung
MitarbeiterschulungSchnellere Einarbeitung & WeiterbildungHR, AbteilungsleiterInkonsistente Schulung, Wissenslücken

8 wichtige Gen AI-Anwendungsfälle im Bankwesen für 2025

Gut, lassen Sie uns ins Detail gehen. Hier sind die acht Anwendungen von generativer KI, die derzeit den größten Einfluss im Bankwesen haben.

1. Gen AI-Anwendungsfälle im Bankwesen: Besserer Kundenservice und Support

Was es ist: Es geht darum, KI-Chatbots und virtuelle Assistenten zu nutzen, um Kunden sofortige, 24/7 Antworten auf häufige Fragen zu geben, wie "Wie hoch ist mein Kontostand?" oder "Wie ist der Status meines Kreditantrags?" Es umfasst auch Tools, die menschlichen Agenten helfen, versandfertige Antworten zu entwerfen, was die Reaktionszeiten erheblich verkürzt.

Warum es wichtig ist: Es bedeutet, dass Kunden nicht in der Warteschleife hängen bleiben und Ihre menschlichen Agenten sich den wirklich komplexen Problemen widmen können. Für die meisten Banken ist dies der einfachste und effektivste Weg, um mit der Nutzung von KI zu beginnen.

Der größte Kopfschmerz ist normalerweise die Einrichtung. Ein neues KI-Tool mit Ihrem Helpdesk (wie Zendesk oder Freshdesk) und all Ihren verstreuten Wissensdokumenten zu verbinden, kann mühsam sein. Plattformen wie eesel AI umgehen dies mit Ein-Klick-Integrationen, die in Minuten live gehen. Es trainiert sofort auf Ihren vergangenen Support-Tickets, um die Stimme Ihrer Marke zu lernen, sodass die KI von Tag eins an wie Ihre besten Agenten klingt.

Alt-Titel: Screenshot, der Gen AI-Anwendungsfälle im Bankwesen zeigt, insbesondere einen Chatbot, der eine Kundenanfrage beantwortet.

Alt-Text: Ein Screenshot eines KI-gestützten Bank-Chatbots, der einem Kunden sofort seinen Kontostand und die Details der letzten Transaktionen bereitstellt.

2. Gen AI-Anwendungsfälle im Bankwesen: Echtzeit-Betrugserkennung und Geldwäschebekämpfung (AML)

Was es ist: Dies nutzt KI-Modelle, um Millionen von Transaktionen in Echtzeit zu scannen. Die KI lernt, seltsame Muster zu erkennen, die auf Betrug oder ein Geldwäscheschema hindeuten könnten.

Warum es wichtig ist: Alte, regelbasierte Systeme können einfach nicht mit der Kreativität von Betrügern heute mithalten. Gen AI passt sich neuen Bedrohungen an, sobald sie auftreten, führt zu weniger Fehlalarmen, die gute Kunden verärgern, und schützt sowohl die Bank als auch ihre Kunden vor großen finanziellen Verlusten. Zum Beispiel hat Mastercards KI die Betrugserkennung in einigen Fällen um bis zu 300% verbessert.

Alt-Titel: Ein Workflow-Diagramm, das Gen AI-Anwendungsfälle im Bankwesen zur Betrugsprävention illustriert.

Alt-Text: Mermaid-Diagramm, das den Prozess der Echtzeit-Betrugserkennung zeigt, einen der wichtigsten Gen AI-Anwendungsfälle im Bankwesen, von der Transaktionsinitiierung bis zur KI-Analyse und dem Markieren verdächtiger Aktivitäten.

Profi-Tipp: Suchen Sie nach KI-Systemen, die erklären können, warum eine Transaktion markiert wurde. Diese "erklärbare KI" (XAI) ist wirklich wichtig, um regulatorische Prüfungen zu bestehen und Ihr internes Team dazu zu bringen, dem System zu vertrauen.

3. Gen AI-Anwendungsfälle im Bankwesen: Automatisierte Kreditrisikobewertung und Underwriting

Was es ist: Anstatt nur eine traditionelle Kreditbewertung zu betrachten, kann KI eine viel breitere Datenmenge analysieren. Sie betrachtet Dinge wie Transaktionshistorie, Cashflow und sogar breite wirtschaftliche Trends, um ein vollständigeres und genaueres Bild der Kreditwürdigkeit einer Person zu erhalten.

Warum es wichtig ist: Dies bedeutet schnellere Kreditgenehmigungen (was früher Wochen dauerte, kann jetzt Minuten dauern), weniger Raum für menschliche Voreingenommenheit und die Fähigkeit der Banken, mehr Menschen zu verleihen, die von altmodischen Bewertungsmethoden übersehen worden sein könnten. Es gibt Gen AI-Anwendungsfälle im gesamten Kreditvergabe- und Kreditprozess, die helfen können.

Alt-Titel: Eine Tabelle, die alte vs. neue Methoden vergleicht, ein wichtiges Beispiel für Gen AI-Anwendungsfälle im Bankwesen.

Alt-Text: Vergleichstabelle, die die Unterschiede zwischen traditioneller Kreditbewertung und KI-gestützter Bewertung hervorhebt und zeigt, wie Gen AI-Anwendungsfälle im Bankwesen zu schnelleren und faireren Kreditentscheidungen führen.

MerkmalTraditionelle KreditbewertungGen AI-gestützte Bewertung
DatenquellenKreditbewertung, EinkommensverifizierungTransaktionshistorie, Cashflow, Markttrends, nicht-traditionelle Daten
EntscheidungsgeschwindigkeitTage bis WochenMinuten bis Stunden
VoreingenommenheitspotentialHöheres Potential für menschliche VoreingenommenheitReduzierte Voreingenommenheit durch objektive Datenanalyse
GenauigkeitGut, aber begrenzter UmfangHöher, umfassenderer Blick auf das Risiko
Echtes Beispiel: JPMorgan Chase verwendet eine KI-Plattform, um kommerzielle Kreditverträge zu durchforsten. Diese Aufgabe nahm Anwälten früher mehr als 360.000 Stunden pro Jahr in Anspruch. Die KI erledigt dies jetzt in wenigen Sekunden.

4. Gen AI-Anwendungsfälle im Bankwesen: Interne Prozessautomatisierung und Mitarbeiterunterstützung

Was es ist: Es geht darum, KI für Ihr eigenes Team zu nutzen. Sie kann sich wiederholende Back-Office-Arbeiten wie die Verarbeitung von Dokumenten, die Dateneingabe und die Erstellung von Berichten automatisieren. Ein großer Teil davon ist die Erstellung eines internen KI-Assistenten, ähnlich wie ein privates ChatGPT für Ihr Unternehmen, das Mitarbeiterfragen sofort beantworten kann.

Warum es wichtig ist: Es sorgt für reibungslosere Abläufe und spart Geld. Aber noch wichtiger ist, dass es Ihren Mitarbeitern hilft, indem es ihnen sofortigen Zugriff auf das gesamte Wissen des Unternehmens gibt. Dies befreit sie von langweiligen Aufgaben, sodass sie sich auf Arbeiten konzentrieren können, die tatsächlich ihre Expertise erfordern.

Das Schwierige ist, dass das Wissen eines Unternehmens normalerweise ein Chaos ist, verstreut über Tools wie Confluence, Google Docs und unzählige Slack Threads. Ein AI Internal Chat Tool von eesel AI verbindet all diese Quellen im Handumdrehen und schafft einen zuverlässigen Assistenten für Ihr Team. Sie können in Minuten eine sichere, interne KI starten, im Gegensatz zu anderen Tools, die ewig für die Einrichtung benötigen.

Alt-Titel: Screenshot eines internen KI-Chats, einer der praktischsten Gen AI-Anwendungsfälle im Bankwesen.

Alt-Text: Ein Screenshot, der zeigt, wie ein Bankmitarbeiter einen internen KI-Assistenten fragt, "Was ist unsere Richtlinie für internationale Überweisungen?" und eine sofortige, genaue Antwort mit einem Link zum Quelldokument erhält.

5. Gen AI-Anwendungsfälle im Bankwesen: Hyper-personalisierte Werbung und Produktempfehlungen

Was es ist: Gen AI analysiert Kundendaten, wie Ausgabeverhalten, finanzielle Ziele und große Lebensereignisse, um Marketingnachrichten und Produktempfehlungen zu erstellen, die tatsächlich relevant sind. Zum Beispiel könnte es einem Kunden, dessen Kontostand gewachsen ist, ein hochverzinsliches Sparkonto vorschlagen.

Warum es wichtig ist: Es ist das Ende generischer Marketingkampagnen, die niemand liest. Personalisierte Angebote erzielen bessere Ergebnisse, bauen Kundenloyalität auf und lassen die Menschen das Gefühl haben, dass ihre Bank sie wirklich versteht.

Alt-Titel: Ein Workflow, der personalisiertes Marketing demonstriert, einer der Top Gen AI-Anwendungsfälle im Bankwesen.

Alt-Text: Ein Mermaid-Diagramm, das zeigt, wie Gen AI-Anwendungsfälle im Bankwesen personalisiertes Marketing schaffen, von der Analyse von Kundendaten bis zur Generierung und Lieferung einer maßgeschneiderten Produktempfehlung.

6. Gen AI-Anwendungsfälle im Bankwesen: Algorithmischer Handel und Vermögensverwaltung

Was es ist: Dies umfasst KI-Modelle, die Marktdaten analysieren, Preisänderungen vorhersagen und Trades in einer Geschwindigkeit ausführen, die Menschen niemals erreichen könnten. Für die persönliche Finanzverwaltung nutzen "Robo-Advisors" KI, um Anlagestrategien basierend auf den Zielen eines Kunden und dessen Risikobereitschaft zu erstellen und zu verwalten.

Warum es wichtig ist: In einem Bereich, in dem eine Millisekunde Millionen wert sein kann, bietet KI einen ernsthaften Vorteil. Für alltägliche Kunden macht es anspruchsvolle Anlagestrategien, die einst den Superreichen vorbehalten waren, für jedermann zugänglich.

Echtes Beispiel: Morgan Stanley gab seinen 16.000 Finanzberatern einen KI-Assistenten, der sofortigen Zugriff auf eine Bibliothek von über 100.000 Forschungsberichten bietet und ihnen hilft, Informationen in Sekunden zu finden.

7. Gen AI-Anwendungsfälle im Bankwesen: Regulatorische Compliance und Berichterstattung

Was es ist: Stellen Sie sich eine KI vor, die Tausende von Seiten dichter Finanzvorschriften lesen, verstehen und zusammenfassen kann. Das ist es, was Gen AI tut. Sie kann auch automatisch Compliance-Berichte erstellen und sicherstellen, dass sie genau und aktuell mit ständig wechselnden Regeln sind.

Warum es wichtig ist: Die Einhaltung von Vorschriften ist eine enorme Belastung für Ressourcen und eine große Risikofaktor. Gen AI reduziert die manuelle Arbeit und das Potenzial für menschliche Fehler, was Banken hilft, massive Geldstrafen zu vermeiden. Citigroup nutzte KI berühmt, um mehr als 1.000 Seiten neuer Kapitalvorschriften zu überprüfen, was ihren Compliance-Prozess erheblich beschleunigte.

Alt-Titel: Ein Flussdiagramm für die Compliance-Berichterstattung, ein kritischer Gen AI-Anwendungsfall im Bankwesen.

Alt-Text: Mermaid-Diagramm, das zeigt, wie Gen AI-Anwendungsfälle im Bankwesen die regulatorische Compliance rationalisieren, indem sie neue Regeln automatisch scannen, Berichte erstellen und Punkte für die rechtliche Überprüfung markieren.

8. Gen AI-Anwendungsfälle im Bankwesen: Mitarbeiterschulung und Einarbeitung

Was es ist: Dies beinhaltet die Nutzung von KI, um Schulungsprogramme zu erstellen, die auf die Rolle und das Lerntempo eines Mitarbeiters zugeschnitten sind. Neue Mitarbeiter können einen KI-Assistenten Fragen zu Unternehmensrichtlinien stellen und sofortige, schrittweise Anweisungen erhalten, ohne einen erfahrenen Kollegen belästigen zu müssen.

Warum es wichtig ist: Es bringt neue Mitarbeiter viel schneller auf den neuesten Stand, macht Schulungen im gesamten Unternehmen konsistent und entlastet das Senior-Personal und die Personalabteilung. Es hilft Ihnen, von Tag eins an ein selbstbewussteres Team aufzubauen.

Damit eine Schulungs-KI effektiv ist, benötigt sie Zugriff auf alle Ihre internen Dokumente. Mit einem Tool wie eesel AI können Sie alle Ihre Wissensquellen verbinden und einen KI-Assistenten einführen, der als 24/7 "Einarbeitungs-Buddy" mit allen Antworten fungiert.

Tipps für den Einstieg mit Gen AI-Anwendungsfällen im Bankwesen

Bereit, es auszuprobieren? Hier sind einige praktische Tipps, um sicherzustellen, dass Ihr erstes Gen AI-Projekt reibungslos verläuft.

  • Beginnen Sie mit einem echten Geschäftsproblem. Übernehmen Sie KI nicht nur, weil es im Trend liegt. Wählen Sie ein spezifisches, lästiges Problem, wie lange Wartezeiten im Kundenservice oder einen mühsamen Compliance-Bericht, den jeder hasst.

  • Denken Sie von Anfang an an Datenschutz und Sicherheit. Banking basiert auf Vertrauen. Stellen Sie sicher, dass jede KI-Lösung, die Sie in Betracht ziehen, starke Sicherheitsmaßnahmen, Datenverschlüsselung und klare Richtlinien hat. Wenn nötig, suchen Sie nach Anbietern, die On-Premise-Hosting oder EU-Datenresidenz anbieten.

  • Wählen Sie Plattformen, die einfach zu testen und zu starten sind. Das größte Risiko bei jeder neuen Technologie ist eine gescheiterte Implementierung, die sich über Monate hinzieht und eine Menge Geld verschwendet.

Profi-Tipp: Finden Sie Tools, die Ihnen erlauben, eine Simulation durchzuführen. Zum Beispiel lässt eesel AI Sie seine Kundenservice-KI an Tausenden Ihrer vergangenen Support-Tickets testen, bevor sie jemals mit einem echten Kunden interagiert. Dies ermöglicht es Ihnen, zu messen, wie gut es funktioniert und das potenzielle ROI zu sehen, völlig risikofrei.

  • Rahmen Sie KI als Helfer, nicht als Ersatz. Positionieren Sie KI als "Co-Pilot", der sich um die sich wiederholenden Aufgaben kümmert, sodass Ihre Mitarbeiter sich auf strategischere Arbeiten konzentrieren können, die einen menschlichen Touch erfordern. Geben Sie ihnen eine gute Schulung und beziehen Sie sie in den Prozess ein, um sicherzustellen, dass sich jeder mit dem neuen Tool wohlfühlt. Für eine erfolgreiche Einführung müssen Finanzinstitute das beste Betriebsmodell für ihre Kultur wählen.

Starten Sie noch heute mit Ihrem ersten Gen AI-Anwendungsfall

Generative KI ist keine ferne Idee mehr, sondern ein praktisches Werkzeug, das heute im Bankwesen echten Mehrwert liefert. Von der Automatisierung des Supports bis zur Betrugserkennung verbessern diese Anwendungen jeden Teil der Branche.

Der Trick besteht darin, klug zu beginnen. Anstatt eine massive, riskante Überholung zu planen, wählen Sie einen überschaubaren, aber wirkungsvollen Bereich, um zu beginnen, wie Kunden- oder Mitarbeiterunterstützung.

Mit eesel AI können Sie in wenigen Minuten einen leistungsstarken KI-Assistenten für Ihr Support-Team einrichten. Verbinden Sie Ihren Helpdesk und Ihre Wissensquellen mit wenigen Klicks, testen Sie seine Leistung in einem risikofreien Simulator und sehen Sie genau, wie viel Zeit und Geld Sie sparen könnten.

Melden Sie sich kostenlos an, um noch heute Ihren ersten KI-Agenten zu starten.

Häufig gestellte Fragen

Der beste Ansatz ist, klein anzufangen mit einem klaren, spezifischen Problem. Konzentrieren Sie sich auf Bereiche mit hohem Volumen an sich wiederholenden Aufgaben, wie Kundensupport oder interne Prozessautomatisierung, da diese oft die schnellste und messbarste Rendite bieten.

Sicherheit ist ein Hauptanliegen für jeden seriösen KI-Anbieter im Finanzsektor. Suchen Sie nach Lösungen, die robuste Datenverschlüsselung, strenge Zugangskontrollen und die Einhaltung von Industriestandards bieten. Einige Plattformen bieten auch On-Premise-Hosting für maximale Kontrolle über sensible Daten an.

Das Ziel ist in der Regel die Ergänzung, nicht der Ersatz. Indem Sie KI als "Co-Pilot" positionieren, können Sie mühsame Aufgaben automatisieren und Ihre Mitarbeiter freisetzen, um sich auf komplexe Problemlösungen und den Aufbau stärkerer Kundenbeziehungen zu konzentrieren, Arbeiten, die einen menschlichen Touch erfordern.

Konzentrieren Sie sich auf Anwendungsfälle, die ein greifbares Geschäftsproblem lösen, wie die Reduzierung von Wartezeiten im Kundenservice oder die Beschleunigung der Compliance-Berichterstattung. Viele moderne KI-Plattformen bieten risikofreie Simulatoren, mit denen Sie die KI mit Ihren eigenen Daten testen können, um Effizienzgewinne und Kosteneinsparungen zu projizieren, bevor Sie sich verpflichten.

Nicht unbedingt. Viele moderne KI-Plattformen sind benutzerfreundlich gestaltet, mit No-Code- oder Low-Code-Setups und einfachen Integrationen, die sich mit Ihren bestehenden Systemen verbinden. Dies ermöglicht es Ihnen, leistungsstarke KI-Lösungen zu implementieren, ohne ein spezialisiertes Inhouse-Team zu benötigen.

Kunden schätzen in der Regel sofortige, 24/7-Unterstützung für einfache Fragen und Aufgaben. Der Schlüssel zu einer positiven Erfahrung ist die Gewährleistung einer nahtlosen und einfachen Übergabe an einen menschlichen Agenten für komplexere oder sensiblere Angelegenheiten, damit sie nie das Gefühl haben, mit einem Bot festzustecken.

Diesen Beitrag teilen

Kenneth undefined

Article by

Kenneth Pangan

Writer and marketer for over ten years, Kenneth Pangan splits his time between history, politics, and art with plenty of interruptions from his dogs demanding attention.