Ich habe viele Anbieter getestet, um die 6 besten kostenlosen KI-APIs im Jahr 2025 zu finden.

Stevia Putri
Written by

Stevia Putri

Last edited September 8, 2025

Du hast also eine großartige Idee für eine KI-App. Vielleicht ist es ein intelligenterer Chatbot für dein Nebengeschäft, ein cooles neues Content-Tool oder eine Funktion, die das Leben deines Teams tatsächlich erleichtern könnte. Aber dann stößt du auf das übliche Hindernis: API-Gebühren. Der Gedanke an eine riesige Rechnung nur um einen Prototyp zu testen, reicht aus, um eine großartige Idee im Keim zu ersticken. Glaub mir, ich war schon dort.

Die gute Nachricht ist, dass die KI-Szene boomt und du nicht mehr zwischen deiner Idee und deinem Bankkonto wählen musst. Viele führende Anbieter haben jetzt großzügige kostenlose Pläne, die perfekt zum Erstellen, Testen und sogar zum Starten kleinerer Projekte geeignet sind. In diesem Beitrag werde ich dir zwei Hauptoptionen vorstellen: die Nutzung einer fertigen Plattform für spezifische Dinge wie Kundensupport, um sofort loszulegen, oder das Ergreifen einer kostenlosen KI-API, um etwas Eigenes von Grund auf zu erstellen. Ich habe diese Tools auf Herz und Nieren geprüft, um dir zu helfen, das richtige für dein nächstes Projekt auszuwählen, ohne finanziellen Stress.

Was ist eine kostenlose KI-API?

Lass uns schnell auf denselben Stand kommen, worüber wir sprechen. Eine Application Programming Interface (API) ist im Grunde eine Brücke, die es deiner App ermöglicht, mit einem riesigen, vortrainierten KI-Modell zu kommunizieren, das auf einem Server irgendwo anders lebt. Du sendest eine Anfrage, wie ein Text-Prompt oder ein Bild, und es sendet eine Antwort zurück, wie einen generierten Absatz oder ein neues Bild.

Das eigentliche Wunder ist, dass du auf Milliarden von Dollar an F&E zugreifen kannst, ohne einen Supercomputer im Keller oder einen Doktortitel in maschinellem Lernen zu benötigen. Du machst einfach einen API-Aufruf. Dies ist der Motor, der hinter den meisten der heutigen KI-Tools läuft, von Chatbots und Content-Schreibern bis hin zu Tools, die Texte analysieren oder Bilder erstellen.

Wie ich die besten kostenlosen KI-API-Anbieter ausgewählt habe

Um die Guten von den "Meh" zu trennen, habe ich ein paar Regeln aufgestellt. Ich habe nicht nur nach irgendeinem kostenlosen Tool gesucht; ich habe nach etwas gesucht, das für Entwickler tatsächlich nützlich ist. Hier ist, wonach ich gesucht habe:

  • Ein wirklich nützlicher kostenloser Tarif: Die API musste einen kostenlosen Plan bieten, mit dem man tatsächlich bauen und prototypisieren kann. Keine 7-Tage-Testversionen, die sterben, bevor du auch nur eine Zeile Code geschrieben hast. Wir wollen nachhaltigen, kostenlosen Zugang.

  • Gute Modelle: Du solltest Zugang zu modernen, qualitativ hochwertigen KI-Modellen erhalten, die du tatsächlich kennst, wie Googles Gemini, Metas Llama und die Modelle von OpenAI.

  • Einfach zu bedienen: Denn ehrlich gesagt, wer hat Zeit, sich mit schlechter Dokumentation herumzuschlagen? Die Anbieter auf dieser Liste haben klare Anweisungen, einfache Authentifizierung und eine Entwicklererfahrung, die dich nicht dazu bringt, deinen Laptop aus dem Fenster zu werfen.

  • Wachstumsmöglichkeiten: Während wir uns auf kostenlos konzentrieren, ist es gut zu wissen, dass du nicht an eine Wand stößt, wenn dein Projekt plötzlich populär wird. Diese Plattformen haben alle einen klaren Weg zu einem kostenpflichtigen Plan, wenn du bereit bist, zu skalieren.

Die besten kostenlosen KI-API-Anbieter auf einen Blick

AnbieterVerfügbare HauptmodelleHighlights des kostenlosen TarifsAm besten geeignet für
eesel AIN/A (Verwendet verschiedene)Kostenloser Plan für 1 Bot, Copilot, Slack-ChatSofortige Bereitstellung von KI für Kundensupport
Google AI StudioGemini-Familie (2.5, Flash)6M Tokens/Tag, 180M/MonatPrototyping mit Googles neuesten Modellen
OpenRouter50+ Modelle (Claude, Llama, Mistral)Kostenlose Credits bei Anmeldung, Zugang zu kostenlosen ModellenExperimentieren mit einer Vielzahl von Modellen
Hugging FaceTausende von Open-Source-ModellenKostenloses Inference-API für Community-ModelleNutzung spezialisierter Open-Source-Modelle
OpenAIGPT-3.5-Turbo, DALL-E 2Kein kostenloser Tarif, aber API ist sehr günstigProduktions-Apps, die hohe Zuverlässigkeit benötigen
GroqLlama 3, Mistral, GemmaGroßzügige kostenlose RatenlimitsEchtzeitanwendungen, die niedrige Latenz benötigen

Ein tiefer Einblick in die Top 6 kostenlosen KI-API-Anbieter für 2025

Gut, lass uns ins Detail gehen. Jede dieser Plattformen hat ihren eigenen Stil, und die beste für dich hängt davon ab, was du bauen möchtest.

1. eesel AI

Ich beginne mit eesel AI, weil es das perfekte Beispiel für eine clevere Alternative zum Bauen von Grund auf ist. Wenn dein Ziel ein KI-Support-Bot ist, könntest du Wochen damit verbringen, mit einer kostenlosen KI-API zu kämpfen, um Kontext und Gesprächsverlauf zu verwalten. Oder du könntest einfach eesel verwenden und einen professionellen KI-Agenten in wenigen Minuten einsatzbereit haben.

eesel AI ist ein bisschen anders. Es ist keine rohe API, gegen die du programmierst. Stattdessen ist es eine einsatzbereite Plattform, die sich direkt in die Tools einfügt, die du bereits verwendest. Es verbindet sich mit Helpdesks wie Zendesk und Freshdesk und lernt aus deinen Wissensdatenbanken in Confluence, Google Docs und sogar aus den alten Support-Tickets deines Teams. Es ist eine vollständige, codefreie Lösung zur Bereitstellung von KI-Agenten, einem Agent-Assist-Copilot und Website-Chatbots.

Was daran großartig ist:

  • Du kannst es in Minuten zum Laufen bringen: Die Einrichtung ist wirklich selbstbedienend. Du kannst deine Wissensquellen mit ein paar Klicks verbinden und loslegen, ohne jemals eine Verkaufsvorführung durchlaufen zu müssen.

  • Es funktioniert mit deiner bestehenden Einrichtung: Es passt sich nahtlos in deinen aktuellen Workflow ein. Keine Notwendigkeit, Helpdesks zu wechseln oder dein Team zu zwingen, ein neues System zu lernen.

  • Leistungsstarker Simulationsmodus: Diese Funktion ist ein großer Pluspunkt. Du kannst deinen KI-Agenten an Tausenden deiner vergangenen Tickets testen, um genau zu sehen, wie er abgeschnitten hätte. Dies hilft dir, einen echten ROI zu berechnen, bevor du den Schalter für Live-Kunden umlegst.

Was nicht so großartig ist:

  • Es ist für einen bestimmten Job gebaut. Es ist für Kundenservice, IT-Support und interne Helpdesks konzipiert, also ist es nicht das richtige Tool, wenn du einen kreativen Schreibassistenten oder etwas Ähnliches bauen möchtest.

Details zum kostenlosen Plan:

Der kostenlose Plan ist solide für kleine Teams, die sehen möchten, ob KI ihnen helfen kann. Er gibt dir einen Bot, Zugang zum AI Copilot, der Agenten beim Schreiben von Antworten hilft, und eine Integration mit Slack.

2. Google AI Studio

Wenn es um rohe APIs mit einem großzügigen kostenlosen Tarif geht, ist Google schwer zu schlagen. Google AI Studio ist ein webbasiertes Spielplatz, das es unglaublich einfach macht, mit der Gemini-API zu experimentieren und dir Zugang zu Googles leistungsstärksten Modellen zu geben.

Es ist für Entwickler gebaut, die schnell Prototypen erstellen und Dinge bauen möchten. Du kannst einen API-Schlüssel in nur wenigen Klicks erhalten und fast sofort Anrufe tätigen.

Was daran großartig ist:

  • Die kostenlosen Limits sind unglaublich großzügig, bis zu 180 Millionen Tokens pro Monat.

  • Du erhältst Zugang zum sehr fähigen, multimodalen Gemini 2.5 Pro-Modell.

  • Die Dokumentation ist ausgezeichnet, und es gibt ein "Kochbuch" voller Codebeispiele, um dich schnell in Bewegung zu bringen.

Was nicht so großartig ist:

  • Je nachdem, wo du lebst, kann die Modellverfügbarkeit manchmal variieren.

Details zum kostenlosen Plan:

Du kannst die Gemini-API kostenlos bis zu 6 Millionen Tokens pro Tag und satte 180 Millionen Tokens pro Monat nutzen. Das ist mehr als genug für ernsthafte Entwicklung.

3. OpenRouter

Wenn du der Typ Entwickler bist, der gerne bastelt und vergleicht, dann wird OpenRouter dein neues Lieblingsspielzeug sein. Stell es dir als ein riesiges Buffet für KI-Modelle vor. Es vereint Dutzende von Modellen von verschiedenen Anbietern, einschließlich aller Open-Source-Lieblinge, unter einer einfachen API.

Das bedeutet, dass du zwischen Modellen wie Claude 3.5 Sonnet, Llama 3 und Mistral wechseln kannst, indem du einfach eine Zeile in deinem API-Aufruf änderst. Es ist der beste Weg, um Modelle zu vergleichen und das perfekte für deine Aufgabe zu finden, ohne eine Menge verschiedener API-Schlüssel und Abrechnungskonten verwalten zu müssen.

Was daran großartig ist:

  • Eine riesige Auswahl an Modellen, einschließlich viele kostenlose und unzensierte Open-Source-Optionen, alle mit einem einzigen API-Schlüssel verfügbar.

  • Die Pay-as-you-go-Preise sind einfach und leicht zu verstehen.

  • Perfekt für A/B-Tests verschiedener Modelle, um zu sehen, welches am besten für deine Bedürfnisse geeignet ist.

Was nicht so großartig ist:

  • Für einige der hochentwickelten, proprietären Modelle könnte es ein wenig teurer sein, als direkt zum Anbieter zu gehen.

Details zum kostenlosen Plan:

OpenRouter gibt dir einige kostenlose Credits, wenn du dich anmeldest, um jedes Modell zu testen. Es hat auch normalerweise ein paar Modelle, die komplett kostenlos für Tests genutzt werden können.

4. Hugging Face

Hugging Face ist so ziemlich das Herz der Open-Source-KI-Welt. Es ist eine Plattform, die Zehntausende von Modellen hostet, die Forscher und Entwickler für fast jede Aufgabe gebaut haben, die du dir vorstellen kannst, von Textgenerierung und Übersetzung bis hin zu Audioanalyse und Computer Vision.

Ihre kostenlose Inference-API ist eine erstaunliche Ressource. Sie ermöglicht es dir, eines dieser öffentlichen Modelle zu verwenden, ohne sie selbst herunterladen, konfigurieren und hosten zu müssen. Es ist der einfachste Weg, um auf spezialisierte, fein abgestimmte Modelle für speziellere Aufgaben zuzugreifen.

Was daran großartig ist:

  • Du findest hier eine unglaubliche Auswahl an spezialisierten Modellen, die du auf den großen kommerziellen Plattformen nicht finden wirst.

  • Es hat eine lebendige, hilfsbereite Community und viele Beispiele.

  • Großartig für Projekte, die ein Modell benötigen, das auf einem sehr spezifischen Datentyp trainiert wurde.

Was nicht so großartig ist:

  • Die kostenlose API hat Ratenlimits, daher ist sie hauptsächlich für Anwendungen mit geringem Traffic oder Entwicklungsarbeiten gedacht, nicht für etwas, das ein hohes Anfragevolumen bewältigen muss.

Details zum kostenlosen Plan:

Die Inference-API ist für alle öffentlichen Modelle auf der Plattform kostenlos, du musst nur innerhalb ihrer Ratenlimits bleiben.

5. OpenAI

Okay, wir müssen über OpenAI sprechen. Sie haben vielleicht ihre kostenlosen Testcredits abgeschafft, aber ihre API ist immer noch der Maßstab für Leistung und Zuverlässigkeit. Für viele Entwickler ist es die Standardwahl für Apps, die absolut zuverlässig sein müssen.

Und zum Testen sind Modelle wie gpt-3.5-turbo so günstig, dass sie fast kostenlos sind. Ein paar Dollar kaufen dir Millionen von Tokens, was mehr als genug ist, um eine vollständige Anwendung zu bauen und zu testen.

Was daran großartig ist:

  • Super zuverlässig mit großartiger Verfügbarkeit und gut geschriebenen Dokumentationen.

  • gpt-3.5-turbo bietet eine großartige Mischung aus Geschwindigkeit, Intelligenz und niedrigen Kosten für die Entwicklung.

Was nicht so großartig ist:

Details zum kostenlosen Plan:

Keine. Aber die günstigen Kosten ihrer älteren Modelle machen es zu einer sehr erschwinglichen Wahl für Entwickler mit kleinem Budget.

6. Groq

Das Team bei Groq verfolgt einen anderen Ansatz. Sie haben ihre eigene maßgeschneiderte Hardware namens Language Processing Units (LPUs) entwickelt, die darauf ausgelegt ist, eine Sache zu tun: große Sprachmodelle unglaublich schnell auszuführen. Ihre API hat die schnellsten Antwortzeiten da draußen, was sie perfekt für Echtzeitanwendungen macht, bei denen jede Millisekunde zählt.

Wenn du einen Chatbot oder einen konversationellen Agenten baust, bei dem Verzögerungen das Erlebnis ruinieren würden, ist Groq eine fantastische Wahl. Ihre API ist auch so konzipiert, dass sie mit der von OpenAI kompatibel ist, sodass du sie oft ohne großen Aufwand in deinen bestehenden Code integrieren kannst.

Was daran großartig ist:

  • Es ist unglaublich schnell. Die Geschwindigkeit fühlt sich fast sofort an.

  • Es unterstützt beliebte und leistungsstarke Open-Source-Modelle wie Llama 3 und Mistral.

Was nicht so großartig ist:

  • Die Modellauswahl ist kleiner als das, was du auf Plattformen wie OpenRouter oder Hugging Face finden wirst.

Details zum kostenlosen Plan:

Groq hat einen sehr großzügigen kostenlosen Tarif mit hohen Ratenlimits, der dir viel Raum gibt, um deine Apps zu bauen und zu testen.

Dieses Video bietet einen großartigen Überblick über die besten kostenlosen LLM-APIs, die verfügbar sind, damit du KI-Projekte starten kannst, ohne die Bank zu sprengen.

Ein paar Tipps für die Arbeit mit jeder kostenlosen KI-API

Welches Tool du auch wählst, hier sind ein paar Dinge, die du beachten solltest.

  • Pro Tipp #1: "Kostenlos" ist nicht immer kostenlos. Eine kostenlose KI-API bedeutet nicht, dass dein Projekt nichts kostet. Deine Entwicklungszeit ist wertvoll. Für ein häufiges Problem wie Kundensupport ist der Aufbau einer Lösung von Grund auf eine riesige Aufgabe. Eine Plattform wie eesel AI kann fast über Nacht Geschäftsergebnisse liefern und dir Wochen oder Monate an Codierung ersparen.

  • Pro Tipp #2: Setze Nutzungslimits. Wenn du auf einen kostenpflichtigen Plan auf einer dieser Plattformen umsteigst, solltest du als erstes Abrechnungswarnungen und feste Ausgabelimits einrichten. Dies wird dich vor einer bösen Überraschung am Monatsende bewahren.

  • Pro Tipp #3: Cache deine Ergebnisse. Wenn du immer wieder dieselben API-Aufrufe machst, denke darüber nach, die Antworten zu speichern. Dieser einfache Trick kann die Anzahl der Aufrufe, die du machst, drastisch reduzieren, was dir hilft, innerhalb deiner kostenlosen Limits zu bleiben und deine Rechnung niedrig zu halten, falls du jemals ein Upgrade durchführst.

Eine kostenlose KI-API nutzen, um klüger, nicht nur härter zu arbeiten

Hier ist die Hauptaussage: Im Jahr 2025 gibt es erstaunliche kostenlose Optionen für jeden Entwickler, der mit KI bauen möchte. Deine Wahl hängt wirklich davon ab, was du tun möchtest.

Für allgemeine Projekte, bei denen du Flexibilität benötigst, bieten rohe APIs von Google AI Studio, OpenRouter und Groq eine Menge Leistung für fast nichts. Aber für spezifische, wertvolle Aufgaben wie die Automatisierung des Kundensupports deines Unternehmens ist eine spezialisierte Plattform fast immer der schnellere und günstigere Weg auf lange Sicht. Sie lässt dich auf die Ergebnisse konzentrieren, nicht auf die Infrastruktur.

Wenn du sehen möchtest, wie schnell du deinen Support automatisieren und deinen Kunden ein besseres Erlebnis bieten kannst, probiere eesel AI kostenlos aus. Du kannst dein Helpdesk verbinden und in weniger als fünf Minuten eine vollständige Simulation sehen, wie dein eigener KI-Agent abschneiden würde.

Häufig gestellte Fragen

Die Hauptbeschränkungen sind in der Regel Ratenlimits (wie viele Anfragen Sie pro Minute stellen können) und allgemeine Nutzungslimits (wie ein monatliches Token-Limit). Diese kostenlosen Stufen sind zwar großzügig, aber für Prototyping und Anwendungen mit geringem Traffic gedacht, nicht für die Skalierung auf Tausende von Nutzern ohne ein Upgrade auf einen kostenpflichtigen Plan.

Überhaupt nicht, solange Sie die Nutzungsbedingungen des Anbieters für kommerzielle Zwecke verstehen. Viele kostenlose Stufen eignen sich perfekt für den Start eines Minimum Viable Product (MVP) oder eines internen Tools. Sie sollten nur einen Plan bereit haben, um auf eine kostenpflichtige Stufe zu wechseln, wenn die Nutzung Ihrer App zunimmt.

Sie sollten eine Plattform wie eesel AI wählen, wenn Ihr Ziel darin besteht, ein spezifisches Geschäftsproblem zu lösen, wie z.B. Automatisierung des Kundensupports, mit minimalem Entwicklungsaufwand. Eine rohe API ist besser, wenn Sie maximale Flexibilität benötigen, um etwas völlig Individuelles von Grund auf zu erstellen.

Für Echtzeitanwendungen, bei denen Geschwindigkeit entscheidend ist, sollten Sie Anbieter in Betracht ziehen, die sich auf niedrige Latenzzeiten spezialisiert haben. Wie im Beitrag erwähnt, ist die API von Groq dafür ausgelegt und ihre kostenlose Stufe ist sehr großzügig, was sie zur besten Wahl für hochreaktive konversationelle Agenten macht.

Die beste Praxis ist, von Anfang an Abrechnungswarnungen und feste Ausgabelimits im Dashboard Ihres Anbieters einzurichten. Die meisten Plattformen erlauben es Ihnen, ein Limit festzulegen (sogar ein sehr niedriges, wie 1 $), das verhindert, dass Ihr Konto unerwartet belastet wird, wenn Sie einen plötzlichen Anstieg der Nutzung haben.

Für reines Experimentieren ist OpenRouter Ihre beste Wahl. Es aggregiert Dutzende von Modellen von verschiedenen Anbietern unter einem einzigen API-Schlüssel, einschließlich vieler kostenloser Open-Source-Optionen. Dies ermöglicht es Ihnen, Modelle einfach zu wechseln und ihre Leistung für Ihre spezifische Aufgabe zu vergleichen, ohne mehrere Konten verwalten zu müssen.

Diesen Beitrag teilen

Stevia undefined

Article by

Stevia Putri

Stevia Putri is a marketing generalist at eesel AI, where she helps turn powerful AI tools into stories that resonate. She’s driven by curiosity, clarity, and the human side of technology.