
Es scheint, als ob jedes Unternehmen darum wetteifert, einen KI-Agenten zu entwickeln, der wirklich funktioniert. Das Ziel ist ziemlich einfach: Die KI soll die sich wiederholenden, nervtötenden Fragen übernehmen, damit sich Ihr Team auf das konzentrieren kann, was es am besten kann. Für Kundensupport-Teams bedeutet das, weniger Zeit mit der Beantwortung von „Wo ist meine Bestellung?“ zu verbringen und mehr Zeit für die Lösung kniffliger Probleme zu haben, die aus frustrierten Kunden treue Kunden machen.
Front, ein bekannter Name im Kundenservice-Bereich, hat seine eigene Lösung namens Autopilot. Es handelt sich um einen KI-Agenten, der in Ihren gemeinsamen Posteingang integriert wird und Kundenfragen automatisch löst. Aber wie gut funktioniert er wirklich, was sind die tatsächlichen Kosten, und ist er die richtige Wahl für Ihr Team?
Dieser Leitfaden gibt Ihnen einen vollständigen, schnörkellosen Überblick über die Funktion Front AI Automate Autopilot. Wir werden uns ansehen, wie sie funktioniert, ihr verwirrendes Preismodell und einige wichtige Einschränkungen, die Sie kennen sollten, bevor Sie überhaupt darüber nachdenken, sich anzumelden.
Was ist Front AI Automate Autopilot?
Front AI Autopilot ist kein separates Werkzeug, das Sie kaufen und hinzufügen müssen; es ist eine Funktion, die direkt in die Front-Plattform integriert ist. Stellen Sie es sich wie einen KI-Assistenten vor, der in Ihren gemeinsamen Posteingängen lebt und bereit ist, häufige Kundenfragen über alle Ihre Support-Kanäle hinweg zu bearbeiten.
Die Idee, wie Front es erklärt, ist, dass Autopilot Ihre vorhandenen Help-Center-Artikel und früheren Konversationen nutzt, um Kundenprobleme zu verstehen und selbstständig Antworten zu entwerfen. Er ist so konzipiert, dass er mit E-Mail, Chat, SMS und allen anderen Kanälen funktioniert, die Sie mit Front verbunden haben. Ein kleiner Haken: Er funktioniert nur in gemeinsamen Posteingängen, nicht in den individuellen Posteingängen Ihres Teams.
Ein Screenshot des gemeinsamen Posteingangs von Front AI Automate Autopilot, der zeigt, wie der KI-Assistent in die Benutzeroberfläche integriert ist.
Der ganze Sinn dahinter ist, Ihrem Team etwas Luft zum Atmen zu geben. Indem die KI die einfachen Dinge übernimmt, können Ihre menschlichen Agenten ihre Energie auf die komplexeren Probleme konzentrieren, die wirklich eine persönliche Note erfordern.
Wie man mit Front AI Automate Autopilot automatisiert: Hauptfunktionen und Einrichtung
Autopilot zum Laufen zu bringen, ist nicht so einfach wie das Umlegen eines Schalters. Es ist ein leistungsstarkes System, aber Sie müssen die Ärmel hochkrempeln und einige Konfigurationen vornehmen. Hier ist ein Blick darauf, was nötig ist, um es zum Laufen zu bringen.
Themen einrichten
Bevor Sie irgendetwas automatisieren können, müssen Sie die „Themen“-Funktion von Front in den Griff bekommen. Themen sind einfach Tags, die helfen, Ihre Konversationen zu kategorisieren. Die KI von Front scannt Ihre Support-Historie und schlägt diese Themen vor, aber es liegt an Ihnen, sie durchzugehen, Duplikate zusammenzuführen und sicherzustellen, dass alles korrekt beschriftet ist.
Das bedeutet, Sie beginnen mit einem ziemlich umfangreichen Datenbereinigungsprojekt. Sie müssen Ihre Konversationen sauber organisieren, bevor Sie der KI überhaupt sagen können, was sie tun soll. Es ist ein entscheidender erster Schritt, der einiges an manueller Arbeit erfordert, um ihn richtig zu machen.
Automatisierungsregeln konfigurieren
Sobald Ihre Themen in gutem Zustand sind, können Sie mit dem Erstellen der Automatisierungen beginnen. Wie im Hilfezentrum von Front dargelegt, handelt es sich um einen mehrstufigen Prozess für jedes einzelne Thema, das Sie automatisieren möchten:
-
Zuerst wählen Sie ein Thema aus, das Front als „Bereit für automatische Antworten“ markiert hat.
-
Als Nächstes zeigt Ihnen Front einige Beispielantworten, die die KI für dieses Thema generieren würde, nur damit Sie ein Gefühl für ihren Stil und ihre Genauigkeit bekommen.
-
Dann aktivieren Sie die automatischen Antworten für dieses spezifische Thema.
-
Dies erstellt automatisch eine Regel „Automatisch mit Autopilot antworten“. Aber Sie sind noch nicht fertig. Sie müssen dann in Ihre Hauptliste der Regeln eintauchen, um sie anzupassen und, was am wichtigsten ist, sicherzustellen, dass sie in der richtigen Reihenfolge ist, damit sie Ihre anderen Regeln für das Tagging, die Weiterleitung und die Zuweisungen nicht durcheinanderbringt.
Dieses regelbasierte System zwingt Sie, wie ein Ingenieur zu denken. Sie müssen Ihre Automatisierungen sorgfältig sequenzieren, um sicherzustellen, dass sie korrekt ausgelöst werden und nicht versehentlich Ihre anderen Arbeitsabläufe stören.
Hauptfunktionen in Aktion
Nach all der Einrichtung wird Ihr Team Folgendes im Alltag sehen:
-
Automatische Antworten: Wenn eine Kundennachricht eine Autopilot-Regel auslöst, schickt die KI eine Antwort zurück und die Konversation geht in den „Autopilot-Modus“. Die KI wird dann versuchen, alle Folgefragen zu behandeln.
-
KI-zu-Mitarbeiter-Übergaben: Wenn die KI bei einer Folgefrage nicht weiterweiß, leitet sie die Konversation an einen menschlichen Agenten weiter und hinterlässt eine interne Notiz, in der erklärt wird, warum.
-
Eingreifen: Agenten können sehen, wann Autopilot in einer Konversation aktiv ist, und haben die Möglichkeit, manuell auf „Eingreifen“ zu klicken, um die KI zu stoppen und zu übernehmen.
Das System ist mit menschlicher Aufsicht konzipiert, aber diese Kontrolle ist meist reaktiv. Sie greifen normalerweise ein, nachdem die KI bereits etwas getan hat, anstatt im Voraus ein klares Bild davon zu haben, wie sie sich verhalten wird.
Die versteckten Kosten: Das Preismodell verstehen
Hier wird es richtig knifflig. Der Preis für Front Autopilot ist keine einfache monatliche Gebühr; er basiert auf einem Pro-Lösung-Modell, das Ihr Budget wie ein bewegliches Ziel erscheinen lassen kann.
Die Abonnementpläne von Front
Zunächst einmal müssen Sie einen bestimmten Front-Plan haben, um überhaupt die Option zu haben, das Autopilot-Add-on zu kaufen. Hier ist eine schnelle Übersicht ihrer Hauptpläne.
Tarif | Preis (jährliche Abrechnung) | Wichtige Funktionen |
---|---|---|
Starter | 25 $/Platz/Monat | Single-Channel-Support, bis zu 10 Regeln. |
Professional | 65 $/Platz/Monat | Omnichannel-Support, bis zu 20 Regeln. |
Enterprise | 105 $/Platz/Monat | Unbegrenzte Regeln, erweiterte KI-Tools inklusive. |
Die KI-Autopilot-Funktion ist nur als kostenpflichtiges Add-on verfügbar für die Professional- und Enterprise-Pläne. Sie ist in keinem Basisabonnement enthalten, also sehen Sie sich bereits mit höheren Anfangskosten konfrontiert.
Die Gebühr von 0,89 $ pro Lösung
Zusätzlich zu Ihrem monatlichen Plan berechnet Front 0,89 $ für jede Lösung. Was genau zählt also als „Lösung“? Laut ihren Preis- und Hilfedokumenten ist es, wenn die KI eine Antwort sendet und der Kunde einfach innerhalb eines festgelegten Zeitrahmens nicht antwortet:
-
24 Stunden für Chat und SMS.
-
72 Stunden für E-Mail.
Ein Screenshot der Preisseite von Front, der das Pro-Lösung-Gebührenmodell für das Front AI Automate Autopilot Add-on hervorhebt.
Die finanzielle Auswirkung hier ist gewaltig: Ihre Rechnung ist völlig unvorhersehbar. Wenn Autopilot einen großartigen Monat hat und Tausende von Tickets für Sie löst, wird Ihre Rechnung um Tausende von Dollar höher ausfallen. Sie werden im Wesentlichen dafür bestraft, dass Sie Ihren Support erfolgreich automatisieren. Für jedes Team, das skalieren möchte, kann diese Art von variablen Kosten ein K.o.-Kriterium sein.
Ist Front AI Automate Autopilot das Richtige für Sie? Wichtige Einschränkungen zu beachten
Obwohl Front Autopilot einige nette Fähigkeiten hat, bringt sein Design einige ernsthafte Nachteile mit sich, über die Sie lange und gründlich nachdenken sollten.
Die Herausforderung unvorhersehbarer Preise
Beginnen wir hier, denn das ist ein großes Problem. Das Pro-Lösung-Modell macht es fast unmöglich, Ihre Softwarekosten vorherzusagen. Jedes Ticket, das die KI bearbeitet, fügt eine weitere Gebühr zu Ihrer Rechnung hinzu, was eine seltsame Situation schafft, in der Sie vielleicht zögern, mehr zu automatisieren. Für jedes Team, das ein vorhersehbares Budget benötigt, ist dies ein großes Kopfzerbrechen.
Eine komplexe, nicht-selbstbedienbare Einrichtung
Der Einstieg in Front Autopilot ist keine schnelle Angelegenheit. Sie müssen Ihre Daten manuell bereinigen, indem Sie Themen konfigurieren, dann die automatischen Antworten einzeln aktivieren und schließlich eine Liste von Automatisierungsregeln jonglieren, um sicherzustellen, dass nichts kaputtgeht. Es ist ein zeitaufwändiger Arbeitsablauf, der viel administrative Aufsicht erfordert, weit entfernt von einem modernen Werkzeug, das Sie in wenigen Minuten zum Laufen bringen können.
Begrenzte Wissensquellen
Front Autopilot lernt hauptsächlich aus zwei Quellen: Ihrer Front-Wissensdatenbank und früheren Konversationen innerhalb von Front. Aber wo befindet sich das meiste Wissen Ihres Unternehmens tatsächlich? Es ist wahrscheinlich über Tools wie Confluence, Google Docs, Notion oder Slack verstreut. Front Autopilot kann auf nichts davon zugreifen, was bedeutet, dass seine Antworten oft unvollständig sind. Dies führt zu mehr Eskalationen an Ihr Team und einer niedrigeren wahren Lösungsrate.
Mangel an einer risikofreien Simulation
Die Möglichkeit, „Beispiele anzuzeigen“, bevor man eine Regel aktiviert, ist eine nette kleine Funktion, aber es ist keine echte Simulation. Ein paar Beispiele anzusehen, sagt Ihnen nicht, wie sich die KI bei Tausenden von realen Tickets verhalten wird. Sie können keine zuverlässige Vorhersage ihrer Lösungsrate erhalten, ihre Schwächen erkennen oder Ihre monatliche Rechnung vorhersagen. Die Einführung fühlt sich eher wie ein Vertrauensvorschuss als eine kalkulierte Entscheidung an.
Ein besserer Weg zur Automatisierung: Warum Teams eesel AI gegenüber Front AI Automate Autopilot bevorzugen
Die Kopfschmerzen, die mit integrierten Tools wie Front Autopilot einhergehen, sind genau der Grund, warum so viele Teams sich für eine dedizierte KI-Plattform wie eesel AI entscheiden. Sie wurde von Grund auf entwickelt, um genau diese Probleme zu lösen.
-
In Minuten live gehen, nicht in Monaten: eesel AI ist wirklich self-service. Sie können Ihren Helpdesk und Ihre Wissensquellen verbinden und haben in nur wenigen Minuten einen funktionierenden KI-Agenten, ohne eine obligatorische Verkaufsdemo durchlaufen zu müssen.
-
Vereinheitlichen Sie all Ihr Wissen, sofort: Warum Ihre KI auf nur eine Quelle beschränken? eesel AI verbindet sich mit über 100 Plattformen, einschließlich Confluence, Google Docs und früheren Tickets von Helpdesks wie Zendesk oder Freshdesk. Dies hilft ihm, viel genauere und vollständigere Antworten zu geben.
-
Testen mit Vertrauen: eesel AI verfügt über einen leistungsstarken Simulationsmodus. Sie können Ihren KI-Agenten an Tausenden Ihrer vergangenen Tickets testen, um genaue Prognosen zu Lösungsraten und Kosteneinsparungen zu erhalten, bevor er jemals mit einem Kunden spricht.
-
Transparente und vorhersehbare Preise: Das ist ein riesiger Vorteil. eesel AI verwendet eine pauschale, monatliche Gebühr basierend auf Ihrem Interaktionsvolumen. Es gibt keine Gebühren pro Lösung. Ihre Kosten sind vorhersehbar, und Sie werden nie dafür bestraft, dass Sie bei der Automatisierung erfolgreich sind.
Funktion | Front AI Autopilot | eesel AI |
---|---|---|
Preismodell | 0,89 $ pro Lösung | Vorhersehbare monatliche/jährliche Gebühr |
Einrichtungszeit | Tage bis Wochen (erfordert Themen-/Regelkonfiguration) | Minuten (wirklich self-service) |
Wissensquellen | Beschränkt auf Front KB & Konversationen | Über 100 Quellen (Confluence, GDocs, etc.) |
Testen | Beispielantworten anzeigen | Massensimulation auf historischen Tickets |
Flexibilität | Funktioniert nur innerhalb von Front | Lässt sich in jeden bestehenden Helpdesk integrieren |
Über die grundlegende Automatisierung hinausgehen
Front AI Automate Autopilot kann eine anständige Wahl für Teams sein, die bereits voll und ganz auf das Front-Ökosystem setzen und denen es nichts ausmacht, ein komplexes, regelbasiertes System mit einem Achterbahn-Preismodell zu verwalten.
Aber für die meisten Teams sollte ein moderner KI-Agent mehr bieten. Er sollte flexibel, einfach einzurichten und in der Lage sein, Wissen von überall dort zu beziehen, wo Ihr Team arbeitet. Und am wichtigsten ist, er sollte Ihnen das Vertrauen geben, mit vorhersehbaren Kosten zu automatisieren, die Sie nicht für Ihren eigenen Erfolg bestrafen. Ihre KI-Plattform sollte Ihnen Kontrolle und Klarheit geben, nicht eine überraschende Rechnung am Ende des Monats.
Bereit für einen KI-Agenten, der mit Ihren bestehenden Tools funktioniert und Preise bietet, die Sinn machen? Testen Sie eesel AI kostenlos und sehen Sie, wie schnell Sie den Support mit Vertrauen automatisieren können.
Häufig gestellte Fragen
Front AI Autopilot ist eine KI-Agentenfunktion, die direkt in die Front-Plattform integriert ist und darauf ausgelegt ist, häufige Kundenfragen in gemeinsamen Posteingängen automatisch zu lösen. Es nutzt Ihre bestehenden Help-Center-Artikel und vergangenen Konversationen, um Antworten über verschiedene Kanäle hinweg zu entwerfen.
Die Einrichtung von Front AI Autopilot beginnt mit der Organisation Ihrer Konversationen mithilfe der „Themen“-Funktion von Front, was eine erhebliche Datenbereinigung erfordern kann. Danach konfigurieren Sie spezifische regelbasierte Automatisierungen für jedes Thema und stellen sicher, dass diese korrekt mit Ihren bestehenden Arbeitsabläufen sequenziert sind.
Front AI Autopilot ist ein kostenpflichtiges Add-on für Professional- und Enterprise-Pläne und kostet 0,89 $ pro Lösung. Eine „Lösung“ ist definiert als eine von der KI gesendete Antwort, bei der der Kunde nicht innerhalb von 24-72 Stunden antwortet, was Ihre monatliche Rechnung stark variabel und vom Erfolg der KI abhängig macht.
Zu den wichtigsten Einschränkungen gehören unvorhersehbare Preise pro Lösung, ein komplexer und manueller Einrichtungsprozess sowie begrenzte Wissensquellen (nur Front KB und Konversationen). Es fehlt auch an einer robusten Simulation, um die Leistung oder Kosten zuverlässig vorherzusagen.
Front AI Autopilot lernt hauptsächlich aus Ihrer Front-Wissensdatenbank und vergangenen Konversationen innerhalb von Front. Es kann nicht auf Wissen aus externen Tools wie Confluence, Google Docs, Notion oder Slack zugreifen, was zu unvollständigen Antworten und mehr menschlichen Eskalationen führen kann.
Im Vergleich zu Alternativen ist Front AI Autopilot weniger flexibel, hat eine längere Einrichtungszeit und ist auf das Ökosystem von Front beschränkt. Andere Lösungen integrieren sich oft in über 100 Wissensquellen, bieten robuste Simulationsmodi und haben vorhersehbare Pauschalpreismodelle.