Ihr vollständiger Leitfaden zur Auswahl des besten Freshdesk KI-Assistenten

Kenneth Pangan
Written by

Kenneth Pangan

Stanley Nicholas
Reviewed by

Stanley Nicholas

Last edited October 6, 2025

Expert Verified

Seien wir ehrlich, die Arbeit im Kundensupport ist im Moment hart. Die Ticket-Warteschlangen werden länger, Kunden erwarten Antworten am besten schon gestern und die Budgets sind immer knapp. Es fühlt sich an, als würde man ständig versuchen, mit weniger mehr zu erreichen.

KI scheint die offensichtliche Lösung zu sein, oder? Eine Möglichkeit, die sich wiederholenden Aufgaben zu automatisieren und Ihrem Team etwas Luft zum Atmen zu geben, um sich auf die kniffligen Probleme zu konzentrieren. Aber da Plattformen wie Freshdesk ihre eigene integrierte KI einführen, taucht ein neues Problem auf: Ist deren Tool wirklich das beste für den Job?

Obwohl die Verwendung der KI, die mit Ihrem Helpdesk geliefert wird, praktisch klingt, hat sie oft versteckte Kosten, frustrierende Einschränkungen und kann nicht das gesamte Wissen sehen, das in Ihrem Unternehmen verteilt ist. Dieser Leitfaden gibt Ihnen einen direkten Einblick in die native KI von Freshdesk, Freddy. Wir werden durchgehen, was sie tut, wie viel sie kostet und wo sie nicht ganz ins Schwarze trifft. Noch wichtiger ist, wir zeigen Ihnen, worauf Sie bei einem wirklich effektiven Freshdesk KI-Assistenten achten sollten, der Ihren Support wirklich verbessern kann, ohne dass Sie Ihren gesamten Arbeitsablauf ändern müssen.

Was ist ein Freshdesk KI-Assistent?

Wovon reden wir hier überhaupt? Einfach ausgedrückt ist ein Freshdesk KI-Assistent ein Tool, das in Ihrer bestehenden Freshdesk-Umgebung arbeitet, um Ihre Support-Operationen reibungsloser und schneller zu gestalten. Stellen Sie es sich weniger als ein Stück Software vor, sondern eher als einen digitalen Teamkollegen, der immer aktiv ist und bereit, Ihren Agenten und Kunden rund um die Uhr zu helfen.

Seine Hauptaufgabe ist es, einige Schlüsselbereiche anzugehen. Erstens kümmert er sich um all die sich wiederholenden, leicht zu beantwortenden Fragen, die Ihren Posteingang verstopfen, wie „Wo ist mein Paket?“ oder „Wie setze ich mein Passwort zurück?“. Die KI kann eine sofortige, genaue Antwort zurücksenden und das Ticket abwehren, bevor ein Mensch es überhaupt zu Gesicht bekommt.

Bei komplizierteren Problemen, die tatsächlich einen menschlichen Eingriff erfordern, fungiert die KI als Sidekick für Ihren Agenten. Sie kann unglaublich lange Ticketverläufe zusammenfassen, markenkonforme Antworten entwerfen und sofort die richtige Antwort finden, die in einer Ihrer vielen Wissensdatenbanken vergraben ist. Dies hilft Ihrem Team, viel schneller und mit mehr Selbstvertrauen zu reagieren.

Schließlich kann sie die langweilige Verwaltungsarbeit automatisieren, die niemand gerne macht, wie das korrekte Taggen und Weiterleiten von Tickets an die richtige Person oder das Herausfinden, welcher Kunde am frustriertesten ist und zuerst Hilfe benötigt. Der ganze Sinn eines Freshdesk KI-Assistenten besteht darin, Ihr Team effizienter zu machen, die Lösungszeiten zu verkürzen und den Kunden ein Erlebnis zu bieten, das sie dazu bringt, bei Ihnen zu bleiben.

Freddy AI: Ein genauerer Blick auf die native KI von Freshdesk

Wenn Sie anfangen, sich mit KI für Freshdesk zu beschäftigen, werden Sie sofort auf Freddy AI stoßen. Das ist der Markenname für alle integrierten KI- und Automatisierungsfunktionen, die Freshdesk anbietet. Freddy soll sowohl ein kundenorientierter Bot als auch ein Helfer hinter den Kulissen für Ihr Team sein.

Was kann die Freddy AI?

Freddy AI ist in verschiedene Teile unterteilt, von denen jeder eine bestimmte Aufgabe erfüllt.

  • AI Agent: Dies ist der Teil von Freddy, der direkt mit den Kunden spricht. Er ist darauf ausgelegt, häufig gestellte Fragen, die per E-Mail oder Chat eingehen, automatisch zu beantworten. Der AI Agent liest das Ticket, versucht zu verstehen, was der Kunde möchte, und holt dann eine Antwort aus Ihrer Wissensdatenbank, um das Ticket zu schließen, ohne dass ein Mensch eingreifen muss.

  • AI Copilot: Diese Funktion ist für Ihre menschlichen Agenten gedacht und arbeitet direkt neben ihnen in der Ticketansicht. Sie soll ihnen helfen, produktiver zu sein, indem sie Dinge tut wie das Zusammenfassen langer, komplexer Ticket-Threads, das Vorschlagen von Antworten basierend auf dem, was in der Vergangenheit funktioniert hat, das Übersetzen von Gesprächen, wenn Sie internationale Kunden haben, und sogar das Anpassen des Tons einer Nachricht, um formeller oder freundlicher zu sein.

  • KI für Admins: Freddy hat auch einige Werkzeuge, die bei der Verwaltung helfen. Es kann Tickets basierend auf den Fähigkeiten der Agenten oder deren Auslastung an die richtige Person weiterleiten. Es verwendet auch eine Stimmungsanalyse, um Tickets von verärgerten Kunden zu kennzeichnen, damit Sie sie priorisieren können, und es kann einfache „Danke“-Antworten erkennen, um Tickets automatisch zu schließen, die keine weitere Antwort benötigen.

Dieses Video bietet eine Anleitung, wie Freddy AI von Freshdesk als Freshdesk KI-Assistent verwendet werden kann, um die Produktivität und Effizienz im Kundenservice zu steigern.

Das Preismodell von Freddy AI verstehen

Okay, hier wird es etwas unübersichtlich. Obwohl Freddy AI Teil von Freshdesk ist, sind seine nützlichsten Funktionen in der Regel nicht in den Standardplänen enthalten. Sie werden oft als teure Add-ons verkauft, was eine ziemlich große Überraschung für Ihr Budget sein kann.

Die Preisgestaltung ist in zwei Modelle unterteilt, die schnell unvorhersehbar und kostspielig werden können:

  • Gebühren pro Agent: Der Freddy AI Copilot, das Werkzeug, das Ihren Agenten hilft, hat feste monatliche Kosten für jeden einzelnen Agenten, der es nutzt.

  • Gebühren pro Interaktion: Der Freddy AI Agent, der Bot, der mit Kunden spricht, wird nach Nutzung abgerechnet. Sie zahlen für „Sitzungen“, was bedeutet, dass Ihre Rechnung in einem Monat niedrig und im nächsten himmelhoch sein kann. Wenn Sie eine geschäftige Saison haben, könnten Sie eine viel größere Rechnung erhalten, als Sie erwartet haben.

Diese Art der Preisgestaltung macht es wirklich schwer, Ihre Kosten vorherzusagen, und kann sich anfühlen, als würden Sie für das Wachstum Ihres Unternehmens bestraft.

FunktionPlanvoraussetzungKostenAbrechnungsmodell
Freddy AI CopilotPro oder Enterprise29 $/Agent/MonatPro Agent
Freddy AI AgentPro oder Enterprise100 $ pro 1.000 SitzungenPro Interaktion
Freddy AI InsightsPro oder EnterpriseErfordert mindestens eine Copilot-LizenzIn Copilot enthalten (Beta)

Schlüsselfähigkeiten, die Ihr Freshdesk KI-Assistent haben muss

Obwohl ein integriertes Tool wie Freddy AI ein guter Ausgangspunkt sein kann, muss ein wirklich großartiger Freshdesk KI-Assistent mehr können. Wenn Sie Ihren Support wirklich verbessern wollen, benötigen Sie eine Lösung, die die typischen Hürden nativer KI umgeht. Hier ist, worauf Sie wirklich achten sollten.

Nahtlose Integration, ohne Ihren Helpdesk zu ersetzen

Das Letzte, was Sie wollen, ist ein KI-Tool, das Sie zwingt, Ihr aktuelles Setup abzureißen und von vorne anzufangen. Dieser „Rip and Replace“-Ansatz ist ein riesiger Kopfschmerz, der Zeit, Geld und die Nerven Ihres Teams kostet. Die besten KI-Assistenten sind so konzipiert, dass sie sich direkt in die Tools einfügen, mit denen Sie bereits vertraut sind, insbesondere Freshdesk.

Suchen Sie nach einem Tool wie eesel AI, das eine einfache Ein-Klick-Integration bietet. Sie sollten in der Lage sein, Ihren Helpdesk zu verbinden und in wenigen Minuten einsatzbereit zu sein, nicht in Monaten, ohne Ihr Engineering-Team einbeziehen zu müssen.

Die Fähigkeit, aus allen Wissensquellen zu lernen

Ein riesiger blinder Fleck der meisten nativen KI ist, dass sie in einem Silo gefangen ist. Sie kann typischerweise nur Ihre offiziellen Help-Center-Artikel sehen. Das bedeutet, dass sie all das wertvolle Wissen ignoriert, das im Rest Ihres Unternehmens verstreut ist, was zu schwachen, generischen Antworten und vielen frustrierten Kunden führt, die an Ihr Team eskaliert werden.

Eine intelligente KI muss von jedem einzelnen Ort lernen, an dem Ihr Team Informationen speichert. Dazu gehören:

  • Ihre alten Support-Tickets: Das ist die wahre Goldgrube. Die KI sollte in der Lage sein, vergangene Konversationen zu lesen, um die Stimme Ihrer Marke zu erfassen, zu lernen, wie Sie häufige Probleme lösen, und zu sehen, welche Lösungen tatsächlich funktionieren.

  • Interne Wikis: Egal, ob Ihr Team in Confluence oder Notion lebt, die KI muss darauf zugreifen können.

  • Geteilte Dokumente: Sie sollte in der Lage sein, Informationen aus all den hilfreichen Google Docs und anderen Dateien zu ziehen, die Ihr Team erstellt hat.

  • Interner Chat: Seien wir ehrlich, so viel Problemlösung findet in Slack statt. Ihre KI sollte auch aus diesen Gesprächen lernen können.

Wenn Ihre KI Zugang zu all Ihrem Unternehmenswissen hat, kann sie Antworten geben, die nicht nur korrekt sind, sondern auch mit den spezifischen Details Ihres Unternehmens gefüllt sind.

Ein Screenshot der eesel AI-Plattform, der zeigt, wie ein Freshdesk KI-Assistent sich mit verschiedenen integrierten Apps verbinden kann, um aus allen Wissensquellen zu lernen.
Ein Screenshot der eesel AI-Plattform, der zeigt, wie ein Freshdesk KI-Assistent sich mit verschiedenen integrierten Apps verbinden kann, um aus allen Wissensquellen zu lernen.

Volle Kontrolle über Automatisierung und Arbeitsabläufe

Viele KI-Tools verfolgen einen „Alles-oder-Nichts“-Ansatz bei der Automatisierung, was ziemlich beängstigend sein kann. Sie müssen am Steuer sitzen und eine feingranulare Kontrolle darüber haben, was die KI tut. Ein moderner Freshdesk KI-Assistent sollte es Ihnen ermöglichen, genau zu entscheiden, welche Arten von Tickets automatisiert werden. Vielleicht beginnen Sie mit einfachen „Wie-geht-das“-Fragen und lassen alles andere an einen Menschen gehen.

Sie sollten auch in der Lage sein, die Persönlichkeit und den Tonfall der KI festzulegen und benutzerdefinierte Aktionen zu erstellen, die über das bloße Ausspucken einer Antwort hinausgehen. Sie könnten beispielsweise eine Aktion einrichten, die es der KI ermöglicht, den Bestellstatus in Shopify zu überprüfen oder ein Ticket zur Überprüfung durch einen Manager zu kennzeichnen. Tools wie eesel AI bieten Ihnen einen vollständig anpassbaren Workflow-Builder, sodass Sie das letzte Wort darüber haben, wie sich die KI verhält.

Dieses Bild zeigt die Anpassungseinstellungen für einen Freshdesk KI-Assistenten und hebt die Kontrolle über Verhalten, Leitplanken und Aktionen hervor.
Dieses Bild zeigt die Anpassungseinstellungen für einen Freshdesk KI-Assistenten und hebt die Kontrolle über Verhalten, Leitplanken und Aktionen hervor.

Eine sichere Methode zum Testen und Einführen Ihrer KI

Der Gedanke, einen Bot zum ersten Mal mit Ihren Kunden sprechen zu lassen, ist ein wenig nervenaufreibend, nicht wahr? Wie können Sie sicher sein, dass er gute Arbeit leisten wird? Eine KI ohne vorherige Tests zu starten, ist ein Glücksspiel, das Sie nicht eingehen möchten.

Deshalb ist ein Simulationsmodus ein Muss. Die besten Tools lassen Sie die KI an Tausenden Ihrer vergangenen Tickets in einer sicheren Umgebung laufen. Sie können genau sehen, wie sie geantwortet hätte, eine reale Vorhersage Ihrer Automatisierungsrate erhalten und Lücken in Ihrer Wissensdatenbank finden, bevor sie jemals mit einem echten Kunden interagiert.

Ein Screenshot des Simulationsmodus in einem Freshdesk KI-Assistenten, der sicheres Testen und Leistungsvorhersagen vor dem Live-Betrieb ermöglicht.
Ein Screenshot des Simulationsmodus in einem Freshdesk KI-Assistenten, der sicheres Testen und Leistungsvorhersagen vor dem Live-Betrieb ermöglicht.

Pro Tip
Ein großartiger Freshdesk KI-Assistent wird Ihnen auch erlauben, die Automatisierung langsam einzuführen. Sie können damit beginnen, dass er nur eine Art von Ticket oder einen bestimmten Kanal bearbeitet, beobachten, wie er sich schlägt, und dann seine Aufgaben erweitern, sobald Sie von seiner Leistung überzeugt sind.

Warum ein wirklich integrierter Freshdesk KI-Assistent die klügere Wahl ist

Wenn man ein isoliertes, integriertes Tool neben einen tief integrierten KI-Assistenten stellt, ist der Unterschied wie Tag und Nacht. Eine integrierte Lösung ist darauf ausgelegt, die Kernprobleme zu beheben, die Support-Teams tatsächlich verlangsamen.

Brechen Sie diese Wissenssilos auf

Im Gegensatz zu nativen Tools, die nur Ihr Help Center lesen können, bringt eine integrierte KI all Ihr verstreutes Wissen zusammen. eesel AI trainiert beispielsweise mit Ihren vergangenen Freshdesk-Tickets, um vom ersten Tag an Ihre einzigartige Markenstimme zu lernen, und verbindet sich mit über 100 anderen Quellen wie Confluence und Google Docs. Dies stellt sicher, dass seine Antworten immer treffend und spezifisch für Ihr Unternehmen sind, nicht nur generische Vermutungen.

Erhalten Sie die volle Kontrolle

Vergessen Sie starre, voreingestellte Regeln. Mit einem Tool wie eesel AI verwenden Sie einen einfachen, aber leistungsstarken Prompt-Editor, um genau zu definieren, wie sich Ihre KI verhalten soll. Sie entscheiden, was sie beantworten kann und was nicht, wann sie ein Ticket an einen Menschen weiterleiten muss und welche benutzerdefinierten Aktionen sie ausführen kann. Sie können klein anfangen, vielleicht indem Sie nur 5 % Ihrer Tickets automatisieren, und aufstocken, wenn Sie bereit sind.

Starten Sie Ihre KI ohne Risiko

Anstatt am Starttag einfach die Daumen zu drücken und auf das Beste zu hoffen, können Sie mit voller Zuversicht live gehen. Der Simulationsmodus in eesel AI gibt Ihnen eine exakte Vorschau, wie die KI mit Ihren eigenen historischen Daten performen wird. Sie erhalten eine klare Prognose Ihres Return on Investment und können genau sehen, welche Wissenslücken zu Eskalationen führen, sodass Sie diese beheben können, bevor sie zum Problem eines Kunden werden.

Dieses Bild zeigt die Simulationsergebnisse und Analysen eines Freshdesk KI-Assistenten und demonstriert eine risikofreie Möglichkeit, die Leistung vorherzusagen.
Dieses Bild zeigt die Simulationsergebnisse und Analysen eines Freshdesk KI-Assistenten und demonstriert eine risikofreie Möglichkeit, die Leistung vorherzusagen.

Genießen Sie vorhersagbare und transparente Preise

Komplizierte, nutzungsbasierte Preismodelle sind ein Kopfzerbrechen. Warum sollten Sie mehr bezahlen, nur weil Sie einen geschäftigen Monat hatten? Plattformen wie eesel AI bieten einfache, klare Pläne ohne Gebühren pro Lösung. Ihre Rechnung ist vorhersagbar und leicht verständlich, sodass Sie sich darauf konzentrieren können, Ihren Support zu verbessern, anstatt zu versuchen, Ihre Rechnung zu entschlüsseln.

Ein Screenshot, der die klaren und vorhersagbaren Preispläne für einen Freshdesk KI-Assistenten zeigt, im Gegensatz zu nutzungsbasierten Modellen.
Ein Screenshot, der die klaren und vorhersagbaren Preispläne für einen Freshdesk KI-Assistenten zeigt, im Gegensatz zu nutzungsbasierten Modellen.

Geben Sie Ihrem Team den richtigen Freshdesk KI-Assistenten

Obwohl Freshdesks Freddy AI ein bequemer Ausgangspunkt für die Support-Automatisierung ist, hat sie einige echte Nachteile in Bezug auf Flexibilität, Wissenszugang und Preisgestaltung. Ihre besten Funktionen sind oft hinter teuren Add-ons versteckt, ihre Intelligenz ist auf Ihr Help Center beschränkt, und ihre strengen Regeln lassen Ihnen nicht viel Raum für Anpassungen.

Der beste Freshdesk KI-Assistent ist nicht immer der, der integriert ist; es ist der, der perfekt in Ihre Welt passt. Es ist ein Assistent, der aus all Ihrem Geschäftswissen lernt, Ihnen die volle Kontrolle über seine Funktionsweise gibt und es Ihnen ermöglicht, ihn mit Zuversicht zu testen und einzuführen. Geben Sie sich nicht mit einem Werkzeug zufrieden, das versucht, Sie in eine Schublade zu stecken. Finden Sie eines, das sich an Sie anpasst.

Wenn Sie bereit für einen Freshdesk KI-Assistenten sind, den Sie in wenigen Minuten einrichten können, der sich mit all Ihren Tools verbindet und eine klare, vorhersagbare Preisgestaltung hat, probieren Sie eesel AI noch heute aus. Sie können eine Simulation mit Ihren eigenen Tickets durchführen und das potenzielle Ergebnis selbst sehen, völlig kostenlos.

Häufig gestellte Fragen

Ein Freshdesk KI-Assistent automatisiert Routineanfragen und reduziert so das Ticketvolumen für menschliche Agenten. Er unterstützt Agenten auch, indem er komplexe Tickets zusammenfasst, Antworten entwirft und Informationen aus verschiedenen Wissensquellen findet, um die Lösungszeiten zu beschleunigen.

Freddy AI hat oft versteckte Kosten durch Gebühren pro Agent und pro Interaktion, was die Budgetplanung unvorhersehbar macht. Sein Wissen ist typischerweise auf Ihr Help Center beschränkt und übersieht wertvolle Informationen, die in anderen internen Dokumenten und Gesprächen verstreut sind.

Die besten Freshdesk KI-Assistenten bieten eine nahtlose Ein-Klick-Integration mit Freshdesk und können sich mit über 100 anderen Quellen wie Confluence, Google Docs und Slack verbinden. Dies ermöglicht es der KI, aus dem gesamten verteilten Wissen Ihres Unternehmens zu lernen, um genauere Antworten zu geben.

Absolut. Ein robuster Freshdesk KI-Assistent bietet volle Kontrolle und lässt Sie definieren, welche Arten von Tickets automatisiert werden sollen, seinen Tonfall festlegen und benutzerdefinierte Aktionen erstellen. Sie können klein anfangen, indem Sie spezifische Fragen automatisieren, und aufstocken, wenn Ihr Vertrauen wächst.

Suchen Sie nach einem KI-Assistenten mit einem Simulationsmodus, der es Ihnen ermöglicht, seine Leistung an Tausenden Ihrer historischen Tickets zu testen. Dies liefert eine klare Vorhersage der Automatisierungsraten und hilft, Wissenslücken zu identifizieren, bevor die KI mit echten Kunden interagiert.

Native KI-Lösungen verwenden oft unvorhersehbare Gebühren pro Agent und pro Interaktion, die monatlich schwanken können. Integrierte Lösungen wie eesel AI bieten in der Regel einfache, klare Pläne ohne Gebühren pro Lösung, was eine vorhersagbare Abrechnung gewährleistet.

Ein wirklich effektiver Freshdesk KI-Assistent sollte eine Ein-Klick-Integration bieten, die es Ihnen ermöglicht, Ihren Helpdesk zu verbinden und in Minuten, nicht Monaten, betriebsbereit zu sein. Dies vermeidet die Notwendigkeit eines „Rip and Replace“-Ansatzes und minimiert Störungen.

Diesen Beitrag teilen

Kenneth undefined

Article by

Kenneth Pangan

Writer and marketer for over ten years, Kenneth Pangan splits his time between history, politics, and art with plenty of interruptions from his dogs demanding attention.