Ein praktischer Leitfaden zu Freshdesk Apple Messages for Business im Jahr 2025

Stevia Putri

Amogh Sarda
Last edited October 23, 2025
Expert Verified

Seien wir ehrlich, Kunden dort abzuholen, wo sie sich bereits aufhalten, ist nicht länger nur ein kluger Schachzug – es ist eine Grundvoraussetzung. Bei über einer Milliarde Apple-Geräten da draußen lebt ein riesiger Teil Ihrer Zielgruppe in iMessage. Apple Messages for Business (AMB) ist Ihre Eintrittskarte in diesen Bereich und ermöglicht es Ihnen, direkt in der App mit ihnen zu chatten, die sie für alles andere verwenden. Wenn Sie Freshdesk-Nutzer sind, haben Sie wahrscheinlich gesehen, dass eine Integration angeboten wird, um diese Konversationen in Ihren Helpdesk zu übernehmen.
Aber was leistet diese Integration tatsächlich? Und noch wichtiger: Wo stößt sie an ihre Grenzen, wenn Sie versuchen, den schnellen, automatisierten Support zu bieten, den Kunden mittlerweile erwarten? Dieser Leitfaden erklärt, wie die native Freshdesk-Integration für Apple Messages for Business funktioniert, zeigt einige ihrer Tücken auf und zeigt Ihnen, wie Sie moderne KI darüberlegen können, um diesen Kanal wirklich optimal zu nutzen.
Was ist Apple Messages for Business?
Kurz gesagt, Apple Messages for Business (AMB) ist ein Dienst, der es Ihrem Unternehmen ermöglicht, direkt über die Nachrichten-App auf iPhone, iPad, Mac oder Apple Watch mit Kunden zu chatten. Anstatt sie zu zwingen, eine weitere App herunterzuladen oder ein klobiges Chat-Widget auf Ihrer Website zu finden, tauchen Sie einfach dort auf, wo sie bereits sind.
Für Kunden ist es ein reibungsloses Erlebnis. Sie können ein Gespräch von Ihrer Website, Ihrer App oder sogar direkt aus Apple Maps und der Suche starten. Für Ihr Unternehmen ist es eine großartige Möglichkeit, eine echte Verbindung aufzubauen. AMB ist auch nicht nur für Textnachrichten gedacht. Es unterstützt coole Funktionen wie das Senden von Produktlisten, die Möglichkeit für Kunden, Termine mit einer Zeitauswahl zu buchen, und sogar die sichere Annahme von Zahlungen mit Apple Pay. Es ist eine private und bequeme Methode, um alles von einfachen Fragen bis hin zu tatsächlichen Verkäufen abzuwickeln.
Wie die native Freshdesk-Integration für Apple Messages for Business funktioniert
Um AMB zu nutzen, verlangt Apple, dass Sie über einen zugelassenen Messaging Service Provider (MSP) gehen. Diese Unternehmen sind die Vermittler, die den Dienst von Apple mit Ihrer Support-Software verbinden. Freshdesk ist über sein Produkt Freshchat zufällig einer dieser zugelassenen MSPs.
Die native Integration ermöglicht es Ihren Support-Mitarbeitern, Konversationen aus Apple Messages for Business direkt in ihrem Freshdesk-Posteingang zu sehen, zu verwalten und zu beantworten. Dadurch landen AMB-Chats in derselben Warteschlange wie Ihre E-Mails und andere Kanäle, sodass Ihre Mitarbeiter von einem einzigen Ort aus arbeiten können.
Hauptmerkmale der nativen Integration
Standardmäßig deckt die Freshdesk-Integration die Grundlagen ab, die Sie benötigen, um mit AMB loszulegen. Betrachten Sie diese als die wesentlichen Werkzeuge für Ihren Messaging-Support.
-
Vereinheitlichte Omnichannel-Inbox: Mitarbeiter sehen und beantworten AMB-Nachrichten neben Tickets aus E-Mails, Ihrer Website und sozialen Medien. Dies hilft, eine einheitliche Sicht auf den Kunden zu schaffen, sodass Mitarbeiter nicht ständig zwischen verschiedenen Tools wechseln müssen.
-
Rich-Message-Typen: Sie können mehr als nur Text senden. Die Integration unterstützt interaktive Elemente wie Listenauswahlen (ideal zur Anzeige von Produktoptionen) und Zeitauswahlen, die die Terminplanung erheblich erleichtern. Sie können auch Links senden, die ein ansprechendes Vorschaubild anzeigen, was Ihre Nachrichten visuell ansprechender macht.
-
Integriertes Apple Pay: Eine der nützlichsten Funktionen von AMB ist die Abwicklung von Zahlungen. Die Freshdesk-Integration ermöglicht es Ihnen, Geld direkt im Chat über Apple Pay anzufordern und anzunehmen. Es ist ein sicherer und einfacher Checkout-Prozess, der definitiv dazu beitragen kann, mehr Verkäufe abzuschließen.
-
Grundlegende Bot- und Routing-Regeln: Freshdesk verfügt über eigene Automatisierungstools, die mit dem AMB-Kanal funktionieren. Sie können einfache Bots einrichten, um häufig gestellte Fragen zu beantworten, Regeln erstellen, um Chats an die richtige Mitarbeitergruppe weiterzuleiten, und definieren, wie neue Nachrichten in Konversationen eingefädelt werden.
Der Einrichtungs- und Onboarding-Prozess
Der Einstieg in die Freshdesk-Integration für Apple Messages for Business ist nicht gerade eine Ein-Klick-Angelegenheit. Laut der eigenen Dokumentation von Freshdesk wird das Ganze vom Freshworks-Team „vollständig verwaltet“. Im Klartext bedeutet das, dass Sie es nicht selbst einrichten können und sich in die Warteschlange einreihen und auf sie warten müssen.
So sieht der Prozess grob aus:
-
Bei Apple registrieren: Zuerst müssen Sie einen AMB-Account im Apple Business Register beantragen. Dies beinhaltet lediglich das Einreichen Ihrer Geschäftsinformationen und das Warten auf die Genehmigung von Apple.
-
Freshworks als Ihren MSP auswählen: Während dieser Apple-Registrierung müssen Sie Freshworks offiziell als Ihren Messaging Service Provider auswählen.
-
Ein Freshworks-Support-Ticket erstellen: Sobald Ihr Apple-Account bereit ist, müssen Sie in Ihre Freshdesk-Admin-Einstellungen gehen, den AMB-Kanal finden und auf einen „Ich bin interessiert“-Button klicken. Dies erstellt automatisch ein Support-Ticket beim Freshworks-Team.
-
Auf das Onboarding-Team warten: Nachdem Sie das Ticket erstellt haben, müssen Sie nur noch warten, bis sich das Freshworks-Onboarding-Team bei Ihnen meldet. Sie werden Sie durch den Rest des Prozesses führen, der die Planung Ihrer Nutzung, die Einreichung dieses Plans bei Apple zur erneuten Überprüfung und schließlich die Live-Schaltung Ihrer Integration umfasst.
Dieser praxisnahe Ansatz mag hilfreich klingen, aber für Teams, die gerne schnell vorankommen und Dinge ausprobieren, kann es sich anfühlen, als ob man auf der langsamen Spur feststeckt.
Einschränkungen der integrierten KI von Freshdesk
Während die native Integration den Kanal zum Laufen bringt, stoßen Unternehmen, die wirklich großartigen, skalierbaren Support mit KI bieten möchten, oft an einige Grenzen. Die Tools sind zwar vorhanden, bringen aber Kompromisse in Bezug auf Kontrolle, Geschwindigkeit und Kosten mit sich.
Der langwierige, praxisnahe Onboarding-Prozess
Eine „vollständig verwaltete“ Einrichtung klingt gut, bedeutet aber, dass Sie vom Zeitplan eines anderen abhängig sind. Sie können nicht einfach am Wochenende eine Testumgebung einrichten oder schnell einen Bot für eine neue Marketingkampagne starten. Der Prozess ist eine Kette von E-Mail-Austausch, Planungsgesprächen und dem Warten auf Genehmigungen von sowohl Freshworks als auch Apple.
Das Fehlen einer Self-Service-Option kann wirklich lästig sein. Wir leben in einer Welt, in der man sich für ein Tool anmelden und innerhalb von Minuten einen Nutzen daraus ziehen kann, daher fühlt sich ein mehrwöchiger, ticketbasierter Onboarding-Prozess wie ein Rückschritt an. Es nimmt Ihnen die Möglichkeit, den Zeitplan zu kontrollieren und schnelle Änderungen basierend auf Ihren Erkenntnissen vorzunehmen.
Begrenzte KI-Anpassung und -Kontrolle
Die hauseigene KI von Freshdesk, Freddy AI, kann einfache Automatisierungen bewältigen, aber Sie könnten sie als etwas einschränkend empfinden, wenn Sie eine feinere Kontrolle benötigen. Beispielsweise können Dinge wie die Definition einer spezifischen Markenstimme, die Verbindung zu einer externen API, um Live-Bestellinformationen abzurufen, oder der Aufbau komplexer, mehrstufiger Workflows ein großer Aufwand sein.
Und was ist, wenn Sie Ihren eigenen Bot einbinden möchten? Ein Community-Forenbeitrag auf der Freshworks-Website zeigt, wie chaotisch das werden kann. Die Integration eines Drittanbieter-Bots ist keine einfache Plug-and-Play-Situation. Es erfordert die Entwicklung einer benutzerdefinierten App und den Umgang mit einer Mischung aus APIs und Webhooks, um Nachrichten zwischen Ihrem Bot und Freshdesk zu übermitteln. Das ist eine Aufgabe für einen Entwickler, nicht für einen Support-Manager, was fortgeschrittene Anpassungen für die meisten Teams unerreichbar macht.
Unvorhersehbare, lösungsbasierte Preisgestaltung
Das könnte eines der größten Kopfzerbrechen bereiten: das Preismodell. Die nativen KI-Funktionen in Freshdesk sind oft kostenpflichtige Add-ons mit einem nutzungsbasierten Preis. Laut ihrer Preisseite kostet der Freddy AI Agent 100 $ für jede 1.000 Sitzungen. Eine „Sitzung“ ist eine einzelne Interaktion zwischen einem Benutzer und dem Bot, und jede einzelne Antwort zählt.
Dieses Modell kann Ihr Budget wie eine Achterbahnfahrt erscheinen lassen. Wenn Sie einen geschäftigen Monat haben oder eine Kampagne eine Menge Fragen generiert, könnte Ihre Rechnung ohne Vorwarnung in die Höhe schießen.
Holen Sie mehr aus Ihrem Apple Messages for Business-Kanal mit eesel AI heraus
Anstatt sich mit komplizierten Setups herumzuschlagen oder an starre, integrierte Tools gebunden zu sein, was wäre, wenn Sie einfach eine leistungsstarke Self-Service-KI-Schicht über Ihren bestehenden Helpdesk legen könnten? Eine Plattform wie eesel AI verbindet sich in wenigen Minuten mit Freshdesk und ist darauf ausgelegt, diese Probleme zu lösen, indem sie Ihre aktuelle Einrichtung verbessert, anstatt Sie zu einem Wechsel zu zwingen.
In Minuten live gehen mit einer Self-Service-Einrichtung
Im Gegensatz zum verwalteten Onboarding-Prozess ist eesel AI vollständig auf Self-Service ausgelegt. Sie können Ihr Freshdesk-Konto mit einem einzigen Klick verbinden und sofort mit dem Aufbau Ihres KI-Agenten beginnen, ohne jemals mit einem Vertriebsmitarbeiter sprechen zu müssen. Das gibt Ihnen die Kontrolle und ermöglicht es Ihnen, nach Ihrem eigenen Zeitplan einzurichten, zu konfigurieren, zu testen und zu starten. Sie können von der Anmeldung bis zu einer funktionierenden KI in Minuten gelangen, nicht in Wochen.
Ein Flussdiagramm, das den schnellen Self-Service-Einrichtungsprozess für eesel AI mit Freshdesk Apple Messages for Business zeigt.
Vereinheitlichen Sie Ihr gesamtes Wissen, nicht nur Ihr Help Center
Eine intelligente KI ist eine, die Zugriff auf all Ihr Unternehmenswissen hat, egal wo es gespeichert ist. Die KI von Freshdesk lernt hauptsächlich aus Ihren Help-Center-Artikeln, aber eesel AI verbindet sich sofort mit all Ihren maßgeblichen Quellen. Sie lernt aus Ihren bisherigen Freshdesk-Tickets, um Ihre Markenstimme und gängige Lösungen zu übernehmen. Sie bindet auch externe Quellen wie Confluence, Google Docs, Notion und PDFs an. Dies gibt Ihrer KI ein vollständiges Bild Ihres Unternehmens, sodass sie jederzeit genaue und hilfreiche Antworten geben kann.
Eine Infografik, die veranschaulicht, wie eesel AI Wissen aus verschiedenen Quellen vereinheitlicht, um den Freshdesk Apple Messages for Business-Kanal zu verbessern.
Erhalten Sie die volle Kontrolle mit einer benutzerdefinierten Workflow-Engine
eesel AI gibt Ihnen die detaillierte Kontrolle, die nativen Tools oft fehlt. Mit einem leistungsstarken Prompt-Editor können Sie den genauen Ton und die Persönlichkeit Ihrer KI definieren, um sicherzustellen, dass sie immer wie Ihre Marke klingt. Sie können auch benutzerdefinierte Aktionen erstellen, die es der KI ermöglichen, mehr als nur Fragen zu beantworten. Zum Beispiel könnten Sie eine Aktion erstellen, mit der sie Bestelldetails in Shopify nachschlägt, einen Kontostatus in Ihrer internen Datenbank überprüft oder ein Ticket basierend auf bestimmten Schlüsselwörtern markiert und eskaliert – alles mit einfachen API-Aufrufen.
Ein Screenshot der Benutzeroberfläche von eesel AI, auf dem Benutzer benutzerdefinierte Regeln festlegen und die Persönlichkeit der KI für die Freshdesk-Integration für Apple Messages for Business definieren können.
Testen Sie Ihre KI zuverlässig mit einer risikofreien Simulation
Einer der beängstigendsten Aspekte bei der Einführung einer KI ist die Frage, wie sie sich bei echten Kunden tatsächlich verhalten wird. eesel AI nimmt Ihnen diese Sorge mit seinem Simulationsmodus. Bevor Sie Ihren KI-Agenten jemals einschalten, können Sie ihn in einer sicheren Umgebung gegen Tausende Ihrer bisherigen Freshdesk-Tickets laufen lassen. Sie erhalten einen detaillierten Bericht, der genau zeigt, wie die KI geantwortet hätte, sowie genaue Prognosen zu Ihrer potenziellen Lösungsrate und Kosteneinsparungen. So können Sie Ihre Einrichtung optimieren und starten, weil Sie genau wissen, was Sie erwartet.
Das Simulations-Dashboard von eesel AI, das die KI-Leistung bei historischen Konversationen von Freshdesk Apple Messages for Business testet.
Freshdesk vs. eesel AI: Preise für KI-Support
Der Unterschied in der Preisphilosophie ist ziemlich deutlich. Freshdesk verwendet ein traditionelles platzbasiertes Modell mit nutzungsbasierten Add-ons für KI, was schwer vorherzusagen sein kann. eesel AI bietet einfache, all-inclusive-Stufen basierend auf der Anzahl der KI-Interaktionen, was Ihnen vorhersehbare Kosten bietet, die nicht steigen, nur weil Sie wachsen.
| Merkmal | Freshdesk (Pro-Plan + Freddy AI) | eesel AI (Business-Plan) |
|---|---|---|
| Grundpreis | 49 $/Agent/Monat | Beginnt bei 639 $/Monat (unbegrenzte Anzahl von Agenten) |
| KI-Copilot (Entwürfe) | +29 $/Agent/Monat (Add-on) | In allen Plänen enthalten |
| KI-Agent (Automatisierung) | 100 $ pro 1.000 Sitzungen (Add-on) | 3.000 Interaktionen inklusive, keine Gebühren pro Lösung |
| Modell | Platzbasiert + nutzungsbasierte Add-ons | Gestaffeltes All-inclusive-Abonnement |
| Vorhersehbarkeit | Gering (Kosten skalieren mit der Nutzung) | Hoch (feste monatliche oder jährliche Kosten) |
Der beste Weg, Freshdesk Apple Messages for Business zu automatisieren
Der Einstieg mit Apple Messages for Business in Freshdesk ist ein solider erster Schritt. Die native Integration gibt Ihnen die grundlegenden Werkzeuge, um diese Konversationen an einem Ort zu verwalten. Aber um das Potenzial dieses Kanals mit leistungsstarker, skalierbarer und erschwinglicher Automatisierung wirklich auszuschöpfen, benötigen Sie eine modernere und flexiblere KI-Schicht.
Ein Tool wie eesel AI ist als diese Schicht konzipiert. Es lässt sich direkt in Ihr bestehendes Freshdesk-Konto integrieren, um Ihnen die Self-Service-Einrichtung, tiefgreifende Anpassungsmöglichkeiten und vorhersehbare Preise zu bieten, die Support-Teams heute benötigen. Sie behalten den Helpdesk, den Sie bereits kennen, und fügen eine KI hinzu, die Ihr gesamtes Unternehmen versteht.
Wenn Sie bereit sind, das volle Potenzial von Apple Messages for Business freizusetzen, ohne die Kopfschmerzen einer mühsamen Einrichtung oder überraschender Rechnungen, probieren Sie eesel AI aus. Sie können es in wenigen Minuten mit Ihrem Freshdesk-Konto verbinden und selbst sehen, wie einfach es ist, einen KI-Agenten zu erstellen, der tatsächlich hilft.
Häufig gestellte Fragen
Es handelt sich um eine Integration, die es Ihren Support-Mitarbeitern ermöglicht, direkt über die Nachrichten-App von Apple mit Kunden zu kommunizieren, wobei die Konversationen in Ihrem Freshdesk-Posteingang verwaltet werden. Dies ermöglicht es Ihnen, Kunden auf einer Plattform anzusprechen, die sie bereits nutzen, und bietet einen nahtlosen und funktionsreichen Kanal, der Text, interaktive Elemente und Apple Pay unterstützt.
Die Einrichtung ist ein „vollständig verwalteter“ Prozess durch das Freshworks-Team, was bedeutet, dass es sich nicht um eine Self-Service-Lösung handelt. Es erfordert die Registrierung bei Apple, die Auswahl von Freshworks als Ihren Messaging Service Provider und die anschließende Zusammenarbeit mit deren Onboarding-Team, was sich über mehrere Wochen erstrecken kann.
Die Standard-Integration bietet eine vereinheitlichte Omnichannel-Inbox für AMB-Nachrichten, Unterstützung für Rich-Message-Typen wie Listen- und Zeitauswahlen und die Möglichkeit, Zahlungen direkt über Apple Pay abzuwickeln. Sie enthält auch grundlegende Bot- und Routing-Regeln für die anfängliche Nachrichtenbehandlung.
Ja, die native KI von Freshdesk (Freddy AI) bietet begrenzte Anpassungs- und Kontrollmöglichkeiten für komplexe Workflows, die Umsetzung einer spezifischen Markenstimme oder die Integration mit externen APIs. Die Einbindung von Drittanbieter-Bots für erweiterte Funktionalität erfordert ebenfalls erheblichen kundenspezifischen Entwicklungsaufwand.
Über die Standardkosten pro Arbeitsplatz hinaus sind die KI-Funktionen von Freshdesk in der Regel nutzungsbasierte Add-ons, die oft 100 $ pro 1.000 „Sitzungen“ oder Bot-Interaktionen kosten. Dieses Modell kann zu unvorhersehbaren monatlichen Rechnungen führen, insbesondere in Zeiten hohen Supportaufkommens.
Obwohl es technisch möglich ist, ist die direkte Integration einer Drittanbieter-KI mit Freshdesk für AMB keine einfache Standardfunktion. Es erfordert in der Regel eine kundenspezifische Entwicklung mit APIs und Webhooks, um einen nahtlosen Nachrichtenaustausch zwischen Ihrer KI und Freshdesk zu gewährleisten.
eesel AI bietet eine Self-Service-Einrichtung für eine schnelle Bereitstellung und lernt aus allen Wissensquellen Ihres Unternehmens, nicht nur aus Help-Center-Artikeln. Es bietet eine größere Kontrolle über die KI-Persönlichkeit und -Aktionen sowie eine vorhersehbare, all-inclusive-Preisgestaltung basierend auf Interaktionen, wodurch überraschende nutzungsabhängige Gebühren vermieden werden.




