Front AI AI Answers: Was ist passiert und was ist die beste Alternative im Jahr 2025?

Kenneth Pangan
Written by

Kenneth Pangan

Stanley Nicholas
Reviewed by

Stanley Nicholas

Last edited October 19, 2025

Expert Verified

Wenn Sie also Front nutzen, haben Sie wahrscheinlich die jüngsten Umstellungen in deren KI-Angebot bemerkt. Die Funktion Front AI AI Answers gibt es nicht mehr; sie wurde durch ein neues Tool namens Autopilot ersetzt. Für Teams, die sich auf AI Answers verlassen haben oder es auch nur ausprobiert haben, kann dieser plötzliche Wechsel etwas befremdlich sein.

Das ist nicht nur eine einfache Namensänderung. Es ist ein guter Zeitpunkt, um innezuhalten und über die Rolle von KI im Kundensupport nachzudenken. Was war an Tools wie AI Answers vielversprechend? Wo haben sie das Ziel verfehlt? Und, was am wichtigsten ist, worauf sollten Sie heute bei einem KI-Tool wirklich achten?

Dieser Leitfaden führt Sie durch die Änderungen bei der KI von Front, zeigt die Grenzen ihres neuen Ansatzes auf und erklärt, wie Sie eine leistungsstärkere, flexiblere und budgetfreundlichere Alternative finden, um Ihren Support zu automatisieren.

Was war Front AI AI Answers?

Bevor es eingestellt wurde, war Front AI AI Answers eine Chatbot-Funktion, die innerhalb von Front Chat funktionierte. Die Idee war ziemlich einfach: Kunden sofortige, automatisierte Antworten auf ihre Fragen zu geben.

Hier ist ein kurzer Überblick, wie es funktionierte:

  • Es war ein Chatbot-Add-on. Dabei handelte es sich nicht um einen vollwertigen KI-Agenten, sondern eher um einen Schritt, den man in einen Chatbot-Ablauf einfügen konnte. Ein Kunde startete einen Chat, und der AI-Answers-Schritt schaltete sich an einem festgelegten Punkt ein.

  • Es benötigte eine Wissensdatenbank. Die KI konnte Informationen nur aus einer verbundenen Wissensquelle abrufen. Das bedeutete, man brauchte eine öffentliche Front-Wissensdatenbank oder ein anderes externes Hilfe-Center, aus dem sie schöpfen konnte.

  • Die Logik war einfach. Nachdem eine Antwort gegeben wurde, fragte es: „Hat das Ihre Frage beantwortet?“ und gab dem Kunden zwei Optionen: „Ja, das hat geholfen“ oder „Nein, ich brauche weitere Hilfe“. Der Chat folgte dann je nach Antwort einem voreingestellten Pfad.

Die neue Autopilot-Funktion von Front funktioniert ähnlich und ist ebenfalls an eine Wissensdatenbank gebunden. Aber dieses Modell hat einige echte Nachteile, die Ihr Support-Team ausbremsen können.

Die Herausforderungen eines reinen Wissensdatenbank-Ansatzes

Eine KI, die nur aus einer formellen Wissensdatenbank lernt, ist wie ein Koch, der nur ein einziges Kochbuch benutzt. Er kennt vielleicht die offiziellen Rezepte, hat aber keine Ahnung, wie man improvisiert oder eine Anfrage bearbeitet, die leicht vom Skript abweicht. Das war ein Kernproblem des ursprünglichen Front AI AI Answers und ist ein Problem, das viele frühe KI-Tools betrifft.

Abhängigkeit von veraltetem, rein öffentlichem Wissen

Das größte Problem bei Wissensdatenbanken ist, dass sie statisch sind. Jemand muss sie manuell aktualisieren, um die Informationen auf dem neuesten Stand zu halten. Wenn ein Artikel veraltet ist, beginnt Ihre KI, selbstbewusst falsche Informationen zu geben, was fast immer schlimmer ist als gar keine Antwort.

Die eigene Dokumentation von Front weist darauf hin. Um aktualisierte Inhalte aus einer externen Quelle zu erhalten, muss man daran denken, auf eine Schaltfläche „Jetzt synchronisieren“ zu klicken. Für ein vielbeschäftigtes Support-Team ist das nur eine weitere Aufgabe, die leicht untergehen kann. Die Dokumentation erwähnt auch einen weiteren großen blinden Fleck: Die KI kann keine privaten oder passwortgeschützten Inhalte synchronisieren. Das bedeutet, dass all Ihre internen Notizen, Entwürfe und Ihr Teamwissen für sie völlig unsichtbar sind.

Genau hier arbeiten modernere KI-Plattformen anders. Anstatt an eine einzige, statische Quelle gebunden zu sein, verbinden sich Tools wie eesel AI direkt mit Ihrem gesamten Unternehmenswissen, egal wo es sich befindet. Es kann Informationen aus privaten und sich ständig ändernden Quellen wie Confluence, Google Docs und sogar Slack abrufen und stellt so sicher, dass Ihre KI immer den neuesten Kontext hat, ohne dass Sie etwas tun müssen.

Eine Infografik, die zeigt, wie eesel AI auf mehrere Wissensquellen zugreift – im Gegensatz zum isolierten Ansatz der alten Front AI AI Answers.::
Eine Infografik, die zeigt, wie eesel AI auf mehrere Wissensquellen zugreift – im Gegensatz zum isolierten Ansatz der alten Front AI AI Answers.

Ihr wertvollstes Gut wird ignoriert: Vergangene Konversationen

Überlegen Sie, wo das beste Wissen Ihres Teams wirklich steckt. Es findet sich nicht nur in perfekt ausgearbeiteten Hilfe-Center-Artikeln. Es ist in den Tausenden von Tickets und Konversationen vergraben, die Sie bereits erfolgreich gelöst haben. Diese Historie ist vollgepackt mit all den Nuancen, Fehlerbehebungsschritten und spezifischen Formulierungen, die Ihren Support ausmachen.

Eine KI, die darauf nicht zugreifen kann, lässt Ihr wertvollstes Gut ungenutzt. Tatsächlich zeigt ein kurzer Blick in das Front-Ideenforum, dass Nutzer schon seit einer Weile die Fähigkeit fordern, dass die KI aus vergangenen Konversationen lernt. Das ist ein ziemlich klares Signal, dass eine Wissensdatenbank allein einfach nicht ausreicht.

Genau dafür wurde eesel AI entwickelt. Es verbindet sich mit Ihrem Helpdesk (egal ob Zendesk, Freshdesk oder eine andere Plattform) und lernt automatisch aus Ihren bisherigen Tickets. Es erkennt sofort den Ton Ihrer Marke und die Lösungen, die bei Ihren Kunden tatsächlich funktioniert haben. Es kann Ihnen sogar helfen, Lücken in Ihrer offiziellen Wissensdatenbank zu finden und neue Artikel auf der Grundlage erfolgreicher Lösungen zu erstellen.

Ein Screenshot, der zeigt, wie eesel AI aus vergangenen Tickets lernen kann – eine wichtige Alternative zu den Einschränkungen von Front AI AI Answers.::
Ein Screenshot, der zeigt, wie eesel AI aus vergangenen Tickets lernen kann – eine wichtige Alternative zu den Einschränkungen von Front AI AI Answers.

Jenseits der „Black Box“: Warum Kontrolle und planbare Kosten wichtig sind

Wenn Sie darüber nachdenken, KI in Ihren Arbeitsablauf zu integrieren, tauchen normalerweise zwei große Fragen auf: „Wie viel Kontrolle habe ich wirklich?“ und „Was wird mich das tatsächlich kosten?“ Das sind zwei Bereiche, in denen viele KI-Tools, einschließlich der von Front, mehr Probleme verursachen können, als sie lösen.

Die versteckten Kosten der Preisgestaltung pro Lösung

Das alte AI Answers von Front kostete 0,70 $ pro Lösung, und sein Nachfolger, Autopilot, ist mit 0,89 $ pro Lösung sogar noch teurer. Auf den ersten Blick scheint dieses Modell unkompliziert, aber es hat einen grundlegenden Fehler: Es bestraft Sie dafür, wenn Sie viel zu tun haben.

Wenn Sie einen umsatzstarken Monat haben, ein neues Produkt auf den Markt bringen oder auf ein unerwartetes Problem stoßen, das einen Anstieg der Tickets verursacht, kann Ihre KI-Rechnung ohne Vorwarnung in die Höhe schießen. Sie bleiben mit unvorhersehbaren Kosten zurück, die Sie nicht wirklich kontrollieren können. Das macht eine ordnungsgemäße Budgetierung unmöglich und kann ein nützliches Werkzeug in ein finanzielles Problem verwandeln.

Im Gegensatz dazu bietet eesel AI eine klare und vorhersehbare Preisgestaltung. Unsere Pläne basieren auf einer festen Anzahl monatlicher KI-Interaktionen, ohne überraschende Gebühren pro Lösung. Sie wissen jeden Monat genau, was Sie bezahlen, sodass Sie ein höheres Support-Volumen bewältigen können, ohne sich über eine riesige Rechnung Sorgen zu machen.

Pro Tip
Wenn Sie sich KI-Anbieter ansehen, fragen Sie immer nach der Preisgestaltung pro Lösung. Vorhersehbare Pauschalpreise geben Ihnen Sicherheit und ermöglichen es Ihnen, Ihren Support zu skalieren, ohne Ihre Kosten zu erhöhen.

Das Risiko des Einsatzes ohne gründliche Tests

Reddit
Ich habe auf Reddit eine Geschichte von einem Systemadministrator gelesen, die mir wirklich im Gedächtnis geblieben ist. Ein Ingenieur in seinem Team befolgte blind die Anweisungen eines KI-Copiloten und löschte am Ende zwei Datenbanken. Das ist eine ziemlich deutliche Mahnung, was passieren kann, wenn man eine ‚Black Box‘-KI einsetzt und einfach nur das Beste hofft.

Viele KI-Tools bieten keine Möglichkeit, sie richtig zu testen, bevor sie mit Kunden interagieren. Man ist im Wesentlichen gezwungen, einen Vertrauensvorschuss zu geben, was ein massives Risiko für den Ruf Ihrer Marke darstellt.

Deshalb ist der Simulationsmodus von eesel AI so nützlich. Er ermöglicht es Ihnen, Ihr gesamtes KI-Setup an Tausenden Ihrer eigenen vergangenen Tickets in einer völlig sicheren Umgebung zu testen. Sie können genau sehen, wie die KI auf echte Kundenprobleme reagiert hätte, genaue Prognosen zu Ihrer Lösungsrate erhalten und ihr Verhalten optimieren, bevor sie jemals mit einem einzigen echten Kunden spricht. Es ist der „Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser“-Ansatz, direkt in die Plattform integriert.

Der Simulationsmodus von eesel AI bietet eine risikofreie Möglichkeit, die Leistung zu testen – eine entscheidende Funktion, die bei Tools wie Front AI AI Answers fehlt.::
Der Simulationsmodus von eesel AI bietet eine risikofreie Möglichkeit, die Leistung zu testen – eine entscheidende Funktion, die bei Tools wie Front AI AI Answers fehlt.

Wichtige Merkmale für eine leistungsstarke Alternative

Wenn Sie nach etwas Besserem suchen als dem, was Front anbietet, benötigen Sie eine moderne KI-Support-Plattform. Hier ist eine kurze Kaufberatung, worauf Sie achten sollten.

  • In Minuten live gehen, nicht in Monaten. Sie sollten nicht eine Reihe von Verkaufsgesprächen und ein langwieriges Onboarding durchlaufen müssen, nur um loszulegen. Ein großartiges KI-Tool sollte Self-Service sein. Mit eesel AI können Sie Ihren Helpdesk verbinden und Ihren ersten KI-Agenten in weniger als fünf Minuten erstellen, ganz allein.

  • Einheitliches Wissen, das aus allem lernt. Ihre KI sollte sich mit all Ihren Wissensquellen verbinden können, nicht nur mit einem öffentlichen Hilfe-Center. Dazu gehören vergangene Tickets, interne Wikis wie Confluence und Dokumente in Google Drive.

  • Eine vollständig anpassbare Workflow-Engine. Sie benötigen eine feingranulare Kontrolle. Sie sollten genau definieren können, welche Tickets die KI bearbeitet, welche Aktionen sie durchführen kann (wie Taggen, Eskalieren oder den Aufruf eines externen Tools) und ihren exakten Tonfall.

  • Risikofreie Simulation und Analytik. Sie müssen mit Zuversicht testen können. Ein solider Simulationsmodus ermöglicht es Ihnen, die Leistung vor dem Start zu überprüfen, und gute Analysen sollten Ihnen zeigen, wo Ihre Wissenslücken sind, damit Sie sich kontinuierlich verbessern können.

  • Transparente und vorhersehbare Preise. Ihre Rechnung sollte niemals eine Überraschung sein. Suchen Sie nach Pauschalplänen, die Ihnen nicht jede einzelne Lösung in Rechnung stellen.

Preise von Front AI AI Answers im Vergleich zu einer planbaren Alternative

Die Preisgestaltung von Front erfordert, dass Sie einen höherwertigen Plan haben, bevor Sie überhaupt extra für KI-Add-ons bezahlen können, von denen viele mit diesen Gebühren pro Lösung verbunden sind. Das kann schnell kompliziert und teuer werden.

PlanPreis (pro Nutzer/Monat)Kosten für Autopilot-Add-on
Starter$25Nicht verfügbar
Professional$65$0,89 / Lösung
Enterprise$105Inbegriffen (aber andere KI-Funktionen sind Add-ons)

Im Gegensatz dazu ist die Preisgestaltung von eesel AI einfach und vorhersehbar konzipiert. Alle unsere Kernprodukte, einschließlich unseres KI-Agenten, Copiloten und der Triage-Tools, sind in einem einzigen Plan enthalten, der auf Ihrem monatlichen Interaktionsvolumen basiert.

PlanPreis (pro Monat, jährliche Abrechnung)KI-Interaktionen/MonatWichtige Funktionen
Team$239Bis zu 1.000Training auf Basis von Dokumenten, Slack-Integration, Berichte
Business$639Bis zu 3.000Alles aus Team + Training auf Basis vergangener Tickets, MS Teams, KI-Aktionen, Massensimulation

Ersetzen Sie Ihr Front AI AI Answers durch eine intelligentere, einfachere Lösung

Front AI AI Answers gibt es nicht mehr. Sein Nachfolger hat die gleichen grundlegenden Einschränkungen, ist auf eine isolierte Wissensdatenbank beschränkt und bringt zusätzlich das Problem unvorhersehbarer Preise mit sich.

Moderne KI für den Kundensupport sollte steuerbar, auf Basis Ihres gesamten Geschäftswissens trainierbar und erschwinglich sein. Sie muss mit Ihren bestehenden Tools zusammenarbeiten und darf Sie nicht in ihre eigene kleine Welt einschließen.

Für Front-Nutzer, die nach einem Upgrade suchen, ist eesel AI die ideale Lösung. Es fügt sich nahtlos in Ihren aktuellen Arbeitsablauf ein, bietet Ihnen leistungsstarke Kontroll- und Simulationsfunktionen, die das Risiko eliminieren, und hat ein klares Preismodell, das mit Ihnen wächst, nicht gegen Sie arbeitet.

Machen Sie den nächsten Schritt

Sind Sie bereit zu sehen, was ein wirklich moderner KI-Support-Agent für Ihr Team leisten kann? Melden Sie sich kostenlos bei eesel AI an und erstellen Sie Ihren ersten KI-Agenten in nur wenigen Minuten.

Häufig gestellte Fragen

Front AI AI Answers wurde eingestellt und durch eine neue Funktion von Front namens Autopilot ersetzt. Diese Änderung markiert eine Neuausrichtung ihrer KI-Strategie und ihres Funktionsangebots.

Obwohl Front die Gründe nicht explizit dargelegt hat, deutet der Blog darauf hin, dass die Einschränkungen seines reinen Wissensdatenbank-Ansatzes und die Einführung eines neuen KI-Modells, Autopilot, zur Einstellung führten.

Die neue Autopilot-Funktion hat ähnliche grundlegende Einschränkungen wie Front AI AI Answers. Sie stützt sich immer noch hauptsächlich auf statische, öffentliche Wissensdatenbanken und lernt nicht automatisch aus privaten Dokumenten oder vergangenen Kundenkonversationen.

Front AI AI Answers bezog Informationen ausschließlich aus öffentlichen Wissensdatenbanken, was manuelle Updates erforderte, um sie aktuell zu halten. Dies verhinderte den Zugriff auf internes Wissen oder das Lernen aus dynamischen Echtzeit-Kundeninteraktionen.

Front AI AI Answers kostete 0,70 $ pro Lösung. Sein Nachfolger, Autopilot, ist mit 0,89 $ pro Lösung sogar noch teurer, was zu unvorhersehbaren und steigenden Kosten für Unternehmen führen kann.

Nein, die aktuelle KI-Lösung von Front, Autopilot, ähnelt Front AI AI Answers darin, dass sie nicht automatisch aus historischen Support-Tickets, internen Wikis oder privaten Unternehmensdokumenten lernen kann. Sie ist auf öffentliche Wissensdatenbanken beschränkt.

Wenn Sie nach einer Alternative suchen, priorisieren Sie eine einheitliche Wissensintegration (öffentliche und private Quellen), eine vorhersehbare Pauschalpreisgestaltung, eine anpassbare Workflow-Engine und einen Simulationsmodus für risikofreie Tests vor der Inbetriebnahme.

Diesen Beitrag teilen

Kenneth undefined

Article by

Kenneth Pangan

Writer and marketer for over ten years, Kenneth Pangan splits his time between history, politics, and art with plenty of interruptions from his dogs demanding attention.