Ein vollständiger Leitfaden zur Freshdesk-Support-Desk-Preisgestaltung im Jahr 2025

Kenneth Pangan

Amogh Sarda
Last edited October 23, 2025
Expert Verified

Die Auswahl eines neuen Helpdesks ist eine große Entscheidung. Hier finden all Ihre Kundenchats statt, und wenn Sie sich bei der Preisgestaltung verkalkulieren, könnte Sie bei der nächsten Rechnung eine böse Überraschung erwarten. Wahrscheinlich ist Freshdesk bei Ihrer Suche aufgetaucht, es ist aus gutem Grund ein beliebtes Tool. Aber der Versuch, die tatsächlichen Kosten herauszufinden, besonders wenn man die KI-Funktionen berücksichtigt, kann einem echtes Kopfzerbrechen bereiten.
Also, bringen wir Licht ins Dunkel. Dieser Leitfaden gibt Ihnen einen unverblümten Blick auf die Preise des Freshdesk Support Desks, schlüsselt die wahren Kosten der KI-Add-ons auf und hilft Ihnen, den richtigen Plan ohne Rätselraten auszuwählen.
Was ist Freshdesk?
Zunächst einmal, was genau ist Freshdesk? Es ist ein cloudbasiertes Tool von Freshworks, das als zentrale Kommandozentrale für Ihren gesamten Kundensupport fungiert. Es bündelt Konversationen aus E-Mail, sozialen Medien, Telefon und Chat und organisiert alles in einem übersichtlichen Ticketsystem.
Ein Screenshot des Freshdesk-Ticket-Dashboards, der zeigt, wie Kundenkonversationen in einer einzigen Ansicht organisiert werden. Dies veranschaulicht die Kernfunktionalität, die im Beitrag über die Preise des Freshdesk Support Desks diskutiert wird.
Die ganze Idee dahinter ist, Ihrem Support-Team das Leben zu erleichtern. Es verfügt über Tools zur Automatisierung wiederkehrender Aufgaben, ermöglicht es Kunden, über eine Wissensdatenbank selbst Antworten zu finden, und gibt Ihnen durch Berichte Einblick in Ihre Leistung. Es ist eine solide Wahl für Unternehmen jeder Größe, von kleinen Start-ups bis hin zu großen Konzernen.
Eine detaillierte Aufschlüsselung der Preispläne des Freshdesk Support Desks
Freshdesk staffelt seine Preise in verschiedenen Stufen, und jeder Plan fügt mehr Funktionen hinzu als der vorherige. Ein kurzer Hinweis: Die auf der Website angegebenen Preise gelten, wenn Sie für ein ganzes Jahr im Voraus bezahlen, was etwas günstiger ist als die monatliche Zahlungsweise. Schauen wir uns die Details der einzelnen Pläne an.
| Funktion | Free | Growth | Pro | Enterprise |
|---|---|---|---|---|
| Preis (bei jährlicher Abrechnung) | 0 $ (bis zu 10 Agenten) | 15 $/Agent/Monat | 49 $/Agent/Monat | 79 $/Agent/Monat |
| Ideal für | Start-ups & kleine Teams | Wachsende Unternehmen | Mittelgroße bis große Teams | Große Organisationen |
| Kernfunktionen des Ticketings | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
| Wissensdatenbank | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
| Automatisierung & Workflows | ❌ | Grundlegend | Erweitert | Erweitert |
| Benutzerdefinierte Berichte | ❌ | Grundlegend | ✅ | ✅ |
| SLA-Management | ❌ | ❌ | ✅ | ✅ |
| Skill-basiertes Routing | ❌ | ❌ | ❌ | ✅ |
| Sandbox-Umgebung | ❌ | ❌ | ❌ | ✅ |
Der Free-Plan: Ein Ausgangspunkt
Der Free-Plan ist, wie der Name schon sagt, kostenlos. Er ist ein einfacher Einstiegspunkt, der Ihnen die Grundlagen wie E-Mail- und Social-Media-Ticketing sowie eine Wissensdatenbank bietet. Er ist auf 10 Agenten begrenzt und eignet sich daher gut für sehr kleine Teams oder Gründer, die gerade erst anfangen, den Support zu managen. Der Haken? Es gibt keine Automatisierung, also stellen Sie sich darauf ein, alles manuell zu erledigen.
Der Growth-Plan: Für wachsende Teams
Mit 15 $ pro Agent und Monat fügt der Growth-Plan einige nützliche Tools hinzu. Hier erhalten Sie Automatisierungsfunktionen, die bei der Weiterleitung von Tickets und dem Versenden von vorgefertigten Antworten helfen, was eine echte Zeitersparnis ist. Sie erhalten außerdem Zugang zum App-Marktplatz und einige grundlegende Berichtsfunktionen. Es ist ein guter nächster Schritt für Unternehmen, die es leid sind, den Support über einen gemeinsamen Posteingang zu verwalten.
Der Pro-Plan: Für skalierende Betriebe
Für 49 $ pro Agent und Monat richtet sich der Pro-Plan an Teams, die wirklich anfangen zu wachsen. Diese Stufe schaltet leistungsfähigere Funktionen frei, wie benutzerdefinierte Berichte, SLA-Management zur Überwachung der Antwortzeiten und Unterstützung für verschiedene Sprachen und Zeitzonen. Wenn Sie einen globalen Kundenstamm oder einfach komplexere Supportanforderungen haben, ist dies wahrscheinlich Ihr Ausgangspunkt.
Der Enterprise-Plan: Für fortgeschrittene Anforderungen
Mit 79 $ pro Agent und Monat ist der Enterprise-Plan das Komplettpaket. Er bietet alles, was im Pro-Plan enthalten ist, sowie einige erweiterte Tools für große Unternehmen. Denken Sie an Skill-basiertes Routing (damit knifflige Fragen an den richtigen Experten gehen), eine Sandbox, um Änderungen sicher zu testen, und strengere Sicherheitskontrollen. Dies ist für Organisationen, die volle Kontrolle und Anpassungsmöglichkeiten für ihre Support-Struktur wünschen.
Versteckte Kosten in den Preisen des Freshdesk Support Desks: KI und Add-ons verstehen
Okay, hier wird es etwas komplizierter. Die Preise, die wir gerade besprochen haben, gelten für den Haupt-Helpdesk. Aber viele der coolen KI-Funktionen, mit denen Freshdesk wirbt, sind tatsächlich kostenpflichtige Add-ons. Das ist eine häufige Falle: Sie melden sich für einen bestimmten Preis an, und die Endrechnung ist weitaus höher als geplant.
Wie Freddy AI die Preise des Freshdesk Support Desks beeinflusst
Freddy AI ist der Name für die integrierte künstliche Intelligenz von Freshdesk. Es gibt sie in zwei Varianten: Freddy AI Copilot, der Ihren menschlichen Agenten hilft, indem er Antworten vorschlägt und Tickets zusammenfasst, und Freddy AI Agent, ein vollautomatischer Bot, der versucht, Probleme selbstständig zu lösen. Beide klingen ziemlich nützlich, aber sie sind nicht billig.
Ein Screenshot von Freshdesks Freddy AI Copilot, der Antworten auf ein Kundenticket vorschlägt. Dieses Bild hilft, die versteckten Kosten zu erklären, die mit den Preisen des Freshdesk Support Desks für KI-Add-ons verbunden sind.
Die Kosten für Freddy AI Copilot
Wenn Sie den Pro- oder Enterprise-Plan nutzen und Ihren Agenten einen KI-Sidekick zur Seite stellen möchten, benötigen Sie das Freddy AI Copilot Add-on. Es kostet pauschal 29 $ pro Agent und Monat.
Rechnen wir das mal durch. Wenn Sie den Pro-Plan für 49 $ pro Agent nutzen, schnellt Ihr Gesamtpreis durch das Hinzufügen des Copilots auf 78 $ pro Agent hoch. Das ist ein Preisanstieg von fast 60 % nur für etwas KI-Unterstützung für Ihr Team.
Die Kosten für Freddy AI Agent und die „Sitzungs“-Preisgestaltung
Die Preisgestaltung für den vollautomatischen Freddy AI Agent ist sogar noch kniffliger. Die Pro- und Enterprise-Pläne geben Ihnen zu Beginn 500 „kostenlose“ Bot-Sitzungen, aber danach müssen Sie zahlen. Der Tarif beträgt 100 $ für jeweils 1.000 Sitzungen.
Aber was ist überhaupt eine Sitzung? Freshdesk gibt an, dass es sich dabei um jede einzigartige Konversation handelt, die ein Kunde innerhalb von 24 Stunden mit dem Bot führt. Diese Art der Preisgestaltung ist ein Albtraum für jedes Budget. Haben Sie einen geschäftigen Monat oder eine Produkteinführung, die viele Fragen aufwirft? Ihre KI-Rechnung könnte ohne Vorwarnung durch die Decke gehen. Es ist ein seltsames Modell, das Sie im Grunde mehr kostet, wenn Ihre Kunden engagierter sind.
Nachteile nativer KI und eine intelligentere Alternative
Aber die unvorhersehbare Preisgestaltung ist nicht das einzige Problem. Wenn Sie sich nur auf die in Ihrem Helpdesk integrierte KI verlassen, stoßen Sie auf andere Probleme. Die KI ist normalerweise vom restlichen Wissen Ihres Unternehmens abgeschnitten, die Einführung kann beängstigend sein und es bindet Sie an eine einzige Plattform.
Die Herausforderung des isolierten Wissens
Eine KI ist nur so gut wie die Informationen, mit denen man sie füttert. Freddy AI lernt hauptsächlich aus dem, was sich in Freshdesk befindet – Ihren Hilfeartikeln und gespeicherten Antworten. Aber was ist mit all den anderen Orten, an denen Ihr Team Informationen speichert? Denken Sie an all die Google Docs, Confluence-Seiten, Notion-Datenbanken und Slack-Threads. Wenn Ihre KI diese Informationen nicht sehen kann, kann sie nur unvollständige Antworten geben und wird am Ende Tickets an Ihr Team weiterleiten, die sie eigentlich hätte bearbeiten können.
Hier kommt eine KI-Ebene wie eesel AI ins Spiel. Anstatt in einem einzigen Tool zu leben, verbindet sie sich mit allen. Sie können sie natürlich mit Ihrem Freshdesk-Konto verknüpfen, aber auch mit all den anderen Orten, an denen Ihr Wissen gespeichert ist. So hat Ihre KI das Gesamtbild und kann sofort vollständige, genaue Antworten geben.
Mangelnde Kontrolle und eine sichere Einführung
Die Aktivierung einer neuen kundenorientierten KI kann stressig sein. Woher wissen Sie, dass sie nicht außer Kontrolle gerät und anfängt, seltsame Antworten zu geben? Die meisten integrierten KI-Tools bieten keine gute Möglichkeit, sie zu testen, bevor Sie sie auf Ihre Kunden loslassen.
Wir haben eesel AI entwickelt, um das zu beheben. Es verfügt über einen Simulationsmodus, mit dem Sie die KI an Tausenden Ihrer bisherigen Tickets testen können. Sie können genau sehen, wie sie geantwortet hätte, und erhalten so eine klare Prognose, wie viele Tickets sie hätte lösen können, bevor Sie sie überhaupt einschalten. Sie können sich auch langsam herantasten und die KI zunächst nur einige wenige Arten von Fragen bearbeiten lassen, bis Sie mit ihrer Leistung zufrieden sind.
Das „Alles-oder-nichts“-Problem vs. nahtlose Integration
Einige KI-Tools verlangen von Ihnen, Ihren aktuellen Helpdesk komplett aufzugeben. Alles umzuziehen ist ein riesiger, schmerzhafter Prozess, für den niemand Zeit hat.
eesel AI funktioniert anders. Es ist kein Ersatz für Freshdesk, sondern ein Upgrade. Es lässt sich direkt in die Tools integrieren, die Sie bereits verwenden. Sie können es in wenigen Minuten selbst einrichten, ohne monatelange Verkaufsgespräche und Einrichtungstermine.
Unvorhersehbare Kosten vs. transparente Alternativen
Kommen wir auf das Preisproblem zurück. Die Bezahlung pro „Sitzung“ macht es unmöglich zu wissen, wie hoch Ihre Rechnung ausfallen wird. Ihre Kosten steigen mit Ihrem Ticketvolumen, was sich so anfühlt, als würden Sie dafür bestraft werden, dass Sie erfolgreich sind.
Die Preisgestaltung für eesel AI ist viel einfacher. Sie zahlen eine feste monatliche Gebühr, die eine riesige Anzahl an KI-Konversationen beinhaltet. Keine seltsamen Gebühren pro Sitzung, keine überraschenden Kosten. Sie können Ihr Unternehmen wachsen lassen, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass die Rechnung für Ihr Support-Tool explodiert.
Den richtigen Weg mit den Preisen des Freshdesk Support Desks wählen
Also, wie lautet das Fazit? Freshdesk ist ein solider Helpdesk mit einem Plan für Unternehmen so ziemlich jeder Größe. Aber die wahren Kosten und die wahre Stärke des Freshdesk Support Desks werden erst klar, wenn man sich die KI-Add-ons genauer ansieht. Die zusätzlichen Gebühren pro Agent und die verwirrende, sitzungsbasierte Preisgestaltung können Ihre Rechnung viel höher ausfallen lassen als erwartet.
Wenn Sie das Beste aus der KI herausholen möchten, ohne sich mit überraschenden Kosten oder einer KI, die nur die halbe Wahrheit kennt, auseinandersetzen zu müssen, ist die Hinzufügung einer dedizierten KI-Ebene der richtige Weg. Indem Sie ein Tool wie eesel AI in Freshdesk integrieren, erhalten Sie eine intelligentere KI, die mit Ihrem gesamten Unternehmenswissen verbunden ist – und das alles, während Sie den Helpdesk beibehalten, den Ihr Team bereits kennt und zu bedienen weiß.
Möchten Sie sehen, wie das aussieht? Sie können eesel AI kostenlos testen und in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten KI-Agenten erstellen.
Häufig gestellte Fragen
Freshdesk bietet mehrere gestaffelte Pläne an: Free, Growth, Pro und Enterprise. Jeder Plan baut auf dem vorherigen auf und fügt erweiterte Funktionen wie Automatisierung, benutzerdefinierte Berichte und SLA-Management hinzu, wobei die Kosten pro Agent und Monat steigen.
Die primären versteckten Kosten hängen mit den Freddy AI Add-ons zusammen. Freddy AI Copilot kostet zusätzlich 29 $ pro Agent und Monat, während Freddy AI Agent ein „sitzungsbasiertes“ Modell verwendet und nach einem anfänglichen Freikontingent 100 $ pro 1.000 Sitzungen berechnet, was die Kosten unvorhersehbar macht.
Die „Sitzungs“-Preisgestaltung bedeutet, dass Sie pro einzigartiger Kundenkonversation mit dem Bot innerhalb von 24 Stunden bezahlen. Dies kann zu unvorhersehbaren Kosten führen, da Ihre Rechnung in Zeiten hoher Kundeninteraktion erheblich ansteigt, was die Budgetierung erschwert.
Berücksichtigen Sie Ihre Teamgröße, die Komplexität Ihrer Supportanforderungen und die benötigten Funktionen. Der Free-Plan ist für sehr kleine Teams, Growth für wachsende Unternehmen, die eine grundlegende Automatisierung benötigen, Pro für skalierende Betriebe mit erweitertem Reporting und SLA und Enterprise für große Organisationen, die volle Kontrolle und Anpassungsmöglichkeiten benötigen.
Die native KI ist oft isoliert und greift nur auf Wissen innerhalb von Freshdesk zu, was zu unvollständigen Antworten führt. Außerdem fehlen robuste Testmodi für eine sichere Einführung, und sie kann zu unvorhersehbaren Kosten beitragen. Eine externe KI-Ebene verbindet sich mit Ihrem gesamten Unternehmenswissen und bietet transparente Preise.
Ja, die auf der Freshdesk-Website angegebenen Preise gelten in der Regel für eine jährliche Abrechnung, die im Allgemeinen pro Agent und Monat günstiger ist. Eine monatliche Zahlung führt in der Regel zu höheren Kosten pro Agent im Vergleich zu einer einjährigen Vorauszahlung.
Wenn Sie den Pro-Plan (49 $/Agent/Monat) nutzen, kostet das Hinzufügen von Freddy AI Copilot zusätzlich 29 $ pro Agent und Monat. Das bedeutet, dass Ihre Gesamtkosten pro Agent auf 78 $ pro Monat steigen, was eine erhebliche Steigerung allein für die KI-Unterstützung darstellt.






