Die besten kostenlosen Zendesk-Alternativen im Jahr 2025: Ein vollständiger Leitfaden

Stevia Putri
Written by

Stevia Putri

Katelin Teen
Reviewed by

Katelin Teen

Last edited November 11, 2025

Expert Verified

Seien wir ehrlich: Zendesk ist nicht ohne Grund der große Name im Kundensupport. Es ist ein leistungsstarker, allumfassender Helpdesk. Aber all diese Leistung hat ihren stolzen Preis und eine Lernkurve, die sich wie ein Vollzeitjob anfühlen kann. Viele Teams zahlen am Ende für einen Berg von Funktionen, die sie nie nutzen, was wahrscheinlich der Grund ist, warum Sie nach kostenlosen Zendesk-Alternativen suchen.

Wenn die Kosten und die Komplexität Sie nach einem Ausweg suchen lassen, sind Sie hier genau richtig. Wir werden uns die Welt der kostenlosen Helpdesks ansehen, ehrlich über die Kompromisse sprechen und einen intelligenteren, KI-gesteuerten Weg erkunden, um Supportkosten zu senken und Ihr Team unglaublich effizient zu machen – und das alles, ohne die Plattform wechseln zu müssen.

Was ist Zendesk und warum sollte man nach kostenlosen Zendesk-Alternativen suchen?

Im Grunde ist Zendesk eine Kundenservice-Plattform, die alle Ihre Kundenkonversationen an einem Ort bündelt. Es basiert auf einem Ticketsystem, das Anfragen aus E-Mails, Live-Chat, Telefon und sozialen Medien erfasst. Außerdem können Sie damit ein Self-Service-Hilfecenter aufbauen und erhalten eine Reihe von Analysen zur Verfolgung der Leistung Ihres Teams.

Für riesige Unternehmen mit dedizierten Administratoren und großen Budgets kann es eine gute Wahl sein. Aber für die meisten kleinen bis mittelständischen Unternehmen ist es oft übertrieben. Die Einrichtung kann ewig dauern, und die Kosten summieren sich schnell, wenn Ihr Team wächst. Genau aus diesem Grund suchen so viele Menschen nach einfacheren, erschwinglicheren und oft kostenlosen Zendesk-Alternativen.

Die versteckten Kosten von „kostenlosen“ Zendesk-Alternativen

Wenn man das Wort „kostenlos“ sieht, ist die Freude oft groß. Aber in der Softwarewelt ist „kostenlos“ selten die ganze Geschichte. Bevor Sie zu einem neuen Tool wechseln, sollten Sie über die Gesamtkosten nachdenken, die Ihre Zeit, die Nerven Ihres Teams und Ihre Situation in einem Jahr umfassen. Die meisten kostenlosen Optionen gibt es in zwei Varianten: Freemium oder Open-Source.

Freemium-Modelle: Kostenloser Einstieg, aber das ist der Haken

Das Freemium-Modell ist allgegenwärtig. Ein Unternehmen bietet einen kostenlosen Plan mit gerade genug Funktionen an, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, aber die wirklich nützlichen Dinge sind hinter einer Bezahlschranke versteckt. Es ist eine klassische „Erst probieren, dann kaufen“-Taktik, aber diese Einschränkungen können schnell lästig werden.

Normalerweise stoßen Sie an eine Grenze, wie viele Agenten Sie haben, wie viele Tickets Sie verwalten oder welche Funktionen Sie nutzen können. Benötigen Sie bessere Automatisierung, echte Berichte oder mehr als ein oder zwei Integrationen? Dann ist es Zeit, die Firmenkreditkarte zu zücken. Tools wie Freshdesk und Zoho Desk nutzen dieses Modell. Die eigentliche Falle ist, dass, sobald Ihr Team vollständig umgestiegen ist und den kostenlosen Plan übersteigt, ein Wechsel zu mühsam erscheint, sodass Sie am Ende einen teuren Plan haben, den Sie nie wollten.

Open-Source-Modelle: Kostenlose Software, aber Sie sind die IT-Abteilung

Reddit
Open-Source-Software gibt Ihnen den Code kostenlos, aber danach sind Sie auf sich allein gestellt.

Sie müssen einen Ort finden, um sie zu hosten, Sie müssen sie warten und Sie müssen sie sicher halten. Obwohl Sie die volle Kontrolle über Ihre Daten erhalten, sind damit eine Reihe von Kosten verbunden, die Sie vielleicht nicht erwarten.

Zuerst zahlen Sie für das Server-Hosting. Dann brauchen Sie einen Entwickler, der es einrichtet, anpasst und am Laufen hält. Wenn etwas kaputt geht (und das wird es), gibt es kein Support-Team, das Sie per E-Mail kontaktieren können, sondern nur Community-Foren. Dieser DIY-Weg mit Tools wie osTicket und FreeScout ist nur für Teams sinnvoll, die über die technischen Fähigkeiten und die Freizeit verfügen, um ihre eigene Infrastruktur zu verwalten.

AspektFreemium-ModellOpen-Source-Modell
Anfangskosten0 $0 $ für Software
Versteckte KostenErzwungene Upgrades, Funktions-Add-ons, Gebühren pro Agent.Server-Hosting, Entwicklerzeit, Wartung, Sicherheit.
Einrichtung & OnboardingNormalerweise ziemlich schnell für die Grundfunktionen.Kann Kopfschmerzen bereiten; erfordert technisches Know-how.
SupportBegrenzt bei kostenlosen Plänen; kostenpflichtiger Support verfügbar.Community-Foren; niemand ist für Sie erreichbar.
Am besten geeignet fürKleine Teams oder Start-ups, die erste Schritte wagen.Technikaffine Teams mit Entwicklern, die die volle Kontrolle wollen.

Worauf Sie bei modernen kostenlosen Zendesk-Alternativen achten sollten

Ob Sie sich ein kostenloses oder ein kostenpflichtiges Tool ansehen, die Grundlagen eines guten Support-Systems ändern sich nicht. Sie benötigen einen Posteingang für alles, eine Wissensdatenbank, die tatsächlich intelligent ist, und eine Automatisierung, die Ihnen wirklich Zeit spart. Hier erfahren Sie, was das bedeutet und wo kostenlose Tools oft nicht ganz mithalten können.

Ein Posteingang für jeden Kanal

Ein einheitlicher Posteingang ist nicht verhandelbar. Es ist ein einziger Ort, an dem jede Kundenkonversation landet, sei es per E-Mail, Chat oder Social Media, damit Ihr Team nicht den Verstand verliert, weil es zwischen zehn verschiedenen Tabs wechseln muss.

Das Problem ist, dass die kostenlosen Versionen vieler Helpdesks die Anzahl der Kanäle, die Sie verbinden können, einschränken. Noch wichtiger ist, dass sie einfach alle Nachrichten an einem Ort ablegen, ohne viel Intelligenz hinzuzufügen. Ihre Agenten müssen immer noch manuell die Historie eines Kunden durchsuchen, um herauszufinden, was los ist.

Hier verändert das Hinzufügen einer KI-Schicht alles. Anstatt nur Tickets aufzulisten, kann eine moderne Lösung jeder Konversation Kontext hinzufügen. Zum Beispiel lässt sich eesel AI in den Helpdesk integrieren, den Sie bereits verwenden (sei es ein kostenloses Tool oder ein kostenpflichtiges wie Zendesk), und gibt Ihren Agenten sofort einen Schub. Es kann lange, unübersichtliche Threads mit einem Klick zusammenfassen und präzise, markenkonforme Antworten entwerfen, wodurch Ihr Team den nötigen Kontext erhält, ohne all das Suchen.

Eine Wissensdatenbank, die von überall her Informationen bezieht

Eine gute Wissensdatenbank ermöglicht es Kunden, sich selbst zu helfen, was weniger Tickets für Ihr Team bedeutet. Die meisten Helpdesks, einschließlich der kostenlosen, ermöglichen es Ihnen, eine einfache FAQ-Seite zu erstellen.

Aber dieses Wissen lebt normalerweise auf einer Insel. Es ist von all den anderen Orten abgeschnitten, an denen Ihre Unternehmensinformationen gespeichert sind, wie interne Wikis in Confluence, Projektpläne in Notion oder freigegebene Dateien in Google Docs. Das bedeutet, dass Ihre Agenten ständig nach Antworten suchen und Ihr Hilfecenter veraltet, weil niemand Zeit hat, es zu aktualisieren.

Ein viel besserer Ansatz ist es, all dieses verstreute Wissen zu vereinheitlichen. Hier zeichnet sich eesel AI wirklich aus. Es verbindet sich mit all Ihren Unternehmenswissensquellen, um eine einzige Wahrheitsquelle für Ihre Support-KI zu schaffen. Es lernt sogar aus den gelösten Tickets Ihres Teams und schlägt automatisch neue Artikel für Ihr Hilfecenter vor, sodass Ihre Dokumentation immer auf dem basiert, was Kunden tatsächlich fragen.

Automatisierung, die wirklich intelligent ist

Automatisierung soll die Arbeit erleichtern, aber in den meisten kostenlosen Helpdesks ist sie ziemlich einfach gehalten. Sie können einfache „Wenn dies, dann das“-Regeln einrichten, wie zum Beispiel jede E-Mail mit dem Wort „Rechnung“ an die Finanzabteilung zu senden.

Diese starren Regeln brechen zusammen, sobald ein Kunde eine Frage mit etwas Nuance stellt. Das Ticket geht an die falsche Person, der Kunde ist verärgert, und ein Agent muss das Durcheinander aufräumen. Das ist kaum eine Verbesserung gegenüber der manuellen Erledigung.

KI-gestützte Automatisierung spielt in einer anderen Liga. Anstatt nach Schlüsselwörtern zu suchen, versteht sie, was ein Kunde tatsächlich meint. Die KI-Triage von eesel AI kann ein eingehendes Ticket lesen, herausfinden, was der Kunde benötigt, und es dann markieren, weiterleiten oder sogar sofort mit der richtigen Antwort lösen. Das ist die Art von flexibler, intelligenter Automatisierung, die kostenlose Tools einfach nicht bieten können.

Ein intelligenterer Ansatz: Erweitern Sie Ihren Helpdesk mit KI

Der Umzug zu einem neuen Helpdesk ist ein riesiges Projekt. Es ist störend, zeitaufwendig, und oft tauscht man nur eine Reihe von Problemen gegen eine andere. Anstatt eines schmerzhaften „Rip and Replace“-Projekts ist eine viel intelligentere Alternative, eine leistungsstarke KI-Schicht zu den Tools hinzuzufügen, die Sie bereits haben.

Genau dafür wurde eesel AI entwickelt. Es ist kein weiterer Helpdesk; es ist eine Intelligenzschicht, die Ihr aktuelles System intelligenter macht.

Sie können in Minuten live gehen, nicht in Monaten. Vergessen Sie lange Verkaufsgespräche, obligatorische Demos und komplizierte Einrichtungen. Sie können eesel AI mit nur einem Klick mit Ihrem Helpdesk (Zendesk, Freshdesk, Intercom) oder Chat-Tool (Slack, MS Teams) verbinden. Es ist so konzipiert, dass es vollständig selbst bedienbar ist, sodass Sie loslegen können, ohne mit einem einzigen Vertriebsmitarbeiter zu sprechen.

Sie können auch mit voller Zuversicht testen. Eine der größten Ängste bei KI ist, nicht zu wissen, wie sie bei Ihren Kunden tatsächlich abschneiden wird. eesel AI löst dieses Problem mit einem Simulationsmodus. Sie können Ihr KI-Setup an Tausenden Ihrer vergangenen Tickets in einer sicheren Umgebung testen. Sie erhalten eine klare Prognose Ihrer Lösungsrate und Kosteneinsparungen, bevor die KI jemals ein Live-Kundenticket berührt. Das nimmt alle Rätselraten und Risiken aus dem Prozess.

Schließlich erhalten Sie vollständige Kontrolle, um klein anzufangen. Mit eesel AI entscheiden Sie genau, was die KI übernimmt. Sie können damit beginnen, nur ein einfaches Thema wie Passwort-Resets zu automatisieren und alles andere an Ihre menschlichen Agenten weiterleiten. Wenn Sie sehen, wie gut es funktioniert, können Sie ihm nach und nach mehr Aufgaben übertragen. Diese Art von feingetunter Kontrolle bekommen Sie bei Alles-oder-Nichts-Systemen einfach nicht.

Preisvergleich für Zendesk und beliebte kostenlose Zendesk-Alternativen

Okay, reden wir über Zahlen. Die Preisgestaltung von Zendesk kann verwirrend sein, mit verschiedenen Stufen, Add-ons und Kosten, die aus dem Nichts auftauchen. Die „kostenlosen“ Alternativen können Sie auf lange Sicht mehr kosten, sei es durch überraschende Upgrades oder Entwicklerzeit. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, hier ist ein Vergleich der Einsteiger-Bezahlpläne, mit einer KI-Automatisierungsplattform zum Kontrast.

PlattformPaketnamePreis (pro Agent/Monat, bei jährlicher Abrechnung)Enthaltene HauptfunktionenAm besten geeignet für
ZendeskSuite Team55 $Ticketing, Messaging & Live-Chat, Hilfecenter, Basis-AutomatisierungTeams, die einen funktionsreichen, traditionellen Helpdesk benötigen.
FreshdeskGrowth15 $E-Mail- & Social-Ticketing, Wissensdatenbank, Basis-AutomatisierungKleine Teams, die ein erschwingliches All-in-One-Starterkit suchen.
Help ScoutStandard25 $Geteilter Posteingang, Live-Chat, Hilfecenter, Basis-BerichteKleine Unternehmen, die ein einfaches, E-Mail-ähnliches Support-Tool wollen.
eesel AITeamAb 239 $/Monat (für bis zu 3 Bots & 1.000 Interaktionen)KI-Agent, Copilot, Triage, Chatbot. Lernt aus all Ihren Wissensquellen.Teams, die den Support automatisieren und Kosten senken möchten, ohne den Helpdesk zu wechseln.
Dieses Video zeigt, wie ein KI-gestützter Helpdesk als leistungsstarke Alternative zu traditionellen Plattformen wie Zendesk dienen kann.

Statt ersetzen, lieber erweitern

Zendesk ist ein leistungsstarkes Werkzeug, aber diese Leistung hat einen Preis, der für viele Teams einfach zu hoch ist. Und während kostenlose Zendesk-Alternativen wie eine einfache Lösung erscheinen, bringen sie in der Regel ihre eigenen versteckten Kosten mit sich, von Funktionseinschränkungen und überraschenden Gebühren bis hin zum Kopfzerbrechen, alles selbst zu verwalten.

Die effektivste „Alternative“ ist eigentlich gar kein anderer Helpdesk. Es ist eine intelligente KI-Schicht, die sich in Ihren aktuellen Arbeitsablauf einfügt und Ihren gesamten Support-Betrieb intelligenter und effizienter macht. Anstatt Zeit und Geld für eine riskante Migration zu verschwenden, können Sie das System, das Sie bereits haben, erweitern und fast sofort Ergebnisse sehen.

Möchten Sie sehen, wie das mit Ihren eigenen Daten aussehen würde?

Wechseln Sie nicht einfach den Helpdesk, sondern verbessern Sie Ihren gesamten Support-Betrieb. eesel AI lässt sich in Ihre bestehenden Tools integrieren, um Lösungen zu automatisieren, das Ticketvolumen zu reduzieren und Ihre Kunden zufriedenzustellen.

Simulieren Sie eesel AI kostenlos mit Ihren bisherigen Tickets und sehen Sie Ihren potenziellen ROI in wenigen Minuten.

Häufig gestellte Fragen

Der Blog hebt zwei Haupttypen hervor: Freemium-Modelle und Open-Source-Lösungen. Freemium bietet einen grundlegenden kostenlosen Plan mit kostenpflichtigen Upgrades, während kostenlose Open-Source-Alternativen zu Zendesk kostenlosen Softwarecode bereitstellen, der selbst gehostet und gewartet werden muss.

Oft nicht. Freemium-Optionen führen in der Regel zu kostenpflichtigen Upgrades, wenn Ihr Team oder Ihre Bedürfnisse wachsen, während bei kostenlosen Open-Source-Alternativen zu Zendesk Kosten für Hosting, Entwicklung und laufende Wartung anfallen.

Viele kostenlose Zendesk-Alternativen begrenzen die Anzahl der Agenten, die verfügbaren Funktionen und die Integrationsmöglichkeiten. Sie bieten auch tendenziell nur grundlegende Automatisierungs- und Wissensdatenbankfunktionen, denen oft die Intelligenz von kostenpflichtigen oder KI-erweiterten Lösungen fehlt.

Kostenlose Open-Source-Alternativen zu Zendesk stellen den Softwarecode kostenlos zur Verfügung, aber Sie sind für Hosting, Sicherheit und Wartung verantwortlich, was oft technisches Fachwissen erfordert. Freemium-Modelle bieten einen gehosteten Dienst mit grundlegenden Funktionen kostenlos an und verschieben erweiterte Funktionen in kostenpflichtige Pläne.

Traditionelle kostenlose Zendesk-Alternativen bieten in der Regel nur eine einfache, regelbasierte Automatisierung und simple FAQ-Seiten. Für wirklich intelligente Automatisierung und eine Wissensdatenbank, die alle Unternehmensinformationen vereint, wird die Erweiterung mit einer KI-Schicht wie eesel AI vorgeschlagen.

Anstatt auf völlig neue kostenlose Zendesk-Alternativen umzusteigen, bedeutet Erweitern, eine KI-Intelligenzschicht zu integrieren (wie eesel AI) mit Ihrem bestehenden Helpdesk. Dies erweitert Ihr aktuelles System um Funktionen wie intelligente Triage, automatische Aktualisierungen der Wissensdatenbank und KI-gestützte Antworten ohne eine vollständige Migration.

Die Implementierung einer KI-Schicht wie eesel AI kann oft in wenigen Minuten erfolgen, da sie sich in Ihre bestehenden Tools integriert. Die Migration zu neuen kostenlosen Zendesk-Alternativen, insbesondere zu Open-Source-Lösungen, kann ein zeitaufwendiges und störendes Projekt sein, das Datenübertragung und Umschulung des Teams erfordert.

Diesen Beitrag teilen

Stevia undefined

Article by

Stevia Putri

Stevia Putri is a marketing generalist at eesel AI, where she helps turn powerful AI tools into stories that resonate. She’s driven by curiosity, clarity, and the human side of technology.