Ein vollständiger Vergleich der Freshdesk-Pläne (2025): Welcher ist der richtige für Sie?

Stevia Putri
Written by

Stevia Putri

Stanley Nicholas
Reviewed by

Stanley Nicholas

Last edited October 23, 2025

Expert Verified

Die Wahl einer Helpdesk-Software ist eine wichtige Entscheidung, und seien wir ehrlich, beim Anblick von Preisseiten können einem schon mal die Augen zufallen. Man schaut sich Listen von Funktionen, verschiedene Preisstufen und eine ganze Reihe von Zusatzkosten an und versucht herauszufinden, was wirklich wichtig ist und was nur Schnickschnack. Treffen Sie die richtige Wahl, und Ihr Team ist eine gut geölte Maschine. Treffen Sie die falsche, und Sie hängen an einem Tool fest, das mehr behindert als hilft. Es ist eine Entscheidung, die Ihr Budget, die Nerven Ihres Teams und letztendlich die Zufriedenheit Ihrer Kunden betrifft.

Viele Teams nutzen Freshdesk, aber einfach den teuersten Tarif zu wählen, ist nicht immer die klügste Entscheidung. Um die richtige Lösung zu finden, müssen Sie hinter die glänzenden Marketingtexte schauen. Dieser Leitfaden ist ein unkomplizierter Vergleich der Freshdesk-Tarife, der Ihnen genau dabei helfen soll. Wir werden jeden Tarif durchgehen, von der kostenlosen Version bis hin zur Enterprise-Ebene, und wir werden auch den Vorhang bei den versteckten Kosten und den Einschränkungen der KI lüften, damit Sie eine Wahl treffen können, die für Sie funktioniert.

Was ist Freshdesk?

Also, was ist Freshdesk wirklich? Im Kern ist es ein Kundensupport-Tool von Freshworks. Stellen Sie es sich als Kommandozentrale für jede einzelne Kundenkonversation vor.

Stellen Sie sich das übliche Chaos vor: Ihr Team springt zwischen einem gemeinsamen E-Mail-Posteingang, Twitter-DMs, Facebook-Nachrichten, Telefonanrufen und dem Live-Chat auf Ihrer Website hin und her. Es ist unübersichtlich. Dinge gehen unter. Zwei Agenten antworten versehentlich derselben Person. Die Aufgabe von Freshdesk ist es, all das zu beenden, indem es alle Konversationen in einem einzigen, aufgeräumten Dashboard zusammenführt.

Ein Screenshot des Freshdesk-Ticket-Dashboards, der bei einem Vergleich der Freshdesk-Pläne hilft.
Ein Screenshot des Freshdesk-Ticket-Dashboards, der bei einem Vergleich der Freshdesk-Pläne hilft.

Seine Hauptaufgabe ist es, jede Kundenanfrage, egal woher sie kommt, in ein nummeriertes „Ticket“ umzuwandeln. Dieser einfache Schritt ist enorm wichtig, denn er ermöglicht es Ihren Agenten, das Problem von dem Moment an, in dem es eingeht, bis zu seiner vollständigen Lösung zu verfolgen. Nichts fällt durchs Raster.

Aber es geht nicht nur um Tickets. Es bietet Ihnen auch Werkzeuge zum Aufbau einer Self-Service-Wissensdatenbank, was nur eine schickere Bezeichnung für ein Hilfe-Center ist, in dem Kunden rund um die Uhr ihre eigenen Antworten finden können. Außerdem verfügt es über Automatisierungsfunktionen, um die langweiligen, sich wiederholenden Aufgaben zu erledigen, wie zum Beispiel das Weiterleiten eines Tickets an die richtige Abteilung. Der ganze Sinn dahinter ist, die Arbeit Ihres Support-Teams weniger chaotisch und die Erfahrung Ihrer Kunden deutlich reibungsloser zu gestalten.

Vergleich der Freshdesk-Tarife: Eine detaillierte Aufschlüsselung

Hier geht es nun ans Eingemachte. Freshdesk hat einen Tarif für so ziemlich jeden Unternehmenstyp, vom brandneuen Startup bis zum riesigen Konzern. Schauen wir uns an, was Sie für Ihr Geld bei jedem einzelnen Tarif tatsächlich bekommen.

Der kostenlose Tarif: Für den Einstieg

  • Kosten: 0 $, aber nur für bis zu 2 Agenten.

  • Ideal für: Einzelunternehmer, winzige Start-ups oder jeden, der bisher den Support über seinen persönlichen Posteingang abgewickelt hat und etwas mehr Organisation wünscht.

  • Wichtige Funktionen: Sie erhalten die Grundlagen, um Kundenkonversationen zu verwalten. Dazu gehören Ticketing aus E-Mails und sozialen Medien (nur Facebook und X/Twitter), eine einfache Wissensdatenbank, die Sie für Kunden einrichten können, und ein paar Werkzeuge, um Ihrem kleinen Team die Zusammenarbeit zu erleichtern.

  • Einschränkungen: Der kostenlose Tarif ist ein großartiger Ausgangspunkt, aber Sie werden ziemlich schnell an seine Grenzen stoßen. Er ist auf zwei Personen begrenzt, hat keinerlei Automatisierungsfunktionen, bietet nur die grundlegendsten Berichte und sperrt Sie von den Marktplatz-Apps aus, mit denen Sie Freshdesk mit anderen Tools verbinden können. Er ist dafür gedacht, Ihnen einen Vorgeschmack zu geben, nicht um ein wachsendes Unternehmen darauf aufzubauen.

Die kostenpflichtigen Tarife: Growth, Pro und Enterprise

Wenn Sie es mit dem Kundensupport ernst meinen, werden Sie bei einem der drei kostenpflichtigen Tarife von Freshdesk landen. Jede Preisstufe schaltet mehr Leistung für Automatisierung, Berichterstattung und die Anpassung der Plattform frei. Hier ist ein kurzer Blick darauf, wie sie sich vergleichen.

MerkmalGrowth-Plan (15 $/Agent/Monat)Pro-Plan (49 $/Agent/Monat)Enterprise-Plan (79 $/Agent/Monat)
Kernfunktionen TicketingAutomatisierung, Marktplatz-Apps, SLA-ManagementAlles aus Growth + Benutzerdefinierte Rollen, Mehrsprachiger SupportAlles aus Pro + Fähigkeitsbasiertes Routing, Sandbox
KI-FunktionenFreddy KI-Copilot ist ein Add-on (29 $/Agent/Monat)Freddy KI-Copilot ist ein Add-on (29 $/Agent/Monat)Freddy KI-Copilot ist ein Add-on (29 $/Agent/Monat)
Freddy KI-Agent500 kostenlose Sitzungen, dann 100 $/1000 Sitzungen500 kostenlose Sitzungen, dann 100 $/1000 Sitzungen500 kostenlose Sitzungen, dann 100 $/1000 Sitzungen
BerichterstattungHelpdesk-Berichte, CSAT-UmfragenBenutzerdefinierte Berichte & DashboardsAudit-Protokolle, Erweiterte Metriken
AnpassungGrundlegendes BrandingBenutzerdefinierte Ticketfelder, Benutzerdefinierte AppsBenutzerdefinierte Agentenrollen, IP-Whitelisting
Idealer NutzerKleine Teams, die die Grundlagen automatisieren müssen.Wachsende Unternehmen mit komplexeren Anforderungen.Große Unternehmen, die hohe Sicherheit und Kontrolle benötigen.

Ein genauerer Blick auf den Growth-Plan

Der Growth-Plan ist der erste kostenpflichtige Schritt und richtet sich an Teams, die die Schmerzgrenzen des kostenlosen Tarifs spüren. Wenn Ihr Team langsam von Tickets überschwemmt wird und Sie es leid sind, jedes einzelne manuell zuzuweisen, ist dies Ihre Haltestelle. Er führt einige wirklich wichtige Funktionen wie das SLA-Management ein, mit dem Sie Reaktionszeit-Ziele festlegen und verfolgen können. Er fügt auch eine Kollisionserkennung hinzu, eine nette Funktion, die verhindert, dass zwei Agenten gleichzeitig am selben Ticket arbeiten. Außerdem erhalten Sie Zugang zum Freshworks-Marktplatz, um bereits genutzte Tools zu verbinden.

Ein genauerer Blick auf den Pro-Plan

Der Pro-Plan ist oft der goldene Mittelweg für Unternehmen, die wirklich anfangen zu wachsen. Hier können Sie Freshdesk wirklich zu Ihrem eigenen machen. Er ist für Teams konzipiert, die sich besser organisieren und komplexere Anforderungen haben. Vielleicht haben Sie Senior- und Junior-Agenten, die unterschiedliche Berechtigungen benötigen, oder Sie bedienen Kunden in verschiedenen Sprachen, oder Sie müssen über sehr spezifische Metriken berichten. Der Pro-Plan bewältigt all das mit Funktionen wie benutzerdefinierten Agentenrollen, einer mehrsprachigen Wissensdatenbank und der Möglichkeit, eigene benutzerdefinierte Berichte und Dashboards zu erstellen.

Ein Screenshot der Wissensdatenbank-Funktion von Freshdesk, der bei einem Vergleich der Freshdesk-Pläne hilft.
Ein Screenshot der Wissensdatenbank-Funktion von Freshdesk, der bei einem Vergleich der Freshdesk-Pläne hilft.

Ein genauerer Blick auf den Enterprise-Plan

Wie der Name schon sagt, ist der Enterprise-Plan für die Oberliga. Diese Stufe ist für groß angelegte Support-Operationen konzipiert, die ernsthafte Kontrolle, Sicherheit und Effizienz erfordern. Er führt wirklich intelligente Funktionen wie das fähigkeitsbasierte Routing ein, das ein komplexes technisches Ticket automatisch an Ihren erfahrensten Ingenieur senden kann. Sie erhalten auch eine „Sandbox“, in der Sie neue Arbeitsabläufe und Automatisierungen testen können, ohne Ihr Live-System zu beeinträchtigen. Es ist das Leistungsstärkste, was Freshdesk zu bieten hat, aber für die meisten kleinen und mittelständischen Unternehmen ist er definitiv überdimensioniert.

Der Haken bei der KI von Freshdesk

Freshdesk stellt seine KI-Engine „Freddy AI“ in den Mittelpunkt. Das klingt auf dem Papier großartig, aber wenn man genauer hinsieht, sind die wahren Kosten und, was noch wichtiger ist, ihre größte Schwäche, auf der Preisseite nicht so offensichtlich.

Zunächst einmal ist es meist ein Add-on. Der KI-Copilot, der Agenten beim Schreiben von Antworten hilft und Konversationen zusammenfasst, ist nicht in Ihrem Tarif enthalten. Er kostet zusätzliche 29 $ pro Agent, jeden einzelnen Monat. Wenn Sie ein Team von 10 Personen haben, sind das zusätzliche 3.480 $ pro Jahr. Dann gibt es den vollautomatischen KI-Agenten, der Tickets selbstständig bearbeitet. Er verwendet ein Pay-as-you-go-Modell. Sie erhalten ein paar hundert kostenlose Nutzungen, aber dann zahlen Sie für jede Interaktion. Ihre Rechnung kann unvorhersehbar werden und in arbeitsreichen Wochen in die Höhe schnellen.

Ein Screenshot des Freshdesk Freddy AI Copilot, der für einen Vergleich der Freshdesk-Pläne relevant ist.
Ein Screenshot des Freshdesk Freddy AI Copilot, der für einen Vergleich der Freshdesk-Pläne relevant ist.

Aber das eigentliche Problem ist nicht nur der Preis; es ist die Tatsache, dass die KI in einer Blase feststeckt. Freddy AI weiß nur, was sich in Ihrem Freshdesk-Konto befindet, also Ihre Tickets und Hilfeartikel. Das ist alles. Sie hat keine Ahnung von dem Schatz an Informationen, den Ihr Team an anderen Orten gespeichert hat.

Sie kann nicht auf die technischen Tiefenanalysen in Confluence, die praktischen Fehlerbehebungs-Checklisten in Google Docs oder die schnellen Lösungen zugreifen, die letzte Woche in einem Slack-Thread geteilt wurden. Das bedeutet, Sie erhalten eine KI mit Tunnelblick, was zu halbfertigen Antworten führt und dazu, dass Ihr Team sowieso einspringen und nach der richtigen Lösung suchen muss.

Hier kann eine andere Art von KI den entscheidenden Unterschied machen. Anstatt eine KI zu verwenden, die in Ihrem Helpdesk eingeschlossen ist, verbinden sich Tools wie eesel AI mit dem gesamten Wissen Ihres Unternehmens, egal wo es sich befindet.

  • In wenigen Minuten eingerichtet: Sie können Ihren Helpdesk, Ihre Wissensdatenbanken und andere Apps mit wenigen Klicks verbinden. Es ist vollständig Self-Service, sodass Sie keine Verkaufsdemo durchsitzen müssen, um loszulegen.

  • Bringen Sie Ihr gesamtes Wissen zusammen: Sie können Ihre KI mit Hilfeartikeln und Tickets trainieren, aber auch mit allem in Ihren externen Quellen wie Notion, SharePoint und mehr. Dies gibt Ihrer KI das vollständige Bild, sodass sie Antworten geben kann, die tatsächlich vollständig sind.

  • Klare, einfache Preisgestaltung: Bei eesel AI ist die Preisgestaltung unkompliziert und basiert auf der Nutzung, nicht darauf, wie viele Tickets Ihr Bot löst. Ihre Rechnung ist vorhersehbar und wird Ihnen am Ende des Monats keine böse Überraschung bereiten.

Wie Sie den richtigen Freshdesk-Tarif auswählen

Alles klar, fühlen Sie sich jetzt etwas klarer im Kopf? Um die endgültige Entscheidung zu treffen, denken Sie darüber nach, wo Ihr Team gerade steht und wohin Sie wollen.

  • Sind es nur Sie und vielleicht eine weitere Person? Wenn ja, ist der kostenlose Tarif der perfekte Weg, um ohne Risiko zu starten. Bleiben Sie dabei, bis Sie unbedingt eine dritte Person hinzufügen müssen oder den Schmerz spüren, alles manuell zu erledigen.

  • Beginnt manuelle Arbeit, Sie auszubremsen? Wenn Sie zu viel Zeit damit verbringen, Tickets zuzuweisen, immer wieder dieselbe Antwort zu tippen oder Reaktionszeiten nur zu schätzen, ist es Zeit für ein Upgrade auf den Growth-Plan. Allein die Automatisierung wird sich wie eine frische Brise anfühlen.

  • Wird Ihr Support komplizierter? Vielleicht expandieren Sie global und müssen mehrere Sprachen unterstützen, oder Sie haben verschiedene Teams, die sich um unterschiedliche Arten von Problemen kümmern. Wenn Ihnen das bekannt vorkommt, hat der Pro-Plan die Werkzeuge, die Sie benötigen, um diese Komplexität zu bewältigen.

  • Benötigen Sie erstklassige Sicherheit und Kontrolle? Wenn Sie ein größeres Unternehmen mit strengen Compliance-Anforderungen sind, 24/7-Supportschichten verwalten und eine intelligente Ticket-Weiterleitung wünschen, ist der Enterprise-Plan für Sie gemacht. Alles andere wird wahrscheinlich nicht ausreichen.

Pro Tip
Wenn der Hauptgrund für die Überlegung eines teureren Freshdesk-Tarifs eine bessere KI ist, halten Sie einen Moment inne. Anstatt direkt zum teuren Enterprise-Tarif zu springen, sollten Sie in Erwägung ziehen, beim Pro-Tarif zu bleiben und ein intelligenteres, besser vernetztes KI-Tool wie eesel AI anzubinden. Oft erhalten Sie dadurch eine wesentlich leistungsfähigere KI, die von allem lernt, und es kann sich sogar als kostengünstiger erweisen.

Den richtigen Tarif zu finden, ist mehr als nur eine Frage der Funktionen

Dieser Vergleich der Freshdesk-Tarife zeichnet einen ziemlich klaren Weg vor. Sie können kostenlos starten, mit dem Growth-Plan bei Bedarf Automatisierung hinzufügen, mit Pro mehr Kontrolle erhalten und mit Enterprise auf High-End-Funktionen zugreifen. Aber wie wir gesehen haben, liegen die wahre Geschichte und die versteckten Kosten oft im Detail, besonders wenn es um KI geht.

Heutige Support-Teams verlassen sich auf Wissen, das überall verstreut ist. Eine KI, die nur sehen kann, was sich in Ihrem Helpdesk befindet, arbeitet mit einer Hand auf dem Rücken gebunden. Der beste Support kommt von einem Tool, das vom gesamten Gehirn Ihres Unternehmens lernen kann, um Kunden und Agenten sofort die richtigen Antworten zu geben.

Bevor Sie sich also für einen Tarif entscheiden, überlegen Sie, wo Ihr Wissen zu Hause ist.

Bereit zu sehen, was eine KI, die vom gesamten Wissen Ihres Unternehmens lernt, für Ihr Team tun kann? Testen Sie eesel AI kostenlos und verbinden Sie es in wenigen Minuten mit Ihrem Freshdesk-Konto.

Häufig gestellte Fragen

Für kleine Startups oder Einzelunternehmer ist der kostenlose Tarif ein ausgezeichneter Ausgangspunkt. Er ermöglicht es bis zu zwei Agenten, grundlegendes Ticketing und eine Wissensdatenbank ohne Kosten zu verwalten, sodass Sie den Support effektiv organisieren können, bevor eine Investition erforderlich wird.

Ein entscheidender Unterschied ist, dass der Freddy AI Copilot von Freshdesk bei allen kostenpflichtigen Tarifen zusätzliche Kosten verursacht und die Sitzungen des KI-Agenten nutzungsbasiert abgerechnet werden. Entscheidend ist, dass Freddy AI nur auf Wissen innerhalb von Freshdesk zugreift, was seine Effektivität im Vergleich zu KIs, die sich mit allen Wissensquellen Ihres Unternehmens integrieren, einschränken kann.

Sie sind wahrscheinlich aus dem kostenlosen Tarif herausgewachsen, wenn Sie mehr als zwei Agenten benötigen, Automatisierung zur Bewältigung sich wiederholender Aufgaben benötigen oder die Leistung mit Service Level Agreements (SLAs) verfolgen müssen. Der Growth-Plan löst typischerweise diese anfänglichen Skalierungsherausforderungen.

Der Pro-Plan ist ideal für wachsende Unternehmen, da er entscheidende Funktionen wie benutzerdefinierte Agentenrollen, mehrsprachigen Support und benutzerdefinierte Berichte einführt. Diese ermöglichen eine größere Anpassung und eine bessere Verwaltung von vielfältigen Teams und Kundenstämmen im Vergleich zum Growth-Plan.

Der Enterprise-Plan bietet erweiterte Funktionen, die für große Organisationen unerlässlich sind, wie z. B. fähigkeitsbasiertes Routing für eine effiziente Ticketverteilung, eine Sandbox-Umgebung zum Testen und robuste Audit-Protokolle für Sicherheit und Compliance. Er bietet das höchste Maß an Kontrolle und Skalierbarkeit.

Wenn fortschrittliche KI eine Priorität ist, bedenken Sie, dass die KI von Freshdesk ein Add-on ist und Einschränkungen hat. Es könnte vorteilhafter sein, sich für einen mittleren Freshdesk-Tarif zu entscheiden und eine separate, umfassendere KI-Lösung zu integrieren, wie eesel AI, die Wissen aus allen Plattformen Ihres Unternehmens ziehen kann und potenziell einen besseren Wert und mehr Funktionalität bietet.

Diesen Beitrag teilen

Stevia undefined

Article by

Stevia Putri

Stevia Putri is a marketing generalist at eesel AI, where she helps turn powerful AI tools into stories that resonate. She’s driven by curiosity, clarity, and the human side of technology.