Ein vollständiger Leitfaden zu den Freshdesk Freddy AI Integrationsoptionen im Jahr 2025

Kenneth Pangan

Katelin Teen
Last edited October 28, 2025
Expert Verified

Seien wir ehrlich, KI im Kundensupport ist nicht länger nur ein Schlagwort, sondern praktisch eine Voraussetzung, wenn man skalieren will, ohne sein Team auszubrennen. Wenn Sie Freshdesk nutzen, haben Sie wahrscheinlich schon alles über die integrierte KI Freddy gehört. Es scheint die naheliegende Wahl zu sein, oder? Aber ist es wirklich die beste für Sie?
Der einzige Weg, das sicher herauszufinden, ist, hinter das Marketing zu blicken und sich die Details der Funktionen, die tatsächliche Integration mit anderen Tools und die wahren Kosten anzusehen. Dieser Leitfaden bietet Ihnen einen klaren, sachlichen Blick auf Freshdesks Freddy AI für 2025, damit Sie eine Entscheidung treffen können, die für Ihr Team funktioniert.
Was ist Freddy AI von Freshdesk?
Freddy AI ist die hauseigene KI von Freshworks, die in ihre Produkte integriert ist, um sowohl Kunden als auch Support-Mitarbeitern zu helfen. Es handelt sich nicht nur um eine einzige Funktion, sondern um ein Bündel von KI-Funktionen, die in drei Hauptkategorien unterteilt werden können. Diese zu verstehen, ist der erste Schritt, um zu begreifen, was Freddy leisten kann (und was nicht).
Die drei Kernkomponenten von Freddy AI
Um wirklich zu verstehen, worum es bei Freddy geht, hilft es, die KI als drei separate, zusammenarbeitende Komponenten zu betrachten:
-
Freddy AI Agent: Das ist der Bot, der eigenständig arbeitet. Er bearbeitet einfache, sich wiederholende Fragen wie „Wo ist meine Bestellung?“ oder „Wie bekomme ich eine Rückerstattung?“. Das Ziel hierbei ist, häufig gestellte Fragen rund um die Uhr zu beantworten und dafür zu sorgen, dass diese Tickets gar nicht erst in der Warteschlange eines menschlichen Mitarbeiters landen.
-
Freddy AI Copilot: Dieses Tool arbeitet an der Seite Ihrer menschlichen Mitarbeiter, sozusagen wie ein hilfreicher Assistent. Es schlägt Antworten vor, fasst lange Ticketverläufe zusammen, damit Mitarbeiter keinen Roman lesen müssen, und hilft sogar dabei, die Grammatik zu korrigieren oder den Ton einer Nachricht anzupassen.
-
Freddy AI Insights: Dies ist der analytische Teil des Puzzles. Es durchsucht Ihre Support-Daten nach Trends und hebt häufige Probleme hervor, um Managern die Informationen zu geben, die sie für klügere Entscheidungen benötigen. Es ist erwähnenswert, dass diese Funktion oft in einer Beta-Phase zu sein scheint.
Ein Blick auf die Hauptfunktionen von Freddy AI
Bevor wir uns mit Integrationen befassen, sehen wir uns an, was Freddy AI von Haus aus kann. Seine Fähigkeiten sind aufgeteilt in das, was es eigenständig leisten kann, und wie es Ihr Team unterstützen kann – alles verwaltet innerhalb der Freshworks-Plattform.
Das AI Agent Studio: Workflows erstellen
Das AI Agent Studio ist das No-Code-Tool von Freshworks, mit dem Sie Ihre Freddy AI Agents einrichten können. Die zentrale Idee hierbei ist etwas, das sie „Skills“ nennen, was im Grunde voreingestellte Workflows sind, die die KI ausführen kann. Sie könnten zum Beispiel einen „Skill“ für die Verwaltung von Abonnements oder die Bearbeitung von Rücksendungen erstellen.
Das ist ziemlich nützlich, um spezifische, vorhersehbare Aufgaben zu automatisieren. Wenn ein Kunde sein Abonnement kündigen möchte, kann die KI den „Abonnement kündigen“-Skill starten, die benötigten Informationen abfragen und die Aufgabe durch Kommunikation mit einem anderen System erledigen.
Ein Screenshot des No-Code-Builders von Freshdesk, der zur Konfiguration von Freddy AI Agent-Workflows verwendet wird.
Unterstützung menschlicher Mitarbeiter mit dem Freddy AI Copilot
Für die Tickets, die immer noch von einer Person bearbeitet werden müssen, ist der Freddy AI Copilot da, um Ihrem Team zu helfen, schneller zu arbeiten. Einige seiner praktischeren Funktionen umfassen:
-
Antwortvorschläge: Es findet und schlägt relevante vorgefertigte Antworten oder Wissensdatenbankartikel vor, um Mitarbeitern zu helfen, schneller zu antworten.
-
Ticket-Zusammenfassung: Anstatt Mitarbeiter lange, verworrene Konversationen lesen zu lassen, erstellt es eine schnelle Zusammenfassung, damit sie in Sekundenschnelle auf dem Laufenden sind.
-
Schreibassistent: Dieser funktioniert wie eine Rechtschreibprüfung und ein Editor auf Steroiden und hilft Mitarbeitern, Sätze umzuformulieren, Tippfehler zu korrigieren oder ihren Ton etwas formeller oder lockerer zu gestalten.
Diese Funktionen helfen wirklich dabei, die Arbeit zu beschleunigen, die Antworten konsistent zu halten und neue Mitarbeiter schneller produktiv zu machen.
Ein Screenshot des Freddy AI Copilots, der einen menschlichen Mitarbeiter innerhalb der Freshdesk-Plattform unterstützt.
Die Grenzen des „Walled Garden“-Ansatzes von Freddy AI
Und hier wird es etwas heikel. Freddy AI ist darauf ausgelegt, am besten innerhalb seiner eigenen Freshworks-Welt zu funktionieren. Das ist in Ordnung, wenn Ihr Team voll und ganz auf Freshworks setzt, aber das ist bei den meisten Unternehmen nicht der Fall.
Die Wahrheit ist, dass Ihr wertvollstes Unternehmenswissen, das zur Lösung kniffliger Probleme benötigt wird, wahrscheinlich an den verschiedensten Orten verteilt ist. Dieser „Walled Garden“-Ansatz erzeugt eine Menge Reibung und schränkt die Nützlichkeit der KI bei schwierigen Fragen erheblich ein.
Freshdesk Freddy AI Integrationsoptionen für 2025
Okay, kommen wir zum Hauptthema: Womit kann sich Freddy AI eigentlich verbinden? Die Antwort zeigt sowohl seine Stärken als auch seine größten Nachteile.
Vorgefertigte Integrationen für E-Commerce und Zahlungen
Freddy AI leistet gute Arbeit bei Standardaufgaben im E-Commerce und Zahlungsverkehr. Seine „Skills Library“ bietet einige nützliche, sofort einsatzbereite Integrationen, die es dem AI Agent ermöglichen, Aktionen in anderen Plattformen durchzuführen.
Es verbindet sich mit Tools wie Shopify, wo es Bestelldetails prüfen oder eine Rücksendung einleiten kann. Es funktioniert auch mit Stripe, um Abonnements zu kündigen oder Zahlungsdetails nachzuschlagen, und mit ShipStation, um Pakete zu verfolgen. Diese sind perfekt für die üblichen, unkomplizierten Fragen.
Die Herausforderung: Ihr internes Wissen integrieren
Aber hier ist die große Lücke: Freddy AI hat Schwierigkeiten, sich mit den Orten zu verbinden, an denen Ihr echtes, tiefgehendes Unternehmenswissen gespeichert ist. Das meiste Fachwissen Ihres Teams befindet sich nicht in Shopify, sondern in Ihren internen Wikis, Designdokumenten und Projektboards.
Freddy AI hat keine einfachen Ein-Klick-Integrationen für wichtige Wissensquellen wie Confluence, Google Docs oder Notion. In der Praxis bedeutet dies, dass die KI nur einen kleinen Teil einfacher Fragen bearbeiten kann. Ihre Mitarbeiter müssen immer noch manuell all diese anderen Systeme nach Antworten durchsuchen, was den Sinn eines KI-Assistenten gewissermaßen zunichtemacht.
Ein besserer Weg, Ihr Wissen zu verbinden: eesel AI vs. Freddy AI
Genau dieses Problem wurde ein Tool wie eesel AI entwickelt, um es zu lösen. Anstatt Sie an ein einziges System zu binden, arbeitet es mit Ihrer bestehenden Freshdesk-Einrichtung zusammen und verbindet sich mit all den Orten, an denen das Wissen Ihres Teams tatsächlich gespeichert ist.
Mit über 100 Ein-Klick-Integrationen können Sie eesel AI sofort Zugriff auf das „Gehirn“ Ihres Unternehmens geben, sei es in Confluence, Google Docs, früheren Tickets oder sogar Slack-Threads. Dadurch kann die KI fundierte, nützliche Antworten auf schwierige Fragen geben, nicht nur auf die einfachen. Und das Beste daran? Die Einrichtung dauert nur wenige Minuten, ohne dass ein langwieriges Entwicklerprojekt erforderlich ist.
Ein eesel AI Copilot, der eine Antwort auf eine Frage zur Rückerstattungsrichtlinie in der Freshdesk-Oberfläche vorschlägt.
Die Preisgestaltung von Freddy AI verstehen
Okay, reden wir über Geld. Hier können die Dinge bei Freddy AI etwas undurchsichtig werden, und das Preismodell kann zu überraschenden Kosten führen, wenn man nicht aufpasst.
Eine Aufschlüsselung der Pläne und Add-ons
Zunächst einmal sind die Funktionen von Freddy AI nicht einfach in jedem Freshdesk-Plan enthalten. Normalerweise müssen Sie den Pro- oder Enterprise-Plan haben, um sie überhaupt als Add-on kaufen zu können. Von da an beginnen sich die Kosten zu summieren.
Sie zahlen für Ihren Basis-Freshdesk-Plan, dann eine zusätzliche Gebühr für jeden Mitarbeiter, der den Copilot nutzen möchte, und dann noch eine weitere Gebühr, die darauf basiert, wie viele „Sitzungen“ Ihr automatisierter Bot nutzt. Zum Beispiel könnten Sie zusätzlich zum Basisplan 29 $ pro Mitarbeiter und Monat für die Copilot-Funktionen zahlen, plus 100 $ pro 1.000 Bot-Sitzungen.
Die unvorhersehbaren Kosten der sitzungsbasierten Preisgestaltung
Der letzte Teil, die sitzungsbasierte Preisgestaltung, ist der Punkt, wo es wirklich unvorhersehbar wird. Eine „Sitzung“ ist im Grunde eine E-Mail vom Bot oder ein vollständiges 24-Stunden-Chatgespräch.
Das Problem dabei ist, dass Ihre Kosten niemals stabil sind. Wenn Sie einen geschäftigen Monat haben und Ihr Support-Volumen in die Höhe schießt, steigt Ihre KI-Rechnung gleich mit. Es ist ein Modell, das Sie für Ihr Wachstum bestrafen kann und es unglaublich schwer macht, ein Budget festzulegen.
Eine transparentere Preisalternative
Zum Vergleich: Die Preisgestaltung von eesel AI ist darauf ausgelegt, einfach und vorhersehbar zu sein. Die Pläne basieren auf Ihrer Gesamtnutzung, und Sie zahlen niemals eine Gebühr pro gelöstem Fall. Das bedeutet, dass Sie keine überraschende Rechnung erhalten, nur weil Ihr Support-Team einen produktiven Monat hatte.
Außerdem sind alle Hauptprodukte – AI Agent, AI Copilot und AI Triage – in jedem Plan enthalten. Sie werden nicht mit einem verwirrenden Menü von Add-ons zur Kasse gebeten. Dieser Ansatz ermöglicht es Ihnen, Ihren Support zu skalieren, ohne sich ständig um Ihre Rechnung sorgen zu müssen.
Ist Freddy AI die richtige Wahl für Ihr Team?
Freddy AI ist ein anständiges Werkzeug, besonders wenn Ihr Unternehmen viele einfache, transaktionsbezogene Fragen bearbeitet, die mit den integrierten E-Commerce-Verbindungen zu Plattformen wie Shopify gelöst werden können.
Allerdings sind sein geschlossenes System, die verwirrende Preisgestaltung für Add-ons und die unvorhersehbaren Kosten der sitzungsbasierten Preisgestaltung einige ernsthafte Nachteile. Für Teams, deren Wissen über verschiedene Tools verteilt ist und die ein vorhersehbares Budget benötigen, könnte Freddy AI mehr Kopfschmerzen bereiten als lösen.
In Minuten live gehen mit einer KI, die wirklich für Sie arbeitet
Wenn Sie nach einer leistungsstarken und flexiblen KI suchen, die Ihnen Kontrolle ohne Komplexität gibt, ist eesel AI eine großartige Alternative. Es lässt sich direkt in Freshdesk integrieren und verbindet all Ihre verstreuten Wissensquellen in Minuten. Sie können sogar alles in einem risikofreien Simulationsmodus testen, um zu sehen, wie es funktioniert, bevor Sie live gehen. Und Sie können ganz allein loslegen, kein Verkaufsgespräch erforderlich.
Ersetzen Sie nicht Ihren Helpdesk, machen Sie ihn einfach besser. Starten Sie noch heute Ihre kostenlose Testversion von eesel AI und sehen Sie, wie viel Sie automatisieren können.
Häufig gestellte Fragen
Die Hauptziele sind die Skalierung des Supports, ohne Ihr Team zu überlasten, durch Automatisierung wiederkehrender Aufgaben, die Bereitstellung von 24/7-Kundenbetreuung und die Unterstützung menschlicher Mitarbeiter bei der schnelleren Lösung komplexer Probleme. Freddy AI zielt darauf ab, die Effizienz auf breiter Front zu verbessern.
Freddy AI besteht aus drei Hauptteilen: dem Freddy AI Agent, der Self-Service abwickelt und einfache Anfragen automatisiert; dem Freddy AI Copilot, der menschliche Mitarbeiter bei Antworten und Zusammenfassungen unterstützt; und Freddy AI Insights, das Support-Daten auf Trends analysiert.
Eine wesentliche Einschränkung ist der „Walled Garden“-Ansatz von Freddy AI, der die Integration mit gängigen internen Wissensquellen wie Confluence, Google Docs oder Notion erschwert. Das bedeutet, dass es oft Schwierigkeiten hat, auf die tiefgehenden Unternehmensinformationen zuzugreifen, die für komplexe Anfragen erforderlich sind.
Die Funktionen von Freddy AI sind in der Regel Add-ons, die einen Pro- oder Enterprise-Plan von Freshdesk erfordern. Sie zahlen pro Mitarbeiter für Copilot-Funktionen und sehen sich unvorhersehbaren Kosten aufgrund der sitzungsbasierten Preisgestaltung für Bot-Interaktionen gegenüber, bei der Ihre Rechnung mit dem Support-Volumen steigt.
Freddy AI bietet vorgefertigte Integrationen für Standard-E-Commerce und Zahlungsplattformen. Dazu gehören Verbindungen zu Shopify für Bestelldetails, Stripe für die Zahlungsverwaltung und ShipStation für die Paketverfolgung – ideal für gängige transaktionsbezogene Anfragen.
Freshdesk Freddy AI eignet sich am besten für Unternehmen, die ein hohes Volumen an einfachen, transaktionsbezogenen Fragen bearbeiten, die mit den vorgefertigten E-Commerce-Integrationen gelöst werden können. Es funktioniert am besten für Teams, die hauptsächlich innerhalb des Freshworks-Ökosystems arbeiten.




