Ein praktischer Leitfaden für Freshdesk KI-Verkaufsassistenten (2025)

Stevia Putri
Written by

Stevia Putri

Stanley Nicholas
Reviewed by

Stanley Nicholas

Last edited November 13, 2025

Expert Verified

Wenn Sie Freshdesk verwenden, kennen Sie den alltäglichen Trott. Ihr Team ertrinkt ständig in Support-Tickets, beantwortet immer wieder dieselben Pre-Sales-Fragen und versucht, mitten im Chaos eine echte Verkaufschance zu erkennen. Es kann sich so anfühlen, als bräuchte man ein Team für den Support und ein komplett separates für den Vertrieb, nur um alles am Laufen zu halten.

Aber was wäre, wenn Sie diese Rollen verbinden und deutlich intelligenter gestalten könnten?

Das ist das Versprechen von KI-Assistenten. Sie lassen sich direkt in Ihren Helpdesk integrieren, um die langweiligen, repetitiven Aufgaben zu erledigen, sodass Ihr Team sich auf die Gespräche konzentrieren kann, die wirklich eine menschliche Note erfordern. Dieser Leitfaden führt Sie durch Ihre Optionen, beginnend mit Freshdesks eigenem integrierten Tool, Freddy AI. Anschließend gehen wir darauf ein, worauf Sie bei leistungsfähigeren und flexibleren Drittanbieter-KI-Vertriebsassistenten für Freshdesk achten sollten, die die Arbeitsweise Ihres Teams wirklich verändern können.

Was sind Freshdesk KI-Vertriebsassistenten?

Einfach ausgedrückt sind Freshdesk KI-Vertriebsassistenten intelligente Tools, die sich mit Ihrem Freshdesk-Konto verbinden, um Aufgaben für Ihre Support- und Vertriebsteams zu automatisieren. Sie haben eine duale Persönlichkeit, die hilft, die Lücke zwischen Kundenbetreuung und Umsatzsteigerung zu schließen.

Einerseits übernehmen sie die Support-Automatisierung. Sie können sofortige Antworten auf häufige Fragen geben („Wie ist mein Bestellstatus?“), einfache Tickets lösen, ohne dass ein Mensch sie je anfasst, und alle wichtigen Details von einem Kunden sammeln, bevor ein Problem an einen Agenten eskaliert wird.

Auf der anderen Seite kümmern sie sich um die Vertriebsunterstützung. Sie können mit potenziellen Kunden auf Ihrer Website chatten, Produkte basierend auf dem, was sie sich ansehen, vorschlagen, Leads durch ein paar clevere Fragen qualifizieren und sogar bei der Buchung einer Demo oder eines Anrufs mit Ihrem Vertriebsteam helfen.

Der Punkt ist nicht, Ihre Mitarbeiter zu ersetzen. Es geht darum, ihnen Superkräfte zu verleihen. Indem diese KI-Assistenten die einfachen Aufgaben übernehmen, können sich Ihre Agenten auf den Aufbau von Beziehungen, das Lösen kniffliger Probleme und den Abschluss größerer Geschäfte konzentrieren.

Die native Freshdesk-KI-Option: Ein Überblick über Freddy AI

Für die meisten Freshdesk-Nutzer ist der erste Schritt in die KI Freddy AI, die native KI-Engine von Freshworks. Sie ist direkt in deren Produktfamilie integriert, einschließlich Freshdesk und dem Freshsales CRM, und ist daher für viele Teams die Standardwahl.

Freddy AI: Hauptmerkmale

Freddy ist nicht wirklich ein einzelnes Produkt, sondern eher eine Sammlung von KI-Fähigkeiten, die über die Plattform verteilt sind. Wenn es um Vertrieb und Support geht, lassen sich die Hauptfunktionen in einige Bereiche einteilen:

  • Freddy Self-Service: Hier geht es darum, Tickets abzuwehren. Der E-Mail-KI-Agent kann beispielsweise eine eingehende E-Mail lesen, herausfinden, was die Person möchte, und eine relevante Antwort zurücksenden, wodurch das Ticket geschlossen wird, bevor es überhaupt in Ihrer Warteschlange landet.

  • Freddy AI Copilot: Stellen Sie sich dies als einen Assistenten für Ihre menschlichen Agenten vor. Er verfügt über einen Schreibassistenten, der hilft, Antworten zur Verbesserung der Klarheit oder des Tons umzuformulieren, ein Zusammenfassungstool, um den Kern eines langen Ticketverlaufs zu erfassen, und er kann vorgefertigte Antworten für häufige Fragen vorschlagen.

A screenshot displaying the main features of the Freddy Copilot for Freshdesk integration within the helpdesk.::
Ein Screenshot, der die Hauptfunktionen der Freddy Copilot-Integration für Freshdesk im Helpdesk anzeigt.
  • Freddy AI for Sales (CRM): Wenn Sie auch das Freshsales CRM verwenden, hat Freddy einige vertriebsspezifische Tricks auf Lager. Er kann Kontakte bewerten, um heiße Leads hervorzuheben, personalisierte E-Mails für die Kontaktaufnahme generieren und Geschäfte kennzeichnen, die möglicherweise gefährdet sind.

Freddy AI Preisgestaltung

Hier kann es etwas verwirrend werden. Freddy ist nicht kostenlos; seine Funktionen werden als Add-ons verkauft, und das Preismodell hat mehrere Komponenten. Laut der offiziellen Freshdesk-Preisseite sieht die Aufschlüsselung wie folgt aus:

  • Freddy AI Copilot: Kostet 29 $ pro Agent und Monat (bei jährlicher Zahlung) und ist nur in den Pro- und Enterprise-Plänen verfügbar.

  • Freddy AI Agent: Der Preis basiert auf der Nutzung. Er kostet 100 $ für jeweils 1.000 „Sitzungen“, wobei eine Sitzung eine einzigartige Konversation zwischen einem Benutzer und dem Bot ist. Sie erhalten 500 kostenlose Sitzungen in den Pro- und Enterprise-Plänen, um loszulegen.

  • Pro + AI Copilot Bundle: Freshworks bietet auch ein Bündel für 78 $ pro Agent und Monat an, das den Pro-Plan und das Copilot-Add-on in einem Preis vereint.

Die Mischung aus Gebühren pro Agent und nutzungsbasierten Gebühren bedeutet, dass Ihre Rechnung schwer vorherzusagen sein kann. Sie könnte leicht in die Höhe schnellen, wenn Ihr Ticketvolumen steigt oder wenn mehr Ihrer Agenten Zugriff auf die KI-Tools benötigen.

Die Grenzen eines All-in-One-Ansatzes

Obwohl die Integration von Freddy AI praktisch ist, bringt dieses „All-in-One“-Design einige echte Nachteile mit sich, die Sie ausbremsen könnten.

  • Sie sind in ihrer Welt gefangen: Freddy ist darauf ausgelegt, am besten zu funktionieren, wenn Sie sich voll und ganz dem Freshworks-Ökosystem verschrieben haben. Es ist großartig darin, Informationen aus Freshdesk-Hilfeartikeln zu ziehen, hat aber Schwierigkeiten, sich mit externen Wissensquellen zu verbinden, die Ihr Team wahrscheinlich verwendet, wie Google Docs, Confluence oder Notion.

  • Es ist ein starres Setup: Freddy so zu konfigurieren, dass es die spezifischen Prozesse Ihres Teams handhabt, kann Kopfschmerzen bereiten. Wichtiger noch, es gibt keine einfache, risikofreie Möglichkeit zu testen, wie die KI auf Ihre echten Kundenfragen reagieren wird, bevor Sie sie aktivieren. Sie müssen sie im Grunde bauen, starten und die Daumen drücken.

  • Das „Rip and Replace“-Problem: Um das volle KI-Erlebnis für Vertrieb und Support zu erhalten, möchte Freshworks, dass Sie sowohl Freshdesk als auch ihr Freshsales CRM verwenden. Das ist einfach nicht praktikabel für Teams, die mit ihren aktuellen Tools vollkommen zufrieden sind und kein massives Migrationsprojekt durchführen möchten.

  • Überraschende Kosten: Das Preismodell kann für wachsende Teams ein großes Problem sein. Eine geschäftige Weihnachtszeit könnte eine Flut von Supportanfragen mit sich bringen, was zu einer viel höheren Rechnung führt, als Sie erwartet haben, aufgrund dieser Gebühren pro Sitzung.

Wichtige Fähigkeiten, auf die Sie bei Drittanbieter-KI-Vertriebsassistenten für Freshdesk achten sollten

Wenn Ihnen diese Einschränkungen nur allzu bekannt vorkommen, könnte es an der Zeit sein, sich Drittanbieter-Assistenten anzusehen. Das richtige Tool sollte Ihr bereits vorhandenes Freshdesk-Setup verbessern und Sie nicht in ein neues einsperren. Hier ist, worauf Sie achten sollten.

Bringen Sie Ihren KI-Assistenten in Minuten zum Laufen, nicht in Monaten

Viele KI-Tools für Unternehmen fühlen sich an, als wären sie in der Vergangenheit steckengeblieben. Sie zwingen Sie zu einer obligatorischen Demo, verhandeln mit einem Vertriebsmitarbeiter und lassen Sie dann wochenlang auf einen Entwickler warten, der sich um eine komplizierte Einrichtung kümmert.

Suchen Sie nach einem Tool, das für die heutige Zeit gemacht ist. Sie sollten sich in wenigen Minuten anmelden und loslegen können. Eine Ein-Klick-Integration mit Freshdesk ist das Ziel, denn das bedeutet, dass Sie Ihren Helpdesk verbinden und fast sofort Ergebnisse sehen können, ohne dass Ingenieure erforderlich sind.

Haben Sie die volle Kontrolle darüber, wie Ihr KI-Assistent arbeitet

Einfache KI-Assistenten sind oft „Black Boxes“. Sie folgen einem Satz starrer Regeln und geben Ihnen fast keine Mitsprache bei ihrer Funktionsweise. Ein wirklich nützlicher Assistent gibt Ihnen die Kontrolle. Sie sollten in der Lage sein, seinen gesamten Arbeitsablauf zu optimieren, einschließlich:

  • Wählen, was automatisiert werden soll: Sie sollten genau entscheiden können, welche Arten von Tickets die KI bearbeitet. Sie können klein anfangen, indem Sie einfache „Wie-macht-man“-Fragen automatisieren und alles andere an Ihr Team weiterleiten lassen.

  • Ihn zum Handeln bringen: Die KI sollte nicht nur ein Chatbot sein; sie sollte ein Arbeitstier sein. Sie muss in der Lage sein, sich mit Ihren anderen Systemen zu verbinden, wie z. B. den Bestellstatus in Shopify nachzuschlagen oder Kontodetails aus Ihrer internen Datenbank mit einem API-Aufruf abzurufen.

  • Ihm die Stimme Ihrer Marke geben: Ihr Unternehmen hat eine einzigartige Persönlichkeit, und Ihre KI sollte das auch haben. Ein flexibles Tool lässt Sie den Ton der KI definieren, sodass sich jede Kundeninteraktion authentisch und markenkonform anfühlt.

A screenshot of the customization and action workflow screen in eesel AI.::
Ein Screenshot des Anpassungs- und Aktions-Workflow-Bildschirms in eesel AI.

Lassen Sie Ihren KI-Assistenten Wissen aus all Ihren Unternehmensdokumenten ziehen

Seien wir ehrlich, das Wissen Ihres Unternehmens befindet sich nicht alles in einem ordentlichen Hilfe-Center. Es ist über frühere Ticketlösungen, interne Wikis wie Confluence oder Notion, geteilte Google Docs und wahrscheinlich eine Million verschiedener Slack-Threads verteilt.

Die besten KI-Tools fungieren wie ein zentrales Gehirn für Ihr Unternehmen und verbinden all dieses verstreute Wissen im Handumdrehen. Sie sollten aus den brillanten Antworten lernen, die Ihr Team bereits in alten Tickets geschrieben hat, und sich direkt mit all Ihren anderen Dokumentenquellen verbinden. Dies gibt der KI ein vollständiges Bild Ihres Unternehmens, was bedeutet, dass sie viel genauere und hilfreichere Antworten geben kann.

This Asana overview features an infographic illustrating how eesel AI centralizes knowledge from different sources to power support automation.::
Diese Asana-Übersicht enthält eine Infografik, die veranschaulicht, wie eesel AI Wissen aus verschiedenen Quellen zentralisiert, um die Support-Automatisierung zu unterstützen.

Testen Sie Ihren KI-Assistenten ohne Risiko

Wie können Sie einer KI vertrauen, mit Ihren Kunden zu sprechen, wenn Sie sie noch nie in Aktion gesehen haben? Einen ungetesteten Bot einzuschalten, ist ein Rezept für einen schlechten Tag.

Ein solider Simulationsmodus ist ein Muss. Eine erstklassige Plattform lässt Sie Ihre KI in einer sicheren Umgebung gegen Tausende Ihrer vergangenen Support-Tickets laufen. Dies zeigt Ihnen genau, wie sie auf echte Fragen geantwortet hätte, und gibt Ihnen eine klare Prognose ihrer Leistung, bevor sie jemals mit einem echten Kunden interagiert.

Hier setzen sich moderne Tools wirklich ab. Eine Plattform wie eesel AI verfügt beispielsweise über eine leistungsstarke Simulations-Engine, mit der Sie genau sehen können, wie die KI die Tickets der letzten Woche gehandhabt hätte, was Ihnen das Vertrauen gibt, sie zu aktivieren.

A screenshot of a simulation mode for an AI lead generation agent, showing predicted performance and cost savings based on historical data.::
Ein Screenshot eines Simulationsmodus für einen KI-Lead-Generierungsagenten, der die vorhergesagte Leistung und Kosteneinsparungen basierend auf historischen Daten zeigt.

Vergleich von Freshdesk KI-Vertriebsassistenten: Freddy AI vs. eesel AI

Wenn man die integrierte Option neben ein erstklassiges Drittanbieter-Tool stellt, werden die unterschiedlichen Philosophien ziemlich offensichtlich. Es ist die Wahl zwischen einer einfachen, bequemen Lösung und einem leistungsstarken, flexiblen Spezialisten.

MerkmalFreddy AI (von Freshworks)eesel AI
EinrichtungszeitTage bis Wochen; erfordert das Durchforsten des Freshworks-Admin-Panels.Minuten; eine echte Self-Service-Integration mit einem Klick für Freshdesk.
WissensquellenHauptsächlich Freshdesk-Hilfeartikel und Ticketdaten.Verbindet sich mit über 100 Quellen wie alten Tickets, Confluence, Google Docs, Notion und mehr.
AnpassungStandard-Workflows mit begrenzter Flexibilität.Vollständig anpassbare Engine für Ton, Persona und benutzerdefinierte Aktionen über API.
Testen & SimulationBegrenzt; keine Möglichkeit, die Leistung bei alten Tickets vor dem Live-Gang zu simulieren.Leistungsstarker Simulationsmodus testet an Tausenden von alten Tickets, damit Sie mit Vertrauen starten können.
PreismodellKompliziert; eine Mischung aus Gebühren pro Agent und pro Sitzung, die unvorhersehbar sein können.Transparent und vorhersehbar; eine feste monatliche Gebühr für eine festgelegte Anzahl von KI-Interaktionen.
Am besten geeignet fürTeams, die bereits tief im Freshworks-Ökosystem verankert sind und nur grundlegende KI-Hilfe benötigen.Teams, die eine leistungsstarke, flexible KI wollen, die mit ihren bestehenden Tools funktioniert und schnell einen Mehrwert liefert.

Während Freddy AI sinnvoll ist, wenn Sie bereits voll auf die Freshworks-Suite setzen, bietet eesel AI eine flexiblere, kontrollierbarere und unkompliziertere Lösung. Sie ist für Teams gemacht, die ihrem Helpdesk leistungsstarke Automatisierung hinzufügen möchten, ohne gezwungen zu sein, für alles die Produkte eines einzigen Unternehmens zu verwenden.

Der klare Vorteil einer dedizierten KI-Plattform

Gebündelte KI-Funktionen mögen auf den ersten Blick wie ein gutes Geschäft erscheinen, aber oft fehlt ihnen die Tiefe und Flexibilität einer Plattform, die von Grund auf für eine spezielle Aufgabe entwickelt wurde.

Ein spezialisiertes Tool wie eesel AI ist darauf ausgelegt, eine Sache unglaublich gut zu machen: eine intelligente, anpassbare Automatisierungsschicht zu schaffen, die mit allen Ihren Tools funktioniert, nicht nur mit denen eines einzigen Anbieters. Es gibt Ihnen die Möglichkeit, in Minuten live zu gehen, die KI mit all Ihrem verstreuten Geschäftswissen zu trainieren und mit vollem Vertrauen zu starten, weil Sie bereits gesehen haben, wie sie sich verhalten wird.

Dieses Video erklärt, wie Freshdesk-Automatisierungen Ihre Kundensupport-Workflows optimieren können. ## Den richtigen Freshdesk KI-Vertriebsassistenten für Ihren Workflow wählen

Der richtige KI-Assistent für Sie hängt davon ab, was Sie am meisten schätzen: Flexibilität, Kontrolle oder Geschwindigkeit. Wenn Sie sich voll und ganz dem Freshworks-Ökosystem verschrieben haben und nur ein paar einfache Dinge automatisieren müssen, ist Freddy AI ein logischer Ausgangspunkt.

Aber wenn Ihr Ziel ist, schnell voranzukommen, Wissen aus all Ihren verschiedenen Plattformen zu integrieren und die volle Kontrolle über Ihre Automatisierung zu behalten, dann ist eine dedizierte KI-Plattform der richtige Weg. Der richtige Freshdesk KI-Vertriebsassistent schließt nicht nur Tickets; er hilft Ihnen, Kundengespräche in einen zuverlässigen Weg zum Wachstum Ihres Unternehmens zu verwandeln.

Starten Sie mit Freshdesk KI-Vertriebsassistenten, die auf Ihre Weise arbeiten

Ihre Support-Historie ist eine Goldgrube. eesel AI hilft Ihnen, diese Daten zu nutzen. Mit unserer Ein-Klick-Integration für Freshdesk können Sie in Minuten, nicht Monaten, einen voll funktionsfähigen KI-Agenten starten.

Simulieren Sie eesel AI auf Ihren historischen Tickets, um Ihre potenzielle Lösungsrate zu sehen, oder melden Sie sich kostenlos an, um noch heute mit dem Aufbau Ihres ersten KI-Assistenten zu beginnen.

Häufig gestellte Fragen

Freshdesk KI-Vertriebsassistenten sind intelligente Tools, die sich in Ihr Freshdesk-Konto integrieren, um Aufgaben für Support und Vertrieb zu automatisieren. Sie helfen, indem sie wiederkehrende Anfragen bearbeiten, Leads qualifizieren und Produkte vorschlagen, sodass sich Ihre menschlichen Agenten auf komplexe Problemlösungen und den Aufbau von Beziehungen konzentrieren können.

Freddy AI ist tief in das Freshworks-Ökosystem integriert, was praktisch ist, wenn Sie all deren Produkte verwenden, aber weniger flexibel mit externen Tools ist. Drittanbieter-KI-Vertriebsassistenten für Freshdesk sind so konzipiert, dass sie sich nahtlos in eine breitere Palette von Plattformen integrieren lassen und mehr Anpassungsoptionen bieten, ohne eine vollständige Systemmigration zu erfordern.

Bei der Bewertung von Freshdesk KI-Vertriebsassistenten sollten Sie auf unterschiedliche Preismodelle achten. Native Lösungen wie Freddy AI kombinieren oft Gebühren pro Agent und pro Sitzung, was zu unvorhersehbaren Kosten führen kann. Viele Drittanbieterlösungen bieten transparentere Pauschalpreise basierend auf KI-Interaktionen, was die Budgetierung erleichtert.

Während die native KI von Freshdesk hauptsächlich ihre eigenen Hilfeartikel verwendet, sind fortschrittliche Drittanbieter-KI-Vertriebsassistenten für Freshdesk darauf ausgelegt, sich mit einer Vielzahl von Quellen zu verbinden und von ihnen zu lernen, einschließlich Google Docs, Confluence, Notion und historischen Ticketdaten, um umfassendere Antworten zu liefern.

Um Vertrauen in Ihre Freshdesk KI-Vertriebsassistenten aufzubauen, suchen Sie nach Plattformen, die einen robusten Simulationsmodus bieten. Dies ermöglicht es Ihnen, die KI gegen Tausende Ihrer vergangenen Support-Tickets zu testen und ihre Leistung sowie potenzielle Lösungsraten genau vorherzusagen, bevor sie mit echten Kunden interagiert.

Nicht unbedingt. Während die native KI von Freshworks oft am besten innerhalb ihrer vollständigen CRM-Suite funktioniert, sind viele Drittanbieter-KI-Vertriebsassistenten für Freshdesk so konzipiert, dass sie sich in Ihren bestehenden Technologie-Stack integrieren. Das bedeutet, dass Sie Ihre Support- und Vertriebsautomatisierung ohne ein störendes „Rip and Replace“-Migrationsprojekt verbessern können.

Diesen Beitrag teilen

Stevia undefined

Article by

Stevia Putri

Stevia Putri is a marketing generalist at eesel AI, where she helps turn powerful AI tools into stories that resonate. She’s driven by curiosity, clarity, and the human side of technology.