Ein vollständiger Überblick über Friday Email: Funktionen, Preise und eine bessere Alternative

Kenneth Pangan
Written by

Kenneth Pangan

Last edited August 27, 2025

Wir alle kennen das. Es ist 16 Uhr, dein Posteingang ist ein Katastrophengebiet, und du hast ein Dutzend E-Mails, die durchdachte, professionelle Antworten benötigen. Der Druck, klug, höflich und markengerecht zu klingen, während du gleichzeitig deine eigentliche Arbeit jonglierst, ist ein enormer Zeitfresser. Um damit umzugehen, sind eine Reihe von KI-E-Mail-Assistenten aufgetaucht, die alle versprechen, uns von der Posteingangsangst zu befreien.

Eines der Tools, das in diesem Bereich für Aufsehen sorgt, ist Friday Email, eine App, die dir helfen soll, E-Mails schneller zu schreiben und zu beantworten. Aber ist es nur ein glorifizierter Rechtschreibprüfer, oder kann es tatsächlich einen Unterschied in deinem Arbeitstag machen? In diesem Artikel geben wir dir einen vollständigen Überblick über den Friday Email Assistenten, was er tut, was er kostet und wo er Schwächen hat. Wir werden auch erkunden, wie eine wirklich leistungsstarke, integrierte KI-Plattform als Alternative aussieht.

Was ist Friday Email?

Im Kern ist Friday Email ein KI-gestütztes Schreibwerkzeug, das dir hilft, neue E-Mails zu verfassen und Antworten in einem Bruchteil der Zeit zu entwerfen. Es verwendet KI-Modelle wie GPT-4, um menschenähnlichen Text aus einfachen Eingaben zu generieren, die du ihm gibst. Anstatt also auf eine leere Seite zu starren, kannst du ihm ein paar Schlüsselwörter geben und es bringt den Ball für dich ins Rollen.

Du kannst es praktisch überall verwenden: als Web-App, auf iOS und Android, wenn du unterwegs bist, und als Google Chrome-Erweiterung. Es scheint hauptsächlich für Einzelpersonen, Freiberufler und Kleinunternehmer gebaut zu sein, die einfach nur ihren täglichen Schreibprozess beschleunigen und etwas polierter klingen möchten.

Hauptmerkmale und Anwendungsfälle von Friday Email

Friday Email konzentriert sich wirklich darauf, den Schreibprozess zu vereinfachen. Es versucht nicht, deinen gesamten Arbeitsablauf zu ändern; es ist eher wie ein praktischer Co-Autor für deine täglichen Kommunikationsaufgaben.

KI-gestütztes E-Mail-Verfassen und Antworten mit Friday Email

Das ist der Hauptanziehungspunkt. Du kannst eine kurze Eingabeaufforderung wie „schreibe eine höfliche Erinnerung an einen Kunden, der seine Rechnung nicht bezahlt hat“ eingeben, und es wird einen vollständigen Entwurf ausspucken. Du kannst auch eine E-Mail, die du erhalten hast, einfügen, und es wird eine Antwort erstellen, die zum Kontext passt. Dies ist in vielen Rollen nützlich:

  • Vertriebsprofis: Um schnell personalisierte Nachrichten und Folge-Sequenzen zu erstellen.

  • HR-Manager: Um E-Mails an Kandidaten zu generieren, Angebotsbriefe zu versenden oder interne Updates zu kommunizieren.

  • Kundensupport: Um schnelle, konsistente Antworten auf häufige Fragen zu entwerfen.

  • Marketingfachleute: Um Texte für Newsletter und Werbekampagnen zu schreiben, ohne von einem leeren Blatt aus zu starten.

Tonanpassung und Vorlagen in Friday Email

Wir alle wissen, wie leicht der Ton in der Schrift verloren gehen kann. Friday Email versucht, dabei zu helfen, indem es über 20 verschiedene Schreibstile anbietet, wie Formal, Überzeugend und Freundlich. Dies ermöglicht es dir, deinen Kommunikationsstil im Handumdrehen zu ändern. Es enthält auch mehr als 36 vorgefertigte Eingabeaufforderungen, die als Vorlagen für häufige Situationen dienen, wie das Arrangieren von Meetings oder das Versenden von Verkaufsangeboten. Sie können ein guter Ausgangspunkt sein, wenn du feststeckst.

Grammatikprüfung und Mehrsprachigkeit in Friday Email

Um sicherzustellen, dass du professionell wirkst, gibt es einen integrierten Grammatikprüfer, der Tippfehler oder holprige Formulierungen auffängt. Es unterstützt auch mehrere Sprachen, was ein netter Bonus ist, wenn du mit einem internationalen Publikum arbeitest.

Berufliche RolleHauptanwendungsfall mit Friday Email
MarkenmarketerEntwurf von Kampagnenankündigungen und Influencer-Ansprachen.
HR-ManagerVerfassen von Angebotsbriefen und internen Richtlinien-Updates.
VertriebsleiterErstellung von Vorlagen für teamweite Verkaufsnachverfolgungen.
Account ManagerSchreiben von vierteljährlichen Geschäftsüberblicken.
Kundensupport-MitarbeiterBeantwortung häufiger Fragen mit einem konsistenten Ton.

Friday Email Preisgestaltung: Ist es den Preis wert?

Während Friday Email eine „kostenlose Testversion“ anbietet, sind seine echten Funktionen hinter einem Abonnement gesperrt, und die Zahlungsstruktur hat ein paar Eigenheiten, die du beachten solltest.

Die kostenlose Testversion ist unglaublich begrenzt und gibt dir nur drei KI-Schreibanfragen, bevor du zur Kasse gebeten wirst. Was ein bisschen hinterhältig ist, ist, dass du deine Kreditkartendaten eingeben musst, um überhaupt loszulegen, was so gestaltet ist, dass es dich erwischt, wenn du vergisst zu kündigen.

Sobald du bereit bist zu zahlen, hast du ein paar Optionen. Die Preisgestaltung ist unkompliziert, aber es ist erwähnenswert, dass ihre Bildungs-„How-to“-Leitfäden zum besseren Schreiben von E-Mails separat verkauft werden und ziemlich teuer werden können.

PlanPreisHauptmerkmaleWichtiger Hinweis
Kostenlose Testversion$03 KI-SchreibanfragenErfordert Kreditkarte zur Aktivierung.
Wochenplan$6.99/WocheVoller Zugriff auf alle FunktionenWöchentlich abgerechnet.
Lebenslanger Plan$69.99 (einmalig)Voller Zugriff auf alle FunktionenEinmalige Zahlung für lebenslangen Zugang.
Hilfsleitfäden$14.99 --- $119.99Separat verkauftIn keinem Abonnementplan enthalten.
Profi-Tipp: Lebenslange Pläne können verlockend klingen, aber es lohnt sich zu überlegen, ob ein Werkzeug mit einem einzigen Zweck dir langfristig dienen wird. Im Gegensatz dazu bieten Plattformen wie eesel AI transparente monatliche Pläne, die alle Funktionen enthalten und jederzeit gekündigt werden können, was dir mehr Flexibilität ohne versteckte Kosten oder seltsame Upsells bietet.

Die Einschränkungen: Wo Friday Email versagt

Friday Email ist zweifellos ein anständiger Schreibassistent. Aber wenn du nach einem Tool suchst, das deinen Arbeitsablauf tatsächlich automatisieren und echte Geschäftsprobleme lösen kann, wirst du schnell an seine Grenzen stoßen.

Warum Friday Email ein Schreiber, kein autonomer Agent ist

Hier ist der größte Unterschied: Friday Email hilft dir beim Schreiben. Du musst immer noch jede eingehende Nachricht lesen, entscheiden, was zu tun ist, die App öffnen, ihr eine Eingabeaufforderung geben, den Text kopieren und dann die Antwort senden. Es ist ein Helfer, aber du machst immer noch die ganze schwere Arbeit.

Eine echte KI-Unterstützungsplattform wie eesel AI bietet einen KI-Agenten, der eigenständig arbeiten kann. Es entwirft nicht nur Antworten; es kann ein eingehendes Ticket verstehen, herausfinden, was zu tun ist, und es vollständig lösen, indem es Aktionen wie Tagging, Eskalation oder Schließung durchführt. Es arbeitet für dich und entlastet deine menschlichen Agenten, damit sie sich um Probleme kümmern können, die tatsächlich eine Person erfordern.

Friday Emails Mangel an tiefer Integration und Geschäftskontext

Friday Email arbeitet in einer Blase. Es kann sich nicht mit deinem Helpdesk wie Zendesk oder Freshdesk, deinen internen Wissensdatenbanken wie Confluence oder Google Docs oder einem deiner anderen Geschäftssysteme verbinden.

Was bedeutet das in der Praxis? Seine Antworten sind generisch. Es hat keine Ahnung von den Richtlinien deines Unternehmens, der Bestellhistorie eines Kunden oder den Lösungen, die du in früheren Gesprächen bereits angeboten hast. Du musst ihm jedes Mal manuell den gesamten notwendigen Kontext geben.

Hier ist eesel AI von Grund auf anders aufgebaut. Es bietet One-Click-Integrationen, die all deine Wissensquellen zusammenführen. Es lernt aus deinen vergangenen Tickets, Hilfeartikel und internen Dokumenten, um Antworten zu liefern, die nicht nur genau und persönlich sind, sondern auch perfekt zur Stimme deiner Marke passen.

Keine echte Workflow-Automatisierung oder Tests in Friday Email

Da es sich nur um ein Schreibwerkzeug handelt, kann Friday Email keinen Teil eines echten Geschäftsprozesses automatisieren. Es kann kein Ticket an die richtige Abteilung weiterleiten, seinen Inhalt auf Dringlichkeit analysieren oder Aktionen wie das Nachschlagen eines Bestellstatus in Shopify durchführen.

Es gibt auch keine Möglichkeit, seine Ausgabe in großem Maßstab zu testen, bevor du es verwendest, was ein großes Risiko für jedes Unternehmen darstellt. Du kannst dir der Qualität nicht sicher sein, bis sie bereits vor einem Kunden steht.

eesel AI ist um eine vollständig anpassbare Workflow-Engine herum aufgebaut. Du kannst genau definieren, welche Tickets die KI bearbeiten soll und welche Aktionen sie ausführen darf. Noch besser, du kannst seinen leistungsstarken Simulationsmodus verwenden, um die KI an Tausenden deiner vergangenen Tickets in einer sicheren Umgebung zu testen. Dies gibt dir eine klare Prognose seiner Leistung und Auflösungsrate, bevor es jemals eine einzige Live-Kundeninteraktion berührt.

Solltest du Friday Email verwenden?

Also, was ist das endgültige Urteil? Friday Email ist ein durchaus brauchbares Tool für Einzelpersonen, die Hilfe benötigen, um ihr persönliches Schreiben zu beschleunigen. Wenn du ein Freiberufler, ein Student oder einfach jemand bist, der weniger Zeit damit verbringen möchte, auf einen blinkenden Cursor zu starren, kann seine Einfachheit definitiv ein Plus sein.

Für jedes Unternehmen oder Team, insbesondere im Kundenservice oder IT-Support, werden seine Einschränkungen jedoch offensichtlich. Es ist ein Werkzeug zum Schreiben, nicht zur Automatisierung. Es hat nicht die tiefen Integrationen oder den Geschäftskontext, die erforderlich sind, um komplexe Fragen genau zu behandeln, was bedeutet, dass es die Arbeitsbelastung deines Teams nicht wirklich in bedeutender Weise reduzieren kann.

Die umfassende Alternative für Teams: eesel AI

Für Unternehmen, die nicht nur schneller schreiben, sondern tatsächlich intelligenter arbeiten möchten, ist eesel AI der richtige Weg. Es ist eine vollständige Plattform, die entwickelt wurde, um deine Support-Operationen zu automatisieren und zu verbessern, nicht nur, um dir beim Tippen zu helfen.

Hier ist eine kurze Zusammenfassung dessen, was es auszeichnet:

  • In Minuten live gehen: Es ist eine Self-Service-Plattform, die sich mit deinen bestehenden Tools verbindet, ohne dass monatelange komplizierte Einrichtung erforderlich ist.

  • Volle Kontrolle: Seine anpassbare Workflow-Engine lässt dich genau entscheiden, was automatisiert wird und wie.

  • Vereinigtes Wissen: Es verbindet sich mit all deinen Datenquellen, um kontextbewusste, genaue Antworten zu liefern, die klingen, als kämen sie von deinem besten Agenten.

  • Risikofreies Testen: Der leistungsstarke Simulationsmodus ermöglicht es dir, seine Leistung und seinen ROI zu überprüfen, bevor du jemals den Schalter umlegst.

Bereit zu sehen, was eine echte KI-Unterstützungsplattform für dein Team tun kann? Melde dich für eine kostenlose Testversion von eesel AI an oder buche eine Demo, um zu erfahren, wie du deinen Frontline-Support heute automatisieren kannst.

Häufig gestellte Fragen

Friday Email ist in erster Linie für Einzelanwender wie Freiberufler, Studenten oder Kleinunternehmer konzipiert. Es fehlen die tiefen Integrationen und kollaborativen Funktionen, die erforderlich sind, damit ein ganzes Team gemeinsame Arbeitsabläufe verwalten oder unternehmensspezifisches Wissen abrufen kann.

Ein Schreibassistent wie Friday Email hilft Ihnen, Antworten schneller zu entwerfen, aber Sie müssen Ihr Postfach weiterhin manuell verwalten. Ein echter KI-Agent kann autonom arbeiten, indem er Anfragen versteht, Antworten in Ihrer Wissensdatenbank findet und Probleme ohne menschliches Eingreifen löst.

Nein, Friday Email funktioniert als eigenständiges Tool und kann nicht mit externen Systemen wie Zendesk, Confluence oder internen Dokumenten verbunden werden. Das bedeutet, dass jeder Kontext manuell für jede Antwort bereitgestellt werden muss, was seine Fähigkeit einschränkt, unternehmensspezifische Antworten zu geben.

Ja, gemäß dem Preismodell müssen Sie Ihre Kreditkartendaten angeben, um den kostenlosen Test zu aktivieren. Der Test ist auch sehr begrenzt und bietet nur drei KI-Schreibanfragen, bevor Sie ein kostenpflichtiges Abonnement abschließen müssen.

Es hilft Ihnen, schneller zu tippen, automatisiert jedoch nicht Ihren Arbeitsablauf. Sie müssen weiterhin eingehende Nachrichten lesen, die geeignete Aktion entscheiden und dann das Tool verwenden, um Text zu generieren, den Sie dann manuell kopieren und einfügen müssen.

Diesen Beitrag teilen

Kenneth undefined

Article by

Kenneth Pangan

Writer and marketer for over ten years, Kenneth Pangan splits his time between history, politics, and art with plenty of interruptions from his dogs demanding attention.