Freshdesk HubSpot: Der vollständige Integrations- und Vergleichsleitfaden für 2025

Kenneth Pangan
Written by

Kenneth Pangan

Amogh Sarda
Reviewed by

Amogh Sarda

Last edited October 23, 2025

Expert Verified

Die Auswahl eines neuen Helpdesks oder CRM ist eine große Sache. Es geht nicht nur darum, eine Software zu kaufen; es ist eine Entscheidung, die maßgeblich beeinflusst, wie Sie mit Ihren Kunden kommunizieren. Wenn Sie das hier lesen, stehen Sie wahrscheinlich vor der Wahl zwischen zwei der größten Namen auf dem Markt: Freshdesk und HubSpot. Auf der einen Seite haben Sie Freshdesk, ein von Grund auf für den Kundensupport entwickeltes Tool. Auf der anderen Seite gibt es HubSpot, die All-in-One-Plattform, die Vertrieb, Marketing und Service unter einem Dach vereint.

Viele Teams versuchen, das Beste aus beiden Welten zu vereinen, indem sie sie gemeinsam nutzen. Der Traum ist ein perfekter Informationsfluss von Support-Mitarbeitern zu Vertriebsmitarbeitern und wieder zurück. In der Realität kann die Verbindung dieser beiden jedoch ganz neue Probleme mit sich bringen, von Daten, die nicht richtig synchronisiert werden, bis hin zu umständlichen Arbeitsabläufen, die alle nur frustrieren.

In diesem Leitfaden werden wir die wirklichen Unterschiede zwischen Freshdesk und HubSpot beleuchten, untersuchen, wie die Integration in der Praxis aussieht, und Ihnen einen intelligenteren Weg aufzeigen, Ihr gesamtes Kundenwissen ohne die üblichen Kopfschmerzen zusammenzuführen.

Was ist Freshdesk?

Freshdesk ist eine cloudbasierte Kundensupport-Plattform, die Unternehmen dabei hilft, all ihre Kundenkonversationen zu verwalten. Stellen Sie es sich als einen dedizierten, spezialisierten Helpdesk vor, der darauf ausgelegt ist, das Leben von Support-Mitarbeitern zu erleichtern und Tickets schneller zu lösen.

Es verfügt über ein solides Ticketsystem, ermöglicht die Kommunikation mit Kunden über E-Mail, Chat, Telefon und soziale Medien und beinhaltet eine Self-Service-Wissensdatenbank. Freshdesk hat auch seine eigene KI namens Freddy AI entwickelt, um häufige Fragen automatisch zu beantworten und menschlichen Agenten unter die Arme zu greifen. Es ist eine bevorzugte Wahl für Teams, die ein erstklassiges Tool speziell für ihren Kundenservice suchen.

Was ist HubSpot Service Hub?

HubSpot Service Hub ist der Kundenservice-Teil der wesentlich größeren CRM-Plattform von HubSpot. Im Gegensatz zu Freshdesk ist sein Hauptverkaufsargument nicht nur, ein großartiger Helpdesk zu sein, sondern wie eng er mit den Vertriebs- und Marketing-Tools von HubSpot verknüpft ist.

Diese Einrichtung gibt Ihnen eine einheitliche Sicht auf die gesamte Customer Journey, von der ersten Anzeige, auf die sie geklickt haben, bis zu ihrem letzten Support-Ticket. Service Hub bietet Ihnen Ticketing, einen gemeinsamen Posteingang, Kundenumfragen, eine Wissensdatenbank und eigene KI-Funktionen. Es ist wirklich für Unternehmen konzipiert, die genug von unzusammenhängenden Daten haben und eine nahtlose Erfahrung für alle Teams wünschen, die mit Kunden kommunizieren.

Kernfunktionen: Ein direkter Vergleich zwischen Freshdesk und HubSpot

Obwohl beide Plattformen die Grundlagen abdecken, wie Ticketing und Wissensdatenbanken, gehen sie dabei unterschiedlich vor. Hier ist ein Blick darauf, wie sie sich in den wichtigsten Bereichen vergleichen.

Ticketing und Agenten-Workflow

Bei Freshdesk dreht sich alles um das Ticket. Die gesamte Benutzeroberfläche ist darauf ausgelegt, Agenten dabei zu helfen, ihre Warteschlangen im Handumdrehen abzuarbeiten, mit intelligenten Funktionen für das Routing von Tickets, die Festlegung von Prioritäten und die Automatisierung von Aufgaben direkt nach der Installation. Für ein Support-Team, das den ganzen Tag in einem Ticketsystem verbringt, fühlt es sich sehr natürlich an.

HubSpots Ticketsystem ist keineswegs schlecht, aber es agiert innerhalb der Welt seines CRM. Der große Vorteil hier ist, dass jedes Ticket automatisch mit einem detaillierten Kundenprofil verknüpft ist. Das bedeutet, Ihre Agenten können die gesamte Historie eines Kunden, von Verkaufsgesprächen bis zu Marketing-E-Mails, direkt neben seiner Support-Anfrage sehen. Einige engagierte Support-Profis könnten die Kernfunktionen des Ticketings jedoch als etwas weniger spezialisiert empfinden als das, was Freshdesk bietet.

Wissensdatenbank und Self-Service

Beide Tools ermöglichen es Ihnen, eine Wissensdatenbank aufzubauen, damit Kunden sich selbst helfen können. Freshdesk bietet eine einfache Möglichkeit, Hilfeartikel und FAQs zu erstellen und zu organisieren. Die Wissensdatenbank von HubSpot ist ebenfalls recht gut, mit dem zusätzlichen Vorteil, dass sie mit den Reporting-Tools verknüpft ist. Dadurch können Sie genau sehen, welche Artikel die Erstellung neuer Tickets verhindern und wie sie in das größere Gesamtbild des Kunden passen.

Die Herausforderung der Integration

Hier wird es kompliziert. Es ist üblich, dass ein Unternehmen HubSpot als Haupt-CRM verwendet und dann versucht, Freshdesk für den Support anzubinden. Integrationen sind verfügbar, aber sie funktionieren oft nicht so gut wie erhofft.

Hier sind einige häufige Beschwerden:

  • Unvollständige Datensynchronisierung: Sie stellen möglicherweise fest, dass die Integration nur den ursprünglichen Ticket-Titel und die Beschreibung überträgt, aber nicht die eigentliche Konversation hin und her. Das lässt Ihre Vertriebs- und Marketingleute im Unklaren darüber, was wirklich passiert ist.

  • Einseitige oder begrenzte Synchronisierung: Einige Konnektoren übertragen Daten nur in eine Richtung, was bedeutet, dass Ihre Systeme keine echte, zweiseitige Konversation in Echtzeit führen.

  • Versteckte Kosten: Seien Sie vorsichtig mit kostenpflichtigen Apps. Zum Beispiel ist die Hubspot CRM Connector App für Freshdesk ein kostenpflichtiges Add-on, das für jede Kleinigkeit, die es synchronisiert, „Tasks“ verbraucht, was zu überraschend hohen Rechnungen führen kann.

Dieser Kampf ist ziemlich typisch für vorgefertigte Integrationen. Sie versprechen, alles zu verbinden, verursachen aber oft am Ende mehr manuelle Arbeit. Ein anderer Ansatz ist die Verwendung eines Tools, das auf Ihrem bestehenden Helpdesk aufbaut. Zum Beispiel verbindet sich eesel AI direkt mit Freshdesk oder HubSpot, sodass Sie beim von Ihrem Team bevorzugten Workflow bleiben können. Es vereinheitlicht das Wissen aus all Ihren Unternehmensquellen (wie Google Docs, Confluence und frühere Tickets), um eine einzige, intelligente KI-Ebene zu betreiben. Sie können es in Minuten zum Laufen bringen, ohne ein riesiges Integrationsprojekt.

MerkmalFreshdeskHubSpot Service Hub
HauptfokusDedizierter KundensupportAll-in-One-CRM-Plattform
TicketsystemHochspezialisiert & agentenorientiertVollständig in CRM-Datensätze integriert
Einheitliche KundensichtErfordert Integration mit einem CRMNativ (über Vertrieb, Marketing, Service)
KI-FunktionenFreddy AI (oft als kostenpflichtiges Add-on)Native HubSpot-KI-Tools
IntegrationsansatzGroßer App-MarktplatzTiefe Integration im eigenen Ökosystem
Idealer NutzerTeams, die einen erstklassigen Helpdesk benötigenTeams, die eine zentrale Informationsquelle priorisieren

Vergleich der nativen KI: Freddy AI vs. HubSpot AI

Sowohl Freshdesk als auch HubSpot stecken viele Ressourcen in KI, um den Support zu automatisieren. Aber ihre nativen KI-Systeme sind in den „ummauerten Gärten“ ihrer eigenen Plattformen gefangen, und das schafft einige echte Einschränkungen.

Freshdesks Freddy AI ist gut in dem, was es tut, wie das Automatisieren von Antworten und das Vorschlagen von Antworten, aber es kann nur von den Daten innerhalb von Freshdesk lernen. HubSpots KI ist genauso; sie weiß nur, was sich im HubSpot CRM befindet. Das bedeutet, sie können nicht all die nützlichen Informationen sehen, die Ihr Team an anderen Orten gespeichert hat, wie in Ihren internen Wikis, Google Docs oder Confluence-Seiten, wo die wirklichen Antworten oft zu finden sind.

Deshalb kann ein KI-Tool von Drittanbietern einen großen Unterschied machen. Eine Plattform wie eesel AI schränkt Sie nicht auf ein System ein. Stattdessen verbindet sie sich mit all Ihrem Wissen, wo auch immer es sich befindet.

  • Ihre alten Tickets: Es liest Tausende Ihrer vergangenen Konversationen durch, um die Stimme Ihrer Marke zu lernen und bewährte Lösungen vom ersten Tag an zu finden.

  • Ihre internen Dokumente: Es verbindet sich mit Google Docs, Confluence, Notion und mehr, sodass die KI die gleichen Informationen hat wie Ihre erfahrensten Agenten.

  • Ihr Hilfe-Center: Es lernt auch aus Ihren öffentlichen Hilfeartikeln, um die Antworten konsistent zu halten.

Besser noch, eesel AI hat einen leistungsstarken Simulationsmodus. Damit können Sie testen, wie es vergangene Tickets beantwortet hätte, bevor Sie es jemals einem Kunden zeigen. Sie können genau sehen, wie es funktionieren wird, eine solide Prognose Ihrer Automatisierungsrate erhalten und es mit Zuversicht einführen, vielleicht beginnend mit nur einer kleinen Gruppe von Tickets. Diese Art von risikofreiem Testen und Kontrolle bekommen Sie bei den eingebauten KI-Tools einfach nicht.

Preise erklärt

Okay, sprechen wir über Geld. Die Preisgestaltung für beide Plattformen kann ein kleines Labyrinth sein, mit verschiedenen Stufen und Add-ons, die man berücksichtigen muss. Es ist wichtig, über den Einstiegspreis hinauszuschauen und herauszufinden, was Sie am Ende tatsächlich bezahlen werden.

Freshdesk-Preise

Freshdesk hat mehrere Pläne, einschließlich eines kostenlosen für kleine Teams. Bezahlte Pläne werden pro Agent pro Monat abgerechnet.

  • Free (0 $): Grundlegendes Ticketing und eine Wissensdatenbank für bis zu 10 Agenten.

  • Growth (15 $/Agent/Monat): Fügt Automatisierung, Kollisionserkennung und benutzerdefinierte Ticketansichten hinzu.

  • Pro (49 $/Agent/Monat): Beinhaltet benutzerdefinierte Rollen, Unterstützung für mehrere Produkte und besseres Reporting.

  • Enterprise (79 $/Agent/Monat): Fügt skillbasiertes Routing und eine Sandbox zum Testen hinzu.

Achtung: Viele der wichtigsten KI-Funktionen, wie der Freddy AI Copilot, sind ein kostenpflichtiges Add-on. Das kostet Sie zusätzlich 29 $/Agent/Monat bei den Pro- und Enterprise-Plänen.

HubSpot Service Hub-Preise

HubSpot startet ebenfalls mit einer kostenlosen Stufe. Die kostenpflichtigen Pläne kommen mit einer festgelegten Anzahl von „kostenpflichtigen Plätzen“, und Sie zahlen für jeden zusätzlichen Benutzer.

  • Free Tools: Grundlegendes Ticketing, ein gemeinsamer Posteingang und Live-Chat.

  • Starter (ab 20 $/Monat): Kommt mit 2 bezahlten Nutzern, entfernt das HubSpot-Branding und fügt mehr Automatisierung hinzu.

  • Professional (ab 800 $/Monat): Kommt mit 5 bezahlten Nutzern und fügt einen vollständigen Helpdesk, Kundenumfragen und erweiterte Berichte hinzu.

  • Enterprise (ab 3.200 $/Monat): Kommt mit 10 bezahlten Nutzern und fügt benutzerdefinierte Objekte, Gesprächsanalyse und Playbooks hinzu.

HubSpots Preise mögen auf den ersten Blick hoch erscheinen, aber denken Sie daran, dass Sie eine All-in-One-Plattform erhalten. Der Preis beinhaltet das leistungsstarke CRM, was bedeutet, dass Sie nicht für separate Tools bezahlen und sich mit deren Verbindung herumschlagen müssen.

Die richtige Freshdesk-HubSpot-Plattform für Ihr Team auswählen

Also, wer gewinnt im Duell Freshdesk gegen HubSpot? Es hängt wirklich nur davon ab, was Ihr Team im Moment am dringendsten braucht.

  • Wählen Sie Freshdesk, wenn Ihr Hauptziel darin besteht, einen leistungsstarken, erstklassigen Helpdesk für Ihr Support-Team zu erhalten, und es für Sie in Ordnung ist, eine Integration in Ihr CRM zu verwalten.

  • Wählen Sie HubSpot, wenn Sie eine zentrale Informationsquelle für die gesamte Customer Journey wünschen und Wert darauf legen, Vertrieb, Marketing und Service an einem Ort zu haben.

Aber Sie müssen sich nicht zufriedengeben. Anstatt sich auf die KI einer Plattform festzulegen, können Sie den Helpdesk auswählen, der den besten Workflow für Ihr Team bietet, und dann eine intelligentere, flexiblere KI hinzufügen.

Vereinheitlichen Sie Ihren Freshdesk-HubSpot-Support mit eesel AI

eesel AI lässt sich in die Tools integrieren, die Sie bereits verwenden, wie Freshdesk und HubSpot, in Minuten, nicht in Monaten. Es lernt aus all Ihrem verstreuten Unternehmenswissen, um Fragen des First-Level-Supports zu bearbeiten, Antwortentwürfe für Ihre Agenten zu erstellen und als zentrale Informationsquelle für Ihre KI zu fungieren. Mit unserem risikofreien Simulationsmodus und der unkomplizierten Preisgestaltung können Sie endlich ein KI-Support-System aufbauen, das tatsächlich so funktioniert, wie Sie es möchten.

Bereit, es in Aktion zu sehen? Testen Sie eesel AI kostenlos.

Häufig gestellte Fragen

Häufige Herausforderungen sind eine unvollständige Datensynchronisierung, bei der nur die anfänglichen Ticketdetails, aber nicht die vollständigen Konversationen synchronisiert werden. Sie können auch auf einseitige oder begrenzte Datenflüsse und unerwartete versteckte Kosten durch kostenpflichtige Connector-Apps stoßen, die pro synchronisierter Aufgabe abrechnen.

Freshdesk ist ein dedizierter, spezialisierter Helpdesk, der für Kundensupport-Teams entwickelt wurde, um Tickets effizient zu verwalten. HubSpot Service Hub ist Teil einer größeren CRM-Plattform und integriert den Support mit Vertrieb und Marketing für eine einheitliche Kundensicht. Freshdesk ist im Allgemeinen besser für Teams geeignet, die einen erstklassigen Helpdesk benötigen.

Sowohl Freshdesks Freddy AI als auch HubSpots native KI zielen darauf ab, den Support zu automatisieren und Antworten vorzuschlagen. Ihre Hauptbeschränkung besteht jedoch darin, „ummauerte Gärten“ zu sein, was bedeutet, dass sie nur von Daten innerhalb ihrer jeweiligen Plattformen lernen können und keinen Zugriff auf externe Wissensquellen wie interne Wikis oder Google Docs haben.

Freshdesk bietet in der Regel Pläne an, die pro Agent und Monat abgerechnet werden, mit einer kostenlosen Stufe und verschiedenen kostenpflichtigen Stufen, die mehr Funktionen hinzufügen. HubSpot Service Hub bietet eine kostenlose Stufe und kostenpflichtige Pläne, die eine feste Anzahl von „kostenpflichtigen Plätzen“ beinhalten und in der Regel höhere Einstiegspreise haben, was seinen Charakter als All-in-One-Plattform widerspiegelt.

HubSpot bietet eine native, einheitliche Sicht auf die Customer Journey über Vertrieb, Marketing und Service hinweg, da es sich um ein All-in-One-CRM handelt. Um eine ähnliche einheitliche Sicht mit Freshdesk zu erreichen, ist in der Regel eine robuste Integration mit einem separaten CRM erforderlich, was Herausforderungen mit sich bringen kann.

Wählen Sie Freshdesk, wenn Ihre Priorität ein leistungsstarker, erstklassiger Helpdesk speziell für Ihr Support-Team ist. Entscheiden Sie sich für HubSpot, wenn Sie Wert auf eine zentrale Informationsquelle für die gesamte Customer Journey legen und Vertrieb, Marketing und Service in einer umfassenden Plattform integrieren möchten.

Ja, Sie können KI-Tools von Drittanbietern wie eesel AI verwenden, die sich sowohl mit Freshdesk als auch mit HubSpot verbinden lassen. Diese Tools vereinheitlichen das Wissen aus allen Quellen Ihres Unternehmens (wie interne Dokumente, frühere Tickets und Hilfe-Center), um eine intelligentere KI-Ebene zu betreiben und die Einschränkungen der nativen Plattform-KIs zu überwinden.

Diesen Beitrag teilen

Kenneth undefined

Article by

Kenneth Pangan

Writer and marketer for over ten years, Kenneth Pangan splits his time between history, politics, and art with plenty of interruptions from his dogs demanding attention.