Eine umfassende Front-Überprüfung: Funktionen, Preise und Alternativen im Jahr 2025

Kenneth Pangan
Written by

Kenneth Pangan

Last edited September 2, 2025

Wenn sich der Posteingang Ihres Teams wie ein ständiges Spiel von "Wer kümmert sich darum?" anfühlt, dann haben Sie wahrscheinlich schon von Front gehört. Es ist ein bekanntes Kundenkommunikationstool mit einer treuen Fangemeinde, hauptsächlich dank seines gemeinsamen Posteingangs. Die Idee ist, das E-Mail-Chaos gegen einen zentralen Ort für alle Kundenkommunikationen einzutauschen. Aber mit einem hohen Preis und immer mehr Konkurrenten, ist es die beste Wahl für Ihr Team im Jahr 2025?

Diese ausführliche Front-Bewertung gibt Ihnen einen ehrlichen Einblick in die Hauptfunktionen, die Preisgestaltung und die Vor- und Nachteile, die Sie von tatsächlichen Nutzern hören werden. Wir werden erkunden, wo Front großartig ist und wo es Schwächen hat, damit Sie entscheiden können, ob es das Richtige für Sie ist. Wir werden auch darauf eingehen, wie Sie Plattformen wie Front mit moderner KI aufrüsten können, um einige seiner Schwachstellen zu beheben.

Was ist die Front-Software?

Was genau ist also Front? Stellen Sie sich vor, es ist ein zentraler Knotenpunkt für jede Nachricht, die Ihr Unternehmen erhält, sei es eine E-Mail, SMS, Live-Chat oder Social Media DM. Anstatt dass jeder aus seinem eigenen separaten Posteingang arbeitet, arbeitet das gesamte Team aus derselben Warteschlange.

Das Hauptziel hier ist es, Dinge schneller zu erledigen und Kunden zufriedener zu machen. Indem Ihr Team Nachrichten zuweisen, intern kommentieren und gemeinsam lösen kann, hilft Front, diese chaotischen internen "fwd: fwd: fwd:" E-Mail-Ketten zu beseitigen. Sie müssen nicht zu einer anderen App wechseln, nur um einen Kollegen um Hilfe zu bitten. Es ist für jedes Team gebaut, das mit Kunden spricht, wie Support, Vertrieb oder Account Management, die schnellen und persönlichen Service bieten müssen.

Screenshot des Haupt-Dashboards der Front-App, das Gegenstand dieser Front-Bewertung ist und gemeinsame Posteingänge und Konversationen anzeigt.
Eine hochrangige Front-Bewertung der Hauptbenutzeroberfläche.

Was sind die Hauptfunktionen von Front?

Der Ruf von Front kommt von einigen Kernfunktionen, die wirklich verändern, wie Teams Kundenmitteilungen verwalten. Während es viele Schnickschnack hat, geschieht die eigentliche Magie, wenn sein kollaborativer Posteingang, interne Kommentare und Automatisierung zusammenarbeiten. Lassen Sie uns die wichtigsten Teile aufschlüsseln.

Gemeinsamer Posteingang

Das Herzstück von Front ist sein gemeinsamer Posteingang. Hier landen alle eingehenden Nachrichten, von E-Mail bis Twitter, an einem Ort, den das gesamte Team sehen kann. Diese Transparenz ist eine große Hilfe für die Teamarbeit.

  • Zuweisungen: Sie können jede Konversation an eine bestimmte Person übergeben, sodass jeder weiß, wer für die Antwort verantwortlich ist.

  • Live-Aktivität: Front zeigt Ihnen clever, wenn ein Kollege eine E-Mail ansieht oder eine Antwort tippt, was eine einfache, aber effektive Möglichkeit ist, zu verhindern, dass zwei Personen denselben Kunden beantworten.

Profi-Tipp: Sich daran zu gewöhnen, Zuweisungen und Status (wie offen, verschoben oder geschlossen) zu verwenden, ist der schnellste Weg, um als Team "Posteingang Null" zu erreichen und sicherzustellen, dass keine Kundenmitteilung im Durcheinander verloren geht.

Screenshot, der zeigt, wie man Konversationen im gemeinsamen Posteingang von Front zuweist, eine Schlüsselfunktion in dieser Front-Bewertung.
Die Zuweisungsfunktion des gemeinsamen Posteingangs von Front.

Bewertung der Team-Kollaborationstools

Hier hilft Front wirklich bei der Teamarbeit. Anstatt zu einer Chat-App zu springen, um eine Frage zu einer E-Mail zu stellen, können Sie diese Konversation genau dort führen, wo die Arbeit stattfindet.

  • Interne Kommentare: Sie können Teamkollegen direkt in einem E-Mail-Thread @erwähnen. Diese Kommentare sind für den Kunden völlig unsichtbar, halten aber den gesamten Kontext an einem Ort.

  • Gemeinsame Entwürfe: Brauchen Sie ein zweites Paar Augen für eine Antwort? Sie können einen Entwurf schreiben und ihn mit einem Manager oder Fachexperten zur Überprüfung teilen, bevor er versendet wird. Das ist großartig für die Schulung neuer Teammitglieder oder den Umgang mit kniffligen Kundensituationen.

Screenshot, der die internen Kommentare und die @Erwähnungsfunktion zeigt, die in dieser Front-Bewertung besprochen werden, und zeigt, wie Teams privat zusammenarbeiten können.
Die interne Kommentarfunktion von Front für die Teamzusammenarbeit.

Automatisierung durch Regeln

Müde davon, jede eingehende Supportanfrage manuell zu sortieren und zuzuweisen? Mit Front können Sie diese Art von sich wiederholenden Aufgaben automatisieren mit "wenn-dann"-Regeln. Sie können Workflows einrichten, die automatisch:

  • Nachrichten an das richtige Team oder die richtige Person basierend auf Dingen wie Schlüsselwörtern in der Betreffzeile oder dem Absender weiterleiten.

  • Konversationen taggen, um sie für spätere Berichte organisiert zu halten.

  • Timer für Ihre Service Level Agreements (SLAs) anwenden, damit Sie dringende Nachrichten priorisieren können.

  • Automatisierte Antworten senden, um Kunden wissen zu lassen, dass Sie ihre Nachricht erhalten haben.

Es ist erwähnenswert, dass die Leistung und Anzahl der Regeln, die Sie erstellen können, normalerweise an den Preisplan gebunden sind, den Sie haben.

Ein Workflow-Diagramm aus unserer Front-Bewertung, das zeigt, wie eine 'wenn-dann'-Regel E-Mails basierend auf Schlüsselwörtern automatisch weiterleitet.
Eine Automatisierungsregel in Front.

Integrationen und KI-Fähigkeiten

Front sagt, es verbindet sich mit Dutzenden von beliebten Tools wie Salesforce, Jira, Slack und WhatsApp. Aber wenn man in Benutzerbewertungen eintaucht, ist das Feedback etwas gemischt. Während viele Integrationen gut funktionieren, werden einige wichtige, wie die HubSpot-Integration, von Benutzern als "nutzlos" und "veraltet" bezeichnet, weil sie grundlegende Informationen nicht korrekt synchronisieren.

Front hat auch begonnen, KI-Funktionen hinzuzufügen, um lange Threads zusammenzufassen oder beim Schreiben von Antworten zu helfen. Wiederum fühlen einige Benutzer in SoftwareAdvice-Bewertungen, dass diese Tools "ziemlich begrenzt" sind, wenn man sie mit dem vergleicht, was dedizierte KI-Tools leisten können.

Hier kommt ein anderer Ansatz ins Spiel. Während Front einige grundlegende Automatisierungen bietet, integrieren viele Teams ein Tool wie eesel AI darüber. Es verbindet sich direkt mit Helpdesks wie Front und lernt aus Ihren tatsächlichen vergangenen Tickets und Wissensdatenbankartikeln, um genaue, autonome Unterstützung bereitzustellen. Seine Integrationen sind darauf ausgelegt, tief und zuverlässig zu sein, um die Synchronisierungsprobleme zu vermeiden, die einige Benutzer mit den nativen Optionen von Front berichten.

Eine Front-Bewertung der Preisgestaltung: Ist es den Preis wert?

Lassen Sie uns über den Elefanten im Raum sprechen: den Preis. Für viele Teams ist der Preis pro Benutzer ein großes Hindernis. Die Plattform ist in mehrere Stufen unterteilt, und Sie müssen mehr bezahlen, um die nützlichsten Funktionen freizuschalten.

Hier ist ein kurzer Blick auf ihre Pläne, um Ihnen eine Vorstellung zu geben.

PlanPreis (jährlich abgerechnet)HauptfunktionenAm besten geeignet für
Starter$19/Benutzer/MonatGemeinsame Posteingänge für bis zu 15 Kanäle, grundlegende Automatisierung (10 Regeln), Live-Chat.Kleine Teams (bis zu 10 Benutzer), die grundlegende Zusammenarbeit benötigen.
Growth$59/Benutzer/MonatAlle Starter-Funktionen, plus erweiterte Automatisierung (50 Regeln), Analysen und wichtige Integrationen.Wachsende Teams, die eine bessere Leistungserfassung und Workflows benötigen.
Scale$99/Benutzer/MonatAlle Growth-Funktionen, plus erweiterte Benutzerberechtigungen, CRM-Synchronisierung und Workload-Balancing.Größere Teams, die komplexe, abteilungsspezifische Workflows benötigen.
Premier$229/Benutzer/MonatAlle Scale-Funktionen, plus professionelle Dienstleistungen, dedizierter Support und die höchsten Nutzungslimits.Unternehmen mit speziellen Bedürfnissen und einem großen Budget.

Versteckte Kosten und Einschränkungen der Preisgestaltung

Wenn man sich ansieht, was Benutzer tatsächlich sagen, tauchen immer wieder einige Frustrationen mit dem Preismodell von Front auf:

  • Hohe Kosten pro Benutzer: Der Preis ist pro Person, was wirklich schnell teuer werden kann, wenn Ihr Team größer wird.

  • Mindestplatzanforderungen: Die teureren Pläne, wie Scale und Premier, erfordern oft, dass Sie für eine Mindestanzahl von Benutzern zahlen, was sie für kleinere Teams unerschwinglich macht.

  • Gesperrte Funktionen: Viele der Funktionen, die Sie wahrscheinlich wollen, wie gute Analysen, leistungsstarke Automatisierung und solide CRM-Integrationen, sind in den teuersten Plänen versteckt.

Diese "pro-Agent"-Preisgestaltung ist ziemlich üblich, aber es kann sich anfühlen, als würden Sie dafür bestraft, dass Sie Ihr Support-Team vergrößern. Dies ist eine andere Denkweise im Vergleich zu neueren KI-Tools. Eine Plattform wie eesel AI hat zum Beispiel nutzungsbasierte Preisgestaltung. Sie zahlen für die Anzahl der KI-Interaktionen, nicht für die Anzahl der menschlichen Agenten in Ihrem Team. Dieses Modell skaliert vorhersehbarer und kann viel kostengünstiger sein, wenn Sie beginnen, mehr Ihres Support-Volumens zu automatisieren.

Eine Infografik aus dieser Front-Bewertung, die das pro-Benutzer-Preismodell von Front mit einem nutzungsbasierten KI-Preismodell vergleicht.
Das Preismodell von Front im Vergleich zu Alternativen.

Was sind die Vor- und Nachteile von Front?

Gut, fassen wir alles zusammen. Nach dem Durchforsten dessen, was echte Benutzer auf Seiten wie Capterra, SoftwareAdvice und TrustRadius sagen, hier sind die guten, die schlechten und die fehlerhaften Aspekte.

Was Benutzer an Front lieben (Vorteile)

  • Es ist fantastisch für die Teamzusammenarbeit: Es reduziert wirklich chaotische interne E-Mails und macht die Zusammenarbeit mit Funktionen wie internen Kommentaren und gemeinsamen Entwürfen zum Kinderspiel.

  • Alle Ihre Nachrichten sind an einem Ort: Alle Kanäle in einen einzigen gemeinsamen Posteingang fließen zu lassen, spart eine Menge Zeit und gibt Ihnen ein vollständiges Bild der "Kundengeschichte".

  • Die Benutzeroberfläche ist sauber und einfach zu bedienen: Die meisten Leute sind sich einig, dass das Design ein großer Fortschritt gegenüber klobigen alten E-Mail-Clients wie Outlook oder Gmail ist.

  • Es gibt klare Verantwortlichkeit: Wenn Sie eine Konversation zuweisen, weiß jeder, wem sie gehört. Dies verhindert, dass Nachrichten vergessen oder ignoriert werden.

Wo Front hinterherhinkt (Nachteile)

  • Die Preisgestaltung ist teuer und einschränkend: Dies ist bei weitem die größte Beschwerde. Die hohen Kosten pro Benutzer sind ein großes Hindernis für viele kleine und mittelständische Unternehmen.

  • Integrationen können ein Hit oder Miss sein: Obwohl es eine lange Liste von Integrationen gibt, sind einige der wichtigsten (wie HubSpot) schlecht bewertet und funktionieren nicht zuverlässig, was Teams dazu zwingt, manuelle Dateneingaben zu machen.

  • Die eingebaute KI fühlt sich grundlegend an: Viele Benutzer finden die nativen KI-Tools ziemlich leichtgewichtig und nicht annähernd so leistungsfähig wie dedizierte, Drittanbieter-KI-Plattformen.

  • Es kann fehlerhaft sein: Benutzer berichten oft von technischen Problemen, wie falsch zusammengefügten E-Mails, langen Konversationen, die Abstürze verursachen, oder Automatisierungsregeln, die einfach nicht ausgelöst werden, wenn sie sollten.

Eine Front-Bewertung der besten Alternativen und wie sie im Vergleich stehen

Was also, wenn Front nicht alle Ihre Anforderungen erfüllt, insbesondere in Bezug auf Kosten und KI? Sie haben ein paar Wege, die Sie gehen können. Sie können entweder einen direkten Konkurrenten in Betracht ziehen oder darüber nachdenken, eine KI-Schicht über das, was Sie bereits haben, hinzuzufügen.

Was sind die direkten Konkurrenten von Front: Zendesk, Intercom und Freshdesk

Plattformen wie Zendesk, Intercom und Freshdesk sind die üblichen Verdächtigen, wenn Leute nach Front-Alternativen suchen.

  • Zendesk ist ein Gigant, wenn es um traditionellen, ticketbasierten Kundensupport geht.

  • Intercom ist hervorragend für proaktive Kundenchats und Marketingautomatisierung.

  • Freshdesk ist eine solide All-in-One-Option, die allgemein als erschwinglicher gilt.

Der Haken? Der Wechsel zu einem dieser Anbieter bedeutet ein vollständiges Migrationsprojekt. Und seien wir ehrlich, niemand genießt das wirklich. Es ist ein massives Unterfangen, das Ihr gesamtes Team stören kann.

Verbesserung von Front mit KI

Aber was, wenn Sie Front nicht aufgeben müssten, um seine Schwächen zu beheben? Anstatt Ihr gesamtes System herauszureißen, entscheiden sich viele Teams jetzt dafür, es zu verstärken. Eine KI-Plattform wie eesel AI arbeitet direkt über Ihren bestehenden Tools, einschließlich Front. Es integriert sich direkt, um Ihnen eine leistungsstarke KI-Automatisierungsschicht zu bieten, ohne dass Sie durch eine schmerzhafte Migration müssen.

Ein Workflow-Diagramm für unsere Front-Bewertung, das zeigt, wie ein KI-Tool wie eesel AI mit Front integriert wird, um Kundenfragen zu bearbeiten.
Eine KI-Schicht arbeitet mit der Front-Plattform.

Diese Art von Setup geht direkt auf die Hauptbeschwerden über Front ein:

  • Leistungsstarke, genaue KI: Durch das Training an Ihren vergangenen Tickets, Hilfedokumenten und anderen internen Wissen kann eesel AI über 50% Ihrer häufigen Supportfragen eigenständig genau lösen.

  • Zuverlässige, tiefe Integrationen: Es verbindet sich reibungslos mit Ihrem gesamten Wissensstapel, um Echtzeit-, genaue Antworten für Kunden zu ziehen.

  • Kosteneffektive, skalierbare Preisgestaltung: Sein nutzungsbasiertes Preismodell ist in der Regel erschwinglicher und skaliert viel besser als die pro-Agent-Kosten von Front.

  • Einfache, selbstbedienbare Einrichtung: Sie können Ihre Konten verbinden und es in Minuten zum Laufen bringen, ohne einen Verkaufsgespräch oder ein Team von Ingenieuren zu benötigen.

Ist Front das richtige Tool für Ihr Team?

Also, was ist das endgültige Urteil über diese Front-Bewertung? Es ist ein wirklich großartiges Tool für das, was es am besten kann: Teams helfen, reibungslos in einem gemeinsamen Posteingang zusammenzuarbeiten. Es bringt Ordnung in das Kommunikationschaos und wird von den Teams geliebt, die den Premium-Preis verkraften können.

Aber dieser Preis ist hoch, und die eingebaute KI und einige wichtige Integrationen können sich etwas veraltet anfühlen. Für viele Teams, die so effizient wie möglich sein wollen, wird es immer schwieriger, die Kosten zu rechtfertigen.

Wenn Ihnen das kollaborative Gefühl von Front gefällt, Sie aber intelligentere, kostengünstigere Automatisierung benötigen, könnte der beste Schritt sein, es mit einer dedizierten KI-Schicht zu kombinieren. Ein Tool, das für KI gebaut wurde, kann die sich wiederholende Arbeit der Lösung häufiger Tickets übernehmen und Ihr Team freimachen, um Front für das zu nutzen, was es am besten kann: die Zusammenarbeit bei den komplexen Gesprächen, die wirklich einen menschlichen Touch benötigen.

Bereit zu sehen, wie KI Ihren Kundensupport transformieren kann? Sie können eine kostenlose Testversion starten oder eine Demo buchen, um zu entdecken, wie einfach es ist, Ihren Support zu automatisieren, ohne den Helpdesk wechseln zu müssen.

Häufig gestellte Fragen

Ja, die teuren Kosten pro Benutzer sind der häufigste Grund, warum Teams andere Optionen in Betracht ziehen. Das Preismodell kann zu einer erheblichen finanziellen Belastung werden, wenn ein Team wächst, insbesondere da wichtige Funktionen wie erweiterte Automatisierung und Analysen oft in den teuersten Tarifen enthalten sind.

Ein häufiges Problem, das von Benutzern genannt wird, ist eine CRM-Integration (wie mit HubSpot), die Kundendaten nicht korrekt synchronisiert. Dies zwingt Ihr Team dazu, Informationen manuell zwischen den Systemen zu kopieren, was den Zweck eines integrierten Tools zunichte macht und zu Fehlern führen kann.

Front ist am besten für Teams geeignet, die Echtzeit-Zusammenarbeit in ihrem Posteingang stark priorisieren und sich den Premium-Preis leisten können. Wenn Ihr Hauptziel darin besteht, interne E-Mail-Ketten zu eliminieren und Ihrem Team einen gemeinsamen Raum zur Verwaltung von Gesprächen zu bieten, ist Front ein starker Kandidat.

Nicht unbedingt. Moderne KI-Plattformen sind so konzipiert, dass sie "plug-and-play" sind und sich in nur wenigen Minuten in Ihre bestehenden Tools integrieren lassen. Dieser Ansatz ist oft viel einfacher und weniger störend als eine vollständige Migration zu einer völlig neuen Helpdesk-Plattform.

Front ist für flüssige Zusammenarbeit innerhalb des Posteingangs konzipiert und nutzt @-Kommentare und gemeinsame Entwürfe, um sich wie ein Teamarbeitsbereich anzufühlen. Im Gegensatz dazu ist ein Tool wie Zendesk ein traditionelleres, ticketbasiertes Helpdesk, das sich auf strukturierte Prozesse und Berichterstattung konzentriert, wobei die Zusammenarbeit oft starrer ist.

Diesen Beitrag teilen

Kenneth undefined

Article by

Kenneth Pangan

Writer and marketer for over ten years, Kenneth Pangan splits his time between history, politics, and art with plenty of interruptions from his dogs demanding attention.