Ich habe die 7 besten Freshdesk KI-Konkurrenten getestet, um die beste Plattform im Jahr 2025 zu finden

Kenneth Pangan
Written by

Kenneth Pangan

Amogh Sarda
Reviewed by

Amogh Sarda

Last edited November 13, 2025

Expert Verified

Freshdesk ist seit langer Zeit eine feste Größe in der Welt des Kundensupports. Als sie Freddy AI einführten, sollte es all die mühsamen Teile des Jobs automatisieren. Aber wenn Sie das hier lesen, wissen Sie wahrscheinlich, dass es nicht immer die perfekte Lösung ist.

Ich habe mit vielen Teams gesprochen, die sich ein wenig festgefahren fühlen. Sie kämpfen mit der Komplexität von Freshdesk AI, bekommen einen Preisschock, wenn die Endrechnung kommt, und fühlen sich in ein Ökosystem eingesperrt, das nicht ganz zu ihrem Arbeitsablauf passt. Wenn Ihnen das bekannt vorkommt, sind Sie hier genau richtig.

Dies ist nicht nur ein weiterer Sammelbeitrag. Ich habe viel Zeit damit verbracht, die besten Freshdesk-AI-Konkurrenten auf dem Markt zu recherchieren. Wir werden uns das Gute, das Schlechte und das Teure ansehen, um Ihnen zu helfen, eine KI-Plattform zu finden, die tatsächlich für Sie arbeitet, nicht gegen Sie.

Was ist Freshdesk AI (und warum suchen Leute nach Konkurrenten)?

Freshdesk AI, das Sie vielleicht als Freddy AI kennen, ist die hauseigene künstliche Intelligenz von Freshworks. Sie ist direkt in die Freshdesk-Plattform integriert, um gängige Supportaufgaben zu automatisieren. Auf dem Papier tut sie, was man erwartet: Sie fasst lange Ticketverläufe zusammen, schlägt Antworten für Agenten vor und betreibt Chatbots, um einfache Fragen zu bearbeiten.

Es ist ein solides Werkzeug, aber es hat seine Eigenheiten. Das sind die Hauptgründe, warum Teams nach Konkurrenten für Freshdesk AI suchen:

  • Sie sind an deren Welt gebunden: Um das Beste aus Freddy AI herauszuholen, müssen Sie so ziemlich alles auf die Freshworks-Suite setzen. Benötigen Sie eine bessere Chat-KI? Dann brauchen Sie Freshchat. Wünschen Sie Sprachautomatisierung? Das ist ein weiteres Add-on. Das ist in Ordnung, wenn Sie bereits investiert haben, aber es ist eine große Hürde, wenn Sie einfach nur eine gute KI zu Ihrem bestehenden Setup hinzufügen möchten.

  • Die Einrichtung ist ein Projekt: Die KI genau das tun zu lassen, was Sie wollen, ist nicht immer ein Spaziergang. Die Feinabstimmung der Workflows und Regeln kann ein großer Aufwand sein und erfordert oft jemanden mit technischem Hintergrund, um es richtig hinzubekommen.

  • Die Kosten summieren sich: Der Preis, den Sie im Voraus sehen, ist nicht immer der Preis, den Sie am Ende zahlen. Wichtige KI-Funktionen sind oft in höherpreisigen Plänen gebündelt oder werden als separate Add-ons verkauft, was Ihre Endrechnung viel höher ausfallen lassen kann, als Sie geplant hatten.

Worauf ich bei den besten Freshdesk-AI-Konkurrenten geachtet habe

Um Ihnen einen fairen Vergleich zu bieten, habe ich über die glänzenden Funktionslisten hinausgeschaut. Ich habe mich auf das konzentriert, was wirklich zählt, wenn Sie versuchen, einen KI-Support-Agenten zum Laufen zu bringen. Hier ist die Checkliste, die ich für jede Plattform verwendet habe:

  1. Wie einfach ist der Einstieg? Ich wollte wissen, wie schnell man von der Anmeldung zu einer funktionierenden KI gelangen kann. Pluspunkte gab es für Plattformen, die man selbst einrichten konnte, ohne monatelange Verkaufsgespräche und obligatorische Demos.

  2. Wie intelligent ist die KI? Wie viel Kontrolle haben Sie wirklich? Ich habe nach Tools gesucht, mit denen Sie genau definieren können, was die KI handhaben soll, was sie tun kann (z. B. ein Ticket taggen oder eine Bestellung nachschlagen) und wann sie das Gespräch an einen Menschen übergeben muss.

  3. Lernt sie von allem? Eine intelligente KI braucht gute Daten. Ich bevorzugte Plattformen, die aus all Ihrem Wissen lernen können, sei es in Confluence, internen Google Docs oder, was am wichtigsten ist, aus Ihrer bisherigen Tickethistorie – nicht nur aus einem statischen Hilfe-Center.

  4. Kann man sie sicher testen? Woher wissen Sie, dass die KI am ersten Tag nicht Amok läuft? Ich habe nach Plattformen mit einem soliden Simulationsmodus gesucht, mit dem Sie die KI an Ihren echten historischen Daten testen können, bevor sie jemals mit einem echten Kunden spricht.

  5. Ist die Preisgestaltung klar? Ist sie unkompliziert und vorhersehbar? Ich habe mich zu Plattformen mit klaren, skalierbaren Plänen hingezogen gefühlt, die Sie nach einem geschäftigen Monat nicht mit Gebühren pro gelöstem Fall überraschen.

Ein schneller Vergleich der Top-Freshdesk-AI-Konkurrenten

ToolAm besten geeignet fürStartpreisHaupt-KI-FunktionWas es auszeichnet
eesel AIHinzufügen leistungsstarker, benutzerfreundlicher KI zu Ihrem bestehenden Helpdesk.239 $/Monat (jährlich)KI-Agent, der aus all Ihrem verstreuten Wissen lernt.In Minuten live gehen, ohne Ihre Tools zu ändern.
ZendeskGroße Unternehmen, die eine leistungsstarke All-in-One-Plattform benötigen.55 $/Agent/Monat (jährlich)Erweiterter KI-Agent & WorkflowsEin riesiges Ökosystem, das massive Volumen bewältigen kann.
IntercomProaktiver Echtzeit-Chat und Kundeninteraktion.29 $/Platz/Monat + NutzungsgebührenFin AI AgentDas Go-to-Tool für In-App-Messaging.
KustomerTeams, die eine vollständige Kundenchronik statt nur Tickets wollen.89 $/Benutzer/Monat (jährlich)Kustomer IQ AutomationFasst alle Kundendaten in einer einzigen Story zusammen.
HubSpot Service HubTeams, die bereits das HubSpot CRM nutzen.90 $/Platz/Monat (jährlich)Breeze Customer AgentVerbindet sich nahtlos mit Ihren HubSpot-Daten.
Zoho DeskKMUs, die einen funktionsreichen Helpdesk mit kleinem Budget suchen.14 $/Benutzer/Monat (jährlich)Zia, KI-AssistentinEine Menge Funktionen zu einem sehr niedrigen Preis.
GorgiasE-Commerce-Marken auf Shopify, Magento oder BigCommerce.10 $/Monat (50 Tickets)KI-Agent für E-CommerceTiefe Automatisierung für die Bestellverwaltung.

Die 7 besten Freshdesk-AI-Konkurrenten im Jahr 2025

1. eesel AI

  • Am besten geeignet für: Teams, die ihren aktuellen Helpdesk mögen, aber leistungsstarke, anpassbare KI hinzufügen möchten, ohne den Aufwand einer großen Migration.

  • Überblick: eesel AI ist kein weiterer Helpdesk, zu dem Sie migrieren müssen. Es ist eine intelligente Schicht, die sich direkt in die Tools einfügt, die Sie bereits verwenden, wie Freshdesk, Zendesk oder Intercom. Das Beste daran ist, dass Sie es in Minuten zum Laufen bringen können, nicht in Monaten. Sie verbinden einfach Ihre Wissensquellen (Hilfe-Center, vergangene Tickets, interne Wikis, alles Mögliche) und können sofort damit beginnen, den First-Line-Support zu automatisieren, Antworten für Agenten zu entwerfen und Tickets zu sortieren.

  • Warum es ein Top-Konkurrent ist: Sein größter Vorteil ist die super-einfache Einrichtung und ein erstaunlicher Simulationsmodus. Bevor die KI jemals mit einem echten Kunden spricht, können Sie sie an Tausenden Ihrer vergangenen Tickets testen. Dies zeigt Ihnen genau, wie sie performen wird und wie ihre Lösungsrate sein wird, sodass Sie ohne Rätselraten live gehen können. Dieser risikofreie Ansatz, kombiniert mit vorhersehbaren Preisen (keine überraschenden Lösungsgebühren), gibt Ihnen die vollständige Kontrolle.

  • Preise:

    • Team: 239 $/Monat (jährlich abgerechnet) für bis zu 3 Bots und 1.000 KI-Interaktionen/Monat.

    • Business: 639 $/Monat (jährlich abgerechnet) für unbegrenzte Bots, 3.000 Interaktionen/Monat und schaltet das Training an vergangenen Tickets und KI-Aktionen frei.

    • Custom: Individuelle Pläne für größere Bedürfnisse und unbegrenzte Interaktionen.

  • Vorteile & Nachteile:

    • Vorteile:

      • In Minuten live gehen mit einer Ein-Klick-Integration.

      • Zieht Wissen aus jeder Quelle (Dokumente, Tickets, Wikis).

      • Ermöglicht die Simulation an historischen Daten für einen risikofreien Start.

      • Vorhersehbare Kosten ohne Gebühren pro Lösung.

    • Nachteile:

      • Es ist kein eigenständiger Helpdesk, Sie benötigen also weiterhin eine primäre Plattform wie Freshdesk oder Zendesk.

2. Zendesk

  • Am besten geeignet für: Große Unternehmen, die eine skalierbare All-in-One-Kundenservice-Plattform mit allem Drum und Dran benötigen.

  • Überblick: Zendesk ist wahrscheinlich der größte Name auf dieser Liste der Freshdesk-AI-Konkurrenten. Seine KI-Funktionen sind tief integriert und bieten leistungsstarke Workflow-Automatisierung, intelligentes Routing und KI-Agenten, die Konversationen auf jedem Kanal handhaben können. Mit einem Marktplatz von über 1.500 Apps ist es eine der anpassungsfähigsten Plattformen, die Sie finden können.

  • Warum es auf der Liste steht: Zendesk ist eine ausgereifte Plattform, die riesige Ticketvolumina und komplexe Anforderungen bewältigen kann. Für große, globale Teams sind seine Analyse- und Berichtsfunktionen erstklassig und geben Ihnen die Art von operativen Einblicken, die Sie zur Verwaltung einer großen Supportorganisation benötigen.

  • Zu berücksichtigende Einschränkungen: Der Wechsel zu Zendesk ist ein „Altes raus, Neues rein“-Projekt. Sie fügen nicht nur KI hinzu; Sie verlagern Ihren gesamten Supportbetrieb. Dieser Prozess ist in der Regel komplex, dauert Monate und kann sehr teuer werden, wenn man die Kosten für Anpassung, Schulung und Premium-Funktionen zusammenrechnet. Sie binden sich auch an das Ökosystem eines einzelnen Anbieters.

  • Preise:

    • Suite Team: 55 $/Agent/Monat (jährlich abgerechnet). Beinhaltet grundlegendes Ticketing, Messaging, Hilfe-Center und essenzielle KI-Agenten.

    • Suite Professional: 115 $/Agent/Monat (jährlich abgerechnet). Fügt erweiterte Workflows, benutzerdefinierte Berichte und SLAs hinzu.

    • Suite Enterprise: 169 $/Agent/Monat (jährlich abgerechnet). Für Unternehmensanforderungen mit benutzerdefinierten Rollen, erweiterter Sicherheit und KI-Tools.

    • Hinweis: Erweiterte KI-Funktionen sind oft ein separates Add-on.

  • Vorteile & Nachteile:

    • Vorteile:

      • Extrem skalierbar für große, globale Teams.

      • Leistungsstarke Berichts- und Analysefunktionen.

      • Riesiger Integrationsmarktplatz.

    • Nachteile:

      • Die Gesamtkosten können sehr hoch werden.

      • Komplexe Einrichtung und eine steile Lernkurve.

      • Bindet Sie an das Zendesk-Ökosystem.

3. Intercom

  • Am besten geeignet für: Teams, die sich auf proaktiven, konversationellen Support und Echtzeit-Kundeninteraktion konzentrieren.

  • Überblick: Intercom hat seinen Ruf auf seinem In-App-Messenger aufgebaut und ist immer noch führend bei proaktiven, marketinggetriebenen Konversationen. Sein KI-Agent, Fin, ist einer der fortschrittlichsten auf dem Markt und in der Lage, überraschend natürliche Gespräche zu führen und komplexe, mehrstufige Fragen zu bearbeiten.

  • Warum es auf der Liste steht: Wenn es darum geht, Benutzer direkt auf Ihrer Website oder in Ihrer App anzusprechen, ist Intercom schwer zu schlagen. Es verbindet Marketing, Vertrieb und Support zu einem fließenden konversationellen Erlebnis, das nur wenige andere nachbilden können.

  • Zu berücksichtigende Einschränkungen: Intercom ist für Live-Chat konzipiert, nicht für traditionellen E-Mail-Support. Wenn Ihr Team in einer E-Mail-Warteschlange lebt, kann es sich anfühlen, als würde man einen quadratischen Pflock in ein rundes Loch stecken. Das größte Problem ist jedoch die Preisgestaltung. Die Gebühr pro Lösung für Fin AI (0,99 $ für jedes Gespräch, das es löst) kann zu unvorhersehbaren Rechnungen führen, die mit wachsendem Supportvolumen schnell ansteigen.

  • Preise:

    • Essential: 29 $/Platz/Monat (jährlich abgerechnet).

    • Advanced: 85 $/Platz/Monat (jährlich abgerechnet).

    • Expert: 132 $/Platz/Monat (jährlich abgerechnet).

    • Der Fin AI Agent kostet zusätzlich 0,99 $ pro Lösung in allen Plänen.

  • Vorteile & Nachteile:

    • Vorteile:

      • Hervorragend für Live-Chat und proaktives Messaging.

      • Leistungsstarker und natürlich klingender KI-Agent (Fin).

      • Bringt Vertriebs-, Marketing- und Support-Chats zusammen.

    • Nachteile:

      • Unvorhersehbare Preisgestaltung aufgrund von Gebühren pro Lösung.

      • Nicht ideal für traditionellen E-Mail-Support.

      • Kann mit dem Wachstum sehr teuer werden.

4. Kustomer

  • Am besten geeignet für: Datenintensive B2C-Unternehmen, die einen CRM-first-Ansatz für den Kundenservice wünschen.

  • Überblick: Kustomer denkt anders über Support. Anstatt alles nach Tickets zu organisieren, erstellt es eine Zeitleiste für jeden Kunden. Dies gibt den Agenten eine einzige, chronologische Ansicht jeder Interaktion, die ein Kunde mit Ihrem Unternehmen hatte, von Käufen über Chats bis hin zu E-Mails.

  • Warum es auf der Liste steht: Für B2C-Marken ist dieser vollständige 360-Grad-Kundenkontext eine enorme Hilfe, um personalisierten Service zu bieten. Die Zeitleistenansicht verändert wirklich die Dinge. Seine Automatisierungs-Engine, Kustomer IQ, ermöglicht es Ihnen auch, ziemlich anspruchsvolle, datengesteuerte Workflows zu erstellen.

  • Zu berücksichtigende Einschränkungen: Kustomer ist eine Premium-Plattform auf Unternehmensebene, und das zeigt sich auch am Preis. Der Wechsel zu seinem Zeitleistenmodell bedeutet auch, dass Ihr Team seine Denkweise über Support ändern muss, was ein schwieriger Übergang von einem ticketbasierten System sein kann. Die Einrichtung ist kein einfaches Wochenendprojekt.

  • Preise:

    • Enterprise: 89 $/Platz/Monat (jährlich abgerechnet).

    • Ultimate: 139 $/Platz/Monat (jährlich abgerechnet).

    • KI-Funktionen wie KI-Agenten für Kunden sind Add-ons und beginnen bei 0,60 $ pro Konversation.

  • Vorteile & Nachteile:

    • Vorteile:

      • Die einheitliche Kundenzeitleiste bietet hervorragenden Kontext.

      • Stark bei der Abwicklung von Support über viele Kanäle.

      • Leistungsstarke Workflow-Automatisierung.

    • Nachteile:

      • Hoher Startpreis.

      • Erfordert eine große Änderung des Arbeitsablaufs im Vergleich zum traditionellen Ticketing.

      • Kann komplex in der Einrichtung und Verwaltung sein.

5. HubSpot Service Hub

  • Am besten geeignet für: Unternehmen, die bereits die Marketing- und Vertriebstools von HubSpot verwenden.

  • Überblick: Für Unternehmen, die bereits im HubSpot-Ökosystem leben, macht der Service Hub viel Sinn. Er verbindet einen Helpdesk, eine gemeinsame Inbox und eine Wissensdatenbank direkt mit dem HubSpot CRM und schafft so eine einheitliche Plattform für die gesamte Kundenreise.

  • Warum es auf der Liste steht: Seine Hauptstärke ist die nahtlose Verbindung zum HubSpot CRM. Ein Support-Agent kann jede Marketing-E-Mail sehen, die ein Kunde geöffnet hat, und jeden Chat, den er mit dem Vertrieb geführt hat, was einen sehr persönlichen und kontextbewussten Support ermöglicht. Es ist unglaublich praktisch, wenn Sie bereits HubSpot-Benutzer sind.

  • Zu berücksichtigende Einschränkungen: Wenn Sie HubSpot noch nicht verwenden, kann sich der Service Hub weniger leistungsstark anfühlen als andere dedizierte Support-Tools. Seine KI- und Automatisierungsfunktionen werden zwar besser, sind aber im Allgemeinen nicht so fortschrittlich oder flexibel wie das, was man in einer spezialisierten Plattform findet. Es ist ein großartiges Teil des HubSpot-Puzzles, aber vielleicht nicht die beste eigenständige Wahl.

  • Preise:

    • Professional: Beginnt bei 90 $/Platz/Monat (jährlich abgerechnet). Erfordert eine einmalige Onboarding-Gebühr von 1.500 $.

    • Enterprise: Beginnt bei 150 $/Platz/Monat (jährlich abgerechnet). Erfordert eine einmalige Onboarding-Gebühr von 3.500 $.

  • Vorteile & Nachteile:

    • Vorteile:

      • Tadellose Integration mit den CRM-, Sales- und Marketing-Hubs von HubSpot.

      • Gibt Ihnen eine einzige Ansicht der gesamten Kundenreise.

      • Benutzerfreundliche Oberfläche.

    • Nachteile:

      • Die KI ist nicht so leistungsstark wie eigenständige Lösungen.

      • Der beste Wert ergibt sich für bestehende HubSpot-Kunden.

      • Kann teuer werden, wenn Sie mehr Agenten hinzufügen.

6. Zoho Desk

  • Am besten geeignet für: Kleine bis mittelständische Unternehmen, die einen leistungsstarken Helpdesk suchen, der das Budget nicht sprengt.

  • Überblick: Zoho Desk bietet viel für Ihr Geld. Als Teil des riesigen Zoho-Ökosystems bietet es Multichannel-Ticketing, Workflow-Automatisierung, eine Wissensdatenbank und seine eigene KI-Assistentin namens Zia. Es versucht, viele der gleichen Funktionen wie die großen Unternehmensplattformen zu liefern, aber zu einem viel niedrigeren Preis.

  • Warum es auf der Liste steht: Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist schwer zu übertreffen. Sie erhalten eine beeindruckende Reihe von Funktionen, einschließlich KI, zu einem Preis, der für KMUs sehr überschaubar ist. Wenn Sie ein knappes Budget haben, aber nicht auf Funktionalität verzichten möchten, ist Zoho Desk einen Blick wert.

  • Zu berücksichtigende Einschränkungen: Die Benutzeroberfläche kann im Vergleich zu moderneren Plattformen etwas veraltet und überladen wirken. Obwohl Zia eine nützliche KI-Assistentin ist, ist sie im Allgemeinen nicht so fortschrittlich oder konversationell wie die KI von Top-Konkurrenten wie Intercom oder eesel AI.

  • Preise:

    • Standard: 14 $/Benutzer/Monat (jährlich abgerechnet).

    • Professional: 23 $/Benutzer/Monat (jährlich abgerechnet).

    • Enterprise: 40 $/Benutzer/Monat (jährlich abgerechnet). Dieser Plan ist erforderlich, um die Zia-KI-Funktionen freizuschalten.

  • Vorteile & Nachteile:

    • Vorteile:

      • Extrem erschwinglich.

      • Kommt mit einer Menge Funktionen, einschließlich einer KI-Assistentin.

      • Integriert sich gut mit anderen Zoho-Produkten.

    • Nachteile:

      • Die Benutzeroberfläche kann etwas überfordernd sein.

      • Die KI ist nicht so fortschrittlich wie die der Marktführer.

      • Kann für nicht-technische Personen eine steilere Lernkurve haben.

7. Gorgias

  • Am besten geeignet für: E-Commerce-Unternehmen auf Plattformen wie Shopify, Magento und BigCommerce.

  • Überblick: Gorgias ist ein Helpdesk, der speziell für Online-Shops entwickelt wurde. Er zieht Kundendaten, Bestellhistorie und Versandinformationen direkt in den Support-Posteingang. Dies ermöglicht es Agenten, Fragen wie „Wo ist meine Bestellung?“ zu beantworten, Rückerstattungen zu bearbeiten und sogar Bestellungen zu ändern, ohne jemals ihr Dashboard verlassen zu müssen.

  • Warum es auf der Liste steht: Für eine E-Commerce-Marke ist diese tiefe Integration eine massive Zeitersparnis. Seine Automatisierungsregeln sind für den Einzelhandel gemacht, wie das automatische Taggen von Tickets zu Rücksendungen oder das Markieren von Nachrichten von VIP-Kunden.

  • Zu berücksichtigende Einschränkungen: Gorgias ist ein Spezialist. Sein lasergenauer Fokus auf E-Commerce bedeutet, dass es keine gute Wahl für SaaS-Unternehmen oder andere nicht-einzelhandelsbezogene Geschäfte ist. Die ticketbasierte Preisgestaltung kann auch unvorhersehbar und teuer werden, besonders während geschäftiger Saisons wie dem Black Friday.

  • Preise: Gorgias rechnet nach Ticketvolumen ab, nicht nach Agenten.

    • Starter: 10 $/Monat für 50 Tickets.

    • Basic: 50 $/Monat für 300 Tickets (jährlich abgerechnet).

    • Pro: 300 $/Monat für 2.000 Tickets (jährlich abgerechnet).

    • Hinweis: KI-Agenten-Interaktionen werden separat berechnet und zählen ebenfalls zu Ihrem Ticketlimit.

  • Vorteile & Nachteile:

    • Vorteile:

      • Tiefe Integration mit Shopify, BigCommerce und anderen.

      • Automatisiert gängige E-Commerce-Supportfragen.

      • Lässt Agenten Bestellungen direkt vom Helpdesk aus verwalten.

    • Nachteile:

      • Nicht gut geeignet für Nicht-E-Commerce-Unternehmen.

      • Ticketbasierte Preisgestaltung kann unvorhersehbar und teuer sein.

Dieses Video behandelt einige der besten Freshdesk-Alternativen und -Konkurrenten, die für Kundensupport-Teams verfügbar sind.

So wählen Sie den richtigen Freshdesk-AI-Konkurrenten aus

Die Auswahl eines neuen Tools ist eine große Entscheidung, aber sie wird einfacher, wenn Sie die richtigen Fragen stellen. Hier ist eine kurze Anleitung, die Ihnen hilft, Ihre Optionen zu sortieren:

  • Möchten Sie Ihren Helpdesk ersetzen oder verbessern? Wenn Sie mit Ihrem aktuellen Helpdesk größtenteils zufrieden sind, aber nur eine intelligentere KI-Schicht benötigen, ist eine Plug-in-Lösung wie eesel AI am sinnvollsten. Sie erspart Ihnen ein massives Migrationsprojekt. Wenn Ihr gesamtes System fehlerhaft erscheint, ist es vielleicht an der Zeit, sich eine All-in-One-Plattform wie Zendesk anzusehen.

  • Was ist Ihr Hauptziel für die KI? Möchten Sie nur einfache FAQs abwehren oder benötigen Sie eine KI, die spezifische Aktionen ausführen kann, wie das Nachschlagen von Bestelldetails oder das Sortieren von Tickets mit komplexen Regeln? Für die grundlegende Abwehr funktionieren viele Tools. Für fortgeschrittene, benutzerdefinierte Workflows benötigen Sie eine flexible Engine wie die von eesel AI.

  • Wie wichtig ist ein risikofreier Test? Eine standardmäßige 14-tägige Testversion ist nett, aber sie wird Ihnen nicht sagen, wie eine KI bei Ihren tatsächlichen Kundenfragen abschneiden wird. Suchen Sie nach Tools, die einen Simulationsmodus anbieten. Das ist der einzige Weg, eine echte Vorhersage Ihrer potenziellen Lösungsrate und Ihres ROI zu erhalten, bevor Sie live gehen.

  • Was ist Ihr reales Budget? Schauen Sie nicht nur auf den monatlichen Preis pro Platz. Lesen Sie das Kleingedruckte. Gibt es Gebühren pro Lösung? Obligatorische Onboarding-Kosten? Wie viel Zeit Ihres eigenen Teams wird die Einrichtung in Anspruch nehmen? Ein Tool, das Sie selbst an einem Nachmittag starten können, kann Ihnen Tausende an versteckten Kosten sparen.

Sparen Sie sich den Migrationsaufwand und gehen Sie mit eesel AI in Minuten live

Nach der Durchsicht der Top-Freshdesk-AI-Konkurrenten wurde eines klar: Die meisten leistungsstarken Optionen zwingen Sie dazu, Ihren gesamten Helpdesk zu entfernen und von vorne anzufangen. Das bedeutet, sich auf monatelange schmerzhafte Datenmigrationen, teure Implementierungsgebühren und den Aufwand der Umschulung Ihres gesamten Teams auf ein neues System einzulassen.

eesel AI bietet einen viel intelligenteren Weg. Anstatt Sie bei Null anfangen zu lassen, verbessert es die Tools, die Sie bereits verwenden. Durch die direkte Anbindung an Ihren bestehenden Helpdesk erhalten Sie mit eesel AI einen erstklassigen KI-Agenten, ohne all die Störungen. Sie können all Ihr verstreutes Wissen einbeziehen, leistungsstarke benutzerdefinierte Workflows erstellen und seine Leistung mit vollem Vertrauen testen – alles von einer Self-Service-Plattform aus, die Sie noch heute Nachmittag zum Laufen bringen können.

Wenn Sie die Leistung einer modernen KI-Plattform ohne den Schmerz einer vollständigen Migration wünschen, ist eesel AI die offensichtliche Wahl.

Erleben Sie in einer 15-minütigen Demo, wie eesel AI Ihren Support transformieren kann.

Häufig gestellte Fragen

Viele Teams erkunden Konkurrenten von Freshdesk AI, weil sie sich im Freshworks-Ökosystem gefangen fühlen, mit komplexen Einrichtungsprozessen konfrontiert sind oder auf steigende Kosten stoßen, wenn sie skalieren möchten. Diese Alternativen bieten oft mehr Flexibilität, eine klarere Preisgestaltung oder spezialisierte Funktionen, die besser zu ihrem spezifischen Arbeitsablauf passen, ohne eine All-in-One-Verpflichtung zu erfordern.

Beginnen Sie damit, Ihr primäres Ziel für die KI zu bewerten: Müssen Sie Ihren gesamten Helpdesk ersetzen oder nur verbessern? Berücksichtigen Sie die Einfachheit der Einrichtung, die Intelligenz der KI, die Lernfähigkeiten aus Daten und die Preistransparenz. Priorisieren Sie Tools, die sich in Ihren bestehenden Technologie-Stack einfügen und transparente Kosten bieten.

Ja, seien Sie wachsam bei Gebühren pro gelöstem Fall, obligatorischen Onboarding- oder Implementierungskosten und Premium-Funktionen, die in höherpreisigen Plänen gebündelt oder als teure Add-ons verkauft werden. Einige Plattformen berücksichtigen auch den Zeit- und Technikaufwand für die Einrichtung und die laufende Feinabstimmung, was erhebliche versteckte Kosten darstellen kann.

Nein, nicht alle Konkurrenten von Freshdesk AI erfordern eine vollständige Systemmigration. Lösungen wie eesel AI sind als intelligente Schichten konzipiert, die sich direkt in Ihren bestehenden Helpdesk integrieren, sodass Sie leistungsstarke KI-Funktionen hinzufügen können, ohne die Störungen und Kosten von „Rip and Replace“-Projekten.

Suchen Sie nach Plattformen, die einen robusten Simulationsmodus bieten, mit dem Sie die KI an Ihren historischen Daten testen können, bevor sie mit echten Kunden interagiert. Dies bietet eine risikofreie Möglichkeit, Lösungsraten und den ROI genau vorherzusagen, und gibt Ihnen Vertrauen in die Leistung der KI.

Die besten Konkurrenten von Freshdesk AI können in der Tat aus einer Vielzahl von Datenquellen lernen, nicht nur aus einem statischen Hilfe-Center. Dazu gehören interne Wikis, Google Docs, Confluence und, ganz entscheidend, Ihre historischen Ticketdaten, was der KI ermöglicht, genauere und kontextreichere Antworten zu geben.

Diesen Beitrag teilen

Kenneth undefined

Article by

Kenneth Pangan

Writer and marketer for over ten years, Kenneth Pangan splits his time between history, politics, and art with plenty of interruptions from his dogs demanding attention.