
Wenn Sie Google Workspace nutzen, haben Sie wahrscheinlich in letzter Zeit einige große Veränderungen bemerkt. Google integriert seine Gemini-KI direkt in Gmail, Docs, Meet und den Rest der Suite. Das ist ein klares Zeichen dafür, wohin die Reise geht, aber es kommt auch mit einer obligatorischen Preiserhöhung und vielen Fragen. Wofür zahlen Sie eigentlich? Sind die neuen Funktionen das zusätzliche Geld wert? Und ist dies das richtige KI-Tool für jede einzelne Person in Ihrem Team?
Lassen Sie uns den Marketingnebel durchdringen. In diesem Leitfaden werden wir die neue Gemini Workspace-Preisgestaltung aufschlüsseln, Ihnen genau zeigen, welche Funktionen Sie erhalten, und vor allem über die Einschränkungen sprechen, die Sie kennen müssen. Am Ende werden Sie eine viel klarere Vorstellung davon haben, ob dieses gebündelte KI-Angebot ein gutes Geschäft für Sie ist oder ob ein spezialisierteres Tool Ihrem Unternehmen besser dienen würde.
Verständnis der Gemini Workspace-Preisgestaltung: Was ist Gemini für Google Workspace?
Zuerst einmal, lassen Sie uns klären, worüber wir sprechen. "Gemini für Google Workspace" ist nicht dasselbe wie der kostenlose Gemini-Chatbot, mit dem Sie online herumspielen könnten. Dies ist eine Suite von KI-Tools, die direkt in die Google-Apps integriert sind, die Ihr Team bereits täglich nutzt.
Stellen Sie es sich als einen KI-Seitenkick vor, der immer in Ihrem Arbeitsablauf präsent ist. Es kann Ihnen helfen:
-
E-Mails zu entwerfen oder den Kern einer langen Konversation in Gmail zu erfassen.
-
Inhalte in Google Docs zu brainstormen und zu schreiben.
-
Individuelle Bilder für Ihre Präsentationen in Google Slides zu erstellen.
-
Daten zu organisieren und Vorlagen in Google Sheets zu erstellen.
-
Notizen zu machen und Ihre Meetings in Google Meet automatisch zusammenzufassen.
Was früher ein ziemlich teures Add-on war, wird jetzt in die meisten Workspace-Pläne integriert, wodurch Gemini ein zentraler Bestandteil des gesamten Pakets wird.
Das neue Gemini Workspace-Preismodell erklärt
Googles größte Änderung bestand darin, das separate KI-Add-on zugunsten eines vollständig integrierten Modells aufzugeben. Das macht die Dinge zwar einfacher, bedeutet aber auch eine Preiserhöhung für die meisten Unternehmen. Hier ist ein kurzer Überblick darüber, was sich geändert hat und was Sie budgetieren sollten.
Gemini Workspace-Preisgestaltung: Vom Add-on zur integrierten Lösung
Vor einiger Zeit mussten Sie ein "Gemini Business"- oder "Gemini Enterprise"-Add-on kaufen, wenn Sie diese KI-Funktionen nutzen wollten. Das bedeutete, dass Sie zusätzlich 20 bis 30 US-Dollar pro Nutzer pro Monat zu Ihrem regulären Workspace-Abonnement zahlen mussten. Dadurch konnten Sie den KI-Zugang nur den Personen gewähren, die ihn wirklich benötigten.
Nun, diese Wahlmöglichkeit ist jetzt vom Tisch. Die Gemini-Funktionen sind standardmäßig in den meisten der Haupt-Workspace-Pläne enthalten, und der Abonnementpreis wurde entsprechend erhöht. Wenn Sie ein bestehender Kunde sind, werden Sie diese neuen Preise ab dem 17. März 2025 oder wann immer Ihr Plan zur Verlängerung ansteht, sehen.
Eine Aufschlüsselung der neuen Gemini Workspace-Preisstufen
Der Preis, den Sie letztendlich zahlen, hängt wirklich davon ab, welchen Plan Sie haben. Die Preise für Unternehmen sind immer individuell, aber die neue Struktur für die Business-Pläne gibt ein ziemlich klares Bild der Investition.
Plan | Jahrespreis (pro Nutzer/Monat) | Wichtige Gemini-Funktionen enthalten |
---|---|---|
Business Starter | ~7 $ | Eingeschränkter Zugang: Gemini in Gmail (Seitenpanel), grundlegende Gemini-App, NotebookLM. |
Business Standard | ~14 $ | Voller Zugang: Alle Starter-Funktionen + Gemini in Docs, Sheets, Slides, Meet; Gemini Advanced-Zugang. |
Business Plus | ~22 $ | Voller Zugang: Alles in Standard, mit höherem Speicher und Sicherheitsfunktionen. |
Enterprise | Individuell | Voller Zugang: Alles in Business Plus, plus erweiterte KI-Sicherheit, Steuerungen und andere unternehmensgerechte Funktionen. |
Wichtige KI-Funktionen, die in der Gemini Workspace-Preisgestaltung enthalten sind
Mit der neuen Preisgestaltung erhalten Sie eine Reihe von KI-Tools, die Ihr Team produktiver machen sollen. Der Schlüssel hier ist, dass es sich nicht um separate Apps handelt; sie sind in die Tools integriert, die Sie bereits ständig verwenden.
In Ihrem Posteingang: Gemini in Gmail
Gemini in Gmail ist wie ein intelligenter Assistent, der Ihnen hilft, Ihre E-Mails schneller zu bearbeiten. Sie können es bitten, eine schmerzhaft lange E-Mail-Kette zusammenzufassen, damit Sie in Sekundenschnelle auf dem Laufenden sind. Oder Sie können die "Hilf mir zu schreiben"-Funktion nutzen, um aus ein paar Stichpunkten eine professionell klingende E-Mail zu erstellen. Es geht darum, Ihnen jeden Tag ein wenig Zeit und Mühe zu sparen.
In Ihren Dokumenten: Gemini in Docs, Sheets und Slides
Hier kommt die Content-Erstellungsseite von Gemini wirklich zur Geltung.
-
In Docs kann es Ihnen helfen, die Schreibblockade zu überwinden, indem es alles von einem Blogbeitrag bis zu einer Stellenbeschreibung entwirft.
-
In Sheets kann es Ihnen helfen, Ihre Daten zu organisieren, Projektpläne zu erstellen und Informationen mit einfachen Textbefehlen statt komplizierten Formeln zu verfolgen.
-
In Slides können Sie völlig einzigartige Bilder generieren, indem Sie einfach beschreiben, was Sie möchten. Keine Suche mehr nach Stockfotos oder das Bitten eines Designers um eine einfache Grafik.
In Ihren Meetings: Gemini in Meet
Wenn Ihr Team in virtuellen Meetings lebt, könnten die Gemini-Funktionen in Meet eine große Hilfe sein. Es kann während eines Anrufs Notizen für Sie machen, die wichtigsten Aktionspunkte herausziehen und anschließend eine Zusammenfassung senden. So kann sich jeder tatsächlich auf das Gespräch konzentrieren, anstatt sich Sorgen zu machen, wer alles aufschreibt.
Ist die neue Gemini Workspace-Preisgestaltung ein gutes Geschäft für Ihr Unternehmen?
Während ein allgemeiner KI-Assistent auf dem Papier großartig klingt, hat dieses Einheitsmodell einige ernsthafte Nachteile, insbesondere für Teams mit spezifischen Aufgaben, wie Kundensupport oder IT. Bevor Sie die Preiserhöhung einfach akzeptieren, sollten Sie sich fragen, ob Sie wirklich das bekommen, wofür Sie bezahlen.
Einschränkung der Gemini Workspace-Preisgestaltung 1: Ein Einheitsansatz für KI
Das neue Modell zwingt Sie dazu, für KI-Funktionen zu zahlen für alle auf einem bestimmten Plan, unabhängig davon, ob sie sie benötigen oder nicht. Die täglichen Aufgaben eines Support-Agenten unterscheiden sich völlig von denen eines Marketingmanagers. Gemini bietet beiden das exakt gleiche generische Toolset. Das bedeutet, dass Sie für Funktionen zahlen könnten, die Ihr Support-Team nie nutzen wird, während sie immer noch nicht die spezialisierten KI-Tools haben, die sie tatsächlich benötigen, um ihre Arbeit gut zu machen.
Einschränkung 2: Es hilft Ihnen bei der Arbeit, aber erledigt es die Arbeit für Sie?
Im Kern ist Gemini ein Assistent. Es hilft Ihnen, ein wenig schneller zu schreiben oder Informationen zusammenzufassen. Was es nicht tut, ist ganze Geschäftsprozesse zu automatisieren. Zum Beispiel kann es nicht ein eingehendes Support-Ticket ansehen, herausfinden, worum es geht, die Bestellinformationen des Kunden von Shopify abrufen und es dann an die richtige Person weiterleiten. Echte Automatisierung wie diese benötigt eine dedizierte Workflow-Engine, und dafür ist Gemini einfach nicht gebaut.
Einschränkung 3: Der Wert ist für spezialisierte Teams unklar
Für ein Kundensupport-Team, ist ein generischer Schreibassistent 14 $ oder mehr pro Agent und Monat wert? Das ist schwer zu verkaufen. Die größte Herausforderung im Support besteht nicht nur darin, Antworten schneller zu tippen; es geht darum, Probleme korrekt zu lösen, Eskalationen zu reduzieren und repetitive Aufgaben von den Schultern der Mitarbeiter zu nehmen. Gemini für Workspace wurde nicht entwickelt, um diese Probleme zu lösen, was eine ziemlich große Lücke hinterlässt.
Eine bessere Alternative zur Gemini Workspace-Preisgestaltung für Support- und IT-Teams: eesel AI
Wenn die Vorstellung, für ein allgemeines KI-Tool zu zahlen, das die spezifischen Probleme Ihres Teams nicht löst, frustrierend klingt, könnte es an der Zeit sein, sich etwas anzusehen, das für den Job gebaut wurde. Für Teams im Kundenservice, ITSM oder internen Support bietet eesel AI eine fokussierte Lösung, die genau dort ansetzt, wo Gemini für Workspace aufhört.
In wenigen Minuten einsatzbereit, nicht in Monaten
Im Gegensatz zur langsamen, unternehmensweiten Einführung eines Tools wie Gemini ist eesel AI so konzipiert, dass es unglaublich selbstbedienbar ist. Sie können Ihr Helpdesk (wie Zendesk oder Jira Service Management) und Wissensquellen mit nur wenigen Klicks verbinden. Sie können einen funktionalen KI-Agenten in wenigen Minuten einsatzbereit haben, ohne eine obligatorische Demo durchlaufen oder mit einem Verkäufer sprechen zu müssen.
Sie haben die volle Kontrolle über die Automatisierung
Mit eesel AI erhalten Sie einen vollwertigen Workflow-Builder. Sie entscheiden genau, welche Tickets die KI bearbeitet, was sie tun darf (wie Tags hinzufügen oder an einen Menschen eskalieren) und welchen Tonfall sie haben soll. Es ist eine echte Automatisierungsplattform, nicht nur ein Tool, das Ihnen beim Schreiben hilft.
Wissen, das tatsächlich aus Ihrem Unternehmen stammt
Das Geheimnis einer großartigen Support-KI besteht darin, ihr den richtigen Kontext zu geben. eesel AI lernt aus den vergangenen Support-Tickets Ihres Teams, Ihren Hilfeartikel und Ihrer internen Dokumentation aus Quellen wie Confluence oder Google Docs. Das bedeutet, dass seine Antworten immer auf Ihrem Geschäftswissen basieren und so klingen, als kämen sie von Ihrem Team, was ein allgemeines Modell einfach nicht replizieren kann.
Testen mit Vertrauen und klarer Preisgestaltung
Sie sollten nie raten müssen, ob ein KI-Tool funktionieren wird. eesel AI hat einen Simulationsmodus, der es Ihnen ermöglicht, Ihren KI-Agenten an Tausenden Ihrer vergangenen Tickets zu testen. Sie können seine genaue Lösungsrate und Leistung sehen, bevor Sie ihn jemals für Ihre Kunden aktivieren. Außerdem ist die Preisgestaltung einfach und vorhersehbar, ohne versteckte Gebühren, die Ihnen mehr berechnen, je besser Ihre KI bei ihrer Arbeit wird.
Überlegungen zur Gemini Workspace-Preisgestaltung: Was ist die richtige Wahl für Ihre KI-Investition?
Googles Schritt, Gemini in Workspace zu integrieren, macht KI definitiv zugänglicher für die tägliche Produktivität. Für viele Menschen ist Hilfe beim Entwerfen einer E-Mail oder beim Erstellen einer Folie ein netter kleiner Bonus.
Dieses Video erklärt die neue obligatorische Gemini-Integration und was die Preiserhöhung für Ihr Google Workspace-Abonnement bedeutet.Aber für spezialisierte Abteilungen wie Kundensupport oder IT bedeutet dieses Einheits-Tool oft, dass Sie für etwas zahlen, das Ihre wichtigsten Probleme nicht löst. Echter Wert kommt nicht von einem etwas schnelleren ersten Entwurf; er kommt von gezielter Automatisierung, die manuelle Arbeit reduziert, die Genauigkeit erhöht und einen echten Einfluss auf Ihr Endergebnis hat. Für diese Art von Arbeit wird eine speziell entwickelte Plattform immer die klügere Investition sein.
Bereit zu sehen, was eine speziell für Support-Teams entwickelte KI tatsächlich leisten kann? Starten Sie Ihre kostenlose eesel AI-Testversion und sehen Sie, wie sie auf Ihren eigenen Tickets funktioniert.
Häufig gestellte Fragen
Ja, für Teams in den Business Standard-, Plus- und Enterprise-Plänen sind die Gemini-Funktionen und die damit verbundenen Kosten jetzt integriert. Das alte Modell, es als separates Add-on für bestimmte Benutzer zu kaufen, ist nicht mehr verfügbar.
Die Gemini-Preisgestaltung bündelt einen allgemeinen KI-Assistenten für jeden Benutzer, was teuer sein kann, wenn nur einige ihn benötigen. Spezialisierte Tools sind oft basierend auf spezifischen Funktionen bepreist, was bedeutet, dass Sie nur für die Automatisierung und den Wert zahlen, den Ihr Team tatsächlich nutzt.
Der Business Starter-Plan bietet sehr begrenzten Zugang, hauptsächlich zu Gemini im Gmail-Seitenpanel. Um die leistungsfähigeren KI-Funktionen in Docs, Sheets und Meet zu integrieren, müssen Sie mindestens auf den Business Standard-Plan upgraden.
Nein, das ist eine der Hauptbeschränkungen. Wenn Ihr Team in einem Plan wie Business Standard ist, erhalten alle in diesem Plan die KI-Funktionen und sind in den Kosten enthalten, unabhängig davon, ob sie diese tatsächlich benötigen oder nutzen.
Absolut. Dies ist ein Hauptnachteil des Einheitsmodells, insbesondere für Unternehmen mit unterschiedlichen Rollen. Sie könnten für KI-Plätze für Ihr gesamtes Team zahlen, wenn nur ein Bruchteil von ihnen echten Wert aus den allgemeinen Produktivitätstools zieht.